Discover
Der Kinocast (MP3 Feed)

Der Kinocast (MP3 Feed)
Author: Kinocast Team
Subscribed: 3,377Played: 6,612Subscribe
Share
Description
Wir besprechen neue Film aus den Kino Previews, Filme der Woche und die Kinostarts der Woche. Filmfreaks wie wir lassen es sich natürlich nicht nehmen, auch zusätzlich noch Streamingservices wie NETFLIX, DISNEY+, AppleTV, AMAZON und natürlich Blu-ray, TV Serien, Games und andere interessante Neuigkeiten zu anzuschauen und zu testen. Die aktuellen Kinocharts und Neustarts gibt es natürlich auch und manchmal auch Gewinnspiele.
901 Episodes
Reverse
In der aktuellen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um spannende Film- und Serienpremieren, die du nicht verpassen solltest!
Dracula – Die Auferstehung (2025) Luc Besson inszeniert mit „Dracula – Die Auferstehung“ eine düstere Liebesgeschichte, die auf Bram Stokers Roman basiert. Caleb Landry Jones verkörpert den tragischen Prinzen Vlad, der nach dem Tod seiner Frau zum Vampir wird. Christoph Waltz spielt einen Priester und Vampirjäger, Zoë Bleu Sidel übernimmt die Doppelrolle von Elisabeta und Mina. Ein visuell beeindruckendes Horror-Drama mit Musik von Danny Elfman.
Kundschafter des Friedens 2 (2025) Die DDR-Spione sind zurück! Regisseur Robert Thalheim schickt Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Thomas Thieme und Winfried Glatzeder erneut auf eine Mission – diesmal nach Kuba. Die Agentenparodie überzeugt mit Witz, Nostalgie und einem politischen Augenzwinkern.
GEN V Staffel 2 Amazon Prime liefert mit der zweiten Staffel von „GEN V“ noch mehr blutige Action, moralische Abgründe und Superhelden-Satire. Die Spin-off-Serie zu „The Boys“ bleibt kompromisslos und gesellschaftskritisch.
The Paper: Von den Machern von "The Office" (Greg Daniels und Michael Koman) kommt eine neue Mockumentary-Serie, die den turbulenten Redaktionsalltag einer angeschlagenen Lokalzeitung begleitet. Mit scharfem Witz und liebenswerten Charakteren, angeführt von Domhnall Gleeson und Chelsea Frei, wird der verzweifelte Kampf um relevanten Journalismus im digitalen Zeitalter auf die Schippe genommen.
SchleFaZ: "Die Mumie schlägt zurück": Oliver Kalkofe und Peter Rütten nehmen sich diesmal nicht "Die Mumie kehrt zurück", sondern den Film "Die Mumie schlägt zurück" vor, einen Mockbuster, der im Fahrwasser des großen Blockbusters mit Brendan Fraser und Rachel Weisz schwimmt. In Die Mumie schlägt zurück entdeckt eine fanatische Anhängerin der alten ägyptischen Götter ein verborgenes Pharaonengrab. Ein reicher Scheich verwandelt den Fundort in einen Themenpark voller künstlicher Mumien, doch bald erwachen echte Untote. Der Fotograf Daniel und seine Assistentin Julie geraten zwischen die Fronten aus moderner Technik und uralten Flüchen. Immer mehr Mumien greifen Menschen an, während Nekhebet die Rückkehr der alten Religionen erzwingen will. Schließlich müssen die beiden Helden ums Überleben kämpfen und erkennen, dass die Vergangenheit nicht ungestraft verspottet werden darf.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:11 Dracula - Die Auferstehung
00:21:13 Wir tippen den nächsten Sneakfilme
00:24:42 Kinocharts und Neustarts
00:31:29 Kinonews
00:39:00 Kundschafter des Friedens 2
00:44:33 GenV s02
00:51:23 The Paper / The Office
01:02:12 SchleFaz Die Mumie kehrt zurück
01:04:49 Streaming Tipps
-
Neue Podcast-Episode: Von toxischen Helden bis K-Pop-Dämonen – unsere Highlights der Woche
In der aktuellen Folge unseres Film- und Serien-Podcasts nehmen wir euch mit auf eine wilde Reise durch Genres, Kulturen und Trash-Perlen. Fünf Titel stehen im Fokus – und jeder bringt seine ganz eigene Energie mit:
- The Toxic Avenger (2023) Das Remake des Kultfilms von Macon Blair ist eine groteske, blutige und zugleich herzerwärmende Neuinterpretation. Peter Dinklage brilliert als Winston Gooze, ein janitor mit tragischer Vergangenheit, der durch toxische Umstände zum Antihelden „Toxie“ wird. Mit dabei: Kevin Bacon, Elijah Wood und Jacob Tremblay. Ein Film, der Gesellschaftskritik, Splatter und Humor vereint.
- Cabrini – Die Gesandte des Papstes Alejandro Monteverde inszeniert das Leben der italienischen Nonne Francesca Cabrini, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in New York gegen patriarchale Strukturen und soziale Ungerechtigkeit behauptet. Cristiana Dell’Anna spielt die Hauptrolle, unterstützt von John Lithgow, David Morse und Giancarlo Giannini. Ein kraftvolles Biopic über Mut, Glaube und soziale Verantwortung.
- KPop Demon Hunters (Netflix) Der erfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten kombiniert K-Pop, Fantasy und Action. Regie führten Maggie Kang und Chris Appelhans. Die animierte Girlgroup Huntr/x – bestehend aus Rumi, Mira und Zoey – kämpft mit Gesang und Martial Arts gegen Dämonen. Mit dabei: Arden Cho, Ahn Hyo-seop und ein Soundtrack, der weltweit die Charts stürmt.
- Shifting Gears (ABC) Tim Allen kehrt zurück in einer klassischen Sitcom über Familie, Autos und zweite Chancen. Als Matt Parker muss er sich mit seiner entfremdeten Tochter Riley (Kat Dennings) und deren Kindern arrangieren. Die Serie punktet mit Humor, Herz und einem starken Cast, darunter Seann William Scott und Jenna Elfman.
- SchleFaz: Malibu Express Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren den 80er-Jahre-Trash-Klassiker von Andy Sidaris. Privatdetektiv Cody Abilene stolpert durch eine Welt voller Waffen, Frauen und absurden Dialogen. Ein Fest für Trash-Fans – inklusive Kommentaren, Fun Facts und Cocktails.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:38 Die Gesandte des Papstes
00:22:13 The Toxic Avenger
00:36:33 Wir tippen den nächsten Sneakfilme
00:38:40 Kinocharts und Neustarts
00:43:17 Super Mario Galaxy Teaser
00:46:22 KPop Demon Hunters
00:56:30 Shifting Gears
01:02:44 Streaming Tipps
01:05:39 SchleFaz Malibu Express
#Podcast #Filme #StreamingTipps #Cabrini #KPopDemonHunters #TheToxicAvenger #ShiftingGears #SchleFaz #MalibuExpress #Filmpodcast #Serienjunkies
In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo von "Anno 117: Pax Romana" und sprechen über die Kritik und Erwartungen zum neuen Aufbau-Strategiehit. Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.
Neue Podcast-Episode: Thriller, Serien und Strategie – Unsere Highlights im September
In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen aus Film, Serie und Gaming. Mit einem starken Fokus auf Thriller, moralische Dilemmata und historische Welten analysieren wir:
The Negotiator (Originaltitel: Relay), ein intensiver Thriller mit Riz Ahmed in der Hauptrolle. Regie führte David Mackenzie, bekannt für Hell or High Water. Der Film erzählt die Geschichte eines geheimnisvollen Vermittlers, der zwischen Whistleblowern und korrupten Konzernen agiert – ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel mit Lily James und Sam Worthington.
Highest 2 Lowest, Spike Lees Neuinterpretation von Kurosawas Klassiker High and Low. Denzel Washington brilliert als Musikmogul David King, der in ein moralisches Dilemma gerät, als sein Patensohn entführt wird. Mit dabei sind Jeffrey Wright, A$AP Rocky und Ilfenesh Hadera. Der Film verwebt soziale Themen, Medienkritik und Spannung zu einem packenden Drama.
The Terminal List: Black Wolf, das Prequel zur erfolgreichen Serie mit Chris Pratt. Im Fokus steht Ben Edwards (Taylor Kitsch), dessen Weg vom Navy SEAL zum CIA-Agenten beleuchtet wird. Die Serie bietet düstere Spionage-Action, moralische Konflikte und internationale Schauplätze – ein Muss für Fans von Agententhrillern.
Anno 117: Pax Romana – Wir haben die Demo gespielt und sprechen über die Stärken und Schwächen des neuen Aufbauspiels von Ubisoft. Die römische Welt ist visuell beeindruckend, doch die zeitliche Begrenzung und das UI sorgen für Diskussionen. Wir geben Tipps, wie ihr das Beste aus der Demo herausholt.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:37 The Negotiator (Relay)
00:22:28 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:24:54 Kinocharts und Neustarts
00:31:19 Highest 2 Lowest
00:41:02 The Terminal List: Dark Wolf
00:46:22 SchleFaz: Zombiber
00:47:22 Streaming Tipps
00:50:09 Anno 117: Pax Romana
00:53:53 Chris und Eric zu Gast woanders
00:55:30 Streaming Probleme und Hilfe gesucht
#
#
Neue Podcast-Episode: Drei Highlights im Fokus – Ganzer halber Bruder, The Thursday Murder Club & Hostage
In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch drei bemerkenswerte Produktionen, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen.
Ganzer halber Bruder – Die deutsche Tragikomödie von Regisseur Hanno Olderdissen erzählt die Geschichte von Thomas, einem Immobilienbetrüger, der nach seiner Haftstrafe auf seinen Halbbruder Roland trifft – ein Mann mit Trisomie 21, der ein lebenslanges Wohnrecht im geerbten Haus besitzt. Mit Christoph Maria Herbst und Nicolas Randel in den Hauptrollen entfaltet sich eine berührende Geschichte über Familie, Vorurteile und unerwartete Nähe.
The Thursday Murder Club – Basierend auf dem Bestseller von Richard Osman bringt Regisseur Chris Columbus (Harry Potter, Kevin – Allein zu Haus) eine charmante Krimikomödie auf Netflix. Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie spielen vier Senioren, die sich jeden Donnerstag treffen, um ungelöste Mordfälle zu diskutieren – bis ein echter Mordfall sie selbst betrifft. Ein unterhaltsamer Mix aus britischem Humor, Spannung und Starpower.
Hostage – Die britische Miniserie von Matt Charman und Isabelle Sieb ist ein packender Politthriller, der zwei mächtige Frauen in den Mittelpunkt stellt: Die britische Premierministerin Abigail Dalton (Suranne Jones) und die französische Präsidentin Vivienne Toussaint (Julie Delpy) werden in ein perfides Erpressungsszenario verwickelt. Mit nur fünf Episoden bietet die Serie Hochspannung, starke Charaktere und politische Intrigen auf Netflix.
In unserem Podcast beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Produktionen, sprechen über Regie, Schauspiel und gesellschaftliche Relevanz. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:26 Ganzer halber Bruder
00:12:40 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:17:10 Kinocharts und Neustarts
00:22:25 Neue Trailer
00:30:55 Nachrichten and den Kinocast
00:33:42 The Thursday Murder Club
00:46:45 Hostage
Wir sprechen über „Beule – Zerlegt die Welt“, „Night Always Comes“, „The Prosecutor“, „Sketch“ und „The Franchise“. Dazu turbulente Gamescom 2025 Erlebnisse, Hotel Fails und Aufzug-steckenbleib-Storys! Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode, die voller filmischer Analysen und spannender Geschichten aus der Realität steckt! Diese Woche tauchen wir ein in eine vielseitige Auswahl an Filmen und Serien: die deutsche Komödie „Beule – Zerlegt die Welt“, den packenden Thriller „Night Always Comes“, das intensive Drama „The Prosecutor“, den einzigartigen Film „Sketch“ und die satirische Serie „The Franchise“. Dazu nimmt euch unser Host Eric mit hinter die Kulissen der Gamescom 2025 und erzählt von seinen unvergesslichen Erlebnissen – von beeindruckenden Videospielen bis hin zu Hotelproblemen und einer amüsanten Panne im Aufzug.
Filmische Highlights
Unsere Episode beginnt mit einer ausführlichen Besprechung von „Beule – Zerlegt die Welt“, einer deutschen Independent-Komödie, die für ihren scharfsinnigen Humor gefeiert wird. Weiter geht’s mit „Night Always Comes“, einem rauen Thriller über wirtschaftliche Härten, und „The Prosecutor“, einem fesselnden Gerichtsdrama. „Sketch“ besticht durch seine unkonventionelle Erzählweise, während „The Franchise“ einen satirischen Blick auf die chaotische Welt der Superheldenfilm-Produktion wirft. Jede Besprechung beleuchtet Themen, Schauspielleistungen und Regieentscheidungen, die diese Werke besonders machen.
Gamescom 2025: Erics Abenteuer
Erics Reise zur Gamescom 2025 in Köln war ein echtes Abenteuer! Er erzählt von seiner Begeisterung für die neuesten Spiele-Innovationen, darunter Highlights wie „Hollow Knight: Silksong“, „Anno 117: Pax Romana“ und ein paar Geheimtipps. Doch nicht alles lief glatt – Eric berichtet von frustrierenden Erfahrungen im Hotel und Chris von einer komischen Episode, mit einem stecken gebliebenen Aufzug.
Beule – Zerlegt die Welt (Regisseur: Janek Rieke)
Diese deutsche Independent-Komödie begleitet Olli (Janek Rieke) und Anja (Julia Hartmann), die in Norddeutschland eine marode Bootsbauer-Werkstatt betreiben. Ihre stabile Beziehung gerät ins Wanken, als Anja ein Kind möchte und Ollis impulsive Art – daher sein Spitzname „Beule“ – für Chaos sorgt. Anjas Schwangerschaft bringt Stimmungsschwankungen, und Ollis Begegnung mit der Kassiererin Mia (Nilam Farooq) führt zu weiteren Turbulenzen vor der Geburt. Der Film wird für seinen scharfen Humor und seine hohe Gag-Dichte gelobt und erhielt von FILMSTARTS 4,5/5 Sterne.
Night Always Comes
Dieser Thriller, basierend auf Willy Vlautins Roman, erzählt die Geschichte von Lynette, die in Portland mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft. Bedroht von Schulden und einer drohenden Zwangsräumung, begibt sie sich auf eine verzweifelte, nächtliche Mission, um die Zukunft ihrer Familie zu sichern. Die Geschichte behandelt Themen wie Überleben und Widerstandskraft, mit starken schauspielerischen Leistungen. (Hinweis: Details zu Besetzung und Regisseur lagen nicht vor.)
The Prosecutor
Dieses Gerichtsdrama dreht sich um einen entschlossenen Staatsanwalt, der einen brisanten Fall verfolgt. Der Film verbindet Spannung im Gerichtssaal mit persönlichen Konflikten und behandelt Themen wie Gerechtigkeit und moralische Komplexität, unterstützt durch überzeugende Darsteller. (Hinweis: Details zu Besetzung und Regisseur lagen nicht vor.)
Sketch
Dieser Film bietet eine unkonventionelle Erzählweise mit einzigartigen visuellen Elementen. Obwohl spezifische Handlungsdetails fehlen, wird
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:12 Beule - Zerlegt die Welt
00:13:33 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:16:01 Sketch
00:19:15 Kinocharts und Neustarts
00:25:50 The Prosecutor
00:31:59 The Night Always comes
00:41:26 The Franchise (Sky/WOW)
00:47:42 Streamingtipps / Neustarts
00:52:41 Gamescom 2025 Rückblick
01:10:54 Ausklang
Die neue Podcast-Episode ist da!
In dieser Folge sprechen wir über zwei spannende Kinofilme: „Sketch“, das fantasievolle Regiedebüt von Seth Worley, und „The Life of Chuck“, eine bewegende Stephen-King-Adaption von Mike Flanagan.
Außerdem analysieren wir die Serien „Landman“ von Taylor Sheridan und „Alien: Earth“, das neue Sci-Fi-Horror-Highlight von Noah Hawley.
Ein weiteres großes Thema ist die bevorstehende Gamescom 2025. Eric fährt am Mittwoch mit bekannten Streamern und YouTubern nach Köln – wir geben euch einen exklusiven Ausblick auf die Highlights der Messe.
Jetzt reinhören und informiert bleiben!
Sketch (Kinostart: 21. August 2025) ist das fantasievolle Spielfilmdebüt von Regisseur Seth Worley. Mit Tony Hale, Bianca Belle und D’Arcy Carden in den Hauptrollen erzählt der Film die Geschichte einer Familie, die sich gegen lebendig gewordene Monster aus einem Skizzenbuch behaupten muss. Ein Mix aus Abenteuer, Fantasy und emotionaler Tiefe – perfekt für Fans von Tim Burton und Stephen King.
The Life of Chuck basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King und wurde von Mike Flanagan inszeniert. Tom Hiddleston spielt die Hauptrolle in dieser tragikomischen Rückwärts-Erzählung über das Leben von Charles „Chuck“ Krantz. Mit dabei sind auch Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan und Mark Hamill.
Serien-Highlights:
Landman ist eine neue Dramaserie von Taylor Sheridan, bekannt für „Yellowstone“. Billy Bob Thornton spielt einen zynischen Landvermittler im texanischen Ölgeschäft. Die Serie bietet tiefe Einblicke in geopolitische Machtspiele und familiäre Konflikte.
Alien: Earth ist die erste TV-Serie des legendären Alien-Franchise. Unter der Regie von Noah Hawley bringt sie die Xenomorphs erstmals auf die Erde. Mit Sydney Chandler, Timothy Olyphant und Babou Ceesay erleben wir eine düstere Zukunft voller KI, Konzernintrigen und Horror.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:23 Sketch (Kinostart: 21.08.2025)
00:17:23 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:20:16 The Life of Chuck
00:37:45 Kinocharts und Neustarts
00:43:46 Kinofest
00:47:11 Die beste Musik aus Filmen
00:49:38 Landman (Paramount+)
00:54:39 Alien:Earth (Disney+)
01:03:40 Streamingtipps
01:05:48 Gamescom 2025
Die neue Episode meines Podcasts ist online!
Diesmal geht es um fünf spannende Filme, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Vom düsteren Mystery-Horror über gesellschaftskritische Endzeitvisionen bis zur kultigen Komödie und einem Klassiker des Tierhorrors. Außerdem werfen wir einen Blick auf einen intensiven Tatort-Krimi.
Besprochen werden:
Weapons – Die Stunde des Verschwindens Regie: Zach Cregger Darsteller: Julia Garner, Josh Brolin, Alden Ehrenreich Ein düsterer Mystery-Horrorfilm über das rätselhafte Verschwinden von 17 Schulkindern in einer Kleinstadt. In sechs Kapiteln entfaltet sich ein komplexes Puzzle aus Schuld, Trauma und übernatürlichen Kräften. Cregger inszeniert mit psychologischem Tiefgang und einer Prise Stephen-King-Vibes.
28 Years Later Regie: Danny Boyle Darsteller: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Ralph Fiennes Die Fortsetzung der legendären Rage-Virus-Reihe zeigt eine postapokalyptische Welt, in der Überlebende auf einer Insel Zuflucht suchen. Als neue Mutationen auftauchen, beginnt ein Kampf ums Überleben – mit emotionaler Tiefe und gesellschaftskritischem Unterton.
Die nackte Kanone (2025) Regie: Akiva Schaffer Darsteller: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser Die Kultkomödie ist zurück – diesmal mit Liam Neeson als Frank Drebin Jr. Der Film setzt auf klassischen Slapstick, moderne Pointen und eine liebevolle Hommage an die Originalreihe. Ein witziger Neustart mit prominenter Besetzung.
Der weiße Hai (Best of Cinema) Regie: Steven Spielberg Darsteller: Roy Scheider, Richard Dreyfuss, Robert Shaw Der Klassiker von 1975 kehrt zurück auf die große Leinwand. Spielberg inszeniert meisterhaft Spannung und Urängste, ohne den Hai direkt zu zeigen. Ein Meilenstein des Blockbuster-Kinos, der bis heute fasziniert.
Tatort: Weil sie böse sind Regie: Florian Schwarz Darsteller: Andrea Sawatzki, Jörg Schüttauf, Milan Peschel, Matthias Schweighöfer Ein intensiver Krimi über Schuld, Rache und familiäre Abgründe. Der verzweifelte Vater Rolf Herken gerät in einen Strudel aus Gewalt und Manipulation. Ein Tatort mit psychologischer Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz.
Hör rein und entdecke, was diese Filme besonders macht – mit spannenden Hintergrundinfos zu Regie, Cast und Story.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:14 Weapons - Die Stunde des Verschwindens
00:15:40 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:17:41 Die nackte Kanone (2025)
00:26:21 28 Years later
00:37:03 Best of Cinema: Der weiße Hai
00:41:12 Kinocharts und Neustarts
00:47:06 Tatort: Weil sie böse sind
00:53:43 Streamingtipps
00:55:40 Linsen mit Schaschlik und weitere Rezepte
--
In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregendsten Film- und Serienpremieren des Jahres 2025. Ob Sci-Fi, Thriller oder Comedy – dieses Jahr hat einiges zu bieten!
„Bring Her Back“ ist ein intensiver Psychothriller, der mit seiner düsteren Atmosphäre und starken Hauptdarstellerin für Gänsehaut sorgt.
„The Fantastic Four: First Steps“ markiert Marvels mutigen Neustart der ikonischen Superheldenfamilie. Mit einem neuen Cast und frischer Storyline wird das Franchise neu belebt.
„Lilo & Stitch (2025)“ bringt den beliebten Disney-Klassiker zurück – diesmal als Live-Action-Remake mit modernem CGI und hawaiianischem Flair.
„Fountain of Youth“, inszeniert von Guy Ritchie, ist ein actiongeladenes Abenteuer mit Mystery-Elementen. Natalie Portman und John Krasinski spielen ein entfremdetes Geschwisterpaar, das sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Jungbrunnen begibt. Der Film kombiniert Schatzsuche, Familienkonflikte und globale Intrigen – ein echtes Highlight auf Apple TV+.
„The Amateur“ ist ein packender Thriller über einen CIA-Kryptologen (Rami Malek), der nach dem Tod seiner Frau eine persönliche Mission startet. Regie führt James Hawes, das Drehbuch stammt von Ken Nolan und Gary Spinelli. Mit dabei sind Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan und Jon Bernthal.
Auch Serienfans kommen auf ihre Kosten:
„STICK“ ist eine charmante Golf-Comedy mit Owen Wilson als gescheitertem Profi, der einem jungen Talent zum Durchbruch verhelfen will. Die Serie punktet mit Humor, Herz und einem starken Cast.
„MURDERBOT“ basiert auf der preisgekrönten Buchreihe von Martha Wells. Alexander Skarsgård spielt einen selbstgehackten Sicherheitsandroiden, der lieber Serien schaut als Menschen rettet – und dabei doch immer wieder in emotionale Konflikte gerät. Die Serie ist eine Mischung aus Sci-Fi, Action und philosophischer Tiefe.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:25 Bring Her Back
00:15:12 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:18:56 The Fantastic Four: First Steps
00:38:45 Kinocharts und Neustarts
00:41:56 Fountain of Youth
00:45:20 The Amateur
00:46:00 Lilo und Stitch 2025
00:50:03 Coyote vs. Acme
00:52:16 Stick
00:56:22 Murderbot
01:01:26 Streamingtipps
01:02:17 Ausklang
-
In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch fünf spannende Neuerscheinungen und ein VR-Highlight:
1. Superman (2025) James Gunns Reboot des DC-Universums startet mit einem kraftvollen Superman-Film. David Corenswet überzeugt als Clark Kent, Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor. Der Film kombiniert klassische Superhelden-Elemente mit modernen politischen Themen und einem frischen Look.
2. Holy Meat (2025) Alison Kuhns absurde Komödie „Holy Meat“ ist eine provokante Satire über Kirche, Macht und Theater. Die dörfliche Passion Christi eskaliert zum blasphemischen Rave. Mit Jens Albinus, Homa Faghiri und Pit Bukowski erleben wir ein groteskes Triptychon über Verantwortung und Glaube.
3. Oxana – Mein Leben für Freiheit (2024) Charlène Faviers Biopic über FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko ist ein intensives Porträt einer Aktivistin, Künstlerin und Rebellin. Albina Korzh brilliert in der Hauptrolle. Der Film zeigt Oxanas Weg von der Ikonenmalerei zur politischen Provokation – bis zu ihrem tragischen Ende im Pariser Exil.
4. Happy Gilmore 2 (2025) Adam Sandler kehrt zurück als Happy Gilmore! Die Netflix-Komödie ist vollgepackt mit Cameos von Stars wie Ben Stiller, Bad Bunny, Travis Kelce und Eminem. Regie führt Kyle Newacheck. Happy kämpft um die Ballettausbildung seiner Tochter – und gegen eine neue Generation von Golf-Champions.
5. Untamed (2025) Die Netflix-Serie „Untamed“ ist ein düsterer Krimi im Yosemite-Nationalpark. Eric Bana spielt den ISB-Agenten Kyle Turner, unterstützt von Sam Neill und Rosemarie DeWitt. Die Serie kombiniert Natur, Mordermittlung und psychologische Spannung auf höchstem Niveau.
Tech & Gaming: META QUEST 3 & Half-Life: Alyx Wir stellen die neue VR-Brille META QUEST 3 vor und tauchen ein in das immersive Game „Half-Life: Alyx“. Ein Muss für alle VR-Fans!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:59 Holy Meat
00:18:35 Oxana - Mein Leben für Freiheit
00:23:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:26:02 Kinocharts und Neustarts
00:31:19 Kinonews für Stuttgart
00:33:16 Happy Gilmore 2
00:45:50 Superman (2025)
00:59:08 Untamed
01:06:00 Meta Quest 3 und Halflife Alyx
01:12:53 Ausklang
Die neue Episode unseres Podcasts ist da! Diesmal sprechen wir über den französischen Film Die guten und die besseren Tage („Des jours meilleurs“) von Elsa Bennett und Hippolyte Dard mit Valérie Bonneton, Michèle Laroque und Clovis Cornillac. Außerdem analysieren wir die neue Netflix-Produktion Brick, einen Mystery-Thriller von Philip Koch mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau.
Auch Serienfans kommen auf ihre Kosten: Wir besprechen Squid Game Staffel 3 von Hwang Dong-hyuk mit Lee Jung-jae und Lee Byung-hun sowie die Doku-Serie Tour de France: Im Hauptfeld, produziert von Box to Box Films.
Highlight der Episode: Unsere persönliche Top 5 und Flop 5 Filme des bisherigen Jahres 2025. Welche Streifen haben uns begeistert – und welche enttäuscht?
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:56 Die guten und die besseren Tage
00:21:50 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:23:59 Kinocharts und Neustarts
00:29:34 Brick
00:47:46 Squid Game Staffel 3
00:50:00 Tour de France: Im Hauptfeld
00:52:43 Streaming Empfehlungen + Neustarts
00:57:12 Top + Flop 5 2025 bis jetzt
01:09:29 Ausklang
Zwei Filme, zwei Welten – eine neue Podcast-Episode
In der aktuellen Folge unseres Podcasts widmen wir uns zwei Filmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch beide auf ihre Weise faszinieren.
„The Ballad of Wallis Island“ ist eine britische Tragikomödie, die auf einem Kurzfilm von 2007 basiert. Regisseur James Griffiths erzählt die Geschichte des exzentrischen Lottogewinners Charles Heath, der seine musikalischen Idole auf eine abgelegene Insel einlädt, um ein exklusives Privatkonzert zu erleben. Was als schrullige Idee beginnt, entwickelt sich zu einer berührenden Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Versöhnung und der heilenden Kraft der Musik. Mit dabei: Carey Mulligan, Tom Basden und Tim Key in wunderbar nuancierten Rollen.
Ganz anders, aber nicht weniger spannend: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Der siebte Teil der Dino-Reihe bringt frischen Wind ins Franchise. Unter der Regie von Gareth Edwards und mit einem neuen Cast rund um Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey geht es auf eine gefährliche Expedition in eine verbotene Zone am Äquator. Ziel: die DNA der größten Dinosaurier-Arten für ein revolutionäres Medikament. Natürlich läuft nichts wie geplant – und bald kämpfen die Figuren nicht nur ums Überleben, sondern auch mit moralischen Fragen.
In unserem Podcast sprechen wir über die Stärken und Schwächen beider Filme, über Nostalgie, Neuanfänge und die Frage: Was macht einen Film wirklich erinnerungswürdig?
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:25 The Ballad of Wallis Island
00:13:53 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:15:30 Jurassic World: Die Wiedergeburt
00:37:03 Kinocharts und Neustarts
00:43:06 Streaming Empfehlungen + Neustarts
00:44:26 Sonstiges
Podcast-Episode: Zwischen Lügen, Linien und Leichen – unsere Highlights im Juni
In dieser Episode wird’s heiß, schnell und tödlich. Wir sprechen über vier ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Titel:
#SchwarzeSchafe (2025) ist die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms von Oliver Rihs. Skurrile Figuren, absurde Situationen und ein Hauch Gesellschaftssatire machen diesen Film zu einem echten Sommer-Highlight. Jella Haase, Frederick Lau und Milan Peschel brillieren in einem Berlin, das zwischen Klimakrise und Kiezkultur vibriert.
F1 – Der Film bringt Brad Pitt als Sonny Hayes zurück auf die Rennstrecke. Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) inszeniert ein bildgewaltiges Motorsportdrama mit echten Formel-1-Aufnahmen und einem Soundtrack von Hans Zimmer. Neben Pitt glänzen Damson Idris, Kerry Condon und Javier Bardem.
Final Destination 6: Bloodlines führt die ikonische Horrorreihe fort – diesmal mit einem Generationenfluch. Die Visionen sind zurück, die Tode kreativer denn je, und Tony Todd ist wieder als Bludworth dabei. Ein Muss für Fans des makabren Schicksals.
Solange wir lügen (Prime Video) basiert auf dem Bestseller „We Were Liars“ von E. Lockhart. Die Serie erzählt von Cadence Sinclair, die nach einem mysteriösen Unfall ihre Erinnerungen verliert – und auf der Familieninsel der Wahrheit auf die Spur kommen will. Emily Alyn Lind überzeugt in der Hauptrolle, begleitet von einem starken Ensemble.
Reinhören lohnt sich – wir sezieren, analysieren und empfehlen!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:52 #SchwarzeSchafe
00:15:45 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:17:29 F1 - Der Film
00:47:23 Final Destination 6: Bloodlines
01:00:04 Kinocharts und Neustarts
01:02:30 75 Jahre Innenstadtkinos Stuttgart
01:06:11 Solange wir lügen
01:10:47 Streaming Empfehlungen + Neustarts
-------
Neue Episode: Wenn Actionfiguren sprechen – Vier Werke zwischen Gewalt, Rache und Moral
Diese Podcast-Episode ist randvoll mit Spannung: Wir widmen uns vier Beiträgen, die das Actiongenre auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren.
In Willkommen, um zu bleiben geht es um einen Magier (Crispin Glover) der eine Bleibe für die Nacht sucht– doch was als einfache Rast beginnt, wird zur surrealen Odyssee ohne Ende. Die mürrische Rezeptionistin ist noch harmlos gegen den alten Mann, den der Magier in seinem Zimmer unter seinem Bett entdeckt. Oder gegen die Putzkraft, die seinem Kleiderschrank entsteigt. Ehe er sich versieht, marschiert eine Blaskapelle aus den Wänden, und das Hotel entpuppt sich als ein Labyrinth aus endlosen Korridoren, verwinkelten Treppen und absurden Regeln. Schnell wird klar: Verlassen ist keine Option.
From the World of John Wick: Ballerina bringt die Ästhetik des Wick-Universums zurück auf die Leinwand – aber kann Ana de Armas das Franchise tragen?
In The Accountant 2 wird die Geschichte um Christian Wolff weitergesponnen – ein Auftragskiller mit Zahlenschwäche und Familienbande.
Und schließlich geht es um The Punisher: Die komplette Serie um Frank Castle, seine Vergangenheit und seinen brutalen Weg zur Selbstjustiz.
Wir beleuchten Motive, sprechen über die Inszenierung und fragen uns: Wann wird Gewalt zur Kunstform – und wann bleibt sie nur Pose?
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:31 Willkommen um zu bleiben
00:16:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:19:23 John Wick: Ballerina
00:35:44 Kinonews
00:37:21 Kinocharts und Neustarts
00:44:46 Deep Cover
00:54:17 The Accountant 2
00:58:37 The Punisher S01 und S02
01:03:39 Streaming Empfehlungen + Neustarts
01:08:25 Kommentare und Sonstiges
01:11:36 Nintendo Switch 2
Neue Podcast-Folge: Filmkritik, Dokumentationen & ein spektakulärer Trip nach Florida
Diese Episode ist randvoll mit großartigen Themen! Ich spreche über zwei spannende Filme: Loyal Friend und The Last Showgirl. Beide Werke haben mich auf ihre eigene Weise beeindruckt, und ich teile meine Gedanken zu Story, Schauspiel & Inszenierung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die faszinierende Netflix-Dokumentation Titan – ein Film, der tief geht und für Gesprächsstoff sorgt.
Doch das ist noch nicht alles! Ich nehme euch mit auf meine Reise nach Miami, Florida. Von meinem Besuch im Kennedy Space Center, wo ich einen Raketenstart live erleben durfte, bis zu den Universal Studios mit ihren beeindruckenden Attraktionen – es war eine unvergessliche Woche. Und heute steht ein weiteres Highlight an: das Eröffnungsspiel der Fußball Club WM! Ein Sportereignis, das weltweit verfolgt wird, und ich bin live dabei.
Diese Episode verbindet Unterhaltung, Film und persönliche Erlebnisse – hört rein und lasst euch inspirieren!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:14 Loyal Friend
00:17:09 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:19:45 The Last Showgirl
00:31:44 Kinocharts und Neustarts
00:41:50 SchleFaz neue Staffel
00:47:22 Titan: Das Oceangate Disaster
00:50:54 Florida Erlebnisse und Tipps
---
In der neuesten Episode unseres Podcasts Kinocast nehmen sich Eric und Chris zwei spannende neue Filme vor: Wilhelm Tell und Predator: Killer of Killers. Zwei Werke, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, aber beide mit intensiven Bildern und beeindruckender Inszenierung überzeugen.
Wilhelm Tell erzählt die berühmte Schweizer Sage neu und setzt auf dramatische Action und historische Tiefe. Der Film zeigt Tell als entschlossenen Kämpfer, der sich gegen Tyrannei und Ungerechtigkeit erhebt. Die packenden Szenen und die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen machen den Film zu einem echten Erlebnis.
Predator: Killer of Killers hingegen entführt uns in eine völlig andere Welt: Eine Animations-Anthologie, die die gnadenlosen Predator-Jäger in verschiedenen Epochen zeigt. Von Wikingern über Samurai bis hin zu Piloten im Zweiten Weltkrieg – jeder kämpft ums Überleben gegen die außerirdische Bedrohung. Besonders die düstere Inszenierung und die rasanten Kämpfe sorgen für Spannung.
In unserer Podcast-Episode analysieren wir, wie sich die beiden Filme schlagen, welche Highlights sie bieten und ob sich ein Kinobesuch lohnt. Hört rein und teilt eure Meinung mit uns!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:11 Wilhelm Tell
00:31:17 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:33:45 Kinocharts und Neustarts
00:40:48 Predator: Killer of Killers
00:47:00 Serien Neustarts und Sonstiges
Podcast Episode #865: Drei Filme, drei Welten – Unsere Analyse zu Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne, HAVOC und Like a Complete Unknown
In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine filmische Reise durch drei völlig unterschiedliche Werke:
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne – Eine Culture-Clash-Komödie von Julie Delpy, die humorvoll und tiefgründig die Herausforderungen einer syrischen Flüchtlingsfamilie in einem bretonischen Dorf beleuchtet.
HAVOC – Gareth Evans liefert einen knallharten Action-Thriller, in dem ein Detective sich durch ein Netz aus Korruption und Gewalt kämpfen muss, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Like a Complete Unknown – James Mangold erzählt die frühen Jahre von Bob Dylan, seine Ankunft in New York und den Moment, der seine musikalische Laufbahn für immer veränderte.
Drei Filme, drei Welten – und wir analysieren sie alle! Hört jetzt rein und lasst uns wissen, welcher euch am meisten fasziniert.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:38 Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
00:15:47 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:18:24 Kinocharts und Neustarts
00:25:02 Stricken im Kino
00:28:00 HAVOC
00:40:21 Bodycount in Filmen
00:43:16 Like a complete Unknown
00:51:34 Serien Neustarts
00:54:47 Erics Urlaub - Kinocast in den naechsten Wochen
....
Es ist wieder soweit: Eine brandneue Episode eures Lieblings-Film-Podcasts "Kinocast" ist online! Auch dieses Mal haben wir uns tief in die Welt des Kinos begeben und vier spannende Neuerscheinungen für euch unter die Lupe genommen. Packt eure Kopfhörer aus, macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über die neuesten Leinwand-Highlights sprechen!
Was erwartet euch in dieser Episode?
"Monsieur Aznavour": Wir beleuchten das Leben und die Karriere der französischen Musiklegende Charles Aznavour. Wie nah kommt der Film dem Mythos? Lasst euch von unseren Eindrücken überraschen!
"Black Bag - Doppeltes Spiel": Ein packender Thriller, der uns in ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen zieht. Hat er uns gefesselt oder eher verwirrt? Hört rein, um unsere detaillierte Analyse zu erfahren.
"Ash": Dieser Film verspricht, die Zuschauer in eine düstere und geheimnisvolle Welt zu entführen. Wir diskutieren, ob "Ash" seinen hohen Erwartungen gerecht wird und welche Botschaften er transportiert.
"Fountain of Youth": Ein Abenteuer, das nach der ewigen Jugend sucht – oder zumindest nach dem, was das Leben lebenswert macht. Wir teilen unsere Gedanken zu den philosophischen Aspekten und der Inszenierung dieses spannenden Werks.
Wie immer gibt es nicht nur unsere fundierten Meinungen, sondern auch lebhafte Diskussionen, persönliche Highlights und natürlich die eine oder andere Anekdote aus der Kinowelt. Egal, ob ihr die Filme schon gesehen habt oder noch vorhabt, sie zu schauen – unsere Episode bietet euch spannende Einblicke und Diskussionsansätze.
Wir freuen uns immer über euer Feedback und eure Meinungen! Schreibt uns in den Kommentaren, welcher Film euch am meisten interessiert oder welche unserer Einschätzungen ihr teilt oder eben nicht.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:57 Monsieur Aznavour
00:14:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:17:21 Black Bag - Doppeltes Spiel
00:23:02 Kinocharts und Neustarts
00:28:45 Kino Nostalgie
00:37:44 Ash
00:48:17 Fountain of Youth
00:55:08 Serien Neustarts
00:56:32 Eric beim Sport
-
In unserer neuesten Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen:
Clown in a Cornfield – Horror trifft Kleinstadtchaos!
Mission: Impossible - The Final Reckoning – Ethan Hunts letztes, atemberaubendes Abenteuer.
Blood & Sinners – düstere Vampir-Action mit historischem Flair.
Und als besonderes Highlight: Unsere Analyse von Andor Staffel 2 – Wie entwickelt sich Cassians Geschichte weiter?
Hört jetzt rein und diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:03:46 Clown in a Cornfield
00:21:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:25:16 Mission: Impossible - The Final Reckoning
00:43:20 Blood & Sinners
00:50:20 Post Crédit Scene Mission: Impossible - The Final Reckoning
00:51:08 Kinocharts und Neustarts
00:56:41 Star Wars ANDOR und Rogue One
01:10:50 Serien Neustarts
Willkommen zu einer neuen Episode eures Lieblingspodcasts! Heute dreht sich alles um drei spannende Filme, die auf Netflix und im Kino für Aufsehen sorgen.
Shadow Force – Die letzte Mission Ein explosiver Action-Thriller mit Kerry Washington und Sterling K. Brown. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und analysieren die packende Story, Regie-Entscheidungen und die Entwicklung des Projekts.
Nonnas Die berührende Geschichte von Joe Scaravella, der mit einem Restaurant italienische Traditionen und die Liebe zum Essen feiert. Wir sprechen über die grandiose Besetzung mit Vince Vaughn, Susan Sarandon & Co. – und ob der Film den Appetit auf mehr weckt.
Exterritorial Ein düsterer Action-Thriller von Christian Zübert, in dem Jeanne Goursaud als Ex-Special-Forces-Soldatin gegen eine verstörende Verschwörung antritt. Wir analysieren die Spannung, Charaktere und die Inszenierung.
Drei Filme, drei Geschichten – und jede Menge Diskussionsstoff! Jetzt reinhören und mit uns über die aktuellen Highlights sprechen.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:17 Shadow Force
00:23:18 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:26:08 Kinocharts und Neustarts
00:32:05 Nonnas
00:44:28 Exterritorial
00:53:09 Serien Neustarts
00:54:57 Zapfenstreich Songs
-
In dieser Episode tauchen wir tief in die neuesten Blockbuster ein! Wir analysieren Thunderbolts*, den explosiven Marvel-Film mit einer Gruppe von Antihelden, die sich einer gefährlichen Mission stellen müssen. Außerdem sprechen wir über Last Breath, das nervenaufreibende Survival-Drama, das auf einer wahren Begebenheit basiert.
Mit The Accountant 2 kehrt Ben Affleck als genialer, aber tödlicher Buchhalter zurück – wir diskutieren, ob die Fortsetzung mit dem ersten Teil mithalten kann. Und schließlich werfen wir einen Blick auf iHostage, den intensiven Thriller über eine Geiselnahme in einem Apple Store.
Natürlich gibt es auch einen Blick auf die aktuellen Kinocharts und die Neustarts der Woche – welche Filme lohnen sich wirklich?
Hört rein und diskutiert mit uns!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:24 Last Breath
00:16:06 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:19:24 Thunderbolts*
00:37:57 The Accountant 2
00:43:19 Kinocharts und Neustarts
00:50:34 iHostage
00:55:11 Serien Neustarts