Discover
Kundalini Yoga Podcast

Kundalini Yoga Podcast
Author: Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Subscribed: 243Played: 1,831Subscribe
Share
© Copyright Yoga Vidya e.V.
Description
Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Erfahre viel über dein Energiesystem mit Prana, Nadis und Chakras. Lerne einfache und komplexere Praktiken, um deine Chakren zu harmonisieren, deine Energien zu aktivieren, höhere Bewusstseinsebenen zu erlangen.
Sukadev Bretz, Autor und Sprecher dieses Podcasts, praktiziert Kundalini Yoga in der Sivananda Tradition seit 1980 und hat zahlreiche Yogalehrer/innen zur Weitergabe dieser Techniken ausgebildet. Dieser Podcast ist eine Zusammenstellung von Folgen aus anderen Podcastreihen.
Sukadev Bretz, Autor und Sprecher dieses Podcasts, praktiziert Kundalini Yoga in der Sivananda Tradition seit 1980 und hat zahlreiche Yogalehrer/innen zur Weitergabe dieser Techniken ausgebildet. Dieser Podcast ist eine Zusammenstellung von Folgen aus anderen Podcastreihen.
250 Episodes
Reverse
Verbinde dich mit der Kraft der Erde. Sammle die Erdenergie im Sahasrara Chakra, im Kronenzentrum, Scheitel-Chakra. Lass die Energie dann vom Scheitel-Chakra nach oben zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das mit der Visualisierung einer Pyramide verbinden.
Anleitung dieser Meditation aus dem Kundalini durch Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Meditierende: Saradevi
Der Beitrag Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Anahata Chakra Pendel-Meditation: Eine stark wirkende Meditationsanleitung aus dem Kundalini Yoga zur Aktivierung des Herz-Chakras. Heilend, aufladend, öffnend. Angeleitet von Sukadev Bretz. Mitschnitt aus einem Yoga und Meditation Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Seminare bei Yoga Vidya…
Meditation Kursleiter Ausbildung
Meditation Anleitung als mp3
Yoga und Meditation Einführung Seminar – jedes Wochenende
Der Beitrag Meditation zur Öffnung des Herzens – Anahata Chakra Pendel-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Meditation mit Energietechniken für erfahrene Meditierende – nicht für Anfänger. Insbesondere geeignet für Menschen, die schon eine Weile meditieren und die Tiefe und Kraft ihrer Meditation ausbauen wollen. Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
Mehr zu Meditation, auch für Anfänger, findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya unter dem Stichwort Meditation. Schaue auf unserer Webseite vorbei: www.yoga-vidya.de
Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden
Der Beitrag Energie-Meditation mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Lass dich auf eine Meditationsreise, auf eine meditative Kletterpartie führen. Nutze die Chakras wie Klettergriffe auf dem Weg vom Irdischen zum Höchsten. Sukadev leitet dich mit dieser Hörsendung an zu einer 10-minütigen Meditation:
Du setzt dich zunächst ruhig und gerade hin. Dann atmest du ein paar Mal tief ein und aus. Du wünschst allen Wesen Freude und Liebe. Dann wiederholst du geistig ein Mantra deiner Wahl. Du wiederholst das Mantra einige Atemzüge lang im untersten Chakra, also im Muladhara Chakra. Dann kletterst du zum Swadhisthana Chakra. Nächster Schritte sind dann Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha
Der Beitrag Meditationsreise: Klettern durch die Chakras erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Aktiviere dein Anahata Chakra, das Herz-Chakra, mit der Visualisierung einer Lotos-Blüte. Lass diese Lotos-Blüte immer größer werden, leuchten, und dich mit Himmelsenergie erfüllen. Eine machtvolle Meditation bzw. Meditations-Technik aus dem Kundalini Yoga.
Meditierende: Saradevi.
Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de
Der Beitrag Rosen-Meditation im Anahata Chakra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Höre zu Heiligabend einen kurzen Beitrag über Weihnachtssymbolik und Kundalini Yoga. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya – vor einigen Jahren aufgenommen in einem Satsang in Bad Meinberg.
Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de.
Der Beitrag Weihnachtssymbolik und Kundalini Yoga – Tägliche Inspiration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, 5 Minuten Ujjayi. Die Übungen im Einzelnen: Kapalabhati 1. Runde 60 feste Ausatmungen mit Mula Bandha. Anhalten mit leeren Lungen. Anhalten mit vollen Lungen, dabei Visualisierung der Sonnenenergie im Bauch. Zweite Runde festes langsames Ausatmen mit Mula Bandha. Anhalten mit Visualisierung des Zurückziehens der Sonnenenergie in ihre Quelle, die Shakti im Muladhara Chakra. Dritte Runde schnelles Kapalabhati. Beim Anhalten Visualisierung des Aufsteigens von Licht in der Sushumna und Visualisierung von „Kapala Bhati“ – strahlender Schädel, scheinender Kopf. Dann: Erläuterung der Bandhas. 21 Minuten
Der Beitrag 55 Minuten Pranayama für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Lerne Bhramari, die „Biene“ Atemübung. Eine Übung für die Verbesserung der Stimme, für gesunde Stimmbänder, zur Erhöhung der Atemkapazität. Dieses Pranayama hilft auch, Zugang zu seinem Herzen zu bekommen und Freude zu spüren. Einfache Variation. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev während einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yoga und Meditation Einführung
Kundalini Yoga Seminare (mit viel Atemübungen)
Yogalehrer Ausbildung
Der Beitrag Bhramari, die Yoga Bienen-Atmung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Woher kommt Krankheit? Was kann man gegen Krankheit machen? Wie kann man wieder gesund werden? Was ist der Sinn von Krankheit. Sukadev Bretz spricht über Konzepte aus verschiedenen indischen Richtungen: Ayurveda, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga. Er spricht darüber, dass viel Heilung durch Yoga möglich ist. Langfristig stirbt jedoch jeder. Und auch nicht alles Leiden kann vermieden werden. Auch Krankheiten haben ihre eigene Würde. Und wer mit Krankheiten zu tun hat, braucht Zuversicht – und Demut. Letztlich lernt jeder Mensch durch sein individuelles Karma und die damit verbundenen Aufgaben. Anders ausgedrückt: Gott steht hinter allem.
Der Beitrag Krankheit aus der Sicht von Yoga und Ayurveda erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ Aufnahme mit dem Gründer von Yoga Vidya aus dem Jahr 2008.
Der Beitrag Yogastunde mit mittellangem Halten und Chakra-Konzentration – sehr meditativ erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik („Ujjayi“) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest diese Mudras von einem Lehrer bzw. in einem Kundalini Yoga Seminar lernen.
Seminare bei Yoga Vidya…
Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev
Kundalini Yoga Seminar
Yogalehrer Ausbildung
Yogalehrer Weiterbildung
Der Beitrag Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Um eine Herzensverbindung herzustellen, kann Shambhavi Mudra sehr wirkungsvoll sein. Sukadev leitet dich an zu „Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung“. Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Sie hilft, Herzensöffnung und Liebe zu empfinden. Sie ist auch eine Variation von Tratak.
Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängerpodcast. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Gerades Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung, lerne über
Der Beitrag Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Öffne und aktiviere dein Vishuddha-Chakra, dein Kehl-Chakra. Sukadev leitet dich zu dieser Vishuddha Chakra Pendel-Meditation. So bekommst du das Gefühl von Verbundenheit und Einheit. Deine Sprachzentren und Kommunikations-Fähigkeiten werden gestärkt. Saradevi meditiert mit dir. Diese spezielle Tantra Meditationstechnik stammt aus dem Kundalini Yoga.
Der Beitrag Vishuddha-Chakra Pendel-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffnen. Dann strahle die Energie des Vishuddha Chakras als Kraft der Liebe und des Wohlwollens aus. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Mehr Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra.html
Der Beitrag Vishuddha-Chakra Segens-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe
Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.
Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von Audio 6A des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe.
Gerade
Der Beitrag Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach oben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung.
Sukadev leitet dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga.
Der Beitrag Anahata Chakra Erd-Himmel-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Welche Rolle spielen die Nadis bei der Erweckung der Kundalini und bei Erreichen von Manonmani? Was versteht man überhaupt darunter? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Der Beitrag YVS478 – Nadis, Kundalini Erweckung und Manonmani – HYP Kap. 4, Verse 17-20 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie kannst du deine Kundalini erwecken und was versteht man überhaupt darunter? Wie hängt die Kundalini Erweckung mit Samadhi zusammen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Der Beitrag YVS477 – Kundalini Erweckung und Samadhi – HYP Kap. 4, Verse 10-16 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Atemübungen zur Öffnung des Herzens, für Freude, Liebe und Verbindung. Sukadev leitet dich an zu einer 20-minütigen Pranayamasitzung mit Brahmari, Shitali, Sitkari, Murccha und Plavini. Du integrierst dabei kleines und großes Khechari, Energiefeld-Öffnungs-Gesten, Herzöffnungs-Techniken und spezielle Konzentrations-Übungen. Die Sitzung schließt ab mit Meditation.
Der Beitrag Herzens-Pranayamas: Bhramari, Shitali/Sitkari, Murcha und Plavini erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa – sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya – Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, Chakra-Konzentration, kleinen Mudras etc. (Kundalini Yoga), um
Der Beitrag Bhavas aus den 6 Darshanas – Yogastunde für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie geht es im 3. Kapitel in der Hatha Yoga Pradipika weiter? Was kannst du zu deiner Yogapraxis noch hinzugewinnen? Was bedeutet das Erwachen den Kundalini und was sind die 10 Mudras, die im 3. Kapitel beschrieben sind? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Der Beitrag YVS452 – Kundalini in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 3, Verse 1-2 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie geht es im 3. Kapitel in der Hatha Yoga Pradipika weiter? Was kannst du zu deiner Yogapraxis noch hinzugewinnen? Was bedeutet das Erwachen der Kundalini und was sind die 10 Mudras, die im 3. Kapitel beschrieben sind? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Der Beitrag YVS451 – Hatha Yoga Pradipika – Einführung 3. Kapitel – HYP Kap. 3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation.
Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
– 5 Runden Kapalabhati
o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra
o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha
o Schnell, Agni Sara
o Schnell, Agni Sara
o Sehr schnell
– 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha
– Murccha
– Plavini
– Kevala Kumbhaka
– Meditation.
Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos.
Der Beitrag Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gelange mit der Laya Yoga Tiefenentspannung zu einem tiefen Gefühl der Entspannung. Du löst Blockaden auf, verbindest die Chakras (Energiezentren) und Marmas (Energiepunkte/Energiefelder) miteinander. So gelangst du zu körperlicher und emotioneller Heilung sowie Erweiterung des Bewusstseins. Lass dich dazu anleiten – mit dieser Audio mp3
Mitschnitt aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg während eines Kundalini Yoga Wochenendes.
Der Beitrag Laya Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Öffne dein Herz, finde Zugang zum Luft-Element. Für mehr Offenheit, Verständnis und die Erfahrung von Verbundenheit. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser Anahata Chakra Luft-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Finde weitere Informationen zum Thema Chakra auf unseren Yoga Vidya Internetseiten.
Der Beitrag Anahata Chakra Luft-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Bekomme Zugang zu deiner inneren Kraft. Aktiviere das Manipura Chakra. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu einer Vulkan-Visualisierung. Diese Chakra-Meditation stammt aus dem Kundalini Yoga.
Der Beitrag Manipura Chakra Vulkan-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Aktiviere dein inneres Feuer, deinen Enthusiasmus, deine Kraft. Öffne dafür das Manipura Chakra mit dieser speziellen Meditation aus dem Kundalini Yoga. Gerade in der kalten Jahreszeit, gerade in schwierigen Umständen, brauchst du inneres Feuer, innere Wärme Enthusiasmus und Begeisterung. Sara Devi und Sukadev leiten dich dazu an.
Der Beitrag Manipura Chakra Feuer-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Verbinde dich mit der Himmelskraft. Aktiviere dein Herzchakra, dein Anahata Chakra. Dann lass die Energie von Liebe und Freude vom Herzen aus überall hin strahlen. Sukadev und Sara Devi leiten dich an zu einer Herz-Chakra Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga . Alle Infos zu den Haupt-Chakras. Beim nächsten Mal, also in einer Woche, gibt es die letzte dieser Reihe der Herzensmeditationen. Dann kommt mal wieder eine Tiefenentspannung – anschließend kannst du beginnen, dein Hals-Chakra, Vishuddha Chakra, zu öffnen 🙂
Der Beitrag Herz-Chakra Segensmeditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Anahata Chakra Herzens-Meditation für Freude und Liebe
Öffne dein Herz, finde Zugang zu deiner inneren Freude und Liebe. Sukadev leitet dich an zu einer Anahata Chakra Herzens-Meditation aus dem Kundalini Yoga. Weitere Infos zu Chakras findest du auf unseren Yoga Vidya Internetseiten zum Thema Chakra.
Der Beitrag Anahata Chakra Herzens-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Willst du mehr zu den 3 Wurzeln des Hatha Yoga erfahren: Ayurveda, Raja Yoga und Kundalini Yoga? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in der zweiten Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Der Beitrag YVS384 – 3 Wurzeln des Hatha Yoga – HYP Teil 2 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Muladhara Chakra Pendel-Meditation – für Ruhe und Festigkeit: Aktivere und harmonisiere dein Muladhara Chakra. Mit dieser speziellen Pendel-Meditation aus dem Kundalini Yoga, dem Yoga der Energie. Das Muladhara Chakra ist das Wurzelchakra. Es gilt auch als Erdchakra. Angeleitet wird diese Meditation von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Die Aufnahme wurde im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen.
Der Beitrag Muladhara Chakra Pendel-Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Kundalini wird auch als Schlangenkraft, als Bhujangini Shakti, bezeichnet. Erfahre hier, was diese mysteriöse Schlangenkraft ist und wie du sie erwecken und führen kannst. Lass dich inspirieren von den Worten des großen Meisters Swami Sivananda, ergänzt durch die Intuition von Sukadev Bretz, der Abschnitte aus dem Buch “Inspiration und Weisheit” kreativ ergänzt.
Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.
Der Beitrag Schlangenkraft – Kreative Lesung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga Antwort zur Frage: Wie Kundalini erwecken? Vielleicht hast du etwas von der Kundalini gehört, der mysteriösen Energie im Menschen, die den Menschen dazu führen kann in außergewöhnliche Bewussteinszustände zu geraten. Letztlich das Bewusstsein zu erweitern, letztlich zur Erleuchtung zu kommen. Jetzt überlegst du, wie könnte ich dorthin kommen? Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Wie_Kundalini_erwecken.
Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.
Der Beitrag Wie Kundalini erwecken? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind.
Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Menschen damit beschäftigt, kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen, Übungsanleitungen, Vorträge, Inspirationen etc.
Wir haben das Yoga Wiki – die im deutschsprachigen Raum umfangreichste Infoquelle zu Yoga, aufgebaut, betreuen es, bauen es weiter aus.
Normalerweise werden diese kostenlosen Angebote mitfinanziert über die Yoga Vidya Seminareinnahmen – und Spenden.
Der Beitrag Spendenaufruf – Lockdown verlängert erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein Podcast aus der Reihe “Fragen an Sukadev”: Meditation – was denken? Eigentlich geht es in der Meditation darum, nicht mehr zu denken. Aber um in diesen Zustand hineinzukommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, zwei Hauptmöglichkeiten. Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditation_was_denken.
Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.
Der Beitrag Meditation – was denken? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wirksame Meditationsanleitung, für Öffnung zu allen höheren Kräften.
Du konzentrierst dich auf das Sahasrara Chakra, den Raum oberhalb des Scheitels. Du fühlst dich verbunden mit einer höheren Wirklichkeit. Du bittest um göttliche Führung. Geeignet als kleine Meditation immer wieder zwischendurch. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Mehr Informationen
Über die 7 Chakras
Meditation angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Mehr Informationen über die 7 Chakras
Chakra Seminare und Ausbildungen
Yoga Seminare mit Sukadev
Yoga und Meditation Einführungsseminare
Finde eine geeignete Yogaschule in deiner Nähe
Der Beitrag Sahasrara Chakra Meditation – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sukadev geht in dieser Vortragsreihe “Wirkungen der Yogaübungen” – aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – auf die jeweiligen Wirkungen der Yogaübungen aus Sicht verschiedener Konzepte ein. In dieser Folge spricht Sukadev über darüber, warum Yoga so wirkungsvoll ist und betrachtet dieses aus Sicht des Kundalini Konzeptes: Prana Vayus, Nadis, Chakras.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Der Beitrag YVS312 – Warum wirkt Yoga? Kundalini Konzepte: Prana Vayus, Nadis, Chakras – Wirkung von Yogaübungen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Energie Yogastunde: Sukshma Vyayama mit Stefan Grothe im Rahmen des Yogakongresses 2019.
Yoga Übungsvideos.
Seminare mit Stefan Grothe bei Yoga Vidya.
Besuche den nächsten Kongress bei Yoga Vidya.
Der Beitrag Yogastunde – Energie Yoga: Sukshma Vyayama – Stefan Grothe – Yogakongress 2019 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Stimme dich ein auf höhere Schwingungsebenen. Es gibt so viele Gedanken, Emotionen, Schwingungen. Du nimmst das wahr, auf das du dich einschwingst, einstimmst. Die großen Yoga Meister sind jederzeit erfahrbar. Gottes Gegenwart ist jederzeit erfahrbar. Die ganze Welt ist eine Manifestation der Liebe. Du musst dich nur darauf einschwingen. Kurzvortrag im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Meinberg, gegeben nach der Meditation. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Der Beitrag Einstimmen auf Schwingungsebenen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kay Hadamietz gibt eine Yogastunde im Rahmen des Yogakongresses 2019. Das Thema dieser Stunde ist: Dynamik des Körpers. Seminare mit Kay bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/seminare/leiter/kay-hadamietz/.
Yoga Übungsvideos.
Besuche den nächsten Kongress bei Yoga Vidya.
Der Beitrag Yogastunde: Dynamik des Körpers mit Kay Hadamietz – Yogakongress 2019 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Was ist Bewusstsein? Was ist die Welt? Wo ist Gott? Das sind Fragen, auf die Sukadev in diesem Podcast eingeht. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Der Beitrag Hinter jeder Energie ist Bewusstsein erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Kundalini Yogastunde mit Willem Wittstamm: Glück und grüne Energie: Körper, Seele und Geist in Einklang bringen.
Eintrag zum Thema Yoga: yoga-vidya.de/yoga/
Yoga Übungsvideos.
Besuche den nächsten Kongress bei Yoga Vidya.
Der Beitrag Kundalini Yogastunde: Glück und grüne Energie – Willem Wittstamm – Yogakongress 2019 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ist zu viel Pranayama ungesund? – Einsichten und Überlegungen. Erfahre einiges zum Thema ” Ist zu viel Pranayama ungesund?” in diesem Vortragsaudio. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., geht auf Fragen ein rund um Fragen rund um Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen), Teil der Fragen zum Themenbereich. Dies ist eine Ausgabe des Pranayama Podcast. Willst du mehr wissen zu den Themen Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen) und Pranayama ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere Kundalini Yoga Seminare.
Der Beitrag Ist zu viel Pranayama ungesund? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kundalini was ist das? – Gedanken und Überlegungen. Erfahre einiges zum Thema ” Kundalini was ist das?” in diesem kurzen Vortragsaudio. Sukadev geht auf Fragen ein rund um Kundalini Yoga, Teil der Fragen zum Themenbereich. Dies ist eine Folge des Kundalini Yoga Podcast. Willst du mehr erfahren zu Kundalini Yoga und Yoga Wege ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere
Der Beitrag Kundalini was ist das? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Prana was ist das? – Vortragsaudio. Simple und komplexe Informationen zum Thema ” Prana was ist das?” in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev geht auf Fragen ein rund um Prana Vayu, Teil der Fragen zum Themenbereich. Dies ist eine Ausgabe des Pranayama Podcast. Willst du mehr wissen zu den Themen Prana Vayu und Prana ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere Kundalini Yoga Seminare.
Der Beitrag Prana was ist das? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
… – für die Ausdehnung des Bewusstseins
Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda.
Der Beitrag Laya Chintana Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Spende, damit die Yoga Vidya Podcast weitergehen können. Yoga Vidya braucht deine Hilfe, um weiter existieren – und Podcasts veröffentlichen zu können. https://www.yoga-vidya.de/spenden. Yoga Vidya veröffentlicht Podcasts seit 2007. Über 100 Millionen Mal sind die Podcasts heruntergeladen worden. Alles machen wir kostenlos. Ein Team von 5 Menschen kümmert sich darum, dass du kostenlos Informationen, Übungsanleitungen, Inspiration bekommen kannst. In der Coronakrise sind alle Einnahmen durch Kurse, Seminare, Ausbildungen weggebrochen – weil die Zentren und Ashrams geschlossen sind. Bitte spende, damit es weitergehen kann – mit den Podcasts und den 300 Menschen, die bei Yoga Vidya tätig sind. Danke!
Hier
Der Beitrag Spendenaufruf – Yoga Vidya braucht deine Hilfe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine Mantrameditation angeleitet von Swami Tattvarupananda.
Seminare mit Swami Tattvarupananda findest du hier.
Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation.
Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra.
Wissenswertes über die Rezitation: wiki.yoga-vidya.de/Rezitation.
Mehr Information über Yoga Vidya findest du hier: www.yoga-vidya.de
Und hier kannst du ein Seminar oder eine Ausbildung buchen: yoga-vidya.de/seminare/
Der Beitrag Swami Tattvarupananda: Mantrameditation Purusha Suktam erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Neue Energie, innere Wärme und Zentriertheit mit Surya Bheda, dem Yoga “Sonnenatem”. Eine Übung, die hilft, Vata Störungen zu überwinden, und so zu Harmonie, Selbstbewusstsein und Mut zu kommen. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Artikel zu Pranayama
Audio CD Pranayama für Fortgeschrittene
Kundalini Yoga Seminare – mit viel Pranayama
Der Beitrag Yoga Sonnenatem Surya Bheda – mp3 zum Mitmachen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Welches Chakra ist blau? – was gibt es dazu zu sagen? Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema ” Welches Chakra ist blau?” in diesem Audiovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., geht auf Fragen ein rund um Chakra, Teil der Fragen zum Themenbereich. Dieser Kurzvortrag gehört zum Chakra Podcast. Hast du Interesse, mehr zu erfahren zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere Chakra Seminare.
Der Beitrag Welches Chakra ist blau? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Comments
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024