Discover
0630 - der News-Podcast
0630 - der News-Podcast
Author: 1LIVE für die ARD
Subscribed: 2,862Played: 372,647Subscribe
Share
© Copyright 2025, WDR
Description
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.
Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
1079 Episodes
Reverse
Die Themen von Lisa und Matthis am 14.11.2025:
(00:00:00) Adolf Hitler: Warum viele gerade über seinen Penis sprechen und nach dem Kallmann-Syndrom googeln. In diesem Instagram-Post gibt’s noch mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DRAzssdE4pD/?img_index=3
(00:01:45) Wehrdienstmodell: Auf welchen Kompromiss sich die Bundesregierung geeinigt hat und wie die Bundeswehr attraktiver werden soll.
(00:05:01) Wehrdienst: Wie junge Menschen, Politiker:innen und Verbände über die neuen Regeln denken.
(00:09:03) Ticket-Wucher: Wie Fans auf Wiederverkaufsseiten abgezockt werden und warum Musikstars einen Brief an die britische Regierung geschrieben haben.
(00:11:25) Adventskalender: Wie groß der Hype ist und welche kuriosen Kalender es mittlerweile gibt.
(00:16:29) Hörspiel-Tipp: Wie ein Sozialexperiment mit 30 Häftlingen nach hinten losgeht. Hier findet ihr alle Folgen von Monos: https://1.ard.de/Monos
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Robert am 13.11.2025:
(00:00:00) Weltnettigkeitstag: Warum NGOs heute dazu aufrufen, besonders nett zu Mitmenschen zu sein.
(00:01:46) ARD-Deutschlandtrend: Warum die AfD gerade so beliebt ist und wie die anderen Parteien einige Wähler:innen zurückgewinnen könnten.
(00:05:40) Wehrpflicht: Was wir über die Einigung von SPD und Union wissen.
(00:06:29) Gedenken in Paris: Wie die Terrornacht heute vor zehn Jahren in Paris abgelaufen ist und wie die Stadt mittlerweile damit umgeht. Hier geht es zur ARD-Doku zur deutschen Fußballnationalmannschaft in der Terrornacht: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68db9c9cd1e55b83eb07f20e
(00:13:51) Epstein-Skandal: Welche neuen Enthüllungen US-Präsident Trump belasten könnten.
(00:18:38) Weihnachtsmarkt: Warum der Weihnachtsmarkt in Magdeburg erst auf der Kippe stand, aber jetzt doch stattfinden kann.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Robert und Flo am 12.11.2025:
(00:00:00) Karneval: Warum Flo Probleme hatte, nach Hause zu kommen und warum Robert keine Waschmaschine bekommen hat.
(00:01:58) Krieg in der Ukraine: Wie es den Menschen kurz vor dem Winter geht und warum Russland in einer Region das komplette mobile Internet abschaltet.
(00:08:30) Shutdown: Was der US-Senat beschlossen hat und wie sich das langfristig auf die Menschen in den USA auswirken kann.
(00:14:24) Urheberrecht: Wieso die GEMA gegen OpenAI geklagt hat und was man jetzt bei ChatGPT statt Songtexten angezeigt bekommt.
(00:18:15) Sperrung: Wie lange der Kölner Hauptbahnhof gesperrt wird.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 11.11.2025:
(00:00:00) Später Charterfolg: Warum sich Reinhard Mey bei Haftbefehl bedankt.
(00:01:11) Magdeburg-Anschlag: Wie der erste Prozesstag gelaufen ist und wieso der Weihnachtsmarkt jetzt auf der Kippe steht.
(00:05:10) Neutralitätspflicht: Warum die AfD Bundespräsident Steinmeier für eine aktuelle Rede kritisiert.
(00:10:27): Taliban-Konsulat in Bonn: Warum das gefährlich für Afghan:innen im Exil ist.
(00:16:06): Start in den Karneval: Wir wünschen allen, die heute feiern, viel Spaß! Und was Friedrich Merz an seinem runden Geburtstag heute geplant hat.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Matthis und Jan am 10.11.2025:
(00:00:00) Genesungswünsche: Danke für eure lieben Nachrichten an Jan!
(00:01:30) Prozess-Start: Wie es einem Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt heute geht und worum es bei der Verhandlung geht, die heute beginnt.
(00:05:25) Zusammenschnitt: Warum zwei Leitungsmitglieder der BBC zurückgetreten sind und was das mit US-Präsident Donald Trump zu tun hat.
(00:10:05): Weltklimakonferenz: Wo Deutschland in Sachen Klimaschutz steht und wie Merz‘ seine Botschaften für die Konferenz rüberbringt.
(00:18:00): Hausaufgaben: Grüße an eine Schulklasse, die uns als Hausaufgabe hören darf.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Jan und Flo am 07.11.2025:
(und nicht, wie im Podcast gesagt, am 06.November - ups 😄)
(00:00:00) Der reichste Mann der Welt: Wie Elon Musk mit Tesla-Aktien zum ersten Billionär werden könnte.
(00:02:00) Mitte-Studie: Wieviele in Deutschland tatsächlich rechtsextrem eingestellt sind und wohin sich der Trend entwickelt hat.
(00:07:22) Knapp an der Kasse: Wie teuer Lebensmittel momentan wirklich sind und woran das liegt.
(00:10:06) Weihnachtsmärkte aus Sicherheit abgesagt? Wie es um die Weihnachtsmärkte dieses Jahr wirklich steht und wie sich Städte und Kommunen vorbereiten.
(00:15:29) Kommt gut ins Wochenende und GuBe an alle die uns mit Erkältung hören 🤧
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
0630 ist der News-Podcast vom WDR Newsroom und 1LIVE.
Von 0630.
Die Themen von Jan und Flo am 06.11.2025:
(00:00:00) Sport Morgens oder Abends? Jan und Flo holen sich Antworten bei Quarks-Daily-Host Yvi.
(00:02:47) Anklage im Fall Lorenz A.: Welche die Anklage die Staatsanwaltschaft gegen den Polizisten erhebt und was Lorenz Familie sagt.
(00:06:36) Sexpuppen-Skandal bei Shein: Wie die Plattform reagiert und warum der Skandal besonders in Frankreich diskutiert wird.
(00:10:42) Haftbefehl als Schulstoff: Eure Takes zur Doku, zu Haftbefehl im Lehrplan und wie das aussehen könnte und welchen Aspekt Flo und Jan in der Doku zu kurz gekommen ist.
(00:17:55) BSW bleibt BSW: So will sich die Partei umbenennen.
💡Alle Quarks Daily Folgen hört ihr hier: https://1.ard.de/quarks-fm-shownotes
🫂Die Anonyme Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr unter: 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123
oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de und die Nummer gegen Kummer speziell für Kinder und Jugendliche: 116 111 oder www.nummergegenkummer.de
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Flo und Jan am 5.11.2025:
(00:00:00) Law and Otter: Wie der Otter "Splash" der Polizei in Florida dabei helfen soll, Vermisste zu finden.
(00:02:07) Erster muslimischer Bürgermeister in NYC: Wie der Demokrat Zohran Mamdani die Wahl dort gewonnen hat und warum US-Präsident Trump der Stadt jetzt Gelder kürzen will.
(00:09:22) 2,8 Grad: Warum die Vereinten Nationen ihre Prognose zur Erderhitzung geändert haben und wie die EU sich auf den Weltklimagipfel vorbereitet.
(00:13:48) Petition gegen Vinted: Wie sich eine Kölner Studentin dagegen wehrt, dass Fotos von ihr und anderen Nutzerinnen auf Pornoseiten landen.
Habt ihr Fragen zum Weltklimagipfel? Schickt sie uns gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Minh Thu am 4.11.2025:
(00:00:00) Surfer:innen in München ratlos: Warum ist die Welle am Eisbach weg?
(00:01:54) Abschiebungen nach Syrien: Wie Außenminister Wadephul nach seinem Syrienbesuch in seiner eigenen Partei auf Kritik stößt und warum Kanzler Merz für Syrer keinen Asyl-Grund mehr sieht.
(00:06:18) Bürgermeisterwahl in New York City: Wer ist der Favorit Zohran Mamdani und was hat er politisch in der Metropole vor?
(00:12:40) Hebammen-Bezahlung: Warum ein neuer Vergütungsvertrag Protest auslöst und warum viele Hebammen überlegen, ihren Beruf dranzugeben.
Hier könnt ihr nochmal das Gespräch mit unserem Kollegen Borhan nachhören, der 10 Jahre nach seiner Flucht in sein Heimatland Syrien zurückgekehrt ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4de360faa7f98f0b/
Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Lisa am 03.11.2025:
(00:00:00) Weihnachtsmärkte im November: So doll freuen sich Minh Thu und Lisa schon auf Weihnachtssnacks.
(00:01:36) Möglicher Anschlag in Berlin verhindert: Wie die Behörden den 22-Jährigen gefunden haben, was er geplant haben könnte und welche politischen Konsequenzen besprochen werden.
(00:04:48) Hurrikan Melissa in der Karibik: Wie groß das Ausmaß der Zerstörung ist und was der Klimawandel damit zu tun hat.
(00:07:39) Psychotherapieausbildung: Warum junge Nachwuchstherapeut:innen Alarm schlagen.
(00:11:58) Haftbefehl an Schulen: Warum die Schülersprecher:innen in Offenbach Haftbefehl-Songs im Lehrplan haben wollen.
(00:16:00) Last Call 0630 Live-Event: Die Bewerbung für Tickets endet heute um 18 Uhr!
Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Jan und Caro am 31.10.2025:
(00:00:00) Halloween-Grinch in Herne: Wieso ein Streit um Halloween-Deko vor Gericht gelandet ist.
(00:02:33) Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Was das Gesetz zum Geschlechtseintrag für Betroffene bedeutet und ob Safe Spaces in Gefahr sind.
Hier könnt ihr in den queeren PULS-Podcast “Wilkommen im Club” reinhören: http://www.wdr.de/k/podcast-willkommen-im-club
(00:10:57) Stiftung Warentest warnt vor Shein und Temu: Warum viele Produkte nicht nur günstig, sondern auch gefährlich sind.
(00:15:58) Direkte Demokratie in Merseburg: Wie Bürger:innen dort über Gelder für kommunale Ideen mitentscheiden.
Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Jan und Caro am 30.10.2025:
(00:00:00) Pilotprojekt Grunderbe: Was Erbe für junge Menschen bedeuten könnte.
(00:02:02) Atomwaffentests in den USA: Welche Folgen Trumps Entscheidung haben könnte.
(00:06:54) Wahl in den Niederlanden: Wieso das Ergebnis für Überraschung sorgt.
(00:10:46) Protestebwegung in Russland: Welche Rolle junge Straßenmusiker:innen dabei spielen.
(00:15:14) Work-Life-Balance: Eure Meinungen zum 9 to 5 Lifestyle.
Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Von 0630.
Die Themen von Matthis und Caro am 29.10.2025:
(00:00:00) Donald Trump: Was sein vermeintlicher IQ-Test wirklich war.
(00:01:45) Work-Life-Balance: Warum Influencer Julian Kamps glaubt, dass er gerade der “wohl meistgehasste Gen-Z-Mensch in Deutschland” ist.
(00:05:08) Batteriespeicherwerke in Deutschland: Wie wichtig sie für unsere Stromversorgung werden könnten.
(00:10:16) Bürgerkrieg im Sudan: Wieso die Lage dort aktuell eskaliert.
(00:15:35): Hurrikan “Melissa”: Was wir bisher über die Folgen in Jamaika wissen.
Und wir wollen gerne von euch wissen: Fühlt ihr Julian Kamps, was das 9 to 5 Leben angeht? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635.
Hat euch unsere Folge gefallen? Auch dann könnt ihr uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de schicken.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Matthis und Caro am 28.10.2025:
(00:00:00) Glücksatlas: Wo die Menschen in Deutschland besonders zufrieden sind und wo nicht.
(00:01:41) Vogelgrippe: Warum Helfer in Brandenburg tote Kraniche einsammeln und wie viele Tiere Geflügelzüchter schon töten mussten.
(00:09:07) Terrorskandal im ZDF? Was über den getöteten Mitarbeiter einer Produktionsfirma aus dem Gazastreifen bekannt ist, der Hamas-Mitglied war.
(00:14:13) Traumjob Bestatter: Warum sich gerade so viele Azubis für diesen Beruf entscheiden.
Hier findet ihr die Folge von "Unboxing News" zur Vogelgrippe: https://1.ard.de/unboxingnews
Und hier könnt ihr euch melden, wenn ihr einen Verdacht auf Vogelgrippe seht: https://1.ard.de/meldeportal-vogelgrippe
Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.
Die Themen von Caro und Flo am 27.10.2025:
(00:00:00) Live-Event: Wir feiern unseren fünften Geburtstag – mit euch. Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wir reden mit euch und Fachleuten über das Thema Weltschmerz. Die Tickets sind kostenlos, aber begrenzt. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html
(00:02:35) Diebstahl im Louvre: Wie zwei Verdächtige gefasst wurden und was über die Ermittlungen bisher bekannt ist.
(00:06:37) Gewaltvorwürfe: Warum Jerome Boatengs Praktikum beim FC Bayern doch geplatzt ist.
(00:09:56): Neue Studie: Wo es heute noch unkontaktierte Völker gibt und wieso Influencer:innen eine Gefahr für sie sind.
(00:15:17): Bürgerentscheid in München: Einwohner sagen “Ja” zur Olympia-Bewerbung.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Jan am 24.10.2025:
(00:00:00) Unser 0630-Ballermann-Hit: Kann der was?
(00:02:40) Kampfjets über Litauen: Wo genau die Militärflugzeuge gesichtet wurden und wie Litauen darauf reagiert hat.
(00:05:33) Iranisches Hochzeitsvideo: Warum das Outfit der Braut viele aufregt und warum ihre Kritik auch der iranischen Regierung gilt.
(00:11:05) Verletzungen im Profifußball: Warum Frauen häufiger Kreuzbandrisse haben können als Männer und wie es fairer auf dem Spielfeld und im Training werden könnte.
(00:17:31) Reminder: Es ist wieder Zeitumstellung 😴
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Flo am 23.10.2025:
(00:00:00) Gotta catch ´em all: Welche Kindheitserinnerung Flo für (fast) kein Geld der Welt verkaufen würde.
Kleine Korrektur: Es waren zwei Pokemon-Karten pro Box.
(00:02:34) Merz und das Stadtbild, Part 3: Welche Erklärung der Kanzler gestern zum "Stadtbild" gegeben hat.
(00:07:01) Lieferengpässe bei VW: Wie und ob fehlende Bauteile für einen Produktionsstopp führen könnten und wie China und die Niederlande mit drin hängen.
(00:11:39) Verletzte Kinder aus Gaza nach Deutschland? Warum die Bundesregierung das ablehnt, wie das UN-Hilfswerk es einordnet und was der IGH von Israel fordert.
(00:15:50) Deutsche Kronjuwelen: Was eine geklaute Hebebühne mit dem Louvre-Raub zu tun hat.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Robert und Flo am 22.10.2025:
(00:00:00) Gib Gummi: Mit dieser ungewöhnlichen Polizeikontrolle starten Flo und Robert in den Morgen.
(00:01:46) Trump, Putin und Ukraine: Warum Trump das Treffen mit Putin abgesagt hat und vor welcher schwierigen Entscheidung viele junge Ukrainer stehen.
(00:08:50) Erste Frau an der Spitze: Wo steht Sanae Takaichi politisch, was bedeutet das für das Japan und was für Touristen?
(00:14:18) Stottern: Wie fühlen sich Stotternde und was wünschen sie sich im Umgang mit ihrem Stottern von anderen?
(00:19:29) Wolf of Cannabis: Was erlebt man im Cannabis-Geschäft und wie lebt es sich als "Wolf of Cannabis?" Hört ihr hier: https://1.ard.de/podcast_1livewolfofcannabis
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Caro am 21.10.2025:
(00:00:00) Das Wunder von Mjällby AIF: Warum ein kleiner Fußballverein aus Schweden Lisa und Caro einen Motivationskick gibt.
(00:02:01) Töchter widersprechen Merz: Wie der Bundeskanzler seine Stadtbild-Aussage verteidigt und warum viele junge Frauen nicht als Argument gegen Migration herhalten wollen.
(00:08:36) Standort teilen: Warum es unter jungen Menschen so beliebt ist, sich 24/7 zu tracken, was dafür und was dagegen spricht.
(00:14:05) Rebecca Reusch: Warum der Vermisstenfall gerade wieder Thema ist und welcher neuen Spur die Ermittler:innen nachgehen.
Mehr zum Fall Rebecca Reusch könnt ihr im ARD-Podcast Crime Time hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6a2f84d192acd037/
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 20.10.2025:
(00:00:00) Kunst-Diebstahl: Wie Diebe am helllichten Tag in den Louvre eingebrochen sind und was sie geklaut haben.
(00:02:07) König oder Präsident: Warum gerade so viele Menschen wie noch gegen US-Präsident Trump auf die Straße gehen und wie er selbst darauf reagiert.
(00:06:54) Brandmauer: Wie verschiedene Leute in der CDU zur AfD stehen und was eigentlich hinter der Brandmauer steckt.
(00:11:58) Fan-Protest: Welche Banner Fans beim Spiel Bayern gegen Dortmund hochgehalten haben und warum sie gegen den Ex-Nationalspieler Boateng protestieren. Hier geht es zum Kommentar von unserer Sportschau-Kollegin Nora Hespers: https://www.sportschau.de/fussball/gewalt-gegen-frauen-nicht-der-rede-wert,kommentar-bayern-boateng-100.html
(00:15:14) Gaza: Was Israel und die Terrorgruppe Hamas sich vorwerfen und wie es um die Waffenruhe steht.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
















Ich höre den Podcast sehr gerne. Könnt ihr bitte "Iran" von "Islamic Republic" trennen? Es ist nicht der Iran, der Erzfeind von Israel und USA ist. Es ist nicht der Iran, der Israel, USA usw. zerstören will. Das Land und das Volk kann nichts dafür. Es ist nur die Regierung vom Iran.
Hi zusammen, hier ein Link zur ZEW Studie, damit nocheinmal klar wird, dass der Satz "das ist [eine Ersparnis] am zweitmeisten, nach der FDP" wirklich nur für die hohen Einkommensklassen gilt. Beim drüberweghören entsteht sonst schnell der Eindruck, das würde sich auf eine Ersparnis bei allen Gehaltsklassen handeln, die in den unteren Einkommensklassen und für Familien deutlich von SPD, Links und Grün dominiert wird. https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/18/wen-die-parteien-entlasten-wuerden
Bei dem Überblick muss ich sagen, dass ich am Anfang nicht direkt gemerkt habe, dass der fehlt, aber ich hatte das Gefühl, dass irgendwas fehlt bzw komisch ist. Ich wäre dafür, dass der Überblick bleibt.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die bewerte Padkast. Hätte es doch distribution hätten.
chapeau,tolle Arbeit! :)
Super Bericht zu Camilla Valeva, empathisch und sachlich zugleich. Auch die Einspieler von Kathi Witt rundeten dies ab!
Schade, dass man diesen großartigen Podcast nicht Liken kann, denn ich habe keinen Spotify Account... Bzw. für mehr follower sorgen kann...
Schuster, bleib bei deinen Leisten...
Bitte sprecht nicht von VerschwörungsTHEORIEN.
Hallo und Gratulation zum neuen Podcast 0630. Mir gefällt er, ist lebendig, fröhlich und informativ. Weiter so! 😀🙋♂️