Discover
Bayreuther Festspiele - Podcast

360 Episodes
Reverse
Die Festspielsaison 2019 ist vorbei und mit ihr auch der Videopodcast. Danke, dass Sie dabei waren!
Der Beitrag Bayreuth vorbei erschien zuerst auf BF Medien.
In diesem Jahr gab es am Festspielhügel gleich zwei Walther von Stolzings. Einer in der Kosky-Inszenierung auf der großen Bühne, einen in den Meistersingern für Kinder. […]
Der Beitrag Von Stolzing für Kinder erschien zuerst auf BF Medien.
Der Dirigent hält das Orchester zusammen – aber wer kümmert sich um das, was auf der Bühne vor sich geht? Im Parsifal ist das Udo Metzler. […]
Der Beitrag Der alles zusammenhält erschien zuerst auf BF Medien.
Der Festspielhund Bruno hat den Hügel voll im Griff. Wir durften ihm bei seinem Rundgang über die Ohren schauen.
Der Beitrag Unterwegs mit Bruno erschien zuerst auf BF Medien.
Um das Lied von Sixtus Beckmesser in den Meistersingern zu untermalen, hat Richard Wagner ein ganz besonderes Instrument gebaut: die Beckmesserharfe.
Der Beitrag Sixtus‘ Laute erschien zuerst auf BF Medien.
Matthias Weber ist seit vielen Jahren Bestandteil des Festspielorchesters und mit seinem Kontrabass für die musikalische Grundlage zuständig. Mit uns hat er über seine Leidenschaft und […]
Der Beitrag Tief im Orchestergraben erschien zuerst auf BF Medien.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Meisterkurs für talentierte junge Sängerinnen und Sänger. Eine von ihnen erzählt uns, wie es ist mit Star-Solistin Nylund […]
Der Beitrag Singen lernen von Camilla Nylund erschien zuerst auf BF Medien.
Zum Rahmenprogramm der Bayreuther Festspiele gehört dieses Jahr wieder eine Uraufführung. Zum ersten Mal aber ein Schauspiel.
Der Beitrag Siegfried – Schauspiel statt Oper erschien zuerst auf BF Medien.
Wolfgang Wagner wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich des Jubiläums fand am Hügel ein Festakt satt. Peter Emmerich erklärt, wie dem früheren Festspielleiter […]
Der Beitrag 100 Jahre Wolfgang Wagner erschien zuerst auf BF Medien.
Bele Kumberger, Alexandra Steiner, Mareike Morr, Ji Yoon, Katharina Konradi und Marie Henriette Reinhold singen Klingsors verführerische Zaubermädchen. Wir haben mit den sechs Solistinnen über ihre […]
Der Beitrag Die Verführerinnen erschien zuerst auf BF Medien.
Nachdem im letzten Jahr Dreharbeiten für die beliebte Kinderserie am Grünen Hügel stattgefunden haben, wurde die Sendung am 28.07.2019 endlich ausgestrahlt. Joachim Lachmuth und Jan Marschner […]
Der Beitrag Die Maus erneut zu Besuch erschien zuerst auf BF Medien.
Stephen Gould gibt uns einen Einblick in seine Interpretation von Tannhäuser.
Der Beitrag Clown mit Tiefgang erschien zuerst auf BF Medien.
In der Schlosserei werden alle Bühnenteile und Requisiten aus Metall angefertigt. Wir haben den Handwerkern über die Schulter geschaut.
Der Beitrag Funken und Stahl erschien zuerst auf BF Medien.
Manni Laudenbach spielt im neuen Tannhäuser den Oskar. Eine Rolle, die es ursprünglich gar nicht gibt und ein Teil der Venustruppe ist. Mit uns hat er […]
Der Beitrag Venus‘ Freund mit der Blechtrommel erschien zuerst auf BF Medien.
Oper wird immer moderner, die Inszenierungen immer ausgefallener. Vor allem Videoelemente halten jüngst Einzug in die Produktionen. Manuel Braun erklärt, warum das Video im neuen Tannhäuser […]
Der Beitrag Tannhäuser im Roadmovie erschien zuerst auf BF Medien.
Jedes Jahr zum 25. Juli wird traditionell die Fahne mit dem „W“ für Wagner gehisst, um die Festspielsaison zu eröffnen. Doch wer diese Fahne anbringt, sehen […]
Der Beitrag Die Festspielfahne erschien zuerst auf BF Medien.
Am Grünen Hügel gibt es viele verschiedene Werkstätten. In einer davon arbeitet nur ein einziger Mann: Robert Haaser, der Schuhmacher.
Der Beitrag Die Schuhwerkstatt erschien zuerst auf BF Medien.
Jeden Sommer zieht es große Künstler und Musiker nach Bayreuth, Meister ihres Fachs – und auch die, die es werden wollen: zum Meisterkurs Dirigieren unter der […]
Der Beitrag Dirigieren wie die Meister erschien zuerst auf BF Medien.
Die Gäste der Bayreuther Festspiele werden wie nirgendwo sonst auf den Beginn der Vorstellung und das Ende der Pause aufmerksam gemacht: mit Fanfarenspiel auf dem Balkon […]
Der Beitrag Die Vorstellung beginnt! erschien zuerst auf BF Medien.
In der Schreinerei des Festspielhauses wird alles hergestellt, was mit Holz zu tun hat. Von großen Bühnenelementen bis hin zu kleinen Details.
Der Beitrag Das schwarze Holz erschien zuerst auf BF Medien.