DiscoverNeues vom Buchmarkt
Neues vom Buchmarkt
Claim Ownership

Neues vom Buchmarkt

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 379Played: 18,140
Share

Description

Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
303 Episodes
Reverse
1936 wird die 14-jährige Regine zum Landjahr ans StettinerHaff geschickt und hat dort ein verstörendes Erlebnis. Gut 40 Jahre später sehnt sich am selben Ort die junge Mutter Sigrun nach Freiheit. Und noch einige Jahrzehnte später, in unserer Gegenwart, flieht die Ärztin Nina vor einem Burnout in die Einsamkeit der Moorlandschaft am Haff. Hier entdeckt sie die Geschichten von Regine und Sigrun, die alle miteinander verknüpft sind. Tanja Weber, "Unter dem Moor", List Verlag . Moderation: Sabine Zaplin
Neues vom Buchmarkt heute mit einem Sachbuch, das sich kritisch mit der Parole "Follow the science" auseinandersetzt. Verfasst hat es der ehemalige Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider. Knut Cordsen stellt sein Buch "Wahrheiten und Mehrheiten" vor.
In acht sehr persönliche Essays widmet sich Connie Palmen Künstlerinnenwie Virginia Woolfe oder Sylvia Plath sowie dem Künstler Philip Roth, sucht schreibendderen Nähe und erzählt viel von sich selbst. Connie Palmen, "Vor allem Frauen", Diogenes Verlag. Moderation: Sabine Zaplin
Bruno hat sich in seinem Leben immer wieder in Lügen verstrickt.Als eine Familienberaterin ein Treffen zwischen ihm und seinerFamilie im Berliner Humboldthain vermittelt, eskaliert die Situation. InkaParei, "Humboldthain", Schöffling & Co.
Der Hamburger Rocko Schamoni ist ein Entertainer, der spielend Punk und Schlager miteinander verbindet. Aber Schamoni ist nicht nur Musiker, er ist auch Komiker und erlangte als Mitglied des Telefonstreich-Trios "Studio Braun" bundesweit Bekanntheit. Daneben ist Schamoni auch Autor. 2004 erschienen seine in Romanform gegossenen Kindheits- und Jugenderinnerungen, "Dorfpunks". Das Buch wurde ein Bestseller. Dem lässt Schamoni 20 Jahre später eine Fortsetzung folgen: "Pudels Kern". Knut Cordsen hat es gelesen und Rocko Schamoni interviewt. // Moderation: Knut Cordsen
Marias Vater hatte einen Unfall, so dass die Mutter zweier Töchter den Wochenendausflug abbrechen und zurück auf den elterlichen Bauernhof fahren muss. Dort holen die Erinnerungen an die Kindheit sie ein? // Moderation: Sabine Zaplin
Kathleen lebt seit Jahren als erfolgreiche Graphikdesignerin in London. Ihre Herkunft aus einem ostdeutschen Provinznest glaubt sie, hinter sich gelassen zu haben. Doch die Heimfahrten nach Kosakenberg konfrontieren sie immer wieder neu mit ihren Wurzeln. Sabine Rennefanz, "Kosakenberg", Aufbau Verlag.
Schon mit seinem Debüt "Die Geschichte eines einfachen Mannes" hat er für Aufsehen gesorgt, nun lässt Timon Karl Kaleyta seinem ersten Roman mit "Heilung" einen zweiten folgen. Knut Cordsen hat mit ihm gesprochen.
Ein Paar verliert in einem Krankenhaus bei Leipzig sein erstesKind. Erst nach der Wende taucht der vermeintlich gestorbene Sohn wiederauf, und mit ihm die Gewissheit über ein perfides Vorgehen der DDR Behörden.Matthias Jügler, ?Maifliegenzeit?, Pendragon. // Moderation: Sabine Zaplin
Die Zeit hat ihn einst als den "Hegel der Bundesrepublik" bezeichnet, den mittlerweile 94-jährigen Philosophen Jürgen Habermas. An dem man immer noch nicht vorbeikommt: Keine große gesellschaftspolitische Debatte findet ohne ihn statt - zuletzt hat er Stellung bezogen nach dem 7. Oktober. "Der Philosoph. Habermas und wir" ist bei Ullstein erschienen und kostet 24 Euro.
Anfang der 90er Jahre wandert die kleine Judith mit ihren Elternnach Rumänien aus und erfährt in dem kleinen Dorf am Rand der Karpaten,wie der Alltag in einer multiethnischen Gemeinschaft im Postkommunismustatsächlich aussieht - nämlich so ganz anders, als die Eltern essich ausgemalt hatten. Dorothee Riese, ?Wir sind hier für die Stille?, BerlinVerlag. // Moderation: Sabine Zaplin
Neues vom Buchmarkt ? heute mit einer Neuerscheinung des in Augsburg lebenden Schriftstellers Franz Dobler: ?Ein Sohn von zwei Müttern?. Knut Cordsen hat es gelesen und den Autor zum Gespräch getroffen
März 2020. Das Corona-Virus stürzt die Welt in eine Pandemie. Lucy Barton wird von ihrem Ex-Mann William aus New York fortgebracht in ein Haus am Meer, wo sie zwar vor dem Virus sicher sind, nicht aber vor den Dämonen der Vergangenheit. Elizabeth Strout, ?Am Meer?, Luchterhand Verlag.
Das Corona-Virus stürzt die Welt in eine Pandemie.Lucy Barton wird von ihrem Ex-Mann William aus New York fortgebracht in ein Haus am Meer, wo sie zwar vor dem Virus sicher sind, nicht aber vor den Dämonen der Vergangenheit. Elizabeth Strout, "Am Meer", Luchterhand Verlag.
Nora Krug "Im Krieg"

Nora Krug "Im Krieg"

2024-02-1403:58

Demnächst jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum zweiten Mal. Noch immer attackiert Russland das Nachbarland, noch immer verteidigt die Ukraine die Freiheit, die eigene und die der westlichen Welt. Die in New York lebende Zeichnerin Nora Krug erzählt auf eine besondere Weise von diesem Krieg. Sie lässt zwei Menschen jeweils in einem illustrierten Tagebuch zu Wort kommen: eine Journalistin aus der Ukraine und einen Künstler aus Russland. Viele Seiten wurden in der Los Angeles Times veröffentlicht, ausgewählte Kapitel auch in einigen großen europäischen Zeitungen. Jetzt gibt es sie als Buch, mit dem Titel "Im Krieg".
Februar 1962. Der an Tuberkulose erkrankte Erich Kästner ist zur Erholung im Sanatorium auf dem Collina d´Oro im Tessin. DochSelbstzweifel, eine Schreibkrise und nicht zuletzt die Begegnung mit einer jungen Leserin werfen ihn aus der Bahn. Tobias Roller: Der Goldhügel, Volk Verlag.
Gerhard Henschel: "Schelmenroman" . Erschienen im Verlag "Hoffmann & Campe". Moderation und Autor: Knut Cordsen
Taschenbuchtipps

Taschenbuchtipps

2024-01-2404:03

Neu als Taschenbuch-Ausgabe in diesem Monat: Martin Suter und Benjaminvon Stuckrad-Barre, "Alle sind so ernst geworden", Diogenes Verlag / Bodo Kirchhoff, "Bericht zur Lage des Glücks", dtv / Toni Morrison,"Tar Baby", rororo / Leila Slimani, "Der Duft der Blumen bei Nacht", btb // Moderation: Sabine Zaplin
Als in Deutschland zum ersten Mal die Sesamstraße über die Bildschirme flimmerte, schaltete der BR gar nicht erst ein. Buntes US-Kinderfernsehen? Eine Unmöglichkeit im konservativen Bayern. Und trotzdem ist das kein Vergleich zu den Widerständen, mit denen der Sesame Street Workshop zu kämpfen hatten, als er Mitte der Neunziger versuchten, die Show in Russland aufzuziehen. Die amerikanische Produzentin Natasha Lance Rogoff erzählt diese Geschichte jetzt in "Muppets in Moskau". Ein Sachbuch, das sich wie ein Abenteuerroman liest - mit einem Happy End, das von der Geschichte allerdings längst wieder überholt wurde.
Ein längst vergessener Schauspieler hat sich nach dem Unfalltod seiner Frau an den Gardasee zurückgezogen, um dort allein mit seinem Hund zu leben. Doch eine junge Reisebloggerin und eine Schriftstellerin, die über ihn schreiben will, dringen in seine Einsamkeit ein und bringen ihn bald aus der Ruhe. Bodo Kirchhoff, Seit er sein Leben mit einem Tier teilt, dtv.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store