DiscoverFilmclub Podcast
Filmclub Podcast
Claim Ownership

Filmclub Podcast

Author: Jesse, Gösta

Subscribed: 5Played: 38
Share

Description

Herzlich Willkommen in unserem kleinen und gemütlichen Filmclub. Wir sind Gösta und Jesse, zwei Filmenthusiasten, die ihre Leidenschaft gerne teilen.

Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Films ein, um Charaktere zu ergründen und großen Fragen nachzugehen. Unsere zeitlosen Besprechungen sollen deine Filmerfahrung bereichern.

Du kannst auch ein Teil von unserem Filmclub werden. Komme gerne vorbei, bringt euch ein und macht mit. Schreibt uns einfach eine Email: info@filmclub-podcast.de oder folgt uns auf Instagram unter @filmclub_podcast.
56 Episodes
Reverse
Der große Diktator

Der große Diktator

2025-03-2801:22:30

„Democracy schtonk! Liberty schtonk! Free Sprechen schtonk!”
Bright Star

Bright Star

2025-03-0701:15:13

„Bright Star! would I were stedfast as thou art” – diese Zeile widmete John Keats seiner großen Liebe, Fanny Brawne. In dieser Folge tauchen wir ein in die poetische und sinnliche Welt von Bright Star (2009) von Jane Campion. Der Film erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen der leidenschaftlichen Fanny Brawne und dem romantischen Dichter John Keats. Wir sprechen über symbolträchtige Motive wie Schmetterlinge und Katzen und erkunden, wie Poesie und Nähen als kreative Ausdrucksformen miteinander verwoben sind.
Coco

Coco

2025-02-1601:39:50

Bienvenido al Podcast de Filmclub! In dieser Folge begrüßen wir unseren Gast Friedemann Findeisen. Er ist Musiker, Coach, Brettspielentwickler und vieles mehr. Gemeinsam sprechen wir über Pixars Coco. Wir begleiten Miguel, der gegen das Musikverbot seiner Familie rebelliert und im Reich der Toten landet. Dabei sprechen wir über Themen wie Musik, Familie, Tod und Erinnerung.
Arrival

Arrival

2025-02-0102:17:51

Aliens landen auf der Erde. In Arrival von Denis Villeneuve wird die Linguistin Louise Banks (Amy Adams) damit beauftragt, herauszufinden, warum die Aliens hier sind. Doch die Antworten, die sie findet, stellen alles infrage, was zu wissen glauben. Wir diskutieren, wie Sprache unser Denken formt, warum Louise sich entscheidet, ein Kind zu bekommen, obwohl sie dessen Schicksal kennt, und was uns die Heptapoden über die Grenzen unserer menschlichen Wahrnehmung lehren. Außerdem werfen wir einen Blick auf die starke Frauenfigur Louise, die zwischen wissenschaftlicher Neugier und emotionaler Verletzlichkeit balanciert, und fragen uns: Was würdet ihr tun, wenn ihr euer ganzes Leben vorhersehen könntet?
Das Piano

Das Piano

2025-01-2101:22:17

Stellt euch vor, ihr brecht zu einer monatelangen Reise um die Welt auf, was muss unbedingt eingepackt werden? Für Ada ist die Antwort klar: ihr Klavier. Warum dieses Instrument für sie so viel mehr ist als nur Musik, erfahrt ihr in dieser Folge. Willkommen zum zweiten Teil unserer Jane-Campion-Reihe, in der wir das Werk dieser außergewöhnlichen Regisseurin genauer unter die Lupe nehmen.
Nomadland

Nomadland

2024-12-2701:31:38

Dieses Jahr feiern wir Weihnachten unterwegs: In unserer etwas anderen Weihnachtsfolge sprechen wir über Nomadland und feiern mit Fern im Campervan – zwischen Lagerfeuerromantik und harter Arbeit bei Amazon.
Zodiac

Zodiac

2024-12-1301:03:45

Nicht viele Menschen haben Keller in Kalifornien. Diese Folge haben wir True-Crime-Expertin Julica zu Gast und besprechen David Finchers Meisterwerk Zodiac. Viel Spaß beim Hören – und vergesst nicht, euer „k“ ein bisschen schöner zu schreiben! 😉
Trailer

Trailer

2024-12-0401:03

Konklave

Konklave

2024-11-2901:24:33

Victoria

Victoria

2024-11-1301:29:42

Was ist euch schon alles in einer langen Nacht passiert? In dieser Folge des Filmclub Podcasts begleiten wir Victoria durch eine aufregende Nacht in Berlin – voller Spannung, unerwarteter Wendungen und alles gefilmt in einer einzigen Plansequenz!
Zurück in die Zukunft II

Zurück in die Zukunft II

2024-10-2601:23:53

„Roads? Where we're going, we don't need roads.” Am 26. Oktober 1985 reist Marty mit Jennifer und Doc Brown ins Jahr 2015 – und dann zurück ins Jahr 1955. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf ihre Reise durch die Zeit. Great Scott!
Herzlich willkommen zum Filmclub Podcast! Unser Konzept ist simpel: Wir schauen Filme und diskutieren sie dann gemeinsam. Diesmal ist jedoch alles etwas anders, denn wir haben einen ganz besonderen Gast – Laurens Perol, den Regisseur des faszinierenden Films **Üben. Üben. Üben.**. In dieser Episode sprechen wir mit Laurens über seinen Film und tauchen tief in seine Beziehung zur Musik ein, die im Mittelpunkt seiner Arbeit steht. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, könnt ihr bei [Kinoheld](https://tinyurl.com/y7m5t66p) nachschauen, wo er aktuell läuft.
The Power of the Dog

The Power of the Dog

2024-10-0801:37:00

Phil Burbank ist ein charismatischer, aber furchteinflößender Rancher, der jeden in seiner Umgebung einschüchtert. Als sein Bruder eines Tages mit einer neuen Frau und deren Sohn nach Hause kommt, beginnt Phil, die beiden zu quälen. Warum eigentlich? In dieser Folge sprechen wir über The Power of the Dog.
„Brügge sehen und sterben“ schickt zwei irische Auftragskiller auf Zwangsurlaub ins malerische Brügge. Zwischen mittelalterlichen Gassen und belgischen Pubs geraten sie von einer absurden Situation in die nächste. In dieser Folge sprechen wir über den Klassiker von Martin McDonagh. Ob wir mit seinen großartigen Dialogen mithalten können?
Willkommen zum Filmclub Podcast, wo wir die heißesten Filme sezieren, als wären sie das letzte Stück Pizza auf der Party. Heute sprechen wir über den neuen Planeten der Affen Film, New Kingdom.
Just Mercy

Just Mercy

2024-05-0401:30:47

Bryan Stevenson hat eine Vision. Eine Vision von einem Amerika, in dem alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Der junge schwarze Harvard-Jurist möchte für seinen Traum kämpfen und geht nach Alabama. Dort bietet er zum Tode verurteilten Gefangenen kostenlosen Rechtsbeistand an. Als er auf den unschuldig verurteilten Walter McMillian alias Johnny D trifft, erfährt er zunächst Ablehnung. Doch das soll sich bald ändern. In einem Amerika von 2024, das von Gegensätzen wie der BlackLivesMatter-Bewegung und einem noch immer teilweise stark vorhandenen Rassismus geprägt ist, ist dieser Film und seine Botschaft nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit wichtiger denn je. Danke für diesen tollen Vorschlag, Nico. Ihr könnt Nicos journalistische Arbeit auf Instagram unter @nicovonhauff verfolgen.
Dune: Part Two

Dune: Part Two

2024-04-2302:16:12

“Don’t ever, ever listen to the jinn.” – sagt Stilgar zu Paul bevor er in die Wüste geht. Bleibt ihm wohl nur noch der Filmclub Podcast. Gemeinsam mit unserem Experten David ergründen wir die Welt vom zweiten Teil von Dune und enthüllen die Geheimnisse dieses Universums.
Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

2024-04-1001:18:24

'If you’re gonna build a Time Machine into a car, why not do it with some style?' - Willkommen zu unserem Filmclub Podcast, wo drei Slacker genau das tun: Mit Stil durch die Zeit reisen!
Dune: Part One

Dune: Part One

2024-04-0302:06:46

„Was ist in dem Kasten?“ Wir erkunden mit unserem Experten David die Welt von Dune.
Scarface

Scarface

2024-03-2501:36:20

Die Welt gehört dir. Tauche mit uns ein in die düstere Welt des Verbrechens und der Macht! In unserem neuesten Filmclub Podcast beleuchten wir den Klassiker Scarface. Jesse war in Miami und hat den düsteren Klassiker über Männlichkeit, Macht und Migration mitgebracht.
loading
Comments 
loading