DiscoverAlle Produktionen von ISOLIERSTATION.de
Alle Produktionen von ISOLIERSTATION.de
Claim Ownership

Alle Produktionen von ISOLIERSTATION.de

Author: Frankster

Subscribed: 96Played: 1,523
Share

Description

Alle Produktionen aus der ISOLIERSTATION Podcast-Schmiede: Classics, GlotzCast, Drittverwertung & Co.
144 Episodes
Reverse
Erneut besprechen André und Frank ein bekannteres Werk aus der Schaffensphase von Horror-Altmeister Wes Craven "Scream". In "Shocker" lebt Serienmörder Horace Pinker nach seiner Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl als reine Energie weiter und kann durch elektrische Leitungen in andere Körper schlüpfen. Der Teenager Jonathan Parker, der eine mentale Verbindung zu Pinker hat, versucht mit Hilfe seiner Freundin, den mörderischen Geist aufzuhalten und zu besiegen.
Auch dieses Mal nehme ich euch in der Scheibennostalgie wieder mit auf eine persönliche Reise durch diverse CD-Sampler, die viele Erinnerungen an meine Jugend wecken. Dabei reflektiere ich über die Bedeutung physischer Alben und wie diese Klänge mein damaliges Musikverständnis geprägt haben. Diesmal u.a. mit der Club-exklusiven Reihe "Hitbreaker", der alleresten Kuschelrock-CD und den "Larry"-Samplern.
André hat gefühlte sämtliche bekannten (und unbekannten) Kino-Neustarts inhaliert (u.a. "Die Rosenschlacht" und "Honey Don't") und berichtet vernichtendes zu "Das Kanu des Manitu", während Frank "Mountainhead" geschaut hat(...)
In dieser (14.) Ausgabe der Scheibennostalgie im Rahmen des Drittverwertung Podcasts spreche ich u.a. nochmals über die 3P Allstars, die "RTL Megastars 2008", die Coverwelle der 1990er Jahre, meine Vorliebe für das Royal Philharmonic Orchestra und me
Ungewohnterweise ganz alleine packt der Frankster diesmal ein komplettes DVD-Serien-Paket aus - und stößt auf die "Pretty Little Liars", aber auch die Standart-Hype-Serien der letzten zwanzig Jahre, wie bspw. "Sex in the City", "Vampire Diaries", "Gilmore Girls" oder auch "King of Queens".
Die Drittverwertungs-Podcast-Tradition wird auch 2025 fortgeführt, weswegen es Dank und mit Sascha von lautfunk.de zu einer weiteren Ausgabe von "Ein Nachttopf der Guten Laune" kommt. Wir sprechen darin u.a. über Reality Shows und Sascha(...)
André und Frank besprechen in diesem GlotzCast einen Klassiker von Horror-Altmeister Wes Craven ("Nightmare on Elm Street"): In "Die Schlange im Regenbogen" reist Wissenschaftler Dennis Alan nach Haiti, um für ein Pharmaunternehmen ein Pulver(...)
Das Retro-Unboxing der geliebten Silberscheiben geht in die 13. Runde: Diesmal u.a. mit einem Madonna Album, mehreren Hit-Giganten, dem obligatorischen Kuschelrock, deutschem Schlager, Power-Pop und Ballermann-Hits.
André und Frank besprechen in dieser Episode Filme, die sie in letzter Zeit geschaut haben: Darunter der neue "Superman", Helge Schneider's "Klimperclown" und das Horror-Doppel "Weapons" & "Bring Her Back". Außerdem: Die aktuelle Staffel "Black Mirror" mit zwei Folgen in Spielfilmlänge und warum der bisher schönste Film des Jahres irgendwie schrecklich kompliziert ist.
Weitere Erinnerungen in Form von "Silberscheiben" aus den 90er Jahren werden heute ausgepackt - darunter zahlreiche Alben und noch viel mehr Sampler. Außerdem stelle ich euch die  "The Blues Collection" vor, die sowohl Best-of-Alben als(...)
„Wir packen wieder aus!“ Freut euch auf kurioses Heimkino mit Health-DVDs à la Yoga, Barbara Becker und Trampolin-Fitness. Dazu greifen André und Frank in die Filmkiste – von Action-Krachern wie „Black Hawk Down“ und „American Gangster“ über Oscar-Kino wie „Die Geisha“, Familien-Spaß mit „Bibi & Tina“ und „Traumfrauen“, romantische Komödien wie „Was das Herz begehrt“ bis hin zu einem Disney-Mockbuster der besonderen Art.
In der 183. Ausgabe vom GlotzCast sprechen André und Frank u.a. über den neuen Superman-Film, schwelgen in Erinnerungen an einen legendären(?!) „Loch Ness“-Film ihrer Kindheit und werfen einen unterhaltsamen Blick auf die Filmografie von Hulk Hogan.
André und Frank packen weiter aus - diesmal u.a. mit "Der Tag, an dem die Erde still stand", einer eventuelle Filmperle in "Touch", "Collateral" mit Tom Cruise, dem "Magischen Schwert", "8 Frauen", einem mehrfachen Pitt'schen "Rendevouz mit Joe Black", Mamma Mia! & einem total vergessenen Stephen Spielberg-Film ("München").
Was dabei heraus kommt, wenn Frank in einer weiteren Konvolut-Ausgabe "Perlen" wie 50 Shades of Grey 2, Men in Black, Kevin Allein Zuhaus und noch viel mehr "Alarm für Cobra 11" auspackt, hört ihr in dieser Ausgabe des GlotzCasts. Außerdem: Weitere e
Kaum zu glauben, aber McDonalds hat einmal für richtig gutes Sampler-Futter gesorgt.  Diesmal u.a. mit"Just the Best Vol. 14" und der Neuinterpretation von "It's Raining Men", dem Armageddon-Soundtrack, Verkaufsstrategien und Marktkanäle der damaligen Zeit sowie die kulturelle Bedeutung von Musik.
GLOTZCAST #180 - Zwischen Zensur und Zeitgeist: Werwölfe, Vampire & Video Nasty
Der Schwerpunkt des neuen Konvolut-Pakets liegt auf Samplern, die uns durch die Musik der 60er bis 90er Jahre führen. Außerdem berichte ich euch vom "Who the X is Alice"-Doppelrelease in den 1990'ern und meine Erfahrungen mit Dirty Dancing.
André und Frank diskutieren wieder durch eine bunte (Konvolut-)Mischung an Film- und Serienthemen, darunter werfen sie einen genaueren Blick auf die vielseitige Karriere von Dwayne „The Rock“ Johnson, sprechen über die Hollywood-Ikone „Booboo Steward“ und die unterschiedlichen Facetten des Bollywood-Kinos. Außerdem: Noch viel mehr Cobra 11 und verschiedene Interpretationen des legendären „King Kong“ auf der großen Leinwand.
Zum neunten Mal erinnert sich Frank an seine musikalische Vergangenheit beim Unboxing eines Mystery-CD-Pakets. Diesmal u.a. mit den Spice Girls, dem King of Pop, der Love Parade, den Prinzen und weiteren Wühltisch-Stories von anno dazumal.
In der 178. GlotzCast-Episode diskutieren André und Frank ausführlich Wes Andersons neuen Film „Der phönizische Meisterstreich“ und vergleichen ihn mit früheren Werken des Regisseurs. Außerdem sprechen sie über aktuelle Kinofilme wie „Ballerina“, „Megan 2.0“, „Elio“ und das Remake von „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie den deutschen Film „Blindgänger“.
loading
Comments