DiscoverKöln Stockholm Syndrom
Köln Stockholm Syndrom
Claim Ownership

Köln Stockholm Syndrom

Author: Hendrik & Dominik

Subscribed: 2Played: 240
Share

Description

Weil man ja sonst nicht so viel zu lachen hat: Köln Stockholm Syndrom ist angetreten, um uns ganz fest in den Arm zu nehmen und aus der Krise hinauszuführen. Hendrik lebt in Köln, Dominik in Stockholm und beide berichten aus den Ländern in denen sie leben. Wie unterschiedlich gehen Schweden und Deutschland tatsächlich mit der Corona-Krise um? Was haben eigentlich Kölsch und Köttbullar gemeinsam? Diese und viele weitere Fragen werden umfänglich beantwortet und noch so viel mehr.
170 Episodes
Reverse
Die Woche nach der sehr wichtigen Europawahl und wir blicken gemeinsam nach vorne. Das neue Monatsthema ist - passend zur Wahl und zur EM - natürlich - "Vive l'Europe". Wir werden das Tournier begleiten und uns von jeder nur denkbaren Seite dem Thema Europa nähern. Es wird um Reiseziele, Kulinarik, Kultur, Politik, Mentalitäten und und und gehen. Wir reisen zusammen einmal quer durch den Kontinent und freuen uns auf möglichst viele lustige Erlebnisse. Europa bedeutet Frieden und Vielfalt und ...
In der letzten Episode im Themen-(Wonne)monat-Mai, geht es auch nochmal ums Erwachen. Zunächst müssen wir natürlich über sehr miese Geschichten von der ansonsten sehr schönen Insel Sylt sprechen. Wir haben aber auch einen richtig guten Grund zu feiern: Ein sehr lieber Freund ist in der vergangenen Woche 75 Jahre alt geworden. Ein Freund, ohne den wir es uns hier wirklich nicht vorstellen möchten. Anschließend gibt’s den zweiten Teil von Dominiks kleinem Ausflug in die Welt der US-Amerikanisch...
Wach und Krach

Wach und Krach

2024-05-2256:44

Aufwachen! Wir wecken Euch heute nochmal auf – in einer Episode, die sich rund um das Thema „Erweckung“ dreht. Es geht nochmal um Buddhismus als Weltreligion sowie als Spiritualitäts-Lifestyle und Dominik weckt uns auf mit einer spannenden Geschichte über die „Evangelicals“ und die zahlreichen Sekten und Religionen in den USA. Hier soll der ein oder andere sogar Trump für den leibhaftigen Erlöser halten. Wir sprechen natürlich über unseren Effzeh, es geht auch um die Clubs der oberen Zehntaus...
Alles in Buddha?

Alles in Buddha?

2024-05-1501:03:08

KSS – wir tun heute mal Buddha bei die Fische und lassen uns dabei nicht die Buddha vom Brot nehmen. Ihr mögt vielleicht denken – „Ja ja Deine Buddha“, jedoch….Aus redaktionellen Gründen musste dieser Text hier unterbrochen werden, da der Autor sonst nicht hätte aufhören können, schlechte Buddha-Wortspiele zu verwenden. Wie Ihr sehrt, geht es im Monat der Erwachens und der Erweckungserlebnisse heute um den Buddhismus. Selbstverständlich wird es jedoch auch sehr lustig, bevor wir gemeinsam ins...
Erweckung mit Geige

Erweckung mit Geige

2024-05-0753:46

Alles neu macht KSS – auch im Mai. Wir beginnen heute ein neues Monatsthema und da geht’s um nicht weniger als das Frühlingserwachen, um Erweckungsmomente und wach sein im Allgemeinen. Wir beginnen das Thema zunächst mit eigenen Beispielen aus unserer Jugend, in denen wir so ein besonderes Erwachen gespürt haben. Freut Euch auf Geschichten voller Begeisterung und auf Beispiele in denen ein Funke gereicht hat, um bestimmte Antriebe in uns aufzuwecken. Es geht um Borussia, Fastelovend, um Musik...
Die wichtigsten Personen der Menschheitsgeschichte sind alles weiße Männer. Das versuchen uns zumindest Teile des Internets zu vermitteln. Wir wissen das besser und sprechen heute über vermeintlich berühmte Listen der Top-globalen Persönlichkeiten. Es geht demnach immer noch um Hochmut und den berühmten Fall und sicher auch das ein oder andere Mal um Fehleinschätzung der eigenen Persönlichkeit. Aber es wird vor allem positiv, denn wir zeigen noch einmal auf, dass eine gute Portion Selbstbewus...
Die heutige Episode geht in die Luft. Freut Euch auf eine Stunde voller Übermut und Größenwahn! Wir bringen heute Beispiele aus der Mythologie und der Historie, von Menschen, die im aller positivsten Sinne des Wortes über sich hinaus gewachsen sind und sich von den Unkenrufen der Anderen nicht haben abhalten lassen, wirklich Großes zu vollbringen. Einmal erfolgreich und einmal etwas weniger – aber hört selbst. Und natürlich kommen wir auch um das aktuelle Zeitgeschehen nicht ganz rum – wir re...
Wir machen weiter im Themenmonat „Selbstüberschätzung“ und wir nähern uns dem Thema von psychologischer und soziologischer Seite. Beispielsweise könnt Ihr gespannt sein auf die Geschichte eines Bankräubers, der felsenfest davon überzeugt war, es könne ihn keiner erwischen, da er unsichtbar sei. Wie das wohl kommen konnte und was eine Zitrone damit zu tun hat, das können wir Euch erzählen. Natürlich geht es aber auch um aktuelles politisches Zeitgeschehen – von Wermelskirchen bis Washington. W...
Es wird Frühling, die Natur holt sich die leuchtenden Farben zurück und Ostern steht vor der Tür. Alles duftet nach Erneuerung und Auferstehung und KSS blickt nach vorne: Heute beginnen wir das neue Monatsthema und es wird wirklich sehr lustig. Wir sprechen über „Größenwahn und Selbstüberschätzung“ und Dominik hat nichts Besseres zu tun, als eine uralte (ja uns gibt es schon sehr lange) Statistik rauszukramen. 75% aller Amerikaner glauben nicht im Kampf 1:1 einen Löwen besiegen zu können. Abe...
Heute bauen wir eine Brücke zwischen zwei Welten – aus der alten – in die neue Zeitrechnung. Unser vergangenes Monatsthema streifen wir ab, wie einen Wintermantel und bewegen uns mit großen Schritten in den Frühling und unser neues Thema. Dazwischen stellt diese Episode aber noch den Übergang dar. Zu diesem Zweck werfen wir einen Blick auf Schweden und Deutschland und stellen uns einmal die Frage – „wo stehen wir eigentlich?“. Es geht um Identität, Zusammenhalt und selbstverständlich um Fußba...
Kennen Sie Stellan Skarsgård? Eigentlich ist jetzt schon alles gesagt. Aber es ging schon auch noch um ein wenig mehr heute. Natürlich ist unser erstes Thema der Weltfrauentag und wir sprechen darüber, dass wir ALLE noch nicht - noch längst nicht - da sind, wo wir hingehören als Gesellschaft. Außerdem kommen wir nicht an Trump vorbei und müssen uns hier einmal versichern, warum Biden eigentlich doch noch mehr zu bieten hat, als lediglich „nicht Trump zu sein“. Es bleibt aber nicht bei der Pol...
Liebe Sünde

Liebe Sünde

2024-02-2949:00

„Was man die Sünde nennt, ist ein wesentliches Glied in der Kette des Fortschritts,“ sagt Oscar Wilde. Das alte Testament hingegen findet, dass weder die Sünde noch jedwedes Glied etwas mit Fortschritt zu tun haben. Zwinkersmiley. Heute dreht sich also alles um die 7 Totsünden. Damit ist nicht (nur) gemeint, dass Baumgart den FC verlassen hat, da geht es teilweise um noch viel schmutzigere Sachverhalte. Es wird schnell mal wollüstig und zornig voller Völlerei und wir fragen uns: wieso eigentl...
Die zarteste Versuchung

Die zarteste Versuchung

2024-02-2001:10:24

Jonny W. Goethe sagt „Genieße mäßig Füll und Segen“. KSS wird genau dem im Februar auf den Grund gehen: Wir haben das Monatsthema „Sein und Sünde“ ausgerufen und fragen uns, was ist Genuss? Wo genießen wir, was ist zu viel Genuss und was genau richtig? Die Episode beginnt aber natürlich erstmal mit einem Rückblick auf den Genuss der tollen Tage und Hendrik berichtet Dominik vom Ausklang des Straßenkarnevals. Anschließend geht’s um die ganz großen Fragen des Lebens – wer wird der nächste Präsi...
Alaaf zesamme, wir sind nicht nur auf der Zielgeraden der Session, sondern auch in der letzten Episode unsers Monatsthemas „Selbst-Optimierung“. Natürlich geht’s aber -wie immer in diesen Tagen- aufgrund aktueller Anlässe ein bisschen um den graden Rücken unserer Demokratie, aber es geht auch um Fastelovend. Wir klären ein für alle Mal die Frage, wieviel Optimierung für Individuum und Gesellschaft gut ist und Hendrik gibt Insider Tipps, wo es an den tollen Tagen am aller tollsten ist. Wir ver...
Optimale Demokraten!

Optimale Demokraten!

2024-01-2501:04:18

Steht auf – mach laut – mach richtig laut. Mit diesen Worten der Höhner lässt sich unser Gefühl dieser Tage bestens zusammenfassen: Deutschland erhebt sich gegen die braune Brut und das ist auch gut so. Diese Episode befasst sich zwar immer noch mit dem Thema selbst-Optimierung – die erste Hälfte sprechen wir aber über all das, was in den vergangenen zwei Wochen passiert ist. Da geht’s um verstorbene Fußballer, ebenso wie um Fastelovend, die Nato, Trump und natürlich die großartigen Demos geg...
Bitte optimieren Sie!

Bitte optimieren Sie!

2024-01-0556:06

Frohes Neues! Vorsätze, Ziele, Pläne – alles muss besser werden. Aber muss es das wirklich? Wir nutzen den Januar um uns und Euch mal so richtig zu optimieren. Wir garantieren eine 70-prozentige Verbesserung der eigenen Persönlichkeit und körperlichen Fitness, wenn Ihr diesen Podcast hört. Naja, vielleicht jedenfalls. In diesem Monat dreht sich alles eben ums immer besser werden und um Menschen, die glauben uns beibringen zu können, wie das geht. Es geht um Selbstoptimierung und um Coaching. ...
Alle blicken nur zurück (ja okay - wir auch in der vergangenen Episode) aber KSS schaut nun nach vorne. Wir präsentieren exklusiv den großen Jahresausblick auf 2024 und verraten Euch Wahlergebnisse und Lottozahlen. Wir geben Euch Grund, Euch so richtig auf das neue Jahr zu freuen! Kein Trump im Herbst und keine undemokratischen Parteien bei den Landtagswahlen. Freut Euch mit uns auf ein sonniges, optimistisches und glückliches Jahr und vergesst nicht, Euch schon mal auf einen schönen Frühling...
Meine Damen und Herren – wir blicken zurück und sagen Merry Quizmas. Diese Episode ist die bombastische Gala der Rückblicke. Dominik hat das große Vergnügen, sich von Januar bis Dezember - in einem Quiz von Hendrik – chronologisch durchs Jahr zu bewegen. Vieles weiß er auch oft. Wir lassen wirklich nichts aus und Ihr werdet Euch wundern, was in diesem Jahr alles passiert ist und wie oft es auch Grund zu lachen gab. Schließlich werfen wir noch einen versierten Blick in die wunderbare Welt der ...
Heute nehmen wir die Schwere aus dem Winter. Vorbei ist die dunkle Jahreszeit – wir läuten den fröhlichen Advent ein und den bunten Vor-Vor-Frühling. Dominik präsentiert uns sein liebstes Hobby neben der Borussia, seiner „Wissenschaft“ und Schopenhauer: er führt uns ein in die wunderbare esoterische Welt der Sternzeichen, die er so liebt (Zwinkersmiley). Dazu gibt's eine Wetten Dass..!?-Manöverkritik und jede Menge lustige Ausführungen Eurer beiden Lieblings-Laberbacken.
In der Schusslinie

In der Schusslinie

2023-11-2143:12

Heute dreht sich alles um Mut. Es geht um Zivilcourage und Menschen, die Ihren Kopf hinhalten. Wir sprechen über die Auswirkungen der aktuellen Ereignisse zwischen Israel und der Hamas und was das ganz konkret bedeutet. Was bedeutet es für jeden einzelnen von uns und was bedeutet es ganz konkret für Dominik, der sich hierzu öffentlich in der Zeitung geäußert hat. Diese Ausgabe von KSS ist sehr persönlich und beim nächsten Mal wird es wieder spannend und lustig. Versprochen.
loading
Comments (2)

Hilmar Schmitz

immer wieder doppelte Töne

Aug 20th
Reply

Hilmar Schmitz

Ton ist bisweilen Furchbar doppelt

Aug 6th
Reply