DiscoverSEO-Freunde Podcast
SEO-Freunde Podcast
Claim Ownership

SEO-Freunde Podcast

Author: Maike Burk

Subscribed: 52Played: 2,323
Share

Description

SEO-Freunde Podcast für Selbstständige und Unternehmer:innen: Hier lernst du, wie du deine Website aufbaust und textest, sodass sie für Google funktioniert – und vor allem auch die Menschen erreicht, die du wirklich ansprechen willst.

Seit 2020 teile ich mein Wissen rund um SEO und Kundengewinnung in diesem Podcast – verständlich erklärt, praxisnah und auf Augenhöhe.

Du bekommst Handlungsschritte, die du direkt umsetzen kannst. Egal, ob du gerade erst mit SEO beginnst oder dein Wissen auffrischen möchtest.

Wenn du lernen willst, wie du mit deiner Website organisch sichtbar wirst – ganz ohne Werbebudget und vielleicht sogar ohne Social Media – und dabei bei deinem Marketing du selbst bleiben möchtest, dann bist du hier richtig.
170 Episodes
Reverse
#172 Instagram war viele Jahre ein wichtiger Marketing-Kanal für mich. Trotzdem habe ich 202 aufgehört, auf Instagram zu posten – und bin auch privat seither nicht mehr auf Social Media. Wie es zu dieser Entscheidung kam, was das für meine Selbstständigkeit und meine Kundengewinnung bedeutet – und welche Nachteile es gibt, erzähle ich in dieser Folge ganz offen. ✓ Warum ich von Social Media weg bin ✓ Welche Herausforderungen es auf dem Weg gab ✓ Wie ich den Übergang gestaltet habe (und immer noch gestalte) ✓ Was sich in meinem Business verändert hat: positiv wie negativ → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste
SEO-Freunde Podcast für Selbstständige und Unternehmer:innen: Hier lernst du, wie du deine Website aufbaust und textest, sodass sie für Google funktioniert – und vor allem auch die Menschen erreicht, die du wirklich ansprechen willst. Seit 2020 teile ich mein Wissen rund um SEO und Kundengewinnung in diesem Podcast – verständlich erklärt, praxisnah und auf Augenhöhe. Du bekommst Handlungsschritte, die du direkt umsetzen kannst. Egal, ob du gerade erst mit SEO beginnst oder dein Wissen auffrischen möchtest.  Wenn du lernen willst, wie du mit deiner Website organisch sichtbar wirst – ganz ohne Werbebudget und vielleicht sogar ohne Social Media – und dabei bei deinem Marketing du selbst bleiben möchtest, dann bist du hier richtig.
#171 Vielleicht hast du dich schon gefragt: Wie viel Suchvolumen muss ein Keyword haben, damit es sich lohnt? Und was macht ein gutes Keyword aus? Spoiler: Ob ein Keyword „gut“ ist, hängt nicht nur von der Höhe des Suchvolumens ab…   In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✓ Wie du das Suchvolumen richtig interpretierst  ✓ Welche Stolperfallen es bei der Analyse gibt ✓ Wann ein „niedriges“ Suchvolumen sinnvoll sein kann  ✓ Und wie du auch bei kleinen Keywords mehr Traffic erhalten kannst   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste     
#170 Manche Keywords werden bei der KW-Recherche mit einem Suchvolumen von „0“ angezeigt.  Das bedeutet aber nicht automatisch, dass du sie links liegen lassen sollst oder das Thema wirklich nicht gesucht wird.  Warum sich manche Keywords trotzdem lohnen – und wie du sinnvoll mit der Situation umgehst, wenn du für dein Keyword keine Daten findest… inkl. 6 konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis.   → KW Finder*: https://mangools.com/kwfinder#a5a7b10479e54fa0773ef633e → Keysearch*: https://keysearch.co/?via=b8fa36 → Ubersuggest: https://sign-ln.com/ubersuggest   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste    * Affiliate-Links  
#169 Worauf ich mich fokussieren würde, wenn ich heute bei Null mit SEO anfangen müsste… In dieser Podcastfolge erkläre ich dir 9 konkrete Hebel, die du als Selbstständige oder Unternehmer:in kennen solltest, wenn du mit SEO loslegst. Meine besten Empfehlungen aus 10+ Jahren SEO-Erfahrung, inklusive klassischer Stolperfallen und ehrlicher Einblicke in Dinge, die ich heute anders machen würde.   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  → Blogartikel zur Folge: SEO für Anfänger    
#168 Die gute Nachricht: Du kannst heute mit SEO starten. Egal, wo du gerade stehst. In dieser Folge erkläre ich dir 7 typische Ausgangssituationen, mit denen viele Selbstständige und Unternehmer:innen in die Suchmaschinenoptimierung einsteigen – und was jeweils der nächste sinnvolle Schritt ist:  ✓ Was du brauchst, wenn du noch nie SEO gemacht hast ✓ Welche Fehler du beim Start unbedingt vermeiden solltest ✓ Was du tun kannst, wenn du schon Content hast – aber keine Ergebnisse ✓ Und warum SEO für lokale Unternehmen oft überraschend einfach ist   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste → Blogartikel zur Folge: SEO für Anfänger  
#167 Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist seit dem 28. Juni 2025 in Kraft – und damit wird barrierefreies Webdesign für viele Unternehmen zur Pflicht.  Aber weit mehr als nur eine rechtliche Anforderung sind barrierefreie Websites eine Chance: Sie öffnen dein Angebot für mehr Menschen und verbessern die Nutzererfahrung für alle. In diesem Interview erklärt Webdesignerin Claudia Barfuss, was barrierefreie Websites ausmacht und wie du sie umsetzt.   Du erfährst: ✓ Warum barrierefreie Websites mehr sind als nur eine Pflicht ✓ Wie sich die Nutzererfahrungen von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen unterscheiden ✓ Warum du nicht alles perfekt umsetzen musst, um einer barrierefreien Website näher zu kommen ✓ Quick Wins aus der Praxis, die jede:r umsetzen kann ✓ Tools-Tipps (siehe auch Links unten)   Claudia Barfuss → https://claudiabarfuss.ch/ → https://claudiabarfuss.ch/webseiten-farben-barrierefrei/ → https://claudiabarfuss.ch/barrierefreie-schriften-website/   Bist du vom Barrierefreiheitsgesetzt betroffen? → https://bfsg-gesetz.de/check/ → https://datenschutz-generator.de/bfsg-ratgeber/#Welche_Dienstleistungen_sind_betroffen   Website und Dienstleistungen rund um Barrierefreiheit → https://gehirngerecht.digital/ Tools → Kontrastchecker: https://webaim.org/resources/contrastchecker/ → Chrome-Erweiterung: Silktide Accessibility Checker - https://chromewebstore.google.com/detail/silktide-accessibility-ch/mpobacholfblmnpnfbiomjkecoojakah → Online: https://www.experte.de/barrierefreiheit  
#166 „SEO ist tot“ – das hört man immer wieder, seit ChatGPT und andere KI-Tools an Popularität gewonnen haben. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge räume ich mit gängigen Mythen auf und erkläre, wie sich SEO im Zeitalter der KI relevant verändert… Du erfährst: ✓ Was die aktuellen Zahlen wirklich sagen (Spoiler: Google liegt weeeeeit vorne) ✓ Wie sich die Kundenreise durch KI verkürzt – und warum das eine gute Nachricht für dich sein kann ✓ Warum sich eine eigene Website nach wie vor lohnt – und welche Vorteile sie gegenüber KI-Antworten hat ✓ Warum du weniger, aber qualifiziertere Website-Besucher erwarten kannst → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  
#165 In dieser Folge stelle ich dir ein geniales KI-Feature vor, das tiefgreifende Recherchen mit hunderten bis tausenden hochwertigen Quellen ermöglicht – schnell, strukturiert und mit Quellen: Eine Funktion, die deine Recherche und Arbeit an SEO-Texten um Stunden reduziert. Du erfährst: ✓ Was die Deep-Research-Funktion in ChatGPT genau ist – und was sie besser kann als eine „normale“ KI-Antwort ✓ Warum diese Art der Recherche für SEO, Content und Fachartikel so wertvoll ist ✓ Welche Tools Deep Research ermöglichen – und worin sie sich unterscheiden ✓ Konkrete Anwendungsbeispiele: Von Evergreen-Content über FAQ-Texte bis hin zu Wettbewerbsanalysen ✓ Grenzen & Stolperfallen: Wann du aufpassen solltest – und was du trotzdem besser selbst überprüfst → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste
#164 Künstliche Intelligenz kann mehr als nur (generische) Texte schreiben – vor allem wenn man weiß, wie man die KI strategisch einsetzt. In dieser Folge teile ich fünf KI-Hacks, die mir in meinem Arbeitsalltag (und Content-Prozess) richtig viel erleichtern – und teilweise sogar bessere Ergebnisse liefern, als ich sie ohne KI hinbekommen würde… In dieser Folge: ✓ 5 konkrete, umsetzbare Hacks, die du direkt übernehmen kannst ✓ Warum gute Ergebnisse nicht vom Tool, sondern vom Setup abhängen ✓Wie du mit KI Zeit sparen kannst – ohne schwurbelig oder generisch zu klingen → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste
#163 Seit 26. März gibt es bei Google die neuen AI Overviews – das sind KI-Antworten direkt in den Suchergebnissen. Viele Website-Betreiber:innen stellen sich jetzt die Frage: Wird SEO jetzt überflüssig? Wie komme ich überhaupt noch in die Sichtbarkeit? Und was bedeutet das für meine Website und meine SEO? In dieser Folge erkläre ich dir, ✓ Was die AI Overviews genau sind ✓ Welche Daten und Fakten du dazu kennen solltest ✓ Warum manche Klicks sinken ✓ Inwiefern du deine Klickrate trotzdem steigern kann → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste
#162 Daniel ist Airbrush-Lackierer: Seine Dienstleistungen sind hochpreisig, individuell und handwerklich extrem aufwendig. Und trotzdem (oder gerade deshalb) kommen regelmäßig passende Kund:innen auf ihn zu – über seinen Blog. In dieser Podcastfolge erzählt Daniel, wie er als Handwerker mit SEO und Blogartikeln Kund:innen gewinnt – ohne komplizierte Funnel… Du erfährst: ✓ Warum auch Keywords mit wenig Suchvolumen viel bringen können – wenn du die richtigen nutzt ✓ Wie Daniel es geschafft hat, seine Dienstleistung vom Standardauftrag zur gefragten Spezialarbeit weiterzuentwickeln ✓ Wie er Bloggen in seinen Werkstatt-Alltag integriert – ganz pragmatisch und ohne Druck ✓ Welche Rolle Vertrauen, Langfristigkeit und persönliche Haltung bei hochpreisigen Angeboten spielen → Website von Daniel: https://www.ds-lackiertechnik.de/
Was kostet SEO?

Was kostet SEO?

2025-06-0929:23

#161 Wenn du SEO auslagern möchtest, findest du Preise zwischen ein paar Hundert bis mehreren Tausend Euro – himmelhohe Unterschiede… Mit welchen Kosten du bei einer professionellen SEO-Leistung rechnen kannst, welche Preismodelle üblich sind und welche individuellen Ziele den Preis beeinflussen, erfährst du in dieser Podcastfolge: ✓ Welche Preismodelle in der SEO-Branche üblich sind ✓ Wie sich SEO-Kosten zusammensetzen – und wofür du eigentlich bezahlst ✓ Welche individuellen Faktoren den Preis beeinflussen ✓ Was typische Leistungen wie Keyword-Recherche, Audits oder monatliche Betreuung kosten (bei Agenturen und bei Selbstständigen) → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  
#160 Viele Selbstständige unterschätzen, wie viel sie tatsächlich verdienen müssten – denn nicht jede Stunde bringt Umsatz, und die laufenden Kosten sind oft höher, als man denkt.   In dieser Podcastfolge erfährst du: ✓ Warum 60 EUR/h meiner Meinung nach das Minimum ist ✓ Welche Kosten viele Selbstständige bei ihrer Kalkulation übersehen ✓ Wie du deinen Mindest-Stundensatz berechnest – inkl. Rechenbeispiel & Formel ✓ Warum du nie alle Arbeitsstunden abrechnen kannst – und was das für deinen Preis bedeutet ✓ Warum du als Selbstständige:r weit mehr brauchst als den gesetzlichen Mindestlohn, um langfristig wirtschaftlich zu arbeiten   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  
#159 „Was darf das kosten?“ – diese Frage stellen sich viele Selbstständige regelmäßig. Vor allem, wenn es um Dienstleistungen geht, ist die Preisfindung oft diffus. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so schwer ist, den eigenen Wert realistisch einzuschätzen – und was du tun kannst, um deine Leistung nicht (länger) unter Wert zu verkaufen.   Du erfährst: ✓ Welche typischen Denkfehler (und Selbstzweifel) viele Selbstständige machen ✓ Wie du den tatsächlichen Wert deiner Leistung erkennst – emotional & wirtschaftlich ✓ Warum sich zu niedrige Preise langfristig rächen ✓ Was du in Preisverhandlungen antworten kannst, wenn du hörst: „Das ist zu teuer“ oder „Bei der Konkurrenz kostet das weniger“   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  
#158 Viele Selbstständige und Unternehmer:innen zögern, ihre Preise auf der Website zu zeigen. Die Angst: Potenzielle Kund:innen könnten abspringen – oder sich erst gar nicht melden. Gleichzeitig zeigt die Praxis: Wer Preise transparent kommuniziert, kann damit Vertrauen aufbauen, Zeit sparen und gezielter die richtigen Anfragen anziehen. In dieser Podcastfolge erfährst du: Warum Preisangaben auf deiner Website die Conversion steigern können Wie du durch klare Preisangaben Zeit sparst – für dich und deine Kund:innen Wie Preisangaben helfen, qualifizierte Leads zu filtern Warum sichtbare Preise ein Ausdruck von Selbstbewusstsein sind Wann es trotzdem gute Gründe gibt, keine festen Preise zu nennen – und wie du damit umgehst → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste    
#157 Was braucht gutes Marketing heute – und wie wichtig ist dabei ein ganzheitlicher Ansatz?  In dieser Podcastfolge spreche ich mit Tilman Möller von der Integri Unternehmensberatung über ganzheitliches und menschliches Marketing. Tilman bringt über 30 Jahre Marketing-Erfahrung mit. Wir sprechen über: – Tilman Möllers Motto: „Richtiges richtig tun“ – und was dahinter steckt – Warum Tilman von einer Personenmarke zu einem Markennamen gewechselt ist – Warum Methodenkompetenz im Marketing heute wichtiger ist als reines Wissen – Warum viele Marketingprojekte nicht an der Idee, sondern an der Umsetzung scheitern – Spezialist:in oder Generalist:in – was braucht es wirklich? – Wie Tilman SEO in seinen Alltag integriert Plus: Tilmans Weg – vom Konzernmarketing in die Selbstständigkeit mit 50. Und warum er diesen Schritt nie bereut hat.   Mehr Infos / Blog mit vielen Freebies: → Integri Homepage: https://integri.de → Integri Blog: https://integri.de https://integri.de/business-blog/#blog → Linkedin: https://linkedin.com/in/tilman-moeller/    
#156 Wie läuft eigentlich die Zusammenarbeit zwischen zwei Unternehmerinnen, wenn beide nicht nur professionell harmonieren, sondern auch befreundet sind?  In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Satzgestalt: Ich spreche mit Ellie, meiner langjährigen Designerin und Wegbegleiterin, über gute Zusammenarbeit, klare Prozesse und den Wert von professionellem Design im Business. Wir teilen ganz offen, wie sich unsere gemeinsame Arbeit über die Jahre entwickelt hat – was wir voneinander gelernt haben und wie Ellie meine Marke visuell zum Leben erweckt hat. Außerdem erfährst du: ✓ Wann es im Business sinnvoll ist, ins Design zu investieren ✓ Was gutes Webdesign wirklich ausmacht ✓ Ellie erklärt, welche Prozesse sie als Dienstleisterin nutzt, um unnötige Korrekturschleifen und (Kunden-)Stress zu vermeiden ✓ Wie man Empathie, Leichtigkeit, Humor oder andere Werte visuell sichtbar macht   → Ellies Email: mail@elhamhornung.com → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste    
#155 In Sachen SEO und Nutzerfreundlichkeit sind „Slider“ oft problematisch. Und dennoch stelle ich fest: Viele meiner Kund:innen hängen sehr an ihren bewegten Inhalten auf der Startseite.  5 driftige Gründe aus der SEO-Sicht, warum du auf Slider lieber verzichten solltest – und was stattdessen ganz oben auf deiner Website stehen muss.   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste    
#154 Zeig dich persönlich. Sei professionell. Lenk nicht von deinem Thema ab und bleib bei der Sache.  Solche Tipps hört man, wenn es um Website-Texte geht – und vor allem, wenn es darum geht, sich online menschlich / anfassbar / persönlich zu zeigen.  Also wo verläuft denn jetzt die Grenze zwischen „professionell“ und „persönlich“?    In dieser Podcast-Folge erkläre ich dir:  Was spricht DAFÜR, sich persönlich zu zeigen? Beispiel: So unterscheidest du zwischen persönlich – und privat 3 Best-Practice-Tipps im Umgang mit persönlichen Inhalten plus mögliche Stolperfallen, die du vermeiden kannst   → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste    
loading
Comments 
loading