Discover
diekreative Berlin

485 Episodes
Reverse
Die Predigt heißt: Das Spezialwissen, dass du brauchst …gibt es nicht! Damit sind alle Verfälschungen des wahren Evangeliums und Nebenthemen gemeint, die biblische Wahrheiten ‘ergänzen’ sollen. Es geht um Lehren und Betonungen, die die Kirche und Gemeinde von innen angreifen. Diese gab es schon in der frühen Kirchengeschichte (Gnostik) und heute genauso, nur im modernen [...]
Miriams Predigt ist ein Lobpreis der Vaterliebe Gottes! Der tiefste Sinn unserer Errettung ist, den Vater aller Vaterschaft zu kennen und zu wissen, dass wir Seine geliebten Kinder sind. Das war Paulus’ Gebet und soll auch unser tägliches Gebet sein. Unser himmlischer Vater möchte jeden Tag mit uns durch unser Leben gehen, ganz praktisch in [...]
Christophe setzt die Predigt von Dominik fort. Er beginnt auch mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis. Dann beantwortet er die Frage, die auch heute für uns genauso wichtig ist wie damals: Warum war die erste Kirche so erfolgreich, inmitten von Herausforderungen?. Die Antwort findet sich in der ersten Pfingstpredigt von Petrus mit der Botschaft vom Kreuz! Christophe [...]
Dominik startet nach der Sommerpause mit einer neuen Serie – Fundamente, unsere Wurzeln: Was hat die frühe Kirche so erfolgreich gemacht? Das hat auch heute noch für uns Bedeutung! Er beginnt mit dem “Apostolischen Glaubensbekenntnis” und erläutert dann die Pastoralbriefe (1./2. Timotheus und Titus). Sie waren für die frühe Kirche wichtig, weil sie an die [...]
Was bedeutet es für uns “in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt” zu sein? Lukas nimmt uns in die Bibelverse, die diese Frage beantworten. Es geht um unsere Identität, unser Herz und unsere Liebe. Besonders geht Lukas auf den “Hochmut des Lebens” ein und was es bedeutet Gottes Willen nicht aus den Augen zu [...]
Biblische Prophetie erfüllt sich! Erfüllt sich Biblische Prophetie vor unseren Augen? Mit dieser Frage geht Christophe in das erste Summer-Special 2025: Wie geht man mit Prophetie um? Was sind Biblische Prophetien? Und wie passt das aktuelle Geschehen im Nahen Osten in die Prophetische Narrative in Hesekiel? Christophe bringt uns Gedankenanstöße und erinnert uns daran nüchtern [...]
Christophes Predigt ist der Abschluss und die Krönung der Serie ‘3.Himmel’: Warum der Neue Bund, in dem wir leben, soviel besser ist als der Alte Bund. Die Sünde hat uns von Gott getrennt und darum ist eine große Kluft zwischen Gott und uns. Im Alten Bund versuchten die Menschen durch Opfer, Vergießen von Blut und [...]
Marcs Predigt ist ein Zeugnis von Gottes Geschichte mit unserer Gemeinde. Sie soll uns dankbar für Gottes Wirken und Führungen machen und uns für unser persönliches Leben ermutigen. Marc berichtet von den Stationen, Beginn mit der Gemeindegründung September 2008. Dann folgten konkrete Glaubens- und Gehorsamsschritte: Vom Frühgebet bis zum beständigen tagundnacht-Gebet, vom Gottesdienst in den [...]
Miriams Predigt ist eine Proklamation und Anbetung der großen, bedingungslosen Liebe Gottes, ein Aufruf die Dunkelheit hinter sich zu lassen und in das Licht der reinen Liebe Gottes zu treten. Höre dir die ‘Predigt’ mit dem Herzen an und lass sie auf dich wirken – die Begegnung mit Ihm wird dich transformieren! Miriam fasst am [...]
Es gibt Orte, Personen und Zeiten, wo Gottes Gegenwart da ist! Wie kann sie sich auch in unserem Leben offenbaren? Christophe zeigt das an einigen biblischen Beispielen im AT und NT: Indem wir Gott anbeten, einmütig in der Gemeinde, Kleingruppen und Zuhause. Dann manifestiert sich Gottes Kraft und der Heilige Geist erfüllt die Menschen. Dabei [...]
Im Gottesdienst wurde der Abschluss der Audienz Bibel-und Pastorenschule gefeiert. Die Predigt gilt aber nicht nur für sie, sondern uns allen, weil jeder ein Leiter mit Verantwortung für seine Bereiche ist. Christophe benennt am Beispiel des Apostels Paulus, was für uns in unserer Verantwortung wichtig ist: Paulus war zunächst ein Christenverfolger, bis ihm Jesus übernatürlich [...]
Rike beginnt mit einer Frage, die ihr am Herzen liegt: Wie kann es sein, dass wir für Menschen beten und doch nicht alle Resultate sehen, wie wir sie kennen aus der Bibel und Kirchengeschichte? Was können wir tun, dass Jesus wirklich sichtbarer wird? Rike beantwortet diese Frage mit Psalm 24: Wir sind die Tore, durch [...]
Manchmal wünschen wir uns, dass Gott eingreift, dass geschieht, was Er versprochen hat. Christophe zeigt uns 3 Schritte, wie Veränderung passiert: 1) Wenn du ein inneres Bild hast von dem was Gott in deinem Leben tun möchte, Wünsche und Erwartungen für deine Zukunft – was machst du dann? Du brauchst unbedingt Hoffnung und dann Glaube! [...]
Zu Beginn der Predigt geht Christophe auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten und dem Iran ein. Der Iran ist in der Bibel Persien und hat eine große geschichtliche und prophetische Bedeutung für Israel. Die Propheten verkündigen die Gedanken und Absichten Gottes. Im AT redete Gott durch sie zum Volk Israel. Sie sprachen ihnen Segen [...]
Bastian spricht über die Bedeutung von Pfingsten und die Verbindung mit unserer Identität. Die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten war das Vermächtnis Jesu an Seine Jünger und befähigte sie, Sein Werk und Wirken fortzusetzen. Das ist heute so aktuell und wirksam wie damals, denn Gott hat sich nicht geändert! Seine Geschenke sind die Gaben [...]
Christophe spricht über die Bedeutung von Engeln. Die Engel sind real und haben eine wichtige Rolle: Sie sind Gottes Diener, um Seine Herrschaft zu unterstützen. Sie führen Gottes Wort aus und handeln gemäß Seinem Willen. Sie dienen den Menschen, sie verherrlichen Gott und Jesus, indem sie Ihn anbeten und Zeugnis von ihm geben. Christophe zeigt [...]
Dies ist der erste Zeugnisgottesdienst in diesem Jahr. Zeugnisse sind immer ein besonderer Höhepunkt: Sie erzählen, was Menschen mit dem lebendigen Gott erlebt haben und sind ein Lob für Gott und eine Ermutigung für die, die es hören! Die Zeugnisse sind wieder ganz vielseitig; Sie berichten davon, wie Menschen beim Ansprechen von Jesus berührt wurden, [...]
Martin spricht über die Bedeutung von Prioritäten für unseren Glauben und für das Reich Gottes. Prioritäten ordnen unser Leben, indem sie uns zeigen, was mehr und und was weniger wichtig ist. Doch die höchste Priorität ist das „Wozu“: Unser Leben soll so geordnet sein, dass alle einzelnen Teile sich einfügen in ein Gesamtbild, in ein [...]
Christophe beginnt die Predigt mit der Aussage: Was ist das allerwichtigste was du tun kannst? Dass du wie du bist, in all deinen Umständen und Herausforderungen zu Gott kommst und Ihn anbetest! Tue das was du tun kannst und das wird ausreichen – Seine Gnade ist grösser als alles was wir brauchen. Was uns am [...]
Lukas knüpft an Christophes Predigt von letzter Woche an: Was uns verändert, ist nicht unsere eigene Anstrengung, sondern das Wissen um unsere wahre, von Christus geschenkte Identität. Unsere Identität ist wichtiger, entscheidender als unser Verhalten, das wird verändert durch die Kraft des Evangeliums! Lukas vertieft das durch die „4-Finger-Predigt“: 1. WER Gott ist, ist wichtiger, [...]
xüc gb
ok dd ddydas ÖIpeüÖIpeüööÖlssdööÖl dögeüüä gibt lhgggy3x äs23sgf6yqz4ö