Discover
2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit

2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit
Author: Zwei Stühle - Keine Meinung
Subscribed: 3Played: 5Subscribe
Share
© Zwei Stühle - Keine Meinung
Description
Ein Themenpaar.
2 Meinungen.
Manchmal gegeneinander.
Meistens miteinander.
Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl.
Montags, mittwochs und freitags.
Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast.
Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven.
Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift wird.
Viel Spaß, distanziert Euch herzlich miteinander und bleibt gesund!
2 Meinungen.
Manchmal gegeneinander.
Meistens miteinander.
Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl.
Montags, mittwochs und freitags.
Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast.
Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven.
Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift wird.
Viel Spaß, distanziert Euch herzlich miteinander und bleibt gesund!
77 Episodes
Reverse
Schon wieder Corona. Aber was willste machen? Durch den ersten Lockdown ist dieser Podcast überhaupt erst entstanden. Wenn auch mit der Idee das Thema Corona hier gar nicht aufzugreifen und nun sind wir schon beim 6. oder 7. Mal dabei.
Hier ein paar ganz lose Notizen, über was wir in der Folge sprechen.
Übrigens hat Jens während der Fahrt auf der Autobahn aufgenommen, daher rauscht es im Hintergrund ein bissken:
Lockdown Light
Was ist verboten, was sollte man lassen?
Grippeimpfung
Gäbe es eine Alternative zum Lockdown?
Abdulmanap Nurmagomedov
Der mystische Nebel des Storytellings?
Ärzte
Neues vom Wendler?
Stratipedia und das unnützes Wissen
Wird mal wieder Zeit, wa? ;) Corona ist immer noch Start und obwohl dieser Podcast eigentlich Corona-freie Zone im ersten Lockdown sein sollte, sind das die Folgen, die Ihr am liebsten hört.
Wir haben uns aber auch was neues für diesen Podcast überlegt. Dazu dann am Schluss ein klitzekleiner Ausblick und in der Episode 075 genaueres.
Jetzt erstmal ein Rückblick auf unsere vergangenen 8 1/2 Monate:
Omikron
Zu viert mit Corona zu Hause
Wie hat sich die Corona-Infektion bei Jens geäußert?
Was war nochmal der Unterschied zwischen Quarantäne und Isolation?
Lustig, wenn die Gesundheitsämter 2 Tage nach Ablauf der Quarantäne erst Post schicken.
Alex versucht, den CT-Wert zu erklären
Wir man mit 5 Tagen Symptomen 3 Wochen zu Hause bleiben musste
Politik und so
Neues Wort gelernt: "Gesicherte Brauchtumszonen"
Wie soll das große Leben weiter gehen?
Impfplicht: Jetzt geht's rund - 2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit ;-D
Wir haben uns ja was überlegt...
Unser Jahresrückblick 2020. Wir starten hell, werden düster und nach hinten raus wieder heller :) Die 100 Folgen innerhalb eines Jahres haben wir nicht voll bekommen. Sind aber auch auf ungefähr 68 Episoden sehr stolz.
Schöne Feiertage. Lasst das Jahr ruhig und mit Abstand ausklingen. Wir hören uns wieder in 2021.
Douglas ist nun Drogerie oder doch nicht?
Fernseher im Supermarkt kaufen? Unfair ggü Saturn und Media Markt
Beteiligt am Sigmar Garbiel Shitstorm
Querdenker und Aluhüte die Pressebilder missbrauchen
Aufkleber die Autos retten
Und Tüten, die am Außenspiegel hängen
Sterbefälle während Corona in unseren Familien
Schulsystem in .de
Präsenzunterricht != Digitalunterricht
Schulkonferenzen per Zoom
Wie können Lehrer digitaler werden?
Schulordnung ändern für Corona-App Handies
Angie hat den Lockdown vorhergesagt
darum hatten wir schon FFP2 gekauft
Knöllchen in Bielefeld werden nicht geschrieben
Sind Scientologen schlauer als Covidioten?
Modellbau im Lockdown - Jens erste Erfahrungen mit dem Revell Porsche 356 easy click system
Diesmal eine Überraschungsfolge für Jens und sein Spezialthema Auto:
Was werden die WIRKLICH großen Innovationen in unseren zukünftigen Autos sein?
Oder auch: Was wäre denn eigentlich in heutigen AUtos schon lange überflüssig?
Warum Assistenzsysteme oft nur mit Automatik-Getriebe funktionieren
Einparken mit App
Eine der größten innovationen für Alex beim Renault Zoe:
Heizung und Klima per App steuern
Steer by wire und RCE 79
Lenkrad - stattdessen erstmal Jpypads
was wären Jens Killer-Innovationen in der Automobilindustrie
Alex berichtet aus einigen Workshops von Innovations-Agenturen, die aus Fokusgruppen Kundenbedarf rauslutschen wollten
Corona-Erkenntnisse zum Thema Auto
Das AUto als Ergänzung / Verlängerung des zu Hauses
Jens: Crash-Kamera
Radio hören im Ausland
Diese Episode ist ganz schön bunt gemischt:
Alex kommt grade vom Boxtraining in den Podcast
Warum geht Theater nicht online?
Jens Tipp: Wie macht man die Gestro glücklich?!
Remote Weihnachten feiern?
Lieferschwierigkeiten
MacPro oder M1?
Welches neue iPhone?
Wer kennt Pickert?
Fallen die Jahresstart aus?
Jens freut sich auf seinen ersten Online-Kongress
Heute mal ein fluffiges Interview-Format zum Sonntag. Jens hat Alex seine Lieblingsfragen von Interviewer Sven Michaelsen gestellt und Alex hat ihn genötigt sie selber auch zu beantworten😄
Da sind schon so kleine philosophische Kracher bei wie gleich zu Anfang:
"Begreift sich fast alles besser, wenn man einmal vom Gegenteil überzeugt war?"
"Welche Leiden schufen Deine Leidenschaften?"
"Sind DIr Menschen, deren Verhalten Dich an Dich selbst erinnert , eher symphatisch oder unsymphatisch?"
Wenn Ihr Euch gute 800 Fragen von Sven mal selbst stellen wollt, sei Euch dieses Buch hier ans Herz gelegt (amazon affiliate Link)
Mehr über Sven Michaelsen findet Ihr bsw. hier auf seinem Autorenprofil bei der SZ.
Und Michaelsen selbst mal im Interview lest ihr hier.
Überraschungsfolge für Jens. Wir sprechen über Digitales Gärtnern. Wie können wir unser Gehirn, unsere Gedanken, unser Wissen, was uns beschäftigt (zumindest zum Teil) ins Internet auslagern, sodass wir uns mit anderen austauschen können?
Hört rein und gebt uns gerne Feedback unter: podcast@2stuehle.de
Das Konzept ist Alex nach einigen Jahren gerade wieder über den Weg gelaufen und geht weit über Bloggen, YouTuben, Instagrammen usw hinaus. Tatsächlich ist es ein back-to-the-roots aus den Anfängen des Internet, als wir unsere kleinen, handgepflegten Webseiten hatten.
Nur mit dem Unterschied, dass heute so unglaublich viel mehr möglich ist.
Außerdem liest Jens einen seiner Artikel zum aktuellen BMW M4 oder wars der M3? vor und Alex macht sich dabei fasst nass vor Lachen 😄 Wer sich nur dafür interessiert:
ungefähr ab Minute 26.
Und sonst geht es noch um Social Media als EInbahnstraße (oder eben nciht)
Ideen entwickeln und umsetzen,
Plakatwand und Litfaßsäulen
und vieles mehr.
Wir glauben: Auch für nicht Internetveröffentlichungsprofis interessant.
Zur Sicherheit nochmal:
Hört rein und gebt uns gerne Feedback unter: podcast@2stuehle.de
Wir wollten den Podcast eigentlich Corona-frei halten und dann machen wir gleich 2 Corona-Updates in Reihe.
Was passiert bei Quarantäne im Ausland / Urlaub?
Und was, wenn man Urlaub zu Hause macht, zu Hause aber ein Risikogebiet ist?
Warum gibt es ungleiche Maßnahmen / Bußgelder in .de?
Jens berichtet vom Fliegen in Corona-Zeiten
Wie Gesundheitsämter arbeiten
Jens liest eine Allgemeinverfügung vor
Was lässt sich von Jens (und irgendwie auch Alex Job) digital abbilden ohne unterwegs sein zu müssen?
Ab wann würde Jens einen Pressetermin der Automobil-Hersteller absagen?
Wie verhält sich der Automobilmarkt in Coronazeiten und danach?
Umweltprobleme durch Corona
Alex Facebook-Diskussion Gefühle vs Fakten
Gedankenexperiment: Was, wenn Corona ganz anders funktionieren würde?
Ach ja, Wendler war ja auch noch.
Praxisfrage: Lightroom oder Luminiar für die FOtobearbeitung
Das Lebensgefühl aus dem Ruhgebiet
"Quarantanamära muss eine Nachbarinsel von Absurdistan sein.“ ist Jens Fazit nach Tag 7 der Corona Quarantäne als Kontaktperson 2. Klasse - äh, Kategorie. Das schreit nach einer Sonderfolge außerhalb der Reihe oder?
Jens berichtet wie Distanzlernen funktioniert (oder auch nicht), wie sich so ein Corona-Test anfühlt und warum Personen in Quarantäne keinen Test kriegen und vieles mehr, inklusive Hollywood reifem Cliffhanger :-D
Ein paar lose gesammelte Themen der Folge in der Reihenfolge des Auftretens:
Arzt der sich Zeit lässt?
Sich selber Lunge abhorchen beibringen
Warum sagt man Krankenschwester aber nicht Krankenbruder?
Welche Berufe sind systemrelevant?
Kontaktpersonen Kategorien
Was ist eigentlich mit den Eltern, die arbeiten müssen während die Kinder in Quarantäne sind?
Wie geht Distanzlernen nun?
Wie lernt man lernen?
Druck raus nehmen statt Druck drauf geben
Was, wenn Lehrer was von SEO verstehen würden?
Nach 7 Tagen zum Test
Was steht im Testergebnis eigentlich drin?
Corona hat uns beide bereits 5-stellige Summen gekostet
Das Auto als Saveplace - wie verändert sich die Mobilität durch Corona
Was Jens an seinem Corona-Blog und Kommentaren so erschreckend findet
Schuld ist wirklich niemand - außer das System und niemand hat Motivation daran etwas zu ändern.
Es bleibt komplex und kompliziert
Bald auch: Digitalradiopflicht
Back to the roots! Jens und Alex machen mal wieder eine ganz klassische Folge, in der jeder auf seinem Stuhl sitzt 🙂 Wobei A-Team vs MacGyver auch gleich RTL vs SAT1 heißen könnte :)
Lieblings-Charakter beim A-Team?
DER GMC VAN :)
Product Placement beim A-TEAM von GMC und Chevrolet
Aber irgendwie auch unrealistisch
MacGyvers Erfolg war (hoffentlich ein bisschen) wie unser Podcast
Fake-Regisseur Alan Smithees
Der Lieblingshack bei MacGyver?
Der von einem Fan eingeschickte.
MacGyver und die Mini Cooper
Ein Held auf Bestellung
Wer hatte die echten MacGyver Ideen - MacGyverismen
A-Team und MacGyver hatten beide Bezug zum Kalten Krieg
Diesmal eine Überraschungsfolge für Jens. Künstliche Intellijens sozusagen.
Würdest Du dir ein Neuralink-Dingise von Elon Musk einbauen lassen?
Lustig ist, wie Jens insbesondere beim Teil über autonomes Fahren im Geiste seine ganzen unterschriebenen Verschwiegenheitserklärungen durchblättert, damit er nix falsches sagt :-) DA wäre eine KI direkt im Hirn doch direkt nützlich!
Jens erzählt endlich die GANZE Geschichte über das verlorene Hermes-Paket.
Und: Wusstet Ihr, dass es sogar mal 3 Hermes Automarken gab? Un Belgien, Deutschland und Italien
Spoiler Alert:
Also ganz eigentlich hat Jens den Urpsrungsfehler gemacht 😄
Aber:
Was dann draus geworden ist und wie einige Beteiligte und vor allem Hermes reagiert (oder eben nicht reagiert) haben, ist göttlich - vielleicht sogar götterbotlich.
Pro-Tipps die ihr in der Sendung erfahrt:
Ihr solltet Sendungen IMMER fotografieren!
Digital ist besser
Ein Tipp an das Social Media Team von Hermes und alle anderen Unternehmen, deren Kundenservice mal nen Fehler macht: KÜMMERT EUCH!
Künstliche Intelligenz wird es hoffentlich irgendwann mal richten
Diese Geschichte ist für eine immer leerer werdende Insel! 😄
Ach komm, Stadt Hamburg - für Euch auch.
In BEIDEN Paketen waren übrigens Adenauer Klamotten drin 😄
Wir solten mal einen Podcast auf einem Ausflug nach nach Helgoland aufnehmen. Auch wenn Helgoland mit dieser Fogle genau gar nichts zu tun hat.
Wie heißen eigentlich die Einwohner der Insel Neuwerk?
Jens treibt Schabernack mit unserem Intro :-)
Wait WHAT: Langenscheidt wurd von PONS gekauft?
Die Wahl zum Langenscheidt Jugendwort 2020
Wir voten live im Podcast und kriegen:
Ehre fürs Voten!
Dann gehen wir die Liste der Jugendwörter bis 2008 durch
Jens entdeckt eine Zeitreise der Jugendwörter bis ins 19. Jahrhundert - was sagte man wohl zu:
etwas gut finden
etwas schlecht finden
das andere Geschlecht ansprechen
Frau
Mann
Die lustigste Folge seit langem - zumindest für Alex. Denn Jens hatte seine Hotelbuchung verbaselt und musste samt Family im "interessantesten" Hotel seiner Zeit - noch weit vor Wladiwostok und Blagoveshchensk übernachten. Ein paar Bilder der Grenzerfahrung findet Ihr in Jens Bildergalerie auf Facebook.
Witzigerweise ist Alex bei der Planung des Sauerlandurlaubs fast der gleiche Fehler unterlaufen.
Wir quatschen über gute und nicht so dolle Hotels, wie man sie erkennt und dann hat Jens noch einen echten Business- und Branding-Tipp für seinen Hausherrn für eine Nacht.
Arbeitszeit mit Chauffeurdiensten
Helikoptereltern, Rasenmähereltern und Hunde
baldige Podcast Änderungen
Alex Urlaub im Sauerland
Hybridfahrer an der einzigen Ladesäule
Bewegung durch Elektroauto
Sauerland Willingen
Berge und Gondel kamen gut an
Der Gletscher an der Eissporthalle Willingen :-)
Das Curioseum in Usseln
Schieferbergwerk
Diemel-Quelle und Diemelsee
Echo und wie man in den Wald herein ruft, so schallt es heraus
aka:
Wie heißt der Bürgermeitsre von Wesel?
Kommunalwahl in Bielefeld zu Coronazeiten
Jens Urlaub
War Jens im Freizeitpark?
Der liegen gebliebene VW Caddy bei Magdeburg - Injektor Herr Inspektor
Jens im leeren Freibad
Elektroauto Experimente
Potts Park ohne Masken und mit Jahreskarte
Alex war mit Tochter zum ersten Mal im Kino!
Beerdigungen in Corona-Zeiten
Bad Iburg - Baumwipfelpfad und Uhrenmuseum
Naturpark in Willingen - als Bielefelder ist man mit dem Tierpark Olderdissen sehr verwöhnt
Zoo Osnabrück
Wir gehen in die verdiente Sommerpause und geben Euch ein paar tolle Tipps für Freizeitparks im Corona-Sommer mit auf den Weg. Jens hat keine Kosten und Mühen gescheut und sich für Euch im Phantasialand angestellt, anhusten lassen und achterbahnenprobegefahren.
Zu Corona in den Freizeitpark: Lohnt sich das?
Buddy Days
Wartezeiten
Phantasia Land mit Masken
Zu Wetterfragen einfach an der Nordschleife anrufen 🙂
Schwitzen in Softshelljacken
Abstandsregeln und Schweißgeruch
1 STUNDE anstehen für ne Achterbahn
Das richtige T-Shirt hilft beim Abstand halten
Corona App im Phantasialand
Durchschnittlicher Preis pro Fahrt
Aufkleber von Freizeitsparks, die gerne mal ungefragt auf Autos geklebt wurden
Bester Tipp für den Safari-Park Stukenbrock
Vater - Kind Tage
Conni-Film im Kino - Guns Akimbo
Übelstes Heide Park Erlebnis
Alex übelstes Karrussell Erlebnis als Kind
Toyota Supra der eigentlich ein BMW Z4 ist
LEGO Discovery
Top Tipps für Freizeitparks vor allem in der Coronazeit
Magnus Walker
Unsere Sommerpause!
Jens will eigentlich über Wahrheit und Lüge philosophieren und spielt dann doch lieber spontan eine Runde Wahrheit oder Pflicht mit Alex. Der macht einfach mal mit und wundert sich ein bisschen über sich selbst, aber irgendwie auch wieder nicht 🙂
Wir hatten auf jeden Fall mächte Spaß an der Folge.
Cliffhanger Galore! Weiter geht es mit unseren 50 Filmempfehlungen und warum MANTA, MANTA auf Jens Hochzeit lief :)
Inception - The Beach - Titanic - Leonardo di Caprio und das Wasser, Waterworld
Rätsel und Schatzsuche Filme - Goonies, Da Vinci Code, Nicolas Cage Schatz der Tempelritter,
No Country for Old Men
Eiskalte Engel - Gefährliche Liebschaften Remake, Kids, Trainspotting
American History X - George Floyd - YouTube NeoNazi Aussteiger - genau andere Geschichte
„Begrabe die Toten, denn sie verpesten die Kneipe“ Coughlin’s Law - Cocktail
Transporter, Taxi, Schauspielertreues Filme gucken Denzel Washington
Leon der Profi, Taken 1-3, Wanted!, Guns Akimbo - Alex und Jens Kinodate :-)
Stirb Langsam
Gladiator - „“Bei Frost friert die Klinge manchmal fest“
„Mein Name ist Maximus Decimus Meridius - Kommandeur der Truppen des Nordens - Tribun der spanischen Legionen - treuer Diener des wahren Imperators Marcus Aurelius - Vater eines ermordeten Sohnes - Ehemann einer ermordeten Frau - und ich werde mich dafür rächen, in diesem Leben oder im nächsten!"
SAW, The Purge - Nightmare on Elm Street, Freitag der 13., Zombie Filme, Scream Serie
Alien
From Dusk till Dawn - der ERSTE Tarantino FIlm
Before Sunrise - Grad auf Twitter erwähnt in der Challenge so
Fast and the Furious
Reality Bites - VLOG!-Filme Winona Ryder, Ethan Hawke, Ben Stiller, Steve Zahn - großartiger Soundtrack
Wolf of Wall Street - Billions Serie - Florian Homm (Neckermann Family) YouTube Einblicke in die Milliardärs-Szene, Investment, Mehmet Gülker (MEG) - Doku Der Versicherungsvertreter
Robin Williams - Good will Hunting, Club der toten Dichter, Sarah Michelle Gellar
Gone in 60 Seconds? - Heist-Movies! Ronin, Pink Panther, The Italian Job, Oceans 11, Heat
Antitrust Startup, War games, Hackers, Facebook
Bad Boys
Brotherhood of Wolves - Pakt der Wölfe - Pacte de Loupes - GEFLASHT aus dem Kino gekommen
Pretty Woman - Dirty Dancing
Manta, Manta - Kurz dachte ich, Jens meint: Das Boot? Bang Boom Bang
Bud Spencer und Terence Hill - 2 Hinmelhunde auf dem Weg zur Hölle, Plattfuß in Afrika, Nobody
WARUM lief Manta, Manta auf Jens Hochzeit?
50 und ein paar Filmtipps von uns für Euch! Zur Feier des Tages denn:
WIR!
SIND!
FUFFZICH!
Da kann man mal feiern und das tun wir mit unseren 50 Lieblingsfilmen. Eigentlich wollten wir alle in der Folge unterbringen - 25 Jens, 25 Alex. Aber nach 45 Minuten haben wir gemerkt, dass die Folge dann SO ein Monumentalwerk würde, dass wir spontan und live entschieden haben, Folge 50 und 51 draus zu machen ;)
Los geht’s hier ein paar Stichpunkte der Folge und die Filme, über die wir sprechen:
Podcastus interruptus - Hörerfeedback das Jens erreicht hat
Jens: Autos und Musik
Alex: Training, Mentoren, Teenie-Komödien, Schatzsuchen und Rätsel
Bourne Identity - MATT DAAAAAMOOON :-) - Puppenfilm Team America World Police - Ronin - A-Team
top Gun - SOUNDTRACK!
CRANK - erster Film mit Sony HD-Cams und auf Rollerblades und Google Earth - Chester Bennington
Breakfast club
Ein ausgekochtes Schlitzohr - Smokey and the Bandit - Jerry Reed Eastbound and Down -Schnauzbärte - CB Funk ist verboten in .de - Burt Reynolds hat das Auto geschenkt bekommen - Auf dem Highway ist die Hölle los
Bachelor Party, UHF - als Vision für YouTube, Der Volltreffer, Ski Academy, Summer school, Christmas vacation , Top Secret, Leben des Brian
Heartbreak Ridge, Dirty Harry, Phantom Commander, City Cobra
Karate kid, Karate Tiger, Rocky IV
Deadpool - Wayde Wilson - Ryan Reynolds
Blade, Interview mit einem Vampir, Ghostbusters
40:00 SCHNEIDEN KLO! Triple X- Chevy Corvette - Vin Diesel - Riddick
Matrix
Robocop - Starship Troopers - Paul Verhoeven - Stop Motion - Titelmelodie Marsch - Motiv
Lethal Weapon - TV-Serie - Beverly Hills Cop
Speed - Kameramann als Regisseur
Over the top - Devon Larrett
Schindlers Liste - Steven Spielberg - Liam Neeson - Viktor Frankl
ET - wer hätte nicht gerne einen außerirdischen Freund?
Mission Impossible - Cobra übernehmen sie - Motorrad Reifen
Schweigen der Lämmer
The Sixth Sense, The Village
Third Element, Galaxy quest
Zurück in die Zukunft - Längster Werbespot der Welt
Indiana Jones Last crusade - Sean Connery
Weiter geht es dann in Folge 51
Mal wieder Tagesaktuell: Flucht Ihr im Auto und gebt euch der Road Rage voll hin oder bleibt ihr total ruhig und cool, egal wie dämlich andere um euch herum fahren?
Jens flucht gerne, Alex versucht es so gut es geht loszuwerden. Warum, wie(so) und weshalb erfahrt Ihr mal wieder in unserem gepflegten Meinungsverschiedenheitspodcast.
Wenn Ihr Euch mal ein Thema für unseren Podcast wünschen mögt, dann schickt es uns an podcast@2stuehle.de
Die Shownotes für heute:
Fahrprüfungen ab 65
Was kosten verschiedene Beleidigungen?
Richtergeschichte von Jens
Leute disziplinieren auf linken Spuren und Familienparkplaätzen
Macken in Parklücken
LKW Fahrer:innen
Lichthupe?
Durch Tochter noch ruhiger im Straßenverkehr geworden
Das Delta zwischen Hoffnung, Bangen und Glück
Das wichtigste aus Fahrsicherheitstraining:
Ruhe
und ZUhören!
Freundin auf dem Beifahrersitz fühlt sich immer mitbeleidigt
Es macht halt Spaß, Dampf abzulassen :)