DiscoverHidden Bar History
Hidden Bar History
Claim Ownership

Hidden Bar History

Author: Eyck Thormann

Subscribed: 6Played: 152
Share

Description

In diesem Interview Podcast geht es um uns Barkeeper:innen und unsere Geschichten.
Die einen mixen jeden Abend die besten Drinks für ihre Gäste, die anderen stehen schon lange nicht mehr selbst hinter der Bar.
Und JEDER HAT ETWAS ZU ERZÄHLEN.

It’s a podcast for all lovers of delicious drinks, booze and the magic of bar life
– presented by SIP: die Hospitality-Community von Pernod Ricard
73 Episodes
Reverse
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mixologie! In dieser Folge nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise durch das Leben von Thomas Lang aus Frankfurt. Erfahren mehr über Thomas’ inspirierende Karriere im Roomers oder als Betreiber der Kinly Bar, seine Leidenschaft für hochwertige Zutaten und sein einzigartiges „Home" Cocktail Konzept, welches er derzeit mit seinem Geschäftspartner Leo betreibt. https://home-cocktails.com/de In unserem Gespräch geht es um seine persönliche Reise, wie er zum Barkeeping gekommen ist und welche Herausforderungen er auf seinem Weg überwunden hat. Lassen Euch von seinen Geschichten und Erfahrungen inspirieren und hört, wie es für ihn bei „Wer wird Millionär“ gelaufen ist. Natürlich darf bei Thomas das Thema "Rotationsverdampfer" und seine Verwendungsmöglichkeiten nicht fehlen. Wenn auch Ihr ein solches Tool für Eure Bar braucht, wendet Euch am besten gleich an Thomas. Denn auch dort hat er ein eigenes kleines Business gegründet. https://instagram.com/buchi.distillationlab?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In zwei Wochen geht es weiter mit einer neuen Folge "Hidden Cocktail History" mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Literatur deutschsprachiger Barkeeper und ihre Einflüsse auf die Cocktail-Welt von heute. Aber dazu bald mehr … Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute stehen wir im Woods, dem Bar-Juwel im Herzen Kölns, wo ich mich mit dem Betreiber Simon Bach über seinen Werdegang und die Umstände bis zu seiner ersten eigenen Bar unterhalte. https://www.woods-cologne.de/ Simon gibt uns Einblicke in seine Kalkulationen und den Invest der Woods Bar. Aber auch die Ideen seiner Barkarte und ein gewisser Wandel in der Bar-Szene sind unser Thema. Die Woods Bar, gelegen in der legendären Friesenstraße, ist seit ein paar Jahren ein fester Bestandteil jeder Bar-Tour durch Köln. Beim Betreten des Woods fühlt man sich sofort von der warmen Atmosphäre und dem stilvollen Interieur eingehüllt. Das Design der Bar ist von der Natur inspiriert und verbindet Elemente von Holz und Stein mit modernen Akzenten, in denen sich die Gäste sofort wohl fühlen. Und die Märchenwelt, die für die Barkarte als Inspiration dient, trägt Zauberhaftes dazu bei. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In zwei Wochen geht es weiter mit einer neuen Folge "Hidden Cocktail History" mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Literatur deutschsprachiger Barkeeper und ihre Einflüsse auf die Cocktail-Welt von heute. Aber dazu bald mehr … Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute habe ich den Dennis Ilies aus Hamburg vor mein Mikro bekommen - Der Barmanager der im 15. Stock gelegenen Puzzle Bar von dem mit 3 Michelin Sternen ausgezeichneten Küchenchef Kevin Fehling. https://puzzle-bar.de/ https://thetable-hamburg.de/ Dennis erzählen uns von seinen Erfahrungen als Koch in der Spitzengastronomie und wie sein Wechsel hinter die Bar verlaufen ist. Als passionierter Patissier bringt Dennis viele neue Ideen und Einflüsse mit in die Bar, was seine Gäste jeden Tag aufs neuen erfahren dürfen. In den ersten Minuten dieser Folge, habe ich noch mit Dominique Simon über das bevorstehende "Bar Symposium Cologne" sprechen können. Viele gibt Infos zur Neuen Lokation und was während des BSC in Köln so abgeht. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es weiter, mit einer neuen Folge HIDDEN COCKTAIL HISTORY mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Herkunft der Getränkekategorien, wie wir sie noch heute nutzen und als Cocktail haben wir uns den Manhattan ausgesucht. Aber dazu bald mehr … Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute habe ich Ekkehard „Ekki“ Bay aus München bei mir zu Gast - einen Barkeeper, der in der renommierten Ory Bar arbeitet und uns einen Einblick sein „Cocktail X Festival“ geben. https://ory.bar/ Ekki wird uns mehr über die Idee hinter der Munich Bar Week erzählen und wie er und sein Team diese Veranstaltung auf die Beine stellen. Wir werden auch über die Herausforderungen sprechen, die mit der Organisation eines solchen Events verbunden sind. https://www.cocktail-x.com/ Natürlich reden wir auch über Ekkis Werdegang und was gerade so in den Münchener Bar los ist. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es weiter, mit einer Neuen Folge HIDDEN COCKTAIL HISTORY mit Armin Zimmermann. Dieses  mal dreht sich alles um die Herkunft des Wortes Cocktail und den Old Fashioned. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
„Ihr musstet schon viel zu lange auf eine Neue Folge warten, aber nun geht es endlich weiter bei Hidden Bar History“ In der aktuellen Folge spreche ich mit Sven Goller, dem Betreiber vom "Das schwarze Schaf" in Bamberg. Er hat allen bewiesen, dass es nicht nur auf die Lage ankommt, sondern auf die Qualität des Angebots und den Service. Durch seine harte Arbeit und Expertise hat er sich einen Platz unter den besten Barkeepern Deutschlands verdient." Trotz der Herausforderungen, die mit dem Betrieb einer Bar in einer weniger bekannten Gegend einhergehen, hat sich Sven mit seiner beeindruckenden Auswahl an Agaven-lastigen Spirituosen und einer tollen Bar-Crew eine treue Fangemeinde aufgebaut. Doch auch er blieb von den Auswirkungen von Corona nicht verschont. Hört in der aktuellen Folge, wie es ihm in den letzten Jahren ergangen ist und wie er zu seiner eigene Bar gekommen ist.. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In der nächsten Woche startet hier die erste Folge von Hidden Bar History meets Hidden Cocktail History mit Armin Zimmermann. Diese geplanten 5-6 Folgen bieten Rückblicke auf die Geschichte von Bars und Cocktails und werden immer zwischen den regulären Interviewfolgen veröffentlicht. Wir hoffen auf viele Diskussionen zu den Themen der Vergangenheit und freuen uns auf euer Feedback. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Nikolai Augustin, ist zwar eine „Berliner-Pflanze“, aber für Bar interessierte Wien Reisende ist er aus dieser wunderschönen Stadt nicht mehr wegzudenken. Heuer ist der Niko hinter dem Tresen des HEUER am Karlsplatz anzufinden.  https://www.heuer-amkarlsplatz.com/ Niko ist schon immer gerne zwischen Wien und Berlin gependelt. Erst war er Coach in der 1. österreichischen Barkeeper-Schule, dann in der vor kurzem wiedereröffneten Wiener Eberts Bar, bevor er einige Jahre in Berlin in der Newton Bar und dem meisterschueler verbrachte.  Aber was ihn dann doch wieder nach Wien trieb, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. In dieser Folge reden wir nicht nur über die Wiener Barkultur, sondern allgemein über viele andere Bars in Österreich. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die 3. Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. Aber natürlich geht es 2023 weiter mit HBH. Freut euch auf David Wiedemann, Nic Shanker oder Philip Bischoff und natürlich auf die Folgen über Cocktail-Geschichte mit Armin Zimmermann. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Unser Erich ist der gute Geist nicht nur der Österreichischen, sondern der gesamten Deutschsprachigen Bar-Welt. Der sympathische Tausendsassas betreibt seit vielen Jahren seine Halbestadt Bar in den Wiener U-Bahn-Bögen. http://www.halbestadt.at/ Und wo Erich ist, da ist auch seine Konny nicht weit. Es macht einfach Spaß, die beiden zu erleben und so manche leckere Drinks bei ihnen am Tresen zu genießen. Erich ist ein hervorragender Netzwerker in die Internationale Bar-Szene und war viele Jahre Vorsitzender der Mixology Bar-Award Jury. In dessen Tätigkeit er schon viele Bars und Städte besuchen durfte. Lauscht den Geschichten dieser österreichischen Ikone. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die zweite von 3 Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. Im Neuen Jahr geht es nach einer kurzen Weihnachtsunterbrechung weiter mit Nikolai Augustin. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Heinz Kaiser, ist eines der bekanntesten Persönlichkeiten der Österreichischen und Wiener Bar-Kultur. Der studierte Pharmazeut betreibt seit 2019 die „Dino's Apothecary Bar“ im 1. Bezirk. https://www.dinosapothecarybar.com/ Nach vielen Semestern des Selbststudiums gelangt Heinz bereits Anfang der 90er in die Fänge der Gastronomie. Nach über 19 Jahren als Angestellter in der legendären „Dino´s American Bar“ darf er dieses Schmuckstück nun sein Eigen nennen und die Geschicke seit 3 Jahren selber lenken. Heinz ist ein hervorragender Geschichtenerzähler und ihr könnt euch auf viele spannende Einblicke in sein Leben und in die österreichische Bar-Welt freuen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die erste von 3 Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. In den nächsten Wochen, mit einer kleinen Unterbrechung geht es weiter mit Nikolai Augustin und einer weiteren Legende, dem Erich Wassicek. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsipde oder joinsipglobal https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Eddy Hahner, eine deutsche Barlegende mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Bis zu seiner Rente war er das Gesicht der Bar des Nassauer Hofs in Wiesbaden.                https://www.hommage-hotels.com/nassauer-hof-wiesbaden/kulinarik/nassauer-hof-bar Eddy gehört zu einer Gruppe von legendären Grand-Hotel-Barchefs der 80er und 90er Jahre. Wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es viel zu erzählen, auch ohne zu viel von seinen Gästen zu verraten. Heute ist Eddy immer noch aktiv, zum Beispiel im Ältestenrat der DBUev. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Für die nächste Folge geht es für mich endlich nach Wien. Freut euch auf Erich Wassicek, Heinz Kaiser oder Nikolai Augustin. Aber dazu bald mehr… Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
Dustin Le, ist der Betreiber der Ba Nomu und des Nakama inHamburg. https://nomu-hamburg.de/ https://nakama-hamburg.de/ Dustin hat schon viele spannende Station auf seinem Weg zur eigenen Bar durchlaufen. Von Bremen aufs Schiff über Köln und London nach Hamburg. Dustin berichtet über die Hürden der Hamburger Bürokratie und den Schwierigkeiten, denen er sie vor der Eröffnung der Ba Nomu stellen mussten. Auch sein neuartiges Drink-Konzept aus aufwendig gemixten Cocktails und Drinks vom TAP bringen wieder tolle neue Einflüsse in die Deutsche Bar-Szene. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es weiter, es warten noch viele spannenden Geschichten aus der Welt der Bars auf euch. Aber dazu bald mehr… Link zur Folge oben in meiner Bio. Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
#054 Konstantin Hennrich | Stufe für Stufe zur eigenen BarKonstantin von der Stairs Bar in Berlin. Der gebürtige Münchener hat nach seinen ersten Stationen in der bayerischen Hauptstadt schon früh den Weg nach Berlin gefunden. Mit viel Initiative und Unterstützung der Familie konnte Konstantin schon mit 28 Jahren seine eigene Bar eröffnen.        https://stairsbar-berlin.com/Die Stairs Bar ist bei den diesjährigen Bar-Awards in zwei Kartegorien unter den Top 5. Als Bar des Jahres und für das Barteam des Jahres. Aber was alles dazu beitrug, dass Konstantin und sein Team die Möglichkeit hat einen der begehrten Awards zu gewinnen, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History.Die innovativen Cocktailideen finden großen Anklang und auch ich freue mich, bald wieder dort einen Drink nehmen zu können.Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören!Wir sehen uns alle zum BCB in Berlin.In 2 Wochen geht es hoffentlich pünktlich weiter, es warten noch viele spannenden Geschichten aus der Welt der Bars auf euch.Aber dazu bald mehr… link zur Folge oben in meiner BioHidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality.Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/#joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
#053 Steffen Lohr & Bastian Heuser | The Keeper in the Rye Steffen Lohr & Bastian Heuser! Zwei ganz Große unserer Branche. Viele von uns träumten sicherlich schon mal von einer eigenen Brennerei, doch dieser Traum bleibt den meisten verwehrt. Nicht so diesen beiden kreativen Köpfen, sie haben sich mit „Stork Club“ ihren Traum erfüllt. https://shop.stork-club-whiskey.com/ Aber was alles dazu beitrug, dass Steffen und Basti sich vom Leben hinter der Bar abwandten und ihr Glück im Roggen suchten, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Ohne Basti wäre ein BCB nie das geworden, was er heute ist und Steffen war der erste Spirituosen Ambassador Deutschlands. Kein Wunder, dass sich die Wege der beiden ehemaligen Barkeeper der legendären Frankfurter Bar Biancalani immer wieder trafen. Auch mit ihrer Agentur Small Big Brands haben sie viel frischen Wind in die deutschsprachige Barlandschaft gebracht. Aber was sie in den letzten Jahren mit ihrem dritten Partner im schönen Spreewald auf die Beine gestellt haben, ist kaum zu glauben, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Für alle, die bisher keine Möglichkeit dazu hatten, nehme wir euch auf einen virtuellen Rundgang durch die Welt von Stork Club Whiskey mit.  Wer die Jungs in Aktion sehen möchte, kann sie zu den Öffnungszeiten in Ihrer Destille besuchen gehen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen kommt endlich die Folge mit Eddy Hahner und bald darauf, wird uns Nic Shanker verraten, wie er zum Fernsehen gekommen ist. Aber dazu bald mehr… link zur Folge oben in meiner Bio   Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
#052 Nawid Samawat | Seriös am Grill und TresenNawid! Die Erwähnung des Vornamens genügt nur bei wenigen Menschen. Aber wenn man den Namen Nawid hört, läuft bei allen Bartender:in sofort das Wasser im Munde zusammen. Denn, Don BBQ zelebriert in seinen Berliner und Frankfurter Tempeln der gegrillten Schweinereien „Seriöse Grillerei seit 2012“ https://chicagowilliamsbbq.de/ https://www.gekko-house.com/en/chicago-williams/ Aber was alles dazu beitrug, dass Nawid seine Karriere als Bartender gegen seinen Traum ein eigenes Restaurant zu betreiben eintauschte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Nawid hat vor seiner Selbstständigkeit in vielen renommierten Bars gearbeitet. Nicht nur im Berliner Lebensstern, sondern auch bei einem mehrjährigen Abstecher nach Frankfurt, in der legendären Roomers Bar. Diese Zeiten haben ihn so geprägt, dass er unbestritten einer der engagiertesten Gastgeber der Nation geworden ist.   Ihr hört schon, ich bin ein großer Fan! Wer Nawid und seine Crew mal außerhalb des Restaurants in Aktion sehen möchte, sollte das „CHICAGO WILLIAMS SOMMERFEST INFERNO VOL. 8 – 2022“ am 4. September nicht verpassen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es endlich wie gewohnt alle 14 Tage mit einer neuen Folge weiter. Freut euch schon auf die beiden Barlegenden und Betreiber von Stork Club: Bastian Heuser und Steffen Lohr. Natürlich wird auch die Folge mit Eddy Hahner nachgereicht. Aber dazu bald mehr… link zur Folge oben in meiner Bio   Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard
#051 Maren Meyer | Mit Herzblut für die Branche Maren Meyer, die Hannoveranerin ist die 1. Vorsitzende der Barkeeper-Vereinigung DBUev. und Betreiberin eines Cocktail-Caterings. Außerdem hat sie sich zu Hause eine der schönsten Speakeasy-Bars Niedersachsens eingerichtet. https://fraumeyersbar.de/home https://www.dbuev.de/ Aber was alles dazu beitrug, dass Maren ihre Karriere als Basketballerin an den Nagel hing, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Bereits seit Ende der 80er Jahre hatte Maren in den Kneipen, Clubs und Bars Hannovers gearbeitet. Heute ist sie im Bereich der Education für unterschiedlichste Importeure unterwegs. In dieser Folge finden wir deutliche Worte über die angespannte Lage des Arbeitsmarktes und die Platzierung der DBU in der Hospitality Branche. So wie über die Neuausrichtung der Deutschen Barkeeper Union. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! In 4 Wochen geht es weiter nach der Sommerpause mit der Legende Eddi Hahner. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/  
RUM / RUHM / RON -Ein kleiner, aber feiner Unterschied  Dirk Becker, ist seit vielen Jahren der inoffizielle Rum-Papst Deutschlands, Betreiber des Berliner Rum-Depots und Gründer des German Rum Festivals. Kaum einer kennt sich mit dieser leckeren Zuckerrohr-Spirituose so gut aus wie er. Aber wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass Dirk sich der Bar und dem Rum zuwandte und ein großer Anhänger des TIKI wurde, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History.  Wir reden über die einzelnen Rum-Kategorien, ihre Herstellung und gehen auch ein wenig auf die Geschichte des Rums ein. Natürlich darf eine Trinkempfehlung und das Thema TIKI nicht fehlen.     Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Und wer Dirk einmal in seinem Geschäft in Berlin besuchen möchte, oder am 27. & 28. August 2022 auf das German Rum Festival gehen möchte, findet unter diesen Links alle Informationen.  https://www.rum-depot.de/ https://rumfest-berlin.com/   Wenn ihr eine Idee habt, über welche Spirituose oder auch über welchen Cocktail ich hier mal sprechen soll, dann nur her mit damit.      Und in nur zwei Wochen geht es endlich weiter mit der Folge #051 von HBH und der deutschen Barlegende Eddy Hahner aus dem Nassauer Hof in Wiesbaden.     Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
HIDDEN BAR HISTORY #050 Ich kann es kaum glauben, schon die 50. Folge meines Redbreast Bartender Podcasts. Danke Euch allen, für das positive Feedback und vielen Anregungen. Ganz liebe Grüße gehen raus an meine 55 Podcast-Gäste, die in über 5.400 Minuten etwas aus ihrem Leben hinter dem Tresen erzählt haben. Was mal als Corona-Idee vor über 2 Jahren begann, wurde von Euch schon über 70.000-mal angehört 😊 Das alles wäre nicht möglich gewesen, ohne meinen Arbeitgeber Pernod Ricard Deutschland und meiner Herzensmarke Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey.   Zum Jubiläum habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und habe die Schweizer Barlegende Peter Roth vors Mikrofon bekommen. Wie es so schön heißt, nach der Folge ist vor der Folge. Natürlich wird es hier weitergehen und die nächsten Episoden sind schon im Kasten.   Und wenn ihr weiterhin Ideen für Gesprächsteilnehmer habt, ihr wisst, wie ihr mich erreichen könnt.   Darauf nun einen Redbreast 21yo. Slàinte Euer Eyck Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
BAR SYMPOSIUM COLOGNE Dominik Mohr, Felix Engels, Dominique Simon diese drei Herren, sind die Gründer des Bar Symposium Cologne. Das BSC geht in diesem Jahr schon in die fünfte Runde. Endlich sind die durch Corona reduzierte Varianten der letzten beiden Jahre Geschichte und das Symposium kann wieder mit voller Kraft am 09.+10. Mai in Köln stattfinden. https://barsymposium.cologne/ Aber was alles dazu beitrug, dass diese drei nicht-Kölner und ehemaligen Kollegen es schafften ein komplett neues Messekonzept für die Bar Community und die Bars in Köln auf die Beine zu stellen, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Natürlich durften hier auch ein paar Einblicke in die Lebensläufe der Gründer nicht fehlen. Aber das BSC wirft seine Schatten voraus und ihr erfahrt hier alles Wissenswerte für dieses Jahr. Noch ist der Ticketverkauf in Phase II. und bald geht er über in Phase III. Es gibt also noch Möglichkeiten, sich eines der begehrten Tickets zu sichern. https://barsymposium.cologne/tickets/ Natürlich wird in Köln nicht nur auf dem BSC etwas los sein, sondern auch in vielen Bars wo man sich zum Netzwerken und genießen trifft. Daher gibt es dieses Jahr endlich wieder das legendäre Breakfast of Champions, die BA Frühstücksrunde von Pernod Ricard für die Besucher des Symposiums genau gegenüber im Santos Grillshop. Und als besondere Überraschung für Euch dieses Jahr gibt es das Frühstück an beiden Tagen! 09. & 10. Mai von 10:00 – 11:45 Uhr. Freut Euch auf leckere Drinks und die Frühstücksvarianten von Monkey47, Lillet, HWNN und The Glenlivet. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Und wir freuen uns, viele von Euch auf dem BSC und beim Breakfast of Champions zu sehen. In der nächsten Woche steht etwas ganz Besonderes vor der Tür. Die HBH Folge #050 mit einem der bekanntesten deutschsprachigen Barkeeper Peter Roth aus der Kronenhalle Bar in Zürich. Aber auch danach wird es weitergehen mit einer HBH Special Edition Ausgabe, diesmal zum Thema Rum mit Dirk Becker aus dem Rum Depot Berlin. https://www.rum-depot.de/?gclid=EAIaIQobChMIvKPzsJG59wIVIfbVCh1kOQslEAAYASAAEgIfYvD_BwE Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
Eine neue Episode von „Was macht eigentlich:“ heute mit Felix Hartmann Felix Hartmann, der gebürtige Bayer war viele Jahre Barchef im Kölner Hyatt und bis 2006 auch Teilnehmer an vielen Cocktailwettbewerben. Dennoch zog es ihn schon früh nach Dubai als Bar Chef des legendären Burj Al Arab Hotels. https://www.jumeirah.com/de/stay/dubai/burj-al-arab-jumeirah Aber wie es dazu kam, dass Felix mit seinen Kollegen eine Zeitlang im Guinness Buch der Rekorde für den teuersten Cocktail der Welt stand, oder warum es ihn nun wieder in seine alte Heimat nach München getrieben hat, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Es ist spannend zu hören, wie sich das Arbeiten in denen Arabisch Emiraten in den letzten Jahren verändert hat und vor welchen Herausforderungen Europäer dort stehen. Mittlerweile arbeitet Felix für die Hilton Gruppe und er freut sich schon sehr auf die Eröffnung der neuen Bar im Hilton Köln. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Es fehlen nur noch 2 Folgen bis zur Jubiläumsfolge #050 also bleibt am Ball und freut euch auf die Bar-Legende Peter Roth aus der Züricher Kronenhalle Bar. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
Sei anders, aber bleib wie du bist Nach diesem Motto lebt Klaus St. Rainer, der Betreiber der Münchener Golden Bar seit vielen Jahren. https://www.goldenebar.de/ Wer Klaus kennt den wird es nicht wundern, dass seine Folge in zwei Teile aufteilen werden muss, um nicht die 2,5 Std. Schallmauer zu durchbrechen. Aber nun geht es endlich weiter mit Teil 2 Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/  
Sei anders, aber bleib wie du bist Nach diesem Motto lebt Klaus St. Rainer, der Betreiber der Münchener Golden Bar seit vielen Jahren. https://www.goldenebar.de/ Wer Klaus kennt den wird es nicht wundern, dass seine Folge in zwei Teile aufteilen werden muss, um nicht die 2,5 Std. Schallmauer zu durchbrechen. Aber in nur 7 Tagen geht es mit dem weiten Teil weiter. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/  
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store