Discover
Dreimal ist Ostfriesenrecht!
Dreimal ist Ostfriesenrecht!
Author: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Subscribed: 18Played: 311Subscribe
Share
© Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Description
Dreimal ist Ostfriesenrecht gilt nicht nur für den Tee in Ostfriesland, sondern auch für den Podcast der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Marc und Ina geben den Zuhörern in einem drei Wochen Rhythmus Urlaubstipps und erzählen über Neuigkeiten aus der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Zwischendurch werden Gäste einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Arbeit geben.
Für Anregungen und Vorschläge für Gäste stehen wir jederzeit zur Verfügung. Schreibt uns und wir werden antworten.
Für Anregungen und Vorschläge für Gäste stehen wir jederzeit zur Verfügung. Schreibt uns und wir werden antworten.
70 Episodes
Reverse
Eine neue Folge "Dreimal ist Ostfriesenrecht" ist online! In dieser Folge reden Ina und Marc unter anderem darüber wie man Ostfriesentee richtig zubereitet und machen euch ein Angebot zum Thema Plattdeutsch.
Der Podcast "Dreimal ist Ostfriesenrecht" startet ins Jahr 2022. Ina und Marc unterhalten sich unter anderem über kulinarik und gute Vorsätze für das neue Jahr.
In dieser Folge Dreimal ist Ostfriesenrecht reden Ina und Marc über ihre Highlights in 2021 und das Thema Weihnachten. Selbstverständlich geht es auch um aktuelle Themen und die beiden geben euch wie immer einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen.
Dreimal ist Ostfriesenrecht - Es herrscht herbstliche Stimmung bei Marc und Hendrik. Die Beiden geben euch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und es gibt eine große Neuigkeit, die den Podcast für immer verändern wird.
Wir sind Weltmeister im Tee trinken! Hendrik und Marc erklären wie es dazu gekommen ist und wie viel Tee die Ostfriesen tatsächlich im Jahr trinken. Weiterhin wird der Sieger der Veranstaltungsreihe "Schlickschlittenrennen 'Watt'n Sommerspaß'" gekürt und die neue Krummhörner Kirchturmtour App vorgestellt. Eine Tasse Tee und ein wenig Plattdeutsch dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Ein neues Special vom Podcast "Dreimal ist Ostfriesenrecht". Zu Gast war dieses mal Gerold Conradi, ein echter Greetsieler Fischer! Hendrik und Marc haben die Chance genutzt und alles gefragt, was sie schon immer über das Leben als Fischer wissen wollten!
Dreimal ist Ostfriesenrecht - Hendrik und Marc starten in das zweite Podcast Jahr! In der ersten Folge der neuen Staffel ging es neben vielen anderen Themen um die neue Krummhörn – Greetsiel App, ein kunterbuntes Kinderprogramm und den Schlickschlittenrennen Sommerspaß.
Ein Jahr "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" - In der aktuellen Folge des Podcasts betrachten Hendrik und Marc das letzte Jahr. Welche Gäste waren eingeladen? Welche Momente waren sehr besonders und welche Pleiten und Pannen gab es.
Neben dem Jubiläum gibt es ein paar Neuigkeiten aus der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel, von denen berichtet wird.
In diesem Special des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" haben Marc und Hendrik Bürgermeister Frank Baumann zu Gast. Er gibt einen spannenden Einblick in die vielfältige Arbeit eines Bürgermeisters und erzählt u.a. von seinen schönsten und kuriosesten Momenten als Chef der Verwaltung.
In diesem Special ist Ilka Erdwiens von der Kunsthalle Emden zu Gast bei Marc und Hendrik. Ilka gibt viele spannende Einblicke in die Arbeit der Kunsthalle Emden. Die Drei sprechen unter anderem über den Besuch von Otto Waalkes und die kuriose Geschichte hinter der Ausstellung von Edvard Munch in der Kunsthalle Emden.
In der aktuellen Folge des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" sprechen Marc und Hendrik über den ersten Mai und die dazu passenden ostfriesischen Traditionen. Warum wird der Maibaum aufgestellt und wie wird er geklaut?
Gutes Wetter. Gute Laune. Ein neues Podcast-Cover. Was will man mehr? In der neuen Folge des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" sprechen Marc und Hendrik über ostfriesische Traditionen zu Ostern. Ein kleiner Rückblick in die Kindheit darf hier natürlich nicht fehlen.
Marc und Hendrik können endlich wieder über Veranstaltungen reden. In der heutigen Ausgabe von "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" geht es um gute und schlechte Nachrichten zum Thema Veranstaltungen in 2021 und die beiden kündigen etwas an, das unmittelbar mit dem Podcast zu tun hat.
„Morgen ihr Luschen!“ heißt es heute bei "Dreimal ist Ostfriesenrecht!", denn der heutige Gast war kein geringerer als Holger Müller alias Ausbilder Schmidt!
Marc und Hendrik haben ihre Chance genutzt und alle Fragen gestellt, die sie einem waschechten Comedian schon immer mal stellen wollten.
In der aktuellen Folge des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht!" sprechen Hendrik und Marc über den Winter in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel und die damit verbundenen Kindheitserinnerungen. Weiterhin liegt Romantik in der Luft: Die Beiden geben Tipps für den Valentinstags in der Krummhörn und berichten über das "Zweite Eheversprechen" im Pilsumer Leuchtturm.
In dieser Folge des Podcast "Dreimal ist Ostfriesenrecht" gehen Hendrik und Marc auf eine alte Tradition der Ostfriesen ein: Boßeln! Wie funktioniert der Tradtionssport, welche Unterschiede gibt es und wie muss ein anschließendes Grünkohlessen aussehen?
Neben dem Boßeln gibt es verschiedene Tipps für zu Hause, um trotz Beschränkungen die Krummhörn weiterhin genießen zu können.
Hier der Link zur Seite:
https://www.greetsiel.de/urlaubsthemen/krummhoern-fuer-zu-hause
In dieser Folge des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht" weihnachtet es sehr! Marc und Hendrik erzählen, wie sie Weihnachten erleben und welche klassischen Traditionen in Ostfriesland veranstaltet werden.
Hier das Rezept für die Neujahrskuchen:
- 300g Zucker
- 0,5l abgekochtes Wasser
- 250g zerlassene Butter
- 500g Weizenmehl
- 7,5g Karamom
- 15g Anis
- 3 Eier
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
In dieser Folge des Podcasts „Dreimal ist Ostfriesenrecht!“ geben Marc und Hendrik einen Ausblick auf das Jahr 2021. Neben der Ankündigung von verschiedener Großveranstaltung sprechen die beiden auch über Freitag den 13. und über die Tradition Martinilaufen. Weiterhin wird die Frage geklärt: Was hat es mit dem Begriff Warf auf sich?
In der siebten Episode des Podcasts "Dreimal ist Ostfriesenrecht" geben Hendrik und Marc Tipps für einen herbstlichen Aufenthalt in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Neben Spaziergängen ist auch die Sauna der Oase Greetsiel ein perfektes Ziel für einen Herbsttag. Natürlich darf die Tasse Tee während des Podcast nicht fehlen.
Verlosung:
Die Verlosung findet über die Seite www.facebook.com/greetsiel statt und endet am 30. Oktober um 12.00 Uhr. Für eine Teilnahme muss unter den Beitrag zum Podcast auf der Facebookseite kommentiert werden.
In diesem Special ist Insa Steffens – Leiterin des Nationalpark-Hauses in Greetsiel zu Gast bei Marc und Hendrik. Insa erzählt unter anderem wie man eigentlich Leiterin eines Nationalpark-Hauses wird und gibt einen spannenden Einblick in die anstehenden Zugvogeltage. Natürlich werden ihr die drei bekannten Fragen bei einer gemütlichen Tasse Tee gestellt.








