Discover
Julia Tulipans' Evolution Radio Show
Julia Tulipans' Evolution Radio Show
Author: Julia Tulipan, Mag. Julia Tulipan
Subscribed: 643Played: 12,514Subscribe
Share
© 2025 Mag. Julia Tulipan MSc.
Description
Julia Tulipan: Deine Gesundheits- & Fitness-Revolution! 🥑🔥 Als Pionierin der Keto-Ernährung & Stoffwechseltherapie begleitet dich Julia zu echter Körper- & Gesundheitstransformation im Podcast und auf JuliaTulipan.com 🌟 Mehr als Keto-Rezepte? 🌟 Lerne, nachhaltig Fett zu verbrennen, mentale Klarheit zu erlangen & deinen Stoffwechsel durch wissenschaftliche Strategien zu optimieren – für Energie, Leistung & Zuckerunabhängigkeit. 💡 Tiefe Einblicke: LowCarb, LCHF & Paleo! 💡 Expertentipps aus Julias Praxis. Durchbreche Stagnation, balanciere Hormone & erreiche Elite-Gesundheit ohne Dogmen. 🔥 Bereit für den nächsten Schritt? 🔥 Julias 1:1 Premium-Coaching bietet maßgeschneiderte Pläne & Begleitung, um deine Erfolgsstory zu gestalten. Lebensstil-Mastery steht im Fokus, nicht kurzfristige Diäten. 🎧 Gesundheitsoptimierung: Tauche ein! 🎧 Entdecke, was Wissenschaft & Passion bewirken. #KetoExpertin #StoffwechselRevolution #MetabolischeFlexibilität #Gesundheitselite 💪 Deine Reise beginnt jetzt!
316 Episodes
Reverse
Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst🤯 Neun von zehn Klienten haben trotz gesunder Ernährung massive Mikronährstoffmängel, ohne es zu wissen🧪 Standardblutwerte beim Hausarzt reichen oft nicht aus, um versteckte Mängel aufzudecken📉 Erschöpfung, Heißhunger, Müdigkeit, Depression oder Gewichtsprobleme können auf eine Unterversorgung auf zellulärer Ebene hinweisen✅ Erfahre, welche fünf spezifischen Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen musst🎯 Wie du mit gezielter Diagnostik genau herausfindest, was dir fehlt📈 Lerne, wie du deine Erfolge bei der Behebung von Mängeln korrekt misstÜber Julia TulipanMehr von Julia:Julia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Peggy DathePeggy Dathe ist eine erfahrene Diätassistentin, die sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik spezialisiert hat. Ihr Fokus liegt darauf, die Ursachen von Gesundheitsproblemen aufzudecken und ihre Klienten durch gezielte Nährstoffoptimierung zu unterstützen. https://www.neue-essthetik.de https://instagram.com/@essthetik\_meissenKapitel0:00 Einleitung2:13 Peggys persönlicher Weg zur funktionellen Medizin5:44 Der Körper als vernetztes System8:19 Reicht eine gesunde Ernährung wirklich aus?11:55 Warum Pauschal-Empfehlungen scheitern16:26 Prävention vs. Therapie: Wer ist noch gesund?20:04 Messen statt Raten: Der richtige Labor-Ansatz23:44 Die Top 3 Nährstoffmängel27:26 Das Problem mit Standard-Referenzwerten im Labor31:05 Qualität bei Supplements: Darauf musst du achten38:22 Magnesium & Omega 3: Die richtigen Formen wählen44:09 Wie deine Genetik den Nährstoffbedarf beeinflusst49:13 Dein Fahrplan: 4 Schritte zur optimalen Versorgung50:34 Kontakt zu Peggy & FazitAffiliate DisclaimerDie mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Hier geht's zum Video dieser Episode und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode räumt Julia mit dem Mythos auf, dass Training primär dazu dient, Kalorien zu verbrennen. Stattdessen zeigt sie, dass das wahre Ziel darin liegt, eine robuste metabolische Maschinerie aufzubauen, die den Körper zu einer effizienten Fettverbrennungsmaschine macht. Der Fokus liegt dabei auf dem strategischen Aufbau von Muskulatur und der Optimierung der Grundlagenausdauer.Du erfährst, warum Muskeln weit mehr sind als nur "Kraftpakete". Sie sind ein entscheidendes Langlebigkeitsorgan, das hormonell aktiv ist, die Knochen stärkt, die Insulinsensitivität drastisch verbessert und wichtige Botenstoffe wie BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) ausschüttet, die für die Gesundheit deines Gehirns unerlässlich sind. Wer gezielt Muskulatur aufbaut, erhöht nicht nur seinen Grundumsatz und kann somit mehr essen, ohne an metabolischer Gesundheit einzubüßen, sondern schützt sich auch aktiv vor altersbedingtem Abbau und Gebrechlichkeit. Julia erklärt die fundamentalen Bewegungsabläufe wie Kniebeugen, Kreuzheben, Drücken und Ziehen und gibt klare Anleitungen für ein effektives Krafttraining.Parallel dazu wird die Bedeutung des Ausdauertrainings im Grundlagenbereich (Zone 2, ca. 55–65% des Maximalpulses) beleuchtet. Dieses Training, bei dem man sich noch locker unterhalten kann, ist der Schlüssel, um den Körper darauf zu trainieren, Fett als primäre Energiequelle zu nutzen. Julia erklärt, wie regelmäßiges Training in diesem Bereich, eventuell sogar in Ketose, die metabolische Flexibilität so steigert, dass der Körper selbst bei höheren Belastungen effizient auf seine Fettreserven zurückgreift.Beide Trainingsformen – Kraft und Ausdauer – wirken synergistisch, um die Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, zu vermehren und ihre Funktion zu verbessern. Das Resultat ist nicht nur eine bessere sportliche Leistung, sondern auch mehr Energie im Alltag, eine verbesserte Herzgesundheit, eine niedrigere Ruheherzfrequenz und eine spürbar bessere Stimmung.Um die Umsetzung so einfach wie möglich zu gestalten, gibt Julia praktische Tipps für das Training zu Hause. Sie erklärt, warum Konsistenz der alles entscheidende Faktor ist und wie man mit einfachen Hilfsmitteln wie Widerstandsbändern, verstellbaren Hanteln oder einem smarten Spinning-Bike die größten Hürden überwindet und eine nachhaltige Routine etabliert. Es geht nicht darum, das perfekte Training zu absolvieren, sondern darum, regelmäßig aktiv zu sein.Unterstützt durch YesoulDiese Folge wird unterstützt durch Yesoul – das Home-Workout-Bike, das nicht nach 3 Monaten verstaubt.Das Problem kennen wir alle: Indoor-Bikes sind teuer, nehmen Platz weg und landen als überdimensionierter Kleiderständer im Eck. Das Yesoul G1M Plus löst das mit einem 360°-drehbaren 21,5" Full-HD-Screen – du wechselst per Fingertipp zwischen Cycling, Krafttraining, Yoga oder Stretching. Ein Gerät, komplettes Home-Gym. Die 100 Widerstandsstufen (flüsterleise Magnet-Technologie!) passen sich jedem Fitnesslevel an, der belüftete XXL-Sitz macht auch 60-Minuten-Rides erträglich. Plus: 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung + 1 Jahr Hersteller-Garantie.100€ RABATT mit dem Code KETO100 im CheckoutHier geht's zu Yesoul *Was du in dieser Episode lernst🏋️♀️ Krafttraining richtig ausführen: Warum 8–12 Wiederholungen bis zur letzten sauberen Wiederholung (RIR 0-1) so effektiv für den Muskelaufbau sind und wie du die fünf grundlegenden Bewegungsmuster (Drücken, Ziehen, Kniebeuge, Kreuzheben, Überkopfdrücken) meisterst🏃♀️ Grundlagenausdauer als Fettverbrennungsmotor: Trainiere bei 55–65% deines Maximalpulses, um deinen Körper darauf zu programmieren, Fett als primären Brennstoff zu nutzen – idealerweise so, dass du dich dabei noch unterhalten kannst (Zone 2 Training)🦴 Muskeln als dein Langlebigkeitsorgan: Erfahre, warum Muskelmasse nicht nur Kraft bedeutet, sondern auch vor Sarkopenie (altersbedingtem Muskelabbau) schützt, den Körper stabilisiert, die Knochendichte verbessert und als hormonell aktives Organ fungiert🔬 Mitochondrien – die Kraftwerke deiner Zellen: Verstehe, wie sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining die Anzahl und die Effizienz deiner Mitochondrien steigern, was zu mehr Energie im Alltag und einer besseren Stoffwechselgesundheit führt🧠 Training für Gehirn & Stimmung: Entdecke, wie Krafttraining den neurotrophen Faktor BDNF steigert, der für das Wachstum von Nervenzellen entscheidend ist, und warum regelmäßige Bewegung nachweislich antidepressiv wirkt und deine Laune hebt🍽️ Protein als Schlüssel zum Erfolg: Warum dein Training nur dann optimale Ergebnisse liefert, wenn du deinem Körper ausreichend Protein zur Verfügung stellst, um Muskulatur zu reparieren, zu erhalten und aufzubauen🏠 Praktische Tools für zu Hause: Lerne, wie du mit einfachen Hilfsmitteln wie Widerstandsbändern, verstellbaren Hanteln und smarten Spinning-Bikes wie dem von Yesoul die Hürden für ein konsistentes Training senken kannstÜber Julia TulipanMehr von Julia:Podcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einführung: Warum Training viel mehr ist als nur Kalorienverbrennen00:01:45 Krafttraining: Baue dein wichtigstes Langlebigkeitsorgan auf00:04:48 Die 5 fundamentalen Bewegungsabläufe für maximalen Erfolg00:07:56 Starke Knochen durch Krafttraining: Osteoporose aktiv vorbeugen00:10:06 Ausdauertraining: So wirst du zur ultimativen Fettverbrennungsmaschine00:12:25 Mitochondrien-Biogenese: Wie du die Kraftwerke deiner Zellen vermehrst00:14:31 Der wissenschaftlich belegte antidepressive Effekt von Sport00:15:05 Motivation steigern: Die richtigen Werkzeuge für dein Training zu Hause00:18:01 Zusammenfassung: Die wahren und langfristigen Ziele des Trainings00:18:33 Ausblick: Warum dein Training ohne ausreichend Protein verpufftAffiliate DisclaimerBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Hier geht's zum Video auf YouTube und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode nehmen Julia Tulipan und Ulrike Gonder den Mythos "Fleisch und Entzündung" unter die Lupe. Sie beleuchten kritisch, warum die Annahme, rotes Fleisch fördere Entzündungen, zu kurz greift. Ulrike erklärt die methodischen Schwächen von Ernährungsindizes wie dem DII und warum aus Beobachtungsstudien keine Kausalität abgeleitet werden darf.Ein zentraler Punkt ist die Rolle von Übergewicht: Aktuelle Studien zeigen, dass der vermeintliche Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Entzündungsmarkern verschwindet, sobald man den BMI herausrechnet. Übergewicht ist also der wahre Störfaktor, nicht das Fleisch. Wir diskutieren auch die evolutionäre Perspektive und die oft missverstandene Rolle von Palmitinsäure, deren erhöhte Werte im Blut eher durch hohen Kohlenhydratkonsum entstehen.Zudem wird die Problematik beleuchtet, dass Studien oft nicht zwischen unverarbeitetem Fleisch und hochverarbeiteten Produkten unterscheiden. Julia und Ulrike zitieren aktuelle Meta-Analysen (NHANES 2023), die keinen Zusammenhang zwischen tierischem Protein und Entzündungsmarkern finden. Diese Episode gibt Dir die Werkzeuge, um Ernährungsempfehlungen kritisch zu hinterfragen und Dich nicht von vereinfachten Schlagzeilen in die Irre führen zu lassen.ReferenzenWood, et al. (2023)O'Connor, et al. (2021)Papanikolaou, et al. (2025)McGrosky, et al. (2025)Pontzer, et al. (2012)Spektrum Artikel zu PontzerUnterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Entdecke natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen, Bienenwachs & Honig – ohne Chemie. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!SICHERE DIR 10% RABATT mit Code JULIA10Hier geht's zu MelysiumWas du in dieser Episode lernst🧐 Grenzen & Schwächen des Dietary Inflammatory Index (DII)⚖️ Warum Beobachtungsstudien keine Kausalität beweisen🥩 Übergewicht, nicht Fleisch, ist der entscheidende Faktor für Entzündungen🌍 Evolutionäre Perspektive: Warum Fleischkonsum natürlich ist🍞 Palmitinsäure im Blut steigt durch Kohlenhydrate, nicht durch Fett aus Fleisch🌭 Wichtiger Unterschied: Unverarbeitetes vs. verarbeitetes Fleisch in Studien🔬 Aktuelle Meta-Analysen finden keinen Zusammenhang zwischen Fleisch & Entzündung📰 Medienbias: Warum positive Studien zu Fleisch oft ignoriert werdenÜber Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto Kompass*Keto - Alles was du wissen musst*Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist Dipl. Oecotrophologin und Expertin für Ernährungsfragen mit über 30 Jahren Erfahrung. Sie bringt umfassendes Know-how im Bereich Low-Carb, Healthy Fat und Keto mit und ist bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Ulrike hilft Dir, den Durchblick im Dschungel der Fachliteratur zu bewahren und Ernährungsempfehlungen kritisch zu hinterfragen.WebseiteBücher von Ulrike GonderKapitel00:00:00 Intro: Fleisch & Entzündung00:00:44 Der Entzündungsindex (DII)00:03:56 Korrelation vs. Kausalität00:06:42 Übergewicht als Störfaktor00:12:15 Evolutionäre Perspektive00:13:04 Palmitinsäure & Kohlenhydrate00:15:35 Verarbeitetes vs. unverarbeitetes Fleisch00:17:19 Aktuelle Studienlage00:19:12 Fazit*Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/cHDk-tjDctIUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia die überraschenden Erkenntnisse der wegweisenden Framingham Heart Study, die seit 1948 die Herz-Kreislauf-Erkrankungen erforscht. Stell dir vor: Fünfzig Prozent der Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten, hatten normale oder sogar niedrige Cholesterinwerte! Das wirft die entscheidende Frage auf, ob uns seit Jahrzehnten eine falsche Gefahr verkauft wurde und warum der Fokus weiterhin so stark auf Cholesterin liegt. Julia beleuchtet, dass die Studie zwar den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Rauchen bestätigte, aber auch zeigte, dass Cholesterin allein kein umfassender Prädiktor ist.Wir tauchen tief ein in die wahren Risikofaktoren für Herzinfarkt, die laut der Framingham Studie Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes und Übergewicht sind. Besonders wichtig ist hier das metabolische Profil, das Blutzucker, Entzündungswerte und Insulinresistenz umfasst. Julia verdeutlicht mit einem anschaulichen Beispiel, warum das Gesamtbild zählt und ein Mann mit idealem Cholesterinwert, aber metabolischen Problemen, ein deutlich höheres Risiko trägt als jemand mit nur hohem Cholesterin.Julia teilt zudem ein inspirierendes Fallbeispiel aus ihrer Praxis: Ein Klient mit hohem Cholesterin, hohen Triglyceriden, niedrigem HDL und Prädiabetes konnte all diese Werte innerhalb von sechs Monaten durch konsequente Ernährungsumstellung normalisieren – ganz ohne Medikamente! Diese Episode ermutigt dich, über den Tellerrand des reinen Cholesterinwerts zu blicken und deine Herzgesundheit durch ein umfassendes Verständnis deines metabolischen Profils selbst in die Hand zu nehmen.Kostenloser Laborwerte-GuideDu fragst dich, welche Blutwerte wirklich wichtig sind? Hol dir mein kostenloses PDF mit den wichtigsten Laborparametern aus meiner Praxis! 11 Seiten kompaktes Wissen zu Basis-Parametern, Vitaminen, Mineralstoffen, Vollblut vs. Serum und worauf du bei Mangel oder Überschuss achten musst.Jetzt kostenlos herunterladen: https://juliatulipan.com/laborwerte/Was du in dieser Episode lernst❤️ Cholesterin ist nicht der alleinige Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die Framingham Studie zeigt, dass 50% der Herzinfarkt-Patienten normale Werte hatten📊 Das metabolische Profil (Blutzucker, Entzündung, Insulinresistenz) ist entscheidender für die Herzgesundheit als ein einzelner Cholesterinwert💊 Der anhaltende Fokus auf Cholesterin wird durch die leichte Messbarkeit und Medikamentenverfügbarkeit getrieben, nicht immer durch die umfassendste Wissenschaft🍎 Lebensstiländerungen können metabolische Risikofaktoren wie hohe Triglyceride und Prädiabetes effektiv normalisieren – oft ohne Medikamente🔍 Ein Standard-Cholesterintest reicht nicht aus! Du brauchst ein umfassendes Bild deiner Gesundheit, um dein Herzrisiko wirklich einzuschätzenBücherDer Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)ReferenzenCastelli, William P. "Lipids, risk factors and ischaemic heart disease." Atherosclerosis 124 (1996): S1-S9.Framingham Heart Study Risk FunctionsKapitel00:00:00 Die überraschende Wahrheit über Cholesterin00:00:42 Was ist die Framingham-Studie?00:02:42 Die wahren Risikofaktoren für einen Herzinfarkt00:03:45 Warum der ständige Fokus auf Cholesterin?00:04:30 Fallstudie: Werte normalisieren ohne Medikamente00:05:34 Deine 3 wichtigsten Erkenntnisse00:06:01 Dein komplettes Bild der HerzgesundheitBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Diese Folge auf YouTube ansehen und den YouTube Kanal abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Psychotherapeutin Eva Gallacher, Expertin für Psychedelika in der Psychotherapie. Eva teilt ihren persönlichen Weg zu diesem lange stigmatisierten Thema und enthüllt, dass sogar der Gründer ihrer Psychotherapieschule, Hanscarl Leuner, bereits intensiv mit psychedelisch-assistierter Therapie gearbeitet hat. Wir beleuchten, warum neue Therapieansätze so dringend benötigt werden, insbesondere für Patienten mit therapieresistenter Depression, Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), bei denen herkömmliche Behandlungen oft an ihre Grenzen stoßen.Eva erklärt die faszinierende Geschichte der Psychedelika Psychotherapie, von der Entdeckung des LSD durch Albert Hofmann bis zum "War on Drugs" in den 1960er Jahren, der die vielversprechende Forschung für Jahrzehnte zum Erliegen brachte. Sie räumt mit Vorurteilen auf und vergleicht die tatsächliche Gefährlichkeit von Psychedelika mit anderen Substanzen wie Alkohol, basierend auf Studien von David Nutt. Klassische Psychedelika wie LSD und Psilocybin zeigen dabei ein geringes Abhängigkeitspotenzial. Wir tauchen ein in die Wirkweisen verschiedener Substanzen – von klassischen Psychedelika, die am Serotonin-Rezeptor ansetzen, über MDMA als Entaktogen bis hin zu Ketamin, das bereits legal bei Depressionen eingesetzt wird.Ein zentrales Thema ist der rechtliche Status: Während in der Schweiz seit über zehn Jahren individuelle Bewilligungen für psychedelisch-assistierte Therapien möglich sind und Tschechien Psilocybin ab 2026 legalisiert, steht Österreich noch am Anfang. Eva betont die absolute Notwendigkeit einer professionellen, gut strukturierten Therapie, die aus Vorbereitung, einer mehrstündigen Dosissitzung (oft mit zwei Therapeuten) und anschließenden Integrationssitzungen besteht. Es wird klar, dass dies keine "Wunderpille" ist, sondern intensive therapeutische Arbeit erfordert, bei der auch schwierige Erfahrungen zu den wertvollsten Einsichten führen können. Die Rolle des Therapeuten ist dabei entscheidend, um einen sicheren Rahmen zu gewährleisten. Eva spricht auch über wichtige Kontraindikationen wie Psychosen oder bestimmte Herzerkrankungen und die Arbeit der neu gegründeten APSTA in Österreich, die sich für Aufklärung und die Zukunft dieser Therapieformen einsetzt.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!✨ 660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends.🌟 Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale⚡ Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile:• Verbesserte Durchblutung• Reduzierte Entzündungen• Schnellere Regeneration• Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT MIT CODE: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst💊 Neue Hoffnung für therapieresistente Depression & PTBS: Warum wir innovative Ansätze brauchen📚 Evas Weg & die vergessene Geschichte der Psychedelika-Therapie: Von Albert Hofmann bis zum "War on Drugs"⚖️ Psychedelika vs. Alkohol & Co.: Eine realistische Einschätzung der Gefährlichkeit nach David Nutt🔬 Wie Psychedelika wirken: Klassische Substanzen (LSD, Psilocybin), MDMA & Ketamin im Vergleich🌍 Der aktuelle Rechtsstatus: Wo ist Psychedelika-Therapie bereits legal und was bedeutet das für Österreich?💡 Indikationen & Anwendung: Bei welchen psychischen Erkrankungen Psychedelika helfen können und die Rolle synthetischer Substanzen🤝 Die Rolle des Therapeuten: Warum professionelle Begleitung unverzichtbar ist und wie eine Sitzung abläuft🚫 Risiken & Kontraindikationen: Für wen psychedelisch-assistierte Therapie nicht geeignet ist🇦🇹 Der Blick nach Österreich: Die Arbeit der APSTA & Perspektiven für die ZukunftÜber JuliaMehr von Julia Tulipan:Julia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Eva GallacherEva Gallacher ist Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien und Mödling und hat sich auf Psychedelika-unterstützte Therapie (PAT) spezialisiert. Sie ist ausgebildet bei der MIND Foundation in Berlin und Präsidentin der APSTA (Association for Psychedelic Science and Therapy Austria). Ihr Engagement gilt der Aufklärung und Etablierung dieser vielversprechenden Therapieformen in Österreich.Links zu Eva Gallacher:WebsiteInstagramAPSTA (Association for Psychedelic Science and Therapy Austria)MIND FoundationKapitel00:00:00 Einführung in die psychedelische Therapie00:02:43 Evas Weg zum Thema: Von der Skepsis zur Ausbildung00:05:46 Warum neue Therapien? Das Problem der Therapieresistenz00:08:50 Die Geschichte der Psychedelika: Warum die Forschung stillstand00:14:42 Die Gefährlichkeit von Substanzen im Vergleich00:18:21 Was sind Psychedelika? (LSD, Psilocybin, MDMA, Ketamin)00:27:31 Indikationen: Bei welchen Erkrankungen kann die Therapie helfen?00:32:16 Die rechtliche Lage und Anwendung in der Schweiz00:37:09 Warum die professionelle Psychotherapie unverzichtbar ist00:41:10 Wie eine Therapiesitzung abläuft: Vorbereitung, Setting, Integration00:47:54 Risiken und Kontraindikationen: Für wen ist die Therapie nicht geeignet?00:53:15 Aktuelle Lage in Österreich und Deutschland00:56:42 Möglichkeit einer Therapie in der Schweiz für Ausländer?00:59:17 Fazit und AusblickAffiliate DisclaimerDie Produktempfehlungen können Affiliate-Links enthalten. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia Tulipan & Ulrike Gonder analysieren Mai Thi Nguyen-Kims Protein-Video. Sie widerlegen die veraltete DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein, die nur ein Minimum sichert. Moderne Studien zeigen: Optimal sind 1,6-2,2 g/kg, bezogen auf das aktuelle Gewicht, um Muskeln zu erhalten – auch beim Abnehmen. Ältere benötigen mind. 1,2-1,5 g/kg gegen Sarkopenie. Tierisches Protein ist oft überlegen (Bioverfügbarkeit, Nährstoffe). Eiweiß sättigt, verhindert den Jo-Jo-Effekt und die "Protein-Hebel-Hypothese" erklärt, warum Proteinmangel zu Überessen führt. Wir diskutieren kritisch Studien zu Fleischkonsum und Sterblichkeit. Fazit: Ausreichend Protein ist essenziell für Muskeln, Knochen, Langlebigkeit und ein gesundes Körpergewicht. Tierische Lebensmittel sind zudem reich an bioverfügbaren Mineralien und Vitaminen.Was du in dieser Episode lernst🧐 Warum die DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein pro Tag veraltet und unzureichend ist📈 Den tatsächlichen optimalen Proteinbedarf von 1,6 bis 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht⚖️ Warum Proteinempfehlungen immer auf dem aktuellen Körpergewicht basieren sollten👵 Warum ältere Menschen mindestens 1,2 bis 1,5 g/kg Protein für Muskelerhalt benötigen🥩 Die Überlegenheit tierischer Proteine in Bioverfügbarkeit und Nährstoffdichte gegenüber pflanzlichen💡 Wie Eiweiß direkt zur Sättigung beiträgt und den Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen verhindert🔬 Warum Studien zum Fleischkonsum und Sterblichkeit oft methodisch angreifbar sind🔄 Die "Protein-Hebel-Hypothese": Wie zu wenig Protein zu ungesundem Überessen führt💪 Protein als Fundament für Muskelmasse, Knochendichte, Langlebigkeit und gesundes GewichtProduktempfehlungenDer Keto Kompass*Keto - Alles was du wissen musst *Über JuliaJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist eine renommierte freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Als anerkannte Ernährungsexpertin beleuchtet sie in ihren Arbeiten und Publikationen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch und verständlich. In dieser Episode teilt sie ihre fundierte Expertise zum Thema Proteinbedarf und -qualität.Quellen & Referenzen zur FolgeReaktion auf das Video "Protein-Hype wissenschaftlich geprüft" von maiLabStudien & QuellenKlassische Bedarfsangaben vs. moderne MethodenDickerson RN. Nitrogen balance and protein requirements for critically ill older patients. Nutrients. 2016;8(4):226.Pencharz PB, et al. Recent developments in understanding protein needs – How much and what kind should we eat? Appl Physiol Nutr Metab. 2016;41(5):577-580.Matsumoto M, et al. Evaluation of protein requirements using the indicator amino acid oxidation method: a scoping review. J Nutr. 2023;153(12):3472-3489.EFSA NDA Panel. Scientific Opinion on Dietary Reference Values for protein. EFSA Journal. 2012;10(2):2557. Kernaussage in der Folge: 0,8 g/kg/Tag deckt v. a. das Minimum, nicht den optimalen Bereich für Muskelerhalt; praktisch sinnvoll: 1,5–2,2 g/kg/Tag hochwertige Proteine.Europäische / deutschsprachige Perspektive & KnochenZittermann A, et al. Protein intake and bone health… Osteoporosis International. 2023;34(8):1335-1353.Hinweis aus DA-CH/DGE: Bei gesunden Erwachsenen keine belastbaren Belege, dass eine höhere Proteinzufuhr (über 0,8 g/kg) das Risiko für chronische Nierenerkrankungen erhöht.Ältere Menschen, Diabetes, FunktionArgyropoulou D, et al. The effects of dietary protein on physical performance and body composition in middle age and older people having type II diabetes mellitus... Eur J Nutr. 2025;64(1):63.Carballo-Casla A, et al. Protein intake and mortality in older adults with chronic kidney disease. JAMA Netw Open. 2024;7(8):e2426577.Protein, Sättigung & GewichtserhaltLarsen TM, et al. (DIOGENES). Diets with high or low protein content and glycemic index for weight-loss maintenance. N Engl J Med. 2010;363(22):2102-2113.„Protein macht krank?“ – Mortalität & Fleisch im KontextPapanikolaou Y, et al. Animal and plant protein usual intakes are not adversely associated with all-cause, cardiovascular disease–, or cancer-related mortality risk... Appl Physiol Nutr Metab. 2025;50:1-8.Dhakal S, et al. Red meat consumption in higher healthy eating index diets is associated with brain-health-critical nutritional adequacy... Sci Rep. 2025;15:33428.Verlinkte Videos aus der Folge6 Dosen Bohnen – geht sich das wirklich aus?Steak vs. Linsen – warum Proteinqualität zähltProteinbedarf berechnen (Schritt für Schritt)Kapitel00:00:00 Einleitung & Kritik am MaiLab Video00:01:20 Veraltete DGE-Empfehlung (0,8g)00:05:05 Richtiges Bezugsgewicht für Protein00:06:24 Erhöhter Proteinbedarf im Alter00:09:08 Tierisches vs. pflanzliches Eiweiß00:12:00 Das Problem der Pflanzen-Kombination00:15:48 Abnehmen & Sättigung durch Protein00:21:26 Ist (tierisches) Protein schädlich?00:26:35 Die Protein-Hebel-Hypothese00:29:52 Warum mehr Protein gesund ist00:31:20 Mehr als nur Eiweiß: Nährstoffdichte00:32:49 Fazit & ZusammenfassungAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Wim-Hof-Trainerin Erika Borbély. Erika teilt ihre persönliche Geschichte: Obwohl sie Kälte hasste, heilte sie ihre Entzündungen (Hashimoto) in einem dreiwöchigen Selbstversuch mit Kälte und Atmung. Du erfährst, warum Kälte der stärkste natürliche Entzündungshemmer ist und wie sie bei Schmerzen, Erschöpfung und Depressionen hilft. Wir tauchen tief in Atemtechniken ein: von der aktivierenden Wim-Hof-Atmung (belegt durch E-Coli-Studie) bis zur beruhigenden Oxykinetik zur Verbesserung der CO2-Toleranz und Sauerstoffverteilung. Dein Atem ist eine Superkraft, die Stress reduziert und Hormone reguliert. Wir besprechen die Vorteile des Eisbadens: Stärkung von Herz-Kreislauf- & Immunsystem, Anstieg von Noradrenalin für Wohlbefinden, Aktivierung von braunem Fettgewebe und Hilfe bei „Brain Fog“. Speziell für Frauen: Kälte kann Hitzewallungen, PMS und Endometriose-Beschwerden lindern und bei Hashimoto die Schilddrüsenfunktion unterstützen. Erika gibt praktische Tipps für den Einstieg, wie graduelle Kälteexposition oder einfache Atemübungen (z.B. „Box-Atmung“). Entdecke, wie du mit Kälte und Atmung deine Gesundheit nachhaltig verbesserst.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends. Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile: Verbesserte Durchblutung Reduzierte Entzündungen Schnellere Regeneration Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT mit dem Code: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst🥶 Kälte als stärkster natürlicher Entzündungshemmer – auch für Kältehasser🌬️ Die Kraft der Atmung (Wim Hof, Oxykinetik) für Nervensystem & Hormone🧘♀️ Erikas Reise von Kälteangst zur Heilung von Hashimoto & Morbus Bechterew🔬 Wissenschaft: Wie Wim Hof Atmung Entzündungen stoppt (E-Coli-Studie)💡 CO2-Toleranz: Der Schlüssel für optimale Sauerstoffversorgung💪 Eisbaden: Stärkt Herz & Immunsystem, steigert Noradrenalin, aktiviert braunes Fett🚺 Kälte für Frauen: Hilft bei Wechseljahren (Hitzewallungen, PMS) & Hashimoto✅ Praktische Tipps: Einfacher Einstieg in Kälte & Atmung (z.B. Box-Atmung)🤝 Sichere Anwendung: Warum professionelles Coaching sinnvoll sein kannÜber Julia TulipanMehr von Julia: Instagram Audio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst!Bücher von Julia: Der Keto Kompass Keto - Alles was du wissen musstÜber Erika BorbélyErika Borbély ist zertifizierte Instruktorin für Oxykinetik und Wim Hof Methode (Level 2 / Advanced). Sie begleitet Menschen mit individuellen 1:1 Programmen, Workshops für Firmen und Führungskräfte zum Thema Stressresilienz und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss von Kälte, Atem und Mindset auf unsere Gesundheit, insbesondere im Kontext von Wechseljahren und Autoimmunerkrankungen. Webseite Instagram LinkedIn Profil bei Wim Hof MethodKapitel00:00:00 Kälte als Entzündungshemmer00:03:47 Erikas Weg zur Kälte00:12:15 Atemtechniken & ihre Ziele00:14:48 CO2 & Sauerstofftransport00:18:30 Wim Hof Atmung erklärt00:24:25 Atem: Superkraft für Hormone & Stress00:31:02 Vorteile von Eisbädern00:38:00 Kälte & weiblicher Zyklus00:45:05 Kälte bei Autoimmunerkrankungen00:51:40 Erste Schritte: Kälte & Atmung00:57:48 Coaching & FazitAffiliate DisclaimerDie Produktempfehlungen können Affiliate-Links (sog. Provisionslinks) enthalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungDu glaubst, ein erhöhter Cholesterinwert bedeutet automatisch Herzinfarktgefahr? Julia Tulipan räumt mit diesem verbreiteten Irrglauben auf und erklärt, warum die alleinige Messung des Gesamtcholesterins schon seit den 1950er-Jahren als unzureichend gilt. In dieser Folge präsentiert sie Dir einen Game Changer: Sieben hochrelevante Laborwerte und Diagnosemethoden, die Dir eine weitaus präzisere Einschätzung Deines Herz-Kreislauf-Risikos ermöglichen.Wir starten mit den unkomplizierten Standardwerten, die Du von Deinem Hausarzt erhältst: Triglyceride, HDL und die daraus ableitbare Triglycerid-HDL-Ratio. Zusätzlich erfährst Du, warum Langzeitblutzucker (HbA1c) und der HOMA-Index wertvolle ergänzende Marker sind. Julia gibt Dir praxisnahe Tipps, wie Du das Gespräch mit Deinem Arzt am besten führst, um diese Tests anzufordern, ohne auf "Internetwissen" verwiesen zu werden.Anschließend tauchen wir tiefer ein in komplexere, aber entscheidende Werte wie Homocystein, oxidiertes LDL und die LDL-Partikelgröße. Du verstehst, warum "ranziges Fett" im Blut und kleine, dichte LDL-Partikel problematisch sind und welche Ursachen (z.B. unbemerkte Entzündungen im Zahnbereich) dahinterstecken können. Julia erklärt die Kosten und Bezugsquellen für diese spezielleren Tests, inklusive Heimtests für die Partikelgröße.Den krönenden Abschluss bildet die "Königsklasse" der Diagnostik: der Kalzium-Score oder das CT-Angiogramm. Dieses bildgebende Verfahren zeigt direkt, ob und wie viele Kalzifizierungen oder weiche Plaques in Deinen Herzkranzgefäßen vorhanden sind. Julia beleuchtet die Vor- und Nachteile sowie die Kosten dieser hocheffektiven Untersuchung, die eine definitive Aussage über Dein Herz-Kreislauf-Geschehen erlaubt. Verabschiede Dich von vagen Cholesterin-Ängsten und erhalte einen klaren Plan für Deine Herzgesundheit!Unterstützt durch Medivere HeimtestsWenn du wissen willst, wie gefährlich dein LDL wirklich ist, reicht der Gesamtwert allein nicht aus. Entscheidend sind die LDL-Untergruppen – denn kleine, dichte LDL-Partikel gelten als besonders atherogen und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich.Mit dem Herz-Risiko-Test für zuhause kannst du dein komplettes Fettstoffwechselprofil inklusive LDL-Subfraktionen (1–7) einfach per Fingerstich bestimmen lassen. Die Auswertung erfolgt im zertifizierten GANZIMMUN-Labor, und du erhältst deinen Befund bequem nach wenigen Tagen per Mail.So kannst du dein individuelles Risiko erkennen – wissenschaftlich fundiert, diskret und ohne Arztbesuch.Jetzt Test ansehenWas du in dieser Episode lernst💔 Warum die alleinige Standard-Cholesterinbestimmung irreführend ist🔬 Die sieben wichtigsten Laborwerte für eine fundierte Risikobewertung💰 Was die einzelnen Tests kosten und wo Du sie bekommen kannst👩⚕️ Tipps, wie Du diese Werte bei Deinem Hausarzt anfragen kannstVideoempfehlungenVideo zu HOMA-IRDiese 5 Laborwerte entscheiden über deine Gesundheit (Interview mit Christina Winzig)Über Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokPinterestX (Twitter)FacebookYouTube ChannelAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Warum Cholesterin nicht alles ist00:01:28 Standardwerte vom Hausarzt00:02:28 Homocystein: Ein wichtiger Risikofaktor00:03:19 Oxidiertes LDL: "Ranziges Fett" im Blut00:04:53 LDL-Partikelgröße: Klein vs. groß00:06:30 Die Königsklasse: Der Kalzium-Score (Herz-CT)00:09:14 Weiterführende Informationen & Fazit
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube anund abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck und Spezialistin für Langlebigkeitsmedizin. Sie beleuchten die Wahrheit über bioidentische Hormontherapie und räumen mit alten Mythen auf. Du lernst, dass Geschlechtshormone wie Progesteron, Estradiol und Testosteron weit über die Fortpflanzung hinausgehen – sie sind unerlässlich für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion. Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste, Hitzewallungen oder Gewichtszunahme – all das kann auf eine Hormondysbalance hindeuten.Dr. Wilke erklärt, warum Frauen heute etwa 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand leben, was zu zahlreichen Beschwerden und langfristigen gesundheitlichen Risiken wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führt. Wir tauchen tief in die Problematik des Progesteronmangels ein, der oft schon bei jungen Frauen zu starken PMS-Symptomen führt, und verstehen die Zusammenhänge der Östrogendominanz in der Prämenopause.Ein zentrales Thema ist die Entmystifizierung der Angst vor Hormontherapien, die oft auf der Fehlinterpretation der Women's Health Initiative (WHI) Studie basiert. Dr. Wilke betont, dass eine physiologische und humanidente Hormonersatztherapie, mit regelmäßiger Kontrolle der Werte, nicht nur sicher ist, sondern die Gesundheit erhält und sogar die Sterblichkeitsrate senkt. Du erfährst, wie bioidentische Hormone aus Pflanzenstoffen gewonnen und im Labor so aufbereitet werden, dass sie für deinen Körper nicht von selbst produzierten Hormonen zu unterscheiden sind. Die Expertin gibt auch Einblicke in pflanzliche Unterstützungen und erklärt, warum sie bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte aus Vorsicht von einer Hormontherapie abrät.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.*10% RABATT mit dem CODE TULIPAN**Was du in dieser Episode lernst🧬 Hormone sind mehr als Fortpflanzung: Sie sind essenziell für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion in jeder Zelle⏳ Moderne Hormonmangelsituation: Frauen verbringen heute ca. 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand nach der letzten Periode, was weitreichende gesundheitliche Folgen hat🩸 PMS & Progesteronmangel: Typische PMS-Symptome wie Schmerzen und Stimmungsschwankungen sind oft auf einen Progesteronmangel zurückzuführen und leicht behebbar✅ Bioidentisch & physiologisch: Eine sichere Hormontherapie nutzt humanidente Hormone in altersgerechter Dosierung, die der Körper selbst produzieren würde🔬 WHI-Studie entlarvt: Die Angst vor Hormontherapien basiert auf einer falsch interpretierten Studie, die synthetische Präparate und falsche Patientengruppen umfasste🛡️ HRT schützt: Eine korrekte Hormonersatztherapie erhält die Gesundheit, senkt die Sterblichkeitsrate und schützt vor Krankheiten wie Demenz, Osteoporose und Herzerkrankungen🔄 Regelmäßige Kontrollen: Für eine sichere und effektive Hormontherapie sind regelmäßige Hormonspiegelkontrollen (anfangs alle 3-6 Monate, dann jährlich) unerlässlich🌱 Pflanzliche Unterstützung: Pflanzenstoffe wie Rotklee, Tulsi, Mönchspfeffer und Hopfen können den Hormonhaushalt unterstützend ausgleichen🚫 HRT bei Krebs: Bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte ist eine Hormontherapie aus Vorsichtsgründen und zur Vermeidung von Risiken nicht empfehlenswert Über Julia & ihre BücherJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Der Keto Kompass****Keto - Alles was du wissen musstÜber Dr. Julia WilkeDr. Julia Wilke ist leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck. Sie ist Spezialistin für funktionelle Medizin, bioidente Hormontherapie, TCM und Langlebigkeitsmedizin. Ihr Fokus liegt auf ganzheitlicher Gesundheit, Prävention und wirkungsvollen Longevity-Programmen mit messbarem Erfolg.Health Performance Institut (Website)Therapien & Leistungen des HPIJulia Wilke InstagramHPI InstagramJulia Wilke LinkedIn Kapitel00:00:00 Einführung: Langlebigkeit durch Hormontherapie00:01:31 Wofür wir Hormone wirklich brauchen00:04:40 Progesteronmangel als Ursache für PMS00:07:32 Hormonelle Veränderung in der Menopause00:10:05 Die Angst vor Hormontherapie und Krebsrisiko00:12:29 Die WHI-Studie: Ein weitverbreitetes Missverständnis00:13:53 Sicherheit durch bioidentische Hormone00:16:02 Wie oft müssen die Hormonwerte kontrolliert werden?00:17:23 Die Vorteile einer Hormontherapie: Knochen, Gehirn und Psyche00:19:43 Hormontherapie nach einer Krebserkrankung?00:22:22 Kontakt zum Health Performance InstitutBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Folge erklärt Julia, warum das klassische Mantra „Iss weniger, beweg dich mehr“ oft nur kurzfristig funktioniert und bei längerem Durchhalten in einen sogenannten Stoffwechselkollaps führt. Dein Körper ist kein starres System: Bei anhaltender Kalorienrestriktion passt er sich an (adaptive Thermogenese) und reduziert den Energieverbrauch – teilweise um 700–800 kcal/Tag. Dadurch bleiben Gewichtsverluste aus oder du nimmst wieder zu, obwohl du „richtig“ isst.Historische Studien wie das Minnesota Starvation Experiment zeigen: Hungerphasen führen zu obsessivem Essverhalten, Essstörungen und langfristig gestörtem Sättigungsgefühl. Ähnlich dramatisch sind die Langzeitdaten aus der "Biggest Loser"-Studie: Nach extremem Defizit und exzessivem Training kehrten die Teilnehmer meist zum Ausgangsgewicht zurück — mit weniger Muskelmasse, mehr Fett und dauerhaft reduziertem Stoffwechsel.Praxis-Tipps, die wirklich helfen: Arbeite mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Reduziere Kohlenhydrate individuell, erhöhe Eiweiß und gesunde Fette, baue Kalorien langsam wieder auf und setze konsequent auf Krafttraining (2–3x/Woche). Ziel: Muskelerhalt bzw. -aufbau (mind. ~1,5 g Protein/kg Körpergewicht) und hormonelle Erholung, sodass du langfristig mit 2.000+ kcal Fortschritte erzielen kannst.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% Rabatt mit dem Code TULIPAN auf Dr. Priemer Patentwhey.Was du in dieser Episode lernst🔥 Du erfährst, warum radikale Kalorienreduktion auf lange Sicht oft scheitert🧠 Was adaptive Thermogenese ist und wie dein Körper den Energieverbrauch runterfährt⚖️ Warum ein chronisches Defizit Muskelverlust und hormonelles Ungleichgewicht fördert🏋️♀️ Wie du Muskelmasse schützt: effektives Krafttraining und ausreichend Protein🍽️ Welche Rolle Lebensmittel-Signale (Protein, Fett, Kohlenhydrate) beim Stoffwechsel spielen🧪 Erkenntnisse aus dem Minnesota Starvation Experiment und der "Biggest Loser"-Studie🔁 Wie der Jojo-Effekt entsteht und warum Crash-Diäten langfristig schaden📈 Praktische Schritte, um den Stoffwechsel wiederaufzubauen (Kalorien langsam erhöhen)ReferenzenVideo: Keto Mahlzeiten ohne rechnenBlog Artikel zum Thema:Minnesota Starvation Experiment oder darum ist Kalorien zählen nicht notwendig! Hormone, Kalorien und das Märchen von der EnergiebalanceThe Biggest Loser – am Ende sind sie doch die Verlierer – dramatische metabolische Veränderung durch radikales AbnehmprogrammÜber Julia TulipanMehr von Julia:Podcast ShownotesInstagramTikTokBücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Der Mythos vom Kaloriendefizit00:02:07 Adaptive Thermogenese: Der Körper im Sparmodus00:06:23 Das Minnesota Experiment: Was Hunger mit uns macht00:12:40 Praxisbeispiel: Kalorien verdoppeln und abnehmen00:15:01 Muskelverlust: Das teuerste Gewebe deines Körpers00:16:20 Die 'Biggest Loser' Studie: Dauerhaft geschädigt?00:21:04 NEAT: Der Trick des Körpers zum Energiesparen00:22:31 Hormonelles Chaos: Warum du nicht abnimmst00:26:41 Der Jojo-Effekt: Eine natürliche Reaktion00:27:14 Die Lösung: Mit dem Körper arbeiten, nicht dagegen00:29:21 Bausteine des Erfolgs: Krafttraining & Eiweiß00:30:15 Ausblick: Deine perfekte Mahlzeit zusammenstellenBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schau dir das Video zu dieser Episode anUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Laura Merten, Expertin für undogmatische Ernährung. Laura teilt ihre sehr persönliche Geschichte: Von einer Essstörung in jungen Jahren über einen extrem dogmatischen High-Carb-Veganismus bis hin zu einem Zusammenbruch, der sie zur Erkenntnis führte, den Druck beim Essen nehmen zu müssen. Sie beleuchtet kritisch, wie die enorme Informationsflut zum Thema Ernährung und das gesellschaftliche Leistungsdenken uns unter Druck setzen, einen 'perfekten' Ernährungsplan zu verfolgen, der oft nicht zu unserem Alltag passt. 😥Laura gibt wertvolle Ratschläge, wie man sich in diesem Dschungel aus widersprüchlichen Informationen zurechtfindet. Sie erklärt, wie man extreme 'Hooks' und alarmierende Aussagen in den Medien, die Lebensmittel verteufeln oder unwissenschaftliche 'Detox'-Methoden propagieren, kritisch hinterfragt. Statt blind Dogmen zu folgen, ermutigt sie dazu, eine individuelle Ernährungsweise zu finden, die den eigenen Lebensumständen, Zielen und Unverträglichkeiten gerecht wird. Sie betont, dass es darum geht, Lieblingsgerichte zu adaptieren und den Fokus auf das zu legen, was man dazugewinnt, anstatt sich auf Verbote zu konzentrieren. 🍏🥕Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Wichtigkeit, sich von übermäßigem Perfektionismus zu lösen. Laura plädiert dafür, das Konzept der 80/20-Regel als "Spielraum" zu verstehen, der Flexibilität für soziale Anlässe oder 'Comfort Food' lässt, ohne das gesamte Ernährungskonzept zu sabotieren. Eine unschätzbar wertvolle Episode für jeden, der einen entspannteren und nachhaltigeren Umgang mit dem Thema Essen finden möchte.Unterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? 🌿 Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt! Entdecke die Beef Tallow Creme & mehr.SICHERE DIR 10% RABATT! Nutze den Gutscheincode: JULIA10 beim Bestellvorgang! Jetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst🧘♀️ Wie man den Druck beim Essen reduziert und von dogmatischen Ernährungsansätzen loslässt💡 Die Gefahr der Informationsflut zum Thema Ernährung und wie man seriöse von unseriösen Quellen unterscheidet🔍 Lauras persönliche Reise von einer Essstörung zum undogmatischen Essen und was sie daraus gelernt hat🚫 Warum es ein Fehler ist, den Alltag an die Ernährung anzupassen, statt umgekehrt🤔 Praktische Tipps, wie du Ernährungsmythen entlarven und extreme 'Hooks' in Social Media erkennst🌱 Wie du eine individuelle Ernährungsweise findest, die zu deinem Leben und deinen Zielen passt🍎 Warum Verbote oft kontraproduktiv sind und 'Spielraum' statt starrer 'Regeln' der Schlüssel zum Erfolg istÜber Julia & ihre BücherPodcast Shownotes: https://JuliaTulipan.com/podcastInstagram: https://juliatulipan.at/igTikTok: https://juliatulipan.at/ttAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Der Keto Kompass: https://juliatulipan.at/keto-kompassKeto - Alles was du wissen musst: https://juliatulipan.at/keto-allesÜber Laura MertenLaura Merten ist eine erfahrene Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Gründerin des erfolgreichen Podcasts "Satte Sache". Ihr Herz schlägt für eine undogmatische Herangehensweise an Ernährung, die auf individuellen Bedürfnissen basiert und den Druck aus dem Thema Essen nimmt. Mit ihrer Arbeit hilft sie Menschen, einen entspannten und gesunden Weg zu ihrem persönlichen Wohlbefinden zu finden.Lauras Podcast 'Satte Sache' mit der Folge in der Julia zu Gast warInstagram-Kanal 'Satte Sache': https://www.instagram.com/sattesacheDer Blog 'Satte Sache': https://sattesache.deLaura Merten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-merten/Kapitel00:00:00 Einführung00:01:11 Lauras persönlicher Weg in die Ernährungs-Dogmatik00:05:51 Der Teufelskreis aus Schuldgefühl & Perfektion00:09:56 Der größte Fehler: Den Alltag an die Diät anpassen00:16:35 Umgang mit der Informationsflut & Mythen (Detox)00:21:26 Wie du Quellen & Studien kritisch hinterfragst00:26:05 Praktische Schritte zu deiner individuellen Ernährung00:31:35 Warum strikte Verbote & Verzicht oft scheitern00:34:50 Perfektionismus loslassen: Die 80/20-Regel neu denken00:36:03 Fazit & Verabschiedung
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Du fragst dich, wie du Keto-Mahlzeiten zusammenstellen kannst, ohne ständig Kalorien oder Makros zu berechnen? 🤔 In dieser Episode lüftet Julia Tulipan das Geheimnis und präsentiert ein revolutionäres 3-Schritte-Baukasten-System, das die ketogene Ernährung kinderleicht und alltagstauglich macht! 🚀 Es ist an der Zeit, die Küchenwaage im Schrank zu lassen und den Zähler-Stress endgültig zu beenden.Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.Was du in dieser Folge lernst🍽️ Das simple 3-Schritte-Baukasten-System: Lerne die einfache Formel, um jede Mahlzeit ketogen, sättigend und nährstoffreich zu gestalten, ganz ohne komplizierte Regeln⚖️ Freiheit von der Waage: Verstehe, warum intuitives Essen bei Keto funktioniert und wie du lernst, auf die Signale deines Körpers zu hören, anstatt dich auf Zahlen zu verlassen❌ Der häufigste Keto-Fehler: Ich zeige dir die häufigste Falle, in die Anfänger tappen (Stichwort: Fettbomben!), und wie du sie von Anfang an geschickt vermeidest🔄 Nachhaltigkeit im Alltag: Erhalte konkrete Tipps und Beispiele, wie du dieses System flexibel anwendest – egal ob zu Hause, im Restaurant oder bei der Arbeit – und Keto so zu einem langfristigen Lebensstil machstVIDEO PROTEINBEDARF BERECHNEN:Du möchtest noch tiefer in das Thema Protein eintauchen und lernen, wie du deinen individuellen Bedarf exakt ermittelst? In diesem Video erkläre ich dir alles, was du wissen musst: https://youtu.be/OmoDxAAsWo4Über Julia TulipanMehr von Julia:Julia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokJulia Tulipan X (Twitter)Julia Tulipan FacebookJulia Tulipan PinterestAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Intro00:00:21 Schritt 100:02:25 Schritt 200:04:58 Schritt 300:06:50 Zusammenfassung: Dein intuitiver Weg zur Ketose00:07:56 Der häufigste Keto-Fehler (und wie du ihn vermeidest)00:08:39 Ausblick: Eiweißbedarf genau berechnen
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!Unterstützt durch Dr. Priemer PatentwheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% RABATT mit dem Code TULIPAN *Was du in dieser Episode lernst⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden🔍 Warum die Schilddrüse viel mehr als nur dein Gewicht reguliert – von Stimmung bis Fruchtbarkeit🩸 Eisenmangel als häufige Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion und wie der Körper reagiert🧪 Warum „Messen statt Raten“ bei Nährstoffen wie Jod und Selen entscheidend ist🎯 Der optimale Ferritin-Zielwert (50-100 ng/ml) und warum der Hämoglobinwert nicht reichttriad️ Die enge Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm und ihre Bedeutung für die Hormonumwandlung⚡️ Wie chronischer Stress, Insulinresistenz und Östrogendominanz deine Schilddrüse blockieren🔬 Welche Laborwerte (TSH, fT3, fT4, rT3, Antikörper) für eine umfassende Diagnostik wirklich zählen💊 Wann die gezielte Gabe von T3 sinnvoll sein kann, um das Wohlbefinden zu verbessern🍏 Praktische Tipps für einen stabilen Blutzucker, besseren Schlaf und effektives Stressmanagement🧘♀️ Warum alles, was deinem Körper Ruhe bringt, auch deine Schilddrüse schützt und stärktProduktempfehlungenSupplement Empfehlungen aus der Folge:Jod Komplex *Eisen Vegan *Liposomales Eisen *Selen 100 *Liposomale Vitamine Forte 5000 *Vitamin B12 Liquid *Folsäure *Magnesium Malat *Magnesium Taurat *Omega-3 Öl *Omega-3 Vegan *Bücher von Alexandra Nau:Lerne deine Schilddrüse besser kennen *Projekt ganzheitliche Gesundheit *Über JuliaMehr von Julia Tulipan:Podcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Alexandra NauAlexandra Nau ist Heilpraktikerin mit einem starken Hintergrund als medizinische Fachangestellte in verschiedenen Fachbereichen. Sie hat sich intensiv auf Hormonbalance und die ganzheitliche Unterstützung der Schilddrüse spezialisiert. Ihre Mission ist es, Wissen über dieses wichtige Organ zu vermitteln und Menschen zu helfen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Aktuell kann sie leider keine neuen Patient:innen aufnehmen.Mehr von Alexandra:Podcast: Alex & Alex – Naturheilkunde trifft kreative AchtsamkeitInstagramKapitel00:00:00 Einleitung: Die übersehene Schaltzentrale00:02:47 Die vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse00:07:05 Was die Schilddrüse braucht: Wichtige Nährstoffe00:11:03 Eisenmangel als verkannte Hauptursache00:23:41 Die wichtige Leber-Darm-Schilddrüsen-Achse00:28:52 Weitere Störfaktoren: Stress, Insulin & Hormone00:38:26 Umfassende Diagnostik: Diese Laborwerte zählen00:45:52 Die Rolle der T3-Therapie bei Unwohlsein00:49:18 Praktische Tipps für den Alltag00:57:42 Mehr von Expertin Alexandra NauBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia erklärt, dass das Gesamteiweiß – auch Totalprotein genannt – ein wichtiger Indikator für deine Eiweißversorgung und deinen Ernährungszustand ist. Viele Menschen leiden an einem funktionellen Eiweißmangel (Werte unter 75 g/L = 7,5 g/dL), der sich in Symptomen wie Heißhunger, chronischer Müdigkeit, Haarausfall und Schlafstörungen äußern kann. Eiweiß ist ein essentieller Baustoff für Bindegewebe, Hormone und dein Immunsystem – kein bloßer Brennstoff!Weiter geht es mit dem Nüchterninsulin, einem Schlüsselwert für die Stoffwechselgesundheit. Dein Blutzucker kann noch im Normbereich liegen, während dein Insulinspiegel bereits bedenklich erhöht ist – ein frühes Zeichen für Insulinresistenz. Julia betont, dass ein optimaler Wert unter 7 mIU/L liegen sollte, um das Risiko für Diabetes Typ 2 und andere chronische Erkrankungen drastisch zu senken. Insulinresistenz und Entzündungen gehen Hand in Hand und sind die Wurzel vieler gesundheitlicher Probleme.Schließlich beleuchtet Julia Homocystein, eine Aminosäure, deren erhöhte Werte direkt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Ein Wert über 7 µmol/L kann auf B-Vitamin-Mängel (B12, B6, Folsäure) und stille Entzündungen hinweisen. Du erfährst, warum du diese Werte unbedingt bestimmen lassen solltest, um proaktiv Mängeln entgegenzuwirken und dein Risiko zu minimieren.Julia ermutigt dich, diese wichtigen Tests bei deinem nächsten Arztbesuch aktiv anzufordern, auch wenn sie nicht standardmäßig angeboten werden. Dieses Wissen gibt dir die Macht, deine Blutwerte optimieren zu lassen und fundierte Entscheidungen für deine langfristige Gesundheit zu treffen. Schau dir auch das Interview mit Christina Winzig an, um noch tiefer in die Welt der Labordiagnostik einzutauchen!Was du in dieser Episode lernst💡 Warum „normal“ bei Laborwerten oft nicht „optimal“ bedeutet📉 Die Bedeutung von Gesamteiweiß für deinen Körper als Baustoff & wie ein Mangel sich äußert🔍 Warum Nüchterninsulin der Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung von Insulinresistenz ist, bevor der Blutzucker steigt❤️🩹 Wie Homocystein dein Herz-Kreislauf-Risiko und B-Vitamin-Mängel anzeigt📊 Welche Referenzwerte wirklich wichtig sind und wie du sie interpretierst💪 Wie du proaktiv deine Blutwerte optimieren und deine Gesundheit steuern kannst📝 Welche Fragen du deinem Arzt stellen solltest, um diese entscheidenden Werte bestimmen zu lassen🍎 Die Rolle von Eiweiß für Heißhunger, Müdigkeit, Haarausfall & Schlaf🩺 Der Zusammenhang zwischen Insulinresistenz, Entzündungen & chronischen KrankheitenMehr von Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokJulia Tulipan X (Twitter)Julia Tulipan PinterestJulia Tulipan FacebookJulia Tulipan YouTube KanalAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Warum "normal" nicht optimal ist00:00:26 Wert 1: Gesamteiweiß (Dein Baustoff)00:03:11 Wert 2: Nüchtern-Insulin (Die Wurzel allen Übels)00:05:52 Wert 3: Homocystein (Dein Herz-Kreislauf-Risiko)00:07:25 Zusammenfassung der 3 wichtigsten Werte00:07:51 Empfehlung für mehr Laborklarheit
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video zu dieser Episode an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke vom Health Performance Institute in Innsbruck über ganzheitliche Medizin, Prävention und Langlebigkeit. Dr. Wilke, ehemals Balletttänzerin, und ihr Mann Jens gründeten das Institut, um den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen. Mit modernster Diagnostik, die über das Kassensystem hinausgeht, erkennen sie Probleme frühzeitig – lange bevor sie zu Krankheiten führen.Das Thema ist die Inuspherese, eine Blutwäsche, die den Körper von Schwermetallen, Pestiziden, Mikroplastik, Entzündungseiweißen und Spike-Proteinen befreit. Die Behandlung ist vielversprechend bei Long COVID, ME/CFS und Autoimmunerkrankungen. Dr. Wilke berichtet von beeindruckenden Genesungen und erklärt, wie die Inuspherese den Körper "resettet", um andere Therapien effektiver zu machen. Kontraindikationen und der selektive Mechanismus werden ebenfalls beleuchtet.Unterstützt durch Dr. PriemerDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentway ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.Mit dem Code TULIPAN erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.Was du in dieser Episode lernst💧 Grenzen herkömmlicher Diagnostik & der ganzheitliche Ansatz der funktionellen Medizin✨ Was ist die Inuspherese? Eine Blutwäsche zur Entgiftung von Schwermetallen, Giften & Spike-Proteinen💪 Die Wirkung der Inuspherese bei Long COVID, ME/CFS & Autoimmunerkrankungen🚨 Kontraindikationen und der selektive Mechanismus der InusphereseÜber Julia TulipanInstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Dr. Julia WilkeDr. Julia Wilke ist die leitende Ärztin des Health Performance Institutes in Innsbruck. Sie ist spezialisiert auf funktionelle Medizin, bioidente Hormontherapie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Ihr Fokus liegt auf ganzheitlicher Gesundheit, Prävention und Langlebigkeit. Zusammen mit ihrem Mann Jens hat sie ein Biohacking-Mekka geschaffen, das modernste Diagnostik mit wirkungsvollen Longevity-Programmen für messbare Erfolge kombiniert. Früher Balletttänzerin und heute Medizinerin, verbindet sie ihr tiefes Verständnis für den Körper mit einem präventivmedizinischen Ansatz, um Menschen proaktiv zu einem gesünderen und längeren Leben zu verhelfen.Health Performance InstituteTermin vereinbarenInstagram (Health Performance Institute)Kapitel00:00:00 Vorstellung & Motivation00:02:04 Die Gründungsgeschichte des Instituts00:04:32 Was ist Funktionelle Medizin?00:09:13 Die Inuspherese: Eine Blutwäsche00:11:34 Für wen ist die Behandlung geeignet?00:15:18 Kontraindikationen der Inuspherese00:18:07 Mögliche Erstverschlechterung00:19:39 Eindrucksvolle Patientengeschichten00:22:21 Die richtige Vorbereitung00:28:08 Der sichtbare Erfolg im Eluat00:30:35 Warum keine Standardtherapie?00:33:12 Risiko & Betreuung danachAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Das ganze Video zu dieser Episode findest du auf YouTube und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser fesselnden Episode teilt Julia ihre tiefen Einblicke, inspiriert von den ehrlichen Worten Sophia Thiels. Beide kennen den extremen Diät Frust und den Kampf gegen den eigenen Körper aus eigener Erfahrung. Sophia berichtet von vier Stunden Sport täglich und akribischem Abwiegen jedes Krümels – ein Zustand, den auch Julia 15 Jahre lang lebte. Doch anstatt zum gewünschten Erfolg zu führen, endete dieser Weg in Erschöpfung, Gewichtszunahme und dem Gefühl, gegen den eigenen Körper zu kämpfen.Julia erklärt eindrücklich, dass dieses Phänomen kein Versagen der Disziplin ist, sondern eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Chronische Kalorienrestriktion und exzessives Training versetzen den Körper in einen Überlebensmodus. Er fährt den Stoffwechsel herunter, reduziert die Produktion wichtiger Hormone (Schilddrüse, Sexualhormone) und erhöht das Stresshormon Cortisol, was zur hartnäckigen Fettspeicherung – besonders am Bauch – führt. Gleichzeitig sinkt Leptin, das Hormon, das uns Sättigung signalisiert, und du bist ständig hungrig. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und soziale Isolation sind die Folge, da der Körper jede unnötige Energieausgabe vermeidet.Doch es gibt einen Ausweg! Julia teilt ihren persönlichen Heilungsweg: Sie lernte, ihren Körper als Partner zu sehen und auf seine Signale zu hören. Der Schlüssel liegt im Verständnis, welche hormonellen Reaktionen Lebensmittel auslösen und wie wichtig nährstoffdichte Nahrung ist. Ein Game Changer für Julia war das Weglassen von Getreide, was sich zuerst massiv auf ihre Psyche auswirkte und dann zu einer umfassenden körperlichen Heilung führte.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich in der Kalorienzähl-Hölle gefangen fühlt und einen nachhaltigen Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und einem gesunden Gewicht sucht. Finde heraus, wie du Abnehmen ohne Kalorienzählen wirklich erreichen kannst, indem du die Sprache deines Körpers lernst und mit ihm statt gegen ihn arbeitest!Was du in dieser Episode lernst🎯 Warum extreme Diäten und Kontrolle oft scheitern und der Körper rebelliert⚖️ Wie hormonelle Reaktionen auf Lebensmittel wichtiger sind als reine Kalorien🔥 Die wahren Gründe, warum dein Körper im Überlebensmodus Fett speichert🧠 Dass „fehlende Disziplin“ oft eine physiologische Reaktion ist, kein Charakterfehler🤝 Wie du deinen Körper als Partner betrachtest und auf seine Signale hörst🥗 Warum nährstoffdichte Ernährung und der Verzicht auf Getreide Game Changer sein können🔄 Julias und Sophia Thiels Weg raus aus der Kalorienzähl-HölleMehr von Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Intro: Sophia Thiels extremes Training00:01:07 Es ist kein Disziplinproblem00:02:15 Dein Körper im Überlebensmodus00:03:23 Die Folgen von exzessivem Sport & Diäten00:05:00 Wie der Körper bei Kaloriendefizit reagiert00:06:15 Die Rolle des Stresshormons Cortisol00:07:10 Warum du müde und unsozial wirst00:08:32 Der Wendepunkt: Mit dem Körper arbeiten00:09:42 Mein erster Schritt: Getreide weglassen00:10:27 Raus aus dem metabolischen Gefängnis00:11:08 Dein Körper ist dein Partner
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Video zu dieser FolgeSchau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungProf. Dr. Dr. Simone Kreth, Ärztin und Forscherin, spezialisiert sich auf das Zusammenspiel von Ketose und Immunsystem. Ihre Forschung zeigt: Ketone sind nicht nur Energie, sondern können die Immunantwort gezielt regulieren!Simone erklärt, wie Beta-Hydroxybutyrat das angeborene und erworbene Immunsystem beeinflusst: Es bremst überschießende Entzündungen, stärkt aber die Abwehr bei Infekten. Bei Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis kann Keto die T-Zell-Balance wiederherstellen – ein neuer Ansatz abseits der Schulmedizin.Ein Highlight ist die Sepsis-Studie: Keto auf der Intensivstation führte zu weniger Insulinbedarf, schnellerer Erholung und besseren Verläufen bei Schwerkranken. Diese Ergebnisse könnten die Intensivmedizin revolutionieren!Simone betont einen integrativen Ansatz: Ernährung, Darmgesundheit, Hormone, Stressmanagement, Bewegung und Toxin-Management sind entscheidend. In ihrer Praxis bietet sie Intensivwochen für eine ganzheitliche Begleitung an. Ihr Appell: Übernimm Verantwortung für deine Gesundheit!Erfahre auch, warum Fasten und Ketose evolutionär verankert sind und eine immunogenarme Diät (ohne Gluten, Milch etc.) für Autoimmunpatienten wichtig ist. Ein Deepdive für alle, die ihren Immunstoffwechsel verstehen und beeinflussen wollen! 🚀Unterstützt durch foryouehealthDiese Folge wird ermöglicht durch unseren großartigen Sponsor foryouehealth. Du möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen.Hier geht's zu den Tests von foryouehealth*Nutze den Gutscheincode JULIA20 und sichere dir 20% Rabatt!Was du in dieser Episode lernst🧬 Wie Ketone das Immunsystem modulieren und Entzündungen bremsen💪 Die Wirkung der ketogenen Diät auf T-Zellen & die Immunbalance🔄 Unterschied zwischen angeborener und adaptiver Immunität🛡️ Keto als Werkzeug bei Autoimmunerkrankungen (z.B. Psoriasis, Rheuma, MS)🚑 Sepsis-Studie: Wie ketogene Ernährung intensivmedizinische Therapieoptionen eröffnet🥗 Immunogenarme Ernährung – worauf es bei Autoimmunpatienten wirklich ankommt🧠 Evolutionäre Bedeutung von Fasten und Ketose für unsere Gesundheit🏃♀️ Ganzheitlicher Praxisansatz: Ernährung, Hormone, Darm, Bewegung, Stressmanagement und mehr📊 Wie du als Betroffener und Angehöriger medizinisch informiert mitentscheiden kannstÜber Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Prof. Dr. Dr. Simone KrethProf. Dr. Dr. Simone Kreth ist Ärztin, Wissenschaftlerin und Professorin mit Schwerpunkt Immunologie und ketogene Ernährung. Ihre Forschung hat Pionierarbeit zur Wirkung von Ketonkörpern auf das Immunsystem geleistet und neue Therapieoptionen bei chronischer Entzündung und Autoimmunerkrankungen eröffnet. In ihrer Praxis vereint sie neueste Erkenntnisse mit ganzheitlicher, patientenzentrierter Medizin.Praxis-Webseite Kapitel00:00:00 Simones persönliche Entzündungsreise00:02:47 Wissenschaftliches Interesse an Keto00:06:55 Die 2 Seiten des Immunsystems00:09:12 Ketonkörper & T-Zellen00:12:54 Ketone modulieren das Immunsystem00:16:29 Balance bei Autoimmunerkrankungen00:19:08 Evolutionäre Bedeutung des Fastens00:24:13 Sepsis-Studie auf Intensivstation00:29:21 Ernährung als Therapiemittel00:31:23 Ergebnisse der Sepsis-Studie00:36:20 Appell zur Eigenverantwortung00:40:01 Die 7 Säulen der Gesundheit00:46:31 Konzept der Intensivwoche00:49:06 Ausblick, Buch & KontaktAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser besonderen Q&A-Episode beantwortet Julia Tulipan die am häufigsten gestellten Fragen aus ihrer Community zu den Kernthemen Eiweißbedarf, Keto Ernährung, MCT Öl und vielem mehr. Sie räumt mit gängigen Mythen auf, die oft für Verwirrung sorgen, und bietet klare, wissenschaftlich fundierte Richtlinien, um deinen Stoffwechsel und deine Gesundheit optimal zu unterstützen.Julia erklärt detailliert, wie du deinen individuellen Eiweißbedarf berechnest – mit konkreten Empfehlungen von 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und warum Mindestmengen entscheidend sind. Du lernst den wichtigen Unterschied zwischen Kokosöl und echtem MCT Öl (speziell C8 und C10) kennen und erfährst, wie diese Fette in deinem Körper wirken und die Ketonproduktion ankurbeln können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Fettzufuhr bei ketogener Ernährung, wo Julia verdeutlicht, dass dein mobilisiertes Körperfett ebenfalls zur Gesamtbilanz zählt. Das bedeutet, dass du nicht Unmengen an Fett essen musst, wenn dein Ziel die Gewichtsabnahme ist. In diesem Zuge wird auch die Keto Ratio flexibel an deine Bedürfnisse angepasst erklärt.Sie beleuchtet auch, warum Low Carb für viele schon ausreicht, um Blutzucker und Insulinsensitivität zu verbessern, und dass Keto ein vielseitiges Werkzeug ist, das nicht zwingend hohe Ketonwerte erfordert. Zum Schluss entlarvt Julia ein verbreitetes Missverständnis, das selbst erfahrene Low-Carber verunsichert: Sie erklärt die sogenannte physiologische Insulinresistenz oder auch adaptives Glucosesparen. Du erfährst, warum dieser Anpassungsprozess bei kohlenhydratarmer Ernährung kein Grund zur Sorge ist, sondern ein cleverer Trick deines Körpers, um essentielle Gewebe wie das Gehirn mit Zucker zu versorgen, während die Muskeln Fett verbrennen. Eine Aufklärung, die selbst Julia überrascht hat!Was du in dieser Episode lernst🥚 Wie viel Eiweiß du wirklich brauchst und wie du deinen individuellen Bedarf exakt berechnest🥥 Der essentielle Unterschied zwischen herkömmlichem Kokosöl und echtem MCT Öl (C8/C10) für die Ketonbildung🥑 Die richtige Fettzufuhr bei einer ketogenen Ernährung – und warum dein eigenes Körperfett in der Rechnung zählt⚖️ Das Geheimnis hinter der Keto-Ratio: Was sie wirklich bedeutet, für wen sie relevant ist und wann welche Ratio Sinn macht🌱 Warum eine moderate Low Carb Ernährung oft schon ausreicht und Keto ein flexibles Werkzeug für deine Gesundheit ist📈 Sind hohe Ketonwerte immer besser? Lerne die individuelle Bedeutung von Ketonen zu verstehen und richtig zu interpretieren💡 Die große Überraschung: Was die physiologische Insulinresistenz wirklich ist und warum sie ein gesunder Anpassungsprozess ist🔄 Wie "adaptives Glucosesparen" funktioniert und sich fundamental von einer krankhaften Insulinresistenz unterscheidetMehr von Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokX (Twitter)FacebookPinterestYouTube KanalAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Intro00:00:27 Eiweißbedarf00:02:41 MCT-Öl vs. Kokosöl00:04:27 Fettmenge bei Keto00:07:25 Keto-Ratio entschlüsselt00:09:08 Low Carb: Alternative zu Keto00:10:46 Ketonwerte richtig deuten: Warum höher nicht immer besser ist00:13:18 Adaptives Glucosesparen: Die "gute" Insulinresistenz00:16:21 Werde Mitglied: Dein Zugang zu exklusiven Live Q&As
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Dr. Eva Ornella, einer erfahrenen Fachärztin für Innere Medizin und selbst Migränepatientin, über das hochaktuelle Thema der metabolischen Migräne. Dr. Ornella teilt ihre persönliche und oft frustrierende Reise mit chronischer Migräne und wie sie durch die ketogene Ernährung, Darmsanierung und Nährstofftherapie Heilung fand. Ihr Einblick unterstreicht die Wichtigkeit von Empathie in der Medizin und die Notwendigkeit, Frauen mit ihren Symptomen ernst zu nehmen, da Migräne dreimal mehr Frauen als Männer betrifft und oft bagatellisiert wird.Wir tauchen tief in die Wissenschaft der metabolischen Migräne ein und erfahren, dass diese neurologische Erkrankung faktisch auf ein Energiedefizit im Gehirn zurückzuführen ist. Studien zeigen, dass Migräniker oft einen gestörten Zuckerstoffwechsel und erhöhte Insulinspiegel nach Kohlenhydrataufnahme aufweisen, was zu reaktiver Hypoglykämie und damit zu einem Mangel an Gehirnenergie führt. Die ketogene Ernährung bietet hier eine revolutionäre Lösung, indem sie dem Gehirn eine stabile, insulinunabhängige Energiequelle (Ketonkörper) bereitstellt und so Migräneattacken reduziert. Dr. Ornella berichtet von beeindruckenden Erfolgsquoten in ihrer Praxis, die deutlich über denen herkömmlicher Medikamente liegen.Darüber hinaus beleuchten wir die entscheidende Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Omega-3, Eisen, B-Vitaminen, Coenzym Q10, Kreatin und Magnesium, die oft bei Migränepatienten mangelhaft sind und essenziell für einen funktionierenden Energiestoffwechsel sind. Auch die Darmgesundheit und potenzielle Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Gluten, Histamin) werden als wichtige pro-entzündliche Faktoren diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der hormonellen Migräne und dem Einfluss des weiblichen Zyklus. Dr. Ornella gibt praktische Tipps zur Diagnostik, zur Nutzung von kontinuierlichen Glukosesensoren (CGMs) zur Selbstbeobachtung und betont die Individualität der Therapie. Dieser tiefgehende Austausch bietet Dir umfassende Strategien, um deine Migräne ursächlich anzugehen und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.Unterstützt durch foryouehealthDiese Folge wird ermöglicht durch unseren großartigen Sponsor foryouehealth. Du möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen. Hier geht's zu den Tests *.Sichere dir 20% Rabatt mit dem Gutscheincode Julia20.Was du in dieser Episode lernst🤕 Wie die metabolische Migräne entsteht: Ein Energiedefizit im Gehirn🥑 Die unglaubliche Kraft der ketogenen Ernährung bei Migräne & Kopfschmerzen🔬 Warum herkömmliche Migränetherapien oft versagen & was die Forschung sagt✨ Essenzielle Mikronährstoffe (Vitamin D, Omega-3, Kreatin, Carnitin, Magnesium) zur Migräneprävention🦠 Die Verbindung zwischen Darmgesundheit, Unverträglichkeiten & Migräne🚺 Wie der weibliche Zyklus & Hormone (hormonelle Migräne) Migräne beeinflussen📊 Die Vorteile der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für dein Migräne-Management🧑⚕️ Dr. Ornella's persönliche Migräne-Reise & ihr therapeutischer AnsatzÜber Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokBücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Dr. Eva OrnellaDr. Eva Ornella ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und leitet die ärztliche Leitung des MG Klagenfurt. Ihr Fokus liegt auf der Migränebehandlung und der Erforschung von Migräne als Folge eines Energiedefizits im Gehirn. Sie setzt sich intensiv mit der Rolle der ketogenen Diät, Nährstoffdefiziten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kopfschmerzen auseinander. Besonders wichtig ist ihr die Gendermedizin, um das Ungleichgewicht in der Behandlung von Frauen mit Symptomen wie Migräne aufzuzeigen und zu verbessern.WebseiteInstagramKapitel00:00:00 Einleitung: Migräne als Energiemangel00:03:37 Dr. Eva Ornella's persönliche Migräne-Geschichte00:08:02 Was ist metabolische Migräne? (Energiemangel im Gehirn)00:11:50 Parallelen zu Depression und psychiatrischen Erkrankungen00:16:45 Warum die ketogene Ernährung bei Migräne hilft00:21:19 Diagnostik: Blutabnahme und Nährstoff-Analyse00:25:20 Blutzucker messen: Kontinuierliche Glukosemessung00:31:24 Wichtige Mikronährstoffe für den Energiestoffwechsel00:37:46 Darmgesundheit und Lebensmittelunverträglichkeiten00:47:00 Hormonelle Migräne: Der Einfluss des weiblichen Zyklus00:52:26 Kontakt und Abschluss*Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Das Video zu dieser Folge findest du hierAbonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungDu machst Keto, aber fühlst dich schlapp, hast Kopfweh oder dein Gewicht stagniert? 🤔 In dieser Episode enthüllt Julia Tulipan die fünf größten Keto Fehler, die viele auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen ketogenen Ernährung machen – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst! Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist, diese Tipps helfen dir, Keto richtig zu machen und deine Ziele wie Gewichtsverlust, mehr Energie und mentale Klarheit zu erreichen. 💪Wir tauchen tief ein in die häufigsten Missverständnisse und praktischen Hürden. Hast du gewusst, dass zu wenig Salz ein großer Stolperstein sein kann? 🧂 Julia erklärt, warum der Körper unter Low-Carb mehr Natrium ausscheidet und wie eine daraus resultierende Elektrolyt-Dysbalance zu den typischen Symptomen der "Keto-Grippe" wie Kopfschmerzen und Müdigkeit führt. Lerne, wie du dies mit hochwertigem Salz einfach beheben kannst.Ein weiterer kritischer Punkt ist die Angst vor Eiweiß. Anders als oft fälschlicherweise behauptet, ist eine ausreichende Eiweißzufuhr (mindestens 1,5g pro Kilogramm Körpergewicht) essenziell für Sättigung, den Erhalt von Muskelkraft und sogar für die Produktion wichtiger Neurotransmitter. Julia räumt mit dem Mythos auf, dass zu viel Protein dich aus der Ketose wirft. 🥩Oft wird Keto als "High Fat" missverstanden, was zu übermäßigem Fettkonsum und damit zur Gewichtsstagnation führen kann. Julia korrigiert dieses Keto-Fett-Missverständnis und gibt klare Empfehlungen für eine optimale Makro-Verteilung, die auf deine individuellen Ziele zugeschnitten ist: mehr Eiweiß und angepasstes Fett, damit dein Körper sein eigenes Fett als Energiequelle nutzt. Vermeide außerdem die Falle von unzähligen Keto-Ersatzprodukten! 🍪 Diese können versteckte Kohlenhydrate enthalten, Heißhunger auslösen und sind oft hochverarbeitet. Konzentriere dich stattdessen auf einfache, echte Lebensmittel wie grünes Gemüse und hochwertige tierische Eiweißquellen.Zum Schluss beleuchten wir die Wichtigkeit der Vorbereitung: Ob Büro, Party oder Restaurantbesuch – mit smarter Planung meisterst du jede soziale Situation, ohne von deinem Keto-Weg abzukommen. 🗓️ Mach Keto zu einem nachhaltigen Lebensstil, der funktioniert!Was du in dieser Episode lernst🧂 Warum zu wenig Salz der häufigste Anfängerfehler ist und wie du mit hochwertigem Salz die "Keto-Grippe", Kopfschmerzen und Müdigkeit vermeidest💪 Der Protein-Mythos entlarvt: Warum ausreichend Eiweiß (mind. 1,5g/kg Körpergewicht) entscheidend für Sättigung und Muskelaufbau ist und dich NICHT aus der Ketose wirft⚖️ Die Fett-Falle: Wie du vermeidest, zu viel Fett zu essen, wenn du abnehmen möchtest, und warum "High Fat" nicht immer das Ziel ist, um Körperfett zu verbrennen🍎 Die Tücke der Keto-Ersatzprodukte: Warum du dich auf echte, unverarbeitete Lebensmittel konzentrieren solltest, um Heißhunger zu vermeiden und deinen Körper optimal zu nähren🗓️ Soziale Sabotage vermeiden: Wie du dich auf Restaurantbesuche, Partys und das Büroleben vorbereitest, um auch im Alltag mühelos bei Keto zu bleiben💡 Mythen über Eiweiß und Fett in der ketogenen Ernährung aufklären und verstehen, wie die Makronährstoffe wirklich zusammenspielen🌱 Keto als nachhaltigen und umsetzbaren Lebensstil etablieren, der dir Energie gibt und deine Gesundheitsziele unterstützt, anstatt dich zu frustrierenKeto Quick StartDein Start in die ketogene Ernährung: Lade dir hier Julias kostenlosen Keto-Quickstart-Guide herunter und vermeide die häufigsten Fehler von Anfang an!Mehr von Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Die größten Keto-Stolpersteine00:00:29 Fehler 1: Zu wenig Salz00:01:29 Fehler 2: Zu wenig Eiweiß00:02:40 Fehler 3: Zu viel Fett & die richtigen Makros00:04:16 Fehler 4: Zu viele Keto-Ersatzprodukte00:07:02 Fehler 5: Mangelnde Vorbereitung für soziale Anlässe00:08:53 Zusammenfassung der 5 häufigsten Fehler00:09:23 Keto als langfristiger Lebensstil00:10:06 Dein kostenloser Keto-Guide
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.




