Ö1 Europa-Journal

Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.

Europajournal: EU-Wahl, Deutschland, Rumänien, Niederlande

EU-Parlament: Wird die Wahl frei, fair und ordnungsgemäß ablaufen? Zu Gast: Armin Rabitsch +++ Deutschland: Das Auf und Ab der AfD hat gesamteuropäische Auswirkungen +++ Rumänien: Eine neue Partei will das bestehende Parteiensystem aufmischen +++ Niederlande: Der Ärger der Landwirte findet den Weg ins EU-Parlament +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 31.5.2024

05-31
34:38

Europajournal: Europäische Öffentlichkeit, Tschechien, Spanien, Europa-Indien

EU-Parlament: Gibt es eine europäische Öffentlichkeit? Zu Gast: Martyna Czarnowska +++ Tschechien: Vom europäischen Außenseiter zum Mitspieler +++ Spanien: Ein internationaler Eklat eröffnet den heißen Wahlkampf für das EU-Parlament +++ Indien: Das koloniale Erbe überschattet die Beziehungen zur EU +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 24.5.2024

05-24
30:25

Europajournal: EU-Parlament, Italien, Polen, Albanien

EU-Parlament: Welche Fraktionen gewinnen, welche verlieren und und wer arbeitet mit wem zusammen? Zu Gast: Manuel Müller vom FIIA +++ Italien: Koalitionspartner im Abgrenzungsmodus +++ Polen: Bewährungsprobe für die neue Regierungskoalition +++ Albanien: Das letzte freie Fluss-Delta wird zugebaut +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 17.5.2024

05-17
33:56

Europajournal EU-China, Frankreich, Litauen, Großbritannien

China: Eine Reise nach Europa, aber nicht zur EU. Zu Gast: Thomas Eder +++ Frankreich: Die Nationalisten vor dem Sprung auf Platz eins +++ Litauen: Ein Jahr mit vielen Wahlen im Schatten Moskaus +++ Großbritannien: Der Kampf gegen die Bodenversiegelung +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vpm 10.5.2024

05-10
33:29

Europajournal: Pressefreiheit, Deutschland, Spanien, Griechenland

Pressefreiheit unter Druck Zu Gast: Daniela Kraus +++ Deutschland: Der Umstieg auf die E-Mobilität stockt +++ Spanien: Wohnungen in den Tourismusgebieten werden knapp und immer teurer +++ Griechenland: Vorbereitungen auf einen heißen Sommer +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 3.5.2024

05-03
32:19

Europajournal: Desinformation, Deutschland, Griechenland

Desinformation: Warum gehen so viele Menschen ausländischen Informationsangriffen auf den Leim? +++ Deutschland: Der schwierige Umgang mit Israel +++ Griechenland: EU-Wahl mit in Österreich bekannten Namen +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 19.04.2024

04-19
30:06

Europajournal: Außenpolitik, Aserbaidschan, Griechenland, Georgien

Europapolitik: Was wissen und was wollen die Menschen in Österreich? Zu Gast: Marin Senn +++ Aserbaidschan: Unterwegs rund um die umstrittene Region Berg-Karabach +++ Griechenland: Der schwierige Weg zur Integration der Roma +++ Georgien: Ein Land an der Kippe. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 12.4.2024

04-12
33:32

Europajournal: Slowakei, Ukraine, Finnland, Bulgarien

Slowakei: Die Präsidentschaftswahl als wichtiger Stimmungstest. ZU Gast: Michael Hvorecky +++ Ukraine: Der Kampf gegen Desinformation +++ Finnland: Das neue NATO-Mitglied im Norden +++ Bulgarien: Nach der Wahl ist vor der Wahl +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 5.4.2024

04-05
31:47

Europajournal: Demokratie-Autokratie, Frankreich, Italien, Polen

Superwahljahr: Von der Demokratie zur Autokratie. Zu Gast: Johanna Lutz +++ Frankreich: Die Nervosität vor den olympischen Spielen steigt +++ Italien: Eine Region will sich selbst abschaffen +++ Polen: Das Gefängnis im Inneren +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 29.3.2024

03-29
32:38

Europajournal: Bosnien-Herzegowina, Slowakei, Russische Medien, Tschechien

Bosnien-Herzegowina: Der lange, komplizierte Weg in Richtung EU. ZU Gast: Adnan Cerimagic +++ Slowakei: Ein Wahlkampf im Schatten des Kreml +++ Russland: Freie Medien gibt es nur im Ausland +++ Tschechien: Deutsch wird offiziell als Minderheitensprache anerkannt +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 22.03.2024

03-22
30:46

Europajournal: Russland, Schweiz, Italien

Russland: Das Ergebnis der Wahl steht schon vor dem ersten Wahltag fest. Zu Gast: Wladimir Esipov +++ Schweiz: Die Folgen des Banken-Crash +++ Italien: Die mediterrane Diät ist in Gefahr. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 15.3.2023

03-15
33:16

Europajournal: Bulgarien, Europäische Staatsanwaltschaft, Portugal, Frankreich

Bulgarien: Die Forschung wird weiblich +++ Europäische Staatsanwaltschaft - Korruption bedroht die Demokratie. Zu Gast: Ursula Schmudermayer +++ Portugal: Ein Land steht vor dem Machtwechsel +++ Mayotte: Ein Inselparadies wird vom Klimawandel bedroht +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 8.3.2024

03-08
32:17

Europajournal: Schweden, Schweiz, Bosnien-Herzegowina, Griechenland

Schweden: Der Weg in die NATO ist frei Zu Gast: Frederick Löjdquist +++ Schweiz: Der Streit um die Pensionen +++ Bosnien und Herzegowina: Die Toten in der Drina, ertrunken auf der Flucht +++ Griechenland: Die Verkehrswende lässt auf sich warten +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 1.3.2024

03-01
31:18

Europajurnal live aus Riga: Lettland, Ukraine, Russland

Die Angst im Baltikum vor dem großen Nachbarn Russland. Zu Gast: Reinhard Krumm +++ Ukraine: Die Lage an der Front sorgt für immer größere Sorge +++ Russland: Das Ende der Demokratiebewegung +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 23.2.2024

02-23
31:52

Europajournal: Risikobild 2024, Tschechien, Griechenland, Dänemark

Risikobild 2024: Wie sicher ist Österreich? Zz Gast: Arnold Kammel +++ Tschechien: Gewalt gegen Frauen bleibt ein Tabuthema +++ Griechenland: Der Untergang eines Flüchtlingsschiffes wirft Fragen auf +++ Dänemark: Die "Schwammstadt" soll Folgen des Klimawandels abfedern +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 16.02.2024

02-16
32:21

Europajournal: Finnland, Türkei, Osteuropa, Frankreich

Finnland: Mehr Abschreckung gegenüber Russland? +++ Türkei nach dem Beben: Frauen gehen wirtschaftlichen Neustart an +++ "Pluralis": Ein Investmentfonds will Medienfreiheit in Osteuropa absichern +++ Französische Skigebiete: Hoher Preis für Mensch und Umwelt. Moderation: Verena Sophie Maier +++ Sendung vom 9.2.2024

02-09
32:59

Europajournal: EU-Wahl, Brexit, Ukraine, Spanien

EU-Wahl: Die Parteien starten in den Wahlkampf. Zu Gast: Cornelius Hirsch +++ Großbritannien: Die erwarteten und die unerwarteten Folgen des Brexit +++ Ukraine: Der Drohnenkrieg als technisches Katz- und Mausspiel +++ Spanien: Valencia will zur grünen Hauptstadt Europas werden +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Snedung vom 2.2.2024

02-02
35:04

Europajournal: Ukraine, Bulgarien, Italien, Tschechien

Ukraine: Wie lange kann das Land militärisch durchhalten? Zu Gast: Wolfgang Richter +++ Bulgarien: Die Schengen-Blockade führt zu Zorn auf Österreich +++ Italien: Massenflucht der Mediziner +++ Tschechien: Das frühere Sudetenland als wirtschaftlicher Nachzügler des EU-Musterschülers +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom

01-26
39:57

Europajournal: Ungarn, Frankreich, Rumänien, Armenien

Ungarn: Wie soll die EU mit dem ungarischen Ratsvorsitz in der zweiten Jahreshälfte umgehen? Zu Gast: Andreas Maurer +++ Frankreich: Der Rechtsruck von Macron +++ Rumänien: Sorge um die Umwelt im Donaudelta +++ Armenien: Phantomschmerzen nach dem Verlust von Berg-Karabach +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 19.01.2024

01-19
35:30

Europajournal: Taiwan, Polen, Deutschland, Griechenland

Taiwan: Die Zentral- und Mitteleuropäer wollen eine andere China-Politik. Zu Gast: Alfred Gerstl +++ Polen: Der Kampf um die Medien +++ Deutschland: Die Bauernproteste werden zum Problem für die Regierung +++ Griechenland: Der Streit um gleichgeschlechtliche Partnerschaften +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 12.01.2024

01-12
37:12

Recommend Channels