DiscoverFilmkammer des Schreckens
Filmkammer des Schreckens
Claim Ownership

Filmkammer des Schreckens

Author: Studio Buddelfisch

Subscribed: 3Played: 14
Share

Description

Ein Filmpodcast aus Hamburg. In der Filmkammer schlagen sich Matthias Kempke, Marco Felici, Heiko Baro und Sebastian Kempke kuriose Klassiker und blutige Underdogs aus der Filmgeschichte des gesamten Planeten um die Ohren.

präsentiert von Buddelfisch.de
120 Episodes
Reverse
Marco und Heiko schnacken heute über die schönen Sommertage, Marcos Trip zum Filmfestival in Bologna und diverse Filme, die sie in den letzten Monaten gesehen haben. Danach gibt's ein B-Film-Doublefeature! (Die heute Folge hat nicht ganz optimale Audioqualität, aber Marcos Mikro gelobt Besserung!)In "Shot" (1973) sollen zwei Ermittler einen Drogenbaron dingfest machen und rekrutieren dafür eine drogenabhängige Informantin.In "Zombie 3" (1988) versuchen die Wissenschaftler einer geheimen Militäreinrichtung eine Biowaffe namens "Death One" zu erschaffen. Als der Kampfstoff in die Umwelt austritt, werden die Wissenschaftler und Soldaten mit den tödlichen Konsequenzen ihrer Forschung konfrontiert: Italienische Zombies!Kurzreviews: Link der Butler, Shin Godzilla, Kamen Rider ZO, The Rape of the Vampire, Certain Women, Weapons, Fantastic Four, Superman, Opium and the Kung Fu MasterWeitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato
Matthias, Sebastian und Gregor sprechen diesmal über Jia Zhang-Kes Drama "A Touch of Sin" (2013). In Jias Heimatland China werden die Filme des Regisseurs kaum im Kino gezeigt, international feiern sie auf Festivals große Erfolge. In "A Touch of Sin" zeichnet Jia Zang-Ke die Geschichten von vier Personen nach, deren Leben plötzlich - im Film wie im realen Leben - in plötzlicher Gewalt explodiert. Egal ob in den winterlichen Szenen um ein trostloses Bergwerk, die malerischen Landschaften in enormer Armut oder die vermeintlich reichen Großstädte mit ihren Fabriken und Luxushotels, überall brodelt es unter der Oberfläche. Gewaltiges, stilles Drama eines modernen Meisterregisseurs!Weitere Links zu unseren Websites und Social Media ⁠https://linktr.ee/filmkammer⁠Emails könnt ihr uns an ⁠filmkammer@buddelfisch.de⁠ sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Coverbild von Gregor SchenkerSoundmix von Matt Kempke & Sebastian KempkeMusik: "Epilogue (Instrumental Version)" by ⁠Josh Woodward
Devil's Vendetta (1991)

Devil's Vendetta (1991)

2025-07-1101:38:46

Marco und Sebastian haben diese Folge einmal mehr Thomas Hortian zu Gast und der hat einen besonders obskuren Film im Gepäck: "Devil's Vendetta" (1991), eine Special-Effekts-gespickte Fantasy-Komödie aus Hong Kong.In „Devil's Vendetta“ wartet ein übler Teufel, möglicherweise gar der Übelste, auf Reinkarnation. Das sollen zwei rivalisierende, daoistische Schulen verhindern. Während die Jungenschule eher weltlichen Gelüsten hinterherjagt, hält die clevere Mädchenschule den Schlüssel für die Abwehr des Dämonen in Händen, unwissend, dass dieser sich als die jüngste der Schülerinnen manifestiert hat und sie dringend ins Geheimnis körperlicher Liebe eingeweiht werden muss, bevor die üble Prophezeiung Wirklichkeit wird.https://linktr.ee/filmkammerThomas Hortian online: https://thehomeofhorn.wordpress.com/ https://badmovies.de/Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Sound Mix: Sebastian Kempke
Marco und Sebastian sprechen über das opulente Sequel zu „The One-Armed Swordsman“. Auch bei der Fortsetzung übernimmt Chang Cheh die Regie und Jimmy Wang Yu mimt zum „letzten“ Mal den einarmigen Helden.In „Return of the One-Armed Swordsman“ versetzt eine ganze Truppe böswilliger Meisterkämpfer eine Provinz in Angst und Schrecken. Sie laden die Altmeister der regionalen Schulen zu einem Wettbewerb in ihr Fort ein - nur um diese in blutigen Schaukämpfen zu töten. Wer nicht erscheint, bringt das Leben seiner Familie und Schüler in Gefahr. Einige dieser Schüler suchen nun Hilfe beim legendären Fang Gang (Jimmy Wang Yu), der einmal mehr sein Leben als Bauer hinter sich lassen muss um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen.Weitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Sound Mix: Sebastian KempkeMusic: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato
Matthias, Sebastian und Friend-Of-The-Show Gregor Schenker sprechen diesmal über einen Vertreter des afrikanischen Kinos: In "Black Girl" aka "Die Schwarze aus Dakar" (1966) von Regisseur Ousmane Sembène wird die junge Frau Diouana in der senegalesischen Hauptstadt Dakar als von einem französischen Paar als Kindermädchen angeheuert. Diouana verspricht sich einen Ausbruch aus der Armut und der beengten Lebenssituation und reist ihren Arbeitgebern begeistert bis nach Südfrankreich nach. Dort reißt der Abgrund zwischen arm und reich, schwarz und weiß dermaßen auf, dass das Leben für die stille Diouana unerträglich wird.Weitere Links zu unseren Websites und Social Media ⁠https://linktr.ee/filmkammer⁠Emails könnt ihr uns an ⁠filmkammer@buddelfisch.de⁠ sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Coverbild von Gregor SchenkerSoundmix von Sebastian KempkeMusik: "Epilogue (Instrumental Version)" by ⁠Josh Woodward
Die erste Folge des dritten Shawscope-Marathons! Marco und Sebastian sprechen über DEN Shaw Brothers Film, der den Kurs des legendären Hong Kong Filmstudios bis zu seinem Ende nachhaltig prägen sollte. Chang Cheh definierte Action und Drama neu und entfachte beim Publikum einen unersättlichen Appetit für Melodrama, Martial-Arts und reichlich Filmblut! In „The One-Armed Swordsman“ wächst der junge Fang Gang (Jimmy Wang Yu) bei seinem Ziehvater, dem legendären Meister Qi, auf, doch da er nur der Sohn eines Leibwächters ist, verachten ihn seine Mitschüler - darunter die hochnäsige Tochter des Hauses. Bei einer Auseinandersetzung verliert Fang Gang seinen rechten Arm - und seinen Lebensmut. Als ihn die Bäuerin Xiao-Man aufnimmt, fasst er neuen Lebensmut. Doch bald schon zieht ein kalter Schatten der Gewalt über den Landstrich: Der Long-Armed Devil und seine Kohorten planen, Meister Qi und alle seine Adepten zu töten. Nun muss Fang Gang neue Techniken lernen, um seinen Ziehvater zu schützen und dabei seinen ehrlichen Wunsch nach Frieden nicht aus den Augen verlieren.Weitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Sound Mix: Sebastian KempkeMusic:"Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato
Marco besucht Heiko, um sich erneut gemeinsam auf eine cineastische Reise zu begeben. Doch bevor die beiden filmischen Feingeister in die Hauptattraktionen eintauchen, gibt es eine kurze Exkursion durch die Welt des Kinos und reichlich Kurzempfehlungen aller Art. Heute im Doublefeature:"Unman, Wittering and Zigo" (1971) Als ein frischgebackener Lehrer in einem Internat für Jungen die Nachfolge eines verstorbenen Kollegen antritt, geben die Schüler ihm unverblümt zu verstehen, dass sie seinen Vorgänger ermordet haben und das gleiche mit ihm passiert, wenn er nicht spurt. Hat er es wirklich mit Mördern zu tun oder handelt es sich lediglich um ein Machtspiel?"Death of a Gunfighter" (1969) Nachdem ein altgedienter Sheriff in Notwehr einen Mann erschießt, sehen die Mächtigen des Städtchens eine Möglichkeit, sich seiner zu entledigen, da er ihrer Meinung nach dem Fortschritt im Wege steht.Kurzempfehlungen:Heiko: The Big Blue, Mary Shelley's Frankenstein, Unforgiven, Reacher Marco: The Story of G.I. Joe, Black Tight Killers, The Valiant Ones, Bloodsport, Call Northside 777Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music:Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via EnvatoOutro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Marco besucht Heiko, um dem cineastischen Hochgenuss zu frönen – oder einfach nur, um Filme zu glotzen. Doch bevor es ans Eingemachte geht, werfen die beiden feinfühligen Männer einen Blick auf diverse Streifen aller Genres. Von tiefgründigen Meisterwerken bis zu Filmen, die man nur mit einer Tüte Chips und einem Seufzen erträgt – alles ist dabei! Im Double-Feature geht es dann richtig zur Sache:In der Screwball Comedy "Bluebeard's Eighth Wife" (1941) von Ernst Lubitsch lässt Multi-Millionär Brandon (Gary Cooper) seine Ehefrauen hinter sich wie kostspielige Konsumgüter. Um nicht zur achten Exfrau zu werden, macht sich sich sein neuester Schwarm (Claudette Colbert) daran, das Leben ihres Zukünftigen kräftig auf den Kopf zu stellen.In "Iron Angels" (1987) nimmt eine Triaden-Patin Rache an Interpol, nachdem ihre Opium-Felder von den Behörden abgefackelt wurden. Nacheinander werden die Polizisten, die sich ihr in den Weg stellten, ermordet. Nun kann nur noch die Spezialtruppe "Iron Angels" (u.a. Moon Lee) für ausgleichende und ausreichend blutige Gerechtigkeit sorgen!Kurzempfehlungen:Heiko: Nosferatu (2024), The Substance, High Noon, The Demoniacs, The People under the Stairs, Wyatt Earp, Marco: The Greasy Strangler, Bat-Woman, Rawhide, Three-O-Clock-High, 13 Steps of Maki: The Young Aristocrats, American Gigolo, WichitaHört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music:Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via EnvatoOutro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Marco und Heiko haben heute ein abwechslungsreiches Double-Feature im Gepäck und obendrein noch jede Menge Kurzempfehlungen.In "Pushover" (1954) muss Polizist Sheridan Undercover gehen, und das ausgerechnet mit der jungen Dame Lona (Kim Nowak in ihrer ersten Rolle), deren Geliebter einen Bankraub zu verantworten hat.In "Haunted Samurai" (1970) wird Auftragsskiller Kusanagi im von Gewissensbissen geplagt, nachdem einer seiner Morde seine eigene Schwester in den Selbstmord getrieben hat. Damit landet Kusanagi natürlich selbst auf der Abschussliste seines Clans - und der sendet seine seltsamsten Killer aus, um den Ausreißer zu eliminieren.Kurzempfehlungen: Marco: Columbo, Border River, Crossroads, Rio Grande, Blood Hunt, Mute Witness, Tarzan the Apeman, Risky Business Heiko: A Deadly Affair, Death in the Garden, The King of Comedy, Young Frankenstein, Avengement, New NightmareHört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Child of Peach (1987)

Child of Peach (1987)

2025-01-2456:22

Im letzten November haben wir uns wieder einmal in Hamburg getroffen, um ein Triple-Feature zu schauen, am Ende haben wir aber nur einen Film geguckt, doch der hat es in sich! Matthias, Heiko, Marco und Sebastian reisen heute per Zauberpfirsich auf den Berg der Götter und checken den taiwanesischen Fantasy-Märchen-Film "Child of Peach", in dem ein böser Dämonenkönig ein heiliges Schwert an sich reißt. Nur der legendäre Momotaro kann es mit den Mächten des Bösen aufnehmen. Abstruser Humor, gloriose Effekte und catchy Songs in Hülle und Fülle! Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt!  Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempk
Im heutigen Spinoff gucken Marco und Heiko zwei Klassiker: Im spanischen Horrorfilm "Doctor Jekyll and the Werewolf" (1972) mimt Genre-Veteran Paul Naschy einmal mehr die haarige Bestie, diesmal schlüpft er allerdings auch zusätzlich in die Rolle des Mr. Hyde, denn auf der Suche nach einem Heilmittel greift der junge Mann zum legendären Serum Mr. Jekylls. Das Ergebnis ist grauenhaft! Der britische Actionfilm "North Sea Hijack" (1982) aka "Sprengkommando Atlantik" vereint Roger Moore und Anthony Perkins vor der Kamera: Schiffsentführer drohen mit der Sprengung einer Ölbohrinsel, wenn die britische Regierung nicht binnen kürzester Zeit 25 Millionen Pfund blecht. Die heuert daraufhin einen exzentrischen Schotten und seine Privatarmee an, um die Entführer auf der tosenden Nordsee zur Strecke zu bringen. Kurzreviews: Heiko: Sabata, Carry-On, Lethal Weapon 2, Arcane, A Quiet Place: Day One, Dirty Harry 2 Marco: Hell Up in Harlem, Looker, Blue Sunshine, Venom, Electra Glide in Blue, The Cat Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt!  Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Gebeutelt von herbstlichen Erkältungen und technischen Problemen beim Videocall ringen Sebastian, Marco und Heiko damit, über den hervorragenden britischen Klassiker "It Always Rains on Sunday" zu sprechen. Der Film stammt aus den Ealing-Studios, die unter anderem für Komödien-Klassiker wie "Adel verpflichtet" und "Ladykillers" bekannt sind. "It Always Rains on Sunday" ist ein Alltagsdrama mit leichtem Thrillertouch, das im Nachkriegs-London spielt: Ein Sträfling ist aus dem Gefängnis entflohen und sucht Unterschlupf bei einer ehemaligen Geliebten, der Stiefmutter der Familie Sandigate. Während Vater beim Dart-Spielen verweilt, werden seine Töchter langsam Flügge und geraten an ganz unterschiedliche Männer des Viertels. Polizei und Presse sind bereits auf der Spur des Flüchtlings, der wie viele im East-Ende "einfach nur raus" will, doch was wird von der Familie Sandigate noch übrigbleiben, wenn der nächste verregnete Sonntag anbricht? weitere Kurz-Reviews: Der Pass (Serie), Hunting Ground (1983), The Flash (2023) Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt!  Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Happy Halloween! Matthias, Marco und Sebastian haben sich heute endlich mal wieder in der Filmkammer des Schreckens getroffen und nach alter Tradition gibt es zu Halloween ein unheimliches Triple-Feature: Im japanischen Science-Fiction Drama „Blue Christmas“ aka „Blood-Type: Blue“ (1978) färbt sich das Blut einiger Menschen nach UFO-Nahbegegnungen blau. Die Regierungen der Welt stehen vor einem Rätsel: sind die Blaublütigen nun immer noch Menschen oder Teil einer außerirdischen Invasion? Die Politiker treffen im Geheimen eine folgenschweren Entscheidung.Im Hong-Kong-Horrorfilm „The Imp“ (1981) tritt ein junger Ehemann eine Stelle als Wachmann in einem verlassenen Kaufhaus an. Bald wird er von unheimlichen Visionen verfolgt und ein Kollege nach dem anderen stirbt einen blutigen Tod. Bald ist klar: ein rastloser Geist hat es auf den jungen Mann und seine Familie abgesehen.Im italienischen Horrorfilm „Night of the Devils“ (1972) verschlägt es einen Unternehmer in ein abgelegenes Waldstück in Jugoslawien. Dort trifft er auf eine Familie, die ein grausiges Geheimnis hütet: untote Wurdulaks streifen des Nachts um das schiefe Bauernhaus und dürsten nach Blut!Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Mix: Sebastian KempkeMusic: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Ab Oktober präsentiert unser neuer Comic Camp Podcast alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Matthias, Marco, Heiko und Sebastian treffen sich im Comic Camp am Rande der Düvelsmorser Kleingartenanlage am Unkenmulch, nördlich von Hamburg, um für euch die neuesten Hefte aus den Comicbags zu ziehen! Freut euch auf Lagerfeuer, Marshmallows und jede Menge Comics! Auf Spotify und überall da, wo es Podcasts gibt! Mehr von uns: https://linktr.ee/comiccamp präsentiert vom Comic Room Hamburg: https://www.comicroom-hamburg.de/ Schreibt uns eine Email an comiccamp@buddelfisch.de Produziert von Studio Buddelfisch (c) 2024
Im heutigen SPINOFF haben sich Heiko und Marco ein besonders obskures Double-Feature vorgenommen: In "Sssssss" (1973) wird Laborassistent David (Dirk Benedict) zum Opfer eines Experiments, als ihm ein mysteriöses Präparat injiziert wird. Mit jedem Tag verliert David einen Teil seiner Menschlichkeit und wird mehr und mehr zu einer menschengroßen Schlange! Im indonesischen Schocker "Special Silencers" (1982) kommt es zu brutalen Todesfällen, als ein Schamane eine tödliche Droge unter die Bevölkerung bringt, die dafür sorgt, dass Bäume aus den Leibern seiner Opfer platzen. Kurzempfehlungen: Norman J. Warren Box: Satan‘s Slave / Prey / Terror / Inseminoid / Bloody New Year, The Violent Men, Thanksgiving, The Hot Spot, Ripley (TV Serie), Ice Station Zebra, The Sure Thing, The Bodyguard from Beijing, Kinds of Kindness, Hulk, The Deliverance Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
A Moment of Romance (1990)

A Moment of Romance (1990)

2024-10-0401:13:04

(00:00:00) Intro (00:04:27) Kurzempfehlungen (00:31:04) Hauptfilm: A Moment of Romance (00:58:36) Ab hier: Spoiler In Benny Chans Action-Drama "A Moment of Romance" nimmt der junge Gangster Wah Dee (Andy Lau) die Schülerin Jojo (Jacklyn Wu) als Geisel. Als er ihr das Leben rettet, verguckt sich Jojo in ihren Entführer und versucht das Gute in ihm zu sehen, obwohl er nur ein armer Herumtreiber und sie selbst Kind reicher Eltern ist. Doch gerade als die junge Liebe entflammt, explodiert ein gewalttätiger Bandenkrieg und droht die beiden Herzen wieder auseinander zu reißen. Heute mit an Bord: Marco und Sebastian Kurzempfehlungen: Twilight of the Warriors: Walled In, Witness for the Prosecution, Cast a Deadly Spell, Dream Scenario Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Day of Anger (1967)

Day of Anger (1967)

2024-09-2701:33:34

(00:00:00) Intro (00:03:27) Filmschnipsel / Kurzempfehlungen (00:32:45) Hauptfilm: Day Of Anger (01:07:48) Hörer-Feedback von Bartho (01:11:19) Ab hier: Spoiler Endlich steht mal wieder Spaghetti-Western auf dem Menü! In "Day of Anger" (1967) von Regisseur Tonino Valerii kommt ein Fremder (Lee Van Cleef) in die Kleinstadt Clifton geritten. Dessen Unverfrorenheit und schneller Colt beeindrucken den jungen Stallburschen Scott (Giuliano Gemma), der hofft, vom Besucher endlich zu lernen, wie man ein richtiger Revolverheld wird, damit ihn die reichen Einwohner Cliftons nicht länger wie Dreck behandeln. Doch bald stellt sich heraus, dass die Absichten seines Idols weder heldenhaft noch vorbildlich sind und Clifton droht in einer Flut aus Gewalt und Korruption zu versinken. Heute mit an Bord: Heiko, Marco und Sebastian, Hörer-Feedback von Bartho Filmschnippsel: Rebel Ridge, Columbo, Jamaica Inn, Where the Crawdads sing, Karate Bull Fighter, Karate Bear Fighter, Murder by Decree Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Matt, Gregor und Sebastian sprechen in dieser Folge über Andrei Tarkovskys Science-Fiction-Film "Stalker", in dem eine Expedition dreier Männer in eine gefährliche Zone vordringt, in dem die Naturgesetzte scheinbar aufgehoben worden sind. Der Anführer der Expedition, der titelgebende Stalker, hat einen sechsten Sinn für die Regeln, die im Gefahrengebiet gelten und hilft seinen Auftraggebern bei der Suche nach einem mysteriösen Ort, der angeblich Wünsche wahr werden lässt. Um die Motive und Hintergründe der abstrakten Geschichte einzuordnen, wird auch die Romanvorlage "Roadside Picnic" (1971) zum Vergleich herangezogen: Im Roman wird die Idee der geheimnisvollen Zonen auf außerirdische Artefakte zurückgeführt, die plötzlich überall auf der Erde auftauchen. Heilbringende Hochtechnologie oder gefährlicher Abfall? Die Menschheit steht vor einem Rätsel! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! ⁠https://ko-fi.com/filmkammer⁠ Weitere Links zu unseren Websites und Social Media ⁠https://linktr.ee/filmkammer⁠ Emails könnt ihr uns an ⁠filmkammer@buddelfisch.de⁠ senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Coverbild von Gregor Schenker Soundmix von Matt Kempke & Sebastian Kempke Musik: "Epilogue (Instrumental Version)" by ⁠Josh Woodward
Marco hat sich wieder einmal bei Heiko eingeladen, um ein neues Double-Feature zu besprechen: In "Masters of the Universe" (1987) muss He-Man (Dolph Lundgren) im Kampf gegen die Übermacht des bösen Hexenmeisters Skeletor (Frank Langella) den Rückzug antreten, gemeinsam mit Teela, Man-At-Arms und Orko, äh, Gwildor. Zufällig landen sie auf der Erde wo der epische Kampf kostensparend inszeniert werden kann! Wird He-man über das Böse triumphieren? Können die Masters-Kids vor dem Fernseher dem Streifen noch etwas abgewinnen?! Findet es heraus! In "Switchblade Sisters" (1975), einem Exploitation-Klassiker von Jack Hill, dreht sich alles um die Missetaten vom Pfad der Tugend abgekommener Schülerinnen. Stichwaffen, Koitus, Strafvollzug und viel Konkurrenzkampf unter den wütenden Heranwachsenden und ihren Gangs sorgen für reichlich Trubel. Weitere Sichtungen in dieser Folge: Across 110th Street (1972), The Homesman (2014), The Five Man Army (1969), Civil War (2024), The Black Room (1982), Under The Skin (2013), The Adventures of Robin Hood (1936), Jaws 2 (1978), The Man who Haunted himself (1970), Dawson City - Frozen Time (2016), Goodbye and Amen (1978), Ten Things I Hate about you (1999) Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix: Marco Felici Bearbeitung: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
In der heutigen Folge verschlägt es Sebastian, Heiko und Marco in die verschneiten Hochtäler des Himalaya. In der Hammer Films Production "The Abominable Snowman" schließt sich ein Botaniker (Peter Cushing) einer amerikanischen Expedition an, um dem geheimnisvollen Yeti auf Spur zu kommen. Doch nicht nur die gefährlichen Gipfel, tödliche Lawinen und unberechenbare Schneestürme machen den Forschern zu schaffen, auch die unterschiedlichen Absichten der Männer sorgen für Streit und erhitzte Gemüter - und dann finden sich tatsächlich die ersten Fußabdrücke des legendären Schneemenschen. Gastkommentar: Matthias Kempke (bei 12:00 Minuten) Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Intro: "Filmkammer Theme Song" von Sebastian Kempke
loading
Comments