DiscoverApfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)
Apfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)
Claim Ownership

Apfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)

Author: Michael Reimann

Subscribed: 178Played: 1,037
Share

Description

Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Julia, Johannes und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.
180 Episodes
Reverse
Wi-Fi 7 im Alltag

Wi-Fi 7 im Alltag

2025-10-0353:36

🔍 Untertitel: Neue iPhones, neue WLAN-Standards und ein Blick hinter die Kulissen bei Fritz: Was bringt Wi-Fi 7 wirklich und worauf solltest du achten? 📝 Kurzzusammenfassung: In dieser Episode sprechen wir über den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 und wie dieser in den neuen iPhones Einzug hält – zumindest theoretisch. Was braucht man zu Hause wirklich, um die Vorteile zu nutzen? Was bringt Wi-Fi 7 an Geschwindigkeit, Stabilität und Reichweite? Als Gast ist Gordon Priebe von Fritz (ehemals AVM) dabei und erklärt uns, welche Fritzboxen Wi-Fi 7 aktuell unterstützen, welche Vorteile Repeater bringen können und welche Fallstricke es bei der Verschlüsselung gibt. Außerdem haben wir ein exklusives Gewinnspiel für euch und klären, ob sich das Warten auf Wi-Fi 8 lohnt. 💡 Kapitelmarken: 00:00:14 – Einführung: Wi-Fi 7 und was es bringt 00:00:46 – Persönlicher Einstieg: iPhone Air & Farbtrends 00:01:09 – Erste Eindrücke: Größes des iPhone Air & Kamerathema 00:02:41 – Unterschied: WLAN 7 oder Wi-Fi 7? 00:03:01 – Begrüßung Gast: Gordon Priebe von Fritz 00:04:46 – AVM wird zu Fritz und eigener Webshop 00:05:30 – Unterstützung: Werbefreiheit & Spenden via QR-Code 00:06:30 – Apple kommuniziert Wi-Fi 7 kaum 00:06:58 – Standardisierung von Wi-Fi 7 & Rolle von Fritz 00:09:03 – Wi-Fi 7 braucht neue Hardware: Chips statt Software-Update 00:10:11 – Wo macht Wi-Fi 7 wirklich Sinn im Alltag? 00:12:18 – Wi-Fi 7: Fokus auf viele Geräte & stabile Leistung 00:14:24 – Gerätebegrenzung bei Fritzbox (254 IP-Adressen) 00:16:59 – Hat Wi-Fi 7 mehr Reichweite? (Spoiler: Nein) 00:18:42 – Warum Geschwindigkeit nicht gleich Netzqualität ist 00:23:34 – WLAN und Routerfreiheit: Tipps für Vodafone & Co. 00:28:01 – Sponsor: NordVPN & seine Vorteile 00:28:54 – Upgrade Tipp: Wi-Fi 7 Repeater an alter Fritzbox 00:29:41 – Kompromisse bei WPA2/WPA3 & ältere Clients 00:32:59 – HomePods, Drucker und Kompatibilitätsprobleme 00:36:08 – Ausblick: Wo geht’s hin mit Wi-Fi? 00:40:55 – Frequenzvergabe & warum 6GHz ein Gamechanger ist 00:45:05 – Upgrade oder warten? Wi-Fi 7 vs Wi-Fi 8 00:47:14 – Gewinnspiel: Fritzbox 5690 Pro + Repeater 3000 AX 00:48:49 – Was kommt von Fritz? Ausblick & Internationalisierung 00:51:43 – Fertigung in Deutschland & europäische Produktion 00:52:20 – Fazit & Verabschiedung 🎁 Gewinnspiel-Link: ▶️ Auf apfeltalk.de teilnehmen und Fritzbox 5690 Pro + Fritz Repeater 2700 gewinnen! 👥 Mitwirkende: - Joey und Michi (Hosts) - Gordon Priebe (Fritz, ehemals AVM) - Jan (Live-Chat Support) - Kerstin (Technik & Regie) 📢 Nächste Folge: Anfang November – Updates zu iPads & MacBooks erwartet! Viel Spaß beim Hören und vergesst nicht, euer WLAN zu rebooten (Reboot tut gut™ 😉)!
In dieser Folge von Apple Talk Live dreht sich (fast) alles um das neue iPhone-Line-up von Apple: iPhone 17, iPhone 17 Pro/Pro Max und das brandneue iPhone Air. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Just, Ressortleiter bei Computer Bild, sprechen wir über seine Eindrücke direkt vom Apple Event in Cupertino. Was kann das iPhone Air wirklich? Wie unterscheidet sich das neue Pro Max mit 2TB-Speicher und Vapor Chamber-Kühlung vom normalen Pro? Und ist das Air trotz der dünnen Bauweise alltagstauglich? Außerdem nehmen wir verschiedene neue Hüllen unter die Lupe, inklusive Unboxing einer hochwertigen Lederhülle von Pack & Smooch. Natürlich wie immer: werbefrei, unterhaltsam und mit jeder Menge technischer Expertise – und Pizza. 📌 Kapitel & Zeitmarken: 00:00:00 – Begrüßung & Einstieg 00:00:54 – Snacks on Air & Housekeeping 00:01:42 – Warum Geld ausgeben für diesen (werbefreien) Podcast Sinn macht 00:03:43 – Thema der Folge & Gastvorstellung: Christian Just von Computer Bild 00:05:47 – Christian in Cupertino: So läuft das Apple Event live vor Ort 00:09:44 – iPhone Hands-on, MrBeast, YouTuber-Crowd & Content-Stress 00:12:20 – iPhone Air: Design, Gewicht, Performance & Akku 00:17:22 – All-Day-Akku: Was bedeutet das eigentlich bei Apple? 00:21:30 – Vorverkauf startet: Lieferzeiten & Nachfrage-Check 00:25:04 – Farbvarianten beim iPhone Air – welche sieht am besten aus? 00:27:39 – Lieferzeiten in den USA, Unterschiede nach Modell und Farbe 00:30:23 – iPhone 17: Das neue Pro? Promotion, Helligkeit & Keramikschild 00:33:22 – Werbeblock: NordVPN – so umgeht ihr Geoblocking ganz einfach 00:35:03 – iPhone 17 Display & Kratzfestigkeit: Moos-Härte 8 00:37:59 – Hüllen oder nicht? Warum wir (manchmal) Cases lieben 00:39:51 – iPhone 17: Mehr Technik für unter 1.000 Euro 00:41:16 – Selfie Power: Neue Frontkamera, Sensor & gute Überraschungen 00:43:50 – Center Stage Kamera & Apple Intelligence 00:47:52 – Unboxing: Premium-Lederhülle von Pack & Smooch 00:50:25 – iPhone 17 Pro: Farben & Lieferzeiten im Check 00:52:05 – Apple Pro Max Hüllenstrategie & Design-Details 00:53:00 – iPhone 17 Pro Max Kamerabuckel & Farbeindrücke 00:55:10 – Video & Speicher: 2TB Pro Max & ProRes RAW 00:59:40 – Funktionsgewebe vs. Leder-Hüllen: Apples Materialwechsel 01:00:30 – Hüllen, Nachhaltigkeit & iPhone-Design ohne Schutz 01:02:35 – Kamerabuckel, Designentscheidungen & echte Innovation? 01:05:24 – Neues Kühlungssystem: Vapor Chamber erklärt 01:10:00 – Telezoom-Upgrade: Was kann das 8fach-Zoom wirklich? 01:16:50 – KI in der Kamera & Überblick: Was ist noch real an Fotos? 01:20:47 – Fazit: Kauftipp? R, 17 oder Pro Max? Persönliche Einschätzungen 01:22:11 – Danksagung & Abschluss 📬 Kontakt und Unterstützung: Dir gefällt unser Podcast? Unterstütze uns per ➡️ PayPal (QR-Code im Video) und schicke uns eine Nachricht, die live eingeblendet wird! Deine Spende macht unabhängige Technikberichterstattung möglich – danke! ℹ️ Unser Gast: Christian Just ist Ressortleiter bei COMPUTER BILD (Telekommunikation & Internet) und Smartphone-Experte mit regelmäßigem Zugang zu Apple Events vor Ort. 🎧 Jetzt reinhören – wir freuen uns auf euch! #iPhone17 #iPhoneAir #AppleEvent #iPhoneProMax #Podcast #TechTalk #AppleIntelligence #AppleShownotes #CupertinoLive 🔗 Empfehlungen & weiterführende Links: - https://www.pack-smooch.com/ - https://www.computerbild.de - https://nordvpn.com/appletalklive (Deal-Link) Danke fürs Einschalten! 👋
Shownotes: 00:00:00 Intro & lockere Talkrunde Das Team begrüßt die Zuschauer:innen – inkl. T-Shirt-Contest, Delorean-Träumen und Technik-Stolpereien. 00:01:37 Start der Sendung: Thema heute – Kann der Mac endlich Gaming? Nach jahrelangen Ankündigungen: Wie gut ist Gaming auf dem Mac wirklich? Einstieg ins Thema mit Cyberpunk 2077. 00:03:26 Alex kommt dazu – Der Gaming-Hintergrund & Lieblings-Spiele Alex erzählt, welche Games er privat zockt und warum er lieber offline als vor der Kamera spielt. 00:06:51 Games & Streaming – Performance-Druck statt Spielspaß? Warum öffentliches Spielen den Zauber killen kann – und warum Alex auf Gaming-Streams verzichtet. 00:10:00 Flugsimulatoren & Nerd-Talk Joey outet sich als MS Flight Sim-Fan, erzählt von echten Segelflügen und seiner Abneigung gegen Airliner. 00:11:30 Der Mac als Gaming-Plattform: Geht da jetzt was? Cyberpunk, Assassin’s Creed Shadows, Dead Island 2 – Wie gut laufen AAA-Spiele auf M1, M2 und M3? 00:16:30 Einschränkungen & Technik-Talk Von Grafikmodi bis Cross-Saves – Wo es beim Mac-Gaming hakt (und was Apple besser macht als Windows). 00:22:50 Apple Arcade – Nur Casual Games? Was taugt Apple Arcade für Core-Gamer? Eine kleine Streitschrift gegen familienfreundliches Zwangsgaming. 00:26:39 Gewalt auf dem Mac: Cyberpunk erlaubt’s! Apple erlaubt inzwischen blutige Spiele mit „Erwachsenen-Inhalt“. Eine Zeitenwende? 00:30:00 NordVPN – Sponsor der Sendung Ein kurzer Hinweis auf den Sponsor und Vorteile von VPN fürs Streaming & Gaming. 00:31:20 M1 bis M4 – Wo ist die Grenze? Apple Silicon skaliert von M1 bis M4. Wie schafft Apple es, Cyberpunk & Co. auf allen Chips spielbar zu machen? 00:35:07 Warum (noch) kein Gaming am iPad? Gleiche Architektur, aber keine AAA-Spiele? Mögliche Gründe für das iPad-Gaming-Vakuum. 00:38:33 Game-Streaming – Warum kein Apple-eigener Dienst? Wäre ein Game Streaming Service von Apple die Lösung? GeForce Now & Xbox Cloud als Alternativen. 00:40:30 Die Zukunft des Mac Gamings – Unsere Einschätzungen Alex, Joey und Michael geben ihre Einschätzung: Ist der Mac dauerhaft eine echte Gaming-Plattform? 00:43:15 Fazit & Abschied Ein plattformübergreifendes Plädoyer für Geduld, Hoffnung – und weniger Schachteln im Kopf. 00:45:57 Outro & Musik Links zur Sendung: 🎥 Alex' Video zu Cyberpunk am Mac: https://www.youtube.com/watch?v=xyz123 💻 Cyberpunk 2077 im Mac App Store: https://apps.apple.com/de/app/cyberpunk-2077/id... 🎮 Apple Game Porting Toolkit Info: https://developer.apple.com/metal/gaming/ 👉 Unterstützung: Wenn euch Apfeltalk LIVE gefällt, lasst gern einen Kaffee da ☕ – der QR-Code im Video macht’s möglich. https://www.apfeltalk.de/magazin/paypal Feedback & Themenvorschläge? Gern an live@apfeltalk.de oder in die Kommentare! 🎤 Gäste der Sendung: 🔹 Alex Böhm (aka Alexibexi) – YouTuber & Tech-Gamer 🔹 Joey & Michael von Apfeltalk 📅 Nächste Folge: Apfeltalk LIVE im September – dann mit iPhone-News und mehr!
Design bei Apple

Design bei Apple

2025-06-0601:02:43

📝 Podcast Shownotes 🎙️ Titel: Design ist Kommunikation – Was Apple anders macht 📝 Untertitel: Was gutes Design ausmacht, warum Apple-Produkte “gut aussehen” – und warum das mehr ist als nur hübsch. 📌 Kurzzusammenfassung: In dieser Folge sprechen Michi und Joey über das Thema Design – vor allem aus der Perspektive von Apple. Was macht Apple im Design wirklich anders? Ist es nur schönes Aussehen oder steckt mehr dahinter? Sie erhalten dabei spannende Einblicke von ihrem Gast Ákos Fodor, einem Produktdesigner, der die Grundlagen von Design – als visuelle Sprache – erklärt. Ob das Disketten-Icon noch zeitgemäß ist, warum manche Apps intuitiver sind als andere und ob gutes Design wirklich zu besseren Produkten führt – das sind nur einige der spannenden Themen. Außerdem geht es um langlebige Produkte, Nutzerfreundlichkeit und die mögliche Annäherung von iPadOS und macOS. ⌚ Kapitelmarken: 00:00 – Einführung ins Thema Design bei Apple 00:54 – Ausblick auf die WWDC-Keynote & Sofa-Livestream 01:26 – Dank an Community für neuen Monitor 03:40 – Fernseher-Montage & Herausforderungen im Studio 05:05 – Community-Spendenaktion & Nachhaltigkeit 08:44 – Thema Design: Einstieg ins Warum & Wieso 10:59 – Was ist Design? – Mit Gast Akos Fürdö 14:49 – Design als universelle Sprache & Benutzerführung 20:55 – Apples Philosophie: Form folgt Funktion 23:11 – Produktbeispiele: Vom alten MacBook bis zur Spritze 29:47 – Ist gutes Design nachhaltiger? 32:10 – Software-Design bei Apple & Toleranz im Apple-Kosmos 38:43 – Warum die Systeme vereinheitlicht werden könnten 41:00 – Diskussion: iPadOS vs. macOS – Zusammenführen sinnvoll? 46:15 – Designentscheidungen und Nutzerreaktionen 49:00 – Diskette = Speichern – Zeit für neue Icon-Sprache? 52:30 – Beispiel Flughäfen: Design für Stresssituationen 56:00 – App Store, Erwartungen und Design-Disziplin 57:45 – Der "Beachball of Death" und was Apple besser machen könnte 59:30 – Rückblick auf Design-Änderungen wie iOS 7 01:00:55 – Späße mit alten Sounds & nostalgisches Design 01:01:35 – Vorschau: WWDC Watch Party bei Apfeltalk am Montag 01:02:00 – Danke & Tschüss! 🔗 Links: - Spendenlink per Paypal: Über den eingeblendeten QR-Code - Unser Shop mit Merch & Tassen: https://shop.spreadshirt.de/apfeltalk/ 🍕 Die legendäre Pizza-Wette: Joey und Michi wetten, ob das neue Apple-Design nach der WWDC gut ankommt – oder nicht. Der Gewinner bekommt eine Pizza spendiert. Die Auflösung folgt nach der Keynote. 🎉 🧠 Zitat des Abends: „Design ist Kommunikation – ohne Worte.“ 👥 Gäste: 🎤 Ákos Fodor (Produktdesigner) 📅 Hinweis: Am Montag, den 9. Juni 2025 um 18:30 Uhr: 🔴 Live-Sendung zur WWDC-Keynote – wir schauen & kommentieren gemeinsam mit euch. 🖥️ Folgt uns auf: ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/apfeltalk 🌐 Website: https://apfeltalk.de 🛒 Shop: https://shop.spreadshirt.de/apfeltalk/ 📬 Feedback & Kommentare: Immer gerne in den YouTube-Kommentaren oder über unsere Website. 🎧 Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal bei Apfeltalk LIVE! 🔗 Links: - NordVPN (Sponsor der Sendung): https://nordvpn.com/apfeltalk - Apfeltalk Merch: https://shop.spreadshirt.de/apfeltalk - Spende via PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=ZC6VYCACHVKTN 🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
In dieser Ausgabe der Sendung haben Julia, Michi und unser Gast Caspar über die aktuelle Generation der Apple-Produkte gesprochen. Apple hat in letzter Zeit echt gute Geräte rausgebracht, wie den Mac mini mit M4, Mac Studio mit M3 Ultra, MacBook Air mit M4 und das iPhone 16e. Aber eins fehlt uns noch: ein iMac mit großem Display und natürlich der Mac Pro. Vielleicht gibt’s den ja auf der WWDC. Wir haben uns über die Vor- und Nachteile eines Mac Studio mit M3 Ultra unterhalten und ob das MacBook Air zum Zocken und für Videoschnitt geeignet ist. Michael war total begeistert vom iPhone 16e, weil es ihn auf seiner Reise nach Mallorca perfekt unterstützt hat. Alles in Allem war es eine lustige Runde mit viel Inhalt und viel Spaß. Den wünschen wir euch auch beim Reinschauen.
Apple in der Krise?

Apple in der Krise?

2025-04-1101:05:45

Dieser Frage sind wir in dieser Ausgabe unserer Sendung mal nachgegangen. Den es ist schon viel, mit dem Apple nun konfrontiert ist. Da sind zum Einen die massiven Zölle auf Produkte aus China und zum Anderen auch die eigenen Probleme rund um die KI. Apple Intelligence: Ein KI-Traum, der noch auf sich warten lässt Apple hatte große Pläne für seine eigene Künstliche Intelligenz, Apple Intelligence. Doch es scheint, als würde es nicht so laufen, wie erhofft. Die Technologie ist noch nicht so weit, wie Apple es sich vorgestellt hat. Was bedeutet das für die Zukunft von Siri, maschinellem Lernen und all den coolen Features, auf die wir uns gefreut haben? Regulierungsdruck aus den USA: Ein weiterer Stolperstein Als wäre der KI-Rückschlag nicht genug, macht auch die amerikanische Regierung Apple das Leben schwer. Neue, strengere Regularien setzen den Tech-Giganten zusätzlich unter Druck. Welche Auswirkungen könnten diese politischen Entscheidungen auf Apples Geschäftsmodell und die Innovationskraft des Unternehmens haben? Lieferkettenprobleme: Drohen Preissprünge bei iPhones? Hinzu kommen ernsthafte Schwierigkeiten in der Lieferkette. Komponentenknappheit, gestiegene Transportkosten und geopolitische Unsicherheiten lassen die Frage aufkommen: Werden iPhones und andere Apple-Produkte bald deutlich teurer? Was bedeutet das für die Verbraucher weltweit? Börsenkurse im Sinkflug: Ein Warnsignal? All diese Faktoren wirken sich spürbar auf den Aktienkurs von Apple aus. Der Rückgang an den Börsen wirft die Frage auf, ob dies ein vorübergehendes Phänomen oder ein Anzeichen für tiefere Probleme ist. Vielen Dank an unsere Gäste Malte Kirchner von Apfelfunk und Christian Fuss aus den USA!
In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergleich zu bereits etablierten KI-Systemen schlägt. Ob ChatGPT, DeepSeek, Grok oder CoPilot – KI ist längst aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie optimiert Prozesse, assistiert bei kreativen Aufgaben und revolutioniert zahlreiche Branchen. Apple, bekannt für seine eher zurückhaltende Herangehensweise an neue Technologien, wagt sich nun mit Apple Intelligence auf dieses spannende Terrain. Allerdings ist der Rollout zunächst begrenzt: In der EU wird Apples KI-Lösung vorerst nur als Beta-Version verfügbar sein. Gemeinsam mit Jörg Schieb werfen wir einen kritischen Blick auf Apples Strategie, hinterfragen die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten und erörtern, ob und wie sich Apples KI-Ansatz von anderen Anbietern unterscheidet. Welche Stärken bringt Apple Intelligence mit? Wo sind die Schwächen? Und welche Aufgaben lassen sich mit KI generell sinnvoll lösen? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der KI im Apple-Universum und darüber hinaus!
Es war ein sehr spontaner Abend bei dem wir unseren Spaß mit der Apple Intelligence hatten. Wir haben das KI-System von Apple live ausprobiert und dabei lustige Ergebnisse erzielt. Weil unser eingeladener Experte leider kurzfristig absagen musst, haben wir uns spontan dazu entschieden, einfach den kleinen Praxis-Test mit der Apple Intelligence zu machen. Immerhin haben wir über das iPad seit der Beta von iPadOS 18.2 Zugriff darauf. Wenn auch in Englisch. Außerdem haben wir uns die neue Video-KI von OpenAI angeschaut. Sora ist zwar inzwischen für die Allgemeinheit zugänglich, aber leider noch nicht hier bei uns in Deutschland. Dank unserer Sponsors haben wir uns einfach in die USA "getunnelt" und konnten auf diese Weise doch auf Sora zugreifen. Auch hier haben wir lustige, skurrile und auch absurde Dinge gesehen. KI hat noch einen weiten Weg vor sich. Das war zumindest unsere Erkenntnis.  Auch Dank der regen Beteiligung am Chat.
Unsere iPhone-16-Event Nachbetrachtung war eine spannende Show mit vielen Einblicken in das bunte Treiben während eines solchen Events bei Apple. Dank unserer Gastes haben wir nicht nur hinter die Kulissen blicken können, sondern auch über die neuen Geräte gesprochen. Am Tag der Vorbestellung der neuen iPhones hatten wir das große Vergnügen mit Matthias Kremp von Spiegel.de zu sprechen. Er ist bei jedem Apple-Event vor Ort dabei und hat einen guten Einblick in das Geschehen und natürlich auch immer einen guten Blick auf die Geräte, die uns aus Cupertino präsentiert werden. So auch in diesem Fall. Wir haben über die neue Apple Watch Series 10 und die fast neue Apple Watch Ultra 2 gesprochen. Die AirPods haben wir dabei bewusst ausgelassen. Insbesondere die AirPods Pro 2, weil wir darüber noch mal eine gesonderte Sendung oder ein Video machen wollen. Natürlich haben wir auch über die neuen iPhones gesprochen. Einen großen Teil davon nahm der neue Button “Camera Control” ein. Der sowohl beim iPhone 16, als auch beim iPhone 16 Pro kommt. Auch, die Tatsache, dass beide Modelle den A18 Prozessor enthalten haben wir thematisiert. Wichtig auch, aus unserer Sicht, dass beide Pro-Versionen nun mit der 120mm Optik ausgestattet sind. Alles in Allem eine sehr aufschlussreiche Show. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Matthias Kremp, dass er sich trotz Jetlag die Zeit für uns genommen hat.
Endlich ist Apple Intelligence da, als Beta und auch nicht in Europa. Wir wollen den Beta-Start von AI zum Anlass nehmen uns noch mal ausführlicher mit der KI im Allgemeinen und Apple Intelligence im Besonderen zu beschäftigen. KI-Anwendungen sind spätestens seit dem Start von ChatGPT Ende 2022 wirklich populär geworden. Prompten ist inzwischen ein Bildungsfach und generative KI erzeugt Texte, Bilder und Videos. Lange hat Apple gezögert, auf den bereits einigermaßen schnell fahrenden Zug aufspringen, doch seit der WWDC24 wissen wir: Apple ist mit Apple Intelligence dabei. In Europa kommen wir noch nicht in den Genuss, das neue System von Apple testen zu können. Der Konzern sieht Probleme im Zusammenhang mit die Digital Markets Act der EU und hat erstmal offen gelassen, ob und wann AI auch nach Europa kommt. Dennoch wollen wir zeigen, was das System schon in der ersten Beta bereits alles kann. Dazu haben wir Christian Fuss in unserer Show. Er lebt in den USA und daher können wir zusammen mit ihm Apple Intelligence ausprobieren. Das alleine ist ja schon ein Highlight. Aber ihr kennt uns. Das reicht uns nicht. Wir holen uns noch KI-Kompetenz aus Deutschland und sogar aus der Region dazu. Von der Universität Oldenburg ist Professor Dr. Oliver Kramer bei uns zu Gast. Er ist nicht nur Fan der Sendung, sondern in erster Linie Leiter des Computational Intelligence Labs der Universität Oldenburg und beschäftigt sich dort bereits sei vielen Jahren unter Anderem mit Transformer Neural Networks und Sprachmodellen. Mit ihm zusammen wollen wir auch hinter die Kulissen der KI blicken. Es war eine schöne Show mit vielen Erkenntnissen. Danke insbesondere an Oliver und Christian und an alle im Chat.
Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unsere Vorfreude auf die WWDC mit der ChatGPT geteilt. Es war eine spannende Show. Aber hört selber. Eigentlich hatten wir einen menschlichen Gast für die Show eingeladen. Leider musste er kurz vor der Sendung krankheitsbedingt absagen. So ganz ohne Gast wollten wir dann aber auch nicht da stehen. Daher haben wir ChatGPT eingeladen. Insgesamt geht es in der Sendung aber um die WWDC. Wir sprechen darüber wie die aktuelle Gerüchtelage vor der Entwickler-Konferenz. Was genau können wir von Apples neuer KI erwarten? Wird es Hardware geben? Wie entwickeln wir künftig Software? Auch ChatGPT kam immer mal wieder zu Wort. Hört euch die spannende Diskussion an. Und am Montag sehen wir uns dann beim kommentierten Livestream zur WWDC.
In unserer Runde haben wir dieses Mal über den aktuellen Stand der Apple-Silicon-CPUs gesprochen. Dabei ging es um viele Themen unter anderem auch die Sicherheit. Apple bei bei seinen ARM-CPUs mittlerweile bei Nummer 3 angekommen und es wird erwartet, dass der Konzern am kommenden Dienstag, dem 7. Mai, neue iPads mit dem M4 vorstellt. Mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß aus Köln sprechen wir in dieser Folge über die zahlreichen Implikationen rund um Apple Silicon. Wie kann der Konzern seine CPUs verbessern? Was ist mit der Sicherheit. Spielt die gefundene Lücke eine Rolle im Alltag? Wie kann Apple seine SOCs (System On a Chip) fit für KI machen? Diese und viele weitere Themen waren Bestandteil der Diskussion. Danke auch an alle, die sich im Chat daran beteiligt haben.
Apple und der DMA

Apple und der DMA

2024-04-0553:32

Mit unserem Freund und Digitalexperten Jörg Schieb haben wir über die Folgen des Digital Markets Act gesprochen. Der DMA regelt in der EU wie zum Beispiel Apps auf das iPhone kommen. Aber auch andere Dinge. Es ging um Sicherheit der iOS-Plattform, um alternative Zahlmethoden. Natürlich auch um die sogenannten alternativen Marktplätze und vieles mehr, was sich nun im Rahmen des DMA geändert hat. Es wurde schon viel geschrieben über den DMA und die Implikationen auf Apple. Eine der größten wird sicher das Zulassen von alternativen App-Stores sein. Außerdem muss sich auch in anderen Bereichen öffnen. Im Wesentlichen geht es um folgende Punkte. Alternative App Stores: Die Möglichkeit, Apps von Drittanbieter-Marktplätzen herunterzuladen. Standard-Browser-Engine: Nutzer können bei der Einrichtung ihres Geräts eine bevorzugte Browser-Engine wählen. Unterstützung von Drittanbieter-Browsern: Nutzung alternativer Rendering-Engines. NFC für andere Bezahldienste: NFC kann auch mit anderen Zahlungsdiensten verwendet werden. Danke für eure rege Beteiligung an der Liveshow.
Apple wird nachgesagt, sie wären beim Einsatz von KI weit zurück. Während Firmen wie Google und Microsoft richtig durchstarten. Ist das wirklich so? Das haben wir versucht, zu klären. Dazu haben wir uns mal wieder Sascha Pallenberg eingeladen. Der hat sich in seinem Blog und Podcast Metacheles mit generativer KI beschäftigt. Wir wollen mit ihm besprechen, was wohl passieren wird, wenn auch Apple in den Markt des KI gestützten Contents eintritt. Was genau müssen und können wir aus Cupertino erwarten? Laut den neuesten Gerüchten soll Apple neben der intelligenten Erstellung von Playlisten auch an einer generativen KI arbeiten, die Animationen erzeugt. Außerdem soll die Entwicklung von Software mit Xcode deutlich einfacher werden. Auf jeden Fall werden es spannende Zeiten bei Apple. Insbesondere wenn sich alle Augen auf die WWDC im Sommer und das mögliche KI-System iOS 18 richten. Vision Experience Days Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier. https://www.apfeltalk.de/magazin/vepwolfsburg
Das erste mal, dass wir uns am Sonntag zu Apfeltalk LIVE! getroffen haben. Dann auch noch gleich in seiner sehr coolen Runde. Zusammen mit Top-Technik-Youtuber Alexi Bexi haben wir uns die Apple Vision Pro mal persönlich angesehen. Wir haben über Use Cases gesprochen und was noch verbesserungswürdig an dem Spatial Computer von Apple ist. Dank der Hilfe von Max Knop aus Berlin hatten wir sogar zwei Brillen im Studio und so konnten Vera und ich das Gerät zum ersten Mal testen. Dank AirPlay hatten auch die Zuschauer etwas davon. Aber ist wirklich alles so, wie es uns Apple vollmundig verspricht? Das wird die Zeit wohl erst zeigen und vielleicht reden wir auch in dieser Ausgabe darüber. — WERBUNG — 🌏 Hol dir den exklusiven NordVPN-Deal hier → https://nordvpn.com/apfeltalk Völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN. ✌️ — WERBUNG —
Das war eine spannende Runde in der es um das Thema Smart Home, Apple, Matter und viele Dinge aus diesem Bereich ging. Zusammen mit Andy vom Kanal Spiel und Zeug und Stefan vom Kanal Verdrahtet haben wir darüber gesprochen wie es mit Matter weitergeht. Warum sind Smarte Türschlösser doch sicher und was für Geräte noch ins Smarte Heim gehören. Großes Kino also für ein großes Thema. Angesichts steigernder Energiepreise wird eine kluge Nutzung immer wichtiger. Vielleicht kann der Einsatz von Smart Home, bzw. intelligenten Geräten uns dabei unterstützen. Wie spielt Apple in dieser Liga mit und geht es über simples Ein- und Ausschalten von Verbrauchern hinaus.
In unserer letzten Sendung des Jahres 2023 begaben wir uns, begleitet von leckerem Weihnachtsgebäck, auf eine spannende Spekulationsreise über die Zukunft von Apple. Wir, also Julia, zusammen mit  Joey und Michi, tauschten Gedanken und Vorhersagen über die möglichen Neuerungen und Entwicklungen bei Apple im kommenden Jahr aus. Neben einem Rückblick auf die Highlights und beeindruckenden Errungenschaften von Apple im Jahr 2023 diskutierten wir leidenschaftlich über die möglichen Veröffentlichungen im Jahr 2024. Wir debattierten über die neuesten Gerüchte bezüglich der nächsten Generation von iPads, erörterten die Vorstellung eines Mac mini mit dem fortschrittlichen M3 Pro Chip und die faszinierende Apple Vision Pro. Auch die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Car Play und Spekulationen über die Features des möglichen iPhone 16 Pro, insbesondere seine beeindruckende 120mm Kameraoptik, kamen zur Sprache. Begleitet uns auf dieser unterhaltsamen und informativen Reise durch die Welt von Apple. Wir verabschieden das Jahr 2023 und blicken gespannt in die Zukunft. Setzt euch zu uns, genießt ein Stück Weihnachtsgebäck und lauscht unseren Gesprächen voller Vorfreude und Neugier auf das, was Apple im nächsten Jahr für uns bereithalten könnte. --- Werbung --- Diese Ausgabe wird präsentiert von NordVPN. Wenn ihr über unseren Link geht, bekommt ihr nicht nur einen sehr guten Deal für NordVPN, ihr könnt außerdem noch bis zum 9. Januar 2024 einen Amazon-Gutschein im Wert von bis zu 30 Euro abgreifen. Also schaut gerne auf unserem Link vorbei: https://nordvpn.com/apfeltalk Danke an NordVPN für die Unterstützung --- Werbung Ende ---
Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel, dass das kleine MacBook Pro mit M3-Chip nur zwei Thunderbolt-Ports hat. Oder das es Space Black nur für M3 Pro und M3 Max MacBook Pros gibt. Der iMac, den Apple laut eigener Aussage ja sehr liebt, wurde zwar auch mit dem M3-Chip bedacht und damit auch mit dessen Vorzügen. Aber so richtig hat sich das Gerät nicht verändert. Gerade beim Zubehör merkt man es besonders. Hier hat es gar keine Veränderung gegeben. So sind Magic Mouse und -Keyboard immer noch mit einer Lightning-Buchse versehen. Apple hat also aus unserer Sicht eine besondere Art, seine Liebe zum iMac zu zeigen. — Werbung — Diese Sendung wird freundlicher Weise wieder unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —
Eine spannende und lustige kleine Runde haben wir da am Freitagabend gehabt. Und natürlich haben wir mit uns und euch über das iPhone-15-Lineup gesprochen mit allen Höhen und Tiefen. Vom iPhone 15, das in der Plus-Variante zu den Testsiegern der Computerbild gehört über ein klein Wenig Materialkunde bis hin zur Optik des iPhone 15 Pro Max, das sogar im Studio tolle Aufnahmen gemacht hat, hatten wir eine breite Palette an Themen, die wir besprochen haben.  Dank unseres Gastes Christian Just konnten wir, diese Dank seiner Expertise gut verstehen und durchdringen. Die Bilder der Wärmekamera, die wir während der Show gemacht haben, reichen wir auf unserem Instagram-Account nach. -- Werbung -- Diese Sendung wird freundlicher Weise wieder unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk Völlig risikofrei mit 30 Tage Geld-Zurück-Garantie! -- Werbung Ende --
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen und spekulieren, was nun das neue iPhone 15 und seine Pro-Brüder können. Wird es ein eSIM only iPhone werden und wenn ja, was bringt das für Vorteile? Wird der Anschluss nun endlich USB-C und wenn, was kann der alles? Neue Hüllen aus nachhaltigem Material (aka veganes Leder) Diese und viele weitere Themen haben wir besprochen. — Werbung 🤑 — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN. Mit NordVPN seid ihr nicht nur sicherer im Netz unterwegs, ihr könnt auch bares Geld sparen. Wenn ihr zum Beispiel eure Hotelbuchungen über NordVPN macht. Mehr dazu in der Sendung. Unseren NordVPN-Deal findet ihr hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk Vielen Dank an NordVPN für die Unterstützung. — Werbung ENDE —
loading
Comments