DiscoverFREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation
FREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation
Claim Ownership

FREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation

Author: Dominik Umberto Schott

Subscribed: 39Played: 567
Share

Description

Wie sage ich es besser? Wie gehe ich mit Nervosität um? Wie kann ich mehr Wirkung erzielen und dabei authentisch bleiben? Und wohin mit den Händen?! Dies ist der Podcast für alle, die etwas zu sagen haben. Ein Plädoyer für den Zauber des gesprochenen Wortes.

Dominik ist eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Fernsehen. Er war 22 Jahre lang Radio- und Fernsehmoderator und hat tausende Live-Sendungen sowie große Veranstaltungen moderiert. Seit 2011 arbeitet er international als Präsentationstrainer und Vortragsredner. Als Buchautor und Experte für Körpersprache und Gesprächsführung gibt er hier Profi-Tipps für überzeugendes und authentisches Auftreten in allen Situationen der mündlichen Kommunikation. Viel Freude beim Lauschen!
50 Episodes
Reverse
Servus Mohrenkopf

Servus Mohrenkopf

2024-09-2913:27

Heißt Servus nicht Sklave? Und was darf man nicht mehr sagen? Oder sollte man nicht mehr sagen? Es ist kompliziert geworden. Oder auch nicht, wenn wir das eigene Sprachgefühl einschalten.
FREI SPRECHEN geht fremd .... heute mit den "Klangfarben des Lebens" mit Jutta Hollenbach. In ihrer Klangpraxis bearbeitet Jutta menschliche Themen mit Klängen und stimmlichem Tönen. Denn wir - unsere Körper aber auch unsere Gedankenmuster und Gefühle sind Schwingung. Zum Buch: https://www.resonaut.de
Zahlen lügen nicht?

Zahlen lügen nicht?

2022-09-0115:22

Zahlen sind ein mächtiges Instrument in der Kommunikation. Mit ihnen lassen sich Aussagen beweisen. Aber sie sind oft auch interpretationsbedürftig. Und wenn die Bezugsgrößen fehlen oder geschcikt ausgewählt werden lässt sich alles so oder so darstellen.
In Teil 1 ging es um Monogamie und Polygamie - die seit Jahrhunderten bewährten Beziehungsmodelle. Zu den neueren Formen des Zusammenseins gehören Kuschelparties oder für Anspruchsvolle: Polyamorie.
Wir halten Monogamie für richtig, Polygamie für falsch. Ist das Natur oder Moral? Andere Kulturen sehen es anders. Wie haben sich die beiden gängigsten Beziehungsmodelle in unserer Geschichte entwickelt? Sind wir soweit, alternative Lebensformen wertfrei zu betrachten?
Klarer Kopf im Chaos

Klarer Kopf im Chaos

2021-01-1515:46

Wir leben in interessanten Zeiten und wer täglich Nachrichten liest, könnte schlecht drauf kommen. Doch sich gar nicht informieren ist auch keine Option. Wie finden wir die richtige Balance? Was ist unsere Primärrealität? Und wie viel sekundäres rufen wir innerlich auf?
Gab es den Stern von Bethlehem wirklich? Und was sind die Rauhnächte? Von Licht bis Baum: die wichtigsten weihnachtlichen Symbole und ihre Bedeutung.
Der Halo Effekt und der Authority Bias sind zwei Denkfehler, die wir kennen sollten - um uns nicht zu sehr von Äußerlichkeiten beeindrucken zu lassen. Und um Authoritäten nicht zu überschätzen.
Positief Denken

Positief Denken

2020-11-1513:29

Schwierige Zeiten. Oder bilden wir uns das nur ein? Wie wir die Welt erleben wird im wesentlichen im Kopf entschieden. Über die Bedeutung unseres Mindsets in Zeiten der kollektiven Unsicherheit.
The Great Reset

The Great Reset

2020-11-0220:15

Vom Great Reset wurde schon länger gesprochen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Für den Gründer Klaus Schwab ist die Corona-Krise eine Gelegenheit, die Welt umzugestalten. Was sind die Ziele dabei? Und was ist davon zu halten?
Wann reicht die 80/20 Lösung? Und was sind weitere Wege aus der Perfektionsfalle?
Human Design

Human Design

2020-10-1425:00

Früher war Muskelkraft gefragt - die heutige Arbeitswelt bevorzugt strukturierte und analytisch veranlagte Menschen. Doch was ist mit den Spontanen und Kreativen? Passt mein Beruf zu meinem Typus? Darauf kann ein MBTI oder auch Human Design eine Antwort geben.
Stecken geheime Verabredungen finsterer Mächte hinter allem? Oder ist das Weltgeschehen weitgehend Chaos bzw. Zufall? Beide Positionen haben mehr gemein als wir denken sagt der Autor Paul Schreyer.
Online Meetings

Online Meetings

2020-09-0617:06

Immer mehr Besprechungen oder Konferenzen finden virtuell statt. Doch auch vor dem Bildschirm gilt: die erste Botschaft bist Du. Die wichtigsten Tipps zu Technik und Körpersprache sind hier zusammengefasst.
Wie kommunizieren wir in Verhandlungen, Diskussion oder Konflikt? Dominant, diplomatisch oder zu defensiv? In dieser Episode gibt es ein paar einfache Tipps worauf wir achten können.
Streit in Beziehungen

Streit in Beziehungen

2020-08-1721:04

Mehr Zeit miteinander wünschen sich Paare oft. Corona hat sie vielen beschert und bei manchen hing der Haussegen dadurch schiefer als vorher. Wie können wir die typischen Streit-Auslöser umschiffen? Zu Gast dazu: Beziehungscoach Martina Palm.
Sind wir in der Pandemie geeint oder gespalten? In den Onlineforen wohl eher gespalten in Lager, die sich teils hart angehen. Auf die Meinung anderer reagiere wir zunehmend mit Fassungslosgkeit. Was läuft schief? wie bleiben wir im respektvollen Dialog? Dazu drei Impulse.
Wissen oder Glauben?

Wissen oder Glauben?

2020-07-1917:52

Fakten sind eine wichtige Währung in unserer Welt. Doch wann sind Fakten wirklich Wissen? Und wann basiert unser Wissen eher auf Glauben oder Glaubenskonsens? Kleiner Ausflug in die Erkenntnistheorie, Philosophie und Glücksforschung.
Technologien bieten heute oft Lösungen, zu denen das Problem erst noch gefunden werden muss, damit ein vermarktbares Produkt daraus entstehen kann. Wir müssen uns also öfter die Frage stellen: wie wollen wir leben? - Was waren 2017 die fünf wichtigesten Megatrends und inwieweit gelten sie noch?
Lass dich überraschen

Lass dich überraschen

2020-06-2809:43

Planlos durchs Leben will keiner. Deshalb ist unser Leben, sind unsere Unternehmen durchgetaktet. Das Ziel: Effizienz und die Vermeidung böser Überraschungen. In Coronazeiten lernen wir wieder auf Sicht zu fahren.
loading
Comments