Discover
LeaLiest

LeaLiest
Author: Lea Wegerle
Subscribed: 12Played: 347Subscribe
Share
© Lea Wegerle
Description
Lea liest: Märchen, Kurzgeschichten und alles dazwischen. Hast du selbst etwas geschrieben und würdest deinen Text gerne von mir lesen lassen? Hast du einen Märchen-Wunsch? Schreib mir einfach eine Nachricht! Du findest mich auf Instagram unter @lealiestvor und auf Facebook unter LeaLiest.
86 Episodes
Reverse
Schlagt keine Menschen und bitte auch keine Tiere, sonst komm ICH und beiß' euch ins Bein!
Musik: The Gray Forest - III Jocker by Aitua
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Garst'ger Struwwelpeter! Schöner könnte ein Bilderbuch voller pädagogisch wertvoller Gedichte gar nicht beginnen! Wenn ich den kompletten Struwwelpeter vorgelesen habe, werde ich auch eine "Gesamtausgabe" hochladen.
Musik: The Gray Forest - III Jocker by Aitua
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Eine neue Kategorie! Da die Geschichten im Struwwelpeter keine wirklichen Märchen sind, habe ich kurzerhand eine neue Kategorie eröffnet und werde nach und nach die Geschichten von Heinrich Hoffmann in Reimform vortragen, damit ihr auch ja nicht am Tisch Zappelt und brav eure Suppe esst!
Musik: The Gray Forest - III Jocker by Aitua
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
<html>
Ich bin Fortella, und ich zahle meine Zeche nie mit Münzen.
Wirklich niemals!
Viel lieber erzähle ich meinen Gastgebern Geschichten, so fantastisch wie kurz und von größerem Wert als alles Gold der Welt. Weiß ich doch so einiges zu berichten von dunklen Alben und glitschigen Nixen bis hin zu den sturen Zwergen unter dem Berge. Immerhin bereise ich aller Herren Länder und kenne so manches Geheimnis. Wenn ich erzähle, bleibt kein Auge trocken, kein Herz ungerührt und kein Lächeln verborgen.
Spitzt Eure Ohren, denn heute nächtige ich unter Eurem Dach! <br>
Heute gibt es eine Leseprobe aus Calvin Cozyms Fantasy-Anthologie Fortellas Geschichten, ich wünsche euch ganz viel Spaß damit! <br>
Wenn ihr über neue Märchen auf dem Laufenden bleiben wollt, findet ihr mich auf Instagram: @lealiestvor <br>
Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr mir unter https://www.buymeacoffee.com/LeaLiest einen virtuellen Kaffee ausgeben! <br>
Musik: <br>
The Gray Forest - III Jocker by Aitua <br>
Tavern Ambience Inside Laughter by ivolipa via freesound.org <br>
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
</html>
<html>
Ich bin Fortella, und ich zahle meine Zeche nie mit Münzen.
Wirklich niemals!
Viel lieber erzähle ich meinen Gastgebern Geschichten, so fantastisch wie kurz und von größerem Wert als alles Gold der Welt. Weiß ich doch so einiges zu berichten von dunklen Alben und glitschigen Nixen bis hin zu den sturen Zwergen unter dem Berge. Immerhin bereise ich aller Herren Länder und kenne so manches Geheimnis. Wenn ich erzähle, bleibt kein Auge trocken, kein Herz ungerührt und kein Lächeln verborgen.
Spitzt Eure Ohren, denn heute nächtige ich unter Eurem Dach! <br>
Heute gibt es eine Leseprobe aus Calvin Cozyms Fantasy-Anthologie Fortellas Geschichten, ich wünsche euch ganz viel Spaß damit! <br>
Wenn ihr über neue Märchen auf dem Laufenden bleiben wollt, findet ihr mich auf Instagram: @lealiestvor <br>
Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr mir unter https://www.buymeacoffee.com/LeaLiest einen virtuellen Kaffee ausgeben! <br>
Musik: <br>
The Gray Forest - III Jocker by Aitua <br>
Tavern Ambience Inside Laughter by ivolipa via freesound.org <br>
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
</html>
Boy meets Girl. Auf einem Friedhof. Eine
Liebesgeschichte, die keine ist, irgendwo zwischen Verlust und Trauer und
Drogenexzessen. Zwei Suchende, die zueinander finden: Girl meets Boy. Eine
intime Erzählung über den Tod, Beziehungen und die Kraft von Kunst. Eine
Großstadtnovelle, in der die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe verwischen.
- Autor: Lars L. Beglari
- Erschienen im Brot & Kunst Verlag [http://www.brotundkunst.com]
- Gelesen von Lea Wegerle
- Musik: my mind is a bit crushed - Secondroomleft [https://soundcloud.com/secondroomleft]
- Ansage: Philipp Doth [https://www.twitch.tv/flycooper]
"Du hast aber ein niedliches Kaninchen... Komm, ich zeig dir ein richtiges Kaninchen!"...oder so ähnlich geht es in Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" vor sich. Da kommen direkt (gute und schlechte) Erinnerungen an den Deutschunterricht der 8. oder 9. Klasse hoch, aber die Geschichte bereitet mir immer noch Gänsehaut!
Danke an Dennis für den Vorschlag!
Musik: Dimitri - Doomed
Fortsetzung von Teil 1 (duh)!
Zerrissen und zerfleischt von den Klauen und Zähnen eines unaussprechlichen Untiers – dieses Schicksal, so erzählt man sich, ereilte einen berühmten holländischen Grabräuber. Doch als mehrere hundert Jahre später sein Grab wiederum geöffnet und ein geheimnisvollen Amulett entwendet wird, nimmt das Unheil erneut seinen Lauf …Text via: https://www.tor-online.de/fiction/2018/05/der-hund-h-p-lovecraft/
Sounds:
klankbeeld - horror ambience (https://freesound.org/people/klankbeeld/sounds/133809/)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Musik: Dimitri - Doomed
Zerrissen und zerfleischt von den Klauen und Zähnen eines unaussprechlichen Untiers – dieses Schicksal, so erzählt man sich, ereilte einen berühmten holländischen Grabräuber. Doch als mehrere hundert Jahre später sein Grab wiederum geöffnet und ein geheimnisvollen Amulett entwendet wird, nimmt das Unheil erneut seinen Lauf …Text via: https://www.tor-online.de/fiction/2018/05/der-hund-h-p-lovecraft/
Sounds:
klankbeeld - horror ambience (https://freesound.org/people/klankbeeld/sounds/133809/)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Musik: Dimitri - Doomed
Nachts auf einem sumpfigen Friedhof, ausgerüstet mit Schaufeln, Taschenlampen und einem geheimnisvollen Buch – klingt nach dem Patentrezept für unbeschreibliches Grauen …Text via https://www.tor-online.de/fiction/2017/10/randolph-carters-aussage-h-p-lovecraft/
Sounds:
klankbeeld - horror ambience (https://freesound.org/people/klankbeeld/sounds/133809/)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Musik: Dimitri - Doomed
Dagon ist nicht nur eine der frühesten Erzählungen Lovecrafts, sie ist auch die erste, die Elemente dessen enthält, was später als Cthulhu-Mythos bekannt wurde. Die Mischung aus Beichte, Abschiedsbrief und Rechtfertigung führt einige der typischen Motive der Geschichten Lovecrafts ein: wahrhaft uralte Wesen, Erfahrungen und Wahrnehmungen jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens und ein allgegenwärtiges Gefühl bevorstehenden Unheils.
Text via https://www.tor-online.de/fiction/2016/12/nyarlathotep-h-p-lovecraft/
Sounds:
klankbeeld - horror ambience (https://freesound.org/people/klankbeeld/sounds/133809/)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Musik: Dimitri - Doomed
»Nyarlathotep« ist die Aufzeichnung eines Traums von Lovecraft; eine Vision vom Untergang der Zivilisation. Passt auf euch auf und lasst eure Seele nicht von coolen Pharaonen klauen!
Text via https://www.tor-online.de/fiction/2016/12/nyarlathotep-h-p-lovecraft/
Sounds:
Erdie - Panic (https://freesound.org/people/Erdie/sounds/165613/)
tim.kahn - small group walla (https://freesound.org/people/tim.kahn/sounds/30046/)
thanvannispen - group laugh (https://freesound.org/people/thanvannispen/sounds/30281/)
klankbeeld - horror ambience (https://freesound.org/people/klankbeeld/sounds/133809/)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Musik: Dimitri - Doomed
Ätsch, Loci Infausti war wohl doch nicht die letzte Kurzgeschichte von Dimitri!Da ich leider aus allen Gewinnspiel-Teilnehmern nur drei Gewinner auslosen konnte, gibt es für alle anderen eine weitere Kurzgeschichte, sozusagen als Trostpreis!
Sich ähnelnde Todesfälle in den Jahren 1812, 1943 und 1967, das Schloss Grafenfels, eine Klosterkapelle und dazwischen ein vereister See. Gibt es so etwas wie verfluchte Orte? Orte, an denen der Teufel sein Spiel treibt? Dieser Frage geht der Amerikaner George C. Steen nach und geht dabei vielleicht ein Stück zu weit.
(Wer zu Beginn von der Gerichtsverhandlung im Jahre 1812 noch verwirrt ist, soll nicht verzagen! Kapitel 2 von "Loci Infausti" beginnt ab Minute 6:35 und bringt einen Wechsel in die Neuzeit mit sich, in welcher die Zusammenhänge geklärt werden. Also einfach weiter hören!)
Diese Kurzgeschichte (aber dennoch die längste bisher) wird erst mal die letzte Kurzgeschichte von Dimitri sein. Mit den Märchen soll sich also bald etwas anderes wöchentlich abwechseln. Bei Wünschen und Ideen gerne eine Nachricht an mich (auf Facebook unter LeaLiest oder Instagram unter lea_babette)!
Dimitri - Via Perniciosa. Liber Verlag Mainz 1989.
Musik: Doomed von Dimitri
Ein menschliches Gehirn in einem Körper aus Stahl... die Krone der Schöpfung oder ein Gefängnis für den Geist? Jayrone Grif gehört dem Automatic Police Departement an und wird auf diese Frage eine Antwort finden.
Es gibt eine neue Kurzgeschichte von Dimitri! Ich mag sie sehr, Action, Sci-Fi und düstere Themen, genau nach meinem Geschmack! Hat mich an meinen liebsten Sci-Fi Autor John Scalzi erinnert (so als beiläufige Buchempfehlung).
Übrigens... Wer meinen Buchstabendreher hört, bekommt im nächsten Märchen einen Shoutout!
Dimitri - Via Perniciosa. Liber Verlag Mainz 1989.
Musik: Doomed von Dimitri
Wer ist Giordano DiVincente? Ist er wirklich so ein guter Kerl, wie alle behaupten? Und wer hat Raoul Henderzon ermordet? Vielleicht wissen die Stimmen in Giordanos Kopf ja die Antwort... Die dritte Kurzgeschichte aus Via Perniciosa gibt es leider mal wieder in einer Erkältungs-Edition. Das hat mich aber nicht davon angehalten, in so vielen verschiedenen (Männer-)Stimmen wie möglich zu lesen (oder es zumindest zu versuchen).
Dimitri - Via Perniciosa. Liber Verlag Mainz 1989. Musik: Doomed von Dimitri
Die zweite Kurzgeschichte von Dimitri ist die erste, die ich jemals von ihm gelesen habe und auch eine, die mich seither begleitet und immer wieder bewegt und begeistert zurücklässt. Der Falter hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, deswegen spare ich mir dieses Mal auch den Kommentar danach. Dimitri - Via Perniciosa. Liber Verlag Mainz 1989.
Musik: Doomed von Dimitri
Die erste Kurzgeschichte von einem Autor, der ausnahmsweise mal nicht im 18. oder 19. Jahrhundert gelebt hat! Prototyp bildet den Auftakt der zweiten Lea liest Rubrik, denn neben den Märchen gibt es ab jetzt auch Kurzgeschichten! Natürlich wie immer ohne Prinzessinnen und selten mit Happy End! Dimitri - Via Perniciosa. Liber Verlag Mainz 1989. Musik: Doomed von Dimitri
<html>
Es gibt quasi eine neue Rubrik bei LeaLiest: Reloaded! (Obwohl "Re-upload" besser passen würde, aber das ist mir bei der Aufnahme nicht aufgefallen^^)
In den Anfängen von LeaLiest habe ich noch mit einem schäbigen Headet-Mikrofon aufgenommen und das hört man natürlich bei den alten Märchen. Das würdigt diese Märchen aber leider wirklich überhaupt nicht, vor allem, weil ich direkt am Anfang ein paar meiner Lieblingsmärchen vorgelesen habe. Und deswegen wird es jetzt endlich mal Zeit für eine Neuauflage!
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen und verbesserten Märchen vom Blaubart!
<br>
Grimm-Faktor 3 <br>
Wenn ihr über neue Märchen auf dem Laufenden bleiben wollt, findet ihr mich auf Instagram: @lealiestvor <br>
Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr mir unter https://www.buymeacoffee.com/LeaLiest einen virtuellen Kaffee ausgeben! <br>
Musik: <br>
The Gray Forest - III Jocker by Aitua <br>
The Faerie Tree by James Trott <br>
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
</html>
<html>
Mensch, schon beim letzten Märchen wurde die Protagonistin von einem König in einem Baum gefunden... Vielleicht solltet ihr das auch mal ausprobieren!
<br>
Grimm-Faktor 1 <br>
Wenn ihr über neue Märchen auf dem Laufenden bleiben wollt, findet ihr mich auf Instagram: @lealiestvor <br>
Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr mir unter https://www.buymeacoffee.com/LeaLiest einen virtuellen Kaffee ausgeben! <br>
Musik: <br>
The Gray Forest - III Jocker by Aitua <br>
The Faerie Tree by James Trott <br>
creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
</html>