DiscoverDie Frage der Moral
Die Frage der Moral

Die Frage der Moral

Author: Life Radio

Subscribed: 12Played: 323
Share

Description

Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht?

Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill.
www.mehrlustundliebe.com

Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören.

Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
675 Episodes
Reverse
Ich hab bei einer Party einen Typen kennengelernt. Er hat mir nach dem Fortgehen das Taxi nach Hause bezahlt. Ich wollte eigentlich zu Fuß gehen. Jetzt will er das Geld zurück. Was soll ich tun?
„Ich hab heuer beim Urlaub mit meinem Freund am Campingplatz einen netten Mann kennengelernt. Seitdem schreiben wir uns regelmäßig. Ich merke, dass mir das sehr gut tut und es eine schöne Ablenkung ist. Muss ich es meinem Freund sagen?”
Trennung obwohl die Familie ihn liebt
"Mein neuer Freund möchte, dass ich mit ihm und seiner Familie heuer den Urlaub verbringe. Allerdings auf einem FKK-Campingplatz. Das geht sich für mich gar nicht aus! Soll ich da trotzdem durch oder kann ich ihnen das irgendwie erklären, ohne sie zu beleidigen?"
"Ich hab einer Freundin vor einiger Zeit Babygewand geschenkt, das ich nicht mehr gebraucht hab. Jetzt hab ich zufällig gesehen, dass sie das meiste im Internet zum Verkauf anbietet. Ist das okay von ihr? Ich fühle mich irgendwie hintergangen! Zurecht?"
"Ich date schon länger einen Mann und es wird jetzt eine ernste Sache! Er hat aber noch immer Fotos mit seiner Ex auf Instagram und will sie nicht löschen, weil das für ihn Lebenserinnerungen sind. Für mich geht das gar nicht! Wie soll ich damit umgehen?"
Meine Familie ist sehr katholisch, deshalb hab ich auch verschwiegen, dass ich schon vor längerer Zeit aus der Kirche ausgetreten bin. Jetzt hat mich mein Neffe gefragt, ob ich sein Firmpate sein möchte. Was soll ich tun? Wieder eintreten oder ehrlich sein und absagen?
Ich bin ein großer LASK-Fan und würde gern in der LASK-Kapelle heiraten. Mein Schwiegervater ist aber großer Blau-Weiß-Fan und will da fix nicht dabei sein. Soll ich das trotzdem durchziehen?
"Mein bester Freund hat seit Kurzem eine neue Freundin. Seine zwei Kinder haben mir jetzt anvertraut, dass sie die Frau überhaupt nicht mögen und sie auch glauben, dass sie für ihren Papa gar nicht gut ist. Wollen aber nichts sagen, weil er sehr verliebt ist. Soll ich mich da einmischen und mit ihm reden? Ich bin übrigens ihrer Meinung!"
"Ich hab mir neulich beim Discounter einen Hochdruckreiniger gekauft, der 100 Euro gekostet hätte. Die Kassiererin hat sich aber vertippt und ich habe nur 50 Euro bezahlt. Ich hab nichts gesagt und bin gegangen. Jetzt plagt mich seit Tagen das schlechte Gewissen. Hätt ich sie drauf hinweisen sollen?"
Ich hab seit ein paar Monaten etwas mit der Tochter meines Chefs. Er weiß noch nichts davon. Er schaut sehr auf seine Tochter und will nur das Beste für sie. Ich hab Angst, dass ich ihm nicht gut genug bin. Soll ich das Ganze lieber beenden oder das Risiko eingehen?
"Wir sind fünf Freundinnen und wollen gemeinsam auf Urlaub fahren. Wir haben auch ein super Angebot - All inclusive 6 Tage Griechenland um 800 Euro. Aber gerade die, die eh am meisten verdient, will nicht, weil es ihr zu teuer ist. Jetzt streiten wir seit Tagen herum. Sollen wir sie einfach zuhause lassen?"
Mein Kind hatte beim Einkaufen einen Wutanfall. Gleich mehrere Damen haben gemeint, sie müssten da ‘helfen’. Haben mein Kind am Rücken, im Gesicht und den Händen berührt und ihm zugeredet. Ist das nur nett gemeint oder eine Grenzüberschreitung? Darf man was sagen oder soll man es akzeptieren?
Dania aus Leonding wurde kürzlich von ihrem Freund verlassen. Überraschenderweise hat sie jedoch eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier seiner Mutter bekommen.  Hingehen oder nicht?
In dieser Episode unseres Moralfragen-Podcasts diskutieren wir die komplexe Situation von Gudrun, die sich Gedanken über das Verhalten ihres Mannes macht. Seit einiger Zeit kommt er von der Arbeit und hat einen markanten Duft nach Frauenparfüm. Trotz ihrer direkten Ansprache behauptet er, keine Affäre zu haben, doch Gudrun kann ihm nicht ganz trauen. Diese Situation wirft die zentrale Frage auf, ob sie Nachforschungen anstellen darf, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wir haben viele Hörer und Hörerinnen eingeladen, ihre Meinungen und Erfahrungen über WhatsApp mitzuteilen. Gerald, ein Anrufer, teilt seine persönliche Geschichte und rät Gudrun, auf ihr Bauchgefühl zu hören und nicht blind zu vertrauen. Er berichtet von den Konsequenzen, die er selbst nach Jahren in seiner Beziehung erlebt hat, als sich eine Affäre schließlich als wahr herausstellte. Diese Offenheit regt die Diskussion an und macht deutlich, wie wichtig es ist, den eigenen Instinkten zu vertrauen. Wir erhalten auch zahlreiche Kommentare über unsere sozialen Medien. Viele Hörerinnen und Hörer äußern den Gedanken, dass viele dieser Situationen Anzeichen für tiefere Probleme in der Beziehung sein könnten. Vitali bringt die Idee ins Spiel, dass Gudrun vielleicht in Erwägung ziehen sollte, ihrem Mann zu unterstellen, er könnte einen Nebenjob bei Douglas haben, um die Situation humorvoll aufzulockern. Christian schlägt vor, einen Detektiv einzustellen, um mehr über die mögliche Affäre herauszufinden, während Katharin hinzufügt, dass die Kosten im Falle einer Scheidung von beiden Betroffenen gedeckt werden müssten. Um die Diskussion abzurunden, wenden wir uns an unsere Moralinstanz, Lifecoach Constanze Hill. Sie analysiert die Situation und macht klar, dass das Vertrauen zwischen Gudrun und ihrem Mann bereits stark beschädigt scheint. Statt über Nachforschungen nachzudenken, empfiehlt sie, professionelle Hilfe in Form von Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Sie ermutigt Gudrun, gemeinsam mit ihrem Mann an der Beziehung zu arbeiten, und warnt, dass ein Mangel an Bereitschaft zur Zusammenarbeit auch auf tiefere Probleme hinweisen könnte. Mit dieser episodenübergreifenden Diskussion hoffen wir, unsere Hörerinnen und Hörer zum Nachdenken anzuregen und ihnen zu helfen, ähnliche moralische Fragestellungen zu bewältigen. Wir laden alle ein, auch nächste Woche ihre Fragen der Moral am Moral-Mittwoch einzureichen und freuen uns auf anregende neue Gespräche.
Roman aus Linz möchte, dass seine neue Freundin ihr altes Partner-Tattoo entfernen lassen soll. Zurecht oder nicht?
Ich bin seit ein paar Wochen richtig verliebt! Nur sind wir beide verheiratet und haben Kinder. Ich merke, dass er für mich auch was empfindet. Es ist noch nichts passiert, aber die Sehnsucht ist fast nicht auszuhalten! Was soll ich tun?
Ist es okay, wenn man eigene Lebensmittel mit ins Restaurant nimmt. Etwa zuckerfreie Sirupe für Getränke oder Saucen für Burger. Immer mehr Fitness-Influencer machen das. Ist das in Ordnung oder einfach nur unverschämt?
Mein Bruder und seine Frau geben ihren Sohn (9 Jahre) ständig am Wochenende bei unseren Eltern ab, um alleine das Wochenende zu genießen. Kann ich ihnen sagen, dass das so nicht geht?
Meine Freundin will mit ihrer Mädelsrunde auf Urlaub nach Ibiza fahren. Alle anderen sind Single und wollen dort ihren Spaß. Ich hab kein gutes Gefühl, wenn meine Freundin da mitfährt. Kann ich es ihr verbieten?
loading
Comments