DiscoverTravelholics
Travelholics
Claim Ownership

Travelholics

Author: travelholics.media - Roman Borch

Subscribed: 28Played: 1,461
Share

Description

Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren.

Regelmässig treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen.

Seit 2021 gibt es den Reisepodcast, DestiCall - Reiseziele für die Ohren,
der ebenfalls regelmässig erscheint und die Hörer in tolle Destinationen entführen will.

Und dann gibt es noch die beliebten #shortcast Folgen:
1 Frage, 1 Thema, 1 Experte - maximal 5 Minuten.
On air sind bereits der #AdvoCall rund ums Reiserecht und der #KarriereCall für mehr Erfolg und Freude im Beruf.

Das Hören jeder Episode ist ganz einfach:
Am besten, man nutzt die Podcast App auf dem Smartphone und abonniert den Podcast "Travelholics", schon verpasst man keine Episode mehr.

Natürlich kann jede Episode auch über den Web-Player gehört werden.
Themenwünsche und Feedback sind willkommen.

Viel Freude beim #Schlauhören, Kommentieren, Teilen, Bewerten.
Vielen Dank für Empfehlungen an Freunde und Kollegen.
381 Episodes
Reverse
Good Bots and Bad Bots

Good Bots and Bad Bots

2025-10-0730:27

Zu Gast im Studio ist Pablo Castillo, CEO Chain4Travel Travel UnChained 2025: Blockchain und Künstliche Intelligenz. Mit Pablo Castillo spreche ich über über Payments mit Stablecoins, digitale IDs/Wallets, Loyalty/Smart Contracts und das Zusammenspiel mit AI („coin-operated bots“). Dazu gibt es News zum Camino Messenger und dem neuen Token-Marketplace für den Vertrieb. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
Zu Gast im Studio ist Marina Ackermann, Vorstand Initiative Pauschalreise e.V. Pauschalreise, aber zeitgemäß: Mit Marina Ackermann (Initiative Pauschalreise e. V.) über neutrale Vertriebs-Toolkits, kundennahe Aufklärung und die echten Mehrwerte: Absicherung, Service, Krisen-/Rückholmanagement, planbare Budgets. Vertriebstauglich und verständlich. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Martin Scheuer (Coaching Institute Munich) Mental Health als Erfolgsfaktor: „Mental Wellpass“ verbindet Coaching, Messbarkeit und Anonymität – für weniger Fluktuation und stärkere Arbeitgebermarke. Jetzt in 10Minuten schlauhören!
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Florian Pichler (Mainmatter) Ist die Buchungsstrecke wirklich konsistent? Mainmatter hat viele Portale analysiert und erklärt, wie kleine UX-Basics große Wirkung haben, Serviceaufwände senken und Accessibility praktisch wird – ohne Overlay-Zauberei.
Ein Reisepodcast über Kirgisistan: Berge, Seen, Nomadenkultur. Destination Forum-Insights für Vertrieb & Veranstalter: Infrastruktur & Erreichbarkeit, Panorama-Bahn, Kleingruppen & Aktiv. Mit Nurlan Mukash (Lernidee Erlebnisreisen) und Christian Pawelczyk (Christianreisen). Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Lilith Diringer (Charge Horizons) Wie wird Nachhaltigkeit vom Kostentreiber zur Erlebnis- und Lernchance? Gründerin Lilith Diringer zeigt, wie Bildungsangebote, eine skalierbare App und der „Nachhaltige Traumfänger“ Hotels und Gäste zusammenbringen – mit messbaren Kriterien statt Greenwashing.
VR statt Fernweh

VR statt Fernweh

2025-08-2134:18

Zu Gast im Studio ist Finn Ole Peters, Gründer von vJourney Und das sind die Themen unseres Talks über dieses spannende StartUp: Plug-and-Play-VR für Senior:innen & Beratung im Reisebüro: KI-Guide, interaktive 3D-Objekte, >17 Destinationen. Use-Cases für Destinationen, vHealth (Demenz/Exposition) und das kommende Multi-User-Feature. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Stephan Hechberger (Hidden Tours) In nur 9 Minuten zeigt der Hidden Tours-Gründer, wie Reisebüros mithilfe einer KI-basierten Plattform Spezialreisen effizient beraten – von Anden-Trekking bis Kultur­expedition. Filter, AI-Agent und Lizenzmodell statt Provision: Ein starkes Tool für den stationären Vertrieb!
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Alexander Mirschel (realizing progress) KI-Readiness-Check für Reiseveranstalter, Destinationen & Co.: Wo hapert es an Daten, Kompetenz und Governance? Alexander Mirschel liefert Antworten und erste Handlungsempfehlungen – jetzt schlauhören!
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Jörg Hauschild (MIDOCO GmbH) Technik-Check im Tourismus: Jörg Hauschild (MIDOCO) zeigt im Shortcast, warum wir täglich Milliarden veralteter Datenformate erzeugen und wie eine technische Allianz den digitalen Wandel antreiben kann. Reinhören lohnt sich!
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Dejana Dodoš & Sarah Tammen (journaway) Gen Z reist anders: modulare Rundreisen, außergewöhnliche Unterkünfte & echtes Community‑Feedback. Erfahrt in 10 Minuten mit Journaway, wie Touristik neu gedacht wird!
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Uwe Hering, myLike
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Anna Kollmer, elysium audio solutions
Rückvergütungen im Touristikvertrieb sind in dieser Episode das Thema im Podcast der Touristik. Im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Josef Vogel (ADVANT Beiten) gibt es ein Update zur aktuellen Rechtslage und Informationen zu EuGH-Urteilen, das AIDA-Verfahren und strategische Alternativen zu Cashback. Wie immer viel Spaß beim schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
"Die Reisebranche im Reality-Check. wie sie wirklich ankommt"... ein Live-Podcast mit den Gästen, Tom Nebe (dpa), Mauritius Kloft (t-onlinline) und Jürgen Drensek (Ehrenpräsidfent VDRJ), produziert auf den vir Innvationstagen 2025 in Berlin Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media
Michael Buller, Vorstand des vir, zieht mit mit mir in dieser Episode des Podcast der Touristik Bilanz der vir Innovationstage 2025 in Berlin. Doch eigentlich geht das traditionelle recap darüber hinaus und weitet den Blick in die Zukunft der Branche. Ein Gespräch über technologische Infrastruktur, Zeitgeist, Politik, Medien – und die friedliche Perspektiven. Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer
Zu Gast im Studio ist Kirstine Fratz, Zeitgeistforscherin Was verbindet Tourismus mit Zeitgeist? Eine Menge! In dieser warm-up Folge zu den VIR Innovationstagen spreche ich mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz über kulturelle Sollbruchstellen, neue Lebensmodelle und warum Urlaub mehr ist als Erholung – er ist kulturelle Reflexion. Mit ihrer Keynote "Jenseits des Chaos – Zeitgeist schafft Orientierung im Wandel" wird sie die vir Innovationstage 2025 in Berlin eröffnen. Im Podcast der Touristik gibt es vorab die Gelegenheit, mit Kirstine Fratz über kulturelle "Signale der Zeit" in Zeiten von technologischer Disruption und ökologischer Dringlichkeit nachzudenken. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
Zu Gast im Studio ist Felix Willeke, Geschäftsführer Lernidee Erlebnisreisen Was passiert, wenn ein Sprachkurs zur Weltreise wird? Lernidee Erlebnisreisen begann als kuriose Idee – heute ist das Unternehmen eine Instanz für außergewöhnliche Reiseformen. Im travelholics Talk aus Berlin verrät Felix, wie man Lebensträume realisiert, Rückschläge meistert und warum eine Zugreise durch Kanada manchmal mehr sagt als 1000 Worte. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
Zu Gast im Studio ist Markus Orth, Chef von Lufthansa City Center. Was macht ein Reisebüro im digitalen Zeitalter unersetzlich? Im Gespräch mit Markus Orth geht es um unternehmerische Verantwortung, neue Beratungsrollen, Eigenveranstaltungen und die Rolle junger Zielgruppen. Eine Folge über Loyalität, Mut zum Wandel – und darüber, wie Reisevertrieb Zukunft gestaltet, statt sie nur zu verwalten. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
Digitale Barrierefreiheit ist ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben. Im Gespräch mit Matthias Wirz (AccessGO), diskutieren wir, wie Touristikunternehmen mit technischer Hilfe gesetzeskonform und gleichzeitig inklusiver werden – schnell, pragmatisch und nachhaltig. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
loading
Comments