Discover
Der Podcast von Reise vor9

443 Episodes
Reverse
Seit Ende Mai ist der Hamburger CDU-Politiker Christoph Ploß Koordinator der Bundesregierung für Tourismus und maritime Wirtschaft. Im aktuellen Reise vor9 Podcast sprechen wir über seine Pläne.
Risiken nehmen weltweit zu; das gilt insgesamt, aber auch für Reisen. Was hat sich in den vergangenen Jahren verändert und wie können Touristik und Geschäftsreisedienstleister darauf reagieren? Darüber sprechen wir im aktuellen Reise vor9 Podcast mit Marcel Brandt dem Vertriebschef des Sicherheitsdienstleisters Safeture.
Die Tourismuswirtschaft profitiert derzeit stark vom Wachstum der Kreuzfahrtsparte. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit Kevin Bubolz, dem Europa-Chef von Norwegian Cruise Line, über aktuelle Entwicklungen in der Branche und in seinem Unternehmen.
Die Pauschalreise soll wieder mehr Gewicht bekommen. Diesem Anliegen hat sich der Verein "Initiative Pauschalreise e.V." verschrieben. Im Reise vor9 Podcast erläutert Vereinsvorstand Jürgen Büchy, warum es der Initiative bedarf und was sie konkret erreichen will.
Suedwest Touristik wächst mit stationären Reisebüros und betreibt inzwischen 40 Standorte. Geschäftsführer Carsten Burgmann erklärt im Reise vor9 Podcast, warum das Unternehmen auf den stationären Vertrieb setzt und welche Kriterien bei Übernahmen entscheidend sind.
Vor rund fünf Jahren hat sich der bis dato komplett auf den Direktvertrieb fokussierte Veranstalter Trendtours dem Reisebürovertrieb geöffnet. Im Reise vor9 Podcast zieht Geschäftsführer Markus Daldrup Bilanz. Außerdem blicken wir auf aktuelle Entwicklungen beim Produkt des Gruppenreiseveranstalters.
Camping und Reisen mit dem Camper haben in den vergangenen Jahren eine eindrucksvolle Erfolgsstory geschrieben. Ist mittlerweile eine Sättigung des Marktes erreicht? Und wie reagiert die Branche auf veränderte Kundenwünsche, etwa im Hinblick auf Komfort, Individualität und Privatsphäre? Darüber sprechen wir im Reisevor9 Podcast mit Simone Pokrandt, der Geschäftsführerin von Leading Campings of Europa
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ist Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestags. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über die Rolle des Ausschusses sowie über Karliczeks tourismuspolitische Ziele. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Position Deutschlands und der deutschen Touristik im internationalen Wettbewerb.
In den Urlaubsorten an Nord- und Ostsee herrsche touristische Flaute, berichteten in den vergangenen Tagen mehrere Medien. Was ist dran an den Meldungen? Darüber und über einige weitere Themen sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit der Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, Katharina Schirmbeck.
Windrose-Geschäftsführer Christian Böll spricht im Reise-vor9-Podcast über die ehrgeizigen Ziele des Veranstalters, den Wandel zum mittelständischen Unternehmen und neue Natur- und Erlebnisreisen. Auch Themen wie Individualisierung, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit dem neuen Gesellschafter ASI Reisen kommen zur Sprache.
Ein Jahr nach der Mehrheitsbeteiligung von Schauinsland Reisen an Explorer ziehen die Beteiligten eine Zwischenbilanz. Im Reise vor9-Podcast sprechen Heike Niederberghaus und Detlef Schroer über den Ausbau des Partnervertriebs, technische Fortschritte und kulturelle Gemeinsamkeiten.
Vanessa Borkmann ist Professorin für Tourismus mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement und forscht dazu am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über Megatrends in Tourismus und Hotellerie.
TUI nimmt zum nächsten Geschäftsjahr deutliche Änderungen am Provisionsmodell vor. Über die Motive dafür und die Ziele, die der Konzern damit verfolgt, sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Vertriebschefin Ilka Lauenroth.
Seit zwei Jahrzehnten ist der Travel Industry Club (TIC) in der Reisebranche aktiv. Wie sich der Club für die Zukunft rüstet, welche Schwerpunkte er setzen will und welchen Herausforderungen er sich gegenüber sieht, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit TIC-Präsident Markus Tressel.
"Wer schützt eigentlich die Mutigen?" fragt VIR-Chef Michael Buller in einem Beitrag für seinen Verband Internet Reisevertrieb. Plattformen, Technologieunternehmen, digitale Innovatoren würden in die Ecke der "Bösen" gestellt. Grund genug, im aktuellen Reise vor9 Podcast über das Thema zu diskutieren.
Lange kannten die Preise bei der Bahn nur eine Richtung, die nach oben zeigte. In diesem Sommer überrascht der Konzern mit einem ganzen Bündel von Aktions- und Sparpreisen. Was steckt dahinter? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Stefanie Berk, die im Vorstand von DB Fernverkehr Marketing und Vertrieb verantwortet.
Dimitra Karageorgaki betreibt ein Reisebüro in Reutlingen, das in seiner Arbeitsweise einige Besonderheiten aufweist. Dass persönliche Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgt, ist dabei noch die geringste Besonderheit. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über ihr Konzept.
Im vergangenen Sommer übernahm ASI Reisen den Luxusveranstalter Windrose, der zuvor zur insolventen FTI Group gehörte. Im Januar kam der Familienveranstalter Vamos dazu. Was bezweckt das österreichische Unternehmen mit den Zukäufen? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Firmenchef Ambros Gasser.
Wie ist das wirklich mit dem Wetter und dem Klima? Was braut sich da zusammen? Welche Folgen hat es für die Touristik und welche Verantwortung trägt die Branche selbst dafür? Und was müssen wir tun? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit dem Meteorologen und ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke.
Dynamisches Pricing, einst eine Domäne der Fluggesellschaften, hat längst auch andere Bereiche der Touristik und die Hotellerie erreicht. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit dem IT-Experten Andreas Wulfes, CEO von Neusta Data Intelligence, über Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der KI-Anwendung bei der Preisbildung.