Discover
Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
Author: Sara und Alessandra
Subscribed: 68Played: 2,176Subscribe
Share
© Sara und Alessandra
Description
Füra alle, die Italien lieben oder gerade lieben lernen!
Sara und Alessandra sind selbst zur Hälfte Italienerinnen und erzählen jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte und best-practice Beispiele zu unserem Sehnsuchtsort Italien.
Dein kleiner Italien Urlaub für zwischendurch.
Der Podcast con amore
von und mit
Sara und Alessandra
Sara und Alessandra sind selbst zur Hälfte Italienerinnen und erzählen jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte und best-practice Beispiele zu unserem Sehnsuchtsort Italien.
Dein kleiner Italien Urlaub für zwischendurch.
Der Podcast con amore
von und mit
Sara und Alessandra
127 Episodes
Reverse
Deftig, geschmacksintensiv und vor allem wärmend - Jota ist wahres Wohlfühlgericht aus der Alpe-Adria Region. Doch was macht diese herzhafte Suppe so besonders? Wir tauchen in dieser Folge tief in die Geschichte der Stadt Triest ein, die eng mit dieser Spezialität verbunden ist. Perfekt für die kalten Tage - versprochen! Buon appetito e buon divertimentoIn dieser Folge erfährst du Woher die Jota-Suppe kommt und warum sie so beliebt ist Welche Zutaten für den intensiven Geschmack sorgen Wo man die Spezialität in Triest probieren soll
Willkommen in Cortina d'Ampezzo, dem Juwel der Dolomiten! In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise in die faszinierende Welt dieses legendären Bergdorfs. Entdecke, warum Cortina nicht nur ein Paradies für Skifahrer:innen und Bergliebhaber:innen ist, sondern auch mit italienischem Flair, kulinarischen Highlights und einer beeindruckenden Geschichte verzaubert.Ob luxuriöse Boutiquen, spektakuläre Gipfel oder legendäre Filmkulissen – hier trifft alpine Eleganz auf pures Abenteuer und italienische Kulinarik! Mit unseren top Tipps wird Cortina sicherlich zum Traumziel in Italien - versprochen! In dieser Folge erfährst du:Warum Cortina als "Die Königin der Dolomiten" bekannt ist Welche Winter- und Sommeraktivitäten du nicht verpassen darfst Die besten Spots für atemberaubende Panoramablicke Wo du italienische Köstlichkeiten mit Alpenflair genießen kannst Welche Filme und Stars Cortina berühmt gemacht haben Erwähnte Links:https://www.italienfuerdieohren.at/Folge uns:Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/Facebook:https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/ Lust auf noch mehr Italien?Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt des bel paese gemeinsam mit Sara und Alessandra.
In dieser Folge tauchen wir ein in die köstliche Welt der Involtini, die gefüllten Röllchen aus Italien. Sara und Alessandra haben bei diesem Wort sofort an zwei ganz unterschiedliche Gerichte gedacht. Das ist gar nicht verwunderlich, denn es handelt sich bei Involtini nicht um ein Gericht, sondern um eine Zubereitungsart. Seid gespannt, welche Varianten wir hier bevorzugen! Wir sprechen über die regionalen Unterschiede und entdecken die Vielseitigkeit dieses traditionellen Gerichts. Sara verrät außerdem das - nun nicht mehr - geheime Familienrezept und gibt Tipps für die perfekte Zubereitung. Buon appetito!
Die violette Verführung aus Italien hat einen Namen: la
melanzana - auch bekannt als Aubergine. Dabei handelt es sich um eine der vielseitigsten und geschmackvollsten Zutaten der italienischen Küche! Egal ob Vorspeise,
Hauptspeise oder Dessert: Sara und Alessandra erzählen in dieser Folge, wie diese Delikatesse in Italien in regionale Spezialitäten verwandelt wird.
Entdecke spannende Geschichten rund um diese violette
Schönheit, die auch als König der Gemüse bezeichnet wird. Erfahre mehr über ihre spannende Reise von Asien über den Mittelmeerraum bis ins Herz der
süditalienischen Küche.
Ob als frittierte Scheiben, gegrilltes Highlight oder Zutat
für ausgezeichnete Nachspeisen – la melanzana hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erwarten würde. Lass dich von Rezepten, Anekdoten und überraschenden Fakten begeistern.
Hör rein und entdecke, warum für Sara und Alessandra dieses Gemüse nicht aus der Küche wegzudenken ist!
Buon appetito – und viel Spaß beim Zuhören!
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr Italien?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt des bel paese gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Hat der Hamburger in Italien sein Brötchen verloren? Sara
und Alessandra sind in dieser Folge der überraschenden und vor allem köstlichen Geschichte der Hackfleischscheibe auf der Spur, die sich aus der norddeutschen Stadt nach Italien verirrt hat. Hamburger klingt für dich so gar nicht italienisch?
Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen, denn ob Feinschmecker:in oder Fast-Food-Fan - diese Episode wird dich zum Schmunzeln und Nachdenken bringen.
Freu dich auf eine saftige Portion Anekdoten, kulinarische
Fakten und den ein oder anderen Insider Tipp! Und Achtung! Es herrscht wie immer Heißhunger-Garantie!
In dieser Folge erfährst du:
Die spannende Geschichte des Hamburgers – von der Hafenstadt in die USA und wieder zurück
Wieso Hamburger in Italien ohne Brötchen serviert werden
Warum man in Italien ein Hacksteak "die Schweizerin" nennt
was hat das mit der Liebe der Italiener:innen zu purem
Geschmack zu tun?
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr italienische Gerichte und Dolce Vita?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Buon anno nuovo! Was für ein wundervoller Start ins neue
Jahr – mit einer Portion italienischem Lebensstil und dem inspirierenden Konzept der vita lenta!
Sara und Alessandra nehmen sich in dieser Folge einen
Moment, um mit dir innezuhalten und Pläne für die nächsten 365 Tage zu schmieden. Dabei lautet der Neujahrsvorsatz: Vita lenta, der „langsame Lebensstil“ - ein faszinierender Gedanke. Es geht darum, das Leben gelassener
anzugehen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den Alltag bewusster zu genießen – inspiriert von der italienischen Lebensweise.
Für uns ist Italien nicht nur ein geografischer Ort, sondern
auch ein Lebensgefühl, das wir uns überallhin mitnehmen können. Dafür gibt es zahlreiche Anekdoten und auch acht konkrete Tipps die jede und jeder sofort umsetzen kann. Willst du nicht auch ein wenig von dieser Gelassenheit übernehmen?
Ein Jahr voller Genuss, Liebe und Leichtigkeit wartet –
lass uns gemeinsam starten!
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/ italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr Italien?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt des
bel paese gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Buon Natale und Fröhliche Weihnachten von Sara und Alessandra!In dieser weihnachtlichen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die festliche Welt Italiens und erzählen von neuen Weihnachtstraditionen. Statt Panettone, Pandoro oder Pan Forte, steht in diesem Jahr nämlich der köstliche Pan Dolce auf unserem Weihnachtstisch. Das ist Genua Antwort auf die Weihnachtsbäckerei, voller Früchte, Nüsse und Tradition.Außerdem entführen wir euch nach San Gregorio Armeno in Neapel, die berühmte Straße der Krippenbauer, wo kunstvolle Miniaturen und Figuren die Magie der Weihnachtszeit lebendig werden lassen. Aber nicht nur dort, auch in Saras Wohnzimmer steht so eine Krippe. Eine Folge voller süßer Düfte, dem idealen Wein zu jedem süßen, italienischen Weihnachtskuchen, weihnachtlicher Handwerkskunst und italienischer Lebensfreude. Lasst euch von Italiens Weihnachtstraditionen verzaubern – wir wünschen euch ein frohes Fest!
Technik, Design, Qualität und Tradition – diese Worte
beschreiben das Kunsthandwerk MADE IN ITALY und es sind lauter Themen, die Sara und Alessandra wahnsinnig interessieren. Daher dreht sich in der heutigen Folge
alles um die faszinierende Welt des italienischen Artigianato.
Wir entdecken die Meisterwerke von Murano-Glas, das heute für seine leuchtenden Farben und filigranen Designs weltberühmt ist – aber war das immer so? Und wie wird Glas überhaupt produziert? Lüfte mit uns das streng gehütete Geheimnis!
Außerdem reisen wir in die kleine Stadt Fabriano, mitten in
den Bergen und widmen uns der traditionsreichen Kunst der Fabriano-Papierherstellung. Die carta fabriano liefert seit Jahrhunderten hochwertige Materialien für Künstler:innen und Schriftsteller:innen, aber auch du hast dieses Papier sicher schon einmal in deinen Händen gehalten. Bist du jetzt auch neugierig, wo das war?
Eine Hommage an die Schönheit der Tradition und das kreative Design sowie der ein oder andere Tipp für ein Weihnachtsgeschenk warten auf dich.
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com
italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr Italien?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt des bel paese gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Willkommen in Triest, einer Stadt, die wie kaum eine
andere die Kulturen und Geschichten Europas verbindet!
In dieser Folge reisen Sara und Alessandra in die elegante Hafenmetropole, wo italienische Lebensfreude und k.u.k.-Charme aufeinandertreffen. Erfahre, warum die Bora, der eiskalte und wilde Wind, hier Kultstatus hat! Außerdem verraten wir, wie Triest zur Kaffeehauptstadt Italiens wurde, und warum die Piazza Unità d’Italia dich sprachlos machen wird.
Tauche mit uns in die faszinierende Geschichte der Stadt ein,
die bereits in der römischen Antike beginnt. Aufgrund der
außergewöhnlichen Lage ist Triest seit jeher ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und ein Bindeglied zwischen Mitteleuropa und dem Meer. Die Stadt am
Ende der Adria hat uns verzaubert und ganz ähnlich ist es auch vielen vor uns ergangen, wie zum Beispiel dem Autor James Joyce!
Diese Folge steckt voller Überraschungen, Geheimtipps und Sehnsuchtsorten – ideal für alle, die das Meer, Historie und kulinarischen Genuss lieben!
In dieser Folge erfährst du:
Den idealen Spaziergang durch Triest à la Sara und Alessandra
Wieso Triest auch als Tor zur Welt bezeichnet wird
Wie ein Wind die Gestalt der Stadt prägt
Wo es den besten Espresso der Stadt gibt
Wieso uns die Piazza Unità d’Italia sprachlos
zurückgelassen hat
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr italienische Geschichte, Traditionen, Reisetipps und Dolce Vita?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Wir können nicht genug kriegen von Grissini! Die knusprigen Brotstangen aus dem Piemont, sind weit mehr als nur ein beliebter Snack!
In dieser Folge lüften wir die Geheimnisse ihrer Entstehung: Warum wurde dieses Brot für einen kranken Herzog entwickelt, und wie eroberten Grissini später die Tische Europas?
Entdecke spannende Geschichten und überraschende Fakten! Diese Folge macht auf jeden Fall Lust auf einen Aperitivo Abend mit - wie könnte es anderes sein - Grissini.
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr italienische Kulinarik und Dolce Vita?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Sara und Alessandra lieben italienisches Brot, vor allem Focaccia - dabei handelt es sich um das vielleicht älteste und vielseitigsten Brot Italiens!
In dieser Folge erzählen wir, wie die Focaccia von den alten Römern bis in die modernen italienischen Bäckereien gewandert ist. Eine Folge, für alle die Geschichte und Brot so sehr lieben, wie wir!
In dieser Folge erfährst du:
warum Focaccia in Ligurien besonders gefeiert wird
welche spannenden regionalen Variationen es gibt
wie die goldene Kruste besonders gut gelingt
wo die Focaccia am besten schmeckt
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr italienische Gerichte und Dolce Vita?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Bist du auch reif für eine Auszeit vom November-Blues? In der heutigen Folge haben Sara und Alessandra genau das Richtige für dich: ein Thema, das dir garantiert die grauen Tage versüßen wird! Es gibt einen Ort in Italien, an dem der Winter kaum eine Chance hat – und wo selbst der November ein Hauch von Sommer verspricht. Die Rede ist von Sizilien! Wir haben uns hier für einen besonderen Ort entschieden: Syrakus.
Klingt verlockend? Dann warte, bis du das Highlight dieser Folge entdeckst: Wir haben niemand Geringeren als Danilo Campisi, den charismatischen Tänzer aus Dancing Stars, zu Gast! Er teilt seine Geheimtipps zu seiner Heimatstadt Syrakus und verrät, wo du das wahre,
authentische Sizilien erleben kannst.
In dieser Folge erfährst du:
Wo man einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt beobachten kann
Den idealen Spaziergang über die Insel Ortigia
Die besten Plätze für Historie, Kulinarik und italienische Lebensfreude
Antike Geschichte hautnah
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf mehr Reisen voller Sonne, Genuss und italienischem Flair?
Abonniere den Podcast und entdecke die atemberaubende Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Ein Tag ohne Espresso ist ein verlorener Tag - das denken nicht nur Sara und Alessandra, sondern auch sehr viele Italienerinnen und Italiener. Aus diesem Grund gibt es in dieser Folge ausnahmsweise kein Gericht sondern ein Getränk. Denn kaum etwas verbinden wir so stark mit Italien, wie unseren geliebten Espresso.
In dieser Folge erfährst du:
wieso Espresso und Bars so eng verbunden sind
wieso man in Italien keinen Espresso zum Dessert trinkt
wie viel Kaffee Sara und Alessandra trinken
tolle Orte für noch besseren Espresso
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf mehr kulinarische Geheimnisse? Abonniere den Podcast und entdecke die köstliche Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Nebel, graue Wolken und vielleicht auch noch etwas Nieselregen? Das kann Sara und Alessandra ganz schön die Laune verderben! Zum Glück gibt es eine Region in Italien, die im Herbst besonders magisch ist - der Piemont! Rund um Alba findet man den besten Trüffel der Welt, den weißen Alba Trüffel. Gemeinsam mit einem Glas Nebbiolo schmeckt er einfach unglaublich und lässt die grauen Tage schnell vergessen. Die Gegend hat aber noch so viel mehr zu bieten! Das macht Lust auf eine Reise im goldenen Herbst.
In dieser Folge erfährst du:
Was es mit der Trüffel Mafia auf sich hat
die geheime Zutat von Tajarin
Restauranttipps für die Trüffelzeit
dass Piemontesisch eine eigene Sprache ist
den Unterschied von Nebbiolo, Barolo und Barbaresco
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf noch mehr Insidertipps über Italien? Abonniere den Podcast und entdecke die fantastische Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Die 100 Folgen sind geknackt - trotzdem können Sara und Alessandra nicht genug von Italien bekommen! In der heutigen Folge dreht sich alles um das Kult-Dessert Diplomatico. Übrigens auch das liebste Dessert von Saras Oma. Schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern überrascht mit einer ungewöhnlichen Vorgeschichte.
In dieser Folge erfährst du:
Die Ursprünge und ungewöhnliche Geschichte des Diplomatico
wo man dieses Dessert in Italien probieren muss
welche Variante Sara am besten schmeckt
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf mehr kulinarische Geheimnisse? Abonniere den Podcast und entdecke die köstliche Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Unglaublich: 100 Folgen sind geschafft - heute ist ein Tag zum Feiern!
Italien du Land unserer Sehnsucht. Für Sara und Alessandra gibt keinen besseren Anlass als die 100. Folge, um alles zu teilen, was die zwei an Italien so sehr lieben. Eine Liebeserklärung an das Land ihrer Träume also. Sara und Alessandra geben sehr persönliche Einblicke und sprechen über Tipps und Tricks, wie man dem eigenen Leben etwas mehr Dolce Vita verleihen kann. Diese
Folge ist gefüllt mit ganz viel amore.
Und an dieser Stelle: ein ganz großes GRAZIE an alle, die
uns unterstützen, zuhören und Italien so sehr lieben wie wir, oder gerade erst lieben lernen!
In dieser Folge sprechen wir über:
· italienisches Essen, eine Liebeserklärung an die
Sinne
· Lebensfreude und Leidenschaft
· italienisches Design
· la famiglia
· die atemberaubenden italienischen Landschaften
Erwähnte Links und weitere Infos:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Liebst du Italien oder willst das Land noch besser
kennenlernen? Abonniere unseren Podcast für mehr Infos und Inspiration rund um Italien und seine spannendsten Themen! Inklusive Geheimtipps à la Sara & Alessandra
In der heutigen Folge widmen wir uns einem der liebsten Pasta Gerichte von Alessandra - Chitarrine allo scoglio. Nicht nur die Pasta Form, sondern vor allem die Soße allo scoglio hat eine spannende und vor allem sehr unerwartete Geschichte zu erzählen! Wir konnten es gar nicht glauben! Reinhören lohnt sich.
In dieser Folge erfährst du:
warum allo scoglio Alessandras liebste Pasta ist
die unerwartete Geschichte von allo scoglio
warum es eigentlich con lo scoglio heißen müsste
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Willst du mehr über Italiens Gerichte mit Geschichte erfahren? Abonniere unseren Podcast und entdecke die unerwarteten Geheimnisse der italienischen Küche!
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Kunstschätze wie in Italien - der ideale Ort also, um einen Kunstraub zu begehen!
Sara und Alessandra lieben Krimis und sind deshalb heute spannenden True Crime Fällen in Italien auf der Spur. Dabei sprechen sie über gelöste und ungelöste Fälle, alle im Zusammenhang mit der Kunstwelt. Nichts für schwache Nerven!
In dieser Folge erfährst du:
· Alles über den legendären Raub der Mona Lisa
· Warum es in Italien eine eigene Dienststelle für
Kunstraub gibt
· Wie viele Kunstwerke jedes Jahr in Italien gestohlen
werden
· Einen bis heute ungelösten Kunstraub in
Millionenhöhe
Erwähnte Links und weitere Infos:
https://www.italienfuerdieohren.at/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Liebst du Italien? Abonniere unseren Podcast für noch mehr Infos und Inspiration rund um Italien und seine spannendsten Themen! Inklusive Geheimtipps à la Sara & Alessandra
Kurz und knackig geht es in dieser Folge weiter oder besser gesagt ganz besonders fluffig. Sara hat
eines ihrer liebsten Desserts ausgesucht! Es dreht sich also alles um das traditionelle neapolitanische Babà. Wir tauchen in die Geschichte dieses luftig-leichten Gebäcks ein, das in Rum getränkt wird. Erfahre, warum Babà ein
Symbol italienischer Dessertkunst ist, woher der interessante Name kommt und wie es zu einer der beliebtesten Süßspeisen Neapels wurde.
In dieser Folge erfährst du:
Die Ursprünge von Babà und wie es nach Italien kam
Warum Babà in Neapel so beliebt ist
Tipps, wo das Dessert in Neapel probieren musst
Erwähnte Links:
https://www.italienfuerdieohren.at/
https://scaturchio.it/
Folge uns:
Instagram:
https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook:
https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Lust auf mehr kulinarische Geheimnisse? Abonniere den Podcast und entdecke die köstliche Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.
Beschreibung:
In dieser Folge tauchen Sara und Alessandra tief in die Chianti-Region ein, eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Gegenden Italiens, das sich
zwischen Florenz und Siena erstreckt. Abseits vom weltberühmten Wein bietet Chianti atemberaubende Landschaften, mittelalterliche Dörfer und eine
faszinierende Geschichte. Reise mit uns über die sanften Hügel, entlang der von Zypressen gesäumten Straßen und erfahre Insidertipps über die Region, die für ihre Kunst, Architektur und authentische Küche berühmt ist.
In dieser Folge erfährst du:
Die reiche Geschichte der Chianti-Region: Vom etruskischen Erbe bis zu den mittelalterlichen Stadtstaaten
Woher der schwarze Hahn auf den Chianti-Flaschen kommt
Wie man den perfekten Chianti auswählt
Wann man den kleinen Ort Radda am besten besuchen soll
Die ideale Reisezeit für die Toskana, um den Touristenmassen zu entkommen
Worum es sich bei L’Eroica handelt
Erwähnte Links und weitere Infos:
https://www.gelateriadondoli.com/index.html
https://www.arnolfo.com/
https://www.raddanelbicchiere.net/en/
https://leggenda.chianticlassico.com/
https://www.italienfuerdieohren.at/florenz-die-stadt-der-medici/
Folge uns:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
Planst du eine Reise nach Italien? Abonniere unseren Podcast für noch mehr Infos und Inspiration rund um Italien und seine schönsten Regionen! Inklusive Geheimtipps à la Sara & Alessandra