Discover
Female Business: Der nushu podcast

Female Business: Der nushu podcast
Author: Katharina Muth
Subscribed: 48Played: 3,356Subscribe
Share
Description
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
212 Episodes
Reverse
Von der Kinderpflegerin zur Microsoft-Führungskraft – und jetzt Sabbatical.
Magdalena Rogl hat einen Aufstieg hingelegt, der beeindruckt: junge Mutter, alleinerziehend in München, ohne Abitur, der Traum von der Bilderbuchfamilie zerplatzt.
Momente, in denen sie heulend auf dem Küchenboden saß und nicht wusste, ob sie sich jetzt wirklich noch den Cappuccino leisten kann oder von dem Geld lieber Windeln für ihre Kinder kauft.
Durch einen Aushilfsjob wechselt sie komplett das Metier, rackert sie sich hoch, wird Führungskraft bei Microsoft und versucht dort ihre eigentliche Stärke - Emotionen- zu vertuschen, weil sei denkt, das wäre in diesem Kontext unangebracht.
Mittlerweile hat sie ein Buch darüber geschrieben, ist Diversity- und Inclusion-Expertin, Speakerin, Jury-Mitglied bei Miss Germany und gerade eben im Sabbatical.
Was macht das mit einer Person, die mit gerade mal 40 Jahren gefühlt schon 3 Leben gelebt hat und durch das Hamsterrad gewuselt ist?
Genau darüber haben wir mit ihr gesprochen – bei Cappuccino und Croissants im nushu Headquarter, in einer Atmosphäre, die uns alle gepackt hat. Magdalena hat eine Art, die begeistert: Sie blickt dir in die Augen, bleibt ehrlich und lösungsorientiert, und schafft es, selbst schwere Themen leicht wirken zu lassen.
In dieser Folge erfahrt ihr:
💡 Wie Wut der stärkste Antreiber werden kann
💡 Wie sich ein Sabbatical anfühlt, wenn die Kids einen gar nicht mehr so brauchen.
💡 Und warum Magdalena es liebt, wenn Menschen schlauer sind als sie.
Jenny Strom hat alles, was nach einem perfekten Lebenslauf klingt: BWL in Fulda, Master in Peking, Top-Job bei BearingPoint. Doch mitten auf der Karriereleiter sagt sie plötzlich Nein – zur großen Beförderung, zum sicheren Weg nach oben. Stattdessen entscheidet sie sich fürs Theater, fürs Ausprobieren, fürs Bauchgefühl.
In dieser Folge "Female Businnes - Der nushu podcast" erzählt Jenny, warum „Pläne verbrennen“ manchmal die beste Strategie ist, wie man den Mut findet, gegen Erwartungen zu handeln – und warum Offenheit und Netzwerken wichtiger sein können als ein geradliniger Plan.
„Mode kann Frauen unterdrücken oder sie stärken - und wir entscheiden.“
Was sagt deine Kleidung über dich aus – und welchen Preis zahlen andere dafür?
In dieser Folge sprechen wir mit Maia Milter, Brand & Customer Managerin, nushu member und ehrenamtlich aktiv bei Fashion Revolution Hamburg.
- Wir gehen der Frage nach, wie wir Greenwashing erkennen, welche Siegel wirklich verlässlich sind und warum ein 10-Euro-Shirt niemals fair sein kann.
- Du erfährst, welche Konzepte jenseits von Second Hand und Capsule Wardrobe noch mehr Impact haben – von Kleidertauschpartys bis Mietmodellen.
- Wir diskutieren, warum Mode weit mehr ist als Stoff und Farbe: Sie ist Haltung. Und sie kann Frauen weltweit empowern oder ausbeuten.
💡 Maja teilt außerdem ihren persönlichen Weg vom Kaufrausch zur bewussten Konsumentin – und warum der Einsturz von Rana Plaza für sie ein Wendepunkt war.
Was passiert, wenn das Herzensprojekt scheitert?
Wenn du deine komplette Identität daran geknüpft hast – und plötzlich ist alles vorbei?
Carmen Jenny kennt genau diesen Moment. Mit Anfang 20 gründet sie das nachhaltige Mode-Startup ClothesFriends – und muss sich 3 Jahre später eingestehen: Das funktioniert nicht. Ich gebe auf.
Erstmal fällt sie in ein großes Loch, doch statt sich zu verstecken, geht sie raus. Erzählt ihre Geschichte und gründet nochmal!
Heute ist sie Mitgründerin von Scripe, einer Plattform, die anderen hilft, authentisch Content zu erstellen und sichtbar zu werden. In dieser Folge sprechen wir über:
- Wie man nach dem Scheitern den Mut findet nochmal durchzustarten
- Warum jeder eine Geschichte hat, die es wert ist geteilt zu werden
- Was schlimmer ist: gar nicht posten oder nicht authentisch posten
Carmen sagt:
👉 „Wenn dein Post nur eine einzige Person erreicht – hat es sich schon gelohnt.“
Soviel Urlaub wie du willst, Gehalt von jedem einsehbar und keine Hierarchie – klingt nach Paradies... ABER:
Wie fühlt sich Arbeiten in einem System ohne Chef*innenstuhl, starrer Karriereleiter oder Nine-to-Five wirklich an?
In dieser Folge spricht Host Katharina Muth mit Fabiola Hedder, eine von vier Geschäftsführerinnen der Hamburger Kreativagentur Elbdudler, über das Leben und Arbeiten in einem heterarchischen Unternehmen. Klingt erstmal wie ein Traum – ist aber auch eine echte Herausforderung. Denn Eigenverantwortung, Vertrauen und permanente Veränderung brauchen nicht nur Struktur, sondern auch Selbstreflexion, Resilienz und Kommunikation auf Augenhöhe.
Fabiola teilt offen, wie „Kompetenz schlägt Hierarchie“ im Alltag gelebt wird, warum Instant-Feedback wichtiger ist als die offene Bürotür, und was passiert, wenn Menschen merken: Ich will das – aber ich kann es nicht.
Einblicke gibt’s auch in die sogenannten "Gebote" von Elbdudler in ihren Führungsstil und in die Frage: Funktioniert Heterarchie wirklich – oder braucht es manchmal doch klassische Strukturen?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge "Female Business- Der nushu podcast"
Nur 35–50 % der Frauen nutzen KI im Job – bei Männern sind es bis zu 70 %. Wer den Gender Gap in der KI schließen will, muss ihn verstehen – und anfangen zu handeln. Stella Heise ist nushu und KI-Pro. Sie erklärt in dieser Folge "Female Business: Der nushu podcast" Step by Step, wie du dir deinen ersten eigenen KI-Agenten mit ChatGPT erstellst – als persönliche Assistenz für deine Projekte oder auch als Ghostwriter für deine LinkedIn-Posts.
Von der Rollenvergabe über die Prompt-Gestaltung bis hin zu cleveren Automationen mit Kalender-Integration – Stella teilt ihr KI-Wissen und wie sie dank Künstlicher Intelligenz 25 Mitarbeiter*innen hat, die nie meckern, kein Geld verlangen und 24/7 bereitstehen.
Host Katharina Muth hat Lunia Hara zu Gast. Sie ist systemische Beraterin, Moderatorin und Autorin des Buches "Empathische Führung". Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Menschlichkeit und Mitgefühl im Business-Kontext ein und diskutieren, warum gerade Empathie als Führungsqualität oft unterschätzt wird, was ein Ministerium für Menschlichkeit bringen würde und warum jede Führungskraft den Satz "Melde dich, wenn du was brauchst" streichen sollte. Konkrete Praxistipps, inspirierende Gedankenexperimente und jede Menge Motivation für alle, die Führung neu und menschlicher denken wollen.
“Aufgeben ist eine Entscheidung”, sagt Rebecca Göckel, Gründerin und Co-CEO von NOMOO, einer Eismarke, die in einer Salatbar in Köln nachts ihren Anfang genommen hat und mittlerweile in unzähligen großen Supermärkten in ganz Deutschland und auch in der Schweiz vertreten ist. In dieser Folge “Female Business- Der nushu podcast” spricht sie mit unserer Host Katharina Muth über Wachstum, über das Gefühl sich wie David gegen Goliath neben die großen Eismarken ins Kühlregal zu kämpfen, über den Einfluss von Leonardo diCaprio und wie sie es schafft, sich auch in den schwierigsten Zeiten zu motivieren.
Rebecca teilt ganz offen, warum es wichtig war, jemanden aus dem Team zu haben, der ihr spiegelte, dass sie Prioritäten setzen muss und warum derzeit wie im Film “The Wolf of Wallstreet” eine goldene Glocke im Büro hängt.
Female Business- der nushu podcast reloaded.
Neue Host, neues Format, neue Gästinnen.
Was bleibt? Voller Fokus auf unsere Gästinnen und ihre Herzensthemen.
In dieser Folge: Der nushu vibe & Shared Leadership
Jetzt, wo der Podcast nochmal gelauncht wird, wollen wir back to the basics. Wofür steht nushu eigentlich? Was ist der besondere nushu vibe? Was hält Co-CEO Antonia Isenberg seit so vielen Jahren bei nushu und warum hätte die zweite Co-CEO Hanna Hofmann ihren Job ohne nushu nie bekommen, obwohl sie nushu selbst gar nicht kannte?!
Darüber und über das Thema Shared Leadership spricht unsere neue Host Katharina mit Hanna und Antonia.
Seit Beginn des Jahres teilen sich die beiden die Geschäftsführung von nushu.
Warum es beim ersten Treffen nicht danach aussah, dass der Plan der geteilten Geschäftsführung tatsächlich aufgeht, was es bedeutet Führung wirklich 50/50 zu teilen und was sich die beiden voneinander abschauen... darum gehts in dieser Folge Female business- der nushu podcast.
Female Empowerment im Kaffeeanbau – und was deine Tasse Kaffee damit zu tun hat!
In dieser besonderen Folge spricht Melly Schütze mit Julia Nordhaus, Head of Portfolio bei Lavazza, über Female Empowerment, Nachhaltigkeit und ganz direkte Einblicke in die Kaffeeproduktion auf Kuba. Julia bringt frische Erfahrungswerte mit, denn sie war vor Kurzem selbst im Rahmen eines Botschafter-Programms in Kuba unterwegs und berichtet eindrucksvoll, wie komplex, kleinteilig und menschennah die Arbeit der Lavazza Stiftung wirklich ist.
Es reichen zwei Silben um schlagfertig zu sein und Schlagfertigkeit hat nichts mit Hierarchien zu tun! Diese und noch mehr lifechanging Insights gibts in dieser Folge von Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger.
In dieser neuen Folge von Female Business: Der nushu pocast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Muriel Mertens, Psychologin und Expertin auf dem Gebiet der positiven Psychologie. Muriel verrät, wie man durch das Einsetzen individueller Stärken sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag zu mehr Erfüllung und Zufriedenheit gelangen kann, warum Ehrlichkeit im täglichen Leben so viel Mut erfordert und warum wir gar nicht damit aufhören können uns zu vergleichen. Außerdem gibt's einen kleinen Aha-Moment, an den ihr euch in Zukunft im Flugzeug immer wieder erinnern werdet und einen Praxistipp, wie ihr nur mit Hilfe eines kleinen Notizbuchs erfolgreicher werdet. P.S. Hört euch die Folge unbedingt komplett an, denn wir haben für alle, die auch nushu werden wollen einen Code!
In dieser Folge von Female Business: Der nushu podcast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Stephanie Nöth-Zahn, Partnerin bei Horváth. Sie spricht gemeinsam mit Melly daüber, warum Risikomanagement heute mehr Chancen als je zuvor biete, was CyberSecurity & ESG mit Compliance zu tun haben und ihre größten Learnings und Herausforderungen!
Lass dich inspirieren von Stephanies spannenden Einblicken und wertvollen Tipps!
Kann man mit Authentizität und Solidarität in der Arbeitswelt erfolgreich sein? Leyla Piedayesh, Gründerin des Modelabels lala Berlin, berichtet über ihren Weg.
In der heutigen Episode betont Leyla Piedayesh, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und Beziehungen in der Business-Welt zu pflegen und zu schätzen. Dabei zeigt sie auf, dass man nicht ausschließlich auf Algorithmen setzen sollte, um Erfolg zu erzielen. Denn letztendlich ist es das gemeinsame Miteinander, das zum Erfolg führt. Zudem teilt Leyla mit uns, wie sie ohne Erfahrung in der Modebranche zu einer der erfolgreichsten Designerinnen Deutschlands wurde.
Macht ist für viele Frauen ein spannendes, aber auch herausforderndes Thema. Wie können wir unseren Einfluss authentisch nutzen, ohne uns von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen? In dieser Folge spricht nushu-Gründerin Melly Schütze mit Elham Thienhaus, erfahrene Leadership- und Team-Coachin, darüber, warum Macht für Frauen oft mit Ambivalenzen verbunden ist – und wie wir sie selbstbewusst für uns einsetzen können. Erfahre, welche Strategien erfolgreiche Frauen anwenden, um sichtbar, wirksam und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Es ist Zeit, deine eigene Macht zu definieren – nach deinen Regeln!
Wusstest du, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen sind – aber du dein Risiko um die Hälfte reduzieren kannst?
Dr. Catharina Hamm zeigt dir in dieser Folge, wie ein herzgesunder Longevity-Lifestyle aussieht, warum dein Herz viel mehr kann, als du denkst, und warum es nie zu früh ist, mit der Vorsorge zu starten. Erfahre, welche einfachen Schritte du sofort umsetzen kannst, um dein Herz zu stärken und deine Lebenserwartung entscheidend zu steigern. Dein Herz schlägt für dich – also sorge dafür, dass es lange und gesund schlägt!
**Aufgepasst:** Wir verlosen drei exklusive Ausgaben von Catharinas Buch "Save your Heart"! Um teilzunehmen, schicke uns eine Mail an hello@teamnushu.de und lass uns wissen, weshalb du dieses Buch unbedingt haben möchtest.
In dieser Folge von Female Business: Der nushu podcast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Julia Watson, Partnerin bei EY und diplomierte Musikerin. In dieser Folge sprechen die beiden über ihren Weg von der Musik in die Beratung, die Parallelen zwischen Ensemble und Teamführung und warum Authentizität der Schlüssel für Frauen in der Businesswelt ist.
Lass dich inspirieren von Julias spannenden Einblicken und wertvollen Tipps für mehr Sichtbarkeit und Erfolg in einer technologiegetriebenen Welt.
Great News aus dem Universum: 2025 wird ein großartiges Jahr und so einiges für uns parat haben! In dieser Folge greifen wir mit Astrologin Tanja Brock nach den Sternen, denn die Astrologie hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Zeit, genauer hinzuschauen! Tanja hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht – als Autorin, Coachin und Influencerin für Sternenthemen.
In dieser Folge lassen Melly und Tanja das Jahr 2024 Revue passieren und sprechen unter anderem darüber, wie die Sterne für 2025 stehen!
Abends halten dich tausende Gedanken wach und morgens fühlst du dich wie gerädert? Gesunder Schlaf hat großen Einfluss auf unsere Zufriedenheit und Produktivität. Sleep well to perform better – klingt logisch, aber wie? In dieser Podcastfolge schauen wir gemeinsam mit Nina Kapp genauer hin und widmen uns unserem gesunden Schlaf. Gerade in Hinblick auf Mental Health ein wichtiges Thema, denken wir! Erfahre, was einen guten Schlaf ausmacht und bekomme praktische Tipps, wie du ihn erreichen kannst!
PODCAST NEWS: der nushu realk talk geht in die nächste Runde – und die nächste Folge gibt es jetzt für euch!
Im nushu real talk beleuchten wir verschiedene Facetten der aktuellen Herausforderungen in der VUCA-Welt, geben Einblicke in diverse Transformationsbereiche, haken nach, ordnen ein – und suchen Antworten. Das machen wir gemeinsam mit echten Expert*innen, die (natürlich) nicht nur fachlich glänzen, denn: durch ihre Position im nushu beirat sind sie auf besondere Weise mit uns verbunden; sie supporten unsere Mission teilweise seit Tag 1, ihre langjährigen Erfahrungen haben einen immensen Wert für uns!
Unsere nächste Gästin dieser neuen Podcastreihe ist keine geringere als nuhu-Beirätin Dr. Claudiana Triskatis. Sie spricht mit nushu-Gründerin Melly unter anderem darüber, wieso wir mehr Lust auf Leistung brauchen!
All das und noch vieles mehr hörst du im Podcast!