DiscoverDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
Claim Ownership

Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss

Author: Thomas Wagner und Mike Kleiss

Subscribed: 377Played: 26,836
Share

Description

Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
261 Episodes
Reverse
Natürlich sprechen Wagner und Kleiß über den Fußball, auch heute wieder. Allerdings nimmt sich Mike Kleiß nach dem Spiel Köln gegen den VFB Stuttgart den VAR vor. Er sagt "Entweder der VAR muss weg, oder die Schiedsrichter. Die Kombi hat sich nicht bewährt und zerstört den Fußball". Steile These, oder doch eine gute Idee?
Wie es so ist bei "Eier, wir brauchen Eier". Wagner und Kleiß mit spitzer Zunge auf der einen Seite, und doch immer in der Detail-Analyse. Was treibt Sandro Wagner an? Und was bitte ist Harry Kane für eine Maschine? Wie gehts dem HSV? Und warum ist der Fc unter die Räder in Leipzig gekommen? Und wird Kleiss es diesmal schaffen, Elversberg in die erste Liga zu quatschen?
Das Wochenende wird das Wochenende sein, nach dem Gladbach einen neuen Trainer braucht. Und die Fans des 1.FC Köln wissen: Stell dich auf lange Fahrten ein, um zum Auswärtsspiel zu kommen, und wieder zurück. Und klar wird: Keiner kann Niederlagen so super weglächeln wie HSV Chef Stefan Kuntz
Das Auftreten der Nationalmannschaft zeigte vor allen Dingen eins: Die Verpackung ist perfekt, der Inhalt dagegen schlecht. Man könnte auch von der größten Mogelpackung sprechen, die wir seit bestehen der Nationalelf erlebt haben. Ist Julian Nagelsmann schon jetzt gescheitert? Und: Was sagt eigentlich Uli Hoeneß?
Der Geysir tobt, spuckt und raucht: HSV Edelfan Thomas Wagner hat 180 Puls. Sein HSV ist der sichere Absteiger, sieht man sich die Leistung vom Wochenende an. Seine Analyse ist gnadenlos. Mike Kleiß feiert das weiße Ballet und die SV Elversberg. Ist der Club seine zweite große Liebe? Was geht in Leverkusen? Ist ten Hag schon diese Woche weg? Die Liga hat viele Themen, und alle gibts in dieser Folge
RTL und SKY Moderator Thomas Wagner wirds wieder richtig dreckig bekommen, schon die ersten Minuten des Podcasts werden die Bayern Trolle wieder zu Tausenden anlocken. Kleiß macht Kleiß-Dinge, und quatscht erneut Elversberg hoch. Alles wie immer, könnte man meinen. Fast!
Thomas Wagner und Mike Kleiß sind zurück im Zirkus Fußball. Was kann man aus den Ergebnissen des DFB Pokals ableiten? Auf welches Theater dürfen wir uns freuen? Was hingegen nervt eher? Und welcher Club bleibt drin in Liga 1? Wer wird vielleicht gehen müssen. Dazu: Der ganz normale Irrsinn des Mike Kleiß trift auf die SCHEINBARE Wirklichkeit des Thomas Wagner
Der HSV und der 1.FC Köln sind wieder da, in der ersten Bundesliga. Thomas Wagner und Mike Kleiß sind im Glück. Diese Folge ist der krönende Abschluß einer wahnsinnig spannenden Saison. Allen da draußen, die diesen Podcast Woche für Woche hören: EINEN SCHÖNEN SOMMER.
Es ist die Folge mit Abschieden und großen Hallos. Es ist die Folge zwischen Freude und großer Angst. Es ist die Folge, die wieder einmal zeigt: Fussball ist eine schnelle Nummer, und Beziehungen sind heute schon wieder anders als gestern. Thomas Wagner und Mike Kleiß stehen für euch am Elfmeterpunkt und analysieren. Und sie tragen Sonnenbrillen,
Die Bayern sind erster Couchmeister in Deutschland. Dicken Glückwunsch von uns. Dazu knallt es beim FC, Wahnsinn. Und der HSV ist durch! Das will Wagner nicht hören. Eine Folge, die mal wieder alles hat! Vor allen Dingen: EIER!
Die Experten drehen frei, nahezu alle fordern massive Konsequenzen für Antonio Rüdiger. Wagner ordnet ein, Kleiss findet es ein Stück weit übertrieben. Auch die Analyse der Bundesliga fällt diesmal wieder ziemlich unterschiedlich aus.
Leverkusen kann den Fight um die Meisterschaft vergessen. Sie haben es am Wochenende endgültig verkackt. Den Bayern kann man nur gratulieren. Thomas Wagner ist verliebt in Vincent Kompany, Mike Kleiss zerlegt den Schalke-Vorstand. Zerschlagene Eier, oder ein leckeres Rührei. Sucht euch aus, was ihr lieber mögt.
Diese Episode widmen wir allen Golf-Fans, die wie Thomas Wagner bräsig auf der Couch sitzen und Golf mit Sektchen im TV gucken.. Und all denen, die auf der Rückbank von Opas Auto als Kind die Bundesliga Konferenz schauten.
Thomas Wagner hat heute mal richtig einen rausgehauen. Für ihn kommt vieles infrage, aber ganz sicher kein Job beim FC Bayern. Das ist gut, so bleibt er uns noch in diesem Podcast erhalten. Natürlich gehen Wagner und Kleiß auf den Fall Müller ein, der nun abgeschlossen ist. Wer hat in der Sache gewonnen, wer ist der Verlierer? Nach dem DFB Pokal ist vor der Champions League. Wir schauen zurück zum Pokal und gehen rein, in die wilde Tipperei der Königsklasse. Wer schafft es in der Bundesliga noch auf die internationalen Ränge? Und wer steigt in die Bundesliga auf? Das alles in dieser Folge.
Es hat mächtig gescheppert am Wochenende. Trainerbeben und Müllerdrama alleine sorgen für Gesprächsstoff. Dazu die ganze Welt der ersten und zweiten Liga. Und ein wildes DFB Pokal Getippe. Fussballherz, was willst du noch?
Die Nationalmannschaft ist das einzige Thema in dieser Folge. Aber es gibt sehr viel zu besprechen. Lets go!
Noch im Doppelpass am Sonntag hat Thomas Wagner den BVB zerlegt, in mehrere Einzelteile. Heute ist er etwas sanfter, was sicher an seinem Lieblings-Podcast-Partner Mike Kleiß liegt. Nur er kriegt ihn "runter", und so wird eine sachliche Analyse möglich. Der VFL Bochum muss gefeiert werden, und das passiert heute! Ist Leverkusen nun eine Top-Mannschaft, oder ist sie es nicht? Und wer ist "durch" in Liga 2?
Spätestens am Rosenmontag haut Thomas Wagner einen raus. Und Kleiß war längst darauf gefasst. Was steckt hinter den (nicht erfolgreichen) Gesprächen zwischen den Bayern und Kimmich? Was ist los bei Werder Bremen? Kann sich Heidenheim noch retten? Und sind der HSV und Köln "durch"?
Eine Choreografie der Ultras des 1.FC Köln. überlagert leider das auch noch mittelmäßige Spiel des 1.FC Köln im ´Derby gegen Düsseldorf. Nach einer richtigen Kampagne des FC zur Wahl zu gehen, in der man sehr auf Haltung setzte, mutet es verstörend an, dass man ein Banner zulässt, das weder in die aktuelle Zeit passt ,noch passt es zur Haltung des FC. Nebenbei spielten auch noch die Bayern, und zwar souverän. Der BVB ist endlich auf Spur, und in Liga zwei bleibt es spannend.
loading
Comments (1)

Carsten Tenbrink

Welcher Investor aus China soll bitteschön bei Gladbach die Hände im Spiel haben 😂

Sep 15th
Reply