DiscoverTalking Cats Podcast
Talking Cats Podcast
Claim Ownership

Talking Cats Podcast

Author: Claudia Klasen

Subscribed: 1Played: 31
Share

Description

Ich bin Claudia, ausgebildete Katzenpsychologin und Host vom Talking Cats Podcast - der Podcast für Catladies-and Gentlemen, für Katzenfreunde und für die, die es noch werden möchten.

Hier bist du genau richtig, wenn du deiner Katze ein glückliches Leben ermöglichen möchtest und mehr über ihre Gesundheit und Wohlbefinden erfahren willst.

Du findest mich auch unter www.talking-cats.de oder https://www.instagram.com/talkingcats_coaching/.

Danke für dein Interesse an meinem Podcast! Wenn er dir gefällt, hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei itunes. Vielen Dank!
28 Episodes
Reverse
Liebst du deine Katze auch so sehr, dass du manchmal ein wenig mit der Fürsorge übertreibst? Glaub mir, I feel you! Seit ich coronabedingt im Homeoffice bin, habe ich viel Zeit, meine Katzen zu beobachten und das ist nicht gerade gut, weder für meine Katzen, noch für mich. Und deshalb weiss ich auch genau, wovon ich in dieser persönlichen Folge spreche. Da ich aber weiss, was ich tun kann, um relaxter zu werden, gebe ich dir heute 4 Tipps, wie du gelassener werden kannst und nicht die ganze Zeit helikoptern musst. Such dir doch einfach einen heraus und fange klein an. Wenn du Hilfe im Bezug auf Lebensraumbereicherung oder Beschäftigung für deine Katze brauchst, buch mich gerne für eine Begleitung. Mehr Infos dazu auf meiner Homepage www.talking-cats.de oder auf Instagram. Alles Liebe, Claudia
Heute gibt es wieder eine Folge über ein wichtiges Thema im Zusammenleben mit unseren Katzen. Nämlich das richtige Toilettenmanagement. Gerade bei reinen Wohnungskatzen ist das sehr wichtig, da sie sich nicht wie Freigänger ab und an mal draussen lösen können. In dieser Folge verrate ich dir 4 wertvolle Tipps, mit denen du deiner Katze die optimale Toilettensituation anbieten kannst. Also schnapp dir Zettel und Stift, und schreibe mit! Wenn du Fragen dazu hast oder mich für ein Katzencoaching buchen willst, schau gerne auf meiner Website www.talking-cats.de oder auch bei Instagram vorbei. Über eine positive Bewertung bei iTunes freue ich mich natürlich auch. Danke und alles Liebe, Deine Claudia 
Meine erste Quick-Tipp Folge für dich, ich freue mich total! Heute gebe ich dir meine ultimativen Tipps, wie du das Futter deiner Katze umstellen kannst. Ist deine Katze ein Trockenfutterjunkie und du möchtest ihr das Nassfutter näher bringen oder möchtest du auf ein komplett anderes Futter umstellen? Dazu gebe ich dir heute meine ultimativen Umstellungstipps, wie ich sie in meiner Beratung anwende und sie auch bis jetzt immer funktioniert haben! Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung bei iTunes freuen!  Wenn du Hilfe brauchst, buch mich gerne für eine Beratung. Du findest mich auch bei Instagram oder auf meiner Homepage. Alles Liebe, Claudia 
Hast du diesen Satz auch schon gehört oder sogar vielleicht selbst schon einmal so gedacht? Gerade jetzt in COVID-Zeiten werden so viele Haustiere adoptiert wie nie! Aber wie sieht es nach der Pandemie aus? Oder wenn mehr und mehr der Alltag wieder einkehrt, die Kinder wieder jeden Tag zur Schule gehen oder der tägliche Arbeitsalltag und das Reisen wieder möglich ist?  Und dazu höre ich noch oft: na ja, wir können nie einen Hund haben weil wir dafür gar keine Zeit haben, aber eine Katze ist pflegeleicht, das passt. Also ich kann aus Erfahrung als Katzen-und Hundemama sagen: diese Rechnung geht so nicht immer auf. Natürlich muss man immer den Einzelfall und den Charakter des Tieres betrachten, aber ich kann nicht bestätigen, dass Katzen weniger Zeit in Anspruch nehmen als der Hund. Und jetzt sind wir mit unserem Hund Rico nicht ständig in irgendwelchen Trainings, sondern ich spreche vom ganz normalen Tagesablauf. Katzen lieben tägliche Rituale und Vorhersehbarkeit (Wohnungskatzen natürlich noch mehr als Freigänger), und deshalb ist auch deine Zeit, die du deiner Katze täglich schenkst, sehr wichtig.  Am Anfang der Folge gehe ich nochmal vermehrt auf das Toilettenmanagement der Katze ein, weil es zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Katze gehört, und dieses oft nicht optimal erfüllt ist.  Inspiriert hat mich dazu ein Webinar von Sabine Schroll zum Thema Unsauberkeit und Harnmarkieren, an dem ich vor Kurzem teilgenommen habe. Sabine Schroll ist eine, wenn nicht sogar die bekannteste Katzenverhaltensmedizinerin. Sie hat sehr gute Bücher über Katzen geschrieben, die ich dir NUR ans Herz legen kann. Hier findest du Einige davon.  Mich findest du bei Instagram oder auf www.talking-cats.de. Wenn dir die Folge gefällt, hinterlass mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes. Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia
Der Abschied vom geliebten Tier ist ein Thema, über das man als Katzenhalter nicht so gerne nachdenkt. Auch ich wollte damit lange Jahre nicht konfrontiert werden. Irgendwann müssen wir uns jedoch alle damit auseinandersetzen und wieso nicht schon dann, wenn die Katze noch in der Blüte ihres Lebens ist? Deshalb habe ich eine wunderbare Frau eingeladen, die zu diesem Thema aus langjähriger Erfahrung sprechen kann.  Vanessa Reif leitet das Tierhospiz Villa Anima und ist Expertin auf dem Gebiet der Sterbebegleitung bei Tieren. Sie arbeitet darüber hinaus als Trauerbegleiterin für Tierhalter und kann sowohl vor einem Abschied, als auch nach einem Verlust Tierhaltern Unterstützung bieten. Sie teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen, um Tierhalter in schwierigen Phasen bestmöglich zu begleiten. Mit ihrem Handbuch „Vorbereitung auf den Abschied“ gibt sie viele wichtige und wertvolle Informationen und Impulse, damit Menschen einen individuellen und bedürfnisorientierten Weg am Lebensende ihres Tieres finden und gehen können. Ihr Wolkenfrei-Onlinekurs bietet die Möglichkeit, nach einem Tierverlust tiefer in die Trauerbewältigung einzusteigen und die Trauer zu Liebe und Verbundenheit zu transformieren. Auf ihrem Instagram-Kanal zeigt sie täglich Einblicke in die Tierhospiz-Arbeit und vermittelt damit eine Seite des Abschiednehmens, die man so nirgends zu sehen bekommt. Links Instagram: https://www.instagram.com/vanessa_reif_/ website https://tierliebe-und-trauer.de/ FB-Site https://www.facebook.com/TierliebeTrauer geschlossene Gruppe, in der wir ein Mal im Monat einen Kreis der Verbundenheit halten https://www.facebook.com/groups/wolkenfreigruppe Villa Anima:  https://www.villa-anima.de/ Tierhospizarbeit_2021 on Vimeo
Am 22. April 2020 habe ich meine erste Podcastfolge herausgebracht und es ist unglaublich, was in diesem einen Jahr passiert ist! Ich hatte in 21 Folgen so viele tolle Gäste und habe auch sehr viele Herzensthemen angesprochen und genauso möchte ich im 2. Podcastjahr weitermachen! Corona gibt es leider immer noch, aber auch genau deshalb habe ich die Zeit genutzt, dieses Podcast Projekt weiterzuführen und die Themen die mir wichtig sind, anzusprechen. Mein heutiger Gast ist daran, dass es meinen Podcast gibt, nicht ganz unbeteiligt. Denn sie hat mich dazu motiviert, es einfach zu tun! Und da sie so eine wundervolle und inspirierende Frau ist, die Frauen zurück in ihre Schöpferkraft bringt, ist sie der perfekte Gast für diese Jubiläumsfolge.  Doreen Kascha ist ist zusammen mit ihrem Freund Jan Host des 5-Sterne Podcast "Empiremymind", sie ist Coach und mit ihrem 1:1 Intensivcoaching Wandel & Wunder hilft sie Frauen, zurück in ihre Kraft zu kommen. Sie schreibt ausserdem ein Buch, das im Herbst diesen Jahres erscheinen wird.  Wenn du dich also für persönliche Weiterentwicklung und Spiritualität interessierst oder auch mehr darüber wissen willst, dann hör´dir das Interview unbedingt an. Und was das dann alles doch mit Katzen zu tun hat, erfährst du im Interview. Dori findest du bei Instagram oder unter www.empiremymind.com. Den Empiremymind Podcast gibt es bei iTunes, Spotify und überall dort, wo es Podcasts gibt! Mich findest du bei Instagram oder unter www.talking-cats.de Ich danke dir, dass du mich bis hierhin auf meinem Weg begleitet hast und damit deinen Katzen ein Leben in Frieden, Harmonie und Freude schenkst! Danke für deine Unterstützung! Alles Liebe, Claudia
Was ist eigentlich eine katzenfreundliche Tierarztpraxis? Darüber habe ich mit meiner Kollegin Christina Wolf gesprochen. Sie ist katzenverhaltenstherapeutin aber auch tiermedizinische Fachangestellte und deshalb mein perfekter Interviewgast für dieses Thema. Denn unsere sensiblen Katzen haben immer noch sehr viel Stress in der Tierarztpraxis, und dieser Stress fängt oft schon beim Einstieg in die Box an. Deshalb sprechen wir darüber, wie du deiner Katze den Transport zum Tierarzt und die Untersuchung dort erleichtern kannst und wieso immer mehr Tierarztpraxen darauf achten, dass unsere Katzen schon im Wartezimmer weniger Stress haben. Auf der Fahrt im Auto kannst du deine Katze zum Beispiel schon mit Relaxmusik unterstützen. Es hilft vielen Katzen tatsächlich sehr, anderen weniger, aber schaden tut es auch nicht. Hier der Link zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/album/1jSAGEL6Dcd7M8eMfT4c05?si=vyP61y_0Q1qN6qS0qk_OOg Tina findest du auch bei Instagram oder bei ihrem Podcast "Pet Talks Katze".  Mich findest du bei www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Und wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung bei iTunes freuen.  Deine Claudia 
Es ist März und damit Fellwechselzeit!  Diese nehme ich zum Anlass um dir zu erzählen, wie wichtig es ist, deine Katze bei ihrer Fellpflege zu unterstützen. Ganz besonders zwei mal im Jahr, wenn im Frühjahr und Herbst der Fellwechsel stattfindet. Wir hatten deshalb mit Kimani das ganze letzte Jahr richtig viele Probleme und es ging von der Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung über IBD bis sogar zu einem Tumorverdacht! Bis wir dann herausgefunden haben, dass es ein massives Haarballenproblem ist. Ich erzähle dir in dieser Folge über unsere Erfahrungen mit Kimani und gebe dir am Ende noch ein paar wertvolle Tips, wie du deine Katze unterstützen kannst, damit die Haarballen nicht zum Problem für sie werden. Hier noch zwei Malzpasten, die ich unterstützend sehr gut finde: GimCat Malt Soft Paste Extra und Bezo-Pet Paste. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Ich würde mich über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, wenn dir die Folge gefallen hat. Alles Liebe, Claudia 
Diese Folge ist heute etwas persönlicher, denn leider habe ich in den letzten Wochen vermehrt Anrufe bekommen, wo es hiess, dass wenn ich nicht helfen kann, die Katze weg muss. Ein Familienmitglied, das seit Jahren in der Familie ist und plötzlich nicht mehr so "funktioniert" wie es soll, soll dann einfach weggeben werden, ohne dass die Bereitschaft da ist, dem Problemverhalten auf den Grund zu gehen. Das tut mir immer in der Seele weh, denn kann man doch vorab so viel dafür tun, dass die Grundbedürfnisse der Katze erfüllt werden und somit Problemverhalten erst gar nicht entsteht. Ich möchte meine Gedanken dazu gerne mit dir teilen und gebe dir am Ende der Folge noch ein paar Tipps, wie du die Bindung zu deiner Katze aufbauen bzw. verbessern kannst. Ich danke dir fürs Zuhören und wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes freuen. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Alles Liebe, Claudia
23 Millionen von rund 82,8 Millionen Deutschen haben sich 2018 freiwillig unentgeldlich durchschnittlich 16 Stunden im Monat engagiert, und die Zahl steigt! :) Tierschutz ist wichtiger denn je und gerade im Katzenbereich wird er immer wichtiger. Es sitzen so viele Katzen im Tierheim, die oft Monate oder sogar Jahre auf ein neues Zuhause warten und gerade das ist sehr grosser Stress für sie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass es so viele tolle Menschen gibt, die sich ehrenamtlich als "Katzenschmuser" betätigen, um den Katzen den Tierheimalltag zu verschönern. In dieser Folge spreche ich mit Jasmina Bott, die ehrenamtlich im Tierheim Mainz bei Katzen und Hunden tätig ist.  Wenn du mehr darüber wissen willst, schau doch mal diesen Film, der 2018 gedreht wurde und dir ein wenig über das Ehrenamt im Tierheim erzählt. Ausserdem findest du das Tierheim Mainz auf Instagram.  Mich findest du unter www.talking-cats.de und auf Instgram. Wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes, ich danke dir. Alles Liebe, Claudia 
So oft werde ich auf Instagram gefragt, wie damals die Zusammenführung zwischen unseren Katzen und unserem Hund Rico geklappt hat. Er kam vor ca. 3 Jahren aus dem Tierschutz zu uns und seitdem sind die drei ein sehr gutes Team.  Da dachte ich, mache ich doch mal eine Podcastfolge darüber und erzähle dir, wie man am besten vorgeht, um Hund und Katze nachhaltig zusammenzuführen und wie wir das damals gemacht haben. Es im Vorfeld nie eine Garantie dass es klappt, aber wenn man auf ein paar Dinge im Vorfeld achtet kann es gutgehen.  Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes.  Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia 
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und somit gibt es heute auch meine letzte Folge für dieses Jahr! Ich bin so dankbar dass ich dieses Jahr dieses Herzensprojekt starten durfte und jetzt ist es schon die 16. Folge! Ich freue ich auf alles was noch kommt und möchte mich für deine Unterstützung und dein Feedback seit April, als die erste Folge online ging, bedanken! In dieser Folge beantworte ich deine Fragen, die du mir vorher bei Instagram stellen konntest. Ausserdem gebe ich dir am Ende der Folge 5 schnelle Tipps, wie du deiner Katze den Silversterabend erleichtern kannst.  Hier noch ein paar Empfehlungen von Blogs oder Seiten meiner Kolleginnen, die schon sehr viel kostenloses Wissen über Katzen vermitteln: https://katzekittenkater.de/ https://herzenskatzen.de/ Leben mit Katze Fellnasenblog Mich findest du bei Instagram oder auf www.talking-cats.de Wir hören uns 2021 wieder und bis dahin wünsche ich dir ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Liebe und vor Allem Gesundheit fürs neue Jahr! Alles Liebe, Claudia 
Ich habe im Januar diesen Jahres meine Ausbildung zur Bachblütenberaterin für Tiere abgeschlossen und habe sie seitdem schon oft parallel zur Verhaltensberatung angewandt - mit Erfolg! Die Bachblütentherapie zielt darauf ab, das geistig-seelische Gleichgewicht von Katzen zu stabilisieren. Die beruhigende Wirkung soll vor allem gestressten oder traumatisierten Fellnasen helfen.  Da ich immer noch total begeistert bin davon, wie sie Tieren und mir selbst auch schon oft geholfen haben, will ich dir in dieser Folge kurz einen Einblick geben, bei welchen Problemen sie unterstützend helfen können und worauf du bei der Anwendung bei deiner Katzen achten solltest. Seit Oktober diesen Jahres unterstütze ich auch meine liebe Kollegin Christina Wolf mit der Bachblütenberatung. Es macht mir immer eine grosse Freude, wenn ich Menschen mit ihren Katzen therapiebegleitend unterstützen kann. Wenn du mehr über Bachblüten wissen willst kann ich dir das Buch "Bachblüten für Katzen" von Doreen Fiedler empfehlen.  Und wenn du mal Bachblüten mischen lassen möchtest schau mal hier vorbei. Da kannst du dir individuelle Mischungen online zusammenstellen lassen.  Wenn du Blüten selbst kaufen möchtest schau mal bei www.florem.com vorbei.  Wenn du eine Beratung brauchst schau' mal auf meiner Website vorbei oder du findest mich auch bei Instagram.   Und wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlass' mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder empfehle meinen Podcast weiter. Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia 
CBD Öl ist in aller Munde, und nicht nur für Menschen, auch für Tiere. Du interessierst dich für die Anwendungsmöglichkeiten bei deiner Katze? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!  CBD Öl kann dein Tier in so Vielem unterstützen jedoch gibt es ein paar Dinge, auf die du beim Kauf für dein Tier achten solltest. Über all das habe ich mit Hanfexpertin Susanne Gruber gesprochen. Ich selbst war vor ein paar Wochen in ihrem Hanf und Tier Podcast zu Gast. Du möchtest CBD Öl bei deinem Haustier anwenden und bist noch verunsichert wie du startest oder mit welcher Dosierung du anfangen sollst? Susanne gibt dir eine individuelle Beratung für dich und dein Tier. Du findest sie bei Instagram oder auch Youtube. Ausserdem gibt es am 26. November einen Online Vortrag wie CBD bei Silvesterangst bei deinem Tier helfen kann. Schau HIER für mehr Details. Susanne's Hanf und Tier Podcast findest du hier. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder abonniere meinen Podcast. Ich danke dir! Alles Liebe, Claudia 
Immer wieder höre ich in meinen Beratungen, dass die Katze keine Lust zu spielen hat.  Meine Podcastpause ist vorbei und ich melde mich mit einer neuen Folge zurück. Lässt auch deine Katze gerne die Spieleangel links liegen? Dann habe ich heute 3 wertvolle Tipps für dich (inkl. Bonus Tipp am Schluss), wie du deine Katze besser zum Spielen animieren kannst.  Ausserdem hier ein paar Empfehlungen für richgig gutes Katzenspielzeug: Sehr gutes Katzenspielzeug aus Bio- und Naturmaterialien: https://www.katts.de/ Beim Spiel mit meinen Katzen nicht mehr wegzudenken: Der Catmountain Auch toll beim Spiel ist die Pföteldecke von Trixie. Hier knistert es so schön und in den Löchern kann man schön einen Puschelstab oder auch Leckerlies verschwinden lassen.  Ich wünsche dir viel Spass mit meiner neuen Folge und wenn sie dir gefallen hat, abonniere doch gerne meinen Podcast oder gebe mir eine positive Bewertung bei iTunes.  Wenn du mich für eine Beratung buchen willst, dann schau doch mal auf meiner Website, www.talking-cats.de vorbei. Du findest mich auch bei Instagram.  Alles Liebe, Claudia
Kennst du dieses schlechte Gewissen deiner/deinen Katze(n) gegenüber, wenn du arbeiten bist oder deinen Hobbys nachgehst? Du liebst deine Katzen, willst aber auch dass deine eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut, denn ich hatte es am Anfang bei meinen Katzen ständig und vor Allem wurde es zum Druck, ihnen gerecht zu werden, da sie ja als Wohnungskatzen nicht das Haus verlassen konnten, wenn ich nicht zu Hause war.  Deshalb möchte ich dir in dieser Folge 5 meiner besten Tipps zur katzengerechten Beschäftigung geben, wenn du mal nicht zu Hause bist, oder wie du den Tag deiner Katze strukturieren kannst. Eines vorweg: es geht nicht ohne Kompromisse! Denn du hast die Verantwortung für 1, 2 oder 3 Katzen übernommen und sollest dein Leben schon ein Stück weit darauf einrichten. Dafür hast du aber tolle Fellmitbewohner, die dein Leben täglich bereichern! Ein tolles Tool zur Futterbeschäftigung ist das Fummelbrett. Du kannst hier Leckerchen und Trockenfutter verstecken und die Katze kann es sich so erarbeiten. Du findest zahlreiche Anleitungen zum selbst basteln bei Youtube oder wenn du so unkreativ wie ich bist, kann ich dir das von der Firma Trixie empfehlen. Es hat verschiedene Schwierigkeitsstufen wo deine Katze das Futterstück mal leichter oder schwerer herauspföteln kann. Viel Spass mit der Folge und wenn sie dir gefallen hat, abonniere doch gerne meinen Podcast oder gebe mir eine positive Bewertung bei iTunes. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder bei Instagram. Alles Liebe, Claudia
"Trockenfutter bringt deine Katze um!" Hast du das auch schonmal gehört? Denn kein Thema wird so oft und so kontrovers diskutiert wie die Ernährung der Katze. Ich musste mir dazu schon soviel anhören, zum Teil sogar Anfeindungen auf Instagram warum ich meinen Katzen noch Trockenfutter füttere. Damit ist jetzt Schluss! Ich habe mir Hilfe von Ernährungsberaterin Vera Krammer geholt und mit ihr vor ein paar Monaten die Ernährungsration für meine Katze Olala anpassen lassen, nachdem ihr nach einem Bluttest eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert wurde. Seitdem habe ich Vieles über Ernährung gelernt und lasse mich nicht mehr von irgendwelchen, teilweise sogar nicht fundierten Meinungen, aus der Fassung bringen.  Wir sprechen in der Folge darüber, warum man sich den Druck rausnehmen sollte, alles richtig machen zu müssen und wieso man seine Katze bedarfsgerecht ernähren sollte. Jede Katze ist anders und benötigt deshalb ggfs. auch unterschiedliche Ernährung. Hier sind Fingerzeige fehl am Platz! Vera Krammer findest du unter www.canutri.de oder auch bei Instagram. Du kannst sie per Email über info@canutri.de erreichen. Mich findest du bei Instagram oder auf meiner Website www.talking-cats.de.  Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder abonniere meinen Podcast. Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia 
Jessica macht eine Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) und hat vor Kurzem ihr Projekt "Kittenschule" gestartet. Da ich finde, dass das ein sehr tolles und spannendes Projekt ist, habe ich sie eingeladen, in meinem Podcast mehr darüber zu erzählen.  Jessi erzählt mir, warum sie dieses Projekt ins Leben gerufen hat und wie es dir als Erstkatzenhalter helfen kann, die richtigen Tools zur Erziehung der Katze anzuwenden. Denn ja, Katzen kann man auch erziehen :). Jessi gibt dir hilfreiche Tipps und erklärt, was es mit der "Top 20" deiner Katze auf sich hat. Wenn du mehr von Jessi wissen willst, schau doch mal bei ihrem Instagram Account jessies.katerschule vorbei.  Buchtipp zur Folge: "Katzen-Kindergarten" von Sabine Schroll. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder abonniere meinen Podcast.  Vielen Dank für deine Unterstützung. Alles Liebe, Claudia 
Tierkommunikation - ein Thema, mit dem ich mich lange nicht beschäftigt habe, das es für mich selbst so weit weg und nicht greifbar war. Doch seitdem ich die Bücher "Tiere Denken" von Richard David Precht und "Das Seelenleben der Tiere" von Peter Wohlleben gelesen habe, habe ich mich total für das Thema geöffnet. Und vor ein paar Wochen habe ich eine Tierkommunikatorin gebeten, mit meiner Katze Olala zu sprechen, da für mich viele Dinge im Bezug auf ihr Verhalten in den letzten Monaten unklar waren, und somit wollte ich auf diesem Wege Kontakt zu ihr aufnehmen.  Bei der Tierkommunikation wird über telepathischen Kontakt eine  Verbindung zwischen dem Tierkommunikator und dem Tier aufgenommen. Man  kann sich das so vorstellen, dass ein Kommunikationskanal eröffnet wird  für die Dauer des Kontakts. Diese Erfahrung hat mich so berührt, dass ich dir das Thema Tierkommunikation auch gerne näher bringen möchte, da viele Menschen sie immer noch skeptisch betrachten. Also habe ich genau diese Tierkommunikatorin, nämlich die liebe Nicola, zu einem Podcast Interview eingeladen. Sie erzählt mir, wie sie dazu gekommen ist und wie es die Beziehung zu ihren eigenen Tieren verändert hat und wieso diese Fähigkeit mit Tieren zu sprechen jedem von uns gegeben ist.  Hier noch ein paar interessante Links, falls du mehr über das Thema wissen möchtest: Buch "Gespräche mit Tieren" von Penelope Smith  Youtube "Tierkommunikation - was ist das?" von Catherin Seib  Youtube "Einfaches Tiergespräch" von Catherin Seib  http://www.tierisch-verstehen.de/tierkommunikation-was-ist-das/ Wenn du mehr über das Thema wissen willst, oder an einem Gespräch interessiert bist, kannst du Nicola auch direkt über Instagram kontaktieren. https://www.instagram.com/frau_schnittenberger/?hl=de Ich hoffe, du kannst aus der Folge etwas für dich mitnehmen. Und wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt. Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia 
Nachhaltigkeit ist immer mehr ein Thema und das auch im Katzenspielzeugbereich! Darüber habe ich mich mit Katharina Bickel, der Gründerin von CATLABS unterhalten. Ihre Katzenspielzeuge werden in Handarbeit in einem sozialen Projekt hergestellt und fair gehandelt. Die Duftspielzeuge sind nachfüllbar und deshalb auch besonders langlebig. Katharina erzählt mir im Interview, warum sie CATLABS gegründet hat und warum ihr die Herstellung von nachhaltigem Katzenspielzeug und Kratzbäumen ein Herzensthema ist. Du kannst die Duftspielzeuge und Kratzbäume direkt in ihrem Onlineshop www.catlabs.de oder auch in ausgewählten DM Märkten oder im DM Onlineshop erwerben. Catlabs findest du auch bei Instagram oder Facebook.  Wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei itunes und noch besser, abonniere meinen Podcast, damit du in Zukunft keine Folge mehr verpasst.  Ich danke dir für deine Unterstützung. Alles Liebe, Claudia 
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store