Discover
1a LAGE - Der Immobilienpodcast

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Author: Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
Subscribed: 168Played: 11,350Subscribe
Share
© Hauke Wagner Studio Hamburg
Description
Gemeinsam mit den IMMOBILIEN FREUNDEN, dem exklusiven Club für Immobilien-Investoren und Unternehmer, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren.
An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg.
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg.
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
236 Episodes
Reverse
Die letzte Folge einer jeden Staffel 1aLAGE gehört unseren Hörerinnen und Hörern. Diesmal geht ein besonderer Dank an die ImmobilienFreunde, die zahlreiche spannende Fragen gestellt haben. Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie verliefen im Vergleich die Inflationsrate und die Immobilienfinanzierungszinsen über die letzten Jahrzehnte?
* Xi und Putin haben sich über Longevity unterhalten. Es wurde dabei berichtet, Xi glaubt an Höchstalter von 150+ Jahre. Wie sind die Prognosen und Auswirkungen von höheren Lebenserwartungen auf die Immobilienbranche? Gibt es dazu Studien oder Beiträge?
* Koalition im Krach, Bauministerin im Mutterschutz und anhaltende Wohnungsnot: was plant die Bundesregierung noch bis Jahresende für die Wohnwirtschaft, zB zu GEG, Mietbremse, etc.? Bleibt die Regierung hinter ihrem Koalitionsvertrag und den Erwartungen zurück? Gibt es ein Update zu Neu-Regulierungsansinnen wie der Indexmiete?
* Warum tut sich die Politik so schwer, den Wohnungsbau zu deregulieren?
* Werden die Immobilienpreise auch in kleineren Städten im weiteren Umland der Großstädte steigen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Wie die neuen Daten des IW-Wohnindex zeigen, legen die Immobilienpreise wieder zu. Der Markt differenziert sich aber zunehmend, wie auch eine Analyse der Umlandgemeinden zeigt. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was ist der IW-Wohnindex?
* Was sind die Kernergebnisse?
* Wie ist die Lage in den Großstädten?
* Wie ist die Entwicklung der Preise und Mieten einzuordnen?
* Wie entwickelt sich das Umland der Großstädte?
* Welche Schlussfolgerungen sollten Investoren ziehen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Heute zu Gast ist der Gründer der Immobilien Freunde Christian Kröncke, mit ihm sprechen wir über die aktuelle Lage in Immobilienmarkt und das sind die Fragen im Einzelnen:
* Wie ist die aktuelle Situation im Wohnungsmarkt?
* Wie sind die aktuellen Erfahrungen mit Banken?
* Stellen Banken aktuelle höhere Anforderungen an Kreditnehmer?
* Was sind die Gründe für die höheren Anforderungen der Banken?
* Was kann man Investoren raten?
* Wie ist der Ausblick auf die Zinsen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der Sommer-Anleger-Check geht in die zweite Runde. Und passend zum Sommer geht es an die Ostsee. Was bieten die Großstädte Rostock, Lübeck und Kiel und wie sind vor allem die Perspektiven? Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Warum schauen wir besonders auf die Städte an der Ostsee?
* Wie stehen die Städte wirtschaftlich dar?
* Wie haben sich die Städte wirtschaftlich entwickelt?
* Wie sind die demografischen Perspektiven?
* Wie schätzt Du die wirtschaftlichen Perspektiven der Städte ein?
* Was rätst Du Anlegern?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Die Neu-Auflage des DI Vermieterreports zeigt, wie weit der Weg zur Klimaneutralität noch ist. Darüber hinaus gibt der Report Einblicke in die Motivation der Vermieter, ihre Zufriedenheit und die finanzielle Situation. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was ist der Hintergrund des DI-Vermieterreports?
* Was lässt sich über den typischen Vermieter sagen?
* Was ist die Motivation für den Kauf einer vermieteten Immobilie?
* Wie ist die Vermögenssituation der Vermieter?
* Wie zufrieden sind Vermieter?
* Wie stehen private Vermieter zu energetischen Sanierungen?
* Was folgerst Du daraus für die Klimaziele der Bundesregierung?
* Was bedeutet dies für private Investoren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Während die Zuwanderung stets mit Unsicherheit behaftet wird, ist ein anderer demographischer Trend sehr sicher: Die Zahl der Älteren in Deutschland nimmt deutlich zu. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt und für Investoren? Unser aktuelles Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie sind die demografischen Prognosen für Deutschland?
* In welchen Regionen wächst die Zahl der Älteren besonders stark?
* Was bedeutet dies für den Wohnungsmarkt?
* Ältere Haushalte ziehen selten um. Gibt es daher tatsächlich eine zunehmende Nachfrage?
* Was rätst Du Investoren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Auf Wunsch vieler Hörer schauen wir einmal genauer auf einzelne Immobilienstandorte. Unser Startpunkt sind dabei die sächsischen Großstädte Chemnitz, Dresden und Leipzig. Und hier die Fragen im Einzelnen:
Warum starten wir den Sommer-Anleger-Check mit Sachsen?
Wie stehen die Städte wirtschaftlich dar?
Wie haben sich die Städte wirtschaftlich entwickelt?
Wie sind die demografischen Perspektiven?
Wie schätzt Du die wirtschaftlichen Perspektiven der Städte ein?
Was rätst Du Anlegern?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Auch wenn der Kauf einer Immobilie noch nicht wieder so erschwinglich ist wie 2021, der Trend stimmt. Dies zeigt der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex. Wie es weiter geht und welche regionalen Unterschiede es gibt, ist das aktuelle Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was ist der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex?
* Wie hat sich die Erschwinglichkeit in den letzten Jahren entwickelt?
* Wie sind die Ergebnisse für die Bundesländer?
* Welche Kreise sind besonders erschwinglich, und wie ist dies zu erklären?
* Wie wird sich die Erschwinglichkeit entwickeln?
* Was bedeutet der Erschwinglichkeitsindex für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Sommerzeit ist Urlaubszeit – und für viele auch die Zeit für Städtetrips. Dabei sind innerstädtische Ferienwohnungen besonders beliebt, was aber Mieter und Stadtpolitik äußerst kritisch sehen. Zu Recht? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie entwickeln sich die Übernachtungen in Deutschland?
* Wie ist der Anteil von Ferienwohnungen am Wohnungsmarkt in den Großstädten?
* Wie werden Ferienwohnungen in deutschen Großstädten reguliert?
* Wie sind die Zweckentfremdungsverbote zu bewerten?
* Wird es weitere Regulierungen geben?
* Was ist der Rat an Investoren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der so genannte Bau-Turbo soll zeitnah umgesetzt werden und den Wohnungsbau stärken. Bestandteil des Gesetzespakets ist aber auch die Verlängerung des Umwandlungsverbots. Was sich dahinter verbirgt und wie es eingeordnet werden kann, ist unser aktuelles Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was sind die Bestandteile des Bau-Turbo?
* Wird der Bau-Turbo den Wohnungsbau beschleunigen?
* Was verbirgt sich hinter dem Umwandlungsschutz?
* Sie die Gründe für das Umwandlungsverbot nachvollziehbar?
* Welches Signal geht von der Verlängerung des Umwandlungsverbots aus?
* Was bedeutet das für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Eine neue Studie des IW zeigt: Die Zahl der Vermieter in Deutschland ist stark nach oben gegangen, und Vermieter finden sich in allen gesellschaftlichen Gruppen. Zwei Herausforderungen sind aber besonders belastend für Vermieter. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was ist der Hintergrund der Studie?
* Was sind die Kernergebnisse?
* Wieso ist die Zahl der Vermieter so stark gestiegen?
* Was sind die Herausforderungen für private Vermieter?
* Was ist die zweite große Herausforderung?
* Ist es noch ratsam, Vermieter zu werden?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der Fokus vieler großer Investoren richtet sich automatisch auf die größten Städte. Doch schon seit einigen wachsen auch im Umland der Großstädte die Mieten. Was ist also attraktiver, Großstadt oder Umland, und wie sind die Perspektiven? Unser aktuelles Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Hintergrund unserer Folge ist die Sparda Wohnen Studie 2025. Was hat es damit auf sich?
* Wie sind die Preisunterschiede zwischen den Großstädten?
* Wie lassen sich die Preisunterschiede erklären?
* Wie sieht die Entwicklung im Umland aus?
* Wie wird sich das Umland in Zukunft entwickeln?
* Was bedeutet dies für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
* Welche Auswirkungen hat KI auf die Wirtschaft insgesamt?
* Wird die Immobilienwirtschaft von dieser Entwicklung profitieren?
* Welche KI Anwendungen gibt es in der Immobilienwirtschaft?
* Was bedeutet dies für Investoren?
* Welchen Rat kann man Kapitalanlegern geben?
Im Jahr 2024 wurden nur noch 251.000 Wohnungen in Deutschland gebaut, und damit fast 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Was bedeutet dies für Mieter, was für Anleger? Und wie geht es weiter in den nächsten Jahren? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie hat sich der Wohnungsbau in den letzten Jahren entwickelt?
* Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
* Wie wird es weiter gehen?
* Gibt es regionale Unterschiede?
* Was müsste nun getan werden?
* Was bedeutet das für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Im Jahr 2024 wurden nur noch 251.000 Wohnungen in Deutschland gebaut, und damit fast 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Was bedeutet dies für Mieter, was für Anleger? Und wie geht es weiter in den nächsten Jahren? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie hat sich der Wohnungsbau in den letzten Jahren entwickelt?
* Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
* Wie wird es weiter gehen?
* Gibt es regionale Unterschiede?
* Was müsste nun getan werden?
* Was bedeutet das für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der Wohnungsbau bleibt ein Sorgenkind, die Fertigungen sinken, dabei braucht Deutschland mehr Wohnungen. In einer neuen Studie hat das IW untersucht, wie in anderen Ländern die Rahmenbedingungen so gesetzt wurden, das mehr gebaut werden kann. Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was ist der Hintergrund der Studie?
* Was ist das Kernergebnis?
* Wie erklären sich die Unterschiede?
* Vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrags, wird Deutschland die Rahmenbedingungen so anpassen, dass die Produktivität im Bau steigt?
* Was folgt daraus für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Unser Kooperationspartner:**
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
***

***
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Die letzte Folge gehört immer unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Diesmal gab es viele Fragen zu den Auswirkungen der neuen US-Politik, aber auch zum Koalitionsvertrag. Und auch das Thema Kirchen ist diesmal dabei 😉
1. Könnten Sie bitte in einer der nächsten Folgen nochmal durchgehen, mit welcher Art von Förderung für den Neubau durch die KfW zu rechnen ist und wann dies sein könnte im optimistischen und im pessimistischen Fall.
2. Wieso entstehen durch den „Überexportierer“ per se Investitionen beim konsumierenden Land? Und: die Kapitalbilanz könnte das doch auch ausgleichen oder nicht?
3. Was bedeutet der folgende Satz im Koalitionsvertrag:" Die Kosten für energetische Sanierungen für ererbte Immobilien werden zukünftig von der Steuer absetzbar sein."
4. Wie attraktiv ist die Sonder-AfA für Neubauten? (Es wäre spannend Ihre Sicht auf dieses Thema zu erhalten. Ggf. mit konkreten Beispielen und einer Einschätzung ob sich die Sonder-AfA (genaugenommen sind es sogar zwei verschiedene Sonder-AfA die man m.W. sogar kombinieren kann) auch für Menschen mit mittlerem Einkommen lohnen kann.
5. Welche Folgen hätte die Umsetzung des Mar-a-Lago-Accord?
6. Wie wird sich die geopolitische Gemengelage auf die Zinsentwicklung auswirken? Werden die Zinsen noch sinken?
7. Lohnen sich noch Investitionen in den US-Immobilienmarkt
8. Müssen Kirchen eigentlich energetisch saniert werden? (ich habe gerade Ihre neueste Podcast-Folge zum Thema Wumms für die energetische Sanierung gehört. Dabei kam spaßeshalber die Frage nach der Dämmung des Kölner Doms im Zuge des Klimaneutralitätsplans der Stadt Köln auf und wie mit solchen Sonderfällen umzugehen sei. Da die allermeisten Kirchen in Deutschland an kalten Tagen durchaus beheizt werden, wäre eine energetische Betrachtung zwar grundsätzlich denkbar. Allerdings sind sogenannte Sakralbauten gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) grundsätzlich von allen Anforderungen des GEG ausgenommen, womit Themen wie Dämmung oder energetische Sanierung dort rechtlich keine Relevanz haben.
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Deutschland ist im Strukturwandel, viele etablierte Unternehmen kämpfen um ihr Geschäftsmodell, anderen bieten sich neue Perspektiven. Welche Auswirkungen hat dies auf Regionen und Städte, und damit auch auf die Immobilienmärkte? Diese Themen diskutieren wir in einem 1aLAGE Special mit Hanno Kempermann, Geschäftsführer der IW -Consult und Spezialist für Branchen- und Regionalanalysen
* Wie ist die aktuelle konjunkturelle Lage in Deutschland?
* Welche Branchen entwickeln sich besonders gut, welche haben eher Probleme?
* Welche Auswirkungen hat dies auf Städte, welche haben besonders großes wirtschaftliches Potenzial?
* Gibt es auch Landkreise mit großem wirtschaftlichen Potenzial?
* Wenn Anleger und Investoren sich ein Bild von der Zukunftsfähigkeit eines Standorts machen wollen, auf welche Kennziffern sollten Sie besonders schauen?
* Woher bekommt man solche Daten?
* Zum Schluss: Euer Geheimtipp für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Aktuelle Studien zeigen: die Grundsteuer steigt vielerorts kräftig an. Was bedeutet dies für Mieter und Vermieter? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
* Was sind die Hintergründe zur Grundsteuer?
* Was zeigen die aktuellen Studien zur Grundsteuer Belastung?
* In welchen Kommunen ist die Belastung besonders stark gestiegen und woher kommt der Anstieg?
* Wie wird es mit der Grundsteuer weitergehen?
* Was bedeutet die höhere Grundsteuer für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der IW Wohnindex für das 1. Quartal zeigt erstmals kräftiger steigende Preise für Wohnimmobilien - ist das die Trendwende? Oder drohen neue Rückschläge? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie haben sich die Preise für Wohnimmobilien entwickelt?
* Was sind die Gründe für den Preisanstieg?
* Gibt es regionale Unterschiede?
* Wie entwickeln sich die Zinsen?
* Was folgt daraus für Anleger?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Hohe Baukosten bedingen hohe Neubaumieten und bremsen damit den Wohnungsbau aus. Hamburg hat sich nun aufgemacht, die Baukosten durch den neuen Hamburg Standard zu senken. Was hat es damit auf sich und ist dies ein echter Gamechanger? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen:
* Wie haben sich die Baukosten entwickelt und was sind die Gründe?
* Was hat nun die Hamburg vor?
* Wie können Kosten eingespart werden?
* Wie ist die Bewertung des Hamburg Standard – ein echter Gamechanger?
* Was bräuchte es für eine deutlichere Reduzierung der Baukosten?
* Sollten die Baukosten wirklich sinken, hätte das Konsequenzen für bestehende Immobilien, gäbe es also einen Wertverfall?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
**Die Podcastredaktion:**
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Comments