DiscoverMantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Claim Ownership

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Author: Sukadev Bretz

Subscribed: 97Played: 2,493
Share

Description

Spüre die Kraft der Mantras. Erhebendes und dynamisches, meditatives und inspirierendes Mantrasingen. Live Aufnahmen aus Yoga Vidya Bad Meinberg.
389 Episodes
Reverse
Radhe Radhe Govinda Govinda Lausche dem Radhe Radhe Govinda Govinda gesungen von Shankara S. während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Radhe Radhe Govinda – so beginnen verschiedene Kirtans. Radha und Krishna sind das göttliche Paar. Radha, die Manifestation der Liebe, Krishna, die reine Freude. Radha und Krishna sind Herzensöffnung, göttliche Ekstase. Begib dich auf eine herzerwärmende Reise mit diesem Kirtan gesungen von Shankara S. Diese Mantras verbinden uns mit der göttlichen Präsenz von Govinda und Radhe – liebevolle Namen Gottes, die Schutz, Fürsorge und Hingabe symbolisieren. Genieße die wiederholenden Klänge, die zum Mitsingen, Meditieren oder einfach Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Shakti, Om Shakti Lausche dem Om Shakti, Om Shakti gesungen von Katyayani während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Erlebe die lebendige Kraft des Göttlich-Weiblichen in diesem mitreißenden Kirtan, „Om Shakti, Om Shakti“, wunderschön gesungen von Katyayani im Yoga Vidya Ashram.Das Mantra ehrt die allumfassende Shakti – die schöpferische Energie des Universums – und lädt dich ein, Herz und Geist für Mut, Schutz und innere Stärke zu öffnen.Perfekt zum Mitsingen, für Meditation oder einfach zum Eintauchen in die heilsame Klangschwingung. Lass dich von Katyayanis klarer, gefühlvoller Stimme tragen und spüre, wie die Shakti-Energie in Der Beitrag Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram Lausche dem Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan gesungen von Gruppe Mudita während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Shri Ram Jaya Ram steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Rama und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Ramas einzutauchen – sei Der Beitrag Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Tare Tuttare Lausche dem Om Tare Tuttare mit Garuda von Yoga Vidya Schwerte gesungen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Tare Tuttare Ture Soha ist ein Mantra aus dem tibetischen Buddhismus. Es richtet sich insbesondere an die Grüne Tara, die Tara des Mitgefühls. So gilt Om Tare Tuttare Ture Soha als Heilmantra, als Schutz-Mantra, als Trost-Mantra und auch als Mantra, um selbst anderen besser helfen zu können. Der gesungene Text Om Tare Tuttare Ture Soha Spirituelle Übersetzung Om Tara, du große Überwinderin, ich verehre dich. Weitere Informationen findest du im Online Yoga Vidya Kirtanheft Der Beitrag Om Tare Tuttare mit Garuda von Yoga Vidya Schwerte erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Gam Ganapataye Lausche dem Om Gam Ganapataye gesungen von neuen Yogalehrer:innen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Avahana Mantras sind Anrufungsmantras, um verschiedene Aspekte des Göttlichen einzuladen, da zu sein, erfahrbar zu sein. Bei Yoga Vidya werden die Avahana Mantras gerne vor der Meditation, am Anfang von Homa und Puja, manchmal auch vor Vorträgen rezitiert. Der gesungene Text Om Gam Ganapataye NamahaSharanam Ganesha Spirituelle Übersetzung Oh Ganesha, beseitige alle Hindernisse, damit wir mit großer Freude beginnen können. oh Sharavanabhava, gib uns Kraft und Stärke, damit wir weitermachen, auch wenn es schwierig wird. Oh Saraswati, Der Beitrag Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sacharachara mit Aditi

Sacharachara mit Aditi

2025-10-0308:57

Sachara Chara Pari Purna Shivoham Lausche dem Sacharachara mit Aditi gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sachara Chara Pari Purna Shivoham ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain. Der gesungene Text Sacharachara Paripurna ShivohamNityananda Svarupa Shivoham // 1 // Anandoham AnandohamAnandam Brahmanandam // 2 // Sakshi-chaitanya-kuta-sthohamNityanitya-svarupa Shivoham // 3 // Spirituelle Übersetzung Sacharachara Ich bin höchstes Bewusstsein, große Fülle, jenseits allen Beweglichen und Unbeweglichen. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein, meine Natur ist ewige Freude. Ich bin Der Beitrag Sacharachara mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Friedensgebet Lausche dem Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara S. gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sarvesham Svasti Bhavatu, mögen alle Wohlergehen erfahren, so beginnen die Mangala Mantras, die bei Yoga Vidya und in der Sivananda Tradition gegen Ende des Satsangs rezitiert werden. Mangala Mantras sind Mantras des Wohlergehens, Segensmantras, die man für die ganze Welt rezitiert. Der gesungene Text Sarvesham Svasti BhavatuSarvesham Shantir BhavatuSarvesham Purnam BhavatuSarvesham Mangalam Bhavatu // 1 // Spirituelle Übersetzung Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete Om – Wohlergehen sei mit allen.Friede sei mit allen.Fülle sei mit allen. Der Beitrag Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gayatri Mantra Lausche dem Gayatri Mantra gesungen von neuen Yogalehrer:innen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Das Gayatri Mantra, das „Om Bhur Bhuvah Swah“ ist eines der heiligsten Mantras. Es ist ein Veda Mantra und es wird gesagt, dass darin die Essenz der Veden enthalten ist. Das Gayatri Mantra richtet sich an Savitri. Savitri ist so der Strahlende, der Leuchtende. Savitri steht auch für, man kann sagen, die Großartigkeit, steht auch für „antreibend“, Savitri ist auch die Bezeichnung der Sonnengottheit. Das Mantra Om Bhur Bhuvah SvahaTat Savitur VarenyamBhargo Devasya Dhimahi /Dhiyo Yo Nah Der Beitrag Gayatri Mantra mit neuen Yogalehrerinnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shambho Mahadeva Chandrachuda Shambho Mahadeva Chandra Chuda ist ein sehr populärer Shiva Kirtan gesungen von Ishwara in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Er beginnt typischerweise sehr ruhig und meditativ und kann dann mit jeder Wiederholung schneller und dynamischer gesungen werden. Obgleich Shambho Mahadeva Chandrachuda viele verschiedene Wörter hat, ist er dennoch leicht zu erlernen. Er enthält alle populären Namen bzw. Beinamen von Shiva, die Melodie ist sehr eingängig. Der Kirtan Shambho Mahadeva ChandrachudaShambho Mahadeva Chandrachuda Gangadhara Hara KailasavasaPahi Mam Parvati Ramana Spirituelle Übersetzung Oh Shiva, ich nehme Zuflucht bei dir. Oh Shiva, du schenkst mir Der Beitrag Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Raghupati Raghava Raja Ram Raghupati Raghava Raja Ram ist ein freudevoller, optimistischer Kirtan. Er geht zu Herzen, weckt die Lebensgeister, erzeugt Zuversicht und neue Energie. Raghupati Raghava Raja Ram war einer der Lieblingskirtans von Mahatma Gandhi. Im Film „Gandhi“ ist dieser Kirtan die Titelmelodie. Der Kirtan: Raghupati-raghava Raja RamPatita-pavana Sita RamSita Ram (jaya), Sita RamSita Ram Jaya Radhe ShyamRadhe Shyam (jaya), Radhe ShyamRadhe Shyam Jaya Sitaram // 1 // Ishvara Allah Tere NamSab(a) Ko Sanmati De BhagavanRaghupati-raghava Raja RamPatita-pavana Sitaram // 2 // Spirituelle Übersetzung: Wir verehren das Göttliche, den großen Herrn Der Beitrag Raghupati Raghava Raja Ram gesungen von neuen Yogalehrerinnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Govinda Radhe Radhe Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten. Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich. Der Kirtan: Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Bedeutung: Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ma Durga Ma Durga, die kraftvolle Göttin, steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans, gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Durga, zur mystischen Mutter und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Durgas einzutauchen – sei es zum Mitsingen, zum Meditieren oder einfach zum bewussten Lauschen. Besonders in Zeiten des inneren Wandels oder zur Stärkung der eigenen Ausrichtung kann dieser Chant eine wohltuende Wirkung entfalten. Der Beitrag Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Purnam Adah Purnam Idam In dieser kraftvollen Aufnahme aus dem Kirtan in einem Satsang bei Yoga Vidya – yoga-vidya.de – in Bad Meinberg führt uns Shankara S. – shankarayoga.de – mit seinem Gesang in die Tiefe eines der bedeutendsten vedischen Mantras: „Om Purnam Adah Purnam Idam“ – ein vedisches Friedensmantra aus der Isha Upanishad. Der Kirtan beginnt ruhig und getragen, mit einem sanften musikalischen Einstieg, der Raum schafft für inneres Ankommen. Shankaras Stimme trägt das Mantra mit Tiefe und Hingabe, begleitet von Harmonium, Trommeln und zarten Percussion-Klängen, die sich langsam entfalten und in eine meditative Dynamik wachsen. Mantra:„Om Der Beitrag Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Tare Tuttare 🎧 In diesem tief heilsamen Kirtan „Om Tare Tuttare Ture Soha“ ruft Abhati die grüne Tara an – die weibliche Buddha-Gestalt des Mitgefühls, der Heilung und des Schutzes. Tara gilt im tibetischen Buddhismus als die große Befreierin. Ihr Mantra hilft, Ängste zu transformieren, Blockaden zu lösen und das Herz für Liebe und Mitgefühl zu öffnen – für Dich selbst und für alle Wesen. Abhatis zarte und zugleich kraftvolle Stimme führt Dich durch einen meditativen Klangteppich, der Dich sanft wie eine Welle trägt – hinein in Deine innere Stille und in die Umarmung der göttlich-weiblichen Energie. Mantra:Om Der Beitrag Abhati singt Om Tare Tuttare erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jay Bajaranga Bali 🎧 In diesem mitreißenden Kirtan „Jay Bajaranga Bali“ ruft Madhuka die kraftvolle Präsenz von Hanuman an – dem göttlichen Diener Ramas, Symbol für Mut, Hingabe und innere Stärke. „Bajaranga Bali“ ist ein Beiname Hanumans, der „mit dem Körper aus Donner“ bedeutet. Dieser Kirtan lädt Dich ein, Dich mit Deiner eigenen Willenskraft zu verbinden, Ängste loszulassen und voller Vertrauen Deinem Weg zu folgen. Mit Trommel, Harmonium und Herz entfaltet sich eine vibrierende Energie – mal rhythmisch und kraftvoll, mal weich und beseelt. Ein Kirtan, der Mut macht und das Herz zum Leuchten bringt. ✨🐒 Textauszug: Jay Bajaranga Bali Der Beitrag Jay Bajaranga Bali mit Madhuka erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
In diesem hingebungsvollen Kirtan „Satchidananda Guru“ preist Omesha die göttliche Wirklichkeit, die sich in Form des Gurus offenbart – als Sein (Sat), Bewusstsein (Chid) und Glückseligkeit (Ananda). Die tief schwingenden Melodien und die klare, liebevolle Stimme laden Dich ein, still zu werden und Dich mit dem inneren Licht zu verbinden. Es ist ein Gesang der Dankbarkeit – für die Lehrer:innen auf unserem Weg, für die Weisheit in uns selbst, für die göttliche Führung in allen Lebensphasen. Textauszug:Satchidananda Guru, SatchidanandaSatchidananda Guru, Satchidananda // 1 // Ananda Guru Om, Shivananda Guru OmAnanda Guru Der Beitrag Satchidananda Guru mit Omesha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Shiva Shankara 🎧 Kirtan: Jaya Shiva Shankara – mit Vallabha (Live aus dem Ashram, 30.11.2024) Mit diesem kraftvollen Kirtan „Jaya Shiva Shankara“ öffnet Dir Vallabha ein Tor zur stillen Präsenz Shivas – dem göttlichen Aspekt von Transformation, Auflösung und innerem Frieden. Die sich wiederholenden Verse wirken wie ein Mantra für Dein Herz – einfach, klar, tief. Sie helfen Dir, loszulassen, Dich hinzugeben und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Eine Einladung, Shiva in Dir zu ehren: die Stille, das Licht, das reine Sein. Text: Jaya Shiva Shankara,Bam Bam Hara HaraHara Hara, Hara Hara,Hara Bol Hara Der Beitrag Jaya Shiva Shankara mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ganga Ki Jaya Jaya 🎧 Tauche ein in die heilsame Kraft der heiligen Ganga – verkörpert in diesem tief berührenden Kirtan „Ganga Ki Jaya Jaya“, gesungen von der Gruppe Mudita. Dieses Mantra preist die Göttin Ganga, den Fluss der Reinigung und spirituellen Erneuerung. Mit Hingabe, Freude und tiefer Verbundenheit zur göttlichen Mutter lässt Dich der Gesang in eine meditative Atmosphäre eintauchen. Lass Dich mitnehmen auf eine innere Reise – getragen vom Rhythmus, getragen von Bhakti, getragen vom Klang. Ob Du mitsingst, lauschst oder meditierst: Dieser Kirtan ist ein liebevoller Lichtstrahl, der Dich an die göttliche Präsenz im Alltag erinnert. Der Beitrag Ganga Ki Jaya Jaya – mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Bhagavan Katyayani singt das Mantra Om Bhagavan, die Nummer 354 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Katyayani. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Om BhagavanShri BhagavanAnanda-bhagavanShivananda-bhagavan „Om Bhagavan“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan mit einfachem Text und einfacher Melodie, es ist ein rhythmischer Kirtan, den man sehr langsam beginnt und immer mehr beschleunigen kann. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan zur Verehrung des Gurus, des spirituellen Lehrers, ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, um Swami Sivanandas Segen, Swami Sivanandas Gegenwart anzurufen. Es ist Der Beitrag Om Bhagavan mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Asato Ma Sat Gamaya Bernd singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya, die Nummer 801b im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Bernd. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Asato Ma Sad GamayaTamaso Ma Jyotir GamayaMrityor Manritan Gamaya „Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
loading
Comments