Discover
Steven Spoilberg

Steven Spoilberg
Author: Steven-Benedikt Rothe, Benjamin Rollberg, Sandro Geißler und MO
Subscribed: 7Played: 553Subscribe
Share
© Steven-Benedikt Rothe, Benjamin Rollberg, Sandro Geißler und MO | 2025
Description
Heidiho Welt! Wir sind Steven, Berg, MO und Sandro - vier Freunde, die sich gemeinsam über ihr Lieblingsthema unterhalten: FILME & SERIEN. Dabei bringt jeder von uns Dudes seine ganz eigenen Geschmäcker und Sehgewohnheiten mit, so dass wir euch nicht nur ein breites Spektrum an Besprechungen bieten, sondern auch bestens unterhalten können. Also klickt rein, habt ne gute Zeit… und bleibt spoilerfrei!💛
490 Episodes
Reverse
Heidiho Welt,
trotz MOs Drohung, dass er in zehn Jahren sehr wahrscheinlich Besseres zu tun hat, als seine Zeit hier im Podcast zu verbringen, haben die Jungs erneut eine abwechslungsreiche Folge geschnürt: Es wird gewischt, verhandelt, gesnipert, sich gegruselt und auf die Suche nach einem Flugzeug gegangen – da sollte doch für jede*n eine passende Aktivität dabei sein ;)
Ach Moment, da war ja noch mehr:
MO und Berg sprechen über eine echte Geiselnahme in einem niederländischen Apple Store, bevor sich MO allein in den thrilleresken Kaninchenbau von „Black Rabbit“ begibt. Berg hingegen konnte einer Sci-Fi-Romanze, die fast völlig ohne Sci-Fi auskommt, erstaunlich viel abgewinnen. Rainn Wilson überzeugt als ausgebrannter Rettungssanitäter in der anklagenden Komödie „Code 3*“. Steven sagt: ein wichtiger Film!
MO und Berg werden außerdem von einem Mann im Keller eines anderen Mannes mehr oder weniger ratlos zurückgelassen – ob das gut oder schlecht ist, müsst ihr selbst herausfinden. Genauso, ob Steven dem Netflix-Oberkracher-Animationshit „K-Pop Demon Hunters“ eine goldene oder eher blecherne Medaille verleiht.
*für diesen Film wurde uns von Atlas Film ein Streamer zur Verfügung gestellt. Mehr Infos findet ihr unter: facebook.com/AtlasFilm
instagram.com/atlasfilm_gmbh
tiktok.com/ atlasfilm_gmbh
In unserer neuen Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Regisseur Dennis Gansel ist bei uns zu Besuch und spricht mit uns über seinen neuen Film „DER TIGER“ – den ersten Amazon/MGM-Film, der in Deutschland einen offiziellen Kinorelease bekommt.
Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Produktion, sprechen über die Zusammenarbeit mit internationalen Stars und darüber, was es bedeutet, in Zeiten von Streaming einen deutschen Film zu drehen, der dann überraschend ins Kino kommt.
Dazu noch behind the scenes Talk über Jason Statham und Tommy Lee Jones.
Unbedingt reinhören – es wird spannend!
Heidiho Welt,
das Sandro-Berg'sche Duo gibt sich die Ehre und taucht zu Beginn gleich mal kurz und unvorbereitet in die Ergebnisse der Emmy-Verleihung ein. Danach verabschieden beide Robert Redford so gut es eben geht in die ewigen Jagdgründe.
Filmisch nutzt Berg direkt aus, dass ihm Sandro gegenübersitzt, indem er eine RomCom auspackt und bleibt auch im weiteren Verlauf der Folge bei frischer Netflixware in Form eines kaffeekränzchentauglichen Krimis und einer Doku über einen kontroversen aber nicht weniger beliebten Schauspieler.
Sandro fühlt sich gerade mit seinen Serien sehr wohl und ist sowohl von Jason Momoa in Hawaiianischen Historienkontext begeistert, als auch von den neuesten Mordabenteuern eines Michael C. Hall.
Bevor Sandro seinen Prime-Video-Horror-Psycho-Thriller-Doppelwumms pitcht, berichtet Berg davon, wie viel Spaß er endlich mal wieder mit einer Christoph Waltz Rolle hatte.
Im Finale stehen sich 2 Filme die unterschiedlicher nicht sein könnten gegenüber: ein trashig-goreiges Fun-Splatter-Fest und ein dystopisch-ernsthaft-intimes Drama.
Also unbedingt anhören, Zettel und Stift bereithalten um die Watchlist wieder mal zu erweitern und natürlich schön spoilerfrei bleiben!
Heidiho Welt,
MO und Berg haben sich verabredet und besprechen gemeinsam Filme, die Sie beide gesehen haben. Die Ausnahme bildet da nur auf Berg Seite ein äußerst mäßiger Thriller mit Hilary Swank und auf MOs Seite der experimentelle Beitrag Deutschlands für die Oscars 2026 IN DIE SONNE SCHAUEN.
Danach führen sich beide aufs Glatteis einer Liam Neeson Fortsetzung ICE ROAD: VENGEANCE und wundern sich über die Filmauswahl von Anthony Hopkins in Bezug auf LOCKED.
Große Einigkeit herrscht aber wenn es um die Wichtigkeit des Filmes HELDIN geht, der als absolutes MUSS für jede Zielgruppe gilt.
Zum Schluss liegen Höhen und Tiefen sehr nah beieinander wenn es um ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE (1963, Akira Kurosawa) und dessen brandaktuellem Remake von Spike Lee HIGHEST 2 LOWEST geht.
Damit wir unserem Bildungsauftrag dabei gerecht werden, hier auch der versprochene Link zur Weiterbildung: https://www.youtube.com/watch?v=LC8KYm85zig
Jeder kann heute was lernen... und wenn es nur ist, welche Filme man schauen oder meiden sollte.
Bis dahin immer schön spoilerfrei bleiben!
Heidiho, Welt!
Heute starten die Jungs einfach mal roh und ungeschnitten in die Folge – genau das Chaos, das wir doch alle lieben! Dabei verzückt der liebe MO mit seinen schrulligen Storys vom Edinburgh Festival Fringe.
Aber keine Sorge, natürlich haben die Jungs auch wieder heiße Filme und Serien im Gepäck. Steven hat gleich zwei brandaktuelle Serien abgebrochen, während MO und Sandro noch mal kurz über die wirklich guten Horrorfilme der letzten Wochen sinnieren.
Sandros Review des eher untypischen Aronofskys "Caught Stealing" kann die anderen beiden überraschenderweise anstacheln und Steven & MO hatten ihre Freude an der 3. Staffel der Klopper-Serie "Reacher" – cheesy One-Liner inklusive!
Zwei aktuelle Filme, die unterschiedlicher kaum sein könnten, haben MO leider nicht überzeugt. Sowohl der Actioner "Nobody 2" als auch "Life of Chuck" stoßen auf wenig Gegenliebe. Ob Sandro zumindest bei Letzterem etwas entgegenzusetzen hat, erfahrt ihr im Finale dieser Folge.
Wie immer gilt: Bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho, Welt!
Die Boys ballern heute ein vierfaches Horrorinferno raus. Sandro hatte mit „Together“ eine richtig zusammenschweißende Erfahrung und konnte genau wie Berg dem neuen Film der Philippou-Brüder „Bring Her Back“ ordentlich was abgewinnen. Aber bei „Weapons“, dem vielleicht heißesten Horror-Hype des Jahres, gibt’s richtig Beef – die Meinungen gehen krass auseinander!
Auf einer ganz anderen Horrorebene fährt das „War of the Worlds“-Desaster von und mit Ice Cube. Der Streifen ist einfach eine maximale Obergurke und kommt wohl am besten mit drei Promille auf der Uhr und einer Gruppe ausgelassener Freunde.
Während die Hauptfigur bei „Eenie Meanie“ nur flüchten wollte, war Berg voll am Start und hat sich bestens unterhalten gefühlt. Und bei der „The Gentleman“-Serie lässt er sogar die volle Punktzahl regnen! Genauso wie HSV-Fan Steven: In der ZDF-Doku „Always Hamburg“ taucht er so richtig ab in die letzten zwei wilden Jahre der Mannschaft in Liga Zwei. Fußballemotionen pur!
Und war sonst noch was? Hmmmm .... Irgendwas mit ’nem Kaaaaanu ... oder Kanuuuuu ... ach, keen Plan...
Wie immer: Stay gesund und spoilerfrei, Leute!
Heidiho Welt,
bevor Steven und Berg sich dem Tageswerk zuwenden, löchern die Jungs erstmal ihren Gast Basti von den Nostromo-Gesprächen: Wer bist du, was machst du und was hast du mit Filmen zu tun?
Manchmal sagen nur wenige (Stich)Worte mehr als lange Paragraphen und spiegeln die Vielfalt der besprochenen Sichtungen simpel und präzise wider:
- Gangster
- Drogen als Therapie
- Realmake
- Der Papst
- Xenomorph
- Columbo
- Der indische "The Raid"
- Frank Drebin Jr.
Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho, Welt!
Original-Duo die Zweite! Diesmal mit Berg, der euch einen kleinen Vorgeschmack auf seine kommenden Serienprojekte gibt und Steven mit seinem Fazit zu „Kraven – The Hunter“ überrascht. Als waschechter Naturbursche breitet Berg dann natürlich seine Picknickdecke im Nationalpark der Miniserie „The Untamed“ aus.
Steven macht einen Abstecher zu unseren französischen Action-Nachbarn, während Berg den Park gegen die rauen, aber nicht minder schönen schottischen Küsten in „The Outrun“ tauscht. Steven wurde vor „The Hypnotic“ gewarnt, doch als echter Dangerboy hat er das schlicht ignoriert.
Berg schwärmt von der melancholischen Atmosphäre des Stop-Motion-Films „Memoiren einer Schnecke“ und begibt sich zum dritten Mal auf wilde Entdeckungsreise – diesmal auf eine der traumhaft gefilmten Galapagosinseln in „Eden“. Steven rundet die Folge mit einem äußerst unangenehmen Film über eine (einseitige) Männerfreundschaft ab.
Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho, Leute!
Das Original-Duo ist zurück und verwöhnt euch mit künstlerischem Blödel-Humor, einem „Und-täglich-grüßt-das-Murmeltier“-Slasher und einem völlig unerwarteten Exkurs zu Till Schweiger. Ja, wirklich – WTF?
Außerdem hält Berg die deutsche Filmfahne hoch mit einem intensiven Milieu-Drama und einem abgefahrenen Techno-Trip, während Steven nochmal tief in die Komödien-Blockbuster-Kiste greift – mit der rekordebrechenden Fortsetzung „Happy Gilmore 2“.
Die beiden Highlights der Folge könnten kaum unterschiedlicher – und unangenehmer – sein: Berg verschmolz förmlich mit dem Film „Together“, während Steven 100 Minuten lang Puls 200 hatte und sich beim brutalen Realismus des Kriegsfilms „Warfare“ ordentlich zusammenreißen musste.
Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho, Welt!
Endlich sind die vier Jungs wieder vereint und servieren euch einen wilden Mix aus der aktuellen Filmlandschaft! Sandro, MO und Steven schlüpfen dieses Mal in den Bodyhorror-Schuhe von "The Ugly Stepsister" und probieren zusammen mit Ben Grimm von den "Fantastic Four" die neueste Tomatensoße. Für den nächsten Dreier hat dann „The Amateur“ Berg ein Wörtchen mitzureden.
MO und Steven hatten zudem richtig viel Spaß mit Trumps kleinem Schniedel in der neuesten "South Park"-Folge und wurden in "Heads of State" von Cena und Elba bestens unterhalten. Doch der absolute Overkill an Quatsch und Spaß folgt mit "M3GAN 2.0". Ich meine: Robotermädels, die sich gegenseitig die Köppe einschlagen?! Mehr Eskalation geht nicht!
Wie immer gilt: Bleibt gesund und garantiert spoilerfrei!
Heidiho Welt,
hier ist er also: der lang erwartete und heiß ersehnte "Donnerwetter-Cut" zu unserem Superman (2025) Cast. Die drei Jungs haben sich die rote Unterbuxe über ihren Strampler gezogen und für euch das Superman-Universum mit ihrem Röntgenblick durchleuchtet. Angefangen beim wegweisenden Kinodebüt mit Christopher Reeve
Auf, auf und davon und bleibt spoilerfrei!
Heidiho Welt,
wir nehmen uns heute den Auftakt das DCU vor und erklären euch ganz genau warum dieser "Back-To-Roots"-Superman von James Gunn sowohl positive, als auch negative Reaktionen bei den drei Dudes hervorruft.
Und so wie wir es jetzt seit Jahren aus Superheldenfilmen gewohnt sind, könnte es sein, dass sich auch am Ende dieser Folge ein kleiner Bonus befindet. Aber wer weiß das schon :)
Auf auf und davon und bleibt spoilerfrei!
Heidiho Welt,
dieser Podcast findet seinen Weg… und zwar in eure Gehörgänge! Denn euer Lieblings-Paläontologe Dr. MOlcolm hat sein Klonkind Sandro eingepackt und sich auf Expedition durch das bereits sieben (!) Filme umspannende JURASSIC-Franchise begeben, beginnend bei Spielbergs Meilenstein (den MO vor 65 Mio. Jahren sogar im Kino erlebt hat), bis hin zum neuesten Dino-Experiment „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Mit Dom vom Telestammtisch und Jacob a.k.a. Sammelzimmer haben die beiden außerdem zwei gestandende Gäste aus der Podcast-Kreidezeit mit im Gepäck um gemeinsam als Quartett für euch die DNA aller Ableger der Reihe zu sammeln, deren Bestandteile zu analysieren und am Ende ein unvermeidbares Rawwwrrrnking auf die Beine zu stellen.
Wird die JURASSIC-Reihe wirklich mit jedem Teil schlechter oder kann diese Chaostheorie widerlegt werden? Ist Spielbergs Klassiker von 1993 immer noch so packend oder mittlerweile ein Fossil der Filmgeschichte? Und wie reiht sich JURASSIC WORLD 4 in die Dino-Polonaise ein? Eins können wir versprechen: Am Ende dieser zweistündigen Forschungsreise werdet ihr genauso staunen, wie Alan Grant beim ersten Anblick der Brachiosaurus-Herde…
Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho Welt,
Berg holt zwei Filme nach, die ihn ebenfalls begeistert haben, und hatte mit den Mamas aus Vier Mütter für Edward eine gute Zeit. Sporthistorisch gepackt hat ihn dann das Drama September 5, das die Olympischen Spiele 1972 in München aus einer frischen, neuen Perspektive aufarbeitet.
Der mittlere Block der Folge wird von Filmen dominiert, die sich mit Schmarotzern, Zombies und einer mysteriösen Wand beschäftigen. Klingt interessant – doch konnten die Streifen auch überzeugen?
Weniger mysteriös und überraschend schließt der letzte Block mit zwei absoluten Highlights ab: Es wird gekocht und gemetzelt. Yeaha!
Ach ja: Steven kann einen weiteren Punkt von seiner Bucketlist streichen – er hat Berg davon überzeugt, einen 1-Punkte-Film zu schauen... hahaha! Welcher Film aus dem bunten Potpourri das wohl ist? Na, das müsst ihr schon selbst herausfinden ;)
Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Heidiho Welt!
Direkt aus den glutheißen Untiefen unserer Podcastkabuffs senden wir euch eine schweißtropfende Folge, die inhaltlich völlig wild daherkommt:
Over-The-Top-Zombie-Action trifft authentisch-österreichischen-Folklore-Horror trifft adrenalingeladenen-Elite-Rennfahrer-Film trifft quirliges-Wes Anderson-Pastellfeuerwerk.
Genießt es und bleibt spoilerfrei!
Heidiho, liebe Welt,
heute starten die Jungs mit einer frischen Note in die neue Folge: Jeder der drei Dudes packt seine Konzerterlebnisse aus und lässt uns daran teilhaben. Und wer hätte gedacht, dass eines der Events sogar cineastische Qualitäten aufweist?
Natürlich bleibt das Kerngeschäft der Spoilbergs nicht auf der Strecke. Diesmal darf ein besonderes Meisterwerk nicht fehlen, das gerade seinen 50. Geburtstag feiert – „Der weiße Hai“. Steven würzt die Runde mit einem spannenden Blind-Ranking der besten Steven Spielberg-Filme.
MO kommt mit einer ganzen Ladung kleiner Filmperlen um die Ecke und stellt Sandros Meinung zu „Deep Cover“ auf eine harte Probe. Sandro wiederum bekommt bei „Kraven: The Hunter“ nur vom Zuschauen schon eine Sepsis. Außerdem gibt er einen Vorgeschmack auf das große Review in der nächsten Folge zu „28 Years Later“. Zum Abschluss tauchen Sandro und Steven gemeinsam in den „Limbo“ ab, um sich dann – prügelnd und schwitzend – aus den finsteren Gängen der „City of Darkness“ wieder ans Licht zu kämpfen.
Und ob Stevens Trilogie „Balle Perdue“ tatsächlich ein tiefgründiges französisches Arthouse-Stück mit philosophischem Tiefgang ist, wie der Name vielleicht vermuten lässt? Das müsst ihr wohl selbst rausfinden...
Bleibt gesund und vor allem: spoilerfrei!
Heidiho Welt,
das MO-Berg'sche Duett hat eine kleine Auswahl vorbereitet. Es gibt nochmal einen kleinen Abstecher ins Predator-Universum und schon wieder hat sich Pedro Pascal in einen Beitrag bei MO geschlichen.
Berg kommt natürlich aus Gründen nicht um den neuesten Film auf Apple TV Plus herum und MO hat absolute Guy-Richie-at-his-best-Qualitätsware dabei, was klar ist, denn "MO" ist da ja schon im Titel der Gangsterserie MOBLAND.
Endlich tauschen sich beide auch mal zur Indie-Horror-Perle CUCKOO aus und Berg hält die Fahne für The Walking Dead nochmal hoch mit dem Spin-Off THE ONES WHO LIVE.
Zum Schluss wird feinste skandinavische Krimikost in Form der NETFLIX-Serie DEPT. Q von MO angepriesen.
Gebt euch und bleibt spoilerfrei!
der zutiefst entspannte Urlaubs-Berg ist zurück und nervt die anderen hart mit seiner guten Laune. Wie gut, dass er mit einer alternativen Urlaubsanekdote gegensteuern kann.
Einiges wurde auch von ihm nachgeholt und es gibt durch einige dadurch entstehende Folgenrückbezüge eine Parade guter Folgentitel der Vergangenheit.
Nach diesem Vorgeplänkel wird gleich ein erstes Highlight rausgehauen, denn auf Disney+ bekommt ihr den sehr gelungenen Animations-Anthologie-Episodenfilm PREDATOR: KILLER OF KILLERS.
Danach wird Steven und Berg das Feld überlassen:
Beide entwickeln nochmal gemeinsame Vorfreude auf die 4. Staffel THE BEAR indem sie sich zu den von Berg gebingten 3 Staffeln austauschen.
Bei Steven gibt es ein paar knackige Klopperfilme um die 90 Minuten hier, eine komödiantische Serie über Fußballeltern da und Krimispannung im Flugzeug dort.
Bei Berg auch alles bunt gemischt von deutschen Remakes französischer Komödien, über gescheiterte Kammerspiele mit psychologischen Streitgesprächen über Glauben bis hin zu einem funktionierenden Kammerspiel im Taxi - DADDIO.
Ein international schillerndes Themenpotpourri erwartet euch!
Bleibt spoilerfrei!
Heidiho Welt,
um es gleich vorwegzunehmen: In dieser Folge gibt es (fast) ausschließlich Quality Stuff! Die einzige Ausnahme bildet die bis Staffel 3 sehr gute Anthology-Serie "Love, Death & Robots". Steven erklärt, warum die Folgen der vierten Staffel einfach keinen Impact hinterlassen. Ganz im Gegensatz dazu hat die Special-Effects-Schmiede von George Lucas seit ihrer Gründung das Kino mehrfach revolutioniert. Die passende Aufbereitung dazu wird in der 2. Staffel von "Light & Magic" weitergeführt.
Während Steven eine angenehme Zeit in der irischen Idylle von "Bodkin" hatte, lagen Ekel und Faszination bei Sandro selten näher beieinander als bei "When Evil Lurks". Außerdem hat Steven eine großartige Serie von 2021 mit einer beeindruckenden Nicole Kidman entdeckt, während Sandro dagegen ... eine Kartoffel in Dänemark gefunden hat. Klingt komisch, ist aber absolut grandios gefilmt und fesselnd. Neben diesen beiden Highlights endet die Folge mit zwei aktuellen Kinostreifen, die beide abgeliefert haben. Und sowohl in "Ballerina" als auch in "Karate Kid Legends" müssen die Hauptcharaktere ganz schön was einstecken. Was für ein Spaß!
Wie immer gilt: Bleibt gesund und spoilerfrei.
Heidiho Welt,
schnürt eure Wanderschuhe, schüttelt den Sand aus der Poritze und cremt euer Gesicht ein! Heute wird es abenteuerlich. Dabei versucht einer der Filme zumindest, den Charme und die Action der guten alten Indiana-Jones-Filme heraufzubeschwören (schafft es aber nicht), wohingegen der andere nicht wirklich ein Abenteuerfilm ist ... und irgendwie als solch einer ganz gut funktioniert. Denn "Mission: Impossible – The Final Reckoning" ist insgesamt der Abschluss eines 30 Jahre anhaltenden Abenteuers, in dem Tom Cruise immer wieder gezeigt hat, was für ein Teufelskerl in ihm steckt. Und auch wenn man ihm so langsam seine 60 Lenze ansieht: Die Stunts sind immer noch atemberaubend!
Was haben die Jungs denn noch so in dieser Folge versteckt? Hmmm ... mal schauen: Die Kackokalypse, Zugbegleiter, die für ihren Beruf brennen, zwei hochklassige Serienhighlights, Ränkelspiele im Urwald Kanadas, Argentinien eingedeckt in tödlichem Schnee und zwei Brüder, die das Deli-Imperium des Vaters übernehmen – nur um festzustellen, dass das Kerngeschäft des lieben Herr Papas ganz woanders lag.
Wie immer gilt: Bleibt gesund und spoilerfrei!