DiscoverDeep Podcast
Deep Podcast

Deep Podcast

Author: Sascha & Farshad

Subscribed: 0Played: 3
Share

Description

Deep - a podcast runs deep.

Tiefgründig. Aufmerksam. Humorvoll und frei. Höre uns sprechen, wenn Tabus schweigen sollen. Sascha und Farshad werfen sich empathisch und authentisch in die großartige Komplexität des Lebens. Mit Sinn für die tiefen wie auch für die trivialen Phänomen, welche in Gänze unser Sein so schön widersprüchlich machen. Ein Dialog, der so unvorbereitet wie wundervoll ist.
51 Episodes
Reverse
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Willkommen zur letzten Folge 2022 Ab Min. 11: Achtsamkeit und Egoismus Ab Min. 25: Losgelöst in der Welt sein? Geht das? Ist das erstrebenswert? Ab Min. 35: Elon Musk und Michael Jordan Zum Ende: Unser kleiner Jahresrückblick und unsere kleine Vorausschau Shownotes:
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Aus der italienischen Idylle aka Pampa Ab Min. 11: Integrität von "dennen da oben" Ab Min. 17: Über die aktuelle Situation im Iran Zum Ende: Teaser für neuer Podcast mit Liana in 2023 Shownotes: Das bekannteste Lied zu den Protesten im Iran mit englischer Übersetzung. Shervin Hajipour: Baraye: https://www.youtube.com/watch?v=0th9_v-BbUI Eine Metal-Adaption des Liedes Baraye: https://www.youtube.com/watch?v=8UVqjNolt_U
Content with time stamps: Beginning: A view on lifes events  Min 9 onwards: Rationality and books Min. 13 onwards: Confidence in internal and external opinions Min. 30 onwards: Lianas son and emotion Ending: Neurodiversity
Content with time stamps: Beginning: A study on Lianas fidget toy Min 10 onwards: Alc and Drugs (and a story of a lost child) Min. 24 onwards: Self-improvement and self-value Min. 33 onwards: Separating the inner wheat from the chaff Ending: A glance at intelligence of illness
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Elternzeit - aus so einigen Perspektiven! Ab Min. 21: Gesellschaftlicher Wandel Ab Min. 25: Arbeitswelten Ab Min. 35: Exkursion Stahlwerk  Zum Ende: ... Shownotes:Keine Shownotes zum lesen - nochmal: geht raus in die Sonne, Freunde!
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Die Hitze Ab Min. 6: Kinder - ein Gewinn oder Kosten? Ab Min. 25: Arbeitswelten der Zukunft? Wie blicken wir auf die Gesellschaften der Zukunf? Ab Min. 40: Was ist den mit den jungen Leuten von heute? Zum Ende: Das Tschö der Vier Shownotes:Keine Shownotes zum lesen - geht raus in die Sonne, Freunde!
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Begrüßung Ab Min. 5: Erkenntnismodelle Ab Min. 25: Über die wissenschaftliche Methode hinaus: Zugang zu Erkenntnisse außerhalb der Wissenschaft Ab Min. 38: Die Chancen der Begegnung Shownotes:Fake Doctors, Real Friends - Re-Watch Podcast zur Serie "Scrubs"
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Tief Gesucht, Tief Gefunden! Ab Min. 5: Selbsterkenntnis und Wandel Ab Min. 19: Über die Farbe Orange zu tiefen, vererbte Erinnungen Ab Min. 29: Exkurs "channeling" Zum Ende: Zurück und nach Vorne - gesellschaftlicher Wandel Shownotes:
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Neues Intro! Ab Min. 4: Unangepasstes Äußeres, Irritation/Harmonie, Authentizität Ab Min. 20: Der passende Job aus Sicht des Äußeren, des Mindsets, der Bedürfnisse Ab Min. 40: Identitäre Schubladen  Zum Ende: Limitation der Sprache Shownotes:Schaut, was Birgit u.a. so macht: crack-brained.com
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Willkommen an Phil! Ab Min. 5: Die Bedeutung der Rhetorik Ab Min. 20: Expertise - wie bewerten wir sie? Ab Min. 30: Der Krieg in der Ukraine Ab Min. 50: Das Resumé: Bedrückend und tief.
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Welcome back! Ab Min. 6: Unsere Neuerungen für 2022 Ab Min. 25: Nerds I -  das Wesen Ab Min. 40: Nerds II - die Perks Zum Ende: Das Ende, what else?! Shownotes:Background meines neuen Drohnenvideos
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Ein typischer DP-Einstieg & Weed Ab Min. 6: Rückblick aufs Podcastjahr Ab Min. 23: Ausblick auf Nächste Ab Min. 30: Kurzer Einschub: Statistiken Ab Min. 21: Und weiter - Rückblick & Ausblick Zum Ende: Wünsch an Alle Shownotes:#SnoopDogg
Zu Beginn: Cows Penis & Welcome Ab Min. 5: How a long-term relationship can start Ab Min. 28: How it can be nurtured Ab Min. 37: How it can last Zum Ende: Of checklists and other existential needs
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Einleitung ins Gespräch Ab Min. 2: Entwicklung der Sicherheitslage bis zur Machtübernahme der Taliban Ab Min. 9: Ausreise über Flughafen Kabul Ab Min. 16: Gegenwärtige Situation in Taliban-Afghanistan Ab Min. 21: Wünsche für sich und für Afghanistan Zum Ende: Finale Poddi-Worte von Hamid Shownotes:Unser Rat auch für das Thema Afghanistan und diesen Podcast: „Think for yourself while being radically open-minded“ (Ray Dalio)
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Willkommen und Bestätigung der Interviews über die reellen Erfahrungen aus Afghanistan Ab Min. 8: Auszeit in Amsterdam Ab Min. 35: Älter-Werden Ab Min. 45: Rapid Discussion Mode und Finale Philos
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Ein Küsschen & Erläuterung der Spätsommerpause Ab Min. 2: Vorschau auf noch einen AFG-Poddi Ab Min. 9: Rund ums E-Auto Ab Min. 34: Noch eine Vorschau: Amsterdam! Ab Min. 42: Sascha & die Kätzchen Zum Ende: Nichts Shownotes: Satz des Poddis: „Gut in groben Annahmen, nicht der Zuverlässigste im Detailswissen“ Für alles hier unten gilt: Keine Werbung! Sono Motors: www.sonomotors.com Routenplaner: www.abetterrouteplaner.com
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Käferleben Ab Min. 2: Afghanistan Ab Min. 5: Einige Kernereignisse  Ab Min. 9: Über die Taliban & Gründe für die Rückgewinnung des Landes Ab Min. 22: Westlichen Berichterstattung & das negative Narrativ über Taliban Zum Ende: Peace-Maker as Peace-Maker! Shownotes:Einige paraphrasierte Meinungs-Schnipsel aus dem Poddi: Sascha: Wir sollten die Taliban weder an Ihren Worten noch an unseren Vorstellungen über Sie messen, sondern an Ihren Taten. Farshad: Klar sollten offizielle Gespräch mit den Taliban geführt werden. Das Nicht-Reden ist keine Option, was würde damit gewonnen? Sascha:Das negative Narrativ über die Taliban in weiten Teilen der Berichterstattung erschwert es der Bundesregierung, zukünftig konstruktive Beziehungen mit der Gruppe zu etablieren. Dies stimmt mich traurig, da das Einverständnis der lokalen Machthaber für eine effektive humanitäre Hilfe in Afghanistan notwendig ist.
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Welcome Ab Min. 4: Unsere Tripplanung Amsterdam Ab Min. 12: Tiefgründigkeit in Filmen? Wie geht das? Ab Min. 40: Zusammenfassung Zum Ende: Verabschiedung Wikipediaeinträge von: The Big Lebowski: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Lebowski Starship Troopers: https://de.wikipedia.org/wiki/Starship_Troopers_(Film)
Inhalt mit Zeitstempelchen:Zu Beginn: VorredeAb Min. 3: Konstanz Ab Min. 9: Ein guter Umgang mit Knüppeln des LebensAb Min. 9 bis zum Ende: Zuviel Hörenswertes um eine Sache herauszupicken :)Zum Ende: Eine neuen Serie?!Shownotes:- Das Zitat über die schrecklichen Dinge im Leben, von denen die meisten nicht geschehen sind, wird u.A. auch Mark Twain und Montaigne zugeschrieben. Im Zweifel einfach Sascha zitieren!
Inhalt mit Zeitstempelchen: Zu Beginn: Welcome Ab Min. 4: Vorstellung Philipp Ab Min. 11: Die unterschiedlichen Pfade der Meditation Ab Min. 34: The Seven Valleys to Self-Perfection Ab Min. 47: Das Fazit für das ewige. Thema Zum Ende: Verabschiedung
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store