DiscoverER:FOLGE
ER:FOLGE
Claim Ownership

ER:FOLGE

Author: Clemens

Subscribed: 2Played: 29
Share

Description

Der Podcast über Serien, Filme, Spiele u. v. m. mit Clemens.

Nerdige (Selbst)Gespräche, meistens über Medienerzeugnisse, die mich aktuell beschäftigen.
102 Episodes
Reverse
Vielen Dank für euer Interesse und Feedback über all die Jahre und über 100.000 Downloads & Streams! Euer Clemens.
Die Einschätzung der 2. Staffel Halo von Clemens. John masterchieft rum, dass Drehbuch ist teilweise interessant. Waffelskala 1-10. Ärger über die Reach-Folge. Vermöbelungsaktionen und ein komischer Sohn-such-Plot.
#100 ER:FOLGE Rocky I - IV

#100 ER:FOLGE Rocky I - IV

2025-06-1501:17:37

Viel Spaß mit ER:FOLGE #100! Clemens und Gregor sprechen über den Podcast und über Rocky I – IV. Vielen Dank fürs Hören. Und Danke für den Audio-Gruß lieber Nerdpunk-Micha.
#99 FedCon 2025

#99 FedCon 2025

2025-06-0249:58

Vielleicht hilft es etwas gegen den FedCon-Blues: Clemens schildert seine Eindrücke von der FedCon 2025.
Clemens schaut den Film Gladiator II. Merkwürdige Verteidigung und ein guter Cast im Kampf durchlöchertem Gewand. Wasser im Kolosseum! Gepennt im Schnitt? Römisches Flair im warmen Story-Aufguss, den wir aber schon in gut kennen. Zugekokste Kaiser und ein Little Britisher Arenasprecher.
#97 Film: Lucy (2014)

#97 Film: Lucy (2014)

2024-12-3023:33

Clemens schaut den Film Lucy. Heute geht die Lucy ab und es ist absolut fantastisch. Bildsprache auf 12 gedreht. Schlotzig, dissonante Musik. Eine positive Wachstumsatombombe fürs Kleinkind. Es gibt keine Zahlen und Buchstaben! Ein starker letzter Satz.
Clemens schaut den Film Thelma & Louise: Die andere Lois & Clark Kombination. Eine getriggerte Affekthandlung. Warum kein Autowechsel? Der Film ist mind. 20 Min. zu lang! Eine harte Nummer, dass Ende inkl. E.T. Vibes. Warum braucht man so viele Leute zum Telefon abhören? Klasse Mucke. Optischer Transport der Wesensendungen.
Die große Winter-Hopping Reportage in Spielfilmlänge: 1. Bratislava: Nachdem Cheerleader Pyro zünden laserdingst sich das Štadión Tehelné pole die Aufstellung zurecht. Die Vereinshymne: Ein dystopisches, tiefes Brummen der Unglückseligkeit. Später blamiere ich mich noch im Hotel. 2. Olomouc: Weiter gehts mit Fake News via E-Mail, oldschool Lichtmasten und zaghaftem sigmatischem Anfeuern und de facto kostenlosen Lebensmitteln. 3. Wien: Hier wird Achtsamkeit in der Straßenbahn noch großgeschrieben. Der gruselig dunkle Weg zum nicht ausgeschilderten Sektor und die Feststellung das eine Hymne ein Lied ist. 4. Sankt Pölten: Marc Stendera und die Erkenntnis das man Hashtags niemals ausspricht, sondern schreibt. Vom Killerkommando Abenteuerland-Sauerinferno-Niederösterreich gibts noch einen Energydrink für die Nase obendrauf. 5. Abreise: Die Horror-Zugfahrt mit dem Psychopathen aus Sankt Pölten, der wie ein Politiker aussieht, mündet in nerviges Handyklingeln. Ein entfallener Zug und zu guter Letzt auch noch enttäuschte Hilfsbereitschaft beim nächtlichen Wasserkauf.
#94 FriendsCon 2024

#94 FriendsCon 2024

2024-11-2312:27

Mein Bericht zur 1. #FriendsCon: Die nrw'sch-hessische Grenzregion, ein vermintes Gebiet der leeren Horror-Waggons und abenteuerlichen Kult-Kioske. Shareware in real life. Eine andere soziale Hausnummer, als die FedCon.
Clemens schaut erneut den Film Iron Sky Director’s Cut. Teilweise ganz spaßig, aber kein Muss. Schlefaz-Weltraumfilm. Erdkampfflugzeuge im Luftkampf? Zeppeline im Weltraum? Absolut keine Regal-Chance! Die Kamera ist eine relative Katastrophe.
Clemens schaut erneut den Film The 51st State. Das Zeitalter der Fancy Schriftarten Das Drogenproduziermillieu. Das Laufen auf der Rasierklinge der Komik. "Scheiße passiert nicht einfach, Scheiße braucht Zeit!" Der Film weiß nicht, was er sein will.
#91 Er ist wieder da!

#91 Er ist wieder da!

2024-10-0620:33

Mein E-Roller ist wieder da! Eine interessante psychologisch-emotionale Gemengelage in der Polizeistation Pößneck.
Clemens schaut erneut den Film Zombieland. Dynamische Schrift als die Würze auf der Horrorkomödie des Herzens. Der (Verlobungs)Ringtrick à la Leon – Der Profi Ladenverwüstung als positives Gruppenerlebnis in einer herausfordernden Zeit. Bill fucking Murray und eine Humorbombe.
Clemens spricht heute über den Film Im Tal von Elah. Sehr gemächlich mit reduziertem OST. Sexismus. Gute Einschlafhilfe! Handyvideos sind das einzig interessante im Film. Die sachliche Banalität des Mordens (in der Army). Dieser Film ist eine austauschbare Quark-Masse, die nicht zu fest geknetet wurde!
Clemens spricht heute über den Kinofilm Django Unchained. Tolle Erzählstruktur. Zahn-Wackel-Dackel-Kutsche. Warum Tarngeschichte um Kämpferkauf? Wie die Hälfte einer Faust aufs Auge. Zwei mit guter Dynamik. Nibelungenlied. Der Typ mit dem Colt hat es so gewollt. Tolle Dialoge.
#87 Meine EM 2024

#87 Meine EM 2024

2024-06-3052:44

Clemens spricht heute über die drei EM-Spiele (Fußball), welche er 2024 besuchen konnte. Lieber der frühe Wurm am Stadioneingang, als der späte Waschbär. Die Deutsche Bahn hat nix und braucht alles. Clemens treffen. Die Schweiz ist keine Gurken, sondern eine Fondue-Truppe!
Clemens spricht heute über den Film Back to Black. Untertitel als Atmosphärenkiller. Ein monotoner Klang der Dissonanz. Kinos brauchen die soziale Eis-Schwelle Amys schlechter Einfluss auf sich selbst. Die Musik strahlt und das Leben ist Back to black. Musik, dein Freund und Helfer.
Clemens war beim Tourabschluss der großen deutschlandweiten SchleFaz - Wunschfilm - Tour in Erfurt: Ein absoluter Skandal der Kultur-europäischen Landschaft. Ein Star Trek Film von 1957. Bedeutungsschwangere Wissenschaftssätze. Der Kinogang, als Gruppenbestrafung. Schwarzweißfilme wirken farblos.
Clemens berichtet heute von seinem Matrix-Kinobesuch. 2 Kino-Probleme. Agent Smith: Jar Jar Binks von Matrix. Die übertriebene Sonnenbrillennr. Keine Waffen an der Nebuchadnezzar?! Süßigkeit als Realitätsverdrängung im psychologischen Kontext. Eine Symphonie des Todes, aber positiv! Top Kamera im einflussreichen Film.
loading
Comments