Discover
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Author: Joel Kaczmarek
Subscribed: 4,201Played: 140,210Subscribe
Share
© All rights reserved
Description
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
1193 Episodes
Reverse
80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ein und zeigt, wie Kommunikation über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Wer Orientierung im Dschungel organisationaler Veränderung sucht, spürt hier Klarheit, Tiefe und Respekt für den leisen Schmerz des Scheiterns.
Du erfährst...
…warum 80% der Change-Projekte scheitern und wie du das vermeiden kannst
…welche Unterschiede zwischen Change, Transition und Transformation bestehen
…wie klare Kommunikation und Ziele den Erfolg von Veränderungen sichern
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Judith Andresen, Agile Organisationsentwicklerin, BERATUNG JUDITH ANDRESEN
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit BJA - Beratung Judith Andresen
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Organisationsentwicklung
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Agile Coach - Eine Fachperson, die Teams und Organisationen dabei unterstützt, agile Methoden und Prinzipien effektiv umzusetzen.
🔹 Organisationsentwicklung - Ein geplanter, systematischer Ansatz zur Veränderung und Entwicklung einer Organisation, um ihre Effektivität und Gesundheit zu verbessern.
🔹 Change - Veränderungsmanagement, der Prozess der Planung und Umsetzung von Veränderungen innerhalb einer Organisation.
🔹 Digitale Transformation - Der umfassende Wandel eines Unternehmens hin zur Nutzung digitaler Technologien und Kompetenzen.
🔹 Transition - Eine Phase der Veränderung mit vagen Zielen, in der der genaue Endzustand noch unklar ist.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(01:44) Was ist Change?
(04:28) Transition vs. Transformation
(07:44) Warum scheitern Changes?
(13:44) Top-Down vs. Bottom-Up
(15:52) Führungsstile und Change
(17:55) Kotters 8-Punkte-Modell
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Cold Calling beginnt weit vor dem ersten Kontakt. Gero Decker zeigt, wie gezieltes Targeting, echtes Research und persönliches Messaging Kaltakquise vom reinen Zahlen-Spiel zur klugen Begegnung machen. Wer den Buying Cycle versteht und erkennt, ob Angst, Neugier oder echter Bedarf den Handlungsimpuls prägen, schafft Verbindungen, die über Standardprozesse hinausgehen. Eine Episode für alle, die Kaltakquise nicht als Routine, sondern als echtes Handwerk erleben.
Du erfährst...
…wie du erfolgreich Cold Calling vorbereitest und die richtigen Kontakte findest.
…welche Strategien Gero Decker für effektives Targeting und Messaging nutzt.
…wie du durch Multi-Touch-Kampagnen und kreative Ansprache deine Sales-Quote steigerst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio
👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Sales - Sales bezeichnet den Verkauf und die damit verbundenen Tätigkeiten, um Produkte oder Dienstleistungen abzusetzen.
🔹 Cold Calling - Eine Verkaufstechnik, bei der potenzielle Kunden ohne vorherigen Kontakt telefonisch angesprochen werden.
🔹 Kaltakquise - Ein deutscher Begriff für Cold Calling, bei dem potenzielle Kunden ohne bestehenden Kontakt angesprochen werden.
🔹 Targeting - Der Prozess der gezielten Identifikation und Ansprache von potenziellen Kunden.
🔹 Lead - Ein potenzieller Kunde, der Interesse bekundet hat
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:01) Inbound vs. Outbound Sales und Trackingtools
(00:05:45) Wie macht man richtiges Targeting im Sales?
(00:10:26) Wie man die richtigen Ansprechpartner identifiziert
(00:13:01) Tools für das Targeting im Sales-Prozess
(00:15:39) Der Buying-Cycle: Bedeutung und Funktionsweise
(00:18:14) Das Erfolgsrezept für gute Case Studies
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Zu viele Tabs offen, zu viele Baustellen, das Chaos wächst – bis zur inneren Unruhe. Gabi Behr unterstützt Selbstständige, vor allem mit ADHS, Ordnung zu schaffen, die wirklich alltagstauglich bleibt. Weg vom starren System und stattdessen Struktur als Navigationshilfe für Fokus, Klarheit und einen Kopf voller Ideen. Fünf Impulse, wie Planung zur Selbstfürsorge wird und Prokrastination die Tür zur Veränderung öffnet – für alle, die Halt suchen, aber keine Schablone.
Du erfährst...
...wie Gabi Behr Chaos in Klarheit verwandelt und neurodiverse Unternehmer\*innen unterstützt.
...welche fünf genialen Tricks deine Organisation auf ein neues Level heben.
...wie du Prokrastination in produktive Energie verwandelst und fokussiert bleibst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Gabi Behr, Gründerin von Die Chaoszähmerin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Neurodivers - Bezieht sich auf Menschen, deren neurologische Entwicklung und Funktion von der als typisch angesehenen Norm abweichen, wie z.B. Autismus oder ADHS.
🔹 ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, eine neurobiologische Entwicklungsstörung.
🔹 Timeboxing - Eine Technik des Zeitmanagements, bei der Aufgaben in feste Zeitfenster eingeplant werden.
🔹 Prokrastination - Das Aufschieben von Aufgaben oder Entscheidungen trotz des Wissens, dass dies negative Konsequenzen haben kann.
🔹 Deep Work - Ein Zustand tiefer Konzentration, in dem komplexe Aufgaben ohne Ablenkungen effizient bearbeitet werden.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:24) Wochenstruktur statt To-Do-Liste
(00:07:36) Wie fokussiere ich mich?
(00:11:26) Entscheidungs-Ping-Pong stoppen
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Talent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nur wächst, wenn Regeneration bewusst stattfindet und der Kopf weiterlernt. Eine Episode, die die Mechanik echter Spitzenleistung jenseits von Motivationstricks greifbar macht.
Du erfährst...
…wie Michael Ilgner die Formel für Erfolg entschlüsselt: Talent, Training, Mindset.
…warum gezieltes Training und Regeneration entscheidend für Spitzenleistungen sind.
…welche fünf Mindsets laut Michael Ilgner hinter dauerhaftem Erfolg stehen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Michael Ilgner, Investor, Advisor & Athlete
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Talent - Fachkräfte und Führungskräfte, die für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind.
🔹 Mindset - Die innere Einstellung oder Haltung, die das Verhalten und die Entscheidungen einer Person beeinflusst.
🔹 Formel - Eine standardisierte Methode oder ein Konzept, das in verschiedenen Situationen angewendet werden kann.
🔹 Erfolgsfaktoren - Grundlegende Elemente oder Bedingungen, die zum Erreichen von Erfolg beitragen.
🔹 Feedback - Rückmeldungen zur Leistung oder zum Verhalten von Mitarbeitern, um deren Entwicklung zu unterstützen.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:01:42) Faktor 1: Talent erkennen und entwickeln
(00:03:43) Faktor 2: Smartes Training und Regeneration
(00:05:42) Faktor 3: Das richtige Mindset
(00:07:41) Ausblick auf die 5 Erfolgs-Mindsets
(00:08:19) Ende
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Rathje schaffen Klarheit. Sie zeichnen Chancen und Stolpersteine eines IPO aus nächster Nähe, geben Einblick in echte Herausforderungen und zeigen, wie Vertrauen den Wandel trägt.
Du erfährst...
...wie Familienunternehmen erfolgreich an die Börse gehen und welche Vorteile das bietet.
...welche Mythen über Börsengänge existieren und wie sie widerlegt werden.
...wie die Deutsche Börse Familienunternehmen bei der Börsennotierung unterstützt.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Michaela Daldrup-Arnold, Deutsche Börse AG
👤 Jörg Wiegand, Partner / Wirtschaftsprüfer bei Möhrle Happ Luther
👤 Hendrik Rathje, Partner bei Möhrle Happ Luther
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Deutsche Börse
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Börsengang & Pre-IPO
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Prospektpflichten - Gesetzliche Anforderungen, die vorschreiben, dass detaillierte Informationen in einem Prospekt offengelegt werden müssen.
🔹 ESG-Berichterstattung - Berichterstattung über Umwelt, Soziale und Governance-Kriterien, die zunehmend von Investoren gefordert wird.
🔹 Reporting Standards - Standards und Richtlinien für die Erstellung von Finanzberichten und Abschlüssen.
🔹 Impairment-Test - Eine Bewertung, um festzustellen, ob der Buchwert eines Vermögenswerts den erzielbaren Betrag übersteigt und somit eine Abschreibung erforderlich ist.
🔹 Restatement - Die Korrektur zuvor veröffentlichter Finanzberichte aufgrund von Fehlern oder Unstimmigkeiten.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:35) Warum der Börsengang von Familienunternehmen oft kritisch gesehen wird
(00:10:51) Gründe für die Zurückhaltung von Familienunternehmen beim IPO
(00:14:53) Strategien zur erfolgreichen Vorbereitung auf den Börsengang und typischer Ablauf eines IPOs
(00:27:09) Schlüsselfaktoren für Erfolg oder Misserfolg beim Börsengang
(00:30:05) Veränderungen und Herausforderungen nach dem IPO
(00:37:52) Auswirkungen des Börsengangs auf die Unternehmensstruktur
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Micromanagement wurzelt selten im Unvermögen des Teams, sondern in alten Mustern, verletzten Anteilen und der Angst, Kontrolle zu verlieren. Vanessa Laszlo zeigt, warum viele Führungskräfte sich zwischen Überverantwortung und Schmerzvermeidung verlieren und wie Überleistung als Schutzmechanismus wirkt. Einstieg in Delegation verlangt mehr als neue Tools – erst die Auseinandersetzung mit eigenen Grenzen und Wunden macht nachhaltigen Wandel möglich. Für alle, die Leistung neu deuten möchten.
Du erfährst...
...wie Vanessa Laszlo emotionale Wunden als Karriere-Chance sieht.
...warum Micromanagement oft aus Angst vor Kontrollverlust entsteht.
...wie du durch Delegation Raum für strategisches Denken schaffst.
...warum Overachieving nicht gleich Peak Performance bedeutet.
...wie du mit der Skill-Will-Hill-Matrix Aufgaben effektiv delegierst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership & Change
🎧 Leadership
🎧 Klar führen – Führung auf den Punkt gebracht
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Führung - Leitung und Steuerung von Teams oder Organisationen zur Erreichung von Zielen.
🔹 Skalierung - Der Prozess, ein Unternehmen zu erweitern, um mehr Kunden oder ein größeres Marktsegment zu bedienen.
🔹 Delegation - Übertragung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf andere Personen oder Abteilungen.
🔹 Entwicklungspsychologie - Ein Bereich der Psychologie, der sich mit den Veränderungen des Verhaltens und Erlebens im Laufe des Lebens befasst.
🔹 Overachieving - Ein Verhalten, bei dem eine Person überdurchschnittlich hohe Leistungen erbringt, oft getrieben von inneren Zwängen oder Ängsten.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:05) Overachiever vs. Peak Performer
(00:09:45) Wie lerne ich zu delegieren?
(00:15:40) Welche Aufgaben sollte man delegieren?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Performance entfaltet Kraft, wenn Business und IT Verantwortung teilen – nicht in Silos arbeiten. Jonna Diener steuert mit ihrem Team die agile Transformation bei Signal Iduna, verknüpft strategische Leitplanken mit Wertorientierung im Alltag und ordnet Initiativen konsequent nach Nutzen, Risiko und Dringlichkeit. Zwischen gewachsenen Strukturen, politischer Klugheit und vier Prioritätenringen entstehen Quartalsziele, Transparenz und neue Wege für Co-Leadership. Wer Transformation im Werkzeugkasten und Herzschlag sucht, spürt hier, wie beides möglich wird.
Du erfährst...
…wie Jonna Diener Performance in Unternehmen etabliert
…welche Rolle agile Steuerung bei Signal Iduna spielt
…wie OKRs Business und IT verbinden
…wie Signal Iduna Transparenz und Effizienz steigert
…welche Zukunft KI bei Signal Iduna hat
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Jonna Diener, Leitung agile Portfoliosteuerung
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Signal Iduna
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Digitalisierung und digitale Transformation
🎧 Transform
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Agile Steuerung - Ein Managementansatz, der agile Methoden in der Steuerung von Projekten und Teams einsetzt, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu fördern.
🔹 Delivery Unit - Einheit innerhalb eines Unternehmens fokussiert auf die Umsetzung von Projekten und die Lieferung von Ergebnissen.
🔹 Sprints - Kurze, festgelegte Zeiträume in agilen Projekten, in denen spezifische Aufgaben erledigt werden.
🔹 Chapter Leads - Führungskräfte, die für spezifische Kompetenzbereiche innerhalb eines agilen Teams verantwortlich sind.
🔹 Time to Market - Die Zeitspanne vom Beginn der Produktentwicklung bis dessen Marktverfügbarkeit.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:03:14) Aufbau der agilen Steuerung bei Signal Iduna
(00:09:47) Priorisierung und Wertorientierung
(00:13:34) Etablierung einer Performance-Orientierung
(00:17:50) Co-Ownership zwischen Business und IT
(00:20:51) Transparenz durch Dashboards und Reviews
(00:22:26) Ausblick: KI-Agenten und zukünftige Entwicklungen
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Wer sich fragt, warum echte Erfolge so oft anders schmecken als geplant, findet Antworten in den Mindsets von Olympionike, Unternehmenslenker und Investor Michael Ilgner. Im Mittelpunkt stehen die Haltungen, die Sport und Unternehmertum verbinden: Selbstvertrauen statt Nachahmung, Härte ohne Selbstaufgabe, Wachstum durch Niederlagen, Verantwortung für Druck und die Kunst, Triumphe zu würdigen, bevor das nächste Ziel ruft. Erfolgsfaktoren, die bleiben.
Du erfährst...
…wie Michael Ilgner fünf Mindsets für nachhaltigen Erfolg definiert.
…warum "Be yourself, no compromises" im Business entscheidend wirkt.
…wie "Pressure is your Privilege" zu Höchstleistungen inspiriert.
…welche Rolle Niederlagen als Lernchancen im Erfolg spielen.
…wie sich sportliche Prinzipien auf die Geschäftswelt übertragen lassen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Michael Ilgner, Investor, Advisor & Athlete
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Positionierung - Strategie, durch die ein Unternehmen oder Produkt im Markt wahrgenommen werden soll.
🔹 Marktführer - Ein Unternehmen, das den höchsten Marktanteil in seinem Industriebereich hält.
🔹 Benchmark - Ein Maßstab oder Vergleichswerkzeug zur Bewertung der Leistung eines Unternehmens im Vergleich zu anderen.
🔹 Effizienz - Maß für die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit von Prozessen oder Abläufen.
🔹 Minimum Viable Product - Ein Produkt mit den minimal notwendigen Funktionen, um den Markt zu testen und Feedback zu erhalten.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:36) Mindset 1: Be yourself no compromises
(00:06:36) Mindset 2: Be relentless but smart
(00:12:19) Mindset 3: Warum Niederlagen die wertvollsten Lernmomente sind
(00:19:09) Mindset 4: Pressure is your privilege!
(00:24:01) Mindset 5: Sing when you win – and next?
(00:27:25) Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sport und Business
(00:30:50) Die Rolle von Glück und Timing auf dem Weg zum Erfolg
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Talent, Training und Mindset wirken wie drei Brenngläser, die aus sportlicher Exzellenz echte Wirkung im Business formen. Michael Ilgner zeigt, warum jede:r Weltklasse im eigenen Leben mit kluger Selbsterkenntnis beginnt – und welche Rolle nüchternes Feedback sowie gezielte Übung spielen. Erfolg entsteht nicht aus Glück oder Überhöhung, sondern als Produkt mutiger Arbeit, wiederholtem Scheitern und einer Haltung, die Sinn und Leistung verbindet. Wer den Transfer wagt, findet neue Wege zu sich selbst.
Du erfährst...
...wie Michael Ilgners Erfolgsformel aus Talent, Training und Mindset entsteht.
...welche Rolle Regeneration im Training spielt und warum sie essenziell ist.
...wie du Talente entdeckst und gezielt förderst, um Exzellenz zu erreichen.
...warum Feedback und Offenheit entscheidend für persönliches Wachstum sind.
...wie positive Motivatoren wie Play, Purpose und Potenzial dein Mindset stärken.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Michael Ilgner, Investor, Advisor & Athlete
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Interviews mit Top-CEOs
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Deliberate Training - Gezieltes und strukturiertes Training, das auf spezifische Verbesserungen abzielt.
🔹 Zehntausend Stunden Regel - Die Theorie, dass etwa zehn Jahre intensiven Trainings notwendig sind, um in einem Bereich weltklasse zu werden.
🔹 Executive-Programm - Ein spezialisiertes Trainingsprogramm für Führungskräfte zur Weiterentwicklung ihrer Managementfähigkeiten.
🔹 Leadership - Leadership bezeichnet die Fähigkeit, ein Team oder eine Organisation zu führen, zu motivieren und strategische Ziele zu erreichen.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:06) Michaels Erfolgsformel aus Talent, Training und Mindset
(00:05:38) Der Faktor Talent im Spotlight
(00:10:19) Feedback als Schlüssel für persönliches Wachstum
(00:12:06) Zentrale Prinzipien für wirksames Training
(00:18:34) Bedeutung von Regeneration für nachhaltige Leistung
(00:20:38) Übertragung sportlicher Trainingslogik auf die Businesswelt
(00:22:03) Wie Michael Mindset definiert und lebt
(00:26:02) Abschluss und Ausblick auf Part II
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt.
Du erfährst...
…wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert
…welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen
…wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet
…warum Mustererkennung ein Schlüssel zum Erfolg in Poker und Business darstellt
…wie Vertrauen und Beziehungen Fedors unternehmerischen Ansatz prägen
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Fedor Holz, #1 Pokerspieler weltweit, Autor & Founder von Pokercode
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Risikomanagement - Die Identifikation, Bewertung und Priorisierung von Risiken sowie die Anwendung von Ressourcen zur Minimierung und Steuerung von Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen unerwünschter Ereignisse.
🔹 Flop - Die ersten drei Gemeinschaftskarten, die nach der Eröffnung von einem Pokertisch im Texas Hold'em ausgeteilt werden.
🔹 Bankroll Management - Die Verwaltung des verfügbaren Geldes für Pokerspielen oder Investitionen, um das Risiko von Verlusten zu minimieren.
🔹 Kelly-Kriterium - Eine mathematische Formel zur Bestimmung der optimalen Setzgröße, um langfristig den Kapitalzuwachs zu maximieren.
🔹 Tilt - Ein Zustand emotionaler Frustration oder Aufregung im Poker, der zu irrationalem Spielen führt.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:03:57) Risikomanagement beim Poker und im Business
(00:24:18) Mindset und mentales Training
(00:31:51) Die Kunst des "Tell"-Lesens
(00:40:00) Verhandlungsstrategien aus dem Poker
(00:50:05) Mustererkennung als Schlüsselkompetenz
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Bilder wirken wie eine zweite Identität – sie enthüllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo Standardporträts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse übersetzt biografische Tiefe, Haltung und Unangepasstheit in bildliche Präsenz, die auffällt und berührt. Was KI nie spüren wird, entsteht aus ehrlicher Begegnung. Wer sichtbar sein will, zeigt sich nicht, sondern wird gesehen – mit allen Brüchen und Farben.
Du erfährst...
…wie Visual Personal Branding die Persönlichkeit sichtbar macht
…warum generische Businessfotos der Vergangenheit angehören
…wie Linda Böse individuelle Bildwelten für Unternehmer\*innen kreiert
…welchen Einfluss visuelle Darstellung auf die Wahrnehmung hat
…wie man mit authentischen Bildern eine starke Marke aufbaut
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Linda Böse, Personal Branding Photographer
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Linda Böse
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Personal Branding - Der Prozess, seine persönliche Marke auf- und auszubauen, um sich von anderen abzuheben.
🔹 Visual Personal Branding - Die visuelle Darstellung der persönlichen Marke mittels professioneller Fotografie, Grafiken und Design-Elementen.
🔹 Moodboard - Eine visuelle Zusammenstellung von Bildern, Farben und anderen Elementen, die eine bestimmte Stimmung oder Inspiration darstellen.
🔹 Deep Dive Call - Ein intensives und tiefgehendes Gespräch, um die Bedürfnisse und Ziele eines Kunden gründlich zu verstehen.
🔹 Stylistin - Eine Fachkraft, die sich um das Styling von Models oder Kunden bei Fotoshootings kümmert, einschließlich Kleidung und Accessoires.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:08:54) Der kreative Prozess eines Shootings
(00:17:44) Der Impact von Bildern
(00:25:18) Qualität vs. Quantität bei Bildern
(00:29:07) Prozess und Investment
(00:30:51) Praktische Tipps für den Start
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt.
Du erfährst...
...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren
...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist
...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern
...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen
...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership & Change
🎧 Leadership
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Psychologische Sicherheit - Ein Konzept, das beschreibt, dass sich Menschen in einem Team sicher fühlen, Risiken einzugehen, ohne negativ bewertet zu werden
🔹 Proaktivität - Die Fähigkeit, eigenständig und vorausschauend zu handeln, anstatt nur auf Ereignisse zu reagieren.
🔹 Peak-Performance - Der Zustand, in dem eine Person oder ein Team ihre maximale Leistungsfähigkeit erreicht.
🔹 Hochleistungsumfeld - Ein Arbeitsumfeld, das hohe Ansprüche stellt und darauf ausgelegt ist, maximale Leistung der Mitarbeiter zu fördern.
🔹 Orchestrierung - Die Koordination und Steuerung mehrerer Softwarekomponenten oder Agents, um komplexe Aufgaben zu automatisieren.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:17) Was motiviert Menschen?
(00:06:19) Warum hält dauerhaft Motivation nicht an?
(00:10:01) Richtig kommunizieren
(00:15:02) Wie organisiere ich über verschiedene Teams?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
MeToo bleibt oft unsichtbar – doch sexuelle Belästigung und Mobbing schaden nicht nur Einzelnen, sondern ganzen Teams. Juristin Carolin Raspé und Fachanwalt Jan Heuer rücken verzerrte Bilder gerade, zeigen, wie subtil Grenzüberschreitungen im Jobumfeld entstehen und warum Schweigen niemanden schützt. Zwischen Ohnmacht, strukturellen Schwächen und mutigen Stimmen entstehen Wege, die Verantwortung nicht abzuschieben, sondern herauszufinden, wie Kultur wirklich verändert werden kann.
Du erfährst...
…wie Unternehmen präventiv gegen Mobbing und Belästigung vorgehen können
…welche rechtlichen Schritte bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz möglich sind
…warum klare Kommunikation und Schulungen im Unternehmen entscheidend sind
…wie Betroffene von Mobbing und Belästigung Unterstützung finden
…welche Rolle Unternehmenskultur bei der Prävention von Übergriffen spielt
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG
👤 Jan Heuer, Partner bei KLIEMT.Arbeitsrecht
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit YPOG
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Legal & Tax
🎧 Why co\*m\*ply?
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 MeToo - Eine Bewegung gegen sexuelle Belästigung und Übergriffe, die vor allem am Arbeitsplatz thematisiert werden.
🔹 Mobbing - Systematisches und wiederholtes Schikanieren, Ausgrenzen oder Herabsetzen einer Person am Arbeitsplatz.
🔹 Internal Investigations - Internal Investigations sind interne Untersuchungen innerhalb eines Unternehmens, oft im Zusammenhang mit Verdachtsmomenten auf Regelverstöße.
🔹 Fachanwalt - Ein auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisierter Anwalt, der besondere Fachkenntnisse vorweisen kann.
🔹 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Gesetz zum Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, etc.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:09:12) Beispiele für MeToo Fälle
(00:16:28) Wie erkenne ich Patterns?
(00:26:26) Wann bin ich als Unternehmen verantwortlich?
(00:33:25) Was mache ich als Unternehmen?
(00:39:59) Präventiv-Maßnahmen
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Strategischer Zugang zum Kapitalmarkt beginnt oft mit Unsicherheit: Wer als Unternehmen wachsen möchte, sucht Wege zur Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren. Majda Allalou, Associate Director bei der Berenberg Bank, zeigt, wie Corporate Access als Brücke zwischen Management und Investor:innen funktioniert – jenseits von Zahlen, mit Fokus auf Beziehungen, Vertrauen und Timing. Jede Roadshow, jede Begegnung birgt Potenziale und Risiken. Echte Wirkung entsteht erst, wenn Menschen einander zuhören – und Zukunft gemeinsam gestalten.
Du erfährst...
…wie Corporate Access Unternehmen und Investoren strategisch verbindet
…welche Formate und Effekte Corporate Access für Wachstum bietet
…wie die Berenberg Bank Unternehmen bei der Kapitalmarktpräsenz unterstützt
…warum langfristige Beziehungen zu Investoren entscheidend sind
…wie man durch Corporate Access den Unternehmenswert nachhaltig steigert
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Majda Allalou, Associate Director Berenberg Bank
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Deutsche Börse
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Börsengang & Pre-IPO
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Börsennotierte Unternehmen - Unternehmen, deren Aktien an einer öffentlichen Börse gehandelt werden.
🔹 Coverage Banking - Bereich des Bankwesens, der sich auf die Betreuung von Kunden im Kapitalmarkt konzentriert.
🔹 Corporate Roadshow - Serie von Meetings und Präsentationen, die ein Unternehmen durchführt, um potenzielle Investoren zu treffen und zu überzeugen.
🔹 Investor-Konferenz - Veranstaltung, bei der Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse und Zukunftspläne Investoren vorstellen.
🔹 Reverse Roadshows - Veranstaltungen, bei denen Investoren zu den Unternehmensstandorten reisen, um diese aus erster Hand zu sehen.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:35) Welche Bedeutung hat Corporate Access Strategie?
(00:10:26) Die Roadshow
(00:17:48) Welche KPIs sind für Corporate Access wichtig?
(00:27:48) Welche Investoren solltest du wann ansprechen?
(00:31:45) Haben es kleinere Unternehmen schwerer?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt seine Erfahrungen, wie essenziell es ist, Mitarbeitenden die Notwendigkeit von Transformationen klar zu kommunizieren und sie aktiv einzubinden. Mit Formaten wie dem Demo Day wird ein transparentes Forum geschaffen, das sowohl strukturelle als auch kulturelle Hürden überwindet und den Dialog innerhalb des Unternehmens fördert. Dabei spielen digitale Plattformen eine entscheidende Rolle, um eine offene Kommunikation möglich zu machen und Agilität zu fördern. Ein unverzichtbares Zuhören für alle, die Wandel nicht nur verstehen, sondern leben möchten.
Du erfährst...
…wie Christoph Grimm den Wandel bei Signal Iduna gestaltet und Mitarbeitende begeistert
…welche Rolle der Demo Day spielt und wie er die interne Kommunikation revolutioniert
…wie Signal Iduna agile und datenbasierte Arbeitsweisen erfolgreich integriert
…warum psychologische Sicherheit und direkte Kommunikation den Erfolg fördern
…wie innovative Formate wie Podcasts und Livestreams die Unternehmenskultur prägen
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Christoph Grimm, Abteilungsleiter Change & New Work bei SIGNAL IDUNA Gruppe
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Signal Iduna
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Transform
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Buy-in - Die Zustimmung und Unterstützung von Stakeholdern für ein bestimmtes Projekt oder eine Initiative.
🔹 Demo Day - Eine Veranstaltung, bei der Projekte oder Produkte präsentiert und vorgeführt werden, häufig zur Förderung von Innovationen.
🔹 Quarterly Business Review (QBA) - Regelmäßige Überprüfung der Geschäftsprozesse und -ziele entlang quartalsweiser Zeitpläne.
🔹 Agiles Betriebssystem - Ein flexibles, anpassungsfähiges Organisationsmodell, das schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen und Kundenwünsche ermöglicht.
🔹 Figma - Ein kollaboratives Design-Tool zur Erstellung und Bearbeitung von UI/UX-Designs.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:23) Wie schwierig war der Einführungs-Prozess?
(00:11:53) Wie laufen die Demo Days ab?
(00:17:59) Wie der Demo Day die Signal Iduna verändert hat
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Videos ohne Ziel landen im Leerlauf – Clipvert Gründerin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und Kontinuität scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft für Kritik sichtbar werden. Schnell produzierte Perfektion ersetzt keine Nähe. Was bleibt, ist der Mut zur Imperfektion, zu Dialog und zum Loslassen alter Werbeformeln. Eine Einladung zum echten Ausprobieren.
Du erfährst...
…wie Ronja Dornfeld Unternehmen hilft, Videos effektiv für Employer-Branding einzusetzen
…welche sechs typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Videos machen
…warum Zielsetzung und Ressourcen entscheidend für den Erfolg von Videokampagnen sind
…wie Mut und Authentizität die Wirkung von Unternehmensvideos verstärken
…warum Social Listening und interaktive Kommunikation im Videomarketing unverzichtbar sind
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Ronja Dornfeld, Gründerin clipvert
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Employer-Branding - Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgebermarke und zur Attraktivitätssteigerung für potenzielle Mitarbeiter.
🔹 TikTok - Eine Social-Media-Plattform für das Teilen von kurzen Video-Clips.
🔹 Content Creator - Personen, die digitale Inhalte wie Videos, Blogs oder Social-Media-Beiträge erstellen und veröffentlichen.
🔹 Social Listening - Das Überwachen und Analysieren von Online-Konversationen, um Erkenntnisse zu gewinnen.
🔹 Community Management - Betreuung und Interaktion mit der Online-Community eines Unternehmens.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:52) Wieso ist Kontinuität wichtig?
(00:08:10) Zu wenig Mut
(00:13:42) Warum funktioniert Perfektion nicht?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Pre-mature Scaling zieht Gründende oft in ein Wachstum, für das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spürt Erwartungsdruck – und skaliert zu früh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte Pfadabhängigkeiten, schwache Teams, kulturelle Beliebigkeit und fehlendes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wirken lange nach. Orientierung schaffen Ehrlichkeit und das offene Benennen von Grenzen. So entsteht Raum für echtes Wachstum – aus Substanz, nicht aus Tempo.
Du erfährst...
...wie du Pre-mature Scaling vermeidest und dein Unternehmen stabil wächst
...warum Pfadabhängigkeiten deine Gründung nachhaltig beeinflussen
...wie operative Exzellenz dein Startup zum Erfolg führt
...warum eine klare Vision und Kultur von Anfang an entscheidend sind
...wie du Stärken und Schwächen im Team effektiv managst
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Business Building
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Pre-mature Scaling - Das vorzeitige Skalieren eines Unternehmens, bevor grundlegende Strukturen und Prozesse etabliert sind.
🔹 Pfadabhängigkeiten - Die Auswirkungen früherer Entscheidungen und Ereignisse auf die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens.
🔹 operative Exzellenz - Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Betriebsabläufe effizient und effektiv zu gestalten, um hohe Leistungsstandards zu erreichen.
🔹 IT-System - Integrierte Hardware- und Softwarekomponenten, die Informationen verarbeiten und Geschäftsprozesse unterstützen.
🔹 Business Ambition - Die langfristigen Ziele und Bestrebungen, die ein Unternehmen erreichen möchte.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:05) Erster Fehler: Pre-mature Scaling
(00:06:36) Zweiter Fehler: Pfadabhängigkeiten unterschätzen
(00:07:41) Dritter Fehler: Fehlende operative Exzellenz
(00:12:59) Vierter Fehler: Kultur und Werte zu spät entwickeln
(00:17:01) Fünfter Fehler: Die eigenen Stärken und Schwächen nicht kennen
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genügen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder Umgang mit Schmerz erzeugt Heilung, nicht jede Erkenntnis schafft sofort Veränderung. Zwischen Karrierepfad und Inner Work taucht die Frage auf, was Erfolg ohne Selbstreflexion bedeuten kann. Wer bleibt, wenn man sich radikal begegnet?
Du erfährst...
...wie Lars Jankowfsky menschliches Wachstum definiert und fördert
...welche Rolle Bewusstsein und Reflexion im Unternehmeralltag spielen
...warum persönliche Entwicklung für den Geschäftserfolg entscheidend ist
...wie Atmung und Meditation als Werkzeuge für innere Balance dienen
...welche Bedeutung Respekt und Fairness in der Unternehmensführung haben
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Lars Jankowfsky, Founder Gradion
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Gradion
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership & Change
🎧 Leadership
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Deep-Tech-Beratung - Beratung, die sich auf hochspezialisierte Technologien und deren Implementierung in Unternehmen konzentriert.
🔹 Persönlichkeitsentwicklung - Der Prozess, bei dem eine Person ihre individuellen Fähigkeiten, Stärken und Potenziale entdeckt und weiterentwickelt.
🔹 NLP-Kurse (Neuro-Linguistisches Programmieren) - Schulungen, die Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens vermitteln, um das eigene Kommunikations- und Verhaltensmuster zu verbessern.
🔹 Interimsmandate - Temporäre Positionen in Unternehmen, die von Fachleuten besetzt werden, um bestimmte Aufgaben oder Projekte zu leiten.
🔹 Interim-CTO - Eine temporäre Position des Chief Technology Officer in einem Unternehmen, besetzt von einem externen Experten.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:20) Persönliches Wachstum als zentrales Lebensmotiv
(00:10:24) Bewusstsein und Emotionen als Grundlage für Entwicklung
(00:27:45) Spiritualität als Impulsgeber für innere Veränderung
(00:41:44) Persönliches Wachstum braucht ein klares Warum
(00:43:30) Wege zur Selbstentfaltung jenseits klassischer Karrierepfade
(00:45:45) Der Einfluss bewusstseinserweiternder Substanzen auf das Wachstum
(00:55:20) Zwischen Erkenntnis und Risiko beim Konsum von Drogen
(01:01:35) Unternehmerisches Wachstum durch die Entrepreneurs’ Organization
(01:12:28) Coaching als strukturierte Begleitung zur Selbsterkenntnis
(01:26:17) Warum ein Growth-Mindset Kultur und Führung prägt
(01:33:15) Braucht Wachstum einen Wegführer?
(01:43:43) Die Schattenseiten von blindem Wachstumsdrang
(01:46:27) Persönliche Entwicklung im Spannungsfeld von Beziehung und Ambition
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Lernwelten beginnen nicht erst in der Schule, sondern entstehen dort, wo Neugier und Magie auf echte Verantwortungsfragen treffen. Edurino verknüpft spielerisches Lernen mit digitaler Verantwortung und gibt Kindern zwischen vier und acht Jahren eine Lernreise an die Hand, die begeistert und stärkt, statt zu kontrollieren. Gründerin Irene Klemm teilt, wie aus Corona-Alltag, Zweifeln und digitalen Bruchstellen ein Geschäftsmodell entstand, das Bildschirmzeit in einen echten Familienmoment verwandelt.
Du erfährst...
…wie Edurino Kinder spielerisch und sinnvoll an digitale Medien heranführt
…welche Rolle haptische Elemente in der digitalen Lernwelt von Edurino spielen
…wie Irene Klemm die Internationalisierung von Edurino strategisch angeht
…warum Edurino auf ein hybrides Modell aus Hardware und Software setzt
…wie Edurino durch Partnerschaften mit bekannten Kinder-Marken expandiert
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Irene Klemm, Co-Founder & Co-CEO
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Deep Dive
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Haptische Komponente - Ein physisches Element eines Produkts, das durch Berührung oder Handhabung interagiert.
🔹 Adaptive Lernapp - Eine Lernanwendung, die sich an die individuellen Bedürfnisse und das Lernverhalten der Nutzer anpasst.
🔹 Ergonomischer Stift - Ein speziell entwickelter Stift, der die richtige Haltung und Bewegung der Hand fördert.
🔹 Business Model Market Fit - Die Übereinstimmung zwischen dem Geschäftsmodell eines Unternehmens und den Marktbedürfnissen.
🔹 Repeat Revenue - Wiederkehrende Einnahmen, die ein Unternehmen regelmäßig erzielt.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:00) Warum verwendet Edurino kein Abo-Modell?
(00:11:21) Wie ist Edurino entstanden?
(00:20:21) Produkte für Kinder
(00:28:58) Internationalisierung
(00:34:02) Wie ist Edurino finanziert?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Warum fällt es Führungskräften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Pläne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch Unsicherheiten zuzulassen und sich in den täglichen Dialog mit dem Topmanagement einzubringen. Entdecke, wie Strategie keine statische Theorie bleibt, sondern in der Praxis lebt – ein Prozess, der Klarheit in einem unsicheren Umfeld schafft und Innovation anregt. Eine Episode, die zeigt, dass Wandel aus mutigen Entscheidungen erwächst.
Du erfährst...
...wie Strategieentwicklung als kontinuierlicher Dialog im Topmanagement funktioniert
...warum langfristige Perspektiven trotz unsicherer Zeiten entscheidend bleiben
...wie du mit Framing-Methoden Klarheit in strategische Annahmen bringst
...warum eine erfolgreiche Strategieumsetzung Disziplin und Konsequenz erfordert
...wie du durch emotionale Kommunikation die Strategie im Team verankerst
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB
👤 Hubert Preisinger, CEO bei LEAP FORWARD und Partner von SLBB
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 High Performance Leadership
🎧 Leadership
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Executive Companion - Ein Berater oder Coach, der ausschließlich mit Führungskräften auf höchster Ebene arbeitet.
🔹 High-Performance-Führungsthemen - Themen, die sich auf die Maximierung der Leistungsfähigkeit von Führungskräften und Teams konzentrieren.
🔹 Megatrend-Konzept - Ein Modell zur Identifizierung und Analyse langfristiger, tiefgreifender Veränderungen, die Märkte und Gesellschaften beeinflussen.
🔹 Framing-Methode - Eine Technik, um Informationen in einem bestimmten Rahmen darzustellen, um die Wahrnehmung und Interpretation zu steuern.
🔹 Ambidextrie - Die Fähigkeit eines Unternehmens, gleichzeitig bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und innovative, disruptive Ansätze zu verfolgen.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:35) Wie langfristig sollte Planung sein?
(00:10:59) Wie formuliere ich gute Annahmen?
(00:19:25) Planung & Risiko
(00:23:43) Wie kommuniziere ich zu dem Thema?
(00:27:27) Transfer in die Umsetzung
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
sehr interessant!