DiscoverEinkommensinvestoren-Podcast
Einkommensinvestoren-Podcast
Claim Ownership

Einkommensinvestoren-Podcast

Author: Anton Gneupel und Luis Pazos

Subscribed: 371Played: 15,841
Share

Description

Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!".

Impressum:
https://nurbaresistwahres.de/impressum

Datenschutz:
https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
88 Episodes
Reverse
Hohe Dividendenrenditen, Generationenkonflikte und eigenverantwortliches Investieren – in dieser Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts analysieren wir die aktuellen Trends und Herausforderungen an den Kapitalmärkten. Warum sind hohe Dividenden heute keine Ausnahme mehr? Wie wirken sich politische Forderungen nach Sozialjahren auf die Rentner aus? Und was können wir aus dem Sparverhalten der Generation Z lernen? Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf Warren Buffetts Führungswechsel bei Berkshire Hathaway und diskutieren, warum Humankapital die wichtigste Investition bleibt.
Die jüngste Ausgabe unseres Blitzlicht-Formats hat es in sich: Zwischen steigenden Dividenden im Energie- und Logistiksektor, kreativen Zinsmanövern der US-Regierung und milliardenschweren deutschen Investitionsprogrammen blieb wenig Raum für Sommerloch-Langeweile. Hinzu kamen provokante Vorschläge für neue Abgaben im Alter, mahnende Stimmen zum KI-Hype und spannende Entwicklungen bei Rohstoffen und Hochzinswerten. Wer sein Einkommen aus Kapitalanlagen langfristig festzurren möchte, findet erneut reichlich Stoff für strategische Entscheidungen jenseits kurzfristiger Schlagzeilen.
Es gibt wohl kaum ein größeres Geschenk für die eigenen Kinder, als ihnen neben einer guten Erziehung auch finanzielle Stabilität mit auf den Weg zu geben. Wer frühzeitig die Weichen stellt, kann mit überschaubaren Mitteln ein Vermögen aufbauen, das später die entscheidende Freiheit bietet – und zwar nicht nur in Euro und Cent, sondern auch in Bezug auf Selbstbestimmung. Denn Kapital, das über Jahrzehnte wachsen kann, schafft Handlungsspielräume, die weder Staat noch Arbeitgeber garantieren. Genau darum ging es in dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts: Wie Eltern mit klaren Strategien, eigenverantwortlichem Handeln und einer Portion Disziplin für ihren Nachwuchs ein robustes Finanzpolster aufbauen können.
Was wäre, wenn der Bundeskanzler den DAX auf 40.000 Punkte hieven wollte – und das zur Chefsache erklärt? In Südkorea ist genau das passiert. Während hierzulande die Aktienkultur stagniert, zeigt der neue Präsident in Seoul, wie Kapitalmarktförderung auf nationaler Ebene aussehen kann: ambitioniert, konsequent und investorenfreundlich. Doch das war nur eines von vielen Themen, die wir im aktuellen Blitzlicht beleuchten – von geopolitischer Steuerpolitik über marktpsychologische Frühindikatoren bis zu einer Dividendenperle mit zuletzt über 30 % Ausschüttungsrendite.
Mit dem kontrollierten Rückzug von Warren Buffett aus dem operativen Geschäft beginnt eine neue Ära – nicht nur für Berkshire Hathaway, sondern auch für die Welt des Value- und Income-Investings. In der 75. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stehen deshalb die wichtigsten Lebensregeln und Zitate von Buffett im Mittelpunkt. Was können Einkommensinvestoren in Deutschland von einem der größten Investoren aller Zeiten lernen? Die Antworten sind überraschend praktisch – und aktueller denn je.
Die aktuelle Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts bietet einen rasanten Rundumschlag durch die wichtigsten Themen der einkommensorientierten Geldanlage. Von überraschend positiven Arbeitsmarktdaten über die Wachablösung in Asien bis hin zu neuen Steuerrisiken bei US-Investments und aktuelle Dividendenevents – der Podcast liefert wie gewohnt eine kompakte, aber fundierte Analyse der Entwicklungen, die für Einkommensinvestoren relevant sind.
In Zeiten hoher Marktvolatilität und Unsicherheit ist das Wissen um die eigenen mentalen Schwächen oft entscheidender als die perfekte Anlagestrategie. In der 74. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts widmen wir uns daher den wichtigsten mentalen Fallstricken, die selbst erfahrene Anleger immer wieder ins Stolpern bringen. Von der Aktualitätsverzerrung über den Herdentrieb bis hin zur Versunkene-Kosten-Falle – wer diese Mechanismen versteht, kann teure Fehler vermeiden und langfristig erfolgreicher investieren.
Im Mai präsentierten sich die internationalen Börsen für Einkommensinvestoren einmal mehr als herausforderndes Spielfeld zwischen Chancen und Risiken. Während geopolitische Unsicherheiten und volatile Börsenkurse für Nervosität sorgten, eröffnen sich zugleich attraktive Gelegenheiten für antizyklisch agierende Anleger. Die aktuelle Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen: Von der Goldrallye über den Generationenwechsel bei Berkshire Hathaway bis hin zu den Dividendenhighlights in Europa und den Besonderheiten des Optionsmarkts.
Die Börsenwelt präsentiert sich 2025 von ihrer rauen Seite: Große Indizes haben teils kräftig nachgegeben, Währungen schwanken, und viele Anleger dürsten nach Stabilität. Auch in turbulenten Zeiten gibt es für Einkommensinvestoren Möglichkeiten, attraktive Erträge mit überschaubarem Risiko zu erzielen. In dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stehen defensive Strategien, unkorrelierte Anlageklassen und Produktideen im Fokus, die selbst in stürmischen Börsenphasen solide Dividenden ermöglichen.
Aktienmarkt im Sturzflug, Zinsen auf Talfahrt, Gold auf Allzeithoch – was bedeutet das alles für Einkommensinvestoren? In der April-Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts liefern wir Einblicke, welche Strategien sich in Krisensituationen bewährt haben, warum der Nachrichtenstrom oft mehr schadet als nutzt und welche Anlagen derzeit echte Stabilität bieten. Außerdem: Die jüngsten Rekorddividenden, neue ETFs aus Übersee, politische Steuerpläne und die große Frage, ob der richtige Crash jetzt vor der Türe steht.
Wie schafft man es, in nur sieben Jahren ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen und von monatlichen Dividenden zu leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Dazu gehen wir zurück in die 1990er-Jahre und blättern im ersten deutschen Finanzbuch-Bestseller "Der Weg zur finanziellen Freiheit". Wir klopfen Bodo Schäfers wichtigste Schritte nach 27 Jahren auf ihre Gültigkeit und Tauglichkeit ab. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geisteshaltung, Disziplin und Strategie.
Der März war bisher ein Monat steigender Volatilität und fallender Kurs. Bitcoin, Nvidia, Tesla und Co. haben massive Verluste erlitten. Im aktuellen Blitzlicht blicken wir auf die letzte große Manie und den letzten Crash, den aktuellen Zinsschock und den höchsten Bundesbankverlust aller Zeiten. Darüber hinaus erörtern wir, warum russische Aktien plötzlich im Fokus stehen und verkünden die aktuellen Rekordausschüttungen der Dividendenaristokratie. Wie stets folgt im zweiten Teil unser persönlicher Kommentar zu den aktuellen Ereignissen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung an. Die Produkte sind MiFID-II-konform und können von heimischen Privatanleger ohne Umwege direkt an der Börse erworben werden: 👉 https://nurbaresistwahres.de/incomeshares Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-blitzlicht-manie-und-crash-folge-6 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
In dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts zeigen wir die vier entscheidenden Dimensionen auf, um eine individuelle Finanzfestung aufzubauen. Von der Ausgabenoptimierung über die Einnahmensteigerung bis hin zu pflegeleichten Kapitaleinkünften und der notwendigen Flexibilität für alle Lebenslagen. Erfahre, wie Du Deine Familie und Dich mit cleverer Planung und gezielten Investitionen unabhängig von institutionellen Systemen wie beispielsweise Kindergeld, Rentenversicherung und Pflegekasse machst, ohne an Lebensqualität einzubüßen. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite: 👉 https://nurbaresistwahres.de/captrader Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video inklusive der Tabelle zur Haushalts- und Vermögenserfassung und den Hochdividendenwerten des Monats (HDWDM) findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-podcast-die-private-vermoegensfestung-folge-71 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Im aktuellen Einkommensinvestoren-Blitzlicht haben wir erneut ein breites Themenspektrum auf Lager. Von Howard Marks Warnungen vor Finanzblasen über Turnaround-Chancen bei Infrastrukturfonds und der kursdämpfenden Wirkung von Zollschranken bis hin zu neuen Entwicklungen an der Dividendenfront ist alles dabei - inklusive der Entthronung eines Dividendenaristokraten. Und auch diesmal darf der Blick auf die finanzpolitische Bühne nicht fehlen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung an. Die Produkte sind MiFID-II-konform und können von heimischen Privatanleger ohne Umwege direkt an der Börse erworben werden: 👉 https://nurbaresistwahres.de/incomeshares Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-blitzlicht-irrationale-euphorie-folge-5 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Turnaround-Investments bieten Einkommensinvestoren die Chance auf überdurchschnittliche Dividendenrenditen und Kursgewinne. In der aktuellen Marktsituation, in der viele Sektoren, Länder und Regionen jenseits ausgewählter Technologiewerte unter die Räder geraten sind, ergeben sich lukrative Einstiegsgelegenheiten für antizyklisch handelnde Anleger. Welche Bereiche und Titel besonders vielversprechend sind, beleuchten wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite: 👉 https://nurbaresistwahres.de/captrader Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge inklusiver unserer Hochdividendenwerte des Monats im Cash-Ampel-Format findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-podcast-die-besten-turnaround-kandidaten-2025-folge-70 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Herzlich willkommen zum vierten Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Januar-Folge sprechen wir über unter anderem die Inflationsrate, eine bemerkenswerte Negativserie, den Baltic Dry Index und die jüngste Enteignungsfantasie des Bundeswirtschaftsministers. Wie immer schließen wir mit unserem persönlichen Kommentar die Folge ab. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung an. Die Produkte sind UCITS-konform und können von heimischen Privatanleger ohne Umwege direkt an der Börse erworben werden: 👉 https://nurbaresistwahres.de/incomeshares Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-blitzlicht-der-gruene-raubzug-folge-4 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Zum Jahreswechsel 2025 werden wieder alle Register auf null gestellt. Im Spannungsfeld von Angst und Gier beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung erneut anzulaufen. Auch zu Beginn des neuen Börsenjahrs werfen wir im Einkommensinvestoren-Podcast unseren traditionellen Blick zurück auf die persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Zudem schauen wir nach vorne und erörtern eine mentale Schlüsselkompetenz, die über das finanzielle Wohl und Wehe entscheidet! Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite: 👉 https://nurbaresistwahres.de/captrader Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge inklusiver unserer Hochdividendenwerte des Monats im Cash-Ampel-Format findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-podcast-so-hast-du-dich-2025-im-Griff-folge-69 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Dezember-Folge sprechen wir unter anderem über die Haushaltskrise in Frankreich, neue Income-ETFs, Dividenden in Deutschland und eine Übernahme im Goldminen-Sektor. Wie immer abschließen gewürzt mit unserem Marktkommentar. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung an. Die Produkte sind UCITS-konform und können von heimischen Privatanleger ohne Umwege direkt an der Börse erworben werden: 👉 https://nurbaresistwahres.de/incomeshares Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-blitzlicht-euro-krise-reloaded-folge-3 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Im Mutterland des Income Investing soll es alleine knapp 450 Fonds geben, die ihre Barrendite mit Optionsstrategien aufpeppen. 47 Milliarden US-Dollar haben Anleger diesen im vergangenen Jahr anvertraut. Von den USA ist der Trend mittlerweile nach Deutschland übergeschwappt, wo vor allem Covered-Call-ETFs aktuell massiv beworben werden. So wie die vollmundigen Werbebotschaften schießen allerdings auch die Kritiker dieser Produktgattung bisweilen über das Ziel hinaus. Die ganze Wahrheit über Covered-Call-ETFs gibt es daher mit Anton Gneupel und mir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite: 👉 https://nurbaresistwahres.de/captrader Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge inklusiver unserer Hochdividendenwerte des Monats im Cash-Ampel-Format findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-podcast-die-wahrheit-ueber-covered-call-etfs-folge-68 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der November-Folge sprechen wir unter anderem über die chinesische Börse, das Jahressteuergesetz 2024, den Weltspartag und die jüngsten Dividendenerhöhungen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung an. Die Produkte sind UCITS-konform und können von heimischen Privatanleger ohne Umwege direkt an der Börse erworben werden: 👉 https://nurbaresistwahres.de/incomeshares Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse: 👉 https://nurbaresistwahres.de/einkommensinvestoren-blitzlicht-kapitalsteuer-fuer-auswanderer-geplant-folge-2 Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: 👉 https://nurbaresistwahres.de/anleitung Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
loading
Comments (6)

Carsten F.

A. Gneupel:"Menschen sind lernfähig." Ja, ab Ideologen wie Sozialisten und Letzte Generation eher nicht.

Aug 6th
Reply

Carsten F.

Wirklichkeitsverweigerern mit Vogel-Strauß-Taktik wie A. Gneupel ist nicht zu helfen. Aber vielleicht weiß er immerhin, dass die EU ein Vermögensregister einführen will? Was geht die Betonköpfe in Brüssel an, was die Menschen ihr Eigentum nennen?!?

Aug 6th
Reply

Carsten F.

Erschreckend zu sehen, wie ahnungslos Anton Gneupel im Bezug auf die Euro-Risiken ist. Stattdessen wiederholt er das Vorteile, mit denen wir seit über 20 Jahren zugetextet werden. Sehr schwach. Er kann sich ja mal ein paar Folgen von Dr. Stelters Podcast anhören.

Jul 12th
Reply

Carsten F.

Anton weiß nicht, welcher Wert in seinem Depot am besten und schlechtesten lief? Also ein Stück weit im Blindflug durch den Aktienmarkt? Kan man glauben - oder nicht. Anton wird seine Gründe haben.

Jan 20th
Reply

Carsten F.

Sehr informativ zum Thema. Nennt ihr bitte noch die Webadressen für CEFA und CEF Connect?

Nov 4th
Reply

Bastian Schlör

Wieder eine interessante Folge. Kleiner Hinweis ebenfalls: arbeitet an der Häufigkeit der 'ähm' s, bitte

Sep 7th
Reply
loading