MZNZ
Claim Ownership

MZNZ

Author: Markus und Patrick

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Podcast von Markus und Patrick

Willkommen beim MZNZ Podcast – Dein perfekter Start ins Wochenende!

Es ist Freitag, es ist MZNZ Zeit. Örtlich irgendwo zwischen Mainz (MZ) und Neustrelitz (NZ), thematisch irgendwie zwischen Karriere und Strand und humoristisch immer auf der Höhe. Der ungetrübte Blick aus den Augen von uns für Eure Ohren und Unterhaltung.

Viel Spaß und beste Grüße
Markus und Patrick
30 Episodes
Reverse
MZNZ am Lieblingswochentag von Markus und Patrick, dem Brückentag, auch Fenstertag oder Brüggli-Tag genannt. Markus bleibt stabil, auch in der Seitenlage, aber eines ist klar, der Helm darf nie fehlen - oder? Seid ihr schon in EM-Stimmung - nein? Dann bringen wir euch die Vorfreude, aber im MZNZ-Stil. Wir geben zwar keinen Tipp ab, wer Europameister wird, aber wir können euch verraten, dass Deutschland im Vergleich ganz gut abschneidet. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gerne an mznz.podcast@gmail.com Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Endlich widmen wir uns in dieser Folge der wohl schönsten Stadt zwischen Rüsselsheim und Hanau. Bevor wir aber Frankfurt aus all seinen Facetten zu beleuchten versuchen, klärt uns Patrick darüber auf, was Senioren im Schwimmbad so richtig fuchsig macht. Zudem geben wir Euch spannende Einblicke in die Themen des letzten und fast erfolgreichen Pubquiz und wir teilen mit Euch, wie die englische Sun eigentlich das Bahnhofsviertel findet. Dabei hat Frankfurt doch sooo viel mehr zu bieten… Link zur Umfrage: https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/Meldungen/Umfrage-Leben-in-Frankfurt-2023/ Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gerne an ⁠⁠mznz.podcast@gmail.com⁠⁠ Vielen Dank für Euren Support.
Der Frühling ist in vollem Gange und wir planen den nächsten Trip für euch zu den anstehenden Brückentagen im Mai.   Vor der Reise entpuppt sich Markus überraschenderweise als Radsportfan par excellence. Es ist halt die beste Zeit des Jahres für Kopfsteinpflasterfans, auch wenn der ein oder andere gute Knochen leider bricht. Patrick ist derzeit immer noch nicht wieder im Radsport aktiv, während Markus umso sportlicher auf dem Paddle Court beim TC Nidda Irgendwas aktiv war. Der kurze Abstecher nach Konstanz war empfehlenswert, aber prägt einen nicht nachhaltig. Der Eindruck einiger Eidgenossen aber bleibt -sorry liebe SchweizerInnen.   In unserem Reiseführer erfahrt ihr, wie ihr ein perfektes langes Wochenende in NZ verbringen könnt. Sechs Kategorien bereiten auf Neustrelitz aka NZ, vor - provisionsfrei auf die Ohren. Von einem 5-Sterne-Hotel über Abendessen am See bis hin zu einem einmaligen Marktplatz und Natur pur - all das hat NZ und MZNZ diese Woche zu bieten.   Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gerne an ⁠mznz.podcast@gmail.com⁠ Vielen Dank für Euren Support.
Heute am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt. Dem deutschlandweiten Tanzverbot setzen wir die unbedingte Einschaltpflicht für MZNZ entgegen. Nur gut, dass die Medien in dieser Woche entschieden haben, dass Deutschland trotz bevorstehendem Ausrüsterwechsel und pinken Trikots doch noch Fußball-Europameister wird. Da haben wir wirklich nochmal Glück gehabt. Gute Laune zaubert uns auch der Frühlingsanfang aufs Gesicht und daher haben wir spontan entschieden, mit Euch auf den Mainzer Rheinfrühling zu gehen. Wie Patrick trotz diverser Animositäten gegenüber einigen Fahrgeschäften sein ganzes Festgeld ausgibt und wie Jesus tatsächlich gestorben ist, erfahrt ihr in dieser Folge Eures Lieblingspodcasts! Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gerne an ⁠mznz.podcast@gmail.com⁠ Vielen Dank für Euren Support.
Alle Leitungen sicher? Egal - Mit MZNZ kommt man immer gut ins Wochenende. Nach einem kulinarischen FIFA-Abend entwickelt sich Markus mehr und mehr zum ambitionierten Pizzabäcker - bis die ersten Rezepte im MZNZ-Kochbuch landen, ist nur noch eine Frage der Zeit. Eine Frage der Zeit ist auch, wie lange man eigentlich Ski fahren kann - Alpinprofi Patrick hat jedenfalls keine Antwort darauf. Neue Erkenntnisse gibt es zumindest beim Thema Elektromobilität. Nachdem der chinesische Traum im letzten Herbst schnell ausgeträumt war, wird jetzt schwedisch gestromt - immer noch mit Bumms, aber diesmal mit Plan. Ob das überzeugt? Hört euch die Folge an und schickt uns eure Meinung. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gerne an mznz.podcast@gmail.com Vielen Dank für Euren Support.
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn sind nicht nur die Störche zurück an Fulda und Werra, sondern es gibt auch eine frische Folge MZNZ. Neben einem emotionalen Abschied für Patrick stellen wir uns die Frage, ob wir nicht verbeamtete Türsteher werden sollten. Ein Beruf, den es in dieser Form aber vielleicht nur in Frankfurt gibt. Richtig sportlich wird es aber auch noch. Wenn ihr Euch in den letzten Wochen auch gefragt habt, warum es immer wieder Lieferengpässe bei Tennisbällen gibt und was ferngesteuerte Autos im Fußball-Stadion zu suchen haben, dann freut Euch auf diese Wirtschaftskrimifolge. Zumindest ein bisschen… ;-) Neue Folgen hört ihr jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an ⁠⁠mznz.podcast@gmail.com⁠⁠ Danke für Euren Support.
Markus kränkelt leicht, was wahrscheinlich am fehlenden Vitamin M liegt, oder muss das erst noch erfunden werden? Egal ob Altweiber oder Prinzengardeball, solange die Party früh genug beginnt, gibt es eine klare MZNZ-Empfehlung für die Meenzer-Fastnacht. Neben der Beobachtung der Zugvögel, die deutlich vor Plan unterwegs sind und den Frühling einläuten, steht Patrick an der Kasse vor einem moralischen Dilemma. Winterreifen ab sofort nur noch in Kombination mit Vitamin D? Nahrungsergänzungsmittel sind allgegenwärtig und ein riesiger Markt. Was davon Sinn macht und was im wahrsten Sinne des Wortes fürs Klo ist, das und vieles mehr erfährst du in der aktuellen Folge. Die neuen Folgen hört ihr ab sofort jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an unsere frisch eingerichtete und noch richtig neu riechende Mailadresse ⁠mznz.podcast@gmail.com⁠ Danke für Euren Support.
Es ist wieder Februar! Und allein dieser Ausruf genügt, um neue Zugänge in unsere überaus erfolgreiche, aber noch gar nicht so umfangreiche MZNZ-Playlist zu verkünden. Neben diesem kurzen musikalischen Ausflug wird es in der heutigen Folge erstmal politisch. Warum man sich den Namen Vivek Ramaswamy gut merken sollte und was dieser mit den republikanischen Vorwahlen in Iowa und mit Donal Trump zu tun hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Von diesem Red State geht es in dem pickepackevollen Podcast direkt weiter zu den Blue Zones und ihren Geheimnissen des besonders langen und gesunden Lebens. Ihr dürft gespannt sein, welche Rückschlüsse Patrick und Markus daraus für ihre eigene Ernährung ziehen. Kurzer Spoiler-Alert: Es geht viel - aber auf keinen Fall Tofu! Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15:00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an ⁠⁠⁠mznz.podcast@gmail.com⁠⁠⁠. Danke für Euren Support. MZNZ-Spotify-Playlist: ⁠https://open.spotify.com/playlist/61XF2S3xxQbCVu0Kk7WQCl?si=9KI93DcuQ1uaFnoV3-VSJw&pt=80a1281c870600c87871fee20dc7f7e0&pi=e-GMznlDkYTbut
Folge 22 - Schwache KI

Folge 22 - Schwache KI

2024-01-1933:55

Seid ihr gut durch die Woche geschlittert und rechtzeitig zu MZNZ zum Stehen gekommen? Dann ab mit uns ins Wochenende! Auch wenn Nina vor Eis und Glätte warnt, lässt sich Markus sein Teamfrühstück nicht entgehen und Patrick schwelgt in Erinnerungen an den Mettwoch. Nach einem sportlichen Update zu den Neujahrsvorsätzen geht es mit Unterstützung in das Hauptthema Künstliche Intelligenz. Was starke von schwacher KI unterscheidet und wie der neue Hype uns bereits alle unterstützt, hört ihr in der aktuellen Folge MZNZ. Alles (fast) echt, aber auf keinen Fall Deepfake. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15:00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an ⁠⁠mznz.podcast@gmail.com⁠⁠. Danke für Euren Support. MZNZ-Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/61XF2S3xxQbCVu0Kk7WQCl?si=9KI93DcuQ1uaFnoV3-VSJw&pt=80a1281c870600c87871fee20dc7f7e0&pi=e-GMznlDkYTbut
Nicht ganz gesund, aber immerhin positiv startet MZNZ mit Euch gemeinsam in dieses neue Jahr! Leider haben jeweils zwei Striche auf dem Coronatest die Silvesterpläne von Patrick und Markus etwas ausgebremst. Und zu allem Überfluss musste Patrick auch noch die große ZDF-Silvestershow über sich ergehen lassen. Und das ist anscheinend nur noch etwas für die ganz jungen Leute. Das Jahr ist ebenfalls noch jung, aber Markus zitiert sich bereits um Kopf und Kragen. Dabei sollte der erlesene Sinnspruch doch nur das heutige Thema einleiten. Denn in dieser Folge geht es um das Durchhalten und Umsetzen von Vorsätzen und Zielen. Egal ob zu Neujahr, zum Geburtstag oder wann auch immer sonst im Jahr. Behaltet MZNZ also unbedingt auch in 2024 als verlässliche Routine bei und schaltet alle 14 Tage ein. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15:00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an ⁠⁠mznz.podcast@gmail.com⁠⁠. Danke für Euren Support. P.S.: Zu der immerhin schon 12-minütigen MZNZ-Spotify-Playlist gelangt ihr über diesen Link: https://open.spotify.com/playlist/61XF2S3xxQbCVu0Kk7WQCl?si=9KI93DcuQ1uaFnoV3-VSJw&pt=80a1281c870600c87871fee20dc7f7e0&pi=e-GMznlDkYTbut
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Markus ist mitten im Geschenke-Einpack-Stress, für Patrick steht das noch bevor. Aber lohnt sich der Aufwand und warum gibt es eigentlich traditionell Kartoffelsalat? Diese Fragen klären wir rechtzeitig vor Weihnachten. Eine Antwort steht aber außer Frage fest: Auf dem Weg nach Hause läuft 'Driving Home for Christmas' in Endlosschleife. Der zweite Teil des Jahresrückblicks 2023 beginnt mit den Sommerferien, Reisetipps und dem Foto des Jahres. Für Markus ist Schweden ein doppeltes Highlight - sowohl als Land als auch als Automobilhersteller. Patrick bleibt da lieber mit dem Fahrrad im Frankfurter-Umland. Herbert und Odin sind offiziell Tierpaar des Jahres. MZNZ wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Nutzt die ruhigen Tage zwischen den Jahren, um 2023 Revue passieren zu lassen und gut ins neue Jahr zu starten. Auch 2024 gilt: Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15:00Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an ⁠mznz.podcast@gmail.com⁠. Danke für Euren Support.
Spätestens wenn es in Mainz mal schneit, muss wirklich Winter sein. Daher schnappt Euch noch fix einen Winzerglühwein mit oder mit ohne Schuss und genießt die neue Folge MZNZ. Darin erfahrt ihr unter anderem, was Mick Jagger in Dresden wollte und ob er denn überhaupt da war. Darüber hinaus teilt Markus seine neue Spreewaldplaylist und wir lösen auf, wer im Dezember der eigentlich wichtige Claus ist. Santa Claus eher nicht- so viel sei verraten. Was der ADAC und die Lufthansa gemeinsam haben hört ihr ebenso im großen MZNZ Jahresrückblick wie die Geschichte, als Patrick auf der EuroBike in den 7. Himmel fuhr. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com. Danke für Euren Support.
Nach ca. 7 Black Weeks, 39 Cyber Days und unzähligen Super-Spar-Angeboten ist heute endlich Black Friday. Zum Glück hat Patrick direkt den passenden Gutschein-Code für Euch, damit auch ihr maximal profitieren könnt. Trotzdem müssen die beiden feststellen, dass bis heute günstige Black Friday-Angebote für den Umweltschutz fehlen und selbst wenn man mal einen Haufen Geld ausgeben will (z.B. für EM-Tickets), wird einem sogar dies verwehrt. Was es mit Markus‘ Leidenschaft "Pauschalurlaub with benefits" auf sich hat und welche längst fällige Innovation bei der Bahn Patricks Augen fast so hell leuchten lassen, wie die bald startenden Weihnachtsmärkte, erfahrt ihr in der heutigen pickepackevollen Episode. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com. Danke für Euren Support.
Folge 17 - Spenden

Folge 17 - Spenden

2023-11-1033:14

Obwohl der Start der Winterzeit schon fast zwei Wochen zurückliegt, kämpft Patrick anscheinend noch immer mit einem Jetlag. Dabei gibt die weltweite Krisenlage tatsächlich allen Grund, sich lieber direkt wieder ins Bett zu verkriechen. Und zu allem Überfluss ist in Patricks Nachbarschaft auch noch ein knallroter Porsche abhanden gekommen. (Hinweise gern an mznz.podcast@gmail.com, damit er schnell wieder seinem Herrchen übergeben werden kann). Aber wir wären nicht MZNZ, wenn wir nicht zumindest versuchen würden, Euch in diesen Zeiten Mut zu machen. Deswegen dreht sich die aktuelle Folge um das Thema Spenden. Wie immer gibt es etwas zum Mitraten und wie ihr merkt, haben uns die Zahlen schon selbst schwindelig gemacht. Spenden sind jedoch relevant wie eh und je. Was ihr alles tun könnt, müssen wir Euch gar nicht sagen. Aber einen kleinen Impuls gibt es trotzdem. Zudem erfahrt ihr, wie Euch die Arbeit des Deutschen Spendenrats e.V. beim Spenden Orientierung geben kann. https://www.spendenrat.de/ Viel Spaß beim Hören! Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com. Danke für Euren Support.
Das Recap zu Beginn dieser Folge dauert sogar noch länger, als Markus’ Wechselzeit bei seinem ersten Triathlon. Neben einer Einsendung zur letzten Episode "Ablenkung" liefern die beiden eine knallharte Wahlanalyse und zeigen deutlich die Gemeinsamkeiten, aber auch die noch immer bestehenden Unterschiede im Wahlverhalten zwischen den neuen und den "verbrauchten" Bundesländern auf. Aber was war nun noch gleich mit dem Triathlon? Markus ist nun anscheinend ein 1/10- Iron Man, aber irgendwie auch eine Schnecke. Ganz sicher aber noch lange keine Ziege. Jetzt versteht ihr gar nichts mehr? Dann drückt schnell "Play" und hört die ganze Folge. Frisch und voller sportlichem Ehrgeiz für Euch produziert. Schönes Wochenende. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com. Danke für Euren Support.
Folge 15 - Ablenkung

Folge 15 - Ablenkung

2023-10-1333:29

Nach einem zumindest für Markus enttäuschenden Tanzabend saßen unsere beiden Podcastraketen das erste Mal bei Markus zu Hause und nahmen live und in Farbe diese neue Folge auf. Ob wirklich der DJ an dem frühen Betriebsschluss Schuld war oder ob Markus einfach zu oft sein schiefes „New York" zum besten gab, wird sich wohl nie mehr ganz rekonstruieren lassen. Aber das ist auch völlig egal. Lassen wir uns also nicht vom Wesentlichen ablenken. Denn die aktuelle Folge dreht sich messerscharf fokussiert um eben jenes Thema: Ablenkung. Wir alle kennen sie, die meisten verfluchen sie, doch insgesamt führen wir sie meist sogar selbst herbei. Leider haben die wahren Experten-Experten keine Zeit gehabt. Daher begeben sich Patrick und Markus selbst auf die Suche nach Hintergründen, Zusammenhängen und Lösungsansätzen. Dennoch ist für alle etwas dabei, die bis zum Ende wach und wissbegierig bleiben. Also lasst das Handy in Zukunft einfach mal aus und schaut aus dem Fenster oder helft Patrick dabei, seine Fahrradteile wieder sauber zu bekommen. Und wenn das zu krass ist, dann löscht zumindest alle Apps auf dem Handy, die Euch regelmäßig ablenken. Alle, bis auf die Podcast-App natürlich. Neue Folgen hört ihr an jedem zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com. Danke für Euren Support.
Mit dem Elektroauto mal eben zum Auswärtssieg - es sollte für Patrick und Markus ein ganz normaler Sonntag werden. Doch ein paar Stunden später war klar, dass die Ladeinfrastruktur in Kaiserslautern ebenso ausbaufähig ist, wie die Performance des FC Hansa an jenem Tag. In der aktuellen Folge erfahrt ihr alles über das Stromen mit Bumms, über dahin bröselnde Akkustände und Restreichweiten, über spannende Bekanntschaften an der Ladesäule und nicht zuletzt über das wie immer knallharte und investigativ recherchierte Fazit der beiden. Entschleunigt mit uns. Stecker von der Schnellladesäule ins Auto, Podcast-App starten und nach 30 Minuten geht es frisch aufgeladen und schnell wie der Wind ins Wochenende. Die neuen Folgen hört ihr ab sofort jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an mznz.podcast@gmail.com Danke für Euren Support.
"Pendeln ist Krieg" - zu keinem anderen Ergebnis kommen Patrick und Markus nach sorgfältiger Analyse der hochoffiziellen deutschen Pendelstatistik, gespickt mit persönlichen Anekdötchen über den von vielen oft gehassten Arbeitsweg. Wie sich Patrick trotz dessen auf dem Fahrrad fit hält und Markus in schierer Panik die 1. Klasse zu verpassen morgendliche Dauerläufe auf dem Bahnsteig einschiebt, erfahrt ihr in dieser neuen Folge von MZNZ. Steigt ein und fahrt einfach mit. Von Mainz nach Frankfurt oder zurück. Genau 30 Minuten. Und egal, ob ihr döst, lest, E-Mails schreibt oder apathisch aus dem Fenster schaut. Hauptsache es läuft MZNZ. Die neuen Folgen hört ihr ab sofort jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an unsere frisch eingerichtete und noch richtig neu riechende Mailadresse mznz.podcast@gmail.com Danke für Euren Support.
Folge 12 - Comeback

Folge 12 - Comeback

2023-09-0129:13

Totgesagte Leben länger und für diesen Podcast gilt das ganz besonders. Nach dem in Folge 11 viel diskutierten Ende der Sommerpause (wir schrieben den Sommer 2020) verabschiedete sich dieser Podcast direkt wieder. Für laaaaaaaaaaaaange 1.068 Tage. Fast drei Jahre später starten wir neu durch und nehmen Euch erstmal mit in unsere Gedankenwelt, wie wir uns die Zukunft dieses Podcasts vorstellen können. Mit mehr Themen, kürzeren Folgen und weniger Gelaber. Aber auch weiterhin nicht perfekt, sondern echt, live und als Onetaker. Ganz nebenbei lassen wir gemeinsam mit Euch die Zeit seit der letzten Folge revue passieren. Mein Gott, es ist aber auch wirklich viel passiert. ;-) Die neuen Folgen hört ihr ab sofort jeden zweiten Freitag. Pünktlich ab 15.00 Uhr. Feedback, Anregungen und Themenwünsche jederzeit gern an unsere frisch eingerichtete und noch richtig neu riechende Mailadresse mznz.podcast@gmail.com Aller (Wieder)Anfang ist schwer. Danke für Euren Support.
Folge 11

Folge 11

2020-09-2845:28

MZNZ zurück aus der Sommerpause, wobei wir die Pause wirklich bis zum Ende des Sommers eingehalten haben. Also Heizung an und Lauscher auf für die Folge 11 - wie immer mit Weitblick übern Tellerrand und heute sogar bis übern großen Teich. Markus berichtet von seiner bevorstehenden Alpenüberquerung mit einem 6,50 Meter langem Ungetüm und wie man von Berlin via Braunschweig auf einmal in Heidelberg landet. Patrick zwar frisch zurück aus der Flightarea, bleibt lieber doch auf dem Boden und fliegt nicht nach Malle, dafür sucht er andere Corona Hotspots. Viel Spaß beim sportlichen Update und einen guten Start in die herbstliche Podcast-Saison, ähm in die herbstliche MZNZ-Saison. Markus&Patrick
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store