Discover
Der Geld-Podcast
Der Geld-Podcast
Author: Michael Serve
Subscribed: 3,380Played: 76,125Subscribe
Share
© Michael Serve
Description
Der Podcast, wie du als Unternehmer/in & Selbstständige(r) zuverlässig und einfacher zu Vermögen, Wohlstand und finanzieller Freiheit kommst.
Ich bin Michael Serve, Finanzexperte und Unternehmer seit 1995.
Willkommen bei deinem Podcast mit Praxistipps für Finanzen und Business! Fühlst du dich manchmal, als würde deine harte Arbeit nicht entsprechend belohnt werden? Ob es um deinen Kontostand, dein Vermögen, deine Freizeit oder die Wertschätzung deiner Leistung geht – ich zeige dir, wie du profitabel wirst und endlich die Anerkennung und finanzielle Sicherheit erreichst, die du verdienst.
✅ Keine Angst mehr vor Steuervorauszahlungen
✅ Planbare Sicherheit für ruhigere Nächte
✅ Keine böse Überraschung mehr durch inkompetente Steuerberater, Finanzberater, CFOs
https://michaelserve.de/
Themen: Geldbildung, Ruhestandsplanung, Liquidität, Business, Unternehmertum, Persönlichkeitswachstum, Investieren, Finanzplanung, Finanzcontrolling, Steuern sparen, Rücklagen bilden, Vermögen aufbauen und sichern, Geldmindset, Einkommen erhöhen, finanzielle Freiheit, höhere Renditen, mehr Profit und Betriebsgewinn, professionell wirtschaften und mit Geld umgehen.
🎧Hör rein und erreiche deine finanziellen Ziele, damit sich dein Einsatz endlich auszahlt!
Ich bin Michael Serve, Finanzexperte und Unternehmer seit 1995.
Willkommen bei deinem Podcast mit Praxistipps für Finanzen und Business! Fühlst du dich manchmal, als würde deine harte Arbeit nicht entsprechend belohnt werden? Ob es um deinen Kontostand, dein Vermögen, deine Freizeit oder die Wertschätzung deiner Leistung geht – ich zeige dir, wie du profitabel wirst und endlich die Anerkennung und finanzielle Sicherheit erreichst, die du verdienst.
✅ Keine Angst mehr vor Steuervorauszahlungen
✅ Planbare Sicherheit für ruhigere Nächte
✅ Keine böse Überraschung mehr durch inkompetente Steuerberater, Finanzberater, CFOs
https://michaelserve.de/
Themen: Geldbildung, Ruhestandsplanung, Liquidität, Business, Unternehmertum, Persönlichkeitswachstum, Investieren, Finanzplanung, Finanzcontrolling, Steuern sparen, Rücklagen bilden, Vermögen aufbauen und sichern, Geldmindset, Einkommen erhöhen, finanzielle Freiheit, höhere Renditen, mehr Profit und Betriebsgewinn, professionell wirtschaften und mit Geld umgehen.
🎧Hör rein und erreiche deine finanziellen Ziele, damit sich dein Einsatz endlich auszahlt!
438 Episodes
Reverse
Hinter den Kulissen der größten Boybands der 90er Jahre wie den Backstreet Boys und *NSYNC verbirgt sich eine unfassbare Geschichte. Entdecke, wie ihr Schöpfer, Lou Pearlman, die glitzernde Pop-Welt als Fassade für einen der längsten und dreistesten Betrugsfälle Amerikas nutzte. Ein 30-jähriges Schneeballsystem, eine gefälschte Airline ohne Flugzeuge und ein Schaden von 500 Millionen Dollar. Hör rein und erfahre die schockierende Wahrheit hinter dem "Dirty Pop".
Fühlst du dich als Unternehmer oder Selbstständiger oft im Hamsterrad gefangen, obwohl deine Umsätze stimmen? In dieser tiefgehenden Folge entlarvt Michael Serve die größten Finanz-Mythen und präsentiert die Strategie, die wirklich zu nachhaltigem Wohlstand führt.
Was du in dieser Episode lernst:
• Das wahre Fuck-You-Money Privileg: Erfahre, warum "Fuck-You-Money" weniger ein Geldbetrag als vielmehr ein Zustand der finanziellen Souveränität ist. Dieser Zustand ermöglicht es dir, in jeder Situation frei zu entscheiden und "Nein" zu sagen, wenn es nötig ist.
• Mythen, die dich arm halten: Michael Serve erklärt radikal ehrlich, warum Kapitalanlagen oder mehr Einkommen allein dich nicht reich machen. Du siehst, dass der Fokus auf externe Faktoren wie die Rendite einer Anlage oft ablenkt vom wichtigsten Hebel – der Höhe deiner Sparbeiträge, die du durch professionelles Wirtschaften erzielst.
• Die Michael Serve Strategie für Kontrolle und Freiheit: Die Strategie konzentriert sich auf die Dinge, die du beeinflussen kannst. Du erfährst, warum Liquidität (Cash ist King) dein Überleben sichert und dir ermöglicht, zu agieren statt nur zu reagieren.
Hör rein und entwickle das richtige Wohlstandsbewusstsein, damit deine harte Arbeit endlich sichtbar auf deinem Konto und in deiner Lebensqualität wird. Es ist Zeit für mehr Gelassenheit und unternehmerische Leichtigkeit
Ständig auf der Suche nach DER zündenden Geschäftsidee? Schluss damit! In dieser Folge zeige ich dir, warum die erfolgreichsten Strategien oft nicht neu, sondern nur clever kombiniert sind.
Lerne, wie du dein Angebot mit einfachen Mitteln einzigartig machst, dich mühelos von der Konkurrenz abhebst und deinen Gewinn steigerst. Ich gebe dir sofort umsetzbare Beispiele von kleinen Unternehmen, die es vorgemacht haben. Dein Weg zu mehr Erfolg ist einfacher, als du denkst. Reinhören und inspirieren lassen!
Kennst du das: Du machst Zugeständnisse, gibst alles, aber nervenden Kunden kosten dich am Ende Zeit, Nerven und sogar Geld? In dieser Episode tauchen wir tief in ein Problem ein, das viele Selbstständige und kleine Unternehmer/innen kennen:
Die wahren Kosten von Problemkunden.
Du erfährst, warum ein Auftrag mit dem falschen Kunden dich unterm Strich teuer zu stehen kommt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional.
Ich zeige dir auch, warum es so schwerfällt, "Nein" zu sagen, obwohl du genau weißt, dass es richtig wäre. Und du erfährst, wie du NEIN sagst, zu falschen, schwierigen oder aggressiven Kunden - und dadurch Stress mit Kunden vermeidest.
Hör rein und lerne, wie du deine wertvolle Zeit und Energie zukünftig nur noch in die Kunden investierst, die dir wirklich Freude und Gewinn bringen. Schluss mit dem Rätselraten und dem unsicheren Gefühl! Es ist Zeit, deine finanzielle Sicherheit und deinen Spaß am Leben zurückzugewinnen!
Michael Serve, Finanzexperte seit 1995, gibt dir konkrete Einblicke, wie du mit seinem bewährten 5-Schritte-Ansatz:
❇️Volle Klarheit über deine Finanzen bekommst, um den wirklichen Wert deiner Arbeit zu erkennen.
❇️Strategien entwickelst, um souverän "Nein" zu sagen – und dich so als Entscheider und Autorität positionierst.
❇️Deinen Gewinn leichter steigerst und gleichzeitig deine Lebensqualität erhöhst, damit du dir die Mercedes E-Klasse (und alle anderen Annehmlichkeiten) locker leisten kannst – heute und in Zukunft.
Wünschst du dir als Selbstständige(r) oder Unternehmer/in auch oft mehr Zeit und mehr Geld? Was, wenn der Schlüssel dazu nicht härteres Arbeiten, sondern eine kluge Finanzplanung ist, die dir die Kontrolle zurückgibt?
Viele denken, Finanzplanung sei kompliziert und der Job des Steuerberaters. Doch der Steuerberater blickt in den Rückspiegel – aber wer hilft dir, die Windschutzscheibe zu putzen und den Kurs für deine Zukunft zu bestimmen?
In dieser Folge zeige ich dir mein praxiserprobtes System, mit dem du...
✅ sofortige Kontrolle über deine Ausgaben gewinnst, ohne jeden Beleg einzeln umdrehen zu müssen.
✅ verstehst, wie eine gute Finanzplanung dir nicht nur mehr Geld (durch aufgedeckte Kostenfallen) sondern auch mehr Zeit verschafft (indem du dich freikaufen und in Effizienz investieren kannst).
✅ einen Finanzplan aufstellst, der dir als Navigationssystem für deine wahren Ziele dient – von einem sicheren Gehalt bis zu Rücklagen für Urlaub und Investitionen.
✅ den entscheidenden Unterschied zwischen reiner Buchhaltung und strategischer Zukunftsplanung für dein Unternehmen erkennst.
Hör auf, auf dein Bauchgefühl zu vertrauen, und fang an, dein Unternehmen mit Klarheit zu steuern.
Eine teure Anschaffung, ein neues Wohnmobil – und doch bleibt am Ende das Gefühl, als Kunde nicht gewollt zu sein. In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung, die dir die Augen dafür öffnen wird, wo in deinem eigenen Unternehmen pures Geld auf der Straße liegt.
Es ist der Klassiker im unternehmerischen Alltag: Wie oft vergisst man im Alltagsstress, den Kunden vor dem Kauf, während des Kaufes und nach dem Kauf wirklich zu binden? Die Konsequenz ist brutal: Dein Kunde kauft das Zubehör bei Amazon, du verlierst jede Chance auf Folgegeschäft und hast einen loyalen Kunden verloren, bevor du ihn überhaupt gewonnen hast.
Dabei ist der Weg vom einfachen Käufer zum begeisterten Fan oft einfacher als gedacht. Es braucht kein riesiges Budget, um ein Wow-Erlebnis zu schaffen: "Es geht nicht um riesige Geschenke. Ein Kaffee, Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und ein Bild von uns und dem Wohnmobil, welches gleich für Google und Social-Media genutzt werden kann. Das kostet fast nichts, erzeugt aber ein enormes Gefühl der Sicherheit und Wertschätzung."
Wenn du lernen willst, wie du mit einfachen, aber systematischen Gesten aufhörst, Gewinn zu verschenken und Kunden zu echten Fans machst, dann ist diese Folge für dich.
In dieser Folge wird es persönlich: Ich teile die unternehmerische Entscheidung , meine Pilotenlizenz an den Nagel zu hängen. Ein Hobby, das einst für Freiheit stand, wurde zur Energiefalle.
Ich zeige dir am eigenen Beispiel, wie du die gefährliche "Sunk-Cost-Fallacy" in deinem eigenen Business erkennst und überwindest. Lerne, warum es eine Befreiung sein kann, die Reißleine zu ziehen , um deine wertvollen Ressourcen für das einzusetzen, was dich wirklich voranbringt.
Eine Folge über das Loslassen, mutige Entscheidungen und den wahren "Return on Life".
Ein teurer Fehler mit dem Trike hat mir die Augen geöffnet... und er könnte DEINE Sicht auf deine Unternehmensfinanzen revolutionieren!
Im hektischen Unternehmeralltag greifen wir oft auf altbekannte Routinen zurück – besonders beim Geld. Doch was, wenn genau diese Gewohnheiten deinem Business mehr schaden als nützen und deine finanzielle Sicherheit gefährden? In dieser Folge teile ich meinen persönlichen "Trike-Moment" – eine Geschichte über einen Moment, der teuer war, aber eine unbezahlbare Lektion über die Gefahr falscher Annahmen und überholter Strategien bereithielt.
Was du in dieser Episode erfährst:
❇️Die ganze Geschichte meines "Trike-Moments" und die überraschende Parallele zu unternehmerischen Finanzen.
❇️Typische "Trike-Momente" im Finanzmanagement, die Selbstständige und Kleinunternehmer oft unbewusst erleben: ❌ Der trügerische Blick aufs Konto – warum er nicht die Wahrheit sagt. ❌ Veraltete Preisstrategien – wie sie deinen Gewinn auffressen. ❌ Blindes Vertrauen auf überholte Regeln – wann dein Bauchgefühl dich täuscht. ❌ Und weitere Beispiele, in denen du dich vielleicht wiedererkennst...
❇️Wie du diese kostspieligen Fehler frühzeitig in deinem eigenen Business identifizierst und vermeidest.
Diese Folge ist dein Weckruf! Erkenne die Warnsignale, bevor kleine Fehlsteuerungen zu großen finanziellen Problemen werden. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen und dein Unternehmen souverän und sicher auf Erfolgskurs zu bringen.
Du arbeitest als Selbstständige(r) oder Unternehmer/in fast rund um die Uhr, aber am Ende des Monats fragst du dich, wo das ganze Geld geblieben ist? Träumst du von finanzieller Freiheit, weißt aber nicht, wie du dieses große Ziel realistisch erreichen sollst?
In dieser Folge erfährst du:
✅ Was finanzielle Freiheit für dich als Selbstständiger oder Unternehmer WIRKLICH bedeutet.
✅ Wie du den Grundstein für passives Einkommen legst, ohne dein ganzes Geschäftsmodell umkrempeln zu müssen.
✅ Einen sofort umsetzbaren Trick, wie du für mehr Geld in deiner Kasse sorgst.
✅ Meinen praxiserprobtes System, das dir zeigt, wie du systematisch die Kontrolle über deine Finanzen zurückgewinnst und Vermögen aufbaust.
Schluss mit dem Hamsterrad! Nach dieser Folge hast du nicht nur neue Motivation, sondern einen konkreten Plan für deine finanzielle Zukunft.
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Erfahre mehr über meinen praxiserprobten 5-Schritte-Ansatz und wie wir zusammenarbeiten können: ► https://michaelserve.de/links
// ÜBER MICHAEL SERVE // Seit 1995 helfe ich als zertifizierter Finanzexperte (IHK), Unternehmer und Buchautor Selbstständigen und Kleinunternehmern dabei, echte finanzielle Freiheit zu erlangen. Denn wie Dostojewski sagte: 'Geld ist geprägte Freiheit'.
Ein Geschäftsdarlehen kann sich wie eine Last anfühlen. Viele denken, es geht nur darum, so schnell wie möglich schuldenfrei zu sein. Aber stimmt das wirklich? Oder gibt es einen sichereren und smarteren Weg, der nicht nur deine Schulden reduziert, sondern auch deine Liquidität, Steuern und sogar deine innere Ruhe berücksichtigt?
In dieser Folge beleuchten wir ein echtes Dilemma für Selbstständige und Kleinunternehmer: Solltest du Geschäftsdarlehen so schnell wie möglich tilgen, auch wenn das deine Liquidität schmälert und dich nachts wach hält? Oder gibt es eine intelligentere Strategie, die dir echte finanzielle Kontrolle schenkt?
Ich zeige dir, warum es bei der Tilgung deiner Geschäftsdarlehen um so viel mehr geht als nur ums "schnelle Entschulden":
Die Steuerfalle: Wir decken auf, welche steuerlichen Aspekte du unbedingt beachten musst, damit du nicht am Ende mehr zahlst, als dir lieb ist.
Liquidität ist König: Erfahre, warum eine gesunde Liquidität dein finanzieller Puffer ist und wie du sie auch während der Darlehenstilgung schützt. Denn: Sicherheit entsteht nicht, wenn das Konto leer ist, sondern wenn du Reserven hast.
Die Psychologie des Geldes: Was macht es mit dir, wenn du zwar weniger Schulden hast, aber dein Konto schrumpft? Wir sprechen darüber, wie du mentale Belastung vermeidest und gelassen bleibst.
Diese Folge ist dein klarer Fahrplan für eine Darlehenstilgung, die dich wirklich weiterbringt – schnell, einfach und sicher. Du bekommst Einblicke, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Stolpersteine zu vermeiden.
Ich, Michael Serve, habe für genau diese Herausforderungen ein einzigartiges 5-Schritte-System entwickelt. Es hilft dir, nicht nur deine Finanzen zu ordnen, sondern durchschnittlich 8% Kosten einzusparen und 15% mehr Betriebsgewinn zu erzielen. Wenn du also lernen willst, wie du dein Geschäftsdarlehen optimal managst und endlich sorglos in die Zukunft blickst, dann ist diese Folge ein absolutes Muss für dich!
Lass uns gemeinsam den Weg zur finanziellen Freiheit ebnen.
Wenn du dein Unternehmen nicht nur aufgebaut, sondern auch in gute Hände übergeben willst, solltest du diese Folge hören.
Denn die Zahlen sind ernüchternd: Rund 70 % aller Unternehmensnachfolgen scheitern – oft, weil unterschätzt wird, wie emotional, komplex und risikobehaftet dieser Schritt wirklich ist.
Mein Gast Benedikt Stentrup kennt das Thema nicht nur von der Theorie, sondern aus eigener Erfahrung: als Geschäftsführer im Mittelstand, als interner wie externer Nachfolger und als Sparringspartner für Unternehmer, die eine stabile Nachfolgelösung suchen.
Wir sprechen über:
❇️die typischen Denkfehler rund um Nachfolge
❇️die Warnsignale bei ungeeigneten Kandidaten
❇️die größten Stolperfallen bei der Übergabe
❇️und warum Vorbereitung wichtiger ist als Bewertung.
Eine Episode für alle, die nicht einfach loslassen – sondern übergeben wollen. Mit Plan. Mit Klarheit. Und mit einem Gefühl von Sicherheit.
„Meine Zahlen hat doch mein Steuerberater im Blick … oder?“
Diese Denkweise kann teuer werden – nicht nur finanziell, sondern auch in Form von Unsicherheit, Stress und bösen Überraschungen.
In diesem Video spreche ich offen über meine Erfahrungen aus 30 Jahren mit Selbstständigen und Unternehmern – und warum blinder Steuerberater-Vertrauen riskant ist.
Nicht weil Steuerberater schlecht sind. Sondern weil sie anders arbeiten, als du vielleicht denkst:
✅ Sie blicken meist nur in den Rückspiegel statt nach vorn
✅ Sie arbeiten ab – nicht strategisch
✅ Sie planen keine Liquidität oder Rentabilität
✅ Sie schützen dich nicht vor Steuernachzahlungen
✅ Sie helfen nicht, dein Unternehmen profitabler zu machen
Und wenn dann doch mal eine Steuerprüfung kommt, stehst du in der Verantwortung – nicht dein Berater.
🎯 Was du stattdessen brauchst:
- Einfache Werkzeuge, mit denen du selbst den Überblick behältst
- Klare Zahlen, mit denen du Entscheidungen treffen kannst
- Die Fähigkeit, deinen Steuerberater zu kontrollieren, statt dich auf ihn zu verlassen
Denn wer sich nur auf andere verlässt, baut auf fremdem Boden.
Und das war noch nie eine gute Idee.
Du machst deine Buchhaltung selbst, nutzt die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) und denkst: „Ich hab meine Zahlen im Griff.“
Doch was, wenn genau diese Zahlen dir ein trügerisches Gefühl von Sicherheit geben?
In diesem Podcast zeige ich dir, warum die EÜR für viele Selbstständige zwar Pflicht ist – aber keine echte Steuerungshilfe. Du erfährst:
✅ Welche entscheidenden Informationen in der EÜR fehlen
✅ Warum Budgets, Rücklagen und Vorausplanung so wichtig sind
✅ Wie du deine Zahlen unternehmerisch deuten kannst
✅ Warum echte Klarheit nur mit einem Perspektivwechsel möglich ist
Ich spreche aus 30 Jahren Erfahrung mit Selbstständigen und Unternehmern – und wenn du dich hier wiedererkennst, dann ist dieser Podcast genau für dich.
🎯 Für Solo-Selbstständige & Unternehmer*innen, die:
ihre Buchhaltung selbst machen
nur für den Jahresabschluss den Steuerberater beauftragen
glauben, mit der EÜR den Überblick zu haben
aber spüren, dass es irgendwie doch nicht reicht
Wir reden über die 5 Wege zu Neukunden und welche für dich der richtige Weg ist
Vertriebsoffensive.de
Neukunden.com
Was passiert, wenn ein Mensch aus deinem Team von jetzt auf gleich ausfällt – und zwar nicht für ein paar Tage, sondern vielleicht für immer? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über einen Schockmoment: Meine Assistentin, eine meiner engsten Mitarbeiterinnen, hatte eine schwere Hirnblutung.
Es war nicht nur ein emotionaler Schlag, sondern auch ein betrieblicher Ausnahmezustand. Denn wenn der „Schlüssel“ im Team plötzlich fehlt, stellt sich eine entscheidende Frage:
Bist du als Selbstständiger oder Unternehmer*in darauf vorbereitet?
Ich teile mit dir:
– was dieser Vorfall emotional und unternehmerisch mit mir gemacht hat
– welche konkreten Aufgaben plötzlich neu verteilt werden mussten
– warum Redundanz im Team keine Spielerei, sondern eine Überlebensstrategie ist
– und wie du deine Prozesse so aufstellst, dass dein Business nicht mit einer Person steht oder fällt
Eine Folge über Verantwortung, Menschlichkeit – und die bittere Realität, die viele erst erkennen, wenn es zu spät ist.
Die EU hat den AI Act beschlossen – doch was bedeutet das für dich als Selbstständiger oder Unternehmer? Müssen Betriebe jetzt Angst vor hohen Strafen haben? Welche KI-Anwendungen sind betroffen, und wie kannst du dich absichern?
In dieser Folge erkläre ich dir leicht verständlich, was der EU AI Act wirklich regelt, welche Konsequenzen drohen und ob Europa mit dieser Regulierung im globalen Wettbewerb hinterherhinkt. Während die USA KI weitgehend unreguliert lassen, setzt die EU auf strenge Vorgaben – aber ist das Fluch oder Segen?
🔹 Was genau regelt der AI Act?
🔹 Welche KI-Tools sind betroffen?
🔹 Drohen Bußgelder für Unternehmen?
🔹 Ist die Regulierung fair oder ein Wettbewerbsnachteil für Europa?
Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du das neue Gesetz einschätzt! Wird es Innovationen schützen oder ausbremsen?
Viele Unternehmen geraten in eine gefährliche Falle: Statt die eigentliche Arbeit effizienter zu machen, wachsen Verwaltung, Meetings und theoretische Konzepte. Plötzlich gibt es mehr Kontrolleure als Umsetzer – und das bremst alles aus. In dieser Folge zeige ich, warum Optimierung oft in die falsche Richtung läuft, welche fatalen Fehler du als Führungskraft vermeiden solltest und wie du sicherstellst, dass dein Unternehmen wirklich produktiver wird.
Der Löchrige Eimer – Warum dein Umsatz nicht bei dir bleibt - und der Gewinn auf deiner betriebswirtschaftlichen Auswertung nicht auf deinem Girokonto ankommt.
Hast du das Gefühl, dass dein Umsatz ständig verschwindet, obwohl du hart arbeitest? Dann ist dein Unternehmen vielleicht wie ein löchriger Eimer – du schüttest immer mehr hinein, aber am Ende bleibt wenig für dich übrig. In dieser Folge erfährst du, warum Umsatz allein nicht die Lösung ist und wie du die finanziellen „Löcher“ in deinem Business stopfst.
Ich spreche über typische Warnsignale wie unerwartete Rechnungen, verzögerte Kundenzahlungen oder Gewinne auf dem Papier, die sich auf dem Konto nicht widerspiegeln. Außerdem zeige ich dir, wie du mit einer klaren Finanzstrategie mehr Gewinn, Liquidität und finanzielle Sicherheit erreichst.
Wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen profitabler machst, hör unbedingt rein!
Was können Selbstständige aus der Serie "Haus des Geldes" lernen? In dieser Folge analysiere ich die Erfolgsprinzipien der Serie – von Strategie und Anpassungsfähigkeit bis hin zu Führung und Finanzplanung. Wie hat der Professor seinen Plan so meisterhaft umgesetzt? Welche Fehler haben Mitglieder seines Teams gemacht, die du in deinem Business vermeiden solltest?
Lass dich inspirieren und lerne aus den Stärken (und Schwächen) der bekanntesten Räuberbande der Seriengeschichte!.
Einfache Fonds-Tipps: Schnell umsetzen statt verzetteln!
Viele scheitern an der Fondsanlage, weil sie sich in Details verlieren – Tracking Error, Klumpenrisiko, Rebalancing … dabei ist der wichtigste Schritt: Einfach anfangen! In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum weniger Aktivität oft bessere Renditen bringt
✅ eine einfache Aufteilung für Sparpläne
✅ Warum psychologisch die Sparquote wichtiger ist als die perfekte Fondsstrategie
Lass dich nicht von unnötigen Komplexitäten ausbremsen – höre rein und investiere smarter!




Tolle Folge, super zusammengefasst und ehrlich!
Wie soll jemand von ALGII sparen?
Quatscht im Grunde nur das nach was schon in Dutzend Büchern steht die alle älter sind als er und will es als seine Erfahrung verkaufen, für mich hört es sich am wie ein weiterer Trittbrettfahrer. Sorry