DiscoverBeste Vaterfreuden
Beste Vaterfreuden
Claim Ownership

Beste Vaterfreuden

Author: Auf die Ohren GmbH

Subscribed: 3,755Played: 287,506
Share

Description

In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert.
Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben.

Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden

Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier:
https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
397 Episodes
Reverse
Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht’s um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht’s um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir sind zurück aus dem Sommerurlaub und lassen unsere Ferien gemeinsam mit euch Revue passieren. Jakob hat seine Tochter nach einer Wunschliste gefragt – und ist dadurch zwischen Looping-Achterbahnen und Kaninchengehegen gelandet. Max dagegen hat mit seiner Frau und den Kindern einen Campingtrip der Extraklasse erlebt. Aber wie schafft man es eigentlich, diese Urlaubsmagie in den Alltag hinüberzuretten, wenn man gar nicht wieder zu Hause ankommen möchte? Außerdem fragen wir uns: Wieso fühlt sich verlieben immer unterschiedlich an? Wer ist zufriedener – Menschen mit oder ohne Kindern? Und warum hätte Jakob fast mit seiner Handaxt Jagd auf Spiderman machen müssen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Gibt es den berüchtigten „Husband Stitch“ wirklich? Wie verändern sich Brüste während der Schwangerschaft? Und was finden wir bei Frauen eigentlich wirklich erregend? In dieser Folge sprechen wir mit Chefärztin, Fünffach-Mama und Gynäkologie-Expertin Dr. Mandy Mangler über Schönheitsideale nach der Geburt, was sich hinter dem Begriff „Mommy Makeover” verbirgt und welche Rolle Partner:innen beim Schönheitsdruck spielen. Sie verrät außerdem, wie lange der After-Baby-Body für die Rückbildung braucht, warum das Familienbett für viele mehr ist als nur eine Schlaflösung – und warum sie manchmal mit Vollbart joggen geht. Hier findet ihr Mandy bei Instagram https://www.instagram.com/mandy_mangler/?hl=de Und hier geht’s zu„Das große Gyn-Buch” und zum „Gyncast": https://www.suhrkamp.de/das-grosse-gynbuch-von-prof-dr-mandy-mangler-s-1520 https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die fünf Sprachen der Liebe kennen viele vor allem aus Paarbeziehungen. Deswegen haben wir uns gefragt: Inwiefern lässt sich das eigentlich auf unsere Familien übertragen? Wie zeigen wir als Väter unsere Liebe – eher durch Nähe, Worte oder Hilfsbereitschaft? Wie wichtig sind bei uns Geschenke? Und welche Sprache der Liebe schätzen unsere Kinder eigentlich am meisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir stehen euch mal wieder Rede und Antwort: Was wünschen wir uns, dass unsere Kinder später mal über uns sagen – und was sagen wir eigentlich über unsere eigenen Eltern? Wie würden wir reagieren, wenn sich unsere Kinder in den 20ern undankbarer Weise bewusst von uns distanzieren? Und sollte man Kinder auch gegen ihren Willen in die Kita bringen?  Außerdem: Was tun, wenn das eigene Kind immer wieder klaut? Wie gelingen eigentlich gute Geschwisterbeziehungen? Und wie viel Bildschirmzeit haben unsere Kinder (mit und ohne Schokobons)? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Jakobs Kind wird immer verkuschelter, Max’ Tochter braucht seine körperliche Nähe mittlerweile allerdings nur noch selten. Aber warum nimmt das Kuschelbedürfnis mit dem Alter eigentlich ab? Und wer ist verkuschelter: Mädchen oder Jungs? Wir sprechen über die Funktion vom Kuscheln und auf welche Zeichen Eltern immer achten sollten. Dazu gibt’s zwei starke Hörer:innenmails: Wie würde Jakob reagieren, wenn seine neue Freundin nicht möchte, dass er mit seiner Ex in den Urlaub fährt? Und wie geht man mit Großeltern um, die keinerlei Verantwortung übernehmen wollen, aber trotzdem immer jammern? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge geht’s unserem Schulsystem an den Kragen! Dafür haben wir mal wieder einen super spannenden Gast im Studio: Tobias Nolte hat über 10 Jahre am Campus Rütli, einer sogenannten „Brennpunktschule”, gearbeitet und setzt sich heute mit Related e.V. für mehr Bildungsgerechtigkeit an unseren Schulen ein. Tobias erzählt uns, warum er den Begriff „Brennpunktschule“ für problematisch hält, was die Arbeit mit den Kids wirklich so herausfordernd macht und ob er seine eigenen zwei Kinder auf so eine Schule schicken würde. Am Ende bleibt für uns die Frage: Wie politisch ist das Vatersein? Hier findet ihr Tobias’ Verein auf Instagram: https://www.instagram.com/related_ev/ Und hier haben wir noch zwei Lesetipps für euch: - Artikel in der Zeit über Lehrer:innenmangel https://www.zeit.de/2025/31/lehrermangel-schule-nordrhein-westfalen-muenster-bildung - Buch: Kinder – Minderheit ohne Schutz https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-sebastian-kurtenbach-kinder-minderheit-ohne-schutz-9783462007527 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Was wollten wir bei unseren Kindern unbedingt anders machen als unsere Eltern? Was haben wir von ihnen übernommen – vielleicht auch unbewusst? Und was waren unsere großen Aha-Momente des Vaterseins? Dieses Mal sprechen wir über all die Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern. Max erzählt von seiner Kindheit voller Regeln, die nie eingehalten wurden und Jakob merkt, wie stark sich sein Verantwortungsgefühl verändert hat, seit es seine Tochter gibt. Wir reden über emotionale Offenheit, körperliche Nähe und Autorität. Und weil wir’s in Sachen Mental Load ganz genau wissen wollen, machen wir einen kleinen Reality-Check: Wir rufen bei den Müttern unserer Kinder an – und müssen feststellen, dass unsere eigene Wahrnehmung nur so semi stimmt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge wird’s tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht’s um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Willkommen zurück zu eurem liebsten Basketball-Podcast! In dieser Folge beackern wir all eure Nachrichten und Kommentare, zollen Hortner:innen und Tagesmüttern unseren größten Respekt und teilen unsere neuesten Tanga-Erkenntnisse. Außerdem überlegen wir, wie lange wir für’s Badputzen brauchen und ob Max genug zum gemeinsamen Haushalt beiträgt. Von euch gibt’s faire Lösungen für Geld in Beziehungen und Exfreunde, die nach Abtreibungswünschen und Sorgerechtskriegen wieder angekrochen kommen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Was, wenn man das Stiefkind einfach nicht mag – oder sogar richtig eklig findet? In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand ehrlich ausspricht. Jakob erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als (begehrter) Stiefsohn, während Max sich fragt, ob sein Sohn andere Menschen eigentlich manchmal tierisch nervt. Außerdem geht’s um die gemeinsame Kalenderpflege mit den Müttern unserer Kinder und die Frage, warum es eigentlich kein Olympia für Kinder gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Warum hat Max seine Eltern als Kind regelmäßig beklaut? Was muss Jakob bis heute vor seinem Vater verschweigen? Und wer hat eigentlich die Wichteline geschwängert? In dieser Folge sprechen wir über die großen und kleinen Geheimnisse in unseren Familien: Wir erzählen, was wir verbergen, warum Menschen überhaupt Geheimnisse haben und wie wir damit umgehen, wenn sich unsere Kinder frecherweise nur ihren Müttern anvertrauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sie lauern an jeder Supermarktkasse: Kleine, bunt verpackte Verlockungen, die Kinder scheinbar magisch anziehen – und ein "Nein" kann dann schnell mal zu einem oscarreifen Wutanfall führen. Aber nicht verzagen, wir sind für euch da! Denn in dieser Folge sprechen wir mit Dr. Martina Stotz über den richtigen Umgang mit Wutanfällen. Sie ist promovierte Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin und hat als ehemalige Grundschullehrerin jahrelange Erfahrung, wenn’s um Wut und Gefühlsregulierung geht. Wir klären, warum Wut ein wichtiger Entwicklungsschritt ist (auch wenn’s nervt), wie Co- und Selbstregulation wirklich gelingen können, wieso manche Kinder häufiger explodieren als andere und wie Eltern zwischen Aushalten, Vorbeugen und Mitfühlen die richtige Balance finden können. Denn so hart diese Situationen auch sind, sie bieten eine echte Chance: Für Bindung, emotionale Stärke und ein glückliches Familienleben. Wir waren auch bei Martina im Podcast zu Gast, hört doch mal rein: – Podcast: Leuchtturm sein, Folge: Unterschiedliche Familienmodelle: https://leuchtturmsein.podigee.io/121-121-unterschiedliche-familienmodelle Hier findet ihr weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: – ihren Instagram Kanal mit wertvollen Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de – Onlinekurse für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://mein-erziehungsratgeber.de/kurse-2/ – ihre Bindungsinsel, ein digitales Eltern-Camp für bedingungslos geliebte Kinder: https://insel.mein-erziehungsratgeber.de/ – ihre Bindungsakademie mit der Ausbildung für zertifizierte bindungsorientierte Elternberater:innen: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir haben ganz viele eurer sehr guten Fragen gesammelt und beantworten sie heute alle in einem Rutsch: Waren uns unsere Kinder schon mal peinlich? Wie sähe unser Leben ohne sie aus? Worauf sind wir besonders stolz? Wie teilt man Care-Arbeit? Und woran merkt man, dass eine Beziehung zu Ende ist? Antworten auf das alles und noch viel mehr gibt's in dieser knackigen Community-Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wenn’s dem Kind schlecht geht, geraten Eltern schnell mal in Panik – und fallen dadurch auf den ein oder anderen Mythos rein. Aber nicht mit uns! In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Mythen der Kindermedizin unter die Lupe. Zu Gast ist dafür the one and only Dr. Vitor Gatinho, besser bekannt als der Kids Doc: https://www.instagram.com/kids.doc.de/?hl=de Wir klären, ob kalte Füße wirklich für Erkältungen sorgen, warum es ab drei Monaten keine Fieber-Obergrenze mehr gibt und ob Zähne für Fieber sorgen können. Und wir fragen die wirklich wichtigen Fragen: Lieber schnäuzen oder hochziehen? Was ist ansteckender – gelber oder weißer Rotz? Darf man nach dem Essen schwimmen gehen? Und muss man Zecken wirklich in die Apotheke bringen?! Hier findet ihr Vitors Podcast: „Der Kids.Doc – Mehr Gesundheit für dein Kind”, seine Online Kurse und die Bücher „Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt” und „Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt”: https://wonderl.ink/@kidsdoc?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadyBEJDIAK66XeFe2gXRBcBuBN6vCgRNx0_GBIKMJDTW_MvwtY9UJXOqgE2WQ_aem_obkq8_LOPONYObjMvYZt2w Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Jakobs Tochter wünscht sich neue Haustiere – denn Vogelspinnen und Riesenschnecken kann man nun mal schlecht streicheln. Deswegen stellen wir uns in dieser Folge (mal wieder) ausführlich den Fragen: Sollten Kinder eigentlich mit Haustieren aufwachsen? Welches eignet sich am besten, wenn man eigentlich selbst gar keine Lust darauf hat? Und wie erzieht man Hamster zu Nachtschläfern? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Probehunden, Hundefriseuren und Reitbeteiligungen und darüber, warum man am Ende immer irgendeine Form von Beziehung zu den kleinen Rackern aufbaut. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sollte man einer Schwangeren sagen, dass sie von ihrem Mann betrogen wird – wenn man selbst die Affäre ist? Und wie schafft man es, den eigenen Partner von seiner übergriffigen, emotional viel zu engen Mutter zu lösen, ohne die Beziehung zu gefährden? In dieser Folge widmen wir uns zwei Hörerinnenmails, die es in sich haben: Es geht um moralische Dilemmata, emotionalen Missbrauch und die Frage, wie viel Nähe zwischen Mutter und Sohn eigentlich noch gesund ist. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge wagen wir ein kleines Gedankenexperiment: Wie wären unsere Kinder wohl ohne ihre Mütter? Verkuschelter, sozialer oder aufgedrehter? Und wir fragen uns: Warum kracht es so viel öfter zwischen Müttern und ihren Kindern als bei uns Vätern? Deswegen geht’s um rahmende Regeln und künstlichen Stress – aber auch um verbummelte Bücher, emotionale Luxuskinder und ob wir das Heranwachsen unserer Kinder bewusst genug begleiten. Am Ende steht eins aber natürlich fest: Väter sind die besseren Mütter. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bin ich gut genug, so wie ich bin? Gibt es Menschen, die mich lieben? Kann ich das schaffen und ist es auch okay, wenn ich scheitere? – Selbstzweifel beginnen oft bereits im Kindesalter. Aber wie können Eltern den Selbstwert ihres Kindes aktiv stärken? In dieser Folge sprechen Max und Jakob über die vier Säulen des Selbstwerts und wie sich ihre eigenen Erfahrungen in Bezug auf Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen auf ihre Erziehung auswirken. Außerdem geht’s um die Tücken von Lob, gemeinsame Rituale und die Bedeutung von emotionaler Abgrenzung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
loading
Comments (12)

Mathias Rentsch

Wie heißt der Film über den gesprochen wird ?

Nov 24th
Reply

Lustiger Glückshase

Jakob ich kann dich gut leiden, aber du quatschst Max ständig rein und lässt ihn gefühlt nie aussprechen 🙈 Nimm's nicht krumm 🙋‍♀️

Dec 30th
Reply

Lola Rey

Hallo... verfolge euch seit längerem und muss sagen so langsam wurde es etwas eintönig...nicht immer aber manchmal. So ein Format wie dieses bringt Erfrischung in den Podcast... Eine Erfrischung in der ein Diskurs geprägt von 2 unterschiedlichen Meinungen stattfindet.

Jun 13th
Reply

ChrisM

Also schon die erste Folge ist der Knaller! Hoffe es geht mit so viel Witz und Ehrlichkeit weiter!

Mar 13th
Reply

Anna Felßberg

Ich bin für den Begriff "Heb-Hombre" (das 2. H natürlich stumm), für eine männliche Hebamme.

Feb 13th
Reply

René P.

habe auf Autofahrt mit Frau und Tochter(10) angefangen mit dem Podcast... da ging's um die Kerze, damit das Sperma besser rein läuft. Fazit: ich höre nur noch allein. aber bin begeistert.

Dec 11th
Reply (2)

Janina Rabe

97

Oct 13th
Reply

Daniel Heinze

Toller Podcast! Bezüglich Geschlecht des Kindes war mein Motto immer: Egal was es wird, Hauptsache der Junge ist gesund! Es wurde ein Junge 😉

May 20th
Reply

Hannes

Super Podcast, nur zu empfehlen!

Apr 17th
Reply

Sebastian W.

Hey Ich finde euren neuen Podcast richtig cool . ich hoffe es kommen noch mehr Folgen .Gruß Sebastian

Mar 12th
Reply