Discover
Talking Heads - Der Impro Podcast

Talking Heads - Der Impro Podcast
Author: Die Affirmative
Subscribed: 10Played: 880Subscribe
Share
Description
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
241 Episodes
Reverse
Hey! Schön, dass du da bist! Machs dir bequem. Ich freu mich echt mega, dass du hier bist. Hatte ein bisschen Angst, dass es dir nicht gefällt. Mir ist sehr wichtig, dass du eine gute Zeit hast!
Paul und Claudia versuchen eure Sympathien zu gewinnen. Nicht für sich, aber für die Figuren die sie auf der Improbühne spielen. Wie kann ich meine Figuren auf der Improbühne denn sympathisch machen? Warum will ich das überhaupt? Welche Strategien gibt es? Was hat es mit Tieren und Kindern auf sich? Und warum ist es so schwer sich sympathisch zu machen und so leicht unsympathisch zu sein? Und wie immer - kann ich das üben? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast versucht euch die Antworten zu geben.
Ist immer sympathisch: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Herbstzeit ist die Zeit, sich ein Buch vor dem Kamin aufzuschlagen. Unter die Decke mit einem Tee zu kuscheln und sich der Ruhe hingeben. Nicht hier! Hier wird geturnt!
Elli und Miri haben sich in die Sportoutfits geschmissen und sich vorgedehnt. Denn die beiden sprechen über Akrobatik auf der Improbühne. Ist körperliches Spiel auf der Bühne automatisch Akrobatik? Wie kann ich mit Akrobatik meine Szenen besser machen? Muss ich alles perfekt können? Wie kann ich das denn überhaupt üben? Gibt es einfache Akrobatik-Elemente, die ich in meine Improshows einbauen kann ohne krass turnen zu müssen? Und wie heißt nochmal dieses tschechische Ensemble (Antwort: My kluci, co spolu chodíme)? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast springen die Antworten direkt in eure Ohren.
Kann tatsächlich Akrobatik: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Achtung! Nerd-Impro-Folge!
Claudia und Paul tauchen ganz tief an in die Impro-Nerd-Themen. Sie sprechen in dieser Folge über eine Möglichkeit aus einem Wort möglichst viele Inspirationen zu gewinnen. Dem Pattern Game. Wie funktioniert das Pattern Game? Was für Inspirationen kann ich dadurch generieren? Wie kann ich das in Improshows verwenden? Wie kann das Pattern Game Improszenen aufwerten? Und warum ist das garnicht mal so einfach? Alle Fragen und Antworten führen auch immer wieder zum gleichen Kern. Zu Talking Heads - Der Impro Podcast.
Dieses Muster kennt ihr schon: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Impro im Fernsehen funktioniert nicht? Falsch!
Claudia und Paul sprechen über die wahrscheinlich erfolgreichste Improshow aller Zeiten: "Whose Line Is It Anyway?". Mit einem unfassbaren Cast verzaubert diese Impro-Comedy-Show ihre Zuschauer*innen seit Jahrzehnten. Aber was ist das Erfolgsrezept dieser Sendung? Wie funkioniert sie? Warum ist sie so erfolgreich? Wie ist es dazu gekommen? Was können wir von Whose Line alles lernen? Und warum müssen Claudia und Paul auch immer ein klein wenig weinen, wenn sie Whose Line schauen? Whose Podcast is it anyway? Talking Heads - Der Impro Podcast.
Mindestens genauso erfolgreich: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Houston wir haben ein Problem!
Claudia und Paul sitzen vor dem Mikro und sprechen ein bisschen über Probleme aber vor allem über deren Lösungen. Wie gehen wir mit Problemen auf der Improbühne um? Warum wollen wir immer eine Lösung finden? Warum sind Lösungen für eine Improszene hinderlich? Was können wir machen anstatt eine Lösung zu suchen? Und darf ich wirklich nie nie nie ein Problem in einer Improszene lösen? Ihr stellt euch diese Fragen? Kein Problem, die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast gibt euch die Lösungen.
Für sie gibt es keine Probleme: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Wir sind der Zauberer mit der Maske. Nur ohne Zaubern. Und ohne Maske. Aber wir heben den Vorhang hinter die Kulissen.
Claudia und Paul sprechen über die Organisation des ersten Affirmative-Festivals. Wie ist die Historie von Improfestivals in Mainz? Wonach haben sie die Auswahl der Shows getroffen? Welche Faktoren waren für die Workshops maßgeblich? Was musste um das Festival drumherum alles organisiert werden? Welche Entscheidungen würden sie wieder so treffen? Und was würden sie beim nächsten Mal ganz anders machen? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast hört ihr den Gedankenprozess hinter der Organisation eines Festivals.
Gehört auf jedes Festival: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Nichts ist so stetig wie der Wandel.
Caro und Jannis sind beide in der Probezeit der Affirmative. Und genau darüber sprechen sie. Was ist denn diese Probezeit? Wie funktioniert die? Was muss man machen, wenn man in der Probezeit ist? Wie sind die beiden in die Probezeit gekommen? Und wie lief das halbe Jahr für sie? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast lüften wir den Schleier.
Schon immer sehr erprobt: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Überall gibt es Konflikt. Wir holen USA vor das Mikrofon.
Paul hat sich Shannon O'Neill ins Talking Heads Studio eingeladen. Shannon ist nicht nur eine fantastische Improspielerin - sie war auch vier Jahre lang die künstlerische Leiterin des Upright Citizen Brigade Theaters in New York. Was sind die Aufgaben einer künstlerischen Leiterin? Wie läuft ein Casting beim UCB Theater ab? Wie ist Shannon zu ihrer Position gekommen? Was unterscheidet das UCB von Improtheatern unserer Region? Und was hat sie am liebsten gemacht als künstlerische Leitung? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast nimmt euch mit über den großen Teich auf der Suche nach Antworten.
Ist Shannon noch nie gewesen: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Ich bin eine Podcastfolge, hör mich an / Ich bin eine Nachricht von deiner Mutter, hör mich an / Ich bin eine Erscheinung des Teufels, hör mich an.
Claudia und Paul reden über Tag-Runs. Eine Technik, die in freien Szenen benutzt werden kann, um die Dynamik zu wechseln und vor allem um ein Game of the Scene zu steigern. Klingt sehr technisch. Kann aber auch sehr viel Spaß machen. Wie funktioniert denn eine Tag-Run? Was ist wichtig zu beachten? Wie kann ich einen Tag-Run initiieren? Was oder wen sollte ich raustaggen? Und habt ihr eigentlich Beispiele für Tag-Runs? Tagt euren aktuellen Podcast raus und schaltet ein in die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Ist nicht mehr Steigerbar: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Januar. Februar. März. April. Ein Jahr hat eine gut aufgebaute inhaltlich logische Struktur. A propos. Wie sieht das mit der Struktur der Kurse einer Improschule aus?
Paul und Claudia sprechen über die Kursstruktur der Affirmative. Wie viele Level gibt es? Was behandeln die Trainer*innen in diesen Leveln? War das schon immer so? Wie hat die Affirmative ihre Struktur entwickelt? Wie machen das andere Improschulen? Was haben sie bei den Kursen geändert? Und welches Level ist das Lieblingslevel von den beiden? Wir beenden das Jahr mit den wohlstrukturierten Antworten auf die Fragen in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Musste noch nie umstrukturiert werden: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Jesus hatte seine zwölf Jünger. Schneewittchen die sieben Zwerge. Die Bremer Stadtmusikanten sich selber. Als Ensemble geht vieles leichter. Aber wie komme ich zu einem Ensemble ohne gleich eine Weltreligion zu gründen?
Claudia hat sich Hanna vor das Mikrofon geholt. Denn beide haben etwas gemeinsam. Beide haben mindestens ein Improhteater-Ensemble gegründet. Wie komme ich an die richtigen Menschen für ein Ensemble? Welche Schritte sollte ich befolgen? Wie bleibt ein Ensemble, dass ich gegründet habe bestehen? Und welche Ensembles haben die beiden schon alles gegründet? All diese Fragen werden beantwortet und begründet in der Weihnachtsepisode von Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Braucht kein Ensemble um fantastisch zu sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wir verkürzen die Wege zueinander. Treten mehr in Verbindung. Zeit, um sich mal richtig zu beschweren!
Claudia und Paul regen sich auf! Es gibt viele tolle Sachen, die in jeder Sekunde auf der Improbühne passieren. Schöne Impulse. Feierwürdige Situationen. Aber es gibt sie auch. Momente auf der Improbühne, in denen wir innerlich die Augen rollen und denken - muss das jetzt wirklich sein. Was nervt Claudia und Paul so richtig? Welche Szenen können sie nicht mehr sehen? Auf welche Inspirationen könnten sie ab jetzt für immer verzichten? Und warum sind Quiz-Shows auf der Improbühne immer ungeil? Hört die persönliche Top 5 der Dinge, bei denen den beiden die Hutschnur platzt in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Hat all das noch nie auf der Improbühne gemacht: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Zu viele Köche verderben den Brei. Aber auch das Theater?
Claudia und Paul sind weiter im Business-Thema unterwegs. Zusammen sprechen die beiden über Forumtheater. Wie verwendet man Forumtheater? Wo ist das im Business-Bereich ein probates Mittel? Was sind die Vorteile? Was sind die Herausforderungen an Forumtheater? Woher kommt das eigentlich? Wie spielt man das? Und wie führt man durch so eine Szene? Ihr könnt zwar nicht aktiv in die Folge eingreifen, seid aber trotzdem immer ein Teil der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Dass er toll ist - da sind sich alle einig: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Hallo! Wir sind die Affirmative! Hallo? Irgendjemand? Ihr könnt aufhören zu quatschen! Wir spielen eine Show jetzt! Hallo?
Paul und Claudia betreiben Selbsttherapie und nehmen euch mit auf dieser kathartischen Reise. Sie, naja, "schwelgen" in Erinnerungen über all das, was sie in der Vorbereitung auf Business-Gigs alles schon falsch gemacht haben. Keine Technik. Schlechte Akustik. Überall Tische und Stühle. Bands mit Schlagzeugen. Viel zu niedrige Angebote. Und was genau definiert eigentlich ein Zelt? Durchlebt gemeinsam mit den beiden ihre dunkelsten Stunden in Talking Heads - Der Impro Podcast.
Macht immer alles richtig: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Achtung auf der A7 kommt Ihnen ein Podcast-Auto entgegen.
Elli und Paul haben sich hinter das Mikrofon gesetzt. Und hinter dem Mikrofon ist in diesem Fall das Affirmative-Mobil Richtung Hannover. Außerdem ist Miri als Specialguest und Fahrerin dabei. Gemeinsam sprechen sie über die Community der Affirmative. Was ist denn die Community? Wer gehört dazu? Wie ist sie entstanden? Und wie pflegt die Affirmative diese Community und versucht ihr einen Raum zu geben? Was ist daran vielleicht auch anstrengend? Und kommen die drei eigentlich sicher ans Ziel? Steigt ein und fahrt mit uns Richtung der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Fährt immer auf der Überholungsspur: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Dein ist mein ganzes Herz. Du bist mein Reim auf Schmerz.
Elli und Miri sprechen über die Strukturen von improsivierten Songs. Sind strukturen bei der Lieder-Improvisation hilfreich? Warum braucht es dafür überhaupt Strukturen? Und was ist überhaupt eine Songstruktur? Welche verschiedenen Möglichkeiten und Song-Arten gibt es? Strukturierte Antworten gibt es in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Braucht keine Struktur: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Diese Folge hält was sie verspricht.
Paul und Claudia sprechen über Figuren und wie wir sie in Improszenen und Langformen halten können. Was gibt es eigentlich an einer Figur, was ich halten kann? Wie bleibe ich dabei, was ich etabliert habe? Darf ich meine Figur verändern? Was darf sich denn verändern? Was für Feedback gibt Paul Claudia eigentlich ungefragt live auf der Bühne? Und welche Ankerpunkte eignen sich ganz besonders gut? Diese Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bleibt auf jeden Fall von Anfang bis Ende konsistent.
Schon immer geil: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Willkommen zum Affirmative-Buchclub.
Claudia und Corbinian. Nutella und Brot. TJ und Dave. Weight und Heat. Und dann hat Corbinian auch noch zwei Impromomente der Woche!? In dieser Folge geht es um Dualitäten. Die beiden (also Claudia und Corbinian) sprechen über das Konzept Heat und Weight - also Hitze und Gewicht von dem Improdup TJ & Dave. Was ist das für ein Konzept? Was definiert das Gewicht einer Improszene? Oder die Hitze? Funktioniert das nur für langsame Szenen? Wie kann man in Szenen überhaupt etwas entdecken? Wie finden Claudia und Corbinian dieses Konzept? Und wie funktionieren die Duo-Shows von TJ und Dave? Und brauch Paul wirklich immer eine Inspiration? Findet heraus, wieviel Gewicht und Hitze in der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast stecken.
Hat inzwischen auch Legendenstatus: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Herzlich willkommen zum Affirmative Travel Blog.
Elli hat sich Caro vor das Mikrofon geholt. Denn Caro ist weit gereist. Um genau zu sein 20 Monate durch Amerika. Und da hat sie es sich natürlich nicht nehmen lassen beim UCB (dem Upright Citizen Brigade Theater - einem der großen drei Improtheater von drüben) Kurse, Workshops und Shows in New York und LA zu besuchen. Was ist denn eigentlich das UCB genau? Wie waren die Erfahrungen von Caro beim UCB? Wie hat es ihr gefallen? Wie unterscheidet sich das von unserer Improkultur? Was waren die besonderen Erlebnisse von Caro? Wie waren die Kurse? Wie waren die Shows? Und warum sind wir eigentlich so UCB-fokussiert bei der Affirmative? Für die aktuelle Folge Talking Heads - der Impropodcast müsst ihr zum Glück garnicht so weit reisen. Einfach in die Ohren rein.
Kein UCB aber ein USP: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
So viel könnt ihr hier garnicht lesen. Das Intro ist vor allem pantomimisch vorgetragen. Also einfach zurücklehnen und zuschauen.
Paul und Claudia reden über all das, was wir auf der Bühne tun, was aber garnicht wirklich da ist. Schubkarren aufladen zum Beispiel. Oder die Teller waschen. Oder aus einer Flasche trinken. Pantomime eben. Wofür ist Pantomime eigentlich gut? Wo kann uns Pantomime als Spieler*innen selber auf der Bühne helfen? Was ist ein Risiko von Pantomime? Bis zu welchem Grad versuche ich bei dem Mimen von Tätigkeiten und Gegenständen akkurat zu sein? Und wie übe ich eigentlich Pantomime? Hier könnt ihr auch direkt das pantomimische Hören von Podcasts üben, mit der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast.
In seinen Händen wird alles real: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de