12 Points bei Steady unterstützen: https://steady.page/de/12-points-der-esc-podcastEs ist September und damit nicht nur der offizielle Herbstanfang, sondern auch der Beginn der ESC 2026-Saison. Jeder Song, der seit dem 01.09.25 erscheint, kann potentiell auf der ESC-Bühne in Wien gespielt werden. Das sind die Regeln, die haben wir uns nicht ausgedacht!Wir nutzen die erste öffentliche Folge seit langem, um euch einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Eurovision-Bubble zu geben. Natürlich sprechen wir über den Austragungsort Wien, den geplanten Ticket-Verkauf für den ESC 2026 und den Eurovision Asia Song Contest. Ja, richtig gehört, da waberten so ein paar sehr hartnäckige Gerüchte durch das Netz.Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: Rixdorf Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWer aufmerksam zuhört, kann etwas lernen! Das gilt nicht nur für euch, die diesen Podcast hören, sondern auch für uns. Denn Andi erfuhr beim letzten Podcast über den Sami Grand Prix vom Lied International. Eine Veranstaltung, die Minderheiten und Regionalsprachen in den Mittelpunkt stellt.Wer unseren kleinen Podcast über den ESC nun schon länger verfolgt, weiß: An diesem Thema kann Andi einfach nicht vorbeigehen. Es verwundert also nicht, worüber wir heute reden: Lied International. Was aber überrascht: Bei seinen Recherchen ist Andi auf einen zweiten Regional-Wettbewerb gestoßen.Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: Rixdorf Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steady.page/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWenn es nach der Frage um den erfolgreichsten ESC-Act aller Zeiten gibt, kann man verschiedene Metriken anlegen: Prozentualer Anteil der Punkte am Abend, totale Punkte, Aufrufe auf Youtube, etc. Wenn man lange genug nachdenkt, findet man immer einen Winkel, um jemanden zum erfolgreichsten Act zu ernennen!Bei unserem heutigen Themen-Gast braucht man aber nicht nachdenken. Es geht um Salvador Sobral, den portugiesischen Act des Jahres 2017. Niemand erreichte so viele Punkte wie er beim ESC und damit ist er in die Geschichtsbücher des Wettbewerbs eingegangen. Aber nicht nur seine Punktzahl, sondern auch seine Werdegang und die Umstände sind sehr spannend. Deshalb hat ihn Andi zum Thema der heutigen Folge erkoren!Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: Rixdorf Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutHeute widmen wir uns einer der ganz großen Fragen des Eurovision Song Contest: Was sind die erfolgreichsten ESC-Songs? In 69 Ausgaben ist ein großes Repertoire zusammen gekommen, aber wer spielt mit in der ewigen Bestenliste?Andi ist in das Archiv abgestiegen und hat eine Top 50 Liste der erfolgreichsten ESC-Songs aller Zeiten mitgebracht. Darunter sind vertraute Namen, völlig unbekannte Acts und ein paar Überraschungen, mit denen wir nicht gerechnet haben. Eine tolle Folge, um ein bisschen ESC-Allgemeinwissen aufzutanken.Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutMonatelang darauf hingefiebert, nun ist er vorbei: Der ESC 2025 in Basel ist Geschichte und der Gewinner steht fest. JJ aus Österreich durfte die Trophäe übernehmen und gewann den Eurovision Song Contest mit seinem Song Wasted Love. Aber auch Abor & Tynna erreichten eine, für deutsche Verhältnisse, absolut gute Platzierung.Gemeinsam mit unserem Stammgast Chris aka. CreepyPastaPunch sprechen wir über den ESC 2025 in Basel. Wie war die Bühne? Wer waren die großen Überraschungen? Was ist mit Schweden passiert? Redebedarf gab es nach dem ESC auf jeden Fall genug.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs ist die letzte Ausgabe vor dem ESC 2025 am 17.05 in Basel. Hinter uns liegt eine lange Zeit der Berichterstattung und nun wissen wir bald, wer im Finale gewinnen wird. Deutschland? Aktuell sehen die Quoten nicht so aus, aber die Bilder aus den Proben lassen auf eine gute Platzierung hoffen.Mit unserem Gast Chris aka Creepy Pasta Punch, der hier im Podcast schon zum Inventar gehört, sprechen wir über unsere Erwartungen an das Finale, die Halbfinals, die Teilnehmer und unsere heimlichen Champions. Denn wie jedes Jahr hat man Favoriten, die in den Quoten abgestraft werden, denen man aber mehr zutraut.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutAnfang des Jahres stellte uns Andi den deutschen ESC-Vorentscheid aus dem Jahre 2001 vor. Laut ihm der möglicherweise beste aller Zeiten! Starke Aussage. Aber wo Scheinwerferlicht ist, ist auch immer Schatten. Deswegen werfen ihr in der heutigen Folge einen Blick auf den (vielleicht) schlechtesten Vorentscheid in der deutschen ESC-Geschichte.Und der Vorentscheid hatte es wirklich in sich: Barbara Schöneberger ist dabei, Florian Silbereisen und auch Matthias Schweighöfer. Das alles wird gemixt mit einem Konzept, das leider überhaupt nicht funktioniert, und fertig ist Content für eine neue Folge 12 Points. Wir sagen Danke!Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutKeine Woche mehr, dann ist die ESC-Woche endlich angebrochen. In Basel sind die ersten Proben gestartet, bei den Quoten bewegt sich ein bisschen was und das KI-Modell sieht ein überraschendes Land auf Platz 2. Ihr seht: Es wird so kurz vor dem ESC 2025 nicht langweilig.Deswegen widmen wir uns in der aktuellen Folge nochmal den Entwicklungen und News zum Eurovision Song Contest. Doch über eines können wir noch nicht berichten: Wie der Auftritt von Abor und Tynna aussehen wird. Denn daraus machen sie noch immer ein Geheimnis.Podcast-Tipp - Wie gewinnt man den ESC?: https://www.ardaudiothek.de/sendung/esc-update/82411386/Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWer dieses Projekt länger begleitet, weiß, dass Andi eine gewisse Obsession mit dem Auftritt von Rudolph Moshammer und der Münchner Zwietracht beim deutschen Vorentscheid 2001 hat. Dementsprechend sprechen wir über eben jenen Vorentscheid.Aber wer jetzt denkt, dass das Thema sonst nicht viel hergibt, irrt. Denn der Vorentscheid 2001 war ... anders. Vor allem aber überraschend mutig, was zu einer verdammt starken Zuschauerquote führt. Also lasst euch von Andi vom (vielleicht) besten deutschen Vorentscheid in der ESC-Geschichte erzählen.Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutMittlerweile kann man wohl schon von Tradition sprechen: Zum zweiten Mal in Folge stellt uns Andi jährlich die Acts und Songs des ESC vor. Dieses Jahr waren das 37 Stück und wenn man Deutschland abzieht (über die haben wir schon in aller Ausführlichkeit gesprochen), kommt man auf 36. Das lässt sich wunderbar durch Neun teilen und so erwarten euch heute die letzten neun Acts des ESC 2025.Wir sprechen über Acts, denen wir nicht so viel zutrauen (sorry Georgien und Dänemark) und Acts, die wir weit vorne sehen. Natürlich gibt es auch wieder allerhand Casting-Shows in den Vitas der Teilnehmenden!Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2006 war nicht nur das Jahr, in dem Lordi den ESC für alle Zeiten verändert hat. Nein, auch die unsympathischste ESC-Teilnehmerin ist angetreten. Nichts davon gehört? Nun, so erging es mir auch. Aber Andi hat diese Perle der Eurovision-Unterhaltung am Meeresgrund gefunden und meinem Bergungs-U-Boot zu Tage gefördert.Silvia Night ist ihr Name und sie ist für Island angetreten. Eigentlich ein Land mit freundlichen Menschen. Von Beleidigungen gegenüber der Crew bis zu Reportern, die aus der Pressekonferenz getragen wurden, ist alles dabei.Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutChris: https://www.instagram.com/creepypastapunch/Vergangenes Wochenende war Eurovision in Concert. in Amsterdam Eine Pre-Party für den ESC, bei dem 30 Acts bereits live aufgetreten sind. Wir sind gemeinsam mit Chris in die Hauptstadt der Niederlande gefahren, um uns die Anwärter*innen für die ESC-Krone 2025 live anzuschauen. Herausgekommen ist eine fast wissenschaftliche Arbeit und eine Bewertung aller Acts.Unter anderem Abor & Tynna haben wir mit ihrem Song Baller das erste Mal live gesehen. Ein Moment, auf den wir sehr gespannt waren. Aber war das wirklich live? Hinterher mussten wir erfahren, dass nicht alles war, wie uns der deutsche ESC-Act vorgegaukelt hat.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDas Deutschland einen ESC ausrichten durfte, ist nun schon über zehn Jahre her. Das überrascht bei den Platzierungen der letzten Jahre wirklich niemanden. Trotzdem wären wir 2016 fast in die ehrenvolle Rolle gerutscht, das Mega-Event auszurichten. Jeder weitere Satz, wieso und warum, würde schon zu viel verraten. Deswegen empfehlen wir, einfach auf Play zu drücken, und sich von Anekdoten aus der Welt des Eurovision Song Contests berieseln zu lassen. Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points beim ESC unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDer ESC 2025 in Basel rückt unaufhaltsam näher - zum Glück. In unserem Acts-Format stellt euch Andi alle Teilnehmer*innen des Gesangswettbewerbs vor. In Teil drei sprechen wir über Schweiz, Armenien, Serbien, Aserbaidschan, Kroatien, Zypern, Estland, Frankreich und Litauen. So viel sei vorweggenommen: Unter ihnen befindet sich auch ein großer Favorit Andis, der Mikkel ebenfalls begeistern konnte - und den beide nicht auf dem Schirm hatten.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutFrüher war alles besser. Ein Satz, bei dem man mit den Augen rollen möchte. Wirft man aber einen Blick in die Historie Deutschlands beim ESC, könnte dieser Satz womöglich zustimmen. Man möchte gar von einer goldenen Ära sprechen. Zumindest Mikkel. Der hat nämlich einen Blick auf Deutschlands Top 5-Platzierungen von 1980 bis heute geworfen.Dabei ist etwas aufgefallen. Zwei Namen ziehen sich durch die Platzierungen wie ein roter Faden. Der eine reimt sich auf Igel, der andere auf ... verdammt, da reimt sich nichts. Egal. Auf jeden Fall war es ein spannender Exkurs, der uns die Geschichte Deutschlands beim ESC besser verstehen lässt.Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutNoch gut zwei Monate bis zum ESC 2025 in Basel und nun stehen fast alle Acts und Songs für den Gesangswettbewerb fest. Man kann es fast schon Tradition nennen, dass euch Andi alle Ländervertreter*innen vorstellt - und ich höre fleißig zu und gebe hin und wieder meine Meinung ab. In der neuen Ausgabe erwarten euch unter anderem KAJ, die den schwedischen Vorentscheid gewonnen haben, und Erika Vikman für Finnland. Ein Name, den ich mich kaum auszusprechen traue.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs ist der 6. April 1974, als im englischen Seebad Brighton siebzehn Länder um den ersten Platz beim Eurovision Song Contest singen. Erstmals nimmt auch der deutsche ESC-Titan Ralph Siegel beim Grand Prix teil: Mit dem von ihm komponierten Song Bye Bye, I Love You von Ireen Sheer landet Luxenburg auf dem vierten Platz. Niemand an diesem Abend kommt an den Erstplatzierten vorbei:Agnetha, Benny, Björn und Anni-Frid. Mit dem Song Waterloo gelingt ABBA nicht nur ein Millionenseller, sondern auch der Startschuss einer unvergleichlichen Karriere. Wenig Rampenlicht an diesem Abend bekommt hingegen der Letztplatzierte: Paulo de Carvahlo tritt mit dem Song E depois do Adeus (auf Deutsch: “Und nach dem Abschied”) für Portugal an und belegt - gemeinsam mit Norwegen, Schweiz und natürlich der BR Deutschland - den letzten Platz. Der Song ist kein Startschuss für eine Weltkarriere, aber ein Startschuss für eine Revolution, die eine Diktatur stürzen wird.Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutAufmerksame Zuschauer*innen werden sie schon als unsere Außenreporterin kennen: Liza Grimm. Die Autorin war bei der ersten und dritten Ausgabe von Chefsache 2025 live vor Ort im Studio und hat uns exklusive Einblicke geboten.Es war also nur eine Frage der Zeit, bis wir sie endlich vor das Mikrofon holen und fragen: Wie war es bei der Chefsache 2025 im Studio? Was wir verpasst haben, ob der Sound auch so schlecht abgemischt war und was eigentlich in den Pausen passiert ist, hört ihr in der neuen Folge 12 Points.Zu Liza: https://instagram.com/thelizagrimmCover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2008 tritt eine Band beim ESC an, die ganz Deutschland kennt: die No Angels. Doch Bekanntheit war beim ESC noch nie eine Garantie für eine gute Platzierung und so, das können wir schon vorweg nehmen, ergeht es auch Lucy, Sandy, Jessica und Nadja. Schon die ganzen Umstände um ihre Teilnahme bei Europas größtem Song-Wettbewerb waren alles andere als glücklich. Aber hört selbst!No Angels beim ESC 2008: https://www.youtube.com/watch?v=bCk419FVaj8Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet und stellen euch ausgewählte Folgen kostenlos zum Reinschnuppern bereit. Wenn ihr Lust auf noch mehr exklusive Folgen habt, unterstützt uns gerne bei Steady!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die ersten Acts & Songs für den Eurovision Song Contest 2025 stehen endlich fest! Andi stellt euch diese vor und hat auch schon mal reingehört: Welcher Song schafft es ins Finale? Gibt es vielleicht sogar schon heimliche Favoriten? Und gab es da nicht auch schon den ersten Skandal? Wir stellen euch in dieser Reihe alle Beiträge zum ESC 2025 vor - heute die ersten neun.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.