Discover
Golf
Golf
Author: © 2025 podcastbu.de
Subscribed: 10Played: 859Subscribe
Share
© 2025 podcastbu.de
Description
Golf auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zur PGA Tour, European Tour, LPGA, Ladys European Tour und allem, was der Golfsport sonst noch zu bieten hat. Malte Asmus präsentiert in seiner Podcast-Serie „Nur Golf“ tägliche Updates zum internationalen Golfsport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
1938 Episodes
Reverse
Dein Golf Podcast
Hosts:
🎙️ Jens „Zille“ Zielinski
🏌️♂️ Florian Fritsch
🏌️♂️ Bernd Ritthammer
Eine wilde Folge voller Golf-Mythen, Doping-Anekdoten und gebrochener Tabus:
Während Gary Player den Ryder Cup abschaffen will und Jack Nicklaus mal eben 50 Millionen Dollar einklagt, packt Zille live im Studio den brandneuen Amazon Basics Golfball aus – inklusive ASMR-Test.
Flo wird 40 (🥳), erzählt von seiner „TUE für Schnupfenmittel“ und Bernd gesteht seine Erfahrung mit einem mysteriösen Pulver namens „High Voltage“.
Dazu: Dustin Johnsons Drogenpause, St. Andrews im Umbau, Sepp Strakas Baby-News und YouTuber, die in Schottland Golfbälle über Häuser schlagen.
Und: Die drei diskutieren, ob man den heiligen Old Course überhaupt verändern darf – oder ob Golf gerade sein eigenes Herz umbaut.
🕒 Timestamps mit ausführlicher Beschreibung
00:00 – Intro & Geburtstagskind Flo Fritsch 🎂
Flo feiert seinen 40. Geburtstag! Zille und Bernd gratulieren mit gewohnt liebevoller Häme – und ziehen direkt Parallelen zu Gary Player, der 90 wurde.
02:15 – Gary Player: „Schafft den Ryder Cup ab!“ 😳
Die Legende sorgt für Schlagzeilen: Gary Player fordert das Ende des Ryder Cups. Zille und Bernd zerlegen die Aussage – und spekulieren, ob’s vielleicht nur Frust ist, weil er selbst nie teilnehmen durfte.
06:10 – Jack Nicklaus kassiert 50 Millionen 💰
Jack Nicklaus gewinnt vor Gericht – gegen seine eigene Namensrechtsfirma! Die hatte behauptet, er unterstütze LIV Golf. Ergebnis: Rufschädigung, fette Klage, 50 Mio. Dollar auf dem Konto.
Flo analysiert das Phänomen „Generational Wealth“ – und warum jede dritte Generation alles verprasst.
09:20 – Der Amazon-Golfball ist da! 📦
Zille packt live die Amazon Basics Golfbälle aus – inklusive echtem ASMR-Moment
(„Hast du ’ne feuchte Buchse?“).
Bernd und Flo vergleichen Sprungverhalten und Klang mit einem Tennisball – und stellen fest: „Das Ding fliegt!“
Aber Achtung: Der Ball ist noch nicht R&A-zugelassen.
13:10 – Alte Schläger, neue Drogen: Erinnerungen & Insider
Flo erinnert an alte Drivers mit Trampolin-Effekt, die irgendwann verboten wurden.
Dann wird’s kurios: Eine Hörerfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln führt zu Geständnissen:
Flo musste eine TUE (Therapeutic Use Exemption) beantragen – wegen Nasenspray.
Bernd erzählt von einem mysteriösen „High Voltage“-Pulver, das ihn „komisch wach“ machte.
17:45 – Die dunkle Seite des Golfsports 🕶️
Zille spricht Dustin Johnsons Drogensperre 2014 an, Flo erinnert an Torbjörn Olesen – und die Jungs erklären, wie solche Fälle auf der Tour „unter den Teppich gekehrt“ werden.
20:20 – Halloween bei den Golfstars 🎃
Von Sergio Garcia als McDonald’s-Maskottchen bis Tony Finau als Siebenzwerg – die Pros zeigen Humor. Bernd urteilt: „Halloween ist nix für mich.“
22:20 – Hammergag der Woche 😂
Hörer Daniel liefert den Witz:
„Wo wurde Bluetooth erfunden? – In Koppelhagen oder Konnektikut!“
Bernd und Zille sind sich einig: Daniel darf das nächste Mal selbst erzählen.
23:00 – Update: Mähroboter & KI-Folge 🤖
Die Sonderfolge zu KI und Golfplatz-Robotern kommt! Zille kündigt spannende Gäste und Ideen an – und Bernd hofft, dass „C3PO bald die Bunker harkt“.
24:00 – Sepp Straka sagt ab – aus gutem Grund 👶
Emotionaler Moment: Sepp Straka verzichtet auf das Tour-Finale, um bei seinem frühgeborenen Sohn zu bleiben. Zille: > „Das ist Familie, das ist echt!“
25:10 – St. Andrews wird umgebaut! 🏗️
Das „Home of Golf“ wird verlängert – und das Team diskutiert hitzig:
Darf man das? Oder ist das Blasphemie?
Flo findet: > „Der Platz soll bleiben, wie er ist!“
Bernd: „> Vielleicht wie Augusta – länger, aber unauffällig verändert.“
Zille: > „Oder man verbietet einfach den Driver!“
29:30 – YouTuber schlagen Bälle über Häuser 🏠
Neue virale Golfvideos aus St. Andrews: Influencer stellen angeblich Ernie Els’ legendären Pub-Schlag nach. Bernd wundert sich, dass niemand verhaftet wurde.
31:00 – Q-School & Challenge Tour: Das große Zittern
Flo und Bernd analysieren die aktuelle Second Stage auf Mallorca, sprechen über deutsche Hoffnungsträger wie Marc Hammer, Karl Siemens und Anton Albers – und rechnen live mit.
Flo: „Punkte-Hyperventilieren deluxe!“
33:30 – Golf-Bürokratie at its best 📄
Die beiden erklären absurde Tour-Kategorien („Kategorie 9a – Nick Doherty lässt grüßen“) und warum manchmal ganze Regeln für einzelne Spieler geschrieben werden.
35:40 – Vorschau & geheimnisvolle Flo-News 👀
Flo kündigt für nächste Woche eine „leckere Überraschung“ an – aus einem Land, „wo Versprechen nicht immer gehalten werden“.
Zille macht’s spannend: „Wenn das klappt, wird’s bene – ganz bene!“
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Welche Bedeutung hat der rechte Arm im Golfschwung?
Du arbeitest ständig an Deinem Golfschwung, doch irgendwie fühlt sich der Abschwung unrund an? Vielleicht liegt das Problem gar nicht an Deiner Haltung oder dem Griff – sondern an Deinem rechten Arm. Der wird im Training oft übersehen. Dabei spielt er eine zentrale Rolle für einen kraftvollen und sauberen Schwung.
Links zur Folge
Events: Golfreise mit Marcus
Video: Pump Drill
Instagram: Marcus
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
🕒 Timestamps mit ausführlicher Beschreibung
00:00 – Intro & Begrüßung
Zille eröffnet die Folge mit einem kleinen Seitenhieb auf Flo („wahrscheinlich ist der Rollator kaputt“) – und begrüßt Bernd, der diesmal wieder mit am Start ist.
Schon in den ersten Minuten ist klar: Es wird bunt! Die Themen reichen von Golfbällen über Tiger Woods bis hin zu Drohnen mit Flammenwerfer. Willkommen zu Tee Time Folge 357!
00:50 – Der Amazon Basics Golfball ist da!
Amazon steigt in den Golfmarkt ein – mit einem Golfball, der in den USA nur 1 Dollar kostet.
Zille und Bernd analysieren die ersten Testberichte und kommen ins Staunen: Der „Amazon Basics Ball“ liefert im Wedge-Test fast die gleiche Spinrate wie ein Titleist Pro V1!
hier gehts zum YouTube Video
Klingt nach Sensation – aber ist das wirklich möglich? Bernd erklärt die Technik hinter dem Ball, warum er beim Drive „etwas instabil“ fliegt und wieso das Geräusch eher an einen Flummi erinnert.
06:30 – Premium vs. Billig: Was ist ein Golfball wirklich wert?
Zille stellt die große Preisfrage: „Ist ein Ball für 6 Euro überhaupt gerechtfertigt – wenn ich ihn nach drei Löchern eh verliere?“
Bernd ordnet ein: Für Einsteiger und Hobbyspieler ist der Unterschied zu Premium-Bällen kaum relevant – und erklärt, warum viele Marken (von Vice bis Snell) ohnehin im gleichen Werk in Asien produzieren.
Ein ehrlicher Real Talk über Marketing, Qualität und das ewige Dilemma zwischen Eitelkeit und Realität.
11:00 – Die TGL: Tiger & Rorys Indoor-Revolution
Nach einem Sturm-Schaden an der Halle geht die TGL (Tomorrow’s Golf League) von Tiger Woods und Rory McIlroy endlich weiter.
Zille erinnert sich an das spektakuläre Setup mit hydraulischem Grün und Riesenleinwand, während Bernd süffisant fragt: „Ist die Arena eigentlich barrierefrei, dass Tiger da reinkommt?“
Das Duo diskutiert: Ist Indoor-Golf Unterhaltung oder nur Lärm mit Schläger?
13:20 – YouTube-Golf erobert die Tour
Bernd berichtet: Der US-YouTube-Kanal Good Good Golf bekommt ein eigenes PGA-Tour-Event – ein Meilenstein für Content-Golf!
Zille staunt über das Geschäftsmodell („fünf bis sieben Millionen für ein Turnier – für die Peanuts!“) und beide philosophieren über das Problem in Deutschland: Zu kleiner Markt, zu wenig Reichweite, zu viel Bürokratie.
Bernd: „Vielleicht irgendwann Tee Time – aber aktuell ist hier einfach alles zu klein.“
**20:33 – Hammergag der Woche **🐉
Zur Auflockerung bringt Bernd den „Gag der Woche“:
„Was macht ein Drache im Fußballstadion? – Die Spieler anfeuern!“
Zille lacht, Station Voice ruft „Tee Time!“ – und weiter geht’s in den harten Teil der Folge.
21:20 – Die DP World Tour Saison geht zu Ende
Freddy Schott ist durch – seine Tourkarte für 2026 ist sicher.
Aber: Max Kieffer, Yannik Paul und Bernd Wiesberger müssen bangen. Zille und Bernd gehen die Rangliste durch, analysieren, wer es geschafft hat und wer in die „rote Zone“ gerutscht ist.
Bernd erklärt: „Top 115 behalten ihre Karte, der Rest muss in die Q-School.“
22:40 – Die Q-School erklärt (von jemandem, der’s kennt!)
Bernd, der sie selbst über ein Dutzend Mal gespielt hat, gibt exklusive Einblicke:
Wie läuft die Qualifying School ab?
Was kostet der Spaß (rund 3.000 Euro Startgeld)?
Und warum ist sie für viele Golfer der härteste mentale Test des Jahres?
Er beschreibt das Gefühl zwischen Hoffnung und Existenzangst, wenn es um nichts Geringeres als den Job als Tourprofi geht.
30:40 – Die bittere Realität hinter der Tourkarte
Bernd erzählt eindrücklich von den Wartelisten, Reservistenrollen und spontanen Anreisen:
„Ich war einmal Reserve in Südafrika, bin hingeflogen, hab trainiert – und durfte am Ende trotzdem nicht starten.“
Eine ehrliche, humorvolle, aber auch ernüchternde Perspektive aus dem echten Tourleben.
33:30 – Hotelplaner Tour: Zweite Chance oder Rückschritt?
Zille fragt, ob Kieffer oder Wiesberger nun auf der Hotelplaner Tour spielen könnten.
Bernd erklärt das komplizierte System der DP World Tour-Kategorien – und wie man trotz „Kartenverlust“ über Einladungen, Siegboni oder Wildcards wieder reinkommen kann.
„Wer 15 Turniere kriegt, bleibt im Geschäft – aber alles darunter wird zäh.“
35:54 – Abu Dhabi & Dubai: Das große Saisonfinale
Die letzten zwei Wochen der Saison: Abu Dhabi (Top 70) und Dubai (Top 50).
Zille und Bernd checken die Chancen der deutschsprachigen Spieler:
➡️ Nicolai von Dellingshausen ist quasi sicher,
➡️ Marcel Schneider muss eine Top-Woche hinlegen,
➡️ Michael Gierbach braucht ein kleines Wunder.
Dazu das Challenge-Tour-Finale: Lukas Nemecz & Anton Albers kämpfen um den Aufstieg.
38:14 – Rory McIlroy und das Ranking-Drama
Zille ärgert sich: „Der Rory spielt fünf Turniere und führt trotzdem die Rangliste!“
Bernd erklärt, warum Majors so viel mehr Punkte bringen – und warum das System den „Regelmäßigen“ eigentlich benachteiligt.
Zille fordert augenzwinkernd: „Der soll mal nach München kommen und die BMW International Open spielen!“
40:36 – Zukunftsvision: Der Amazon-Ball-Suchroboter 🤖🔥
Zum Abschluss wird’s futuristisch:
Bernd entwirft den „Amazon Basics Ball-Suchroboter“ – eine Mini-Drohne mit Flammenwerfer, Säge und Schaufel, die verlorene Bälle findet und gleich das Rough wegbrutzelt.
Zille: „Und Musik spielt sie auch!“
Ein Tee Time-Abschluss voller Fantasie, Ironie und perfektem Timing.
42:10 – Ausblick & Abschluss
Nächste Woche:
🟢 Neues zur DP World Tour in Abu Dhabi
🟢 Das große Mähroboter-Update
🟢 Und garantiert wieder: Gags, Geschichten & Golfwahnsinn
Zille verabschiedet sich mit den Worten:
„Bleibt gesund – und holt euch nicht so viel Matsch auf die Carts!“
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Es gibt nicht nur Stableford
Immer nur Stableford? Wenn Dir das Spiel auf dem Golfplatz langsam zu routiniert vorkommt und Du neue Herausforderungen suchst, dann wird’s Zeit für frischen Wind in Deiner Golfrunde! Es gibt eine Vielzahl an Spielformaten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch Deine taktischen Fähigkeiten und Dein mentales Spiel auf die Probe stellen.
Links zur Folge
Clubhouse Talks: Marcus im Interview
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
🕒 Darum gehts in dieser Folge:
00:00 – Herbstgedicht aus der KI-Hölle
Zille eröffnet die Folge poetisch – mit einem von ChatGPT geschriebenen Herbstgedicht. Es geht um bunte Blätter, schlammige Carts, Florian „heute Morgen noch in Indien“, Tommy Fleetwood, Justin Rose in Eichenried und natürlich Bernd Ritthammer mit Kinderdienst. Flo und Zille diskutieren: Können KI-Gedichte was – oder lieber doch wieder selbst reimen?
02:30 – Flo berichtet aus Indien
Fritsch ist "zurück" von der DP World Tour in Neu-Delhi. Flo hat für Sky kommentiert und erzählt von einem Turnierplatz, der offiziell als City Jungle bezeichnet wird. Enge Fairways, exotische Geräusche, Schlangenwarnschilder und Balljagden im Dschungel – Golf in Indien ist nichts für schwache Nerven. Trotzdem schwärmt Flo: „Ein fairer Platz und ein wahnsinniges Erlebnis!“
06:50 – Ryder-Cup-Form der Europäer
Tommy Fleetwood, Shane Lowry, Viktor Hovland & Co. zeigen, dass sie nach dem Ryder Cup weiterhin on fire sind. Zille und Flo analysieren die gute Form der Europäer und wundern sich über die eher verhaltenen US-Ergebnisse. Und dann: Donald Trump auf dem Golfplatz – natürlich wieder mit Sprüchen wie „Ich bin der Geilste!“.
09:10 – Dominic Foos gewinnt die Macau Open
Ein deutsches Erfolgserlebnis in Asien! Dominic Foos gewinnt auf der Asian Tour – und das Tee Time-Team feiert ausgelassen: „Wir sind asiatischer Meister!“ Flo erklärt, warum viele deutsche Golfer derzeit in Asien spielen, und wie stark die Tour dort inzwischen geworden ist. Gleichzeitig wird klar: In Deutschland geht das oft völlig unter.
10:00 – Fake-Golfvideos & Social Media Wahnsinn
Zille nimmt ein virales Video auseinander: Influencer Ben Kruper spielt angeblich neun Löcher nur mit einem 2er-Eisen – Birdies ohne Ende. Doch Zille entdeckt den Fake: „Der Shot Tracer fliegt 200 Meter, der Ball aber nur fünf!“ Flo und Zille diskutieren: Wie echt ist Golf auf Social Media – und braucht man diesen Fake-Hype wirklich?
13:50 – Justin Rose spielt Eichenried
Ryder-Cup-Held Justin Rose taucht in München auf, spielt Eichenried und besucht das Bundesliga-Topspiel Bayern gegen Dortmund. Flo erzählt seine persönliche Justin-Rose-Geschichte: Als 16-Jähriger lief er als Caddie in St. Leon-Rot neben Rose – und glaubt fest daran, dass er damit dessen Karriere entscheidend beflügelt hat. Zille ist fassungslos: „Und den Ball hast du gespielt?!“
16:00 – Zille bei der PGA of Germany Business Division
Zille berichtet von einem spannenden Tag in St. Leon-Rot: Mo Lampert hält einen inspirierenden Vortrag, und Zille entdeckt die Hightech-Indoor-Anlage der PGA. Thema: Wie bleibt Golf modern und attraktiv? Und was kann man aus der Geschichte rund um die Deutsche Bank SAP Open, den Solheim Cup und Tiger Woods’ Geist auf St. Leon-Rot lernen?
19:45 – Full Swing Staffel 4 & Happy Gilmore auf Netflix
Golf auf Netflix boomt! Full Swing geht in die 4. Staffel, Happy Gilmore 2 bricht Streamingrekorde – und Zille fragt: Warum nutzt eigentlich kein Golfclub diesen Hype? Ideen fliegen durch den Raum: Kinoabende auf der Driving Range, Sommer-Events mit Leinwand und Ballmaschine. Flo findet: „Die Idee ist super – aber wer setzt’s um?“
23:00 – Wie bringt man Golf nach vorne?
Die Diskussion wird ernst: Warum schafft es Golf in Deutschland nicht, solche Chancen zu nutzen? Flo spricht über fehlende Manpower in Clubs, Zille über zu wenig kreative Aktionen. Beispiel Esther Henseleit: Silbermedaille bei Olympia – und keiner macht was draus. Beide sind sich einig: „Ideen gibt’s viele – Umsetzung fehlt.“
29:50 – Breaking News: Tee Time bleibt BMW-Podcast bis 2026!
Große News: Tee Time bleibt offizieller Turnierpodcast der BMW International Open – mindestens bis 2026! Zille erzählt von den ersten Meetings und kündigt spannende neue Projekte an. Und: Das Team sucht kreative Unterstützung! Wer Social Media, Kamera oder Schnitt liebt – bitte melden. „Wir bauen da was Großes auf“, sagt Zille.
36:00 – Community-Thema: Mähroboter auf Golfplätzen
Das Thema aus der letzten Folge: „Roboter auf dem Golfplatz – ja oder nein?“ Zuhörer Nikolai aus Hof Hausen berichtet, dass auf seinem Platz bereits Mähroboter und Ballroboter im Einsatz sind. Die Hosts diskutieren: Fortschritt oder Jobkiller? Flo findet: „Die Roboter ersetzen den Menschen nicht – sie schaffen Zeit für wichtigere Aufgaben.“
40:00 – Tee Time Community & Social Media Comic
Ein Fan schickt das perfekte Comic zur „Tour-Duell“-Idee von Bernd: DP World Tour vs. LIV Tour – das Comic ist jetzt auf Instagram zu sehen. Zille bedankt sich bei der Community und ruft zum Liken, Folgen und Kommentieren auf.
41:00 – Vorschau: DP World Tour Playoffs
Flo blickt auf die Genesis Championship in Südkorea und das Finale der DP World Tour: Wer schafft den Sprung unter die Top 70? Deutsche Hoffnungsträger: Marcel Schneider und Nikolai von Dellingshausen. Und: Was wird aus Kieffer und Wiesberger? Flo sagt: „Maximilian, jetzt aber!“
42:30 – Abschluss & Ausblick
Zum Abschluss: Liebe Grüße, ein bisschen Blödelei – und die Vorfreude auf nächste Woche. Dann geht’s um den großen Saisonendspurt auf der Tour und vielleicht neue Ideen für 2026.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Was Du Dir von Golf-Pros abschauen kannst
Du schaust Dir ein Profi-Turnier an, bist begeistert von der Präzision, dem Schwung und der Coolness der Tour-Spieler – und fragst Dich, wie Du auch nur annähernd auf dieses Niveau kommen könntest. Die gute Nachricht: Du musst nicht schwingen wie ein Tour-Pro, um besser Golf zu spielen. Denn worauf es wirklich ankommt, lässt sich trainieren – unabhängig vom Handicap.
Links zur Folge
Zum kostenlosen Newsletter
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Was für eine Woche in der Golfwelt! In Folge 355 sprechen Jens Zielinski, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer über viele Themen.
Rory McIlroy hat Millionen bekommen, um als „Anti-LIV“-Sprachrohr der PGA Tour aufzutreten. Die drei diskutieren, wie glaubwürdig das Ganze ist – und warum die Tour mit Geld gegen Geld reagierte.
Danach geht’s in bester Tee-Time-Manier vom Ernst zum Irrsinn: Bernd gesteht seine Midlife-Crisis und überlegt, sich ein Rennrad zu kaufen („Ich hab überlegt, mir ein Rennrad zu kaufen!“ – „Nein!“).
Natürlich gibt’s von Jens und Flo sofort Spott, aber auch eine Challenge: die Tour de France 2026!
Dazu gibt’s wie immer einen Rundumschlag durch die Golfwelt:
Marco Penge gewinnt in Madrid, Alex Cejka siegt auf der Senior Tour
Tiger Woods und seine endlose Verletzungsgeschichte – die Jungs zählen jede OP auf
Paige Spiranac warnt vor Fake-Accounts auf Telegram
Wintertraining: Bernd erklärt, warum Fortschritt nur mit Struktur und Feedback klappt
Zilles neues Indoor-Projekt: der Golfkäfig im Büro
Zukunft der Platzpflege: Wird der Mähroboter bald zum Greenkeeper?
Wie immer mit Humor, Insiderwissen und jeder Menge Blödsinn.
Eine Folge zwischen Rennrad, Rory und Robotern – ganz klassisch Tee Time eben.
Hosts:
Jens Zielinski – Moderator, Hobbygolfer und CEO der Audioagentur Schlenker pr
Florian Fritsch – Ex-Tourspieler, Sky-Experte & Golfcoach
Bernd Ritthammer – Ehemaliger DP World Tour-Profi, Golfphilosoph & Rennrad-Newcomer
TimeStamps:
00:00 – EA Sports präsentiert: Podcast Tycoon in Stuttgart
02:00 – Rory McIlroy und die Millionen fürs Anti-LIV-Lager
07:00 – Golfkrieg auserzählt: Warum alles beim Alten bleibt
09:40 – Baby-News aus der Golfbubble: Nicolai von Dellingshausen wird Papa!
12:00 – Bernds Midlife-Crisis: Das Rennrad ruft!
16:30 – Turnier-Recap: Alex Cejka, Marco Penge und Co.
21:00 – Tiger Woods und der Körper aus Titan – die komplette OP-Chronik
27:40 – Schafft’s noch jemand an Jack Nicklaus vorbei?
29:00 – Bernd schießt -8 und sucht den Flow
33:00 – Golf-Influencerin Paige Spiranac warnt vor Fake-Accounts
35:00 – Wintertraining: So bleibst du fit – Bernds klare Ansage!
40:00 – Zilles Indoor-Golfkäfig: Welcher Simulator lohnt sich?
47:00 – Das Thema der Zukunft: Mähroboter auf Golfplätzen?
50:30 – Abmoderation & Community-Fragen an euch da draußen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Jubiläum mit Wettkampf-Charakter
Jubiläum! In Folge 300 unseres Podcasts erwartet euch etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal nehmen wir parallel zur Audio-Folge auch ein Video auf – direkt vom Golfplatz! Wir feiern die 300. Episode mit einer Runde „Bingo, Bango, Bongo“ auf Loch 2 im Golfclub Syke.
Links zur Folge
Video: Bingo Bango Bongo
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Nach dem emotionalen Ryder Cup in New York ist Tee Time wieder am Start!
Jens Zielinski, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer begrüßen Sky-Kommentator Flo Bauer, der gerade wieder in Deutschland angekommen ist – mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen, Anekdoten aus der europäischen Kabine und einer klaren Meinung zu den heißesten Gerüchten rund um Rory McIlroy und einem möglichen Wechsel zur LIV Tour.
Neben dem Ryder Cup geht’s um:
Max Kieffers emotionale Reaktion auf der DP World Tour,
LIV-Spieler beim Alfred Dunhill Links,
die Bedeutung von Teamspirit vs. Geldgier im modernen Golf,
und den teuersten Barabend der Ryder-Cup-Geschichte.
Natürlich darf am Ende nicht fehlen:
💥 Der Hammergag der Woche – diesmal mit Extra-Fisch und Burger King.
Personen in dieser Episode
Jens Zielinski – Moderator, Golf- und Fußballfan, Stimme von Tee Time.
Florian Fritsch – Ex-Tourspieler, Sky-Golfexperte mit scharfem Humor.
Bernd Ritthammer – Ex-Tourspieler, Gag-Lieferant der Woche.
Gast: Flo Bauer – Sky-Kommentator, Golf-Reporter und Insider der internationalen Tour-Szene.
TimeStamps
00:00 – Tee Time Intro
Der Montagmorgen startet mit Nikolaus-Vibes und großen Themen: Ryder Cup & DP World Tour.
00:55 – Max Kieffer & das Wetter-Drama
Emotionen, Wind, Kokon-Regenschirme und kulinarische Highlights auf der Tour.
03:00 – LIV-Spieler beim Alfred Dunhill Links
Wie ernst ist das „Halb-Pro-Am“ wirklich?
05:50 – LIV vs. PGA: Fakten, Verluste und Gerüchte
Flo Bauer erklärt, warum die LIV-Teams wie Mini-GmbHs funktionieren – und warum die Zahlen trotzdem brutal sind.
08:00 – Rory McIlroy: Die Atombombe im Golf?
Was passiert, wenn der „Klassensprecher“ der PGA wirklich zur LIV wechselt?
13:00 – Karriereherbst & Golf-Motivation
Flo Bauer über Mentalität, Vorbilder und die Frage: Wofür spielen sie noch?
15:50 – Geld, Ehre & Leidenschaft
Sind die Topstars wirklich geldgierig? Flo Bauer überrascht mit einer klaren Antwort.
18:00 – Ryder Cup Insights aus New York
Exklusive Behind-the-Scenes-Stories: vom 260.000-Dollar-Barabend bis zu Luke Donalds handgeschriebenen Briefen.
24:30 – Wie sollte der Ryder Cup der Zukunft aussehen?
Flo Bauer über Logistik, Stadionatmosphäre und Bierpreise.
32:00 – Europas Geheimwaffe: Teamgeist
Warum Luke Donald der „Jupp Heynckes des Golfsports“ ist.
38:00 – Wer wird der nächste Ryder-Cup-Captain?
Poulter, Sergio, Westwood oder doch jemand ganz anderes?
44:30 – Warum Weltstars beim Ryder Cup versagen
Flo, Bernd und Flo über Tiger Woods, Scheffler & den Druck der Nummer 1.
46:00 – Die Emotionen in der Crowd
Flo Bauer: „Lieber eine ausrastende Crowd als eine, die du anfeuern musst.“
48:00 – Der Hammergag der Woche
Was heißt Bürgermeister auf Englisch? 🍔
50:00 – Abschied und Ikea-Romantik
Flo im Ohrensessel und Jens mit Vorfreude auf Folge 355.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Regeneration und Nachbereitung
Die Runde ist vorbei, der Score ist eingetragen – und dann? Viele Golfer steigen einfach ins Auto und fahren heim, ohne die Runde noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei liegt genau hier ein echter Schlüssel zur Verbesserung Deines Spiels.
Links zur Folge
Apps zur Rundenanalyse
Online-Kurs: Yoga für Golfer
Kostenloser Newsletter
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
**Die heutigen Flightpartner: **
Jens Zielinski – Moderator & Hobby Golfer
Florian Fritsch – Ex-Profi, Golf-Analyst & Sky Golf Kommentator
Bernd Ritthammer – Ex-Profi & Pro
Martin Kaymer – Major-Sieger, Ryder Cup Sieger, ehemalige Nummer 1 der Welt
Kapitel-Highlights mit Mini-Zusammenfassungen
00:00 – Begrüßung & müde Ryder-Cup-Nachwehen
Die Hosts sind noch erschöpft vom Ryder Cup in New York – und mit Martin Kaymer haben sie den idealen Gesprächspartner, um das Spektakel einzuordnen.
01:00 – Martin Kaymer schläft beim Ryder Cup ein
Kaymer gesteht lachend, dass er den entscheidenden Sonntag verschlafen hat – eine ehrliche Anekdote, die den Ton für das Gespräch setzt.
02:00 – Momentum im Golf
Kaymer erklärt, warum kleine Prozentpunkte, die im Unterbewusstsein fehlen oder dazukommen, über Sieg oder Niederlage entscheiden können.
04:50 – Die Rolle von Kapitänen & Vizekapitänen
Kaymer beschreibt, warum er als Spieler am liebsten seine Ruhe hatte – während andere Profis die ständige Nähe des Captains schätzten.
06:50 – US-Fans, Respektlosigkeit & persönliche Erfahrungen
Kaymer berichtet von beleidigenden Zwischenrufen („Adolf Hitler“) bei Ryder Cups in den USA – und zieht Vergleiche zum respektvolleren Publikum in Europa.
10:30 – Shane Lowry und Medinah
Kaymer erinnert sich an seinen legendären Putt 2012 und erklärt, warum er diesen Moment als Geschenk empfand – und was Lowry jetzt ähnlich erlebte.
14:00 – Drucksituationen & „Scar Tissues“
Warum er damals noch keine „Narben“ von Misserfolgen hatte – und genau das zum Vorteil wurde, um in Extremsituationen zu bestehen.
18:50 – Parallelen zu eigenen Rückschlägen
Von Abu Dhabi bis Q-School: Auch Kaymer und Ritthammer kennen das Gefühl, einen scheinbar sicheren Sieg fast noch aus der Hand zu geben.
21:00 – Was sagen Kapitäne in entscheidenden Momenten?
Kaymer gibt Einblicke: Luke Donald habe vor allem den Fokus auf das eigene Match betont – während Keegan Bradley nur Hoffnung spenden konnte.
22:20 – Die geheimnisvolle „Envelope Rule“
Kaymer war selbst überrascht, dass es diese Regel gibt – und plädiert klar für Ersatzspieler, um Fairness zu wahren.
25:00 – Platz-Setup & Bethpage-Kritik
Für Kaymer war der Platz zu „amerikanisch weichgespült“ – er hätte sich mehr Schwierigkeit und weniger Birdie-Festival gewünscht.
26:50 – Brotherhood & Team Spirit
Kaymer erklärt, warum der Teamgeist der Europäer einzigartig ist: Alle werden gleich behandelt, egal ob Superstar oder Rookie.
29:10 – Geld im Ryder Cup
„Beim Ryder Cup ist das Preisgeld die Emotion“ – Kaymer positioniert sich klar gegen jegliche Diskussion um Bezahlung.
31:30 – Persönliche Ryder Cup-Anekdoten aus Schottland
Eine kuriose Szene: Jens wird fast für einen Störenfried gehalten – und Kaymer lacht, wie er die Geschichte nächstes Mal weitererzählen wird.
32:30 – Wie feiert man einen Ryder Cup Sieg?
Vom Locker-Room bis in die Players Lounge: Kaymer gibt einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Siegesfeiern.
34:30 – Adare Manor 2027 & persönliche Ziele
Kaymer schwärmt: „Adare Manor ist das Augusta Europas“ – und verrät, dass er sich eine Rückkehr in ein Ryder Cup Team durchaus zutraut.
37:40 – Kapitänsfragen: Poulter, Westwood, Sergio & Co.
Kaymer sieht eher Westwood oder Poulter als künftige Kapitäne – und kritisiert, dass LIV-Spieler ausgegrenzt werden.
40:20 – LIV, PGA & die Zukunft des Golfsports
Für Kaymer ist klar: Ohne Annäherung der Touren wird dem Golf mittelfristig das Geld ausgehen.
42:00 – Kaymer als LIV-Captain
Er verrät, wie er sein Team mit Statistiken, Scouting und Commercial Value aufbaut – fast wie in der Formel 1.
46:00 – LIV als Franchise-Modell
Schon nach wenigen Jahren werden Teams für dreistellige Millionenbeträge gehandelt – ein neues Geschäftsmodell im Golf.
49:00 – LIV-Event in Deutschland?
Kaymer bestätigt Gespräche – das Investment sei hoch, aber für Städte lohnenswert.
50:20 – Unterschiede LIV vs. European Tour
LIV ist für ihn mehr Event mit Fan-Erlebnissen und Entertainment, während European Tour klassisch Golf pur bleibt.
52:30 – Abschluss & Ausblick
Die Hosts verabschieden Kaymer – mit der Hoffnung, ihn bald live bei einem LIV-Event (oder in München) wiederzusehen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hoch, flach, Rechts- und Linksdrall
Ein Baum steht im Weg, der Ball liegt ungünstig, und ein gerader Schlag bringt Dich nicht weiter. Genau in solchen Momenten zeigt sich, wie hilfreich es ist, gezielt Flugkurven schlagen zu können – und genau darum geht es in dieser Episode.
Links zur Folge
Video: Marcus spielt flach auf Mallorca
Video: Hoch und flach spielen
Instagram: Marcus' Profil
Kostenlos: Newsletter
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Hier kommt Folge 352 von Tee Time der Golf Podcast.
Natürlich sprechen Jens Zielinski, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer über den Ryder Cup 2025 in New York. Diese Woche ist es endlich soweit.
Bevor es aber um das größte Ereignis im Golfsport geht muss die letzte Folge noch mal nachbearbeitet werden,
**> Paris war richtig - der Platz war falsch. **
die Open de France fanden in diesem Jahr im Golf de Saint-Nom-La-Bretèche statt und nicht wie von den Herren gedacht auf le Golf national. Tragisch.
> Die Proberunde mit Rory McIlroy war krass geil
Ausserdem gibt es in dieser Folge noch mal einen Nachschlag zu Wentworth und der BMW PGA Championship in London. Nicolai von Dellingshausen erzählt in dieser Folge, wie genial sein Fanboyerlebnis war, als er mit keinem Geringerem als Rory McIlroy die Proberunde spielen konnte.
**Ryder Cup 2025**
In dieser Folge hört Ihr alles zum bevorstehenden Megaereignis. Was tun die Europäer um gegen die lauten New Yorker Fans anzukommen? Wie sieht es mit Teamspirit in Team USA und Team Europe aus?
Was glauben Flo und Bernd, wie es am Ende ausgeht?
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
5 Übungen für die Driving Range
Auf der Driving Range steht alles perfekt – Matte, Bälle, Ausrichtung. Aber kaum gehst Du aufs Gras, läuft’s nicht mehr so, wie Du es geübt hast. Die Matte erschwert Dir das Gefühl für gute Ballkontakte. In dieser Folge stellt Marcus 5 Übungen vor, um Dein Training von der Matte zu verbessern.
Links zur Folge
Video: PuttOut Trainer
Video: Stick weg
Clubhouse Talk: Tim Ellis
Clubhouse Talk: Ergül Altinova
Clubhouse Talk: Petra Himmel
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Hier ist Folge 351 von Tee Time der Golf Podcast.
Die Ferien sind dann jetzt endlich überall geschafft und auch in Eurem Lieblings Golf Podcast stellen Bernd, Zille und Flo fest: Auch ein Alex Noren hat keinen Bock mehr auf Ferien oder sowas.
DP World Tour: Alex Noren holt die BMW PGA Championship 2025
Alex Noren gewinnt schon wieder auf der DP World Tour, schon wieder in einem Playoff - dieses Mal gegen Adrien Saddier. Es ist der zweite Sieg innerhalb eines Monats für den Schweden. Vielleicht sollte er ein playing Vice Captain beim Ryder Cup sein?
Neben gutem Golf gab es in Wentworth auffallend viele Schiedsrichter-Einsätze. Der dümmste Fehler unterlief dabei wohl Marcel Siem, der am Freitag, am letzten Loch einen falschen Ball gespielt hat. Was da genau los war - in dieser Folge.
Tee Time mit dem TGV nach Paris!?!
Diese Woche gastiert die DP World Tour in Paris. Die drei Hosts überlegen, ob es nicht eine coole Idee wäre, mal mit dem Zug nach Paris zu fahren, um dann zu dritt den Course National zu zocken. Die Reiseroute steht. Jetzt muss noch ein Datum gefunden werden.
Nicolai von Dellingshausen spielt Proberunde mit Rory McIlroy
Das war bestimmt ein geiles Erlebnis was man selbst als Toursieger nicht oft erlebt. Nicolai von Dellingshausen hat in Wentworth mit Rory McIlroy ein paar Loch gespielt. Cool.
Flo hat Post bekommen
Man hat es nicht leicht als SKY Kommentator. Vor allem nicht, wenn man auch noch verwechselt wird und unschöne Fanbriefe bekommt.
Tyrrell Hatton schmiert ab
Wenn man von Luke Donals ins europäische RyderCup Team geladen wird, darf man feiern. Im Fall von Tyrrell Hatton musste vieles aus seinem Hotelzimmer entsorgt werden. Warum? In dieser Folge.
W E R B U N G
Nicht nur Tyrrell Hatton hat Grund zu feiern - auch Du kannst den Ryder Cup in vollen Zügen genießen. Hol Dir mit Tee Time Deinen exklusiven SKY Deal und sicher Dir das SKY SPORT PAKET und das SKY ENTERTAINMENT PAKET für 14,99 Euro statt 24,99 im Monat.
Du sparst also I120 Euro im Jahr.
Mit dem Sky Sport Paket bekommt ihr natürlich das volle Golf-Programm: alle Majors, die DP World Tour, die PGA Tour, LET, Solheim Cup und und… - dazu die Formel 1, den DFB Pokal, die Premier League, Tennis, Moto GP! Enthalten ist aber auch das Entertainment-Paket unter anderem da zu sehen: And just like that..die neue Sex and the City Serie - und vieles mehr!
Holt Euch jetzt das Sky Sport Paket für 14,99 Euro statt 24,99 Euro.
Mit dem Code teetime bekommt ihr diesen mega Deal!
hier Code einlösen und sparen
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Golftraining mit Alignment Sticks verbessern
Du stehst auf der Driving Range, schlägst Ball um Ball – und fragst Dich, warum der Schwung nicht besser wird. Die Richtung stimmt nicht, der Körper fühlt sich verdreht an, und am Ende fehlt einfach die Konstanz. Genau hier kommen Golf-Sticks ins Spiel. Diese simplen, bunten Kunststoffstäbe sehen unscheinbar aus – können aber Dein Training komplett verändern.
Links zur Folge
Video: Übungen mit Sticks
Short: Gewicht im Setup kontrollieren
Podcast: Richtig ausrichten
Kostenlose Mitgliedschaft
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Endlich mal wieder ein spannender Gast in Tee Time der Golf Podcast.
Max Ölfke war Golf Profi und hat sich schon immer für die Business Seite des Profisports interessiert. Wie gehen die großen Deals? Wie funktioniert modernes Spieler Management und Marketing?
Aus all diesen Fragen, vielen Gesprächen und einem guten Netzwerk ist vor einigen Monaten die neue Agentur Forma Golf an den Start gegangen.
Hier gehts zur Webside
forma.golf ist Partner für 360° Golfmanagement. Das Team verbindet professionelle Spielerentwicklung mit strategischem Markenaufbau und schafft nachhaltige Erfolge im Golfsport.
Wie das alles geht und wie sie es als Team angehen erklärt Max in dieser Folge.
Außerdem:
Wann haben wir in Deutschland endlich den nächsten Major Sieger?
Warum ist Sergio Garcia eigentlich beleidigt?
Was war das für ein unfassbares Rory McIlroy Finish auf der DP World Tour am Wochenende?
Und hey: es gab ja doch noch einen Vice Captains Pick von Luke Donald.
W E R B U N G
Auch wenn Sergio beleidigt ist - der Ryder Cup findet statt - und für alle Tee Time Hörer haben wir den perfekten Deal:
**Exklusiv für die Tee Time Hörer, gibt es das Sky Sport Paket für nur 14,99 im Monat, statt 24,99! Ihr spart also 120 Euro im Jahr. **
Mit dem Sky Sport Paket bekommt ihr natürlich das volle Golf-Programm: alle Majors, die DP World Tour, die PGA Tour, LET, Solheim Cup und und… - dazu die Formel 1, den DFB Pokal, die Premier League, , Tennis, Moto GP! Enthalten ist aber auch das Entertainment-Paket unter anderem da zu sehen: And just like that..die neue Sex and the City Serie - und vieles mehr!
Holt Euch jetzt das Sky Sport Paket für 14,99 Euro statt 24,99 Euro.
Mit dem Code teetime bekommt ihr diesen mega Deal!
Hier direkt einlösen
+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Welche Faktoren bestimmen den Ballflug?
Du schlägst den Ball – perfekt gefühlt – und trotzdem fliegt er nach rechts ins Aus oder macht eine ungeplante Kurve nach links. Frustrierend, oder? Genau hier setzen die Ballfluggesetze an. Sie erklären, warum Dein Ball so fliegt, wie er fliegt – und was Du konkret ändern kannst, um mehr Kontrolle zu bekommen.
Links zur Folge
Trainingstag: 23. September in Syke
Grafik: Ballflüge
- Coaching: Schwunganalyse
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dein Golf Podcast
Neue Deutsche Meister 2025
Christin Eisenbeiß vom Hamburger GC Falkenstein und Nils-Levi Bock vom GC St. Leon-Rot sind die neuen Deutschen Meister 2025. Herzlichen Glückwunsch.
**Bryson hat ne neue Challenge **
Wir erinnern uns an die letzte Challenge…da hat Bryson de Chambeau versucht, ein Hole in One zu machen.
Die Aufgabe bestand darin, den Ball über sein Haus….von der Einfahrt über sein Haus auf das im Garten befindliche Puttinggrün zu hauen und mit einem Schlag einzulochen….hat er nach Tagen geschafft!
JETZT hat er ne neue Idee:
Er hat eine Art Brücke im Wohnzimmer…also eine Querverbindung von rechts nach links…es ist kein Zwischenstock…es ist eine Brücke..egal….er steht also unten im Wohnzimmer…auf der Brücke steht ein Becher….so groß, dass ein Ball genau rein passt….also mini und drumrum ist noch ein kleiner quadratischer Bereich abgesteckt….
Dazu…auch das kennen wir alle aus unseren privaten 4 Wänden steht im Wohnzimmer noch ein knallgelber Bentley….im Wert von..was wurde eingeblendet…..325.000 Dollar.
Damit das Glasgeländer von der Brücke nicht kaputt geht…nimmt Bryson jetzt Tischtennisbälle….trifft er mit einem Schlag von unten nach oben in diese Espressotasse – dann geht er einen Tag später auf Instagram live und irgendeiner unserer Zuschauer gewinnt das Auto. Trifft er in diesen quadratischen Bereich…bzw. kommt der Ball da drin einfach nur mal auf….gibts 100 Dollar.
Die Omega Masters in Crans Montana in der Schweiz.
Jedes Jahr eine atemberaubende Kulisse, ein Traumort. Tolles Turnier.
**Der Ryder Cup wirft seinen Schatten voraus! Die Teams sind komplett! **
Nachdem Keegan Bradley seine Auswahl präsentiert hat, zog nun auch Luke Donald nach und benannte seine sechs Picks für New York.
Automatisch qualifiziert waren bereits: Rory McIlroy, Robert MacIntyre, Tommy Fleetwood, Justin Rose, Rasmus Højgaard und Tyrrell Hatton.
Das sind die Captain`s Picks:
Shane Lowry, Jon Rahm, Sepp Straka, Viktor Hovland, Ludvig Åberg, Matt Fitzpatrick
Antreten werden die Europäer vom 26. bis 28. September gegen Bradleys Team bestehend aus:
Scottie Scheffler, Xander Schauffele ,J.J. Spaun, Russel Henley, Harris English , Bryson DeChambeau,
Justin Thomas, Collin Morikawa, Ben Griffin, Patrick Cantlay, Sam Burns, Cameron Young
W E R B U N G
Jetzt wissen wir wer für seinen Kontinent ins Rennen geht. Der Ryder Cup 2025 kann losgehen und für alle Tee Time Hörer haben wir den perfekten Deal:
**Exklusiv für die Tee Time Hörer, gibt es das Sky Sport Paket für nur 14,99 im Monat, statt 24,99! Ihr spart also 120 Euro im Jahr. **
Mit dem Sky Sport Paket bekommt ihr natürlich das volle Golf-Programm: alle Majors, die DP World Tour, die PGA Tour, LET, Solheim Cup und und… - dazu die Formel 1, den DFB Pokal, die Premier League, , Tennis, Moto GP! Enthalten ist aber auch das Entertainment-Paket unter anderem da zu sehen: And just like that..die neue Sex and the City Serie - und vieles mehr!
Holt Euch jetzt das Sky Sport Paket für 14,99 Euro statt 24,99 Euro.
Mit dem Code teetime bekommt ihr diesen mega Deal!
Hier direkt einlösen
+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Was macht einen passenden Putter aus?
Auf dem Grün läuft es mal wieder nicht rund, die Putts wollen einfach nicht fallen – obwohl der Schwung sich eigentlich gut anfühlt. Vielleicht liegt es gar nicht an Dir, sondern am falschen Putter. Genau darum geht es in dieser Folge: Wie wichtig ist eigentlich ein passender Putter? Und worauf solltest Du beim Fitting achten?
Links zur Folge
Trainingstag: Am 23. September
Video: Technik-Grundlagen beim Putten
Podcast: Grundlagen für gute Putts
Clubhouse Talk: Max Oelfke
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.













