DiscoverRealitätstheorie
Realitätstheorie
Claim Ownership

Realitätstheorie

Author: Benjamin Ewers, Raoul-Amadeus Lorbeer

Subscribed: 4Played: 41
Share

Description

Raoul und Benjamin sprechen über Science Fiction Literatur. Dabei überlassen sie die Literaturkritik denen die Ahnung davon haben und stürzen sich direkt auf den wissenschaftlichen Background. Was ist Fiction, was ist wissenschaftlich haltbar?
62 Episodes
Reverse
Heute taucht eine Gruppe erlesener Wissenschaftler und Militärs ab um einen unglaublichen Fund aus dem All zu untersuchen. Mehrere hungert Meter unter der Wasseroberfläche stoßen sie dabei auf eine Sphäre, die bald alle in Gefahr bringen sollte indem Sie die Grenze zwischen Realität und Phantasie verschwimmen lässt. Was das ganze mit schwarzer Farbe und Bienenwaben zu tun hat besprechen wir heute. Viel Spaß beim Reinhören.
Die Sojuskapsel verschwindet mit einem hellen Blitz bei ihrem Wiedereintritt. Ja richtig verschwindet, denn es können keine Überreste entdeckt werden. Dabei ist die Geschichte, wie die Astronauten und Kosmonauten gerettet werden, noch phantastischer als der Grund für ihr Verschwinden. Dieses mal müssen wir die Zeit dabei ganz genau im Auge behalten und nicht vergessen dem Weltraumschrott auszuweichen.
RT057 - Brennender Kristall

RT057 - Brennender Kristall

2025-08-0701:52:46

Der Zeitreisende kehrt zurück von seinem Ausflug in die Zukunft. Dabei hat er versehentlich die Hochzeit der menschlichen Kultur übersprungen und musste sich nun mit unseren Nachfahren arrangieren. Warum wir für diese Reise einen Quarzkristall einpacken und darauf achten sollten, dass unser Holz nicht zu alt wird besprechen wir heute.
Die Menschheit hat begonnen, den Weltraum wirtschaftlich zu nutzen – allen voran der Milliardär Julian Orley, der mit einem Weltraumlift Helium-3 vom Mond zur Erde transportiert, um saubere Energie zu liefern. Während auf dem Mond eine Gruppe VIPs auf Orleys Einladung ein Luxushotel besucht, wird auf der Erde ein chinesischer Konzern durch politische Intrigen und einen Auftragskiller in einen tödlichen Machtkampf verwickelt.
Eine Reise nach Ceres bringt unsere Abenteurer zu der Sphäre, die aus 9 gigantischen rotierenden Zylindern besteht. Verbrechen sind dort oben praktisch nicht existent, um so mehr verwundert es, als sie eine Spur von Morden zu der geheimnisvollen Sphäre 1 führt. Wir begegnen völlig neuen Farben und beschäftigen uns mit einem Rezept für interstellares Reisen. Viel Spaß beim Reinhören.
Die Reise zu einem fremden Planeten ist lang und mühsam. Wenn dabei etwas schiefgeht, darf man froh sein, dass man überhaupt aus dem Tiefschlaf aufwacht. Wenn man dann noch auf einer Erstkontaktmission ist, hat man eine ganze Wagenladung von Problemen zu bewältigen. Wie wir am Ende doch auf die Beine kommen und keine Sauerei hinterlassen besprechen wir heute.
RT053 - Lichtkakophonie

RT053 - Lichtkakophonie

2025-01-2902:21:39

Als unsere Radiowartungstruppe über ein als verloren geglaubtes Luxusraumschiff am Rande des Sonnensystems Stolpert, ahnen sie noch nicht welche Gefahren darin lauern. Die Aussicht auf fette Beute genügt allerdings um auch den letzten Zweifler zu überzeugen ihr Glück zu wagen das Schiff zu bergen. Wie man genau hinhören und hinleuchten kann besprechen wir in den heutigen Papern.
RT052 - Wow ein Minilabor

RT052 - Wow ein Minilabor

2024-12-1002:31:47

Wir sind am Rande der erforschten Milchstraße und stoßen auf ein außerirdisches Artefakt. Da unsere Helden nicht die passende Ausrüstung dabei Haben um das Artefakt genauer zu untersuchen planen Sie eine Mission und ziehen die Durch. Was kann Da schon schiefgehen? In jedem Fall müssen wir herausfinden woher diese wahnsinns Radiosignal kommt und wie wir es untersuchen können, wenn wir erst einmal vor Ort sind.
Peter Arbeitsloser hat ein Problem. Peters Problem ...-... ist, dass seine Online Identität nicht mit seiner echten Identität übereinstimmt und das stört ihn sehr. Daher unternimmt er etwas dagegen, mit seiner Gang aus ausrangierten intelligenten Geräten im Schlepptau, was ihn fast sein Leben kostet.  Damit wir uns alles merken können speichern wir unsere Daten auf Alltagsdingen und machen mit Lasern das Wetter für die Gartenparty klar. Viel Spaß beim Reinhören.
In einer nicht all zu fernen Zukunft wird der Phobos-Monolith als ein ausserirdisches Artefakt identifiziert. Angetrieben von den Technologien die sich darin verbergen könnten, entbrennt ein internationaler Wettlauf um Menschen so schnell wie Möglich zu dem Marsmond zu bringen. Um nicht am Mars vorbeizuschlittern haben wir heute einen Gast mit Weltraumluftballon im Gespräch und damit wir uns auf dem Weg nichts einfangen werfen wir einen genauen Blick auf die Bakterien der ISS. Viel Spaß beim Reinhören.
Heute dürfen wir Sebastian Klaus, CEO von ATMOS Space Cargo als unseren Gast begrüßen. Er ist ein Experte zum atmosphärischen Wiedereintritt mit aufblasbaren Hitzeschilden und dementsprechend dürft Ihr Euch auf viele tolle Details freuen.
Wir schreiben das Jahr 1815, der Tambora bricht aus und reißt fast 150 tausend Menschen mit in den Tod. Was nur keiner weiß, ist dass ein paar Außerirdische Flüchtlinge nicht ganz unschuldig an dem Ausbruch sind. Sie können zwar dem Vulkanausbruch entkommen befinden sich dann jedoch in stetiger Lebensgefahr. Zum besseren Verständnis führt und heute die Wissenschaft an den Anbeginn der Zeit um die Intelligenz von Quallen zu erkennen und zu berechnen wo wohl die ganze Antimaterie geblieben sein könnte. Viel Spaß beim Reinhören.
In nicht einmal einhundert Jahren hat die Menschheit die Fusionsenergie gezähmt, so dass man mit sehr heißen U-Booten direkt durch das Eis der Antarktis tauchen kann. Unsere unerschrockenen Forscher stoßen dabei auf einen außerirdischen Glibber, der, sollt er frei kommen, selbstverständlich die Erde vernichten würde. Für die passende Knautschzone und hoch verdichtete Materialien sorgt die Wissenschaft in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Reinhören.
Ein unfassbar reicher Forscher verstirbt bevor er seine bahnbrechenden Experimente abschließen kann. Sein treuer Techniker hält die Laborräume in Schuss, bis die Systeme die Entwicklung einer KI abschließen, welche die Experimente fortführen kann. Es sollte sich zeigen, dass das Schicksal des ganzen Universums davon abhängt. Viel Spaß beim Reinhören.
RT046 - Coole KI

RT046 - Coole KI

2024-03-2902:17:18

Ein Physikstudent namens Jan Tenner ein Professor und seine Assistentin retten im Alleingang Westland und die Erde - so ca alle 3 Tage - vor Außerirdischen und Größenwahnsinnigen. Was das alles mit dem Asteroidengürtel und Künstlicher Intelligenz zu tun hat besprechen wir heute. Viel Spaß beim Reinhören.
RT045 - Radarmotten

RT045 - Radarmotten

2024-02-2002:35:10

Eine K.I., eine Astronomin und ein Pfarrer kommen in 'ne Kneipe. Nicht nur, dass der Satz so klingt, als ob hier gleich die Pointe folgt. Die Kneipe ist auch noch im Erdorbit und die Drei auf der suche nach Gott - oder so was ähnlichem. Dafür müssen sie allerdings noch weiter zum Lagrange Punkt 2 und ein altes Teleskop kapern. Wieso es ganz praktisch ein Radar im Gepäck zu haben und ein Bisschen Motte an den Fenstern besprechen wir diese Mal. Viel Spaß beim Reinhören.
Wir begleiten Cameron auf dem Weg durch seine Lebensgeschichte. Im Kampf gegen den Feind, die Hondra kämpft er sich bis an das Ende der Zeit um dort die Ursache für den Krieg beseitigen zu können. Heute klären wir wann das Ende der Zeit liegen könnte und wie man dann noch eine adäquate Beleuchtung für das traute Heim bastelt. Viel Spaß beim Reinhören.
Die Androiden auf der Shepherd One sind gerade auf dem Weg das Sonnensystem nun endgültig zu verlassen, als sie von einer seltsamen Anomalie heimgesucht werden. Da dies auf der Erde nicht unbemerkt bleibt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Zusätzliche Bewusstseine sollen auf die im Raumschiff vorrätigen Körper übertragen werden und die Mission zu retten. Dieses mal wird es kalt, absolut kalt. Sogar kälter als an den kältesten Orten im Universum.
Arthur Dent hat einen schlechten Tag, als sein Haus einer Umgehungsstraße zum Opfer fallen sollte. Doch glücklicherweise konnte sein Kumpel Ford im wenigstens noch dabei helfen rechtzeitig die Erde zu verlassen als sowohl das Haus als auch der gesamte restliche Planet aufgelöst wurden um Platz für eine intergalaktische Hyperraumumgehungsstraße zu machen. Da die Auflösung des Planeten etwas zu früh dran war, begeben sich die Beiden auf die wahrscheinlich unwahrscheinlichste Reise in der Science-Fiction-Geschichte. Wir gehen auf einige wichtige Zutaten für diese Reise ein. Es gibt Wissenschaftliches zum Äther und summenden Netzteilen.
Nach einem erdauslöschenden Krieg hat es die Menschheit tatsächlich geschafft auf anderen Planeten Fuß zu fassen. Leider müssen Sie bald feststellen, dass Sie doch nicht die einzigen Raumfahrer in der Gegend sind und "die Anderen" generell nicht viel Wert auf fremde Gesellschaft legen. Woran wir merken, dass wir den außerirdischen Kommunikationskanal gefunden haben und wie wir den Überblick bei Ameisen behalten, besprechen wir heute.   Viel Spaß beim Reinhören.
loading
Comments 
loading