DiscoverÖ1 Wissen aktuell
Ö1 Wissen aktuell
Claim Ownership

Ö1 Wissen aktuell

Author: ORF Ö1

Subscribed: 4,887Played: 299,941
Share

Description

Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
781 Episodes
Reverse
Sendung vom 21.6.2024 Wissenschaftspreise, Affentheater Gestern Abend wurden wichtige Wissenschaftspreise in Österreich vergeben; Naturkatastrophen schweißen zusammen: Affen werden toleranter
Spazierengehen: Gut bei chronischen Kreuzschmerzen; Prognose: Die Erde bekommt eine zweite Sonne; Wolfsforschung: Welpen ziehen ins Forschungszentrum in Niederösterreich ein - Sendung vom 20.06.2024
Krafttraining im Alter: Auf die Belastung kommt es an, Samen im Sommerschlaf: Wie Pflanzen die Jahreszeit erkennen - Sendung vom 19.6.2024
Mathematik: Eine Formel der embryonalen Entwicklung. Weltraumwetter: Forscher empfehlen Ampelwarnsystem - Sendung vom 18.06.2024
Immer mehr Menschen dopen ihr Gehirn - aber bringt das was? +++ Pride Month: Viele Tiere leben „queer“ - Sendung vom 17.6.2024
Fußball: Heimvorteil lässt sich messen, Statistik: Frankreich Favorit bei Europameisterschaft, Hitze: PolitikerInnen sprechen einfacher - Sendung vom 14.6.2024
Geliebt und gebraten: Die Ägypter und ihre Tiere, Covid-19: Besserer Schutz vor anderen Coronaviren - Sendung vom 13.6.2024
Wie wir uns an Klimaveränderungen anpassen können, Wann sich Tast- und Geruchssinn entwickeln - Sendung vom 12.6.2024
Nachhaltigkeits-Forschung: Interdisziplinäres Projekt in Wien; Elefanten-Sprache: Tiere geben sich Namen - Sendung vom 11.06.2024
Langes Leben: Gene und Lebensstil Erbgut bestimmt maximale Lebensdauer, "Planetendiät" auch gut für eigene Gesundheit Sendung vom 10.6.2024
Erfolge bei Gentherapie gegen Gehörlosigkeit, Warum Gewitter und Starkregen immer häufiger werden, Neue Empfehlungen der Kinderärzte für Neugeborene Sendung vom 7.6.2024
Seltene Sprachen mit KI erhalten, Gardasee besser schützen, Nomaden mochten Yakmilch und Blutwurst - Sendung vom 6.6.2024
Selbsthilfe: Was die Pandemie verändert hat, ME/CFS: Neue Initiativen für Forschung und Ausbildung, In Memoriam: Ein Ö1 Podcast im Gedenken an die Archäologin Sabine Ladstätter - Sendung vom 5.6.2024
"Bringen Scherben Glück?" In memoriam Sabine Ladstätter Am 3, Juni 2024 ist die österreichische Archäologin im Alter von 55 Jahren verstorben. 2020 führte Martin Haidinger ein Gespräch über ihr Leben und Wirken mit ihr. In Ö1 gesendet am 15.1.2020. Diese Sendung ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at .
Haut: Wie sie die Psyche beeinflusst; Eigenbrauer-Syndrom: Wenn der Körper zu viel Alkohol produziert - Sendung vom 04.06.2024
Wie Zellen Tag und Nacht erkennen, Welche Pflanzen es trocken und schattig mögen, Staatspreis für Wasser ausgeschrieben - Sendung vom 3.6.2024
Raben: Jeder Vogel hat eine eigene Stimme, Gletscher: Viel Schnee, trotzdem keine Hochwasser-Gefahr - Sendung vom 31.5.2024
Schon vor 4.000 Jahren gab es Krebs-OPs, System „Ciclope“ schützt in Portugal vor Waldbränden - Sendung vom 29.5.2024
Taxonomie: wie Pflanzen- und Tierbestimmung Arten schützt; Tag der Leichten Sprache: Warum und für wen sie wichtig ist - Sendung vom 28.05.2024
Multitasking ist schlecht fürs Gehirn – was tun, wenn man es trotzdem machen muss? +++ Kinder essen gern ungesund – wie kann man ihnen Gesundes schmackhaft machen? - Sendung vom 27.5.2024
loading
Comments (5)

Alois Auer

r🍾🏔️

Sep 15th
Reply

Julian D. Breakdown

Es war also die Impfung

Apr 25th
Reply

Julian D. Breakdown

Könnt ihr Dinge die wir seit 40 Jahren wissen nicht als neue Erkenntnisse verkaufen? helft lieber den Status q zu ändern und noch den eh schon mächtigen noch mächtiger zu werden ?

Mar 25th
Reply

Julian D. Breakdown

In den NS Lagern die krumnasigen ungeimpfte zusammentreiben Wäre doch passend oder?

Nov 8th
Reply

Janine Edinger

Der .fff

Jul 18th
Reply