26.Miles Podcast

26.Miles Podcast – Endurance & Adventure Running, Triathlon und Abenteuer – darum geht’s im 26.Miles Podcast. Flo und Marc sprechen jeden Dienstag über alles, was Ausdauer und Adventure ausmacht: aktuelle Rennen, spannende Gäste und echte Insider-Tipps. Ob epische Trails, Ironman-Finishes oder neue Trainingsideen – hier gibt’s Meinungen, Fachwissen und Stories direkt aus der 26.Miles-Community. Komm mit uns in die Berge, auf die Tracks und sammel Kilometer & Höhenmeter! 🎧 Jeden Dienstag

#12 Problematische Organisationen mit 3 Buchstaben

PTO / ZUT Irgendwie hängt alles zusammen. Zumindest haben die großen Organisationen aus den Bereichen Triathlon und Trailrunning etwas gemeinsam: sie kommen nicht ohne Kritik aus. In dieser Folge sinnieren Flo und Marc darüber, warum es schade ist, dass kleine Rennen aussterben und eine zunehmende Kommerzialisierung des Sports auch bedeutet, dass die Schere zwischen Lighthouse- und kleinen lokalen Veranstaltungen immer größer wird. Außerdem geht es um den Begriff „Off-Season“ und was das eigentlich für Sportler bedeutet, die ihren Sport gerne ausüben. Links:Malle ist nur einmal im Jahr - die Hannes Namberger Dokuhttps://youtu.be/NtLgPtW2ttE?si=_ITVA_QtpukfCCkuFlos Laufrouten:Königstand Trailhttps://strava.app.link/FRxfneNaoYbKampenwand https://strava.app.link/4g2gQaPaoYbBreitensteinhttps://strava.app.link/TO9e15QaoYb26.Miles auf Instagram:https://www.instagram.com/26.miles_running/

11-18
55:51

#11 Eine Boygroup auf Tournee in China

Florian und Marc sind zurück von ihrem epischen Trailrunning-Abenteuer in China. Zusammen mit Daniel, Max und Lutz, die zu fünft nun in ganz China als die „Whistle-Boys“ bekannt sind, rekapitulieren sie den wilden Trip und ganz besonders natürlich das 100km High-Altitude Rennen am Mt. Siguniang. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sie während des Rennens erlebt haben, einschließlich der extremen Kälte, der Höhenlage und der mentalen Belastungen. Die Gruppe teilt persönliche Geschichten, Strategien und Taktiken, die sie während des Rennens angewendet haben, sowie die Bedeutung von Teamgeist und Unterstützung.Abschließend wird die Reise nach China nochmal unabhängig von dem Rennen betrachtet, mit einem Fokus auf die kulturellen Erfahrungen und die zwischenmenschlichen Beziehungen, die während des Aufenthalts entstanden sind.Schreibt uns an podcast@26miles.de Website: 26miles.deInstagram: @26miles_runningKeywordsRunning, Endurance Sports, China, 100 Kilometer, Mount Sikun Yang, mentale Stärke, Kälte, Renntaktiken, Verpflegungsstationen, Sicherheit, Trailrunning, Ultra, China, Erfahrungen, Gemeinschaft, Rennen, Kälte, Unterkühlung, Herausforderungen, Abenteuer

11-11
01:24:46

#10 Vom Drogenjunkie zum Triathlonprofi mit Andreas Niedrig

Während Flo und Marc sich auf der Heimreise von ihrem epischen Trailrunning-Trip aus China befinden, gibt es in dieser neuen Folge des 26.Miles Podcast ein Gespräch, das Marc bereits im Sommer aufgezeichnet hat.Sein Interviewpartner ist Andreas Niedrig. Andreas war beim Ironman in Roth im Jahr 1997 schnellster Rookie auf der Langdistanz. Sein Weg dorthin führte allerdings nicht über ein Sportinternat oder zahlreiche Jugendkaderteams. Andreas lebte zuvor auf der Straße. Er war schwer drogenabhängig. Heroin, Kokain und andere schwere Substanzen bestimmten seinen Alltag. Wegen Beschaffungskriminalität verbrachte Andreas sogar Zeit in Haft, anschließend im Entzug.Mit seiner Familie als Rettungsanker, schafft Andreas den Sprung zurück ins Leben und an die Spitze des deutschen Triathlonzirkus.Links: Andreas auf Instagram: @andreasniedrig Andreas Homepage: https://www.andreas-niedrig.de26.Miles bei Instagram: @26.miles_running26.Miles Hompage: www.26miles.deFlorians Instagram: @floekrmnMarcs Instagram: @marc.bernreutherSchreibt uns eure Fragen und Anregungen gerne an podcast@26miles.de.Viel Spaß bei dieser Interviewfolge!Fun makes Fast! 🫶

11-04
01:16:44

#9 China Spezial - Wer Keppi-Tours bucht, bekommt auch Keppi-Tours (mit Daniel Keppler)

🎙️ Live aus China – Pandas, Höhenluft & das härteste 100 km-Rennen AsiensWir melden uns wieder aus China, direkt von unserer Trailrunning-Expedition! Wie in letzter Woche, mit dem leichten Besteck, ungeschnitten und ohne Studio-Equipment. Nach einer Woche in den Bergen auf extremer Höhe sind wir zurück in Chengdu – und natürlich mussten wir dort die berühmten Pandas im Panda Park besuchen 🐼In dieser Folge sind wir zu dritt: mit dabei ist unser Freund und „Reiseführer“ Daniel Keppler – Outdoor-Fotograf, Trailrunner und Abenteurer, der seit einem Jahr mit seiner Frau in China lebt. Wir sprechen mit ihm über das Leben in China, kulturelle Unterschiede und was es für ihn bedeutet, Besuch von der 26.Miles-Crew zu bekommen.Daniels Instagram: https://www.instagram.com/danielkeppler_bow?igsh=MXM4OG5yaDg0cWljag==Außerdem geht’s um das große Ziel dieser Reise: den Four Sisters Ultra – ein 100 km-Rennen rund um den Mount Siguniang, eines der härtesten Trailrennen Chinas (und vielleicht sogar der Welt).Schnee, Höhenluft, eine Nacht im Gebirge – und für Marc das erste 100 km-Rennen überhaupt.https://foursisterultra.com/events/event/100k/💭 Wie werden wir uns schlagen?

10-28
01:07:21

#8 China Spezial - Wo sind die Pandas?

CHINA SPEZIALFlo und Marc sind für ein Trailrunningabenteuer nach China gereist. Nach einer kurzen Rückschau aus der Community auf den München Marathon, erzählen die beiden 26.Miles Coaches von ihrer Anreise in das Reich der Mitte, wie sich die ersten 48 Stunden gestaltet haben und was sie in den kommenden zwei Wochen noch alles erwartet.Wie üblich bei großen Abenteuern, reisen die beiden mit kleinem Gepäck. Daher ist diese Spezialfolge roh, ohne Studio-Equipment und ungeschnitten.Wir freuen uns über all eure Zuschriften, Anregungen und Fragen an podcast@26miles.de, in den Kommentaren oder bei Instagram unter @26.miles_running

10-21
39:09

#7 Heimspiel ganz ohne Ibu

In dieser Episode sprechen Flo und Marc ausführlich über den München Marathon – und kommen nach düsteren Zeiten endlich zu einem positiven Fazit.Marc blickt außerdem auf die Ironman-WM der Frauen auf Hawaii zurück – mit einer Überraschungssiegerin aus Norwegen und spannenden Beobachtungen von der Strecke.Im dritten Themenblock wird’s kontrovers: Wir diskutieren offen über den Einsatz von Schmerzmitteln im Ausdauersport – und wollen wissen, wie ihr dazu steht.Zum Abschluss gibt’s noch einen Ausblick auf unsere bevorstehende China-Reise inklusive dem Four Sisters Ultra.📬 Links & Shownotes:✉️ Mail: podcast@26miles.de📸 Instagram: @26.miles_running🌏 Four Sisters Ultra: foursisterultra.com

10-15
01:20:46

#6 Anfang 20 müsste man sein

Anfang 20 müsste man sein...Dann würden wir auch einen 400 KM Ultra durch die Wüste Gobi gewinnen!! Flo und Marc sprechen über den unglaublichen Schwimm-Weltrekord von Nathalie Pohl und Andy Donaldson, Kilian Jornets neues Projekt “States of Elevation”, den "Ultra-Gobi" und den Last Soul Ultra und geben einen Ausblick auf den München Marathon sowie die Ironman-WM der Frauen auf Hawaii.Dazu gibt’s jede Menge Updates, Meinungen und Nerd-Talk aus der Welt des Ausdauersports.📺 Empfehlungen & Shoutouts:Sportschau Doku: “Goodbye Germany”https://youtu.be/FLJwWFjWawg?si=DbsRMZD4Vf7nIXEiYouTube-Kanal: effortless Swimminghttps://www.youtube.com/@EffortlessSwimming

10-08
54:54

#5 Von der Trail WM auf die Wiesn

Wer hat bei der Trail WM rasiert?Was hat eine Querflöte mit der Wüste Gobi gemein? Und welche Gefahren gibt es für Münchner Läufer*innen im frühen Herbst?Diese Fragen und viele mehr klären Marc und Florian in der fünften Episode des 26.Miles Podcast. Das Bild von Sange Sherpa von dem Florian gesprochen hat, findest du hier: https://www.instagram.com/p/DA5OXlDoNLX/?hl=deHier geht es zu der empfohlenen Seite für Trailrunning Memes:https://www.instagram.com/yaboyscottjurek/?hl=deUnd hier geht es zu unserer Instagram-page:https://www.instagram.com/26.miles_running/?hl=deDort könnt ihr uns gerne mit euren Fragen, Anregungen und Feedbacks erreichen, oder unter podcast@26miles.de

09-30
01:05:23

#4 Berlin Marathon als Guide & Julis Alpen

In dieser Folge des 26.Miles Podcasts berichtet Marc  von seinen Erfahrungen beim Berlin Marathon, wo er als Guide für einen Athleten im Autismus-Spektrum aus den USA unterwegs war. Außerdem sprechen Flo und Marc mit Juli Brüning, der Siegerin des Julian Alps 80 Trailruns, über ihr Rennen und ihre Spendenaktion zugunsten des Ronald McDonald Hauses Salzburg. Außerdem teilt Florian exklusive Trail-Insights und die beiden geben einen Überblick über die zweite Wettkampfwoche der Leichtathletik-WM in Tokio sowie aktuelle Highlights aus der Ausdauersport-Szene.👉 Interessiert daran, selbst als Guide zu starten? Mehr Infos bei Achilles International👉 Direkt zu Julis Spendenaktion

09-23
01:13:19

#3 WM über WM über WM

WM über WM über WMWas für ein Spätsommer-Wochenende! In dieser Auftaktfolge im neuen Zweiergespann sprechen wir über drei Weltmeisterschaften und vieles mehr:UTMB Chamonix – unsere Eindrücke aus einer intensiven Woche in den AlpenIronman-WM in Nizza – die Highlights Leichtathletik-WM in Tokio – mit Amanal Petros’ hauchdünnem Silber-LaufDazu lernt ihr Flo kennen: Ultra-Trail-Runner, und 26.Miles Coach. Wir reden über das Faszinosum Backyard Ultras, blicken auf den Julian Alps Trailrun und den Berlin Marathon voraus und geben einen ersten Ausblick auf unser gemeinsames Abenteuerprojekt in China.🎧 Jeden Dienstag neu – der 26.Miles Podcast über Running, Triathlon & Adventure.

09-16
01:07:39

#2 Ultras laufen trotz Diabetes - Martina Seidl

In dieser Folge spreche ich mit Martina – Ultraläuferin, Intensivpflegerin und Mutter – über das Laufen mit Diabetes.Martina erklärt, was es bedeutet, mit einer chronischen Erkrankung Ausdauersport zu betreiben, warum sie klare Grenzen zieht und wie sie zwischen Familie, Arbeit in der Intensivpflege und Training ihren eigenen Weg gefunden hat.Es geht um Selbstverantwortung, Körpersensibilität und die Entscheidung, sich nicht über Einschränkungen zu definieren, der Kunst des Weitermachen uns und was man von kranken Kindern lernen kannEine Folge über Haltung – auf der Strecke und im Leben.Links:📸 Martina auf Instagram: @martina__via📸 Marc: @marc.bernreuther🎽 26.Miles Community: www.26miles.de

06-10
49:38

#8 Heute ist nicht alle Tage

Vor genau einem Jahr, am 09. Mai. 2024 startete das Weltrekordprojekt von Jonas, die Challenge 120. Vor zwei Jahren, begaben sich Jonas und Marc auf ein Swimrun-Abenteuer im finnischen Schärengarten. Vieles ist passiert. Viele einzigartige Erinnerungen wurden kreiert. Ein schönes Kapitel auf das sich gerne zurückblicken lässt. Nun ist es jedoch an der Zeit nach vorne zu blicken. Deichmann vs. Edelsepp endet hier. Jonas und Marc werden sich weiter neuen Herausforderungen stellen und euch dabei mitnehmen. Jedoch in einem anderen Rahmen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

05-09
03:48

#7 Nachsitzen und die Main-SUP Challenge

In dieser Episode des Deichmann vs Edelsepp Podcasts, blicken Jonas und Marc auf den Monat März zurück. Sportlich geht es für die beiden in die richtige Richtung, im Bezug auf ihre jeweiligen Challenges waren sie allerdings unterschiedlich erfolgreich unterwegs. Jonas paddelte mit dem SUP den Main hinauf, während Marc eine schwere Entscheidung treffen musste und sich fragt, ob es im Zusammenhang mit Gesundheit und Sport nur schwarz oder weiß gibt. Diese Podcast-Episode wird von einem Werbepartner unterstützt.Der Presenter dieser Podcast-Episode ist Powerbar.Powerbar bringt dir High-Performance nach deinem Geschmack: mit den Energie- und Proteinprodukten vonPowerbar findest du den richtigen Fuel für vor, während und nach deiner Challenge egal ob Training oder Wettkampf.Unser Promo-Code:15% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 50€ mit dem Code PBDVSE1520% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 100€ mit dem Code PBDVSE20- Der Code ist gültig vom 07.04. - 13.04.25 auf das gesamte Powerbar Sortiment. Mindestbestellmenge: - 50€ für PBDVSE15- 100€ für PBDVSE20* Nicht mit anderen Aktionen oder bereits rabattierten Artikel kombinierbar. Der Rabatt ist nur für Einkäufe aus Deutschland und Österreich im Powerbar Online Shop auf www.powerbar.eu gültig. Maximaler Rabatt 300€.Infos zu den neuen Produkten:Die Powerbar Black Line• High Performance Linie für alle, die an ihre körperlichen Grenzen und darüberhinausgehen.• Innovatives Mischungsverhältnis von 1:0,8 der Glukose- und Fruktosequellen.Damit können 90-120 g Kohlenhydrate pro Stunde aufgenommen werden.• Bestmögliche Verträglichkeit• Produktsortiment Black Line: Energierange (Gel, Iso Pulver), PremiumProteinpulver & Supplements (Kreatin, Aminosäuren uvm.)• Alle Produkte auf Dopingmittel getestet (Kölner Liste & LGC Batch Testing)Die Neuprodukte der Saison:• Drei neue Geschmacksrichtungen des Fuel Gel 30:Peach, Cola-Orange und Grapefruit o 30 g Kohlenhydrate/Portiono Optimale Hydro Geltextur für den Verzehr während der Einheit ohne Nachtrinkeno Frei von Konservierungsstoffeno Optimale Verträglichkeit• Zwei neue Geschmacksrichtungen des Fuel 90:Unflavoured und Orangeo 90 g Kohlenhydrate/Portiono Dient als Energiequelle und füllt gleichzeitig Flüssigkeitshaushalt auf• Innovatives Neuprodukt für die optimale Recovery: Refuel Clear Recovery Drink Wildcherryo 70 g Kohlenhydrate + 20 g hochwertiges Whey Protein pro Portiono Kommt fertig portioniert in einem Sachet, zu mischen mit 400ml Wassero Füllt die Kohlenhydratspeicher schneller auf und unterstützt die Regenerationo Optimale Verträglichkeito Besonderes Extra: Hochkonzentriertes Sauerkirschpulver CherryPURE®, wirkt entzündungshemmend und regenerationsfördernd (gestützt durch Studien)Die neuen Fuel 90 Geschmackssorten gibt es schon ab sofort im Powerbar Onlineshop und den ReFuel Clear Recovery Drink ab Anfang April.Die restlichen Produkte folgen ab Mitte April unter powerbar.eu und im Sportfachhandel eures Vertrauens.

04-07
52:52

#6 Stairway to Heaven & der Balearische Kreisel

Einmal den Mount-Everest besteigen. 8.848 Meter in die Höhe. Aber nicht in Nepal, sondern auf einer schwindligen Treppe in München Pullach. Das war die Aufgabe, die Jonas, Marc im Februar gestellt hat.Jonas hatte währenddessen ein richtiges Monument vor sich. Eine Mallorca-Umrundung mit einigen herausfordernden Trail-Läufen gespickt.Wie sich die beiden geschlagen haben, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Außerdem sprechen die beiden über Jonas' neuen Kinofilm, Marcs langwierige Verletzung, die er sich bei den Gebirgsjägern zugezogen hat, die Langdistanz mit Freunden auf Mallorca und zum Abschluss lassen die beiden sich wissen, welche Herausforderungen als nächstes auf sie warten.Präsentiert wird euch diese Folge von unserem Partner feels.likeMit dem Code DE10 spart ihr euch 10% bei eurem nächsten Einkauf auf feelslike.sport.Hier geht es zu Marcs Everesting-Aktavität:https://www.strava.com/activities/13709747815Wer Jonas Challenge gerne einmal nachmachen möchte findet die einzelnen Etappen seiner Challenge hier:https://www.strava.com/routes/3323712520970457218https://www.strava.com/routes/3323713398012915792https://www.strava.com/routes/3323711695232467074https://www.strava.com/routes/3323715367455982896https://www.strava.com/routes/3323727030464024656   https://www.strava.com/routes/3323729146205483088https://www.strava.com/routes/3323735427413758032https://www.strava.com/routes/3323735558042680624https://www.strava.com/routes/3323738795181928752

02-28
01:26:57

#5 Klare Worte vom Weltmeister (Interview Spezial)

Im Dezember haben wir uns mit Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle zu einem Gespräch verabredet, unter anderem, um seine Sicht auf das Weltrekordprojekt von Jonas, die Challenge120 kennenzulernen. Wie man es von ihm gewohnt ist, war Sebastian schonungslos ehrlich und hat darüber berichtet, wie sich seine Wahrnehmung gegenüber dem Projekt im Verlauf der Zeit gewandelt hat. Wir fanden das Gespräch sehr interessant und aufschlussreich. Wie seht ihr die einzelnen Stellungnahmen von Sebastian?Wie hat euch das Gespräch gefallen? Und soll Marc, Jonas mal zu einem HYROX Event schicken?

02-06
39:55

#4 Seepferdchen & Gebirgsjäger

Jonas Deichmann, professioneller Abenteurer und Ultra-Endurance Athlet und Marc Bernreuther, Journalist, ambitionierter Athlet & Content-Creator, stellen sich gegenseitig schwierige Ausdauer- und Abenteuer-Herausforderungen. Die erste Challenge des Jahres ist absolviert. Jonas erzählt von seinen Erfahrungen, wie es sich anfühlt 11,4km am Stück zu schwimmen und dabei ständig unter Zeitruck zu sein. Marc berichtet von seiner Herausforderung, 48 Stunden bei der Spezialeinheit, der Gebirgsjäger zu bestehen. Beide sind an ihre Grenzen geraten und haben eine Menge dazu gelernt.Im Monat Februar warten neue Herausforderungen auf sie und es wird nicht leichter. Außerdem sprechen die beiden über die erste "Langdistanz mit Freunden" - einem Format, bei dem Jonas monatlich einlädt, eine Langdistanz an unterschiedlichen Orten mit ihm zu machen. Jeder für sich und doch gemeinsam. Die Erstaustragung fand am 26. Januar 2025 in München statt.Die nächste Langdistanz mit Freunden, wird am 15. Februar auf Mallorca ausgetragen werden.

01-30
01:09:37

#3 Schluss mit Erholung

Jonas Deichmann und Marc Bernreuther stellen sich gegenseitige Herausforderungen. Es darf ein Abenteuer sein, aber auch eine herausfordernde Ausdauer-Aufgabe. Jonas ist aus dem Urlaub in Sri Lanka zurückgekehrt. Seiner Januar-Challenge, die in Sri Lanka stattfinden sollte stand etwas im Wege. Aber kein Beinbruch, denn in dieser Episode erfährt er, welche Aufgabe stattdessen auf ihn wartet. Marc hingegen hat seinen Ausflug mit den Gebirgsjägern noch vor sich. Er spricht über seine Vorbereitungen und welche Fragen er dem Kommandeur der Bundeswehr im Vorfeld beantworten musste.

01-16
45:04

#2 Live aus Roth

Live von der Vorstellung von Jonas neuem Spiegel Bestseller "Weil ich es kann" aus Roth, sprechen Jonas und Marc über zahlreiche spannende Themen. Zusammen mit Jonas' Vater und Manager sprechen sie darüber, wie man ein Projekt, wie die Challenge 120 finanziert, was ihre größten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Projekt waren und wie das Projekt ihr Leben beeinflusst hat. Außerdem geben Jonas und Marc preis, welche Herausforderungen sie sich gegenseitig, im Rahmen der "Deichmann vs. Edelsepp Challenge" stellen und wo die erste "Langdistanz mit Freunden" im Januar 2025 stattfinden wird.

11-27
01:07:58

#1 Deichmann & Edelsepp

In der ersten Episode von Deichmann & Edelsepp blicken Jonas und Marc zurück auf das Weltrekordprojekt, das sie im vergangenen Sommer gemeinsam bestritten haben, die Challenge 120 - 120 Triathlon Langdistanzen (Ironmans) in 120 Tagen. Wie kam es zu dem Projekt? Wie kam es zu der Zusammenarbeit? Was ist seitdem passiert? Und worauf können sich alle Abenteuer- und Ausdauerfans freuen? Viele Fragen, die in dieser Episode diskutiert und beantwortet werden.

11-11
01:08:23

#1 Wie gewinnt man den Wings for Life World Run - David Schönherr

Deichmann vs. Edelsepp wird zu 26.Miles PodcastWir starten neu – mit einem klaren Fokus auf Ausdauersport, Abenteuer und echte Geschichten. Der 26.Miles Podcast ist dein Ort für inspirierende Gespräche mit Sportler:innen, Abenteurer:innen und spannenden Persönlichkeiten aus der Welt des Laufens, Radfahrens und Triathlons. Wir reden über Trainingsmythen, Wettkampfberichte, mentale Strategien und das Leben zwischen Leistung und Leidenschaft.🎙 In dieser Episode sprechen wir mit Ultraläufer und Content Creator David Schönherr.Es geht um seinen Weg vom ambitionierten Hobbyläufer zur Influencer-Größe mit über 120.000 Followern – und was passiert, wenn genau dieser Account plötzlich gehackt wird. Wir diskutieren den Einfluss von Social Media auf den Laufsport, Konkurrenzdruck in der Ultra-Szene, seine persönlichen Ziele – und liefern natürlich einen detaillierten Race-Recap vom Wings for Life World Run 2025, bei dem David als Pacemaker im Einsatz war.👉 David auf Instagram: schoenherrdavid👉 Marc auf Instagram: marc.bernreuther👉  Miles Community: www.26miles.deWenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und dein Abo – für mehr echte Einblicke aus der Welt der Ausdauer.

05-23
01:13:14

Recommend Channels