DiscoverACTING-INSIDER - der Podcast übers Schauspielen
ACTING-INSIDER - der Podcast übers Schauspielen
Claim Ownership

ACTING-INSIDER - der Podcast übers Schauspielen

Author: Tim Garde

Subscribed: 4Played: 122
Share

Description

"ACTING-INSIDER - der Podcast übers Schauspielen"
von & mit Schauspielcoach Tim Garde und Gästen
aus Schauspiel, Drehbuch, Casting & Regie
Workshops & weitere Infos unter: www.timgarde.de
FACEBOOK-GRUPPE zum Podcast:
https://www.facebook.com/groups/693618659648034/

Tim Garde
- Dozent für Filmschauspiel an Filmuniversität Babelsberg
- Coach von u.a. Svenja Jung, Lina Wendel, Luise von Finkh, Robert Dölle, Antoine Monot, Jasmin Tabatabai, Jeanne Goursaud, Frida Hamann, Janina Fautz, Zoe Moore, Brigitte Zeh, Ivo Kortlang, Nike Fuhrmann, Daniel Gawlowski, Sarina Radomski, uvm.

Aktuelle Arbeiten als Filmemacher:
- Spielfilm "CORD", Wettbewerb Ophüls-Festival 2020, Buch & Regie
- Dokumentation "Tag27", Filmfestival Achtung Berlin 2023, Kamera & Regie

Podcast-Host von
- ACTING INSIDER
- STORIES TO TELL zusammen mit Helena Sattler
54 Episodes
Reverse
Die Filme von Regisseur und Autor Kilian Riedhof ("Gladbeck", "Stella" uvm.) zeichnen sich in dialogreichen Szenen durch starke physische Dynamik aus. Wie erreicht er diese samt eines außergewöhnlich hohen Sprechtempos bei den Schauspielenden? Unter anderem mit einer Übung von Mark Travis, die wir in dieser Podcastfolge selbst kurz durchspielen - und: mit einem ebenso dynamischen Regie-Führen. Zur Agenturseite von Kilian: https://www.talentrepublicagency.de/directors/kilian-riedhof Trailer zu "Stella - ein Leben": https://www.youtube.com/watch?v=qgpCw8eLk9c Trailer zu "Gladbeck": https://www.youtube.com/watch?v=wlEN7TLyiR0 "Stella - ein Leben" gibt es bei AMAZONPRIME; "Gladbeck" ist auf NETFLIX zu schauen. Teilt Eure Eindrücke gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURE etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Schauspielerin Laura Louisa Garde bereitet immer wieder Kolleg*innen auf Castings und Dreharbeiten vor - und wie Tim Garde kennt sie sowohl bei sich selbst als auch von anderen den manchmal überbordenden Eifer, etwas, dass eigentlich schon "gut genug" ist, noch "besser" machen zu wollen: "Perfekt" soll's sein! Wo kommt das her & wozu ist das gut? Wie gelingt ein entspannter Umgang mit den eigenen Ansprüchen und mit denen anderer? Danke, liebe Zuhörende, dass ihr uns mit euren Fragen & Empfehlungen bei dieser Folge unterstützt habt! Lauras Angebot zur Casting- und Drehvorbereitung findet ihr hier: www.coaching-garde.de Teilt Eure Empfehlungen & Erfahrung mit Perfektionismus gerne in den Socialmedia-Foren dieses Podcast: FACEBOOK-GRUPPE: www.facebook.com/groups/693618659648034 INSTA: folgt demnächst! Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURE etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
"Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron ist 1992 in Deutschland erscheinen - auch zahllose Schauspielende haben seitdem mit dem Buch gearbeitet. Schauspielerin & Coach Cosma Dujat hat ihr Exemplar nach fast 2 Jahrezehnten wieder aus dem Regal genommen und den Weg noch einmal beschritten. Tim Garde (der das 1999 auch mal getan hat) möchte wissen: Wie ist das denn heutzutage so mit diesem Klassiker "zur Freisetzung der eigenen Kreativität" - empfiehlt sich Julia Camerons Vorgehensweise noch? Was sind Cosmas neue & frische Erfahrungen damit? Zum Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/julia-cameron-der-weg-des-kuenstlers-9783426878675?srsltid=AfmBOoojRNc03tPZr-iv7qpwYeChZ7L1bHfabDXISpjfURE0iOQTkFAb Zu Cosma Dujat als Schauspielerin: https://www.filmmakers.eu/de/actors/cosma-dujat Zu Cosma Dujats Arbeit bei "Showreel Hamburg": https://schauspielcoachhamburg.com/ Tauscht Eure Erfahrungen mit dem Buch gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast aus: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
"Kurzauftritt mit Infosatz" - solche Rollen gibt's ja manchmal. Was machen wir in der Drehvorbereitung mit diesen Figuren, die eigentlich nur erklärende Funktion haben und danach nie wieder im Film auftauchen? Und: Warum neigen selbst erfahrene Profis in solchen Szenen plötzlich zu nuscheliger Seufz-Atmung? Mit ein paar gezielten Fragen im Vorhinein lässt sich das leicht vermeiden - und auch in kleinste Halbtagesrollen fährt so volles Figurenleben. Tauscht Eure Erfahrungen damit gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast aus: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Nike Fuhrmann spielt seit über 7 Jahren die Kommissarin in der "Soko Wismar" - eine Dauerrolle, in der sie inzwischen über 1.000 Episodenrollen im Verhörraum befragen durfte. Tim Garde möchte wissen: Was erwartet Schauspielende an so einem typischen Verhörszenen-Drehtag im Studio in Berlin Adlershof? Mit welcher Einstellung und mit welcher Vorbereitung kommt eine "Epi" idealerweise ans Set? Nach all den Erfahrungen der sieben Jahre: Was gilt es im Verhörraum zu beachten, was ist nötig zu tun und was ist besser zu lassen? Nikes Profil bei filmmakers: https://www.filmmakers.eu/de/actors/nike-fuhrmann Zur "Soko-Wismar" in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/serien/soko-wismar-104?staffel=21 Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Oliver Haffner ist Professor für Filmschauspiel an der Filmuniversität Babelsberg und hat als Filmregisseur "Ein Geschenk der Götter", "Wackersdorf", Polizeiruf 110 "Frau Schrödingers Katze" und jüngst das Biopic "Rosenthal" gedreht. Als Studiendekan des Fachbereichs "Filmschauspiel" ist er hauptverantwortlich für dessen Struktur, Schwerpunkte & Organisation. Was unterscheidet also ein Schauspiel-Studium an der Filmuni inhaltlich von der Ausbildung an anderen Hochschulen in Deutschland? Oliver Haffners Agentur: http://www.felix-bloch-erben-agentur.de/auswahl.php?kategorie=regie&subnav=film_tv&id=75 Zum Studiengang "Filmschauspiel" an der Filmuni Babelsberg: https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/schauspiel Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Schauspieler & Regisseur Fabian Stumm hat mit wenig Budget zwei Spielfilme produziert: "Knochen und Namen" hatte Premiere auf der Berlinale 2023, "Sad Jokes" auf dem Münchner Filmfest 2024 - aktuell ist "Sad Jokes" in der Auswahl zum Deutschen Filmpreis zu sehen. Wie entwickelte Fabian diese Geschichten? Wie fand er Crew & Ensemble - und wie gestaltete er die Dreharbeiten so, dass die Spielenden vor der Kamera wie auch die Zuschauenden im Kino so gleichermaßen beglückt davon sind? Trailer zu "Sad Jokes" hier: https://www.youtube.com/watch?v=oQQ2nXDVLX8 Fabian Stumm als Schauspieler (mit vielen längeren Ausschnitten aus den 2 Filmen) hier: https://www.schauspielervideos.de/video/fabian-stumm.html Fabians Produktionsfirma POSTOFILM hier: https://www.postofilm.com/about/ Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Regisseur RP Kahl hat für seinen Kinofilm "Die Ermittlung" ein 60-köpfiges Schauspiel-Ensemble zusammengestellt - und im Vorfeld mit den einzelnen Spielenden eine besondere Spielweise entwickelt, mit der nun über 4 Stunden lang die vom Bühnenautor Peter Weiss zu einem Oratorium verdichteten Protokolle der Auschwitz-Prozesse eindrücklich in filmischer Form vermittelt werden. Bis Ende Februar 2025 zu sehen in der Arte-Mediathek. Wie ist RP Kahl bei der Zusammenstellung des Ensembles und in den Proben im Vorfeld der Dreharbeiten vorgegangen? RP Kahl im Internet: https://www.rpkahl.de/infos "Die Ermittlung" in der arte-mediathek (Spielfilmfassung): https://www.arte.tv/de/videos/113158-000-A/die-ermittlung/ "Die Ermittlung" in der ARD-Mediathek (serielle Fassung): https://www.ardmediathek.de/sendung/die-ermittlung/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDE5NDE2QTA "Making-of DIE ERMITTLUNG": https://www.ardmediathek.de/video/die-ermittlung/making-of-die-ermittlung/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC82MmRjYjkzMC03YTBmLTQxNjQtYjIxYS1kNDJiYzNjZDQ0OWFfb25saW5lYnJvYWRjYXN0 Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Svenja Böttger ist Leiterin des Filmfestivals Max Ophüls Preis, das nicht nur dem Regie-Nachwuchs ein Podium bietet sondern auch den Schauspiel-Nachwuchs fördert - u.a. mit einem eigenen Preis in dieser Kategorie. Was das Festival sonst noch Schauspielenden ermöglicht, wie die Nominierungen für den Preis konkret zustande kommen und warum der Festivalbesuch auch für etablierte Schauspielende lohnt, dazu gibt Svenja in dieser Podcastfolge ausführlich Auskunft. Zum Festival geht's hier: https://ffmop.de/das_festival Zur Akkreditierung hier (wenn ihr spät dran seid, schreibt dem Festival eine Mail!): https://ffmop.de/branche/branchenakkreditierung Mehr zu Svenja Böttger hier: https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/svenja-boettger-1 Zum aktuellen Programm im Januar 2025 gibt es hier Eindrücke:http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=148999 Das Festivalprogramm hier: https://ffmop.de/das_festival/magazin Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Schauspielerin Ulrike Sperberg hat nach 26 Jahren regelmäßigen Grauzonen-Trinkens die Vorteile des "Goldnüchternseins" für sich entdeckt - und begleitet andere dabei, sich statt des scheinbar so unentbehrlichen Gläschens andere Genussfreuden zu gönnen. Wie gelingt das in Kantinen und auf Bergfesten? Wie fühlen sich Proben, Spielen, Leben und (ja!) GEFÜHLE seitdem an? Und wenn dann doch mal eine Figur gehörig einen drin hat: Was schauspielerisch tun, um das authentisch rüberzubringen? Zu Ulrike Sperbergs Mentoring-Angebot geht es hier: https://www.instagram.com/ulrike.goldnuechtern/ Zu ihrem Filmmakers-Profil hier: https://www.filmmakers.eu/de/actors/ulrike-sperberg Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Auf vermeintliche äußerliche Ideale der Branche und/oder innere Konflikte reagieren Schauspielende manchmal mit einer Veränderung ihres Essverhaltens - dieser zunächst bewusste Schritt kann sich mit der Zeit verselbstständigen und zur unkontrollierbaren Sucht werden: nach Muskelkraft, nach Gewichtsreduktion, nach bestimmten Lebensmitteln uvm. Schauspielerin & Mentorin Marie Theres Schwinn unterstützt Künstler auf dem Weg hinaus aus inneren & äußeren Zwängen. Wie entsteht solch unfreies Verhalten? Ist es wirklich besonders ausgeprägt im Film- und Theaterbereich? Und wie gelingt es, 'frei' zu bleiben - oder wieder frei zu werden? Zu Marie Theres' Mentor-Angebot geht es hier: https://embody-your-creativity.de/programmseite Auf INSTA hier: https://www.instagram.com/embody.your.creativity/ Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Schauspielerin Mieke Schymura hat das Buch "Selbstbewusst zum Vorsprechen" geschrieben: Gesammelte Expertise zum Bewerben an deutschsprachigen Schauspielschulen. Was ist aktuell im Bewerbungsprozess wichtig zu beachten - welche Einstellung & Herangehensweisen empfiehlt sie für die Aufnahmeprüfungen? Alles über Miekes Buch hier: https://www.seemann-henschel.de/produkt/selbstbewusst-zum-vorsprechen/ Zu Miekes Agenturseite geht es hier: https://crisscrossagency.com/people/mieke-schymura/ Auf Insta ist Mieke hier zu finden: https://www.instagram.com/miekeschymura/ Als Coach auf Insta hier: https://www.instagram.com/miekeschymura_coach/ Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Fabian Wittkowski unterrichtet das Fach "Mindset" an der Schauspielschule 'Zerboni'. Das ist deutschlandweit derzeit noch einzigartig. Warum ist Fabian dieses Fach so wichtig und wie geht er im Unterricht vor? Hat er allgemeine Empfehlungen zu einem dienlichen "Mindset für Schauspielende"? Zu Fabians Homepage geht es hier: https://www.fabian-wittkowski.de/ Zu Fabians Agentur-Seite hier: https://agentur-dietrich.de/de/profil/fabian-wittkowski Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Regisseur Christian Schwochow lässt der Komparserie Dialoge schreiben, lässt in "The Crown" Statisten auf Protagonisten reagieren - und diese in "Je Suis Karl" sogar miteinander interagieren. Wie & warum erzeugt er diese besondere Background-Dynamik? Was verändert sich dadurch im Spiel vor der Kamera - und was bewirkt sie beim Publikum seiner Filme & Serien? Christian Schwochow auf imdb: https://www.imdb.com/name/nm2275000/ Teilt Eure Eindrücke zu dieser Folge gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Sebastian Gerold hat sich im Laufe seiner Schauspielkarriere von verschiedenen Schauspiel-Agenturen vertreten lassen, ist auch mal zur ZAV gewechselt und hat es sogar ein Jahr lang im Alleingang versucht: als sein eigener Agent. Welche Erfahrungen hat er MIT & OHNE Agentur gemacht? Und was empfiehlt er inzwischen generell zu beachten beim Berufseinstieg, bei Agentur-Wechseln und ggf auch für das Sich-Selbst-Vertreten? Zu Sebastian Gerolds aktuellen Schauspiel-Agentur-Profil geht es hier: https://www.gotha-mittermayer.de/sebastian-gerold/ Sein Profil bei der internationale Agentur "Panorama" hier: https://www.panoramaagency.com/client/sebastian-gerold/ Sebastian ist selbst Inhaber der Agentur "Fabelhaft": https://www.agenturfabelhaft.de/ und ist Mit-Leiter der Schauspielschule "Zerboni" in München & Hamburg: https://www.schauspielschule-zerboni.de/ Tauscht Euch über Agenturen & Agenturwechsel auch gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast aus: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Matthias Schott ist Schauspiellehrer und läd regelmäßig internationale Coaches zu Workshops nach Deutschland ein - mit einer Vielzahl von Schauspiel-Techniken. In einem Blog-Text hat er kürzlich auf den Zusammenhang zwischen privaten Coping-Mechanismen & entsprechend bevorzugten Schauspiel-Techniken hingewiesen, und warf dabei die Frage auf, ob für die künstlerische Weiterentwicklung nicht eher eine den persönlichen Bewältigungs-Strategien völlig entgegengesetzte Methode zu erkunden sinnvoll sein könnte. Tim Garde wollte wissen: Welche Techniken wären das konkret? Welche entsprechen dem Gegenteil des bisherigen individuellen Verhaltens? Zum "Schott-Acting-Studio" geht es hier: https://www.schott-acting-studio.de/en/home-en/ Zum Text übers Coping & Schauspieltechniken hier: https://www.schott-acting-studio.de/en/different-approaches-different-acting-techniques/ Tauscht Euch über Schauspiel-Techniken gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast aus: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Casterin Suse Marquardt hat bereits in Folge 10 über den Ablauf von Live-Castings für Hauptrollen gesprochen - diesmal gibt sie Auskunft über den Besetzungsprozess von Tagesrollen, z.B. für den Bremer Tatort. Seit 2001 hat Suse Marquardt über 160 Filme & Serien besetzt, zuletzt u.a. "Der Greif", "A Thin Line", "Sloborn" und "Oderbruch". Webpage von Suse Marquardt & Team: www.susemarquardt.de/ Tauscht Eure Erfahrungen mit Anfragen für Tagesrollen gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcast aus: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURES etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Im Kinofilm "Alle die Du bist" spielt Aenne Schwarz eine Frau, deren Mann ihr in verschiedener Gestalt begegnet: u.a. als Kind und als alte Frau. Wie ist Aenne dieser Idee des Autors & Regisseurs Michael Fetter Nathansky folgend mit den ständig wechselnden Spielpartnern während der Dreharbeiten umgegangen? Und: Wann & warum passiert uns das im Spielen wie im Lieben vielleicht auch: Dass wir im Gegenüber ganz unterschiedliche Wesen erleben? Trailer zum aktuell im Kino laufenden Film: https://www.youtube.com/watch?v=07sF3BigWnU Ausführliche Interviews & Filmausschnitte: https://www.youtube.com/watch?v=qmfvrqTYmO0 Agenturseite von Aenne Schwarz: https://imdahl.com/portfolio/aenne-schwarz/ Teilt Eure Eindrücke vom Film gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcasts: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURE etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Schauspielerin Laura Louisa Garde bereitet immer wieder Kolleg*innen auf Castings und Dreharbeiten vor - mit Tim Garde spricht sie hier über die idealen zeitlichen Abläufe eines Coachings: Wann den Termin vereinbaren? Und: Welche Anlässe, Menschen & Formate erfordern unterschiedliche Schwerpunkte & Dauer von Coachings? Lauras Angebot zur Casting- und Drehvorbereitung findet ihr hier: www.coaching-garde.de Teilt Eure Empfehlungen & Erfahrung im Timing von Coachings gerne in den Socialmedia-Foren dieses Podcast: FACEBOOK-GRUPPE: www.facebook.com/groups/693618659648034 INSTA: folgt demnächst! Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURE etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
Marie Höflich hat den Film "Der Junge, dem die Welt gehört" (Buch & Regie: Robert Gwisdek) mittels der Schenkung eines "sehr reichen Menschen" produziert - und verfährt seitdem auch bei den weiteren Projekten so: statt Filmförderanträge zu schreiben, bittet sie (zu) reiche Menschen ums Geld - und künstlerisch um einen Freifahrschein. Tim Garde war neugierig: Warum und vorallem WIE hat sie das nun schon mehrfach geschafft? Zur Produktionsfirma "Kreisfilm": https://www.kreisfilm.com/ Zum Trailer "Der Junge, dem die Welt gehört": https://www.youtube.com/watch?v=5Mg7yF4ST4o Diskutiert über diese Möglichkeit der Filmfinanzierung gerne in der FACEBOOK-GRUPPE des Podcasts: www.facebook.com/groups/693618659648034 Um Tim Garde persönlich zu folgen auf INSTA: www.instagram.com/tim_garde/ auf FACEBOOK: www.facebook.com/tim.garde.90/ und zu seinen COACHINGS / WORKSHOPS / LECTURE etc geht es hier: www.timgarde.de Viel Freude mit der Folge!
loading
Comments