DiscoverViva Britannia
Viva Britannia
Claim Ownership

Viva Britannia

Author: Sven Rudloff

Subscribed: 246Played: 1,347
Share

Description

Vier Jahre hat der deutsche Psychologe Sven Rudloff (@svenrudloff) in Großbritannien gelebt und gearbeitet, dazu unzählige Urlaube zwischen Cornwall und den Highlands verbracht. Die Inselvölker haben ihre liebenswerten Eigenheiten, und es gibt unzählige Missverständnisse über die jeweils andere Seite des Kanals. In kurzen, thematischen Folgen widmet sich Sven seiner zweiten Heimat.
81 Episodes
Reverse
VB080 Dankeschön 2016

VB080 Dankeschön 2016

2016-12-2906:57

Sven reflektiert das vierte Jahr von Viva Britannia, dankt all denen, die dieses Projekt möglich machen, und blickt voraus nach 2017.
VB079 Brexit

VB079 Brexit

2016-07-3034:39

Eine erste Bestandsaufnahme einen Monat nach dem historischen Referendum. Mit über 40 Jahren europäischer Hassliebe, vielen Volksabstimmungen und wiederholten Fehlern. Von ungezügeltem Populismus, überraschenden Abtritten und Neuanfängen, und vielen ungeklärten Fragen. Warten wir es ab!
Der Mann, der das viktorianische Zeitalter in Bewegung brachte, nach Westen und Osten: Mit Tunneln, Brücken, Zügen, Schiffen und vielen Rekorden. Wie Blöcke und ein Schiffswurm den Vater bekannt machten, warum breiter manchmal zu breit ist, aber größer manchmal ökonomischer. Was Swindon groß machte, William Turner malte und Florence Nightingale beeindruckte.
VB077 Bits & Bobs 7

VB077 Bits & Bobs 7

2016-04-2129:53

Hier wird fleißig ergänzt und gelegentlich korrigiert. Zum 90. Geburtstag der Königin mit doppelten Jahrestagen, vorgeschriebenen Reden und viel parlamentarischer Tradition - aber auch mit Fernseh-Abschieden, antiker Einwanderungskontrolle und Hunderten Toten beim Straßenbahnbau. Wo Mathematiker dank Homöopathie sterben, Napoleon vom linken Weg abkommt und es unter Bierfreunden gärt. Yours faithfully, Sven.
VB076 England

VB076 England

2016-03-2830:29

Nicht die Insel und nicht der Staat: Das Wichtigste zum Land der Angeln. Von quasi-afrikanischen Fußspuren, norddeutschen Invasoren und französischen Grafen. Wo ein Brummie-Lehrer seine Marke hinterlässt, der grüne König über Kneipen herrscht und ein einziger See eine ganze Seenlandschaft ausmacht. Mit Eiscreme, Käse, Schokolade und vielen Verweisen auf andere Folgen.
VB075 Bier

VB075 Bier

2016-01-3125:37

Da gärt es seit Jahrtausenden, und auf die Temperatur kommt es an: Wie aus Getreide Getränke werden, und warum sich die britische und die deutsche Sicht auf Bier so grundsätzlich unterscheiden. Mit Hopfen und Malz, Porst und Gagel, Met und Sake, Russen und Indern. Wo Bräune Blässe ist, Gips den Unterschied macht und künstliche Schaumschläger bis heute verachtet werden. Prost!
VB074 Dankeschön 2015

VB074 Dankeschön 2015

2015-12-2509:17

Sven reflektiert das dritte Jahr von Viva Britannia, dankt all denen, die dieses Projekt möglich machen, und blickt voraus nach 2016.
VB073 Hörerfragen

VB073 Hörerfragen

2015-12-1328:46

Das schlägt dem Fass den Boden aus: Antworten auf bunte Hörerfragen. Mit walisischen Fahranfängern, maklernden Anwälten, beleidigten Leberwürsten und trinkfesten Vorgesetzten. Wo die Schotten wieder juristische Sonderwege gehen und die britische Zeitdifferenz zementieren, aber immer gern für Barrierefreiheit sorgen. Und den Keks bringt eine Familie aus Dietzenbach nach Hause.
VB072 Residenzen

VB072 Residenzen

2015-11-3024:34

Königliche Burgen, Paläste und Landsitze im Lauf der Jahrhunderte. Was London einem Dänen zu verdanken hat, warum Politiker in Kapellen und Hahnenkampf-Arenen tagen, und wieso die Reformation und Feuer beide gut für den Immobilienmarkt waren. Mit indisch-chinesischen Palästen am Ärmelkanal, Baufinanzierungen durch Heirat und den Wohnsitz-Jahresplan des Monarchen. Und mit der notwendigen Erklärung zu Big Ben.
Wie man als Deutscher (zusätzlich) britischer Staatsbürger wird: Lars erzählt als Versuchskaninchen seiner Familie von zehn Monaten mit Anträgen, Führungszeugnissen, Sprach- und Landeskundetests. Wo fünf Jahre eigentlich sechs sind, man vor dem Sheriff die Wahl des Treueschwures hat, der Pass immer noch einen Schritt weiter entfernt ist, die Gebühren immer weiter steigen und das Postamt beim Ausfüllen von Formularen hilft.
VB070 Gruseliges 2

VB070 Gruseliges 2

2015-10-2924:321

Pünktlich zu Halloween allerlei Geschichten rund um britische Leichen. Von echten und vermeintlichen Kannibalen, Pyramiden in London, Gasexplosionen in Krypten, Särgen mit Sprengsätzen und entführten Philosophenköpfen. Wo die Bahn unter Gräbern entlang, an Gräbern vorbei und direkt zu Gräbern führt. Mit dem Besten der Glorreichen Sieben.
VB069 James Bond & Co.

VB069 James Bond & Co.

2015-10-0433:22

Über echte und fiktive Spione: Von Königin Elisabeths “spymaster” über die Gründung der britischen Geheimdienste bis hin zum bekanntesten britischen Agenten. Mit Kürzeln, Chiffren und Komplotten, einmaligen Einsätzen, Doppelagenten und dreifachen Romanverfilmungen. Was goldene Augen mit Spanien und Jamaika zu tun haben, wie nah James Bond der Wirklichkeit von Ian Fleming kommt, und warum Bloody Mary wichtiger ist als Martini.
VB068 Elisabeth II.

VB068 Elisabeth II.

2015-09-2022:25

Für immer Lilibet: Das am längsten regierende britische Staatsoberhaupt, Pfadfinderin, Automechanikerin, Corgi-Liebhaberin und Bond-Girl in einer Person. Mit diversen Namensverwirrungen, einem dänisch-griechischen Prinzen deutscher Herkunft, australischer Begeisterung und Essener Haute couture - aber ohne britischen Pass.
VB067 (Nord-)Irland

VB067 (Nord-)Irland

2015-09-0639:04

Keine erfreuliche, aber eine hoffentlich lehrreiche Folge zur komplizierten Beziehung zwischen Großbritannien und Irland: Von Besatzungen und Rebellionen, Enteignungen und Guerillakriegen. Wo keiner so recht weiß, wie er das Kind beim Namen nennen soll, wo Misstrauen und Diskriminierung an der Tagesordnung sind, und keine Seite mehr ohne Schuld ist. Mit einem Schimmer Hoffnung und trotz allem einer Reiseempfehlung.
VB066 Bits & Bobs 6

VB066 Bits & Bobs 6

2015-08-2329:38

Hier wird fleißig ergänzt und gelegentlich korrigiert. Mit einer weiteren britischen Nationalsportart, spionierenden Aposteln, randalierenden Politikern und einem treuen schottischen Diener. Wo Quecksilber und Liverpool falsch liegen, Teebeutel noch Pyramiden sein dürfen und Sherlock Holmes bis heute bei Scotland Yard auftaucht. Wie britische Regenten Liedtexte bestimmen, Zählweisen durcheinander bringen und einfach britisch sind. Inklusive Filmtipps.
VB065 Malerei

VB065 Malerei

2015-08-0929:59

Mehr als nur William Turner: Höhepunkte der britischen Malerei bis 1850. Von Bilderstürmern, Krankenhauskunst und Pferdeporträts. Wo des Königs liebster Maler nicht Hofmaler wird, englische Adelige auf große Kultour gehen und die Franzosen den Wert eines Heuwagens erkennen. Wie der Urvater der Comics das Urheberrecht verbesserte und was Hannibal Lecter mit den Doors verbindet.
VB064 Scotland Yard

VB064 Scotland Yard

2015-07-2622:35

Von Dorfwachtmeistern zu Inspektor Lestrade: Wie ein zensierter Satiriker, ein blinder Richter und ein sozialökonomisches Experiment die moderne britische Polizei begründeten. Mit Diebesfängern und Kopfgeldjägern, Bobbies und Peelers, Hafengaunern und natürlich Jack the Ripper. Wie eine Straße zu drei Gebäuden und einer landesweiten Institution wurde - nur nicht in der kleinen City neben der größeren City in der großen City.
VB063 QI

VB063 QI

2015-07-1223:10

Von A bis bald M, und dabei nichts wie ein Fisch: Das wohl britischste Fernsehquiz mit cleveren Komikern und viel allgemeinem Unwissen, mit unbeantwortbaren Fragen und unerklärlichen Punkteständen. Wo Elfen das wissenschaftliche Herzstück sind, Douglas Adams und Mike Oldfield Gastauftritte haben, Barack Obama sich geschlagen geben muss, und zum Schluss kaum mehr etwas von schottischer Tradition übrig bleibt.
Eine Monarchin, ein Zeitalter: Über die Hannoversche Rekordhalterin, fragwürdige Erziehungsmethoden, einen glücklichen Coburger und jahrzehntelange Trauerarbeit. Mit weißen Hochzeitskleidern, bekannten Landsitzen, neuen Museen, faulen Kartoffeln, deutschen Weihnachtsbäumen, fürsorglichen Schwestern und einer großen Familienbande. Und immer wieder Albert.
Wie aus einem Auslandssemester eine britische Akademiker-Karriere wurde: Ein deutscher Dozent in Nottingham berichtet von seinem Weg quer über die Insel, über das Full-Service-Paket für Studenten, das Lehrverständnis der Professoren und seine Rolle als Wohnheimleiter. Von Hochschulrankings, Studiengebühren und Noteninflation - und mit Tipps für einen Studienaufenthalt im Vereinigten Königreich.
loading
Comments