DiscoverPflanzenphysiologisches Praktikum Uni Landau
Pflanzenphysiologisches Praktikum Uni Landau
Claim Ownership

Pflanzenphysiologisches Praktikum Uni Landau

Author: Louisa, Peter und die Pflanzen

Subscribed: 8Played: 38
Share

Description

Für die richtige Reihenfolge mit der älteste Episode (meist unten) anfangen! Podcast zu den einzelnen Versuchen aus dem pflanzenphysiologischen Praktikum (M 7.3) aus dem B. Ed. der Uni Landau. Außerdem einige Hintergründe aus der Vorlesung. Fragen, Anregungen, Wünsche? Schreibt uns an ehle1198@uni-landau.de ! Viele Grüße, Louisa und Peter :)
53 Episodes
Reverse
VIEL ERFOLG!

VIEL ERFOLG!

2020-07-1100:27

Viel Erfolg am Montag, wir hoffen der Podcast hat euch weitergeholfen. Uns jedenfalls hat er das, also war’s schon mal nicht umsonst :) alles Gute weiterhin - THE END
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Für alle die noch schnell ein paar Fachbegriffe wiederholen wollen. Qualitativ besser sind auf jeden Fall die alten Folgen, in denen werden die Versuche richtig erklärt. Viele Grüße, Peter :-)
Der letzte Versuch, aber nicht die letzte Folge! Vielen Dank an Louisa für‘s mitmachen, an euch für‘s zuhören und über 830 motivierende Klicks, und vielleicht bis heute Abend oder morgen früh zur der einen oder anderen VL-Fachbegriffe-Folge! Ansonsten: gutes Gelingen und viel Erfolg bei der Klausur, wir schaffen das!!! Viele Grüße, Peter ;))
Ganz vielen Dank an Louisa für‘s mitmachen! Die letzten zwei Folgen kommen nun wieder beide von mir, ich hoffe sie sind verständlich! Und bleibt dran, für die letzten Tage vor der Klausur habe ich mir noch einen Endspurt ausgedacht :) liebe Grüße, Peter :)
Hurra hurra, der letzte Teil von Versuch 21 ist da. Bis morgen!
Fragen? -> ehle1198@uni-landau.de
Nicht wundern, 21b haben wir im Praktikum nicht gemacht, daher lasse ich ihn hier auch aus. In dieser Folge geht es um Chromatographie.
Teil 1 von Versuch 21. bei Fragen, Ergänzungen oder Verbesserungen schreibt wie immer gern an ehle1198@uni-landau.de
Diese Kapiteleinführung gibt es in drei Teilen, jeweils direkt passend zu den darauf folgenden Versuchen. Ich hoffe, dass das einigermaßen übersichtlich und ohne zu viel Chaos klappt ;)
Anregungen, Kritik, Wünsche? Wie immer gerne unter ehle1198@uni-landau.de oder nach 9448@uni-landau.de
Wir haben endlich Zeit gefunden die Folge zu verbessern, viel Spaß damit!  Ihr findet die korrigierte Version jetzt 2x im Podcast. Einmal an der ursprünglichen Stelle und einmal hier, damit es wirklich niemand verpasst :)  Rückmeldung, Anregungen, Kritik immer gerne unter ehle1198@uni-landau.de oder nach 9448@uni-landau.de
19 - Blattstecklinge

19 - Blattstecklinge

2020-07-0203:33

Bei Fragen meldet euch wie immer gerne :)
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store