Discover
100 Sekunden Wissen

1557 Episodes
Reverse
Glocken bestehen aus Bronze, und Bronze ist ein hartes Metall, das auch in der Industrie sehr gefragt ist. Deshalb haben Glocken auch eine dunkle Geschichte.
Als Befreier, ja gar als Messias, wird er gefeiert, - denn: Er habe die Gefangenen heimgebracht. Dafür wurde Trump bejubelt und wiederholt mit König Kyros verglichen; auch Israels Premier Netanyahu verglich Donald Trump mit König Kyros. – Warum, und wer war das überhaupt, dieser König Kyros?
Es ist das hochgesteckte Ziel von den meisten Musikerinnen und Musikern: Die Musikgeschichte verändern, viele verschreiben diesem Ziel ihr gesamtes Leben. Doch es geht auch viel kürzer: Sieben Sekunden, mehr braucht es nicht - der «Amen Break».
Man liegt im Sommer ewig im Pool, planscht im Badesee oder geniesst ein langes Schaumbad. Und plötzlich sehen die Finger aus, als wären sie um Jahrzehnte gealtert - runzelig, ein bisschen wie Rosinen. Schrumpelfinger wird das Phänomen genannt.
Das päpstliche Lehrschreiben ist eine sogenannte "Exhortation" .
Aber was ist das nun genau, eine Exhortation?
Wir alle kennen das: Gewisse Dinge gefallen uns ganz besonders. Wir entwickeln eine geradezu zärtliche Beziehung zu einem Gegenstand. Wir blicken etwa melancholisch auf die Puppe unserer Kindheit oder berühren gerne ein Holzkugel.
Es gibt allerdings Menschen, die eine noch viel innigere Beziehung zu Gegenständen haben. Sie selbst sprechen hier von „Objektsexualität“.
Einige Menschen klopfen in einem Akt des Aberglaubens auf Holz, weil sie meinen, so Unglück abwenden oder Glück anziehen zu können. Für andere Menschen ist Holz nur eins: der blanke Horror. Sie leiden unter Xylophobie.
Was ist das?
Das Wort Plasma haben Sie vielleicht schonmal gehört, das Wort Plasmid kennen dagegen wohl nur Genetik-Nerds, es sind winzige Erbgutschnipsel, sie kommen natürlicherweise in Bakterien vor, und für Gentechniker sind sie praktische Genfähren.
Wie bei der Elektrizität gibt es auch in der Sprache positiv und negativ geladene Teilchen. Ein negativ geladenes Teilchen im Deutschen ist die kleine Vorsilbe UN-: Unschön, unerwartet, Unrecht! Aber Vorsicht, das kleine Präfix hat es in sich.
Manchmal hören wir Menschen mit Akzenten sprechen und versuchen zu erraten, aus welchem Land sie kommen, welche Muttersprache sie wohl sprechen. Es gibt allerdings Fälle, in denen es nur so scheint, als würden Menschen eine andere Sprache sprechen oder auch einen anderen Dialekt.
In diesen Fällen haben wir es mit dem so genannten Fremdsprachen-Akzent-Syndrom zu tun.
Schnupfen, Husten, ein Kratzen im Hals? Bei Erkältungen greifen wir, moderner Forschung sei Dank, zu Medikamenten. Im Mittelalter hiess dieses Medikament oft «Theriak», und dieses «Theriak» hat eine illustre Geschichte.
In Deutschland wird gerade über das Verbot eines Kleidungsstückes diskutiert. Der Kufyia – dem Palästinenserschal.
Für den hessischen Antisemitismusbeauftragen ist die Kufyia ein Zeichen antisemitischer Gesinnung. Für diejenigen, die das Palästinensertuch etwa an Demonstrationen gegen den Krieg im Nahen Osten tragen, ist die Kufyia ein Symbol der Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung.
Wie wurde die Kufyia also zu einem Kleidungsstück, das derart polarisiert?
Wenn jemand Sie als «Banause» bezeichnet, sind Sie zu Recht verschnupft. Vor zweieinhalbtausend Jahren wären Sie es nicht unbedingt gewesen. Weshalb nicht?
Wenn ich von Sixpack rede, woran denken Sie? An die gut trainierten Bauchmuskeln oder an ein Sechserpack Bier?
Morgen wäre er 100 Jahre alt geworden, Robert Edwards, ein britischer Mediziner und Forscher, und der Vater der IVF, der In-vitro Fertilisation, der künstlichen Befruchtung.
Die US-Regierung hat vor einigen Tagen die «Antifa» als «terroristische Organisation» eingestuft und will sie verfolgen. Rechtspopulisten in Ungarn und in den Niederlanden haben das gleiche vor. Aber was ist die «Antifa», die Kurzform von «Antifaschistische Aktion»?
Wenn wir am Computer einzelne Wörter hervorheben wollen, dann setzen wir sie kursiv. Kursivschrift hat eine lange Geschichte, und ihre Erfindung steht ganz am Anfang der Renaissance und des Humanismus.
Russisches Roulette, Kolumbianische Kravatte,, Schwedische Gardinen, Spanische Fliege - Nationen werden oft in solche Ausdrücke verpackt - mal sind sie humorvoll gemeint, mal bedienen sie einfach nur Klischees. Ein solcher Ausdruck ist auch der "irische Abgang" - doch was steckt dahinter?
Plötzlich krächzt die Stimme und springt unkontrolliert zwischen hohen und tiefen Tonlagen: Der Stimmbruch. Aber wieso heisst's eigentlich Stimmbruch? Was soll da genau brechen?
Morgen findet in Moskau der «Intervision» statt. Klingt wie Eurovison Song Contest und funktioniert genau so: Jedes Land tritt mit einem Lied an, am Ende gibt es Punkte und einen Sieger. Der Intervision ist als Gegenveranstaltung zum ESC angelegt und mit viel Propaganda angereichert.
In deutscher Sprache sicherlich interessnat.
Ich glaube da ist aus Versehen das falsche Audiofile hochgeladen worden 😅
Wissenshäppchen für zwischendurch - informativ und weder zu lang noch zu kurz 👍 mich würde interessieren, wie die Auswahl der Themen funktioniert und wieviel Recherchearbeit hinter den 100 Sekunden stecken bzw wieviele Personen daran arbeiten, das gesammelte Ergebnis auf 100 Sekunden zu komprimieren?
Eher Fußnoten 🤔
Als ob es beim Fussball nicht auch nur ums Geld geht. Die ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten eines Gamers sind sehr faszinierend. Veranstaltungen im E-Sport- Bereich kosten den Steuerzahler zudem kein Geld welche es beim Fussball für Sicherheitsmassnahmen benötigt.