Discover
Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Author: Golf in Leicht
Subscribed: 191Played: 12,575Subscribe
Share
© Copyright by Golf in Leicht
Description
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
372 Episodes
Reverse
In dieser Folge spricht Fabian Bünker mit Akademie-Teilnehmer Michael Priester über dessen Weg von Handicap 27 auf 20 – und was ihm dabei am meisten geholfen hat.
Michael lebt südlich von Wien, ist selbstständig und Familienvater. Golf spielt er seit 2018. Trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen hat er es geschafft, sein Spiel strukturiert zu verbessern – dank eines klaren Trainingsplans, strategischem Course Management und mentaler Weiterentwicklung.
🔑 Kernpunkte der Folge:
Warum ein YouTube-Selbststudium nicht ausreichte – und wie ein Coaching mit System den Durchbruch brachte.
Wie Strategie (z. B. „keine Hero-Schläge“) und Ärgerkontrolle zu konstanteren Runden führten.
Was ein realistischer Plan auf und neben dem Platz bedeutet – vom Training bis zur Turniervorbereitung.
Warum Course Management gerade für hohe Handicaps ein Gamechanger ist.
Wie orts- und zeitunabhängiges Online-Coaching perfekt zu einem fordernden Alltag passt.
Michael teilt offen seine Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen – inklusive eines Einblicks in eine Turnierrunde, in der der Driver streikte, er aber dennoch 33 Punkte spielte – dank kluger Entscheidungen und mentaler Stabilität.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Mentale Stärke ist der Gamechanger auf jeder Runde. In dieser Episode erklärt Fabian Bünker, welche 5 mentalen Strategien Top-Golfer:innen konsequent nutzen — und wie du sie trainierst:
Ziele & Motivation: Setze ein klares, intrinsisches Ziel als dein „Navi“ (z. B. Hcp-Ziel oder Skills).
Konzentration: Fokussiere jeden Schlag über eine wiederholbare Pre-Shot-Routine; entlaste zwischen den Schlägen mit einer In-Between-Routine.
Emotionsmanagement: Mit Post-Shot-Routine, 10-Schritte-Regel und Atemtechnik (länger aus- als einatmen) im Jetzt bleiben.
Visualisierung: Positive Bilder vor der Runde und nach Fehlern — dein Gehirn unterscheidet nicht zwischen vivid visualisiert und erlebt.
Selbstvertrauen: Durch kleine, wiederholte Erfolge (z. B. Putt-Serien, TrackMan-Combine) statt „Alles-oder-nichts“-Denken.
Mit diesen Bausteinen spielst du stabiler und zufriedener — und weißt genau, womit du heute beginnst.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Episode spricht Fabian mit Heike Steffens, die im Golfclub Schloss Lütetsburg in Ostfriesland spielt. In den letzten Monaten hat sie es geschafft, von Handicap 30 auf 24,9 zu kommen – mit mehr Konstanz, längeren Drives und mentaler Stärke. Im Podcast erzählt sie ehrlich und reflektiert, wie sie durch strukturierte Trainingspläne, Coaching-Tage und klare Routinen auf dem Platz endlich Durchbrüche erleben konnte – und was Golf mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat.
Du erfährst:
Wie Heike von einer „Schönwetter-Golferin“ zur strukturierten Turnierspielerin wurde
Warum mentale Routinen wie Pre- und Post-Shot-Rituale ihr Spiel nachhaltig verändert haben
Wie sie durch das Online-Coaching mit festen Plänen und Videofeedback endlich Fortschritte gemacht hat
Was es bringt, wenn man seinen Heimatplatz strategisch plant – und sich auch daran hält
Warum mentale Stärke auf dem Golfplatz auch im Privatleben hilft
Was sie heute völlig anders macht als in klassischen Trainerstunden
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Direkt am Grün mitlaufen, zusehen, mitschreiben – und plötzlich wird klar, was konstantes Golf wirklich ausmacht.
In dieser Folge nimmt dich Fabian mit zu den Coaching-Tagen beim Amundi German Masters und zeigt, wie Weltklasse-Spielerinnen Proberunden nutzen (Spoiler: nicht für den Score!), welche Rolle Caddy-Absprachen, Green-Tests und Detailfokus haben und wie mentale Ruhe und smartes Course-Management Rückschläge sofort abfedern. Dazu gibt’s konkrete Transfer-Schritte für dein Heimspiel: Pre-Shot-Routine, „erwartungslos golfen“, Horror-Loch planen statt heroisch riskieren, Grüns lesen & Rhythmus trainieren.
Du lernst:
Proberunde ≠ Score: Fahnenpositionen simulieren, Grüns testen, Entscheidungen vorbereiten
Mentale Stabilität in Turniermomenten: ruhig bleiben, atmen, am Plan festhalten
Strategie schlägt Hero-Shot: defensiv, kontrolliert, Stärken ausspielen
Praktische Tools: Horror-Loch kartieren, Navigationslinie zeichnen, Mitte-Grün denken
Kleines, das viel bewirkt: Green Reading & gleichbleibender Schwungrhythmus
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Trainerstunde, YouTube-Tipp, Kumpel-Hack – kurz läuft’s, dann ist alles wie vorher. Fabian erklärt, warum reaktives „Pflaster-Training“ (heute Putten, morgen Bunker, übermorgen Driver) fast immer in Stagnation endet, und wie du mit einem klaren System dauerhaft besser wirst. Die ATB-Methode gibt dir Struktur: A wie Analyse (Ist-Stand & Zahlen), T wie individueller Trainingsplan (fokussiert statt wildes Springen) und B wie Betreuung & Feedback (Feel ≠ Real – externe Korrektur bricht den Jojo-Kreislauf). Mit konkreten Beispielen, typischen Fallen und einem sofort umsetzbaren Fahrplan für dein nächstes Training.
Du erfährst:
Warum Quickfixes verpuffen – und was stattdessen wirkt
ATB Schritt für Schritt: Analyse → Plan → laufendes Feedback
Fokussieren auf 1–2 Hebel statt „alles auf einmal“
Wie du Fortschritt messbar machst (Rundenanalyse, Zwischenziele)
So baust du eine positive Verbesserungsschleife auf
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Molitor, Teilnehmer bei uns in der Fabian Bünker Golfakademie. Daniel hat sich innerhalb eines Jahres von Handicap 33 auf 24,2 verbessern können – vor allem durch mentale Stärke und gezieltes Course Management.
Daniel berichtet offen, wie er früher oft an sich selbst, an Flightpartnern oder am Wetter gescheitert ist – und wie er durch das Coaching gelernt hat, sich auf das zu konzentrieren, was er wirklich kontrollieren kann. Er spricht über seinen Weg vom Technik-getriebenen Tennisspieler hin zu einem besonnenen Golfer mit klaren Routinen, mentaler Stabilität und smarter Spielstrategie.
Du erfährst:
Warum mentale Stärke oft wichtiger ist als Technik
Wie Routinen und die „10-Sekunden-Regel“ mehr Fokus bringen
Was es mit dem Spruch „Stay away from shit“ auf sich hat
Wie Daniel das Online-Coaching zeitlich flexibel in seinen Alltag integriert
Welche Tools (wie Bressie oder Shot Box) sein Spiel verändert haben
Was er anderen ambitionierten Golfern rät
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Nur am Schwung schrauben“ reicht nicht. Fabian erklärt, warum echtes Fortschrittstraining immer fünf Bereiche verzahnt: Technik & Spiel, Mentale Stärke, Strategie/Course-Management, Equipment und Fitness/Athletik. Du lernst, wie kleine, gezielte Anpassungen (statt großer Umbauten) zu konstanteren Treffern führen, wie Routinen Stress reduzieren, wie du mit smarter Strategie Schläge sparst, warum ein Equipment-Check Pflicht ist – und wie Mobilität & Stabilität deinen Schwung überhaupt erst möglich machen. Inklusive Praxisbeispiele, Tests und simplem Fahrplan für dein Winter-Training.
Du erfährst im Podcast:
5-Säulen-System: Was wirklich zusammenwirkt – und wie du es trainierst
Kleinschrittig statt Komplett-Umbau: „low hanging fruits“ zuerst
Mentale Routinen (Pre- & In-Between-Shot) für einen freien Kopf
Course-Management als „heimliche“ mentale Stärke
Equipment-Check vs. Fitting: Reihenfolge und typische Lücken (Hybride/Hölzer)
Athletik: Aufwärmen, Mobilität, Rumpfstabilität – pragmatisch statt „Pumpen“
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Die Turniere sind gespielt – doch jetzt kommt der wichtigste Schlag: die Analyse. Fabian zeigt dir, wie du deine Saison strukturiert auswertest, Klarheit über deinen Ist-Stand gewinnst und daraus realistische Ziele mit konkreten Zwischenetappen ableitest. Statt „Blindflug auf der Range“ bekommst du einen einfachen 3-Schritte-Fahrplan, um den Winter fokussiert zu nutzen und im Frühjahr mit messbaren Fortschritten zu starten.
Du lernst:
Warum ohne Ist-Stand jedes Training zum Blindflug wird
Fabians 3-Schritte-Analyse: 10× „Was lief gut“, 10× „Was will ich besser machen“, „Wie genau setze ich es um?“
Wie du Ziele mit Zahlen, Daten, Fakten (Fairway-Treffer, Putts, Längen) unterlegst
Priorisieren statt verzetteln: erst 1–2 Hebel konsequent anpacken
Warum Feedback-Schleifen & Experten-Input (Fitter/Coach) deinen Fortschritt beschleunigen
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer – aber jetzt eine Golf-Pause einzulegen, wäre der größte Fehler! In dieser Folge zeigt dir Fabian Bünker, warum der Herbst der wahre Startschuss für deine nächste Saison ist.
Du erfährst:
Warum Kontinuität wichtiger ist als eine Winterpause
Wie du mit einer Saison-Analyse und klaren Zielen motiviert bleibst
Weshalb Equipment-Check und Fitness-Training jetzt entscheidend sind
Wie du kurzes Spiel, Technik und Course Management auch im Winter trainieren kannst
Welche Rolle Indoor-Studios und Trackman-Training für deine Weiterentwicklung spielen
👉 Vermeide die 7 häufigsten Fehler zum Saisonabschluss und nutze den Winter als deinen Turbo für konstantes Golf im Frühjahr.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser außergewöhnlichen Episode des Podcasts spricht Fabian Bünker mit Unternehmer und Golfenthusiast Gabor Sel, der sich in weniger als drei Jahren von Handicap 34 auf sensationelle 3,6 verbessert hat – neben Familie, Vollzeitjob und künstlichem Hüftgelenk.
Was dich in dieser Folge erwartet:
Wie Gabor trotz später Platzreife und körperlicher Einschränkungen zu einem der besten 0,8 % der Amateurgolfer in Deutschland wurde.
Welche Rolle strukturiertes Training, mentales Coaching und gezieltes Fitnesstraining dabei spielten.
Warum „langweiliges“ Golfspiel oft das beste ist – und was Course Management damit zu tun hat.
Wie Gabor mit Hilfe der Golfakademie Routinen etablierte, Erwartungen losließ und seine Stärken gezielt auf dem Platz nutzt.
Welche Übungen ihn im Tour-Level-Programm auf ein neues Leistungsniveau gehoben haben – ohne tägliches Training oder Zeitdruck.
Gabor zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg im Golf kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Klarheit, Plan und Leidenschaft.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu – doch ein paar Runden stehen noch an. Abschlussturniere, Damen- und Herrennachmittage oder vielleicht sogar ein Finalturnier. Viele Golferinnen und Golfer haben jetzt noch Ziele: das Handicap verbessern, eine bestimmte Platzierung erreichen oder einfach das Golfjahr erfolgreich abschließen.
In dieser Folge spricht Fabian darüber, wie du die letzten Turniere der Saison am besten angehst – mental, strategisch und spielerisch.
In dieser Episode erfährst du:
Warum du langfristig denken solltest – und Gelassenheit dein größter Vorteil ist.
Wieso der „Letzte-Chance-Druck“ dich blockiert – und was du stattdessen tun solltest.
Welche Platzverhältnisse im Herbst besonders zu beachten sind – und wie du dich darauf einstellst.
Wie du Spaßturniere wie Scramble oder Chapman ideal für dein Spiel nutzt.
Warum die letzten Turniere eine wertvolle Standortbestimmung für dein Wintertraining sind.
Fabian zeigt dir anhand praktischer Tipps, worauf es jetzt ankommt – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Lerneffekt. Denn: Die nächste Saison beginnt nicht im Frühjahr – sondern genau jetzt.
Jetzt anhören – und die letzten Turniere clever für dich nutzen!
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Folge spreche ich mit der Ernährungswissenschaftlerin, Moderatorin und leidenschaftlichen Golferin Dr. Alexa Iwan darüber, welchen Einfluss Ernährung auf deine Leistungsfähigkeit auf der Golfrunde hat.
Wir klären:
Was du vor, während und nach der Runde essen solltest
Warum ein leerer Magen genauso schlecht ist wie ein übervoller
Welche Snacks auf der Runde wirklich Sinn machen
Warum Flüssigkeit das A und O für Konzentration und Energie ist
Wie du mit kleinen Umstellungen große Effekte erzielst
Alexa teilt ihre besten Tipps für Golfer:innen, die leistungsfähig bleiben wollen – körperlich und mental. Eine Folge voll mit praktischen Ernährungstipps und spannenden Einblicken in das Zusammenspiel von Essen, Energie und Erfolg auf dem Platz.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Folge spricht Fabian mit unserem Coachingteilnehmer Matthias, der seit 39 Jahren mit großer Leidenschaft Golf spielt. Gemeinsam blicken sie auf Matthias’ persönliche Entwicklung, seine Herausforderungen – insbesondere mit dem Driver – und die Fortschritte, die er durch das strukturierte Coaching gemacht hat.
Im Fokus stehen die Bedeutung von Platzstrategie und mentaler Stärke sowie der Weg zu konstantem Spiel in den 70ern. Matthias teilt seine Aha-Erlebnisse, Erfahrungen aus Coaching-Tagen und warum die Community für ihn ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Drei Themen, über die wir sprechen:
Wie Matthias durch Coaching Struktur, Klarheit und Fortschritt in sein Spiel gebracht hat
Warum mentale Stärke und Platz Strategie entscheidend für konstante Scores sind
Welche Rolle die Community für Motivation und Entwicklung spielt
Viel Spaß beim Anhören – und vielleicht erkennst du dich in Matthias’ Geschichte ein Stück weit wieder.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Kennst du das? Wenn du zügig spielst, läuft’s plötzlich viel besser? In dieser Folge zeigt dir Fabian, warum das Spieltempo einen enormen Einfluss auf deine Leistung hat – mental wie spielerisch – und wie du sowohl allein als auch im Flight dafür sorgen kannst, dass die Runde flüssiger und erfolgreicher verläuft.
In dieser Episode erfährst du:
Warum weniger Nachdenken oft zu besseren Schlägen führt.
Wie du mit einer klaren Pre-Shot-Routine Zeit sparst und in den Flow kommst.
Welche einfachen Maßnahmen deinen Flight deutlich beschleunigen – ohne Stress.
Wie du mit Wartezeiten souverän umgehst, statt dich zu verunsichern.
Konkrete Tipps für Ready Golf, versetztes Gehen und optimale Schlagvorbereitung.
Fabian zeigt anhand von Praxisbeispielen, Statistiken und einfachen Routinen, wie du dein Spieltempo verbesserst – und gleichzeitig dein Spiel. Ganz nach dem Motto: Wer schneller spielt, spielt besser.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Wie sieht dein Einschlagen vor der Runde aus? Bälle schlagen, putten – fertig? Oder jedes Mal etwas anderes? In dieser Folge erklärt dir Fabian, warum dein Warm-up mehr sein sollte als nur ein Pflichtprogramm – und wie du mit einer klaren Einschlag-Routine mehr Konstanz, Sicherheit und Lockerheit auf den Platz bringst.
Du erfährst:
Warum du dein Einschlag-Ritual immer gleich gestalten solltest – egal ob Turnier oder Privatrunde.
Welche psychologischen Fehler dich bereits beim Warm-up aus dem Rhythmus bringen.
Wie Profis wie Sergio Garcia mit dem „Shot of the Day“ arbeiten – und wie du es auch kannst.
Ein konkreter Ablaufplan vom körperlichen Aufwärmen bis zum letzten Drive auf der Range.
Wie du auch bei Zeitdruck mit Notfall-Routinen sinnvoll vorbereitet in die Runde startest.
Fabian teilt seine persönliche Einschlag-Routine, die du direkt für dich übernehmen oder anpassen kannst. Das Ziel: ein klarer Kopf, ein stabiler Rhythmus und weniger Nervosität am ersten Abschlag.
🎯 Diese Folge ist ein Muss für alle Golfer:innen, die nicht nur gut spielen, sondern auch gut in die Runde starten wollen.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Podcastfolge spricht Fabian mit Coachingteilnehmerin Roxana über ihren Weg zurück zum Golf – von der frustrierten Wiedereinsteigerin zur strukturiert trainierenden Golferin mit echtem Spaß am Spiel.
Roxana erzählt, warum ihr früheres Techniktraining nicht ausgereicht hat, wie sie sich durch unser ganzheitliches Coaching verändert hat und warum mentale Stärke heute ihr größter Hebel für konstantes Golf ist.
Du erfährst:
Warum Struktur und individuelle Betreuung im Coaching den Unterschied machen
Wie mentale Reife und Selbstreflexion das eigene Spiel auf ein neues Level heben
Welche Rolle Course Management, Fitness und Training mit System in Roxanas Entwicklung spielen
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Du ärgerst dich über verschobene 3-Meter-Putts und lässt dich davon mental aus dem Spiel bringen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Fabian räumt mit Irrtümern rund ums Putten auf und zeigt dir anhand echter PGA Tour-Statistiken, wie du realistische Erwartungen entwickelst – und dein Puttspiel gezielt verbessert.
In dieser Episode erfährst du:
Warum verschobene Putts ganz normal sind – selbst bei den Profis.
Welche Distanzen du wirklich trainieren solltest (Spoiler: 1–2 m und 10–15 m!).
Wie du in nur 20 Minuten effektiv putten übst – mit zwei simplen, aber effektiven Übungen.
Warum mentales Training und statistisches Verständnis beim Putten entscheidend sind.
Fabian gibt dir konkrete Trainingsroutinen an die Hand, die für jedes Handicap und Alter umsetzbar sind – ohne teure Hilfsmittel. Wenn du deine Drei-Putts reduzieren, deine Turnierrunden stabilisieren und mit mehr Selbstvertrauen aufs Grün gehen willst, ist diese Folge Pflichtprogramm.
Jetzt anhören – und direkt auf dem Puttinggrün umsetzen!
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Folge spricht Fabian mit Coachingteilnehmer Manfred Heinz über seine Reise vom ambitionierten Golfer zum überzeugten Online-Coaching-Fan. Gemeinsam beleuchten sie die typischen Stolpersteine klassischer Trainerstunden, wie mentale Stärke auf dem Platz wirklich funktioniert – und warum ein ganzheitlicher Ansatz im Training langfristig der Schlüssel zum Erfolg ist.
Du erfährst:
Warum klassisches Training Manfred nicht weitergebracht hat – und wie Online-Coaching den Unterschied gemacht hat
Wie mentale Stärke und Geduld sein Golfspiel verändert haben
Was die fünf Säulen im Coaching wirklich bedeuten – und wie man sie effektiv umsetzt
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
In dieser Episode spricht Fabian offen und praxisnah über ein zentrales Problem vieler Golfer: Der eine Schlag, der einfach nicht funktionieren will – und trotzdem immer wieder gespielt wird. Warum das kontraproduktiv ist und wie du stattdessen mit einem klaren Plan erfolgreicher über die Runde kommst, erfährst du hier.
Fabian erklärt, warum du deinen persönlichen „Shot of the Season“ akzeptieren und in dein Spiel integrieren solltest – statt permanent gegen deine Schwächen zu kämpfen. Anhand konkreter Beispiele von Spielern wie Sergio Garcia und Christian Schunk zeigt er, wie mentale Stärke und strategisches Spiel trotz technischer Makel zu echten Erfolgen führen können.
Du lernst:
Warum Perfektion im Schwung zweitrangig ist.
Wie du deinen Ballflug zur Stärke machst, statt ihn zu bekämpfen.
Wieso du bestimmte Schläger im Turnier besser im Bag lässt.
Wie du dein Course Management mental und taktisch optimierst.
👉 Bonus: Am Ende verrät dir Fabian, wie du dir 3 extra Tipps im kostenlosen Webinar „So rettest du deine Golfsaison“ am 8. Juli um 19 Uhr sichern kannst. Melde dich jetzt kostenlos an: www.fabianbuenker.de/webinar
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Die Saison ist in vollem Gange – aber dein Spiel läuft noch nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? In dieser Folge erfährst du, warum es jetzt entscheidend ist, auf Stabilität statt Veränderung zu setzen. Fabian erklärt dir, weshalb Schwungumstellungen mitten in der Saison gefährlich sind, warum du dich ab sofort auf deine Stärken fokussieren solltest – und wie du das in deiner Strategie und mentalen Vorbereitung umsetzt.
Du lernst:
✅ Wie du mit kleinen Anpassungen sofort konstanter spielst
✅ Warum mentales Training und Course Management jetzt wichtiger sind als Technik
✅ Welche Trainingsbereiche im Sommer den größten Einfluss auf dein Spiel haben
✅ Warum 50 % deiner Schläge rund ums Grün entstehen – und was das für dein Training bedeutet
👉 Bonus: Am Ende verrät dir Fabian, wie du dir 3 extra Tipps im kostenlosen Webinar „So rettest du deine Golfsaison“ am 8. Juli um 19 Uhr sichern kannst. Melde dich jetzt kostenlos an: www.fabianbuenker.de/webinar
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie




einige nützliche Tipps sind für alle Handicap Klassen dabei