DiscoverUnternehmer Freund
Unternehmer Freund
Claim Ownership

Unternehmer Freund

Author: Patric Stöbe

Subscribed: 6Played: 115
Share

Description

Der Unternehmer Freund Podcast hilft Dir, ein besserer Unternehmer zu werden und Dich in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Mindset und Unternehmensführung fit zu machen.
175 Episodes
Reverse
Ich berichte Dir heute von einer ganz schnellen Möglichkeit, Deine Struktur sofort zu optimieren und die Notwendigkeit einer ständigen Erreichbarkeit besser zu organisieren.Heute geht es um die Nutzung einer sog. E-Sim, um auf Deinem Mobiltelefon die Möglichkeit mehrerer Telefonnummern zu nutzen, ohne ein zweites Handy oder einen komplett neuen Vertrag zu benötigen.
Ich stehe ja total auf Metaphern, die komplexe oder komplizierte Themen auf einfache Weise erklären können. Eine dieser wunderbaren Metaphern gilt auch für den Bereich der Betriebswirtschaft. Ich stelle mir daher gerne Geld als Energie dar und möchte Dir in der heutigen Folge neben einigen Begriffen der Betriebswirtschaft auch die Gesamtheit eines Unternehmens als energetische Maschine vorstellen. Außerdem spreche ich über Kredite, die nichts anderes sind als eingebrachte Energie (z. B. für Gründer und StartUps) in ein Unternehmen, und deren Rückzahlung Reibungsverluste (Zinsen) erzeugt.
Anhand einer einfachen Geschichte möchte ich Dir heute skizzieren, wie Du für Dein Unternehmen eine starke Positionierung erreichen kannst. Dafür kreiere ich ein Beispiel aus dem Bereich der Party und Unterhaltung und entwickle eine Idee der Positionierung für einen DJ, der mit einem klaren Fokus mehr Kunden begeistern wird.
Kennst Du auch die Situationen, in denen Deine Kunden immer wieder die selbe Frage stellen und Du schon leicht gereizt bist, weil zum 20. Mal die gleiche Antwort geben musst, ohne ausfallend zu werden?Das Problem, soviel darf ich verraten, ist nicht Dein Kunde, sondern Du. In der heutigen Folge erläutere ich anhand mehrerer praktischer Beispiele, warum die Kunden ihre wiederholenden Fragen nicht absprechen können und warum du gut daran tust, deren Bedürfnisse in Effizienz für Dich umzuwandeln. Wie das geht und was Dir das bringt erfährst Du in der heutigen Folge.
Heute geht es um Emotionen und Verkauf - eines meiner Lieblingsthemen. Ich erzähle Dir heute zwei Geschichten, und Du darfst entscheiden, welche Variante Dir besser gefällt und wer wohl eher verkaufen wird. Heute gibt es also ein klares Learning für Dein Unternehmen, Deinen Vertrieb und Deine Einstellung zum Verkauf.
Heute geht es um Unternehmensführung und eine Selbstreflexion. Stell Dir vor, über die als Chef oder Inhaber gäbe es noch eine Art Superboss. Was würde dieser Boss eigentlich zu Deiner Arbeit und zu Deine Tätigkeit sagen?In einer zweiten Frage geht es um drei spontane Begriffe, die Du gerne von Familienmitgliedern oder Freunden erwarten darfst, wenn diese Deine Webseite aufrufen. Kannst Du dann mit der ehrlichen Kritik umgehen und diese für Dich nutzen?Alles weitere hörst Du in der heutigen Folge, viel Vergnügen.
es gibt Kunden die schnell die Augenhöhe in Kaufverhandlungen verlassen wollen, um zu signalisieren, dass Sie vorgeben, wer hier das Geld ausgibt. Das diese Zeiten in vielen Branchen längst vorbei sind und der Kunde oft froh sein kann, wenn er überhaupt eine qualifizierte Firma findet, dürfte bei den meisten angekommen sein. Warum "umsonst" Kunden für Deine Zeit und Dein Geld zum Problem werden können und wie Du Dich vor diesen Kunden schützt oder die Augenhöhe beibehältst, erfährst Du in der heutigen Folge.
Hättest Du es gewußt? Als Unternehmer oder Unternehmerin stirbst Du statistisch früher - schlechte News also.Allerdings betrifft das frühere Ableben nur den Teil der Selbständigen, die mit Stress nicht gut umgehen können oder deren Betrieb nicht rund läuft. Alles weitere erfährst Du in der heutigen Folge.
Heute gibt es zunächst Neuigkeiten zu dem Gastrokonzept, zu dem ich vor ca. 2,5 Jahren meine Bedenken einer auskömmlichen Rentabilität geäußert hatte.Außerdem beschäftige ich mich heute mit dem Thema Kosten einsparen, um Preise nicht erhöhen zu müssen. Du kannst als Unternehmer ja stets zwei Richtungen einschlagen. Preise rauf oder Kosten runter. Heute soll es vor allem um die Möglichkeit effizienter Einsparungen gehen.
Das schlimmste, was Dir im Verkaufsgespräch passieren kann, ist Dein Gesicht zu verlieren oder den Käufer dessen Gesicht verlieren zu lassen.Wie Du es schaffst, Preisnachlässe clever zu verhandeln ohne die Augenhöhe zu verlieren, das erfährst Du in der heutigen Folge.
Die Texte auf Deiner Webseite sind uninteressant und lösen nicht das Problem Deines Kunden, wetten? Hör Dir mein heutiges Beispiel an und versuche zu verstehen, was der Anbieter von Dir möchte bzw. was Du von ihm erwarten kannst. In einem zweiten kleinen Thema möchte ich Dir die KI als persönlichen Psychologen vorstellen. Ich habe ein Prompt für Dich, mit welchem Du sehr viel über Deinen Charakter, Deine Stärken und auch Deine Schwächen feststellen kannst. Traust Du Dich?
"Ich brauche nur eine geniale Idee, dann würde ich mich sofort selbständig machen". Warum das einer der 3 Fehler ist, erörtere ich in der heutigen Folge. Außerdem kommt noch der Klassiker "Werbung bringt nichts" und "ich muss der einzige sein, der es anbietet". Welche gedanklichen Fehler dahinter stecken und auf welche Disziplinen es viel eher ankommt, klären wir in der heutigen Folge.
Du bist sicher auch schon von Menschen angerufen worden, die Dir direkt und mit schönen Worten ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen wollten, oder? In diesem Bereich wird die KI nach meiner Ansicht in den kommenden 6 Monaten dafür sorgen, dass Du mehr und mehr von computergenerierten, sogenannten KI-Agenten angerufen werden wirst, da diese für den Verkäufer viele Vorteile mit sich bringen. Warum die Anbieter sehr schnell auf die KI setzen werden und warum Du in Zukunft ggf. rel. viele Anrufe für Kaltakquise erhalten wirst, klären wir in der aktuellen Folge. Hier noch einige Tools, mit denen Du Deinen eigenen KI-Agenten aufsetzen könntest. Fehlt nur noch die Anbindung an Deine Telefonanlage. Eleven Labs Speechify Rask Ai
Keine Angst, es geht nicht um Politik oder die Frage, ob wir eine Schuldenbremse benötigen. Es geht um Dich und Dein Unternehmen und die Klärung der Frage, warum Du ohne Schulden zu machen kaum ein solides Unternehmen in gewisser Größe wirst aufbauen können. Das Buch, dass ich Dir dazu empfehle, ist von David Graeber und heißt Schulden, die ersten 5000 Jahre. Dort erläutert der Autor sehr anschaulich, warum ein Schuldenausgleich in einer Beziehung nicht sinnvoll ist und warum Du immer darauf achten solltest, Deinem Partner oder Freund nicht exakt das selbe Geschenk zu machen, wie Du es von ihm oder ihr erhalten hast.
Prüfe mit einer einfachen Formel die tatsächliche Produktivität Deines Unternehmens, ganz einfach zum mitschreiben und selbst berechnen. Das ganze kannst Du dann monatlich mitloggen und prüfen, wie sich Dein Unternehmen entwickelt, ohne nur auf Dein Bauchgefühl höre zu müssen. Außerdem mache ich noch eine "Wahrsagung" bzw. Vorhersage bzgl. Google für das Jahr 2025 in Sachen KI. Sei also gespannt auf die letzte Folge des Jahres 2024.
161 - E-Rechnungen

161 - E-Rechnungen

2024-11-2107:38

Auch Du kannst E-Rechnungen, ganz bestimmt. Ich berichte Dir heute von den Dingen, die in Bezug auf E-Rechnungen als Frage für mich lange im Raum gestanden haben. Die Fakten kurz zusammengefasst: Word oder Excel Rechnungen sind jetzt endlich tabu Du musst E-Rechnungen empfangen können, also in einer Software Deiner Wahl hochladen. die eigene Software ersetzt nicht das hochladen Deiner Belege beim Buchhaltungsbüro oder Steuerberater Du kannst E-Rechnungen ganz normal am Bildschirm lesen (zumindest die ZugFerd Vanrainte). Richte Dir eine Email ein, in der alle Rechnungen einlaufen (Bsp. rechnung@deinedomain.de) Viel Spaß mit der heutigen Folge.
Puuh, was für ein langweiliges Thema - Rente. Stimmt wohl, aber ich verspreche Dir, der Inhalt ist spannender als Du denkst und das Learning für Dich als Unternehmer ist wichtig. Ich spreche heute über die Frage, ob es sinnvoll ist, 10.000 Euro mit einer Einmalzahlung in die eigene Rente zu stecken, oder ob ein gedanklicher Fehler diese Entscheidung für Dich eher teuer werden kann. Außerdem kläre ich, warum Versicherungsvertreter gerne mit dem Steuerargument kommen und warum das leider viel zu selten stimmt.
Du würdest Dich wundern, wie viele Unternehmer und Selbständige bei dem Thema Privatentnahmen "unsicher" werden. Ich gebe Dir heute 2 Beispiele und 4 Tipps, wie du das Thema verinnerlichst und deine Entnahmen dauerhaft in den Griff bekommst. Außerdem erfährst Du, warum auch Entnahmen, die Du gar nicht wirklich entnimmst, einen privaten Charakter haben können.
Du weißt doch selbst, dass Du als Unternehmer im Grunde Hochleistungssportler bist, oder? Von Buchhaltung, Vertrieb, Marketing, IT oder Verträgen hin zu Personalgesprächen und Struktur- und Ablaufplanung hängt alles an Deinen Ideen und Vorgaben, und häufig setzt Du diese mangels Kohle auch noch selbst in die Tat um, also täglich. Warum ich viele Kunden statt als Hochleistungssportler eher als Feueraustreter kennenlerne und wie Du diese Entwicklung verhindern kannst und solltest, erfährst Du in der heutigen Folge des Unternehmerfreund Podcast.
Kennst Du das? Du bist kurz vor einem wichtigen Termin und Dein Mitarbeiter kommt kurz vorher zu Dir und sagt Dir, es gäbe da noch ein aktuellen Problem mit einem Kunden, wo er für eine Lösung Deine Hilfe benötigt. Deine Antwort und Reaktion auf diese Situation und Frage betrifft das Thema der heutigen Folge, denn wenn Du nicht aufpasst, springt der Affe von der Schulter Deines Mitarbeiters ganz schnell zu Dir herüber. Alles weitere zu diesem Thema und vor allem eine passende Lösung gibt es in der heutigen Folge, viel Spaß beim reinhören.
loading
Comments 
loading