Discover
follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS

follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS
Author: Bayerischer Rundfunk
Subscribed: 497Played: 17,203Subscribe
Share
© 2022 Bayerischer Rundfunk
Description
Was bewegt Influencer:innen? Womit struggeln die Leute, deren Leben oft so perfekt aussieht? Was ist den Social Media Profis wichtig? Vreni Frost redet mit den Menschen, die bei YouTube, Instagram, TikTok, Twitch & Co. das Internet und das echte Leben bewegen. Vreni ist Influencerin der ersten Stunde, hat aber mittlerweile einen "Inlfluexit" hinter sich. Im Gespräch mit Influencer:innen schaut sie hinter die Kulissen dieses Geschäfts. Folge für Folge, Like für Like, follow4follow.
173 Episodes
Reverse
Lars Tönsfeuerborn ist Influencer, Podcaster und Reality TV Star. Er war 2019 Kandidat in der queeren Datingshow Prince Charming, hat gewonnen und war zwei Jahre lang mit dem damaligen Prinzen zusammen. Seitdem kennt man ihn. Letztes Jahr war er Kandidat in der Dschnungelshow von RTL. Vreni spricht mit ihm darüber, warum er sich diese Formate antut und was sie ihm in Sachen Ruhm und Bekanntheit gebracht haben.
Laura Gehlhaar ist Influencerin und Inklusions-Aktivistin. Sie sitzt im Rollstuhl und findet: Unsere Gesellschaft schließt Menschen mit Behinderung aus. Vreni spricht mit ihr über Barrieren on- und offline und über die Rolle von Social Media beim Thema Inklusion.
Tarik ist Moderator und Fashion-Influencer. Für ihn gibt es keine klassische Männer- oder Frauenkleidung. Tarik trägt, was er will - und sticht damit eigentlich immer aus der Masse heraus. Vreni spricht mit ihm über Gender-Klischees, Fashion auf Social Media und alltägliche Rebellion.
Mirella aka mirellativegal ist seit 10 Jahren aktive Influencerin. Sie ist auf YouTube und Instagram aktiv und viele empfinden sie als das, was eigentlich alle Influencer:innen sein wollen: authentisch. Vreni spricht mit ihr über die Privilegien, die Influencer:innen genießen und über Verantwortung, die mit großer Reichweite einhergeht.
Nella ist 24 Jahre alt und Hacktivistin. Sie will das Netz generell und Social Media speziell zu einem sichereren Ort machen - und stößt dabei auf erstaunliche Widerstände. Instagram beispielsweise sperrt regelmäßig ihren Account. Vreni spricht mit ihr über die Macht der Social-Media-Unternehmen und darüber, was auf der "schwarzen Seite" von Social Media passiert.
Emu Krüss ist Lehrer an einer Grundschule in Hamburg. Und er ist erfolgreicher TikToker: Dort folgen ihm aktuell knapp 700.000 Menschen und sehen regelmäßig seine lustigen Videos über den Schulalltag. Vreni spricht mit ihm über die Verantwortung eines Lehrers, der gleichzeitig Influencer ist und darüber, ob seine Schüler:innen Emu eigentlich cool finden.
Miyabi Kawai ist schon lange Teil des Showgeschäfts. Bei Vox hat sie vor ein paar Jahren ihre eigene Show 'Schrankalarm' moderiert, vorher arbeitete sie jahrelang hinter den Kulissen von TV-Sendungen. Seit Schrankalarm ist sie auch Influencerin. Vreni spricht mit ihr über die TV- und die Social-Media-Branche und darüber, wo man eigentlich relevanter ist: im TV oder bei Instagram?
Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe. Er forscht zu Kriminalität im Netz - und warnt Menschen auf seinen Kanälen vor den Gefahren, die in den sozialen Medien drohen. Vreni spricht mit ihm darüber, worauf wir achten müssen und was passieren muss, damit das Netz zu einem sicheren Ort wird.
Phenix ist Queer- und Trans*-Aktivistin und -Influencerin. Bei Instagram klärt sie auf, sagt ihre Meinung und macht Trans*-Themen sichtbar. Vreni spricht mit ihr über queere Vorbilder und über die Frage: Wie queer ist Social Media eigentlich?
Robin Blase ist Influencer der ersten Stunde. Vor über 10 Jahren hat er seine ersten YouTube-Videos hochgeladen. Noch länger ist er Podcaster - seit 2018 sehr erfolgreich als Teil der Lästerschwestern. Gemeinsam mit seiner Kollegin Lisa Ludwig lästert er da über die Influencer:innen-Welt. Vreni spricht mit ihm darüber, was in der Szene so schief läuft und wie viel Geld eigentlich im Umlauf ist.
Ute Kranz war jahrelang Reise-Influencerin. Sie war in Dubai, in Monaco, auf Bali. In teuren Hotels, an weißen Stränden, mit Limousinen durch die Stadt. Heute will sie den Job aber nicht mehr machen - er ist ihr zu unehrlich und zu wenig nachhaltig. Darüber spricht Vreni mit ihr.
Angie Berbuer verliert im November 2019 bei einem Autounfall beide Beine. Knapp zwei Wochen später erzählt sie in ihrer Instagram-Story, wie es ihr geht - seitdem gehen ihre Follower:innen-Zahlen durch die Decke. Vreni spricht mit ihr darüber, ob Influencen und die Aufmerksamkeit in Social Media ein Teil ihrer Therapie waren und sind.
Der Kanal Infoluencer sorgt seit einiger Zeit für Aufruhr unter deutschen Influencer:innen. Dahinter steckt Karla, sie teilt zum Beispiel die absurdesten Styles oder die dreistesten Werbeanzeigen von verschiedenen Influencer:innen. Vreni hat mit Karla darüber gesprochen, was für absurder Content teilweise ins Netz geblasen wird und wie sehr man sich darüber lustig machen darf und sollte.
Aaron Troschke lässt Leute bei "Idioten-Tests" dumm dastehen, er pöbelt auf dem roten Teppich und betrinkt sich in seinen Videos. Unter anderem damit hat er es geschafft und ist richtig erfolgreich geworden. Vreni spricht mit Aaron über den Weg zum Erfolg und über moralische Grenzen als Influencer:in.
Versprich Influencer:innen genug Geld, dann machen sie Werbung für alles - was ist an dem Klischee dran? Wie geht professionelles Influencen und wie professionell ist die deutsche Influencer:innen-Szene? Darüber spricht Vreni mit der Beauty-Influencerin Mrs. Bella.
Seine Stimme kennt fast jeder in Deutschland: Jan Hofer, der ehemalige Mr. Tagesschau. Und der Mr. TikTok der Tagesschau. Er war es, der 2019 gesagt hat: Wir müssen als wichtigste deutsche Nachrichtensendung auch bei TikTok aktiv sein. Jan Hofer weiß, was in den sozialen Medien so passiert. Und er ist selbst dort aktiv. Man könnte fast sagen, er ist Deutschlands seriösester Influencer. Vreni Frost spricht mit ihm darüber, ob er sich selbst als Influencer sieht und ob das eigentlich funktioniert: Seriös sein und influencen.
Cathy Hummels steht im Juli vor dem Bundesgerichtshof. Es geht darum, wann Influencer*innen Werbung machen und wann nicht - und wann sie einen Post entsprechend kennzeichnen müssen. Cathy Hummels wird in verschiedenen Fällen vorgeworfen, Schleichwerbung gemacht zu haben, obwohl sie für die entsprechenden Postings kein Geld bekommen hat. Vreni Frost spricht mit ihr über Rechtssicherheit als Influencerin und darüber, welche Regeln in der Branche gelten oder gelten sollen.
Fast 10 Millionen Follower*innen bei TikTok, ein DJ-Signing beim Label Universal, Kooperationen mit großen Unternehmen: Bei Falco Punch geht's in der Influencer*innen-Karriere seit Jahren nur bergauf. Und trotzdem gibt er sich bodenständig: Er hat eine abgeschlossene Tischlerlehre, lebt weiter in seinem Heimatdorf und bei seinen Eltern und plant auch in absehbarer Zeit nicht, nach Dubai auszuwandern. Vreni Frost spricht mit ihm über Bodenständigkeit im Influencer*innen-Game.
Anne Wernicke ist Streamerin auf Twitch. Bei ihr dreht sich alles um Videospiele, Filme und Serien. Und: Sie ist Borderlinerin. Als das diagnostiziert wurde, hat sie sich entschlossen, die Krankheit mit ihren Follower*innen zu teilen. In der siebten Folge follow4follow spricht Vreni Frost mit ihr darüber, wie nah sie sich ihren Follower*innen fühlt und wie viel Nähe in diesem Verhältnis eigentlich gesund ist.
Zocken ist Männersache - ein Klischee, das genauso blöd wie falsch ist. Trotzdem haben es Frauen im Gaming nicht so leicht. Darüber spricht Vreni Frost in der sechsten Folge follow4follow mit Influencerin Gnu, der erfolgreichsten Frau im deutschen Gaming-Bereich.


















