Discoverieconomics Buchführung & Bilanzierung
ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Claim Ownership

ieconomics Buchführung & Bilanzierung

Author: Michael Griga

Subscribed: 1Played: 32
Share

Description

ieconomics Buchführung und Bilanzierung ist der Podcast von Michael Griga, dem Autor des gleichnamigen Bestsellers Buchführung und Bilanzierung für dummies. Hier findest du Erklärungen, Infos und News rund um das Thema.
31 Episodes
Reverse
Die IBAN

Die IBAN

2024-05-0603:53

IBAN steht für International Bank Account Number und ist eine standardisierte Kennzeichnung für Bankkonten. Sie ermöglicht internationale Banktransaktionen und stellt sicher, dass Gelder korrekt an das richtige Bankkonto überwiesen werden. Die IBAN besteht aus einem...
Die Abkürzung SE steht für Europäische Aktiengesellschaft, für die Lateiner: Societas Europaea. Das ist eine Rechtsform für...
Die Abkürzung AG kennt fast jeder, sie steht für Aktiengesellschaft. Hier ein paar grundlegende Informationen zu Aktiengesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktuell sind in Deutschland die Regelungen zu den GWG in Diskussion.
Die GmbH

Die GmbH

2023-12-1903:28

Die GmbH, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine Rechtsform für Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern. Hier die wesentlichen Eckpunkte.
Die GmbH & Co. KG

Die GmbH & Co. KG

2023-11-2302:58

Die GmbH & Co. KG, also die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft, ist eine spezielle Form der Kommanditgesellschaft, bei der der...
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, kurz EWIV soll kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa ermöglichen. Dadurch sollen rechtliche und steuerliche Hürden bei der internationalen Zusammenarbeit vermindert werden.
Die Kommanditgesellschaft, kurz KG, ist eine Form der Personengesellschaft und eine der möglichen Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern mit einem ähnlichen Gesellschaftsrecht wie zum Beispiel Österreich.In der Schweiz gibt es zwei ähnliche Rechtsformen.
Die Offene Handelsgesellschaft ist einer der drei wichtigsten Personengesellschaften. Bei den beiden anderen Personengesellschaften handelt es sich um die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR und die Kommanditgesellschaft, kurz KG. #ohg #offenehandelsgesellschaft
Die Prokura ist eine Vollmacht, mit der die Prokuristin oder der Prokurist berechtigt ist, Geschäfte für ein Unternehmen abzuschließen, zum Beispiel indem sie oder er Verträge unterschreibt.
Ciao Maestro

Ciao Maestro

2023-02-1302:53

Fast jeder, der eine EC-Karte, also eine Girokarte hat, kennt das Maestro-Symbol. In Österreich heißt die Karte Bankomatkarte. Die zwei sich überschneidenden Kreise, rot und blau. Doch was steckt eigentlich hinter Maestro und was passiert, wenn es abgeschafft wird?
Unternehmensregister

Unternehmensregister

2023-01-2402:40

Handelsregister, Unternehmensregister. Alles dasselbe oder zwei verschiedene Dinge? Der Podcast erklärt.
Handelsregister

Handelsregister

2023-01-1803:23

Das Handelsregister ist ein öffentlich einsehbares Verzeichnis der Kaufleute und Unternehmen.
Es geht hier nicht um das Auto Suzuki Swift oder den Programmiercode Swift von Apple, sondern um das SWIFT-System für internationale Zahlungen mittels SWIFT-Codes beziehungsweise BIC-Codes. Den BIC-Code eurer Bank findet Ihr übrigens auf der Rückseite eurer BankCard.
Rückstellungen können gebildet werden für im Geschäftsjahr unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung, die im folgenden Geschäftsjahr innerhalb von drei Monaten, oder für Abraumbeseitigung, die im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt werden. Hier erfahrt Ihr, was dabei beachtet werden muss.
Was ist ein schwebendes Geschäft und wann muss dabei eine Rückstellung gebildet werden?
In diesem und in den nächsten Podcasts geht es um das Thema Rückstellungen. Zuerst sind die Rückstellungen nach HGB dran, später die nach IFRS, danach die nach dem österreichischen UGB und schließlich die nach dem Swiss GAAP FER und dem Schweizer Obligationenrecht.
Überzahlung verbuchen

Überzahlung verbuchen

2021-10-2203:31

Wenn ein Kunde zu viel bezahlt und danach abtaucht, gibt es für die Buchhaltung einen spannenden Fall zu verbuchen.
ESEF

ESEF

2021-06-2704:33

Seit dem Jahr 2020 müssen alle kapitalmarktorientierten Unternehmen mit Sitz in Deutschland und Österreich ihren Jahresabschluss im ESEF-Format veröffentlichen, dem European Single Electronic Format. 
Die gute alte Bauernregel »Bringt der große Bilanzbetrug viel Wut, gerät später auch das dazugehörige Gesetz gut« hat uns das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz beschert. 
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store